>

f1r3

11620

#
Nichts gegen Armin Reutershahn, aber Skibbe sollte seinen eigenen Co-Trainer mitbringen dürfen und dies auch tun. Zur Aufbruchstimmung gehört für die Spieler auch, dass sich das Training ändert, dass Schwerpunkte verlagert oder neue gesetzt werden, etc. Ein Trainer muss seinem Co hundertprozentig vertrauen können, insofern liegt es nahe, eine solche Vertrauensperson mitzubringen.
#
Herzlich willkommen bei der Eintracht. Auf eine erfolgreiche Zukunft.
#
#
Hmm, hat zugegeben, über Jahre leistungsfördernde Mittel genommen zu haben, auch wenn er jetzt angibt, "clean" zu sein. Immerhin hat er sich den Medien gestellt, das ist ein Plus. Es ist ob seiner Krankheit zwar davon auszugehen, dass er tatsächlich aufgehört hat zu dopen. Mit einer teils tragisch beeindruckenden menschlichen aber nicht eben unproblematischen Vorgeschichte.
#

Bild.de

Fifa-Chef: Keine Zäune mehr in Stadien
*Der Wegfall von Stehtribünen soll helfen. Blatter: "Sitzende Menschen sind ruhig."*
#
dawiede schrieb:
naja, ich wollt damit nur ausdruecken, dass mir das Spiel spass macht...nicht das ich das Toeten am Computer lustig finde
Ok, ich war nur irritiert wegen der Formulierung, schließlich geht es hier um ein Spiel, das sich jahrelang durch seinen Humor Lorbeeren verdient hat.
#
dawiede schrieb:
...ich spiel grad so ein Spiel, wo ich im 2. WK Leute abknallen muss....das finde ich ganz witizig
Egoshooter sind im Allgemeinen spannend, fordern das Reaktionsvermögen und vieles mehr. Solche Spiele haben ihren Reiz durch Szenarien, in denen sich der Spieler taktisch klug verhalten muss, vielleicht durch Operationen im Team, und vieles mehr. Aber was ist "witzig" daran, "Leute im zweiten Weltkrieg abzuknallen"?
#
Eigentlich eine gute Nachricht. Aber: Ich bin eher ein Fan der Comicgrafik aus Teil drei (The Curse of MI), auch wenn die 3D-Version ganz nett aussieht. Was mich stört ist, dass nicht ein komplettes Spiel, sondern fünf zusammenhängende Episoden veröffentlicht werden. Mich irritiert nicht so sehr der Preis (insgesamt 120 Dollar), sondern das Episodenkonzept, welches sich noch beweisen muss. Bisher fand ich Adventures gerade deshalb gut, weil man sich über mehrere Wochen (oder je nach Zeit auch nur Tage smile: damit beschäftigen und es anschließend zufrieden weglegen konnte. Jetzt muss man auf die nächste Episode warten... naja.

Als ich den Trailer ansah, war ich erstmal absolut begeistert, bis zur Stelle "... in five monthly episodes...". Das war dann ungefähr so:          "in five monthly epi..."       Ich lasse mich gerne positiv überraschen.
#
Frank Leicht nach Kickers Emden?
Eine Vorentscheidung über den neuen Trainer von Fußball-Drittligist BSV Kickers Emden fällt möglicherweise heute Abend.
#
Frank Leicht nach Kickers Emden?
Eine Vorentscheidung über den neuen Trainer von Fußball-Drittligist BSV Kickers Emden fällt möglicherweise heute Abend.
#
In Köln wird Frank Leicht jedenfalls nicht Trainer, wie hier zu lesen ist: "Präsident Wolfgang Overath (65): „Wir haben über einige Trainer nachgedacht. Wie viele andere Klubs wollen wir schnell einen neuen Coach bekommen. Aber wir sind uns darüber im Klaren, dass das nicht leicht werden wird.“"
#
Maggo schrieb:
So: nehmen wir einfach mal an, dass nichts davon gelogen ist. Worüber könnten denn HB und Rapolder dann gesprochen haben? Über einen Spielertransfer, Einschätzungen von verschiedenen Spielern oder eben Einschätzungen von anderen Trainern. Und wieso sollte HB da mit Rapolder drüber reden? Naja, vielleicht sollte HB ja etwas über Rapolders Co-Trainer zu Kölner Zeiten erfahren...

eine, wie ich finde, gar nicht so unrealistische und sehr hoffnungsvoll stimmende Theorie
Interessante Theorie... Vielleicht sollten wir in diesem Thread die Diskussion aufleben lassen.
#
Leicht? Das ist allemal eine bessere Lösung, als im inzwischen ziemlich nervtötenden Pokerspiel um Millionen unnötig Geld und Zeit zu verschwenden. Bei anderen Mannschaften hat es auch funktioniert. Die U23 habe ich nur ganz am Rande verfolgt, aber vom Hörensagen steht Frank Leicht für modernen Offensivfußball.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser finde ich diese interne Lösung. Trainerfavorit Gross mal außen vor gelassen. Leicht hätte den besten Einblick in die Profi-Mannschaft und deren Anschlusskader. Soweit ich das sehe, vertritt er genau das Konzept, das der Vorstand sehen will. Als junger Trainer wäre er zudem ein Symbol für Aufbruchstimmung. Er "mag risikofreudige Dribbler". Da fallen natürlich ganz "leicht" Namen wie Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Caio. Leben könnte ich sehr gut mit diesem Versuch. Schui als Co bringt Erfahrung im Abstiegskampf zu genüge mit. Die Kombi könnte tatsächlich passen. Wenn also Gross nicht interessiert ist, Skibbe & Co teuer, warum dann nicht dem Duo Leicht/Schur die Chance geben?
#
Ich stolperte gerade über folgenden Artikel: Klick!

Zitat: "Jetzt wird spekuliert: Deutschland, Italien oder ein Klub in der Schweiz? Dass der Trainer in diesem Frühling ein Haus im ausserrhodischen Teufen baute, deutet darauf hin, dass der Drang ins Ausland womöglich nicht allzu stark ist. «Vielleicht erschrecken Sie jetzt», sagte Gross vor drei Jahren in einem Interview mit der NZZ, «ich könnte problemlos eine Juniorenmannschaft betreuen und würde dies mit der genau gleichen Leidenschaft tun.»" (WOZ vom 04.06.2009)

Zwei Dinge, die im Falle eines Wechsels in die Bundesliga für die Eintracht sprächen: Größte Nähe zum Heimatort Teufen und keine Probleme mit einer "unterklassigen" Aufgabe. Andererseits spricht die Aussage des Artikels insgesamt nicht für ein Engagement im Ausland. Ich lasse mich gerne positiv überraschen.
#
xmaspoo schrieb:
siehe 1. Frage:

Hallo Herr Rapolder! Seit zehn Tagen steht der Klassenerhalt der TuS Koblenz fest. Auch in der nächsten Saison spielt die TuS in der 2. Bundesliga. Können Sie sich mittlerweile über den Klassenerhalt freuen?

also doch von heute, also close! ich kann den Namen nicht mehr hören!!!!  
Gutes Argument, hab' ich übersehen.  
#
xmaspoo schrieb:
denke der Fred kann geschlossen werden ... (Link zu Interview mit Rapolder)
Wie schon an anderer Stelle gefragt wurde: Von wann ist das Interview? Ich schätze das Interview als etwas älter ein. Zitat aus verlinktem Artikel: "Wenige Tage nach dem letzten Spieltag der Saison 2009/2010 laufen die Planungen der TuS für die kommende Spielzeit bereits auf Hochtouren. Während sich die Spieler seit einigen Tagen im Urlaub befinden, bereitet sich die Vereinsführung der TuS bereits intensiv auf die Saison 2009/2010 vor. Allen voran TuS-Cheftrainer Uwe Rapolder hatte in den vergangenen Tagen viel um die Ohren. Womit sich der Schängel-Coach täglich beschäftigt hat, verrät er im Interview mit dem TuS-Online-Team:".

Der letzte Spieltag war am 24.05.09. Neun Tage sind für mich nicht "wenige Tage". Die Sache ist nicht unbedingt vom Tisch. Möglicherweise will Koblenz Rapolder nur unter Druck setzen, seinen Vertrag zu erfüllen, indem ein bereits vor Tagen geführtes Interview veröffentlicht wird. Ich glaube nichts, bevor der Trainer auf einer offiziellen Pressekonferenz oder durch eine offizielle Meldung bestätigt ist.
#
OP-Online
Perfekt: Raubein Franz wechselt nach Frankfurt
Friedhelm Funkel hatte schon vor Wochen die Kontakte zu dem Raubein geknüpft. Sein Nachfolger kann nun von der Verpflichtung profitieren.
Beim ersten Training wird es dann wohl auch gleich zu einem Friedensgespräch zwischen Kapitän Ioannis Amanatidis und dem Neuen kommen. Die beiden Spielführer waren in der Saison 2008/09 heftig aneinandergeraten und hatten sich auch verbal nichts geschenkt. Franz mache mit seiner Spielweise „den Fußball kaputt macht“, hatte Amanatidis gewettert. Franz hatte gekontert, die Frankfurter Spieler hätten keinen Grund „rumzuheulen“.
#
Spartacus schrieb:
Und was ist mit dem Verstand von jemandem, der ernsthaft LM haben möchte?  
Lothar Matthäus möchte ich hier nicht sehen. Ist die Frage damit beantwortet?

Ich wollte verdeutlichen, dass eine Platzierung Funkels (welche auch immer) bei dieser Leserwahl sicher keine Aussagekraft hat, und erst recht nicht etwaige "Hass" Gefühle ausdrückt, wie hier wiedergegeben wurde.
#
Schön offensiv trotz einer Spitze:

------------------------- Tor* --------------------------

Ochs ---------- Russ ---------- Franz ----------- AV**

-------------------------- DM***-----------------------

------------------ Caio -------- Meier -----------------

---- Fenin -------------------------------- Korkmaz --

--------------------- Amanatidis -----------------------


Auf diesen Positionen möchte ich mich beim aktuellen Stand nicht festlegen:

* Tor: Fährmann, Pröll, Nikolov? Wer weiß...
** AV: Jung, Spycher, Petkovic oder gar Steinhöfer? Auch letzteren könnte ich mir vorstellen
*** DM: Preuß, Bajramovic, Chris, oder gar Jung?
#
Hyundaii30 schrieb:
Rapolder wurde auch erst von allen seiten dementiert und jetzt heißt es Sie verhandeln schon.
Genau das ist meine Hoffnung bei Gross. Im Endeffekt wäre Gross auch kein Garant für Erfolg oder Fortschritt, aber bei ihm hätte ich für die Eintracht ein gutes Gefühl. Na warten wir mal ab. Vielleicht wissen wir heute oder morgen schon mehr.