>

f1r3

11620

#
Da wird sich unser Attila aber freuen, wenn er das hier liest.  Wäre schön, wenn er persönlich antworten würde.

Auch von mir alles Gute. Mögen Dir die Jungs am Samstag einen Auswärtssieg schenken.
#
Eintr84ever schrieb:
3. Einer hat geschrieben dass nach Caios Einwechslung guter Fußball gespielt wurde von Frankfurt: DAS war absolut nicht der Fall!
Das habe ich so aber nicht gelesen.

Fakt ist: Wenn Caio in der Offensive am Ball ist, wird es für den Gegner gefährlich. Ich habe in zwanzig Minuten mit Caio mindestens ein schönes Dribbling und einen schönen Abschluss, harte, platzierte Pässe gesehen, und auch mindestens einen schönen Freistoß. Ok, er steht noch zu viel. Aber die Saison ist doch quasi gelaufen (obwohl ich immernoch auf den UI-Cup hoffe). Und genau deswegen will ich jetzt Leute wie ihn in der Startelf sehen. Wir haben ohne Caio dreimal in Folge verloren. Auch wenn's mit ihm nicht besser laufen mag, wir haben jetzt noch vier Spiele "Kür" (die drei Punkte fahren wir noch ein und haben x=1 erreicht), da kann ruhig experimentiert werden.

Der Junge braucht Spielpraxis.
#
EddyEagle schrieb:
Spitzen-/Premiumqualität: max. 5 % Bruchreis
Ich korrigiere: Spitzen-/Premiumqualität: 100% Bruchhagen
#
Hmm, mag sein, dass Caio defensiv weniger macht als andere  , aber immer, wenn er an den Ball kam, wurde es für Dortmund gefährlich.
#
Das war knapp! Pröll noch dran!
#
Kopie des Treffers gegen Bayern.
#
Mit 15 Sekunden Pufferung scheint es bei mir auch problemlos zu laufen. Probiert's in der Halbzeitpause einfach mal aus, und wenn's nicht reicht -> erhöhen.
#
Die Pufferung kann man erhöhen.

Extras -> Optionen -> Leistung -> Netzwerkpufferung.

Ich würde 60 Sekunden einstellen. Dann hat man's zwar ne Minute verzögert, aber mit dem Stream ist man zeitlich ohnehin etwas im Hintertreffen.

Viele Grüße
#
Klasse!
#
Hi, ich habe Interesse an ZWEI der Karten. Bekommst gleich PN. Gruß f1r3
#
f1r3 schrieb:

[ulist]
  • Das Tor von Amanatidis war kein Abseits, soweit ich es im Livestream sehen konnte. Spielentscheidende Szene.
  • [/ulist]
    Da diesbezüglich niemand etwas schrieb, scheine ich mich wohl geirrt zu haben (oder besser: "versehen"). Leider konnte ich die Torszenenwiederholung nicht anschauen, weil der Stream ab der 60. Minute immer wieder Aussetzer hatte, so auch in besagter Szene. Zumindest das Foul vor dem Ausgleich scheint der Livestream nicht falsch vermittelt zu haben.
    #
    funky-moe schrieb:
    Können wir nicht mal die Kirche im Dorf lassen?
    Wir verbessern uns in der Ära FF kontinuierlich!!!
    Saisonziel 45+X werden wir sicherlich erreichen! Schaut doch mal auf die Tabelle - auf die Punkte anderer Manschaften und dann bitte noch auf deren finanzielle Möglichkeiten!!!
    Sicher, wir verbessern uns. Die Kirche im Dorf lassen ist so eine Sache, denn...
    funky-moe schrieb:

    Wer jetzt über FF oder die Spieler herzieht, der sollte sich schämen!
    FF hat uns zum Erfolg geführt. Vielleicht wäre es ein zwei Spiele besser gegangen mit einem anderen Trainer. Aber vielleicht wären wir auch wieder hoch verschuldet in der zweiten Liga gelandet!?!?! Spycher hat die meisten Ballkontakte, Köhler wird nicht ohne Grund Stammspieler sein und Fenin und Ama arbeiten extrem viel in der Defensive...
    WO IST ALSO EUER PROBLEM???

    Wenn ihr lieber gewinnen wollt, dann geht zum FC Bayern... Wer nicht hinter der eigenen Manschaft steht und einzelne Spieler hier im Forum runter macht, den kann ich sowieso nicht gebrauchen...
    Es ist ein Unterschied, ob man über jemanden herzieht, oder ob man die Punkte anspricht, die stören. Wenn jemand nun gleich nach einem neuen Trainer schreit, ist das unangebracht. Aber es steht jedem zu, seine Kritikpunkte zu äußern. Ich habe mich diesbezüglich auch lange zurückgehalten, aber so kurz nach diesem Spiel fällt es schwer, nicht das ein oder andere anzumerken. Man kann die Augen verschließen, oder eben nicht.

    Ehrlich, ich gewinne lieber 1:0 mit einem defensiven Spiel, statt trotz Offensivgala zu verlieren. Nur funktioniert dies zuletzt nicht mehr so gut, und deshalb muss man etwas ändern.Auf Dauer reicht "nur" eine gute Defensive ohnehin nicht aus, und wenn wir uns offensiv verbessern wollen, müssen wir auch etwas dafür tun und offensiver denken. Ich wiederhole mich, aber: Wenn nicht jetzt, wann dann? Es gibt keinen besseren Zeitpunkt.

    Und zurück zur dörflichen Kirche: Gegen eine sachliche Kritik und Diskussion habe ich absolut nichts.
    #
    Ich habe heute fünf Dinge gesehen, die ich - kurz nach dem Spiel noch ohne dies vernünftig durchdacht zu haben - festhalten möchte:

    [ulist]
  • Amanatidis reibt sich da "vorne" wie immer alleine auf. Oder reibt er sich hinten auf? Gebt dem Jungen mal die Order, vorne zu bleiben, dann fehlt ihm auch nicht die Kraft und Konzentration beim Abschluss.
  • Fenin reibt sich da "vorne" auf. Oder reibt er sich an der Seite auf? Gebt dem Jungen mal die Order, vorne zu bleiben, dann fehlt ihm auch nicht die Kraft und Konzentration beim Abschluss. Oh, hatten wir das nicht schon?
  • Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von van Buyten. Oder sah das im Livestream nur so aus? Spielentscheidende Szene.
  • Das Tor von Amanatidis war kein Abseits, soweit ich es im Livestream sehen konnte. Spielentscheidende Szene.
  • Mit Caio gewinnt unser Spiel an Qualität. Auch wenn er heute in zehn Minuten nichts mehr reißen konnte. Man sieht es auch an den kleinen, feinen Pässen, die er spielt, oder an den schnellen harten Zuspielen.
  • [/ulist]
    Zu den ersten Punkten: So langsam muss ich sagen, dass das Zurückziehen unserer Stürmer, und sei es nur auf die Position hinter der Spitze, übertrieben wird. Anfangs konnte ich es noch verstehen, aber inzwischen...? Wir haben unser Saisonziel fast erreicht. Der UEFA-Cup ist hiermit kein Thema mehr, also können wir doch befreit nach vorne spielen.

    Ich bin ein Unterstützer des Funkelschen Langsamen Aufbaus (FLA), aber was nützt es uns, wenn wir in der Abwehr so gut stehen, weil die Stürmer mit verteidigen, wir im Gegenzug jedoch keine Kraft mehr für einen vernünftigen Abschluss haben? Es ist Zeit, etwas offensiver zu denken!

    Und: Ich möchte Caio in der Startelf sehen. Wir haben nichts mehr zu verlieren (UEFA-Cup ist nun ohnehin kein Thema mehr), keinen Druck (drei, vier Punkte für das Saisonziel schaffen wir sicher noch).

    Lieber Friedhelm Funkel, auch wenn ich viel Verständnis für alles aufbringe, jetzt ist die Zeit für Experimente - wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn wir defensiv nicht gewinnen können, dann vielleicht offensiv. Also nochmal: Mehr Mut und zwei echte Spitzen!
    #
    Freidenker schrieb:
    Isi schrieb:
    Herr Bruchhagen hat bewusst das Wort "schielen" benutzt und nicht "streben". Denn "schielen" ist eine "Fehlsichtigkeit", die unbedingt korrigiert werden muss.Das müsste auch dir als "Nicht"-mediziner klar sein!


    Wie erklärst du dir dann folgendes HB Zitat?
    HB: "es wäre naiv, wenn wir nicht darauf schielen würden, Tabellen-Platz 6 zu erreichen"
    Ganz einfach: Steht man auf Platz 7, ist es naiv, nicht einen Platz höher auf Rang 6 zu schauen, denn man könnte ja international spielen. Die 45 Punkte plus X haben damit überhaupt nichts zu tun. Sehen wir eine andere Situation an: Platz 15. Da ist es naiv, nicht auf Platz 16 zu schielen, denn man könnte ja absteigen. Das bedeutet noch lange nicht, dass man daraufhin Platz 16 als Ziel ausgibt.   Im Ernst: HB sagte nur, dass die Eintracht, so nahe dran am sechsten Platz, durchaus die Hoffnung hege, dass diesbezüglich etwas zu machen sei. Aber der Knüller wird's schon richten und die Eintracht in H96 zum Sieg schreien.  ,-)
    #
    Die Menschen vergessen zu schnell. Leider. Und einige hier haben wohl vergessen, dass wir auf eine nicht geringe Anzahl von Stammkräften verzichten mussten. Schön, dass die Abwehr offensichtlich doch ein ordentliches Spiel machte, und schade, dass Oka offensichtlich daneben griff, nicht überraschend, dass die dann gestartete Offensive mit einem dritten Tor bestraft wurde. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber nach allem, was ich lesen konnte, war es ein nicht unverdienter Sieg der Nürnberger, der aus unserer Sicht allerdings als  "glücklich" bzw. für uns "unglücklich" ist. Mit anderen Worten: Dumm gelaufen, weitermachen, besser machen!
    #
    Matzel schrieb:
    mosh82 schrieb:
    wie soll man gepostete aufstellungen ernst nehmen, wenn die leute nicht mal wissen, dass chaftar verletzt ist. auch andere kommentare hier machen mich teils doch arg stutzig, ob man dieses postings ernst nehmen soll. ,-)  


    Oder dies in Anbetracht der unendlich langen Verletztenliste einfach mal vergessen haben? Soll's nämlich auch geben, wie ich aus eigener Erfahrung weiß...
    Genau so ist es. Bei all den Verletzten kann schon einmal der Überblick verloren gehen. Deshalb hatte ich vor meiner Aufstellung sogar noch geschaut, wer eigentlich in Leverkusen auf der Bank saß, und laut Kicker war Mounir in diesem Spiel dabei. Wobei dem Kicker wohl ein Fehler unterlaufen war, wie dies zeigt.
    #
    Hmm, googlefight ist unentschieden zwischen einem 800:0 und einem  2:1. Da die Wahrheit in der Mitte liegt, gewinnen wir also sage und schreibe 400:1. Oder so.  

    Ich selbst tippe mal auf ein 5:0 für uns, "aber ich kann mein Wunschdenken auch nie abstellen."

    Ansonsten hoffe ich auf CAIO in der Startelf, das hat er sich verdient. Köhler könnte in die Abwehr (Außenbahn) rücken, Spycher dann nach innen, Weißenberger/Toski auf links, Caio zentral. Vasoski würde ich nicht unbedingt bringen, nur wenn er wirklich einen guten Eindruck im Abschlusstraining macht. Chaftar wäre auch eine Möglichkeit, ihn kann ich jedoch nicht einschätzen. Und Theuerkauf? Da liegt es sicher an der Tagesform im Abschlusstraining, wer letztendlich auflaufen wird.

    ----------------------------------1 Nikolov-----------------------------------
    - Ochs---------------- Russ ------------------ Spycher ----------- Köhler -
    ----------------------------------- Inamoto  ------------------------------------
    ----------------- Fink----------------------------------Weißenberger ----
    ----------------------------------- Caio ------------------------------------
    ------------------------ Fenin------------ Amanatidis-------------------


    ----------------------------------1 Nikolov-----------------------------------
    - Ochs---------------- Russ ---------------- Chaftar ----------- Spycher -
    ----------------------------------- Fink --------------------------------------
    --------  Mahdavikia/Weiße -------------------------- Köhler -------------
    ----------------------------------- Caio ------------------------------------
    ------------------------ Fenin------------ Amanatidis---------------------
    #
    f1r3 schrieb:
    oder die Dosierung verändert werden muss
    Streiche das "muss"  
    #
    Adlersupporter schrieb:
    War ja wieder klar, dass so ein Thread kommt...
    Lasst die Leute doch bitte diskutieren, was sie möchten. Es ist Knallos gutes Recht, diese Frage zu stellen. Ich denke, dass Funkels Übungen an sich nicht einmal so sehr das Ziel der Mutmaßung war. Es könnte doch auch sein, dass die Aufwärmübungen und ähnliches eine Rolle spielen. Vielleicht sollte in Zukunft eine zusätzliche "sanfte" Aufwärmübung vor dem Training eingebaut werden, oder die Dosierung verändert werden muss. Ich habe das Training noch nicht verfolgt und könnte bestenfalls beurteilen, ob die Aufwärmübungen lang genug sind. Ich vertraue diesbezüglich dem Trainerstab.

    Wichtig ist aber, dass spätestens in der Sommerpause genau analysiert wird, was sich an der Situation ändern lässt. Funkel hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er modernen Trends nicht abgeneigt ist, ich könnte mir daher auch vorstellen, dass ein spezieller Fitnesstrainer sich das ganze mal anschaut. Vielleicht ist es tatsächlich die Kombi aus Aufwärmen + Ernährung + Nachbehandlung. Ich bin mir sicher, dass Friedhelm Funkel ein Auge auf der Problematik hat.
    #
    kubausz schrieb:
    Das ist mal net schlecht, ich habs auch blind geglaubt...
    Nö, geglaubt hab ich das nicht, aber über sowas macht man keine Scherze.  ,-)  Hoffentlich haben sie Caio in den gut gemachten Scherz eingeweiht, nicht, dass er das in den falschen Hals bekommt.