
f1r3
11620
Nightwolf81 schrieb:Ich gebe Dir Recht, was die Zusammenschnitte angeht. Wenn am Interesse tatsächlich etwas dran sein sollte, wird man ihn hoffentlich gut beobachtet haben. Es gibt einige Artikel auf Spanisch zu ihm, ganz unbekannt ist er wohl nicht für einen Spieler aus Venezuela.
Also die youtube-Videos begeistern mich so gut wie überhaupt nicht...
Max_Merkel schrieb:
Meine Fresse - auf dem ersten Bild sieht es aus, als dass er auf einem Acker in der Offenbacher Dorfprovinz kiggen würde.
Max_Merkel schrieb:Hmm, ja, ich finde nichts weiter über ihn. Sieht nicht sonderlich groß aus, das stimmt. Aber als dritter Stürmer vielleicht eine Option, ist ein junger Spieler (23 Jahre).
Wie groß bzw. klein ist der eigentlich ? Der macht auf mich den Eindruck, dass ein Gartenzwerg noch größer als er ist ?! Technisch scheint er was drauf zu haben. Aber mal ehrlich - die Bilder waren superschlecht...
footmercato.net schreibt:
L’Eintracht Francfort négocierait le RC Strasbourg pour le défenseur international espoir français Habib Bellaïd (22 ans). L’opération pourrait se régler avant la fin de la semaine. (L’Alsace)
Übersetzung: "Laut L'Alsace (Anm.: franz. Tageszeitung) verhandelt Eintracht Frankfurt angeblich mit dem RC Strasbourg bezüglich der französischen Nationalverteidiger-Hoffnung Habib Bellaïd (22). Der Vorgang könnte noch vor dem Wochenende abgeschlossen sein."
L’Eintracht Francfort négocierait le RC Strasbourg pour le défenseur international espoir français Habib Bellaïd (22 ans). L’opération pourrait se régler avant la fin de la semaine. (L’Alsace)
Übersetzung: "Laut L'Alsace (Anm.: franz. Tageszeitung) verhandelt Eintracht Frankfurt angeblich mit dem RC Strasbourg bezüglich der französischen Nationalverteidiger-Hoffnung Habib Bellaïd (22). Der Vorgang könnte noch vor dem Wochenende abgeschlossen sein."
Adlerdenis schrieb:Wenn Rosetti das Handspiel von Lehmann gesehen hätte...
Wenn dieses A*schloch von Rosetti (Name passt ja perfekt) diesen einen scheiß Spanier vom Platz gestellt hätte..
Nein, die Spanier waren Deutschland - bis auf zwei gute Phasen der Deutschen - in allen Belangen überlegen. Spielerisch ohnehin, kämpferisch, läuferisch und was die Spritzigkeit angeht. Ein hochverdienter EM-Sieg, Gratulation an Spanien!
Für die Zukunft sollte in Deutschland mehr Wert auf die technische Grundausbildung gelegt werden. Was die Spanier diesbezüglich zeigten, hatte große Klasse. Den Sieg muss man ihnen einfach gönnen.
Nachdem der Threaderöffner seine 21 Wunschaufstellungen kundtat, interpretiere ich dies ebenfalls als Gedankenspielthread, belasse es aber bei zwei Alternativen.
Nehmen wir also an, "Steini" und "Korki" schlagen so ein, dass man an ihnen nicht vorbeikommt, und Caio gewöhnt sich an das taktische Korsett. Dann wäre ich für folgende Varianten:
A) Entweder im 4-4-2 mit Raute:
----------------------- Pröll -------------------------
Ochs ------- Russ -------- Galindo ------ Spycher (Köhler)
-------------------- Chris ----------------------------
Steinhöfer -------------------------------- Korkmaz (Toski)
-------------------- Caio ----------------------------
-----------Fenin ------------ Amanatidis -----------
B) oder im 4-2-3-1 mit Doppelsechs:
----------------------- Pröll -------------------------
Ochs ------- Russ -------- Galindo ------ Spycher
---------- Chris ---------- Inamoto ----------------
---------------------- Caio --------------------------
Fenin ------------------------------------- Korkmaz
----------------------- Amanatidis -----------------
A) ginge natürlich auch rautenlos mit flacher Vier auf einer Linie, gleiches gilt für B) mit flacher Drei hinter Amanatidis. Meine persönliche Präferenz wäre Variante A, die gute alte, klassische 4-4-2 mit moderner Raute. Obwohl man zugeben muss, dass das 4-2-3-1 bei der EM durchaus Erfolg zeigt. Und dieses Jahr hat Funkel bessere Spieler für "sein" System. Siehe Holland, Russland, Spanien und auch teilweise Deutschland.
Zuerst dachte ich, Meier wäre eher gesetzt als Caio und Toski, weil Alex in Funkels System bisher eine sehr gute Rolle spielte. Aber Markus Weissenberger hat schon richtig gesagt: Funkel hat Meier das Vertrauen geschenkt, "weil er ein junger Spieler ist, und das ist richtig so". Doch Alex wird sich im Konkurrenzkampf mit den beiden erst beweisen müssen. Meier sehe ich eher etwas weiter hinten, denn seine Stärke liegt meines Erachtens in weiten Bällen, tiefen Pässen und der Ballverteilung. Insofern nicht direkt hinter den Spitzen. Leider hatte Alex letzte Saison wenig Glück mit Verletzungsfreiheit.
Caio ist nach vorne hinter den Spitzen bestimmt ein Turbo, das konnte er schon andeuten. Tödliche Pässe, Unberechenbarkeit und Ballverteilung wird er hoffentlich auch in der Bundesliga zeigen. Er passt gefühlsmäßig und aus obigen Gründen wohl besser in oben genannte Grundausrichtungen, zumindest bei A). Die Halbposition wäre auch eine Position für ihn. Kann er seine taktische Unerfahrenheit bezüglich der europäischen Spielweise ablegen, wäre er vermutlich gesetzt. Ich schätze auch, dass die Verlängerung mit Chris darauf hindeutet, dass er mit Caio die Mittelfeldzentrale bilden soll. Toski darf man auch nicht außer acht lassen, aber er hat auch noch die linke Seite als mögliche Position zur Auswahl.
Hmm... na vielleicht gibt es auch eine Variante zu B als Trichterformation? Oder Caio mit Toski zusammen? Oder... Na, lassen wir das Spekulieren. Aber wie sieht es mit möglichen Zu- und Abgängen aus?
Was die mögliche Verpflichtung von Bellaid angeht, so traue ich Galindo eigentlich auch zu, in der Außenverteidigung zu spielen, er hat eine gute Übersicht. Sicher bin ich mir nicht, dafür leider zu selten im Stadion. Wäre er eine denkbare Alternative zu Spycher? Die Aussage, Aaron hätte "Kontakt zu mehreren mexikanischen Klubs, aber noch ein Jahr Vertrag in Frankfurt", eröffnet zumindest die Möglichkeit, dass unser Torero tatsächlich über eine Rückkehr nach Mexiko nachdenkt. Er und Russ wären bei mir ansonsten erstmal in der Innenverteidigung gesetzt.
Sollte Bellaid nach Frankfurt wechseln, wäre er nominell keiner für die Bank, wobei ich ihn überhaupt nicht einschätzen kann. Vasi kann ich ebenfalls nicht (mehr) einschätzen. Doch die Konkurrenz mit Marko, Aarón, Chris und Bellaid (?) ist groß.
Bei Inamoto bin ich nicht sicher, ob er nach der Saison bleiben wird. Man sieht, was er kann, aber irgendwie fehlte bisher die Explosion. Mahdavikia hatte Pech, aber auch nicht überzeugt. Auch hier bleibt offen, was passieren wird. Auf rechts wäre Fink eine Variante, der ebenfalls nicht restlos beeindrucken konnte bisher. Mal ganz stark, mal ganz abgetaucht.
Aber genug philosophiert, ist es nicht schön, dass es wieder mehr Möglichkeiten gibt, sich den Kopf des Trainers zu zerbrechen?
Nehmen wir also an, "Steini" und "Korki" schlagen so ein, dass man an ihnen nicht vorbeikommt, und Caio gewöhnt sich an das taktische Korsett. Dann wäre ich für folgende Varianten:
A) Entweder im 4-4-2 mit Raute:
----------------------- Pröll -------------------------
Ochs ------- Russ -------- Galindo ------ Spycher (Köhler)
-------------------- Chris ----------------------------
Steinhöfer -------------------------------- Korkmaz (Toski)
-------------------- Caio ----------------------------
-----------Fenin ------------ Amanatidis -----------
B) oder im 4-2-3-1 mit Doppelsechs:
----------------------- Pröll -------------------------
Ochs ------- Russ -------- Galindo ------ Spycher
---------- Chris ---------- Inamoto ----------------
---------------------- Caio --------------------------
Fenin ------------------------------------- Korkmaz
----------------------- Amanatidis -----------------
A) ginge natürlich auch rautenlos mit flacher Vier auf einer Linie, gleiches gilt für B) mit flacher Drei hinter Amanatidis. Meine persönliche Präferenz wäre Variante A, die gute alte, klassische 4-4-2 mit moderner Raute. Obwohl man zugeben muss, dass das 4-2-3-1 bei der EM durchaus Erfolg zeigt. Und dieses Jahr hat Funkel bessere Spieler für "sein" System. Siehe Holland, Russland, Spanien und auch teilweise Deutschland.
Zuerst dachte ich, Meier wäre eher gesetzt als Caio und Toski, weil Alex in Funkels System bisher eine sehr gute Rolle spielte. Aber Markus Weissenberger hat schon richtig gesagt: Funkel hat Meier das Vertrauen geschenkt, "weil er ein junger Spieler ist, und das ist richtig so". Doch Alex wird sich im Konkurrenzkampf mit den beiden erst beweisen müssen. Meier sehe ich eher etwas weiter hinten, denn seine Stärke liegt meines Erachtens in weiten Bällen, tiefen Pässen und der Ballverteilung. Insofern nicht direkt hinter den Spitzen. Leider hatte Alex letzte Saison wenig Glück mit Verletzungsfreiheit.
Caio ist nach vorne hinter den Spitzen bestimmt ein Turbo, das konnte er schon andeuten. Tödliche Pässe, Unberechenbarkeit und Ballverteilung wird er hoffentlich auch in der Bundesliga zeigen. Er passt gefühlsmäßig und aus obigen Gründen wohl besser in oben genannte Grundausrichtungen, zumindest bei A). Die Halbposition wäre auch eine Position für ihn. Kann er seine taktische Unerfahrenheit bezüglich der europäischen Spielweise ablegen, wäre er vermutlich gesetzt. Ich schätze auch, dass die Verlängerung mit Chris darauf hindeutet, dass er mit Caio die Mittelfeldzentrale bilden soll. Toski darf man auch nicht außer acht lassen, aber er hat auch noch die linke Seite als mögliche Position zur Auswahl.
Hmm... na vielleicht gibt es auch eine Variante zu B als Trichterformation? Oder Caio mit Toski zusammen? Oder... Na, lassen wir das Spekulieren. Aber wie sieht es mit möglichen Zu- und Abgängen aus?
Was die mögliche Verpflichtung von Bellaid angeht, so traue ich Galindo eigentlich auch zu, in der Außenverteidigung zu spielen, er hat eine gute Übersicht. Sicher bin ich mir nicht, dafür leider zu selten im Stadion. Wäre er eine denkbare Alternative zu Spycher? Die Aussage, Aaron hätte "Kontakt zu mehreren mexikanischen Klubs, aber noch ein Jahr Vertrag in Frankfurt", eröffnet zumindest die Möglichkeit, dass unser Torero tatsächlich über eine Rückkehr nach Mexiko nachdenkt. Er und Russ wären bei mir ansonsten erstmal in der Innenverteidigung gesetzt.
Sollte Bellaid nach Frankfurt wechseln, wäre er nominell keiner für die Bank, wobei ich ihn überhaupt nicht einschätzen kann. Vasi kann ich ebenfalls nicht (mehr) einschätzen. Doch die Konkurrenz mit Marko, Aarón, Chris und Bellaid (?) ist groß.
Bei Inamoto bin ich nicht sicher, ob er nach der Saison bleiben wird. Man sieht, was er kann, aber irgendwie fehlte bisher die Explosion. Mahdavikia hatte Pech, aber auch nicht überzeugt. Auch hier bleibt offen, was passieren wird. Auf rechts wäre Fink eine Variante, der ebenfalls nicht restlos beeindrucken konnte bisher. Mal ganz stark, mal ganz abgetaucht.
Aber genug philosophiert, ist es nicht schön, dass es wieder mehr Möglichkeiten gibt, sich den Kopf des Trainers zu zerbrechen?
Na das ist doch mal eine klare Aussage: SAW. Ich denke, bei vielen Eintracht-Fans (einschließlich mir) gibt es historisch bedingt (Osram) noch die Tendenz, Abwanderungsmeldungen für bare Münze zu nehmen. Und wenn dann das ganze nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden kann erst recht. Schön, dass wir uns also auf Caio freuen dürfen. Ich habe allerdings gehört, dass Hengemühle nach Brasilien zurückkehren wird. Ob da etwas dran ist?
sebas75 schrieb:Wenn mich nicht alles täuscht, waren die von bluerider in den Raum gestellten neun Millionen Euro nicht wirklich ernst gemeint. Zumindest entnehme ich das seiner Formulierung.
denkt ihr wirklich, die würden einen für 4 mille verkaufen und ihn dann für 9 mille zurückkaufen (nach nem halben jahr), nur weil ein herr funken ihn selten aufstellt?
Ganz so abwegig ist eine Rückkehr von nach Europa verkauften Brasilianern in ihre Heimat allerdings nicht. Auch Carlos Alberto ging bekanntlich nach Sao Paulo zurück, wenn auch nur als Leihgeschäft.
"Gewinn" kann auch personeller Art sein. Wobei ich bei einem Abgang Caios nicht sehen könnte, wer bei einem Leih-/Tauschgeschäft zur Eintracht kommen sollte. Dennoch, die Möglichkeit ist gegeben, die Wahrscheinlichkeit glücklicherweise gering. Vermutlich wird in der brasilianischen Presse nur ein Gedankengang redseliger Verantwortlicher veröffentlich, oder noch simpler, über Möglichkeiten laut nachgedacht. Ich gehe davon aus, dass es sich also um ein "Sao Paulo hätte gerne einen wie Caio, man kann ja mal anfragen, der saß ja nur auf der Bank" handelt, und wir in der kommenden Saison einige schöne Tore von Caio sehen werden - im Dress der Eintracht, versteht sich.
f1r3 schrieb:Nachtrag: Richtig viel Sinn ergibt das ganze dennoch nicht, denn solange noch nicht einmal ein Angebot abgegeben wurde, besteht höchstens seitens Sao Paulo Interesse. Ich frage mich auch, welcher Spieler von Sao Paulo uns weiterhelfen würde. Insofern glaube ich nur an einen Wechsel, wenn Funkel für Caio keine Position in seinem geplanten System sieht und ihm ein solches "Angebot" entegen käme.
Der letzte Abschnitt des Artikels spricht übrigens davon, dass noch kein Angebot abgegeben wurde ("falls aus dem Interesse ein Angebot wird"). Allerdings wird spekuliert, dass ein eventuelles Angebot an Frankfurt auch einen Spieler von Sao Paulo beinhalten könnte (als Teil-Tauschgeschäft), wenn ich es richtig interpretiere.
Ich würde es bedauern, den technisch starken Caio wieder gehen zu sehen, und es könnte sich um eine Ente handeln. Aber so ganz unrealistisch ist das ganze leider nicht, zumal mehrere Quellen davon berichten. Falls Caios Verpflichtung damals wirklich rein auf Hölzenbeins Einschätzung beruhte, und der Spieler Funkel einfach nicht ins Konzept passen sollte (diesen Eindrucks konnte man bekanntlich durchaus gewinnen), wäre es tatsächlich denkbar, dass die Eintracht ihn mit Gewinn wieder abgeben könnte.
Die aktuell kursierenden Transfergerüchte würden dafür sprechen - Chevanton wird vom HR als Verpflichtung zusätzlich zu Larsen gehandelt, dazu kommen die Gerüchte um Souza. Chevanton könnte neben Fenin hinter Amanatidis stürmen, dazu im Mittelfeld Korkmaz und Steinhöfer/Souza, dahinter Chris. Geht man davon aus, dass Meier und Toski eher Funkels Fußballphilosophie entsprechen, wäre für Caio kaum Platz. Den genannten Transfers müssten entsprechende Einnahmen gegenüberstehen.
Es ist nun einmal so, dass Funkel die Mannschaft zusammenstellen muss, und die Spieler auf sein Konzept passen müssen. Es gäbe einige Aufstellungen, in denen ich mir Caio bei der Eintracht sehr gut vorstellen kann, aber bevor der Junge systembedingt auf der Bank verschmort, würde ich ihn auch seinetwillen wieder abgeben.
Der letzte Abschnitt des Artikels spricht übrigens davon, dass noch kein Angebot abgegeben wurde ("falls aus dem Interesse ein Angebot wird"). Allerdings wird spekuliert, dass ein eventuelles Angebot an Frankfurt auch einen Spieler von Sao Paulo beinhalten könnte (als Teil-Tauschgeschäft), wenn ich es richtig interpretiere.
So recht möchte ich dennoch nicht daran glauben, denn Caio könnte sich auch bei uns durchsetzen, sofern er sich der europäischen schnellen Spielweise anpassen kann. Scheinbar werden die nächsten zwei Wochen sehr spannend...
Die aktuell kursierenden Transfergerüchte würden dafür sprechen - Chevanton wird vom HR als Verpflichtung zusätzlich zu Larsen gehandelt, dazu kommen die Gerüchte um Souza. Chevanton könnte neben Fenin hinter Amanatidis stürmen, dazu im Mittelfeld Korkmaz und Steinhöfer/Souza, dahinter Chris. Geht man davon aus, dass Meier und Toski eher Funkels Fußballphilosophie entsprechen, wäre für Caio kaum Platz. Den genannten Transfers müssten entsprechende Einnahmen gegenüberstehen.
Es ist nun einmal so, dass Funkel die Mannschaft zusammenstellen muss, und die Spieler auf sein Konzept passen müssen. Es gäbe einige Aufstellungen, in denen ich mir Caio bei der Eintracht sehr gut vorstellen kann, aber bevor der Junge systembedingt auf der Bank verschmort, würde ich ihn auch seinetwillen wieder abgeben.
Der letzte Abschnitt des Artikels spricht übrigens davon, dass noch kein Angebot abgegeben wurde ("falls aus dem Interesse ein Angebot wird"). Allerdings wird spekuliert, dass ein eventuelles Angebot an Frankfurt auch einen Spieler von Sao Paulo beinhalten könnte (als Teil-Tauschgeschäft), wenn ich es richtig interpretiere.
So recht möchte ich dennoch nicht daran glauben, denn Caio könnte sich auch bei uns durchsetzen, sofern er sich der europäischen schnellen Spielweise anpassen kann. Scheinbar werden die nächsten zwei Wochen sehr spannend...
Yeboah empfiehlt Bekoe nach Europa
Youtube
Wikipedia
Scorerliste Ghana
Bekoe wäre sicher recht günstig zu haben. Scheint auch ein Spieler zu sein, der sich sehr am Spielgeschehen beteiligt. Als dritter/vierter Stürmer für die Bank denkbar.
Nebenbei: In der Scorerliste wird auch ein Sam Yeboah genannt, allerdings ist er nur 1.75 cm groß... Egal, der Name reicht.