
f1r3
11620
Eintracht siegt in der Grotenburg
So bekam die zweite Garnitur eine Chance, und die machte ihre Sache beim 2:1-Sieg der Hessen durchaus gut.
Mike Hanke
Gegen den VfB Stuttgart und anschließend bei Hankes Ex-Klub VfL Wolfsburg wird der 24-Jährige somit sicher fehlen, eventuell sogar noch im darauf folgenden Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.
So bekam die zweite Garnitur eine Chance, und die machte ihre Sache beim 2:1-Sieg der Hessen durchaus gut.
Mike Hanke
Gegen den VfB Stuttgart und anschließend bei Hankes Ex-Klub VfL Wolfsburg wird der 24-Jährige somit sicher fehlen, eventuell sogar noch im darauf folgenden Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.
Nun ja, gemäß Googlefight wird es 3:3 ausgehen. Mit leichten Vorteilen für uns wäre ein 3:4 oder ein 0:1 drin, aber der eigentliche Googlefight-Tipp ist 3:3.
Ich selbst tippe mal auf ein 1:5 für uns, "aber ich kann mein Wunschdenken auch nie abstellen."
Ich selbst tippe mal auf ein 1:5 für uns, "aber ich kann mein Wunschdenken auch nie abstellen."
Die Bild zu Skela
Skela liebt Eintracht, aber Frankfurt hasst ihn
Skela liebt Eintracht, aber Frankfurt hasst ihn
Wiesbadener Tagblatt
Kyrgiakos als Versicherung
Kyrgiakos als Versicherung
FR Online: Interview mit Albert Streit
"...Seinen alten Trainer Friedhelm Funkel von Eintracht Frankfurt überrascht das nicht: "Dass er Probleme kriegt, war mir schon klar, weil er verletzt war und deshalb keine gute Form haben konnte.Und wenn er nicht spielt, dann weiß man ja, wie er reagiert. Ich weiß nicht, ob sein Verhalten in der Mannschaft gut ankommt, denn in Schalke ist er nur einer von ganz, ganz Vielen."..."
"...Seinen alten Trainer Friedhelm Funkel von Eintracht Frankfurt überrascht das nicht: "Dass er Probleme kriegt, war mir schon klar, weil er verletzt war und deshalb keine gute Form haben konnte.Und wenn er nicht spielt, dann weiß man ja, wie er reagiert. Ich weiß nicht, ob sein Verhalten in der Mannschaft gut ankommt, denn in Schalke ist er nur einer von ganz, ganz Vielen."..."
Märkische Allgemeine
Skela geht die Sache etwas zurückhaltender an: „Es wird hart in Frankfurt“
Skela geht die Sache etwas zurückhaltender an: „Es wird hart in Frankfurt“
Nimmt man googlefight als Anhaltspunkt, müsste es 3:2 ausgehen. Analog der KSC-Variante also ein 2:0 für uns (ich erkläre die Logik jetzt mal nicht). Trotzdem, ich bleibe bei meinem Tipp.
Mein Tipp gegen den KSC war ein 1:4 für uns, was anhand der Chancen gerecht gewesen wäre. Da wir dort aber das Runde nicht ins Eckige bewegen konnten, wird es diesmal im Cottbusser Gehäuse rappeln. Damit sind wir auch wieder bei einer positiven Torbilanz. Tipp: 4:0, zweimal Fenin, einmal Amanatidis, einmal Caio (spielt die zweite Halbzeit fast komplett und überzeugt). "Aber ich kann mein Wunschdenken auch nie abstellen."
Im Video klar erkennbar ist, dass Caio tolle Anlagen hat, ein schneller, wendiger und antrittstarker Spieler sein kann. Ich denke, er hat hier einfach noch nicht seine Form gefunden - wo las ich zuletzt, dass er im Training oft hinterhertrabe?
Meine Vermutung ist, dass einfach noch die Initialzündung fehlt. Caio muss merken, dass er richtig Gas geben, sich gegen seinen inneren Schweinehund wehren muss. Wenn er das im Training macht, spielt er auch. Vermutlich ist der Sprung sogar denkbar klein, der Abstand minimal, das i-Tüpfelchen sehr nah, aber Friedhelm Funkel wartet scheinbar darauf, dass Caio aus sich herauskommt. Manchmal lähmt eine Situation wie diese (keine Einwechslung) einen Spieler, doch ich denke, dass Caio sich nur einmal richtig durchbeissen muss, dann kommt alles von alleine. Vielleicht ist es genau dieser unbedingte Wille zu spielen, dieser kleine Funke, auf den Funkel wartet, damit die Caio-Explosion stattfinden kann.
Was hoffte ich, Caio gegen den KSC spielen zu sehen, auch während des Spiels, insbesondere als der im Nachhinein betrachtet ganz passable Köhler zwei Großchancen vergab. Sollten wir gegen Cottbus komfortabel (zweinull) führen, wird Caio in der zweiten Halbzeit spielen, ganz sicher.
Meine Vermutung ist, dass einfach noch die Initialzündung fehlt. Caio muss merken, dass er richtig Gas geben, sich gegen seinen inneren Schweinehund wehren muss. Wenn er das im Training macht, spielt er auch. Vermutlich ist der Sprung sogar denkbar klein, der Abstand minimal, das i-Tüpfelchen sehr nah, aber Friedhelm Funkel wartet scheinbar darauf, dass Caio aus sich herauskommt. Manchmal lähmt eine Situation wie diese (keine Einwechslung) einen Spieler, doch ich denke, dass Caio sich nur einmal richtig durchbeissen muss, dann kommt alles von alleine. Vielleicht ist es genau dieser unbedingte Wille zu spielen, dieser kleine Funke, auf den Funkel wartet, damit die Caio-Explosion stattfinden kann.
Was hoffte ich, Caio gegen den KSC spielen zu sehen, auch während des Spiels, insbesondere als der im Nachhinein betrachtet ganz passable Köhler zwei Großchancen vergab. Sollten wir gegen Cottbus komfortabel (zweinull) führen, wird Caio in der zweiten Halbzeit spielen, ganz sicher.
Incognito83 schrieb:Laut Googlefight müsste das hinkommen. 2:3 oder 1:3. Mein persönlicher Tipp ist ein 1:4, aber ich kann mein Wunschdenken auch nie abstellen.
Wir gewinnen 3:1
(hoffentlich geht das gut...)
Matzel schrieb:Ich öffne Threads, um deren themen-/überschriftbezogene Inhalte zu lesen, und nicht, um an jeder Ecke "Hauptsache-3-2-1" vorzufinden. Mit "überlesen" ist es bei der Häufigkeit nicht mehr getan. Wie erwähnt: Es gab Zeiten, in denen einfach nur vernünftig diskutiert wurde. Das ist bei der großen Nutzerzahl nicht mehr ohne weiteres möglich, aber wenn sich jeder an bestimmte Regeln hält, klappt auch das.
Dann guck halt net hin...
Und wahr ist es doch: noch keine fünf Minuten dabei und als erste Großtat 'nen eigenen Fred aufmachen!
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob der Nutzer gerade zehn Minuten oder zehn Tage angemeldet ist, wenn er darüber diskutieren möchte, darf er das. Ganz abgesehen davon sollte sich jeder an die Grundregeln der Höflichkeit halten, und insbesondere neue Nutzer kann man auf die Forumsregeln durchaus sinnvoller hinweisen. Der Rest ist Moderatorenarbeit.
Matzel schrieb:Ich bin Forumsnutzer der ersten Stunde und verfolge das Forum somit eine halbe Ewigkeit. Es gab die "guten alten Zeiten", als noch wenige Mitglieder über Themen differenziert diskutierten, dann die Zeiten als es irgendwann überhand nahm mit der Threaderöffnerei. Glücklicherweise wurden die Moderatoren eingeführt. Hier und da wird meines Erachtens ein Thread zu oft und zu früh geschlossen, aber damit lässt sich leben und dies auch nur nebenbei.
Aber Hauptsache erstmal einen eigenen Thread eröffnen...
Was ich aber überhaupt nicht mehr sehen möchte, ist dieses ständige "hauptsache einen eigenen Thread aufmachen". Lasst die Nutzer doch eröffnen, was sie möchten. Ist eine Diskussion doppelt, kümmern sich Moderatoren um Löschung oder um eine Verschiebung. Und wenn nicht, diskutiert eben nicht mit. Jeder hat das Recht, über Themen zu diskutieren, die er für wichtig hält. So sinnlos die Diskussion über einen weiteren Keeper sein mag, so wichtig mag für "tompom" der Gedanke gewesen sein. Auf Kommentare wie "...3...2....1..." - letztendlich nur Datenmüll - sollte verzichtet werden. Wir haben eine Forumspolizei, die Moderatoren. Das sollte genügen.
AsslarerAdler schrieb:Holz hat Caio "gecastet", Fenin ist scheinbar Funkels Wunschspieler. HB hat das Ganze möglich gemacht. Allen dreien gebührt die Ehre. Und der Mannschaft, für eine tolle Gesamtleistung.
Eines steht fest: Wenn Caio sich ähnlich einfügt, dann sollte man langsam mal über eine HB-Choreo nachdenken
TaunusAdler87 schrieb:Ganz genau das hatte ich gemeint.f1r3 schrieb:
Habt Ihr gesehen, wie Ama nach der vergebenen Chance reagiert hat?
Ich musste ehrlich gesagt laut lachen, als ich Amas Gesichtsausdruck nach der Chance gesehen hab... Ich glaube er hat bis zum "Daumen-Hoch" nicht wirklich realisiert wie der Ball von Caios Fuß in seinen Lauf geflogen ist ,-) , das war einfach perfekt (bis auf den Huppel im Rasen, der den Ball gebremst hat).
Ich sah gestern einen starken Fink, einen Amanatidis in Topform, einen starken Fenin mit ein, zwei feinen Aktionen, einen guten Galindo, auch Spycher hat mir teilweise gut gefallen. Chaftar war anfangs schwach, hat sich dann gesteigert und war offensiv ganz gut dabei, aber defensiv nicht so gut. Köhler empfand ich durchwachsen, aber eher positiv. Weißenberger empfand ich als sehr glücklos, aber engagierter als hier teilweise geschildert. Auf Oka war Verlass.
Fenin hat meines Erachtens schon ziemlich gut mit Ama harmonisiert, erstaunlich. Es scheint, als liege ihm der deutsche Fußball, wobei der Unterschied zwischen tschechischem und deutschem Fußball sicher wesentlich geringer ist, als zwischen dem deutschen und brasilianischen. Auf jeden Fall hat Fenin keine Probleme mit Klima und Umstellung, er spielt aggressiv, wendig und technisch stark. Der Mann ist gesetzt, ganz klar, auch wenn ihm gestern nicht alles gelang.
Was Caio angeht, habe ich einen Spieler gesehen, der technisch unglaublich stark ist, aber noch ohne große Bindung zum Spiel. Obwohl er auch mit Ball sehr antrittsstark ist, war diese Stärke gestern kaum zu sehen, zudem hat er läuferisch noch zu wenig gemacht - dennoch: so abgedroschen es klingen mag, es ist hier eben nicht so warm wie in Brasilien.
Der Junge muss sich noch an die Temperaturen, an die Mitspieler gewöhnen, und das wird er. Caio wurde auch noch nicht so gesucht von den Mitspielern, ihm fehlt (noch) der Respekt, die Führung im Mittelfeld zu übernehmen, aber wenn er den Ball bekam, konnte er selbst bedrängt tolle Doppelpässe spielen, oder mit einem Zuckerpass Amanatidis bedienen oder auch das Tor erzielen. Habt Ihr gesehen, wie Ama nach der vergebenen Chance reagiert hat?
Was mich wirklich, wirklich gefreut hat ist, dass dieser Junge mit einer unglaublichen Leichtigkeit die Bälle aus dem Ärmel - oder Fußgelenk - geschüttelt hat, da wirkte nichts zufällig oder angestrengt. Auch der Schuss, mühelos platziert. Caio spielt einfach so, es ist sein naturell, sein Instinkt. Oder wie es Fink bereits gesagt hat: Am Ball kann er alles.
Ich denke, dass Funkel ihn dazu bringen wird, etwas mehr zu laufen, mit Defensivaufgaben aber weniger betrauen wird. Ein erhöhtes Laufpensum wird sich positiv auswirken, denn ein warmgespielter Caio wird noch effektiver sein, und die Mannschaft wird es ihm danken durch mehr und mehr Zuspiele. Die Ecken werden sicher auch noch besser. All das wird sich ergeben.
Mein Gefühl sagt mir, dass es besser ist, Caio von Anfang an spielen zu lassen. Er braucht einfach etwas Zeit, um warm zu werden und ins Spiel zu finden, und darin sehe ich durchaus auch einen Grund, ihn in die Startaufstellung zu nehmen. Abgesehen davon haben wir sonst niemanden, der technisch so stark ist. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass Bruchhagens Variante gespielt werden wird: Chris im defensiven Mittelfeld, zusammen mit Caio, davor Fenin und Amanatidis.
Nikolov
Ochs Russ Galindo Spycher
Fink Chris Köhler
Caio
Amanatidis Fenin
Fenin hat meines Erachtens schon ziemlich gut mit Ama harmonisiert, erstaunlich. Es scheint, als liege ihm der deutsche Fußball, wobei der Unterschied zwischen tschechischem und deutschem Fußball sicher wesentlich geringer ist, als zwischen dem deutschen und brasilianischen. Auf jeden Fall hat Fenin keine Probleme mit Klima und Umstellung, er spielt aggressiv, wendig und technisch stark. Der Mann ist gesetzt, ganz klar, auch wenn ihm gestern nicht alles gelang.
Was Caio angeht, habe ich einen Spieler gesehen, der technisch unglaublich stark ist, aber noch ohne große Bindung zum Spiel. Obwohl er auch mit Ball sehr antrittsstark ist, war diese Stärke gestern kaum zu sehen, zudem hat er läuferisch noch zu wenig gemacht - dennoch: so abgedroschen es klingen mag, es ist hier eben nicht so warm wie in Brasilien.
Der Junge muss sich noch an die Temperaturen, an die Mitspieler gewöhnen, und das wird er. Caio wurde auch noch nicht so gesucht von den Mitspielern, ihm fehlt (noch) der Respekt, die Führung im Mittelfeld zu übernehmen, aber wenn er den Ball bekam, konnte er selbst bedrängt tolle Doppelpässe spielen, oder mit einem Zuckerpass Amanatidis bedienen oder auch das Tor erzielen. Habt Ihr gesehen, wie Ama nach der vergebenen Chance reagiert hat?
Was mich wirklich, wirklich gefreut hat ist, dass dieser Junge mit einer unglaublichen Leichtigkeit die Bälle aus dem Ärmel - oder Fußgelenk - geschüttelt hat, da wirkte nichts zufällig oder angestrengt. Auch der Schuss, mühelos platziert. Caio spielt einfach so, es ist sein naturell, sein Instinkt. Oder wie es Fink bereits gesagt hat: Am Ball kann er alles.
Ich denke, dass Funkel ihn dazu bringen wird, etwas mehr zu laufen, mit Defensivaufgaben aber weniger betrauen wird. Ein erhöhtes Laufpensum wird sich positiv auswirken, denn ein warmgespielter Caio wird noch effektiver sein, und die Mannschaft wird es ihm danken durch mehr und mehr Zuspiele. Die Ecken werden sicher auch noch besser. All das wird sich ergeben.
Mein Gefühl sagt mir, dass es besser ist, Caio von Anfang an spielen zu lassen. Er braucht einfach etwas Zeit, um warm zu werden und ins Spiel zu finden, und darin sehe ich durchaus auch einen Grund, ihn in die Startaufstellung zu nehmen. Abgesehen davon haben wir sonst niemanden, der technisch so stark ist. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass Bruchhagens Variante gespielt werden wird: Chris im defensiven Mittelfeld, zusammen mit Caio, davor Fenin und Amanatidis.
Nikolov
Ochs Russ Galindo Spycher
Fink Chris Köhler
Caio
Amanatidis Fenin
Caio, ai ai ai ai ai aio, Caio!