>

Mochid

1453

#
Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.
Warum lassen wir dann nicht gleich die U19 ran?
#
clakir schrieb:

Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.

Das habe ich mir bis dahin auch gedacht.
Die Heimspiele in der EL müssen unbedingt gewonnen werden, vor allem das erste und so hoffe ich auf  volle Kapelle zu Beginn der englischen Wochen.
1-2 neue ja und bei entsprechendem Spielstand früh wechseln.

Mein Tipp: 4:1 um nicht gleich unter Druck zu kommen die ersten 8 zu verpassen.
#
vogeslberger schrieb:

sebastian_hr schrieb:

Ihr Lieben, da muss ich jetzt schon mal bisschen was korrigieren. Stephan Reich hat eine Frage zu seinem Buch beantwortet und Henni Nachtsheim zwei Fragen zu seinem Bühnenprogramm. Ich finde das okay.
Und die Frage zu "Deutscher Meister wird nur die SGE" war, was dieser Gesang der Fans an dieser Stelle aussagt. Anerkennung, dass die Eintracht den Turnaround im Vergleich zur Vorsaison geschafft hat? Zufriedenheit mit dem Spielstil? Das war der Ansatz.
Aktuell ist für nächste Woche als zweites Thema nach Besiktas-Ausblick Regionalliga angedacht.



Habe auf die berechtigte Kritik von DeMuerte schon geantwortet und kann mich bei Dir und dem Deinem Team nur entschuldigen - tatsächlich keine Ahnung, aber mitreden wollen!
Tut mir leid!


Finde ich klasse von Dir. Es war so wie von Sebastian beschrieben. Es ging viel um Taktik, die letzten Spiele und die kommenden. Aufgaben. Gerade Stephan Reich hat da meiner Meinung nach auch was vernünftig beizutragen. Jedenfalls alles völlig im Rahmen.
#
Ich habe mir nach dieser aussage :
sgevolker schrieb:

Jedenfalls alles völlig im Rahmen.

das Heimspiel noch einmal angetan und muss sagen das ist richtig.
Ich habe mir tatsächlich eingebildet, dass am Montag im Heimspiel über das Spiel vom Samstag gesprochen wird (daher die Sommerpause?).  Aber laut Programmvorschau war das gar nicht vorgesehen.
Deshalb auch von mir eine Entschuldigung an die Moderatoren/Moderatorinnen, dass ich mich schon ewig darüber beschwere (nicht über Euch sondern den HR), dass mir zu wenig über das letzte Spiel berichtet wird.
Was nicht im Script steht, kann man auch nicht moderieren.
Da mir das Konfetti beim Heimspiel sowieso zu viel wird, beschränke ich mich in Zukunft auf die Spielkommentare von DUR, Franzke und Konsorten. Die sind zwar schräg, haben aber eine eigene Meinung zum Spiel, über die man streiten oder diskutieren kann.



#
Ich höre und sehe Henni sehr gerne, was er schon für die Eintracht auf die Bühne gebracht hat, ist schon einmalig und nun steht uns mit seinem neuen Bühnenprogramm wohl ein neues Highlight bevor.
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".

Es begann mit einer kurzen Analyse des Spiels, über die Entwicklung der Mannschaft und des Kaders.  Das ist mir alles zu früh in der Saison. Der Start in die Saison ist gelungen, eine weitere Entwicklung ist erkennbar, aber mir geht das zu schnell. Lassen wir 10 + Spieltage vergehen, einen guten Start in die El haben, 3 Punkte in Kiel holen und die Niederlagen gegen die Bauern und Pillen nicht zu hoch ausfallen, dann stimme ich gerne zu.

Statt einer Vorschau auf  Donnerstag begann dann die *Dauerwerbesendung*. Dass Gäste oft etwas zu "verkaufen" haben, wenn sie in eine Sendung kommen, ist ja klar, aber fast 30 Minuten in einer 45-minütigen Sendung finde ich doch etwas übertrieben.
Die Buchbesprechung von S. Reich wurde vom HR nur mit vergangenen Bildern vom DFB Pokal und der EL unterlegt.
Das ich gerne Bilder aus Barcelona. Sevilla und Berlin auch in Dauerschleife anschaue, ändert nichts an der Tatsache, dass ich am Montagabend im Heimspiel gerne mehr über aktuelle Themen hören würde.

Zwischendurch ein Ratespiel über die Gegner und den Modus der EL.

Dann das Gleiche bei Henni, erst Erläuterungen zum neuen Programm, dann Bilder aus den 70er, 80er, 90er Jahren, um die es auch im neuen Bühnenstück von Nachtsheim geht.
Und ja  Henni, auch ich habe meine Karte für den UEFA-Cup-Sieg  2 Stunden vor Spielbeginn an der Stadionkasse gekauft.
Eine letzte Bemerkung.
Lieber HR, ihr berichtet sehr oft über andere Mannschaften (Nationalmannschaft, Bayern etc.), ein 2 zeiler über die Lilien am Wochenende hätte dem HR Heimspiel nicht geschadet.


#
Mochid schrieb:

Dazu hätte ich gerne einmal einen Kommentar des Users "Sebastian_hr" gehört.

Ich persönlich kann eure Kritik nachvollziehen.
#
sebastian_hr schrieb:

Mochid schrieb:

Dazu hätte ich gerne einmal einen Kommentar des Users "Sebastian_hr" gehört.

Ich persönlich kann eure Kritik nachvollziehen.


Das ist Aussage genug für mich.
Danke Dir
#
SemperFi schrieb:

... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer, sollte man da doch etwas zurückhaltender sein; insbesondere im Kontext eines tragischen Todesfalls.

Die Bild ist ein Drecksblatt und, dass die Redaktion das Thema da reingedrückt hat wirklich nur zum Kopfschütteln.
#
greg schrieb:

Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer

War die Geschichte mit Ama nicht auch auf deren Mist gewachsen?
Trotzdem geht der HR darauf ein und schlimmer noch, manchmal werden die Schreiberlinge noch in die Sendung eingeladen.
Da trauern Menschen um ihren Angehörigen und dieses Schundblatt hat nichts besseres zu tun, um ein paar Klicks mehr zu bekommen, als ein paar Tage nach dem Tod so etwas Halbgares zu veröffentlichen. Und der HR macht mit. Dazu hätte ich gerne einmal einen Kommentar des Users "Sebastian_hr" gehört.
#
Mochid schrieb:

Das Drumherum ist nicht der geeignete Ort um eine Sportsendung aufzuzeichnen (obwohl ich Biergärten liebe)

igorpamic schrieb:

Biergarten -und Stadionatmosphäre  genieße ich dann lieber wieder am Samstag vor, während und nach dem Spiel.

Dass eine alteingesessene Äppler-Wirtschaft hier unwidersprochen zum Biergarten herabgewürdigt werden darf. Wir sind doch nicht bei Geschichten aus dem Paulanergarten...
#
le god schrieb:

Dass eine alteingesessene Äppler-Wirtschaft hier unwidersprochen zum Biergarten herabgewürdigt werden darf

Da möchte ich mich natürlich in aller Form bei allen entschuldigen, die sich an meiner dummen, wirklich dummen Annahme, das sei ein Biergarten, gestört haben.
Aber man muss schon sagen, die Ähnlichkeit mit einem Biergarten ist vorhanden.  Ich habe mir jetzt sagen lassen, dass der Weg zum "Häuschen" in einer Äpplerwirtschaft aus verständlichen Gründen kürzer sein soll. Dieser entscheidende Unterschied ist auf den Fernsehbildern natürlich nicht zu erkennen.    

igorpamic schrieb:

Brauche ich aber in einer analytischen Sportsendung nicht.

Das ist das Wort, das mir beim Schreiben meines Beitrags gefehlt hat.
Alles, auch die Spiele selbst, wird immer mehr zum Event und zur Unterhaltung der Zuschauer gemacht.
Wenn ich Sport sehen will, dann will ich Sport sehen und keine Cheerleader oder Einläufe wie beim Handball oder Eishockey. So ist das auch bei einer Sportsendung.  Da möchte ich Fachgespräche und Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln hören und nicht irgendwelche angetrunkenen Leute aus der Äpplerwirtschaft.
#
Vom Inhalt der Sendung wieder einen step back, obwohl es ausschließlich um die Eintracht ging. Es wurde viel geredet aber nichts gesagt.
Timmo Hardung hätte man sich wirklich sparen können, da kam gar nichts und von Philipp Hofmeister sehr wenig oder Wiederholungen aus  "Fußball 2000" vom Nachmittag.
Das Drumherum ist nicht der geeignete Ort um eine Sportsendung aufzuzeichnen (obwohl ich Biergärten liebe), aber ich habe auch nichts anderes erwartet als man letzte Woche schon angekündigt hat, aus einem Biergarten zu senden.
Am Ende tat mir die Weltmeisterin im Tischfussball etwas leid, da sie mit gefühlten 2 x 30 Sekunden Sendezeit "abgespeist" wurde.
Die Moderatoren Lisa Tellers und Sebastian Rieth waren wie immer sympathisch, wirkten auf mich aber etwas überfordert mit den Biergartenbesuchern.
#
Kein Grund zum Alarm, denn da ist Harm mit dem gewinnen wir ohne scharm.
#
In der Pause eines Länderspiels kann man das schon mal so machen.
Ein Béla Réthy der viel über sich und die Eintracht erzählt und sein portugiesischer Kommentar zum 3:1 war spaßig.
Frau Gesang. kam als Eintracht-Fan zwar wenig zu Wort, aber das Wenige, was sie sagte, war mehr als ok, ich habe schon schlimmere Damen bei Heimspielen erlebt..
Die Moderation von Lisa Tellers und Sebastian Rieth war wie immer gut.
Aber nächsten Montag wünsche ich mir wieder Hessen Sport mit viel Eintracht über den Sieg bei VW.

#
Schon online heute:
Heute als Gast Béla Réthy  und Moderatorin Kristin Gesang.
Moderiert von Lisa Tellers und Sebastian Rieth.
Mal sehen wie lange es dauert bis zum  Thema Nationalmannschaft

https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/jetzt-reth-y--belas-fussball-welt,video-201334.html
#
Kostic zieht weiter zu nem türkischen Spitzenverein, was macht dich da traurig??
Was schreiben denn die Sportnachrichten so über Fenerbahce oder Kostic?  Wird er schon im Vorfeld als Flop abgeschrieben?
#
Robby1976 schrieb:

Was schreiben denn die Sportnachrichten so über Fenerbahce

Was glaubst Du was Hyundaii30 täglich stundenlang so macht?
Er liest, hört und sieht:
TRT,  Hürriyet, Milliyet, Sabah, Habertürk, Sözcü, Oda TV
und schon ist man auf dem laufenden.

@Hyundaii30, sorry war ein Spass, aber ich frage mich schon
wie Du die türkischen Medien verfolgst.
Hyundaii30 schrieb:

da ich wenig positives aus den Türkischen Medien mitbekomme

und solltest Du dem türkischen mächtig sein hast Du es gut verborgen die letzten 15 Jahre
(und komm mir bitte keiner und klärt mich auf das es türkische Medien auch in anderen Sprachen gibt)
Und Kostic wird es am besten wissen was gut für ihn ist es scheint ja durch zu sein.
#
Das letzte Gruppenpiel gegen Süd Korea ging leider mit 0:1 verloren.
In der Startelf stand dieses mal nur Jella Veit,  Sophie Nachtigall kam nach der Halbzeit und
Tomke Schneider kam gar nicht zum Einsatz. Vielleicht auch deshalb die Niederlage.
Gruppen erster sind wir trotzdem und Spielen am  12.09. gegen einen Gruppen dritten,
(möglich wäre: Ghana, Kanada, Argentinie, Neuseeland oder Costa Rica)
die genaue Paarung wird erst am Montag feststehen.
#
Mochid schrieb:

(möglich wäre: Ghana, Kanada, Argentinie, Neuseeland oder Costa Rica)

Argentinien ist es geworden.
Spiel ist am Donnerstag 23:30 Uhr
#
Du kennst also Südostasien wie deine Westentasche , Syrien in etwa auf dem Niveau wie alle anderen hier die Puffstraßen Bangkoks kennen. Und Japan kennst du gar nicht. All das reicht für die Ableitung eines Stereotyps, argumentativ bleibt das wacklig.

Ich finde diese kulturelle Zuschreibung äußerst schwierig - als würden gewisse Verhaltensweisen zwischen Mittelmeer und Indopazifik vorliegen und als könne Mo nicht aus seiner Haut. Alleine, dass er immer pünktlich zum Training kommt, zeigt doch seine ausgesprochen deutsche Sozialisation!

Alleine kulturell müsste  Mo ja mehr Gemeinsamkeiten mit Can Uzun oder Omar Marmoush haben, da sich deren Herkunftsländer durch zahlreiche Faktoren wie Religion, Klima, Sprachen, Historie usw. eher ähneln als Thailand und Syrien. Trotzdem sind alle drei Individuen und man kann sie schwerlich auf charakterliche Gemeinsamkeiten reduzieren.
#
HessiP schrieb:

Syrien in etwa auf dem Niveau wie alle anderen hier die Puffstraßen Bangkoks kennen.

Bei solchen Worten endet bei mir jede Diskussion und zeigt auf welchem Niveau Du bist.
Das ist ähnliches
SemperFi schrieb:

wenn meine  türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜

Ich warte immer noch auf die Antwort was das bedeutet, kann es mir aber denken.
Aber wie gesagt, ich bin dann mal weg
#
Hurra, 6:0 gewonnen gegen Minsk, aber 400 000 Euro verplempert.
Da darf man auch mal sehr, sehr traurig sein.
Hätte es für die Teilnahme an der CL gegeben als Antrittsprämie (ohne die Zahlungen für jedes gewonnene Spiel im Wettbewerb).
Sicher nur Peanuts für den Vorstand?! Dann weiter so.
#
vikkybummsy schrieb:

Hurra, 6:0 gewonnen gegen Minsk, aber 400 000 Euro verplempert.

Ich sage es nun auch...einfach peinlich.
Jeder hier versucht seine Meinung, Gefühl etc wiederzugeben und du kommst mit so einem Mist.
Lass es doch einfach sein wenn du nur provozieren möchtest und keine Meinung hast oder einfach
vikkybu........  yourself
Der Post wird wohl ein Streichkanidat, aber es musste einfach mal raus
#
Hurra, die Oxxn und Dosen draussen, ansonsten der erwartete Verlauf.
#
HessiP schrieb:

Wo warst du denn überall  beruflich?

Das ist kein Geheimnis.
fast 20 jahre in Bangkok und Chiang Mai, Thailand
5 Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt und Na Dang, Vietnam
und 5 Jahre in Vientiane, Laos.
1 Jahr bedeutet 9 Monate vor Ort und 3 Monate meist in Deutschland, und um die Kurve zu Mo zu bekommen,
ja ich war auch schon in Syrien, Jordanien usw. vor ein paar Jahren, aber nie nennenswert lange.
Und natürlich gibt es kulturele Unterschiede zwischen West- und Ostasien, wie mir ja auch so manch schlauer User hier versucht erklären. Aber die Mentalität der meisten Asiaten ist geringer als zwischen einem Deutschen und einem Italiener.
#
Mochid schrieb:

Aber die Mentalität zwischen Asiaten ist geringer als zwischen einem Deutschen und einem Italiener.

manchmal wünsche ich mir doch die Edith
#
Wo warst du denn überall  beruflich?
#
HessiP schrieb:

Wo warst du denn überall  beruflich?

Das ist kein Geheimnis.
fast 20 jahre in Bangkok und Chiang Mai, Thailand
5 Jahre in Ho-Chi-Minh-Stadt und Na Dang, Vietnam
und 5 Jahre in Vientiane, Laos.
1 Jahr bedeutet 9 Monate vor Ort und 3 Monate meist in Deutschland, und um die Kurve zu Mo zu bekommen,
ja ich war auch schon in Syrien, Jordanien usw. vor ein paar Jahren, aber nie nennenswert lange.
Und natürlich gibt es kulturele Unterschiede zwischen West- und Ostasien, wie mir ja auch so manch schlauer User hier versucht erklären. Aber die Mentalität der meisten Asiaten ist geringer als zwischen einem Deutschen und einem Italiener.
#
Mochid schrieb:

SemperFi schrieb:

Du schmeißt jetzt nicht ernsthaft die syrische und japanische Kultur in einen Topf  (zumal Mo in D aufgewachsen ist)?


Doch, und egal wo er aufgewachen ist  hat er seine Wurzel (Elternhaus) in Asien
SemperFi schrieb:

Japan liegt 3 Mal so weit  von Syrien entfernt wie Deutschland (9000 km zu 3000 km) und zu römischer Zeit waren Deutschland und Syrien sogar Teil des selben Staates.


Dieser vergleich ist einfach nur lächerlich.
Kulturen orientieren sich an  Kilometern ?
Deutschland ---Türkei  2500 km ,
Deutschland ---- Marokko 3000km,
Deutschland ----Kanada 7000 km,
Deutschland --- Neuseeland  18000km
nach deiner berrechnung stehen uns die Türkei und Marokko Kulturell näher ?
Aber wahrscheinlich bist du noch nie aus deinem Kaff herausgekommen und glaubst, dass deine Meinung für die ganze Welt gelten muss und verstehst nicht, dass es andere Kulturen gibt.
SemperFi schrieb:

wenn meine  türkische Frau einige japanische stereotypische Eigenschaften hätte... 😜

Allein diese aussage von dir zeigt doch wie du tickst.
Dein "Wissen" beschränkt sich auf "Hören/Sagen"
oder du erkärst mir was "stereotypische Eigenschaften" einer Japanerin sind.



Auch wenn man Unsinn in viel Überheblichkeit packt, bleibt es Unsinn. Denk mal kurz darüber nach, welche Kolonisatoren Kanada und Neuseeland geprägt haben und wieviele Gemeinsamkeiten die europäische Kultur mit den indigenen Völkern dort hat. Vielleicht kommst du dann selbst drauf.

Im Übrigen hat SemperFi völlig recht. Durch regen Handel und Migrationsbewegungen zwischen Europa und der Levante haben sich dort über Jahrhunderte hinweg selbstverständlich einige Gemeinsamkeiten herausgebildet. Dagegen ist uns die japanische Kultur deutlich ferner.

Und zum Abschluss: Ganz Asien über einen Kamm scheren kann man nur mit einem gigantischen Brett vorm Kopf.
#
Yolonaut schrieb:

Auch wenn man Unsinn in viel Überheblichkeit packt, bleibt es Unsinn.

Nun, Dein Beitrag ist dafür ein Lehrbeispiel, garniert mit einem Hauch von Beleidigung.
Du hast in deinem Beitrag viel erzählt, aber nichts gesagt, außer ein paar Phrasen, die du wahrscheinlich irgendwo aufgeschnappt hast.
Du wirfst mit Überschriften um dich wie "wieviele Gemeinsamkeiten die europäische Kultur mit den indigenen Völkern dort hat.", "Handel und Migrationsbewegungen zwischen Europa und der Levante",  "Gemeinsamkeiten herausgebildet", ohne darauf einzugehen, und springst von einer Zeit Epoche zur nächsten als Beispiel, wie es dir gerade gefällt.
Und zum Abschluss den damit ist die Diskussion für mich beendet:
Im Gegensatz zu Dir, der Asien wahrscheinlich nur von den obligatorischen 3 Wochen "Walking Street" und "Soi Cowboy" kennt, habe ich von meinen letzten 30 Berufsjahren immerhin 27 Jahre in Asien verbracht.
Das Mo Dahoud eher westlich geprägt ist muss man sicher nicht erwähnen, er tut sich halt schwerer seine Person in den fordergrund zu stellen und das liegt auch an seiner Kultur. Punkt.
#
Das letzte Gruppenpiel gegen Süd Korea ging leider mit 0:1 verloren.
In der Startelf stand dieses mal nur Jella Veit,  Sophie Nachtigall kam nach der Halbzeit und
Tomke Schneider kam gar nicht zum Einsatz. Vielleicht auch deshalb die Niederlage.
Gruppen erster sind wir trotzdem und Spielen am  12.09. gegen einen Gruppen dritten,
(möglich wäre: Ghana, Kanada, Argentinie, Neuseeland oder Costa Rica)
die genaue Paarung wird erst am Montag feststehen.
#
Schön, dass du allen, die in der Woche keine Gelegenheit hatten, die Spiele zu schauen, und ReLive auf's WE verschoben haben, die Spannung nimmst. Großartige Leistung!
#
vikkybummsy schrieb:

Schön, dass du allen, die in der Woche keine Gelegenheit hatten, die Spiele zu schauen, und ReLive auf's WE verschoben haben, die Spannung nimmst. Großartige Leistung!

Du bist...sagen wir einmal ... seltsam.
Manche deiner Beiträge sind schon etwas realitätsfremd.
Wievielen Usern, die das hier lesen, glaubst Du habe ich die Spannung genommen?
Wenn es wirklich jemanden gibt, der sich so sehr für die U-20 WM interessiert, dass er sich 4 Stunden ReLive reinpfeift, dann kennt er sicher das Ergebnis vom letzten Sonntag.
Aber die Regressansprüche für entgangene Freude übernehme ich gerne.