
Mochid
1452
#
Bechtheim85
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz ausdrücklich bei DT entschuldigen: ich war einer derjenigen, die DT in der Rückrunde der letzten Saison sehr skeptisch gesehen haben und die sich eine Ablösung gewünscht haben. Ich bin sehr froh, dass sich Krösches Sachverstand durchgesetzt hat, es also nicht so gekommen ist und ich nicht Recht hatte. Mit den Änderungen an ein paar Stellschrauben im Trainerteam und im Kader ist das jetzt eine gute, runde Sache geworden. Ich habe meine Meinung zu Dino völlig geändert, und ich habe das Gefühl, damit bin ich nicht allein.
Bechtheim85 schrieb:
ich war einer derjenigen, die DT in der Rückrunde der letzten Saison sehr skeptisch gesehen haben
Du hättest meine Beiträge der letzten Saison lesen sollen
Meistens/immer pro DT aber genau das sage ich jetzt wo viele schreien DT Trainer Gott, warten wir die nächsten Spiele ab.
BvB, Bauern, Leverkusen, gute Leistungen, wenn auch nicht mit den Punkten, die möglich gewesen wären. Jetzt kommen die für mich wichtigen Spiele.
Union, Bochum, VfB, Bremen, Heidenheim, Augsburg.
Das sind die Spiele, wo wir... ich zitiere... "Eier brauchen" und punkten müssen. Da wird sich zeigen, ob wir stabil sind und nicht wie im letzten Jahr kurz vor Weihnachten, es nur ein Strohfeuer war.
So sehe ich das auch. Zwischen Dortmund und Bayern haben wir ne super Performance geliefert. Jetzt muss man sehen, wie es gegen Teams läuft, die in Serie Busparkplatzbetreiber spielen.
Wenn die genannten Spiele ohne Einbruch und mit ähnlich guter Performance absolviert sind, dann neige ich dazu, enenfalls Abbitte zu leisten.
Wenn die genannten Spiele ohne Einbruch und mit ähnlich guter Performance absolviert sind, dann neige ich dazu, enenfalls Abbitte zu leisten.
Mochid schrieb:
ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt
Die Szene mit Tah als "Graubereich" zu bezeichnen, zeugt leider von wenig Fachkenntnis. Es ist nicht erlaubt, einem zum Kopfball hochsteigenden Spieler mit dem Arm wegzuschieben und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen. Punkt, Aus, Fertig. Dies insbesondere dann, wenn man Null Chance hat, an den Ball zu kommen.
So etwas ist Foul, im Strafraum ist es Elfmeter, als letzter Verteidiger ist es Rot. Da kann er noch so viel vom Backspin labern, wie er will. Der Backspin (den ich gar nicht abstreite) hat mit dem Tatbestand des Fouls Null zu tun. Eigentlich noch weniger. Im Minusbereich.
Keine klare Fehlentscheidung, weil der Ball einen Backspin hatte. Und sowas schläft in einem Bett. Mannometer. 🙄
Die ganze Fachpresse, oder die, die sich dafür hält, spricht über unser Spiel.
Bei der ganzen Diskussion um den nicht gegebenen Elfmeter ist meiner Meinung nach die Aussage von Andrich, was den Ausschlag für unseren Elfmeter gegeben hat, viel wichtiger.
Den nicht gegebenen Elfmeter in der Nachspielzeit kann man einfach als Fehler von Brych abtun. Passiert und erledigt.
Was vielleicht auch erkärt das er danach viele Nicklichkeiten/Fouls durch gehen ließ auf Seiten der Pillen.
Aber die Aussage "Wenn ich den ersten Elfer gebe, muss ich auch den zweiten geben" ist nicht nur ein Fehler, sondern eine Einstellung zum Spiel und zur Spielleitung.
Meine Frage an Herrn Brych wäre: War das eine Konzessionsentscheidung und hätten sie unseren Elfmeter nicht gegeben, wenn sie den für Leverkusen zurückgenommen hätten?
Da tun sich meiner Meinung nach ganz andere Abgründe in der Spielleitung von Herrn Brych auf.
Nach meinem begrenzten Wissen ist jede Spielszene einzeln zu bewerten.
Nun kann man über den Wahrheitsgehalt der Aussage von Andrich streiten, aber ein Dementi von Brych oder dem DFB ist meines Wissens noch nicht erfolgt.
Und außerdem hat Andrich bei mir noch einen Stein im Brett, seit seinem tollen Pass auf unseren Stürmer Eigen Tor (der mMn viel zu wenig zum Einsatz kommt Herr Toppmöller) zu seiner Zeit bei Union.
Und viele wollen den VAR ja nun entgültig abschaffen, weil er bringt ja nix.
Zur erinnerung vielleicht;
Ohne VAR hätten wir das Tor auch nicht bekommen und hätten 2:0 verloren.
Bei der ganzen Diskussion um den nicht gegebenen Elfmeter ist meiner Meinung nach die Aussage von Andrich, was den Ausschlag für unseren Elfmeter gegeben hat, viel wichtiger.
Den nicht gegebenen Elfmeter in der Nachspielzeit kann man einfach als Fehler von Brych abtun. Passiert und erledigt.
Was vielleicht auch erkärt das er danach viele Nicklichkeiten/Fouls durch gehen ließ auf Seiten der Pillen.
Aber die Aussage "Wenn ich den ersten Elfer gebe, muss ich auch den zweiten geben" ist nicht nur ein Fehler, sondern eine Einstellung zum Spiel und zur Spielleitung.
Meine Frage an Herrn Brych wäre: War das eine Konzessionsentscheidung und hätten sie unseren Elfmeter nicht gegeben, wenn sie den für Leverkusen zurückgenommen hätten?
Da tun sich meiner Meinung nach ganz andere Abgründe in der Spielleitung von Herrn Brych auf.
Nach meinem begrenzten Wissen ist jede Spielszene einzeln zu bewerten.
Nun kann man über den Wahrheitsgehalt der Aussage von Andrich streiten, aber ein Dementi von Brych oder dem DFB ist meines Wissens noch nicht erfolgt.
Und außerdem hat Andrich bei mir noch einen Stein im Brett, seit seinem tollen Pass auf unseren Stürmer Eigen Tor (der mMn viel zu wenig zum Einsatz kommt Herr Toppmöller) zu seiner Zeit bei Union.
Und viele wollen den VAR ja nun entgültig abschaffen, weil er bringt ja nix.
Zur erinnerung vielleicht;
Ohne VAR hätten wir das Tor auch nicht bekommen und hätten 2:0 verloren.
Mochid schrieb:
Die ganze Fachpresse, oder die, die sich dafür hält, spricht über unser Spiel.
Bei der ganzen Diskussion um den nicht gegebenen Elfmeter ist meiner Meinung nach die Aussage von Andrich, was den Ausschlag für unseren Elfmeter gegeben hat, viel wichtiger.
Den nicht gegebenen Elfmeter in der Nachspielzeit kann man einfach als Fehler von Brych abtun. Passiert und erledigt.
Was vielleicht auch erkärt das er danach viele Nicklichkeiten/Fouls durch gehen ließ auf Seiten der Pillen.
Aber die Aussage "Wenn ich den ersten Elfer gebe, muss ich auch den zweiten geben" ist nicht nur ein Fehler, sondern eine Einstellung zum Spiel und zur Spielleitung.
Meine Frage an Herrn Brych wäre: War das eine Konzessionsentscheidung und hätten sie unseren Elfmeter nicht gegeben, wenn sie den für Leverkusen zurückgenommen hätten?
Da tun sich meiner Meinung nach ganz andere Abgründe in der Spielleitung von Herrn Brych auf.
Nach meinem begrenzten Wissen ist jede Spielszene einzeln zu bewerten.
Nun kann man über den Wahrheitsgehalt der Aussage von Andrich streiten, aber ein Dementi von Brych oder dem DFB ist meines Wissens noch nicht erfolgt.
Und außerdem hat Andrich bei mir noch einen Stein im Brett, seit seinem tollen Pass auf unseren Stürmer Eigen Tor (der mMn viel zu wenig zum Einsatz kommt Herr Toppmöller) zu seiner Zeit bei Union.
Und viele wollen den VAR ja nun entgültig abschaffen, weil er bringt ja nix.
Zur erinnerung vielleicht;
Ohne VAR hätten wir das Tor auch nicht bekommen und hätten 2:0 verloren.
Ich würde den VAR auch nicht grundsäzlich in Frage stellen, das wäre ja Unsinn....aber es kommt auch darauf an, wer an Spieltagen diese Position einnimmt....das kann gut laufen oder auch nicht....dieses Dilemma hat man jeden Spieltag....
Mochid schrieb:
Aber die Aussage "Wenn ich den ersten Elfer gebe, muss ich auch den zweiten geben" ist nicht nur ein Fehler, sondern eine Einstellung zum Spiel und zur Spielleitung.
Meine Frage an Herrn Brych wäre: War das eine Konzessionsentscheidung und hätten sie unseren Elfmeter nicht gegeben, wenn sie den für Leverkusen zurückgenommen hätten?
Da tun sich meiner Meinung nach ganz andere Abgründe in der Spielleitung von Herrn Brych auf.
Nach meinem begrenzten Wissen ist jede Spielszene einzeln zu bewerten.
Nun kann man über den Wahrheitsgehalt der Aussage von Andrich streiten, aber ein Dementi von Brych oder dem DFB ist meines Wissens noch nicht erfolgt.
Wenn die Aussage von Andrich falsch wäre, hätte der ein Problem. Denn dann würde der vom DFB garantiert eine feine Strafe erhalten.
Es ist wohl kein Wunder, dass Brych nach seinem multiplen Versagen vom Samstag aufgrund "privater Verpflichtungen" untergetaucht ist.
Der VAR hat grundsätzlich eine positive Bilanz. Er macht das Spiel gerechter, vor allem was Abseitspositionen angeht. Manchmal versagt halt auch dieses Korrektivposition. Ist scheiße, ändert aber nix an der grundsätzlichen Verbesserung durch den VAR.
Die Frage ist eher, wie eine Entscheidungsfindung ins der Kommunikation zwischen Schiri und VAR abläuft. Da gehört Klärung verabredet. Ich hab das Schin im Schiri-Thread verhackstückt: Schaut euch die NFL an und dann seid ihr der Lösung des Problems Schin ein bissi näher
Die Frage ist eher, wie eine Entscheidungsfindung ins der Kommunikation zwischen Schiri und VAR abläuft. Da gehört Klärung verabredet. Ich hab das Schin im Schiri-Thread verhackstückt: Schaut euch die NFL an und dann seid ihr der Lösung des Problems Schin ein bissi näher
Ich kann es einfach nicht lassen, wenn es um meine SGE geht, dann muss ich einfach meine Nase in die Sache (Sendung) stecken.
Mein Fazit zur heutigen Sendung:
Lieber HR... lasst nur noch Lisa Tellers moderieren
Spaß beiseite.
So stelle ich mir ein Heimspiel vor. Super Moderation, ein Forian Plettenberg, der sich als heimlicher Eintrach-Sympathisant entpuppt, ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt (auch wenn ich nicht alles mit ihm teilen konnte.) und ein Etienne Gardé, den ich nur vom Hörensagen kannte.
Viel über das Spiel gesprochen (natürlich in erster Linie über Brych), keine dummen Spielchen und am Ende durfte jeder der Gäste noch einmal Werbung für sein Format machen.
Bitte bitte weiter so
Mein Fazit zur heutigen Sendung:
Lieber HR... lasst nur noch Lisa Tellers moderieren
Spaß beiseite.
So stelle ich mir ein Heimspiel vor. Super Moderation, ein Forian Plettenberg, der sich als heimlicher Eintrach-Sympathisant entpuppt, ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt (auch wenn ich nicht alles mit ihm teilen konnte.) und ein Etienne Gardé, den ich nur vom Hörensagen kannte.
Viel über das Spiel gesprochen (natürlich in erster Linie über Brych), keine dummen Spielchen und am Ende durfte jeder der Gäste noch einmal Werbung für sein Format machen.
Bitte bitte weiter so
Mochid schrieb:
ein Phil Hoffmeister, der seine Fachkenntnis einbringt
Die Szene mit Tah als "Graubereich" zu bezeichnen, zeugt leider von wenig Fachkenntnis. Es ist nicht erlaubt, einem zum Kopfball hochsteigenden Spieler mit dem Arm wegzuschieben und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen. Punkt, Aus, Fertig. Dies insbesondere dann, wenn man Null Chance hat, an den Ball zu kommen.
So etwas ist Foul, im Strafraum ist es Elfmeter, als letzter Verteidiger ist es Rot. Da kann er noch so viel vom Backspin labern, wie er will. Der Backspin (den ich gar nicht abstreite) hat mit dem Tatbestand des Fouls Null zu tun. Eigentlich noch weniger. Im Minusbereich.
Keine klare Fehlentscheidung, weil der Ball einen Backspin hatte. Und sowas schläft in einem Bett. Mannometer. 🙄
Nun habe ich es tatsächlich geschafft am letzten Montag seit langer Zeit kein Hs zu schauen und wenn ich mir den Thread so durchlese war es eine gute Idee. Da wäre eine gute und planbare idee gewesen mal über die Regionalliga (SGE vs. Oxxn) oder die Frauen (SGE erstmals tabellenführer) zu berichten.
Wenn ich mir die "Aufstellung" für das morgige Heimspiel ansehe habe ich wieder 45 Minuten mehr zum verplanen.
Wenn ich mir die "Aufstellung" für das morgige Heimspiel ansehe habe ich wieder 45 Minuten mehr zum verplanen.
Das heimspiel! beginnt heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen.
Es geht selbstverständlich um das glorreiche 3:3 der Eintracht gegen die Bayern.
Zu Gast sind Alexander Bonengel von Sky sowie der Eintracht-Fan Michael Leichtfuß.
Die Moderation wurde bislang vom hr noch nicht verraten.
Ich erwarte Lisa Tellers und Markus Philipp.
Eine harmonische und angenehme Runde im Kreise netter Menschen aus dem Rad in Seckbach ist uns gewiss.
Die Vorfreude auf das TV-Highlight der Woche steigt...
Es geht selbstverständlich um das glorreiche 3:3 der Eintracht gegen die Bayern.
Zu Gast sind Alexander Bonengel von Sky sowie der Eintracht-Fan Michael Leichtfuß.
Die Moderation wurde bislang vom hr noch nicht verraten.
Ich erwarte Lisa Tellers und Markus Philipp.
Eine harmonische und angenehme Runde im Kreise netter Menschen aus dem Rad in Seckbach ist uns gewiss.
Die Vorfreude auf das TV-Highlight der Woche steigt...
derexperte schrieb:
Es geht selbstverständlich um das glorreiche 3:3 der Eintracht gegen die Bayern.
Weil ich das nicht glauben kann, habe ich gestern Abend "Blickpunkt Sport" gesehen.
Die haben tatsächlich über das Spiel berichtet, was im HR nicht oder nur selten vorkommt.
Es war zwar viel aus der Sicht der Bauern, aber ich höre gerne verschiedene Sichtweisen.
Auf geht’s, zieht den drecks Bazen ihre ekligen Lederhosen aus
Mochid schrieb:J_Boettcher schrieb:
Auf geht’s, zieht den drecks Bazen ihre ekligen Lederhosen aus
Wenn ich mir die Blitztabelle (17:07) so anschaue geht es um mehr als Lederhosen ausziehen
Bye Bye Bayern?
Wenn der Ubamecano so gegen Marmoush und Etikite hält, spielt Bayern nicht mit 11 Mann zu Ende!
wegen der Pyroshow, das gleiche wie in Gelsenkirchen
Dann muss man eventuell auch mal auf eine Veranstaltung verzichten, denn das Hauptgeschäft ist nun mal der Fußball und der sollte Priorität haben. Und wenn man Veranstaltungen zulässt die den Rasen kaputt machen, dann sollten die Kosten für einen neuen Rasen mit dabei sein und damit meine ich nicht den Billigrasen. Es ist doch die Eintracht die das alles in der Hand hat und auf Kosten des Profifußballs am Rasen spart, für mich unverständlich.
Mochid schrieb:
Es gibt Stadionbetreiber die bei Konzerten den Rasen abdecken.
Hilft zwar nichts bei Rasenspielen aber es wird Gründe geben,
das es andere Betreiber es so Handhaben..
Wir sind Eintracht
Wir schauen nicht auf andere
Wir schauen nur auf uns
Was für den sportlichen Bereich ein starkes und richtiges Statement ist, wird vielleicht in Sachen Rasenmanagement/Greenkeeping auch angewendet
Ich gehe schwer davon aus, dass das bei der Eintracht auch so gemacht wird.
Von Konzerten weiß ich es nicht, aber zumindest bei der diesjährigen Saisoneröffnung war es so.
Konzertgänger bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Rasen auch unter der Abdeckung leidet, wenn die ein paar Tage drauf liegt.
Von Konzerten weiß ich es nicht, aber zumindest bei der diesjährigen Saisoneröffnung war es so.
Konzertgänger bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Rasen auch unter der Abdeckung leidet, wenn die ein paar Tage drauf liegt.
Mochid schrieb:clakir schrieb:
Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.
Das habe ich mir bis dahin auch gedacht. ...
Woraus lest ihr denn, dass hier irgendjemand Viktoria Pilsen geringschätzt oder lieber auf U19 Spieler setzt?
Hier wird in Gedankengymnastik von Forums-Sofatrainern spekuliert, wie man sinnvoll rotieren könnte. Skhiri ist bundesligaweit der Spieler mit den meisten Kilometer, Ekitiké war letzten Samstag nach 60 Minuten sichtlich platt, Kristensen ist schon länger im Modus "Kampfsau" unterwegs. Dass man da zu unterschiedlichen Bewertungen kommt wie man die nächste Spiele angeht, ist normal, hat aber nichts mit Geringschätzen des Gegners zu tun.
Schon gar nicht, wenn User denken, dass mal ein Schweizer Nationalspieler in die Innenverteidigung kommen könnte, ein Dahoud spielen könnte, oder Matanović für einen unserer dauerkämpfenden Stürmer starten könnte.
Das hat mehr mit Respekt vor der Qualität unserer Bank zu tun als mit Geringschätzen des Gegners oder irgendwelchen U19 Phantasien.
mikulle schrieb:
Skhiri ist bundesligaweit der Spieler mit den meisten Kilometer, Ekitiké war letzten Samstag nach 60 Minuten sichtlich platt, Kristensen ist schon länger im Modus "Kampfsau" unterwegs
Wir sind am 4. Spieltag ohne Englische Wochen (abgesehen der Nationalspieler),
wenn wir jetzt schon kräftig rotieren müssen wegen zu viel belastung, mach ich mir aller größte
Sorgen bis zur Winterpause.
Wenn Du schreibst "Ich bin dafür, dass man möglichst mit voller Kapelle anfangen sollte" dann kann ich das gut nachvollziehen. Anderen mit Zynismus à la "zu vernachlässigendem Schoppeklub und U19" zu begegnen anstatt Inhalte zu posten finde ich im Forum schwierig, um sich auszutauschen. Darauf habe ich mich in meiner Antwort bezogen.
Mochid schrieb:mikulle schrieb:
Skhiri ist bundesligaweit der Spieler mit den meisten Kilometer, Ekitiké war letzten Samstag nach 60 Minuten sichtlich platt, Kristensen ist schon länger im Modus "Kampfsau" unterwegs
Wir sind am 4. Spieltag ohne Englische Wochen (abgesehen der Nationalspieler),
wenn wir jetzt schon kräftig rotieren müssen wegen zu viel belastung, mach ich mir aller größte
Sorgen bis zur Winterpause.
Ich glaubees geht weniger darum, dass wir rotieren "müssen" (ausser bei den Verletzten logischerweise), so wild ist es sicherlich noch nicht in der ersten englischen Woche. Dennoch fängt sinnvolle Belastungssteuerung ja idealerweise auch schon an, bevor sämtliche Stammkräfte platt sind. Das kann man vor allen Dingen sagen, wenn man die entsprechenden Optionen im Kader hat, und das würde ich bei uns mittlerweile glücklicherweise schon behaupten.
Hinzu kommt der Faktor, den Jungs die zuletzt nicht so die ganz großen Einsatzzeiten erhalten haben, auch Spielpraxis und vielleicht auch einen kleinen Motivationsschub zu geben; das kann durchaus auch langfristig Mehrwerte geben. Besser als dass sie überspitzt gesagt ohne nennenswerten Rhythmus dann zum 14. Spieltag erstmals in die Startelf geworfen werden, wenn plötzlich bei 5 Dauerbrennern gleichzeitig der Akku leer geht.
Kurzum: Natürlich keine Voll-Rotation; eine eingespielte Achse sollte (und wird auch mit Sicherheit) auf dem Platz stehen. Auf zwei, drei Positionen stimmige Rotationen würden mir aber gefallen. Kandidaten, die (entsprechende Form/ Trainingseindrücke vorausgesetzt) keinen größeren Qualitätsverlust geben dürften, haben wir reichlich im Kader.
Mochid schrieb:clakir schrieb:
Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.
Das habe ich mir bis dahin auch gedacht. ...
Woraus lest ihr denn, dass hier irgendjemand Viktoria Pilsen geringschätzt oder lieber auf U19 Spieler setzt?
Hier wird in Gedankengymnastik von Forums-Sofatrainern spekuliert, wie man sinnvoll rotieren könnte. Skhiri ist bundesligaweit der Spieler mit den meisten Kilometer, Ekitiké war letzten Samstag nach 60 Minuten sichtlich platt, Kristensen ist schon länger im Modus "Kampfsau" unterwegs. Dass man da zu unterschiedlichen Bewertungen kommt wie man die nächste Spiele angeht, ist normal, hat aber nichts mit Geringschätzen des Gegners zu tun.
Schon gar nicht, wenn User denken, dass mal ein Schweizer Nationalspieler in die Innenverteidigung kommen könnte, ein Dahoud spielen könnte, oder Matanović für einen unserer dauerkämpfenden Stürmer starten könnte.
Das hat mehr mit Respekt vor der Qualität unserer Bank zu tun als mit Geringschätzen des Gegners oder irgendwelchen U19 Phantasien.
Bis zum Beitrag von "clakir" haben 5 User geantwortet (Dich eingeschlossen).
und von diesen 5 sagen 2:
"Ich gehe davon aus, dass kräftig rotiert wird" Du selbst
und "bitte schön viel rotation:"
Ich war und bin einfach der Meinung, dass man, wie ich schon geschrieben habe,
möglichst mit voller Kapelle anfangen sollte.
Da bin ich einfach anderer Meinung als Du.
Aber ich gehe davon aus, das DT das besser einordnen kann als ein mikulle oder Mochid.
und von diesen 5 sagen 2:
"Ich gehe davon aus, dass kräftig rotiert wird" Du selbst
und "bitte schön viel rotation:"
Ich war und bin einfach der Meinung, dass man, wie ich schon geschrieben habe,
möglichst mit voller Kapelle anfangen sollte.
Da bin ich einfach anderer Meinung als Du.
Aber ich gehe davon aus, das DT das besser einordnen kann als ein mikulle oder Mochid.
clakir schrieb:
Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.
Das habe ich mir bis dahin auch gedacht.
Die Heimspiele in der EL müssen unbedingt gewonnen werden, vor allem das erste und so hoffe ich auf volle Kapelle zu Beginn der englischen Wochen.
1-2 neue ja und bei entsprechendem Spielstand früh wechseln.
Mein Tipp: 4:1 um nicht gleich unter Druck zu kommen die ersten 8 zu verpassen.
Mochid schrieb:clakir schrieb:
Bei dem, was man hier so liest, muss Pilsen ja ein zu vernachlässigender Schoppeklub sein.
Das habe ich mir bis dahin auch gedacht. ...
Woraus lest ihr denn, dass hier irgendjemand Viktoria Pilsen geringschätzt oder lieber auf U19 Spieler setzt?
Hier wird in Gedankengymnastik von Forums-Sofatrainern spekuliert, wie man sinnvoll rotieren könnte. Skhiri ist bundesligaweit der Spieler mit den meisten Kilometer, Ekitiké war letzten Samstag nach 60 Minuten sichtlich platt, Kristensen ist schon länger im Modus "Kampfsau" unterwegs. Dass man da zu unterschiedlichen Bewertungen kommt wie man die nächste Spiele angeht, ist normal, hat aber nichts mit Geringschätzen des Gegners zu tun.
Schon gar nicht, wenn User denken, dass mal ein Schweizer Nationalspieler in die Innenverteidigung kommen könnte, ein Dahoud spielen könnte, oder Matanović für einen unserer dauerkämpfenden Stürmer starten könnte.
Das hat mehr mit Respekt vor der Qualität unserer Bank zu tun als mit Geringschätzen des Gegners oder irgendwelchen U19 Phantasien.