
Fanbetreuung
12849
Hallo Eintrachtfans,
die Bahn und die Bundespolizei haben uns gebeten, Euch folgende Reiseempfehlung zu übermitteln, da derzeit auf der Bahnstrecke nach Stuttgart Gleisarbeiten durchgeführt werden und es somit zu deutlichen Verzögerungen und Kapazitätsproblemen kommen kann.
Anreise:
Frankfurt Hbf - ab 10:06 Uhr Gleis 10 RB 15351
Mannheim-Friedrichsfeld - ab 11:28 Uhr Gleis 4
Heidelberg Hbf - an 11:39 Uhr Gleis 10
Entlastungszug ab Heidelberg Hbf
Heidelberg Hbf - ab 12:43 Uhr RE 19001
Stuttgart Untertürkheim - an 14:30 Uhr
Rückreise:
Entlastungszug bis Heidelberg Hbf
Stuttgart Untertürkheim ab 18:30 Uhr RE 19000
Heidelberg Hbf an19:59 Uhr
Heidelberg Hbf ab 20:21 Uhr Gleis 5 RB 15372
Frankfurt Hbf an 21:48 Uhr Gleis12
Auf drei Punkte in Stuttgart,
Eure Fanbetreuung
die Bahn und die Bundespolizei haben uns gebeten, Euch folgende Reiseempfehlung zu übermitteln, da derzeit auf der Bahnstrecke nach Stuttgart Gleisarbeiten durchgeführt werden und es somit zu deutlichen Verzögerungen und Kapazitätsproblemen kommen kann.
Anreise:
Frankfurt Hbf - ab 10:06 Uhr Gleis 10 RB 15351
Mannheim-Friedrichsfeld - ab 11:28 Uhr Gleis 4
Heidelberg Hbf - an 11:39 Uhr Gleis 10
Entlastungszug ab Heidelberg Hbf
Heidelberg Hbf - ab 12:43 Uhr RE 19001
Stuttgart Untertürkheim - an 14:30 Uhr
Rückreise:
Entlastungszug bis Heidelberg Hbf
Stuttgart Untertürkheim ab 18:30 Uhr RE 19000
Heidelberg Hbf an19:59 Uhr
Heidelberg Hbf ab 20:21 Uhr Gleis 5 RB 15372
Frankfurt Hbf an 21:48 Uhr Gleis12
Auf drei Punkte in Stuttgart,
Eure Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Stuttgart am 28.10.2012 folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Nicht erlaubt sind Spruchbänder und Blockfahnen!
Taschen, Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen ins Stadion mitgenommen werden bzw. können am Stadion abgegeben werden. Es dürfen max. 0,3ltr. Tetrapack Getränke mitgebracht werden.
Sollte es zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände kommen, kann es bei zukünftigen Spielen zu erheblichen Einschränkungen bezüglich der Mitnahme von Fanutensilien kommen.
Bitte beachtet: Es werden Alkoholkontrollen durchgeführt, die Promillegrenze liegt bei 1,4.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.vfb.de/de/arena/informationen/anfahrt/page/60-318-6-1345710434.html
Wichtig: Die Polizei Stuttgart hat uns gebeten Euch folgende Informationen weiterzuleiten:
http://www.eintracht.de/fans/faninfos/2012-2013/Fan-Brief_Polizei_Stuttgart.pdf
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach Stuttgart machen, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg in Cannstatt.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch unter
http://www.facebook.com/fanbetreuung
www.twitter.com/eintracht_fb
maamauerbaabambeler schrieb:
Schade, kann leider nicht dabei sein.
Wer ist denn die dritte Person, die Autogramme gibt und Fotowünsche erfüllt?
Danke für den Tip. Ist korrigiert.
Hallo Eintrachtfans,
zum zweiten Mal in dieser Saison laden wir Euch herzlich zu "Fantreff - Die Eintracht kommt!" ein.
Die Eintracht kommt zum EFC Otzberger Adler mit Stefano Celozzi und Martin Lanig
Zum "Fantreff - Die Eintracht kommt!" zieht es uns am Mittwoch, den 17.10.2012 ab 19.00 Uhr in den Odenwald, genauer gesagt nach Otzberg. Veranstaltungsort wird das „Gasthaus zur Brücke" Langgasse in 64853 Otzberg-Habitzheim sein.
Im Gepäck befinden sich unsere Spieler Martin Lanig und Stefano Celozzi. Wie immer erfahrt Ihr in der Moderationsrunde etwas über die Gäste und könnt anschließend Eure eigenen Fragen an Sie stellen. Autogramme und Fotowünsche mit den Zweien werden gegen Ende der Veranstaltung erfüllt.
Die Ausrichter des Fantreffs, der EFC Otzberger Adler, in Kooperation mit dem EFC Schaafheim und wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf einen schönen Abend im Odenwald.
Eure Fanbetreuung
zum zweiten Mal in dieser Saison laden wir Euch herzlich zu "Fantreff - Die Eintracht kommt!" ein.
Die Eintracht kommt zum EFC Otzberger Adler mit Stefano Celozzi und Martin Lanig
Zum "Fantreff - Die Eintracht kommt!" zieht es uns am Mittwoch, den 17.10.2012 ab 19.00 Uhr in den Odenwald, genauer gesagt nach Otzberg. Veranstaltungsort wird das „Gasthaus zur Brücke" Langgasse in 64853 Otzberg-Habitzheim sein.
Im Gepäck befinden sich unsere Spieler Martin Lanig und Stefano Celozzi. Wie immer erfahrt Ihr in der Moderationsrunde etwas über die Gäste und könnt anschließend Eure eigenen Fragen an Sie stellen. Autogramme und Fotowünsche mit den Zweien werden gegen Ende der Veranstaltung erfüllt.
Die Ausrichter des Fantreffs, der EFC Otzberger Adler, in Kooperation mit dem EFC Schaafheim und wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf einen schönen Abend im Odenwald.
Eure Fanbetreuung


Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Mönchengladbach am 07.10.2012 folgende Fanutensilien genehmigt:
• 2 Megaphone (Martin Stein & Dino Nezic)
• 5 Trommeln (unten offen und einsehbar; Anmeldung bis Freitagabend bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
• 3 große Schwenkfahnen (Anmeldung bis Freitagabend bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
• Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5m
• Banner oder Zaunfahnen können je nach Platz an die Rückwand im Oberrang bzw. auf die freien Sitzplätze in Block 7A angebracht werden
• Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
Nicht erlaubt worden sind:
• Doppelhalter
• Blockfahnen
Die Einschränkung der Fanutensilien wurde von Borussia Mönchengladbach mit dem massiven Zünden von Pyrotechnik beim letzten Eintracht-Spiel im BORUSSIA-PARK begründet.
Borussia Mönchengladbach bittet uns Euch auf folgendes hinzuweisen:
• Bei großen Schwenkfahnen, Trommeln sowie den Megaphonen werden kurz die Personalien der Träger festgehalten werden. Um dies zu beschleunigen wird i.d.R. schnell der Personalausweis kopiert. Nach dem Spiel werden die Kopien vernichtet. Sollten Schwenkfahnen bewusst zum Verdecken von Pyrotechnik-Vorbereitungen benutzt werden, wird der jeweilige Träger zur Verantwortung gezogen.
• An der Tageskasse gibt es noch Sitzplatzkarten für den Gästeblock (Oberrang).
• Die Promillegrenze beträgt 1,1 Promille. Bei auffällig alkoholisierten Personen sind Kontrollen möglich.
• Am Einlass befinden sich Asservatenkammern, in denen Rucksäcke und andere Utensilien, die nicht mit ins Stadion gebracht werden dürfen, kostenfrei gelagert werden können. Gürteltaschen sind in Ordnung, wenn der Inhalt in Ordnung ist.
• Die Reisebusse parken auf Parkplatz P4B (Parkgebühr pro Bus 20 Euro/pro 9-Sitzer 10 Euro). Eine Wegbeschreibung findet ihr hier.
• Vom Bahnhof MG-Rheydt wird es einen Bus-Shuttle zum Gästebereich geben.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, sowie die Stadionordnung findet Ihr hier:
http://www.borussia.de/de/verein-stadion/stadion/fakten.html
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach Gladbach machen, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg bei der Fohlen-Elf.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch bei
und

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Nürnberg am 21.09.2012 folgende Fanutensilien genehmigt:
• 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar)
• 2 Megaphone (Martin Stein & Dino Nezic)
• Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5m (Bei Plastikfahnen muss nicht brennbare Folie verwendet werden)
• Banner oder Zaunfahnen können je nach Platz vor den Gästeblöcken, ansonsten auf der Tartanbahn ausgelegt werden (im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden)
• Digital-Kameras und Videokameras (keine Profiausrüstung; Gesamtlänge 15cm inkl. Objektiv) sind zu privaten Zwecken gestattet.
• Spruchbänder (nach vorheriger Anmeldung über die Fanbetreuung unter Nennung von Größe, Text und Material)
Nicht erlaubt worden sind:
• Schwenkfahnen
• Doppelhalter
• Blockfahnen
Die Einschränkung der Fanutensilien wurde vom 1.FC Nürnberg mit dem Einsatz von Pyrotechnik beim letzten Auswärtsspiel in Nürnberg begründet. Auf diesem Wege möchten wir Euch die Information der Verantwortlichen aus Nürnberg weitergeben und darauf hinweisen, dass ein erneuter Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen zu einer weiteren Reduzierung von Fanutensilien führen wird. Die Einschränkung kann jedoch im Umkehrschluss auch wieder aufgehoben werden, wenn keine Pyrotechnik gezündet wird.
Taschen und kleinere, übersichtliche Rucksäcke sowie Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Sie können auch gegen eine Gebühr von 1 Euro am Gästeeingang deponiert werden. Größere Taschen und Rucksäcke müssen am Gästeeingang abgegeben werden.
Ebenso sind Tetra-Pak-Behältnisse mit nichtalkoholischen Getränken bis zu einer Größe von 0,5l erlaubt.
In Nürnberg werden strenge Alkoholkontrollen mit einer Grenze von 0,8 Promille durchgeführt. Fans, die über diesem Wert liegen oder Ausfallerscheinungen haben, müssen damit rechnen, nicht ins Stadion gelassen zu werden.
Auch in Nürnberg ist sämtliche Pyro-Technik strikt untersagt und ermittelte Personen müssen mit einer Anzeige inklusive bundesweitem Stadionverbot rechnen.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, sowie die Stadionordnung findet Ihr hier.
Der Club hat uns gebeten Euch folgende Infos zur Anreise und zu den neuen Gästeblöcken weiterzuleiten:
Für alle Fan-Busse (15,-€) und Pkw-Fahrer (3,-€) empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen (eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt). Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.
Bahnreisende Frankfurter gelangen flott zum Stadion, wenn Sie vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) benutzen. Am Haltepunkt Messezentrum bitte aussteigen und sich am Ausgang in Richtung Messe halten. Nach Überquerung des Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist (siehe hierzu auf der beiliegende Skizze den „pinkfarbenen Weg“, ist von dort der gleiche Weg, den auch die Bus/Pkw-Fahrer nehmen). Die Benutzung der S-Bahn zum Stadion empfehlen wir nicht, da diese nahezu ausschließlich durch Heimfans ausgelastet ist.
Andere Möglichkeiten sicher und konfliktfrei vom Nürnberger Hauptbahnhof zum Stadion und zurück zu gelangen können weder empfohlen noch angeboten werden.
Das Stadion öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn (also um 18.30 Uhr). Eure Bereiche sind die Blöcke 25 A, B, (ehemals 27, 25, Stehplatz Unterrang) sowie 25 C und D (ehemals 23 und 21, Sitzplatz Unterrang). Bei allen Gästeblöcken gibt es keine Zäune mehr. Der Zugang für alle Gästeblöcke erfolgt ausschließlich über den Gästeeingang. Die reinen Gästeblöcke sind ausverkauft, an der Gästekasse haben wir noch etwa 500 Karten für die benachbarten Blöcke 26 und 28 für kurzentschlossen anreisende Eintracht-Fans. Insgesamt haben wir derzeit etwa 42 000 Karten verkauft, wir rechnen mit 44 000 Besuchern (Gesamtkapazität 50 000).
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach Nürnberg machen, wünschen wir eine gute und hoffentlich staufreie An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg beim FCN.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch hier:

Hallo Eintrachtfans,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Testspiel gegen den FSV Frankfurt am 07.09.2012 folgende Fanutensilien genehmigt:
• Megaphone
• Groß- / Schwenkfahnen
• Fahnen
• Banner und Zaunfahnen (Werbung darf nicht überhangen werden)
• Spruchbänder (müssen bis Donnerstagabend per E-Mail bei uns angemeldet werden)
• Trommeln
• Kleine Digitalkameras (keine Profiausrüstung) sind ebenfalls erlaubt
Nicht erlaubt sind:
• Doppelhalter
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.
Wichtig:
Aufgrund der beginnenden Herbst-Dippemess und eines Heimspiels der Löwen sind Parkplätze absolute Mangelware. Es wird DRINGEND darauf hingewiesen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wir empfehlen vom Hauptbahnhof, Südbahnhof oder Flughafen mit der S-Bahn Richtung Konstablerwache zu fahren. Dort in die U7 bis zur Station "Eissporthalle/Festplatz". Von dort erreicht Ihr direkt den für die Gästefans vorgesehenen Zugang "Am Bornheimer Hang". Einen Lageplan findet Ihr hier.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den weiten Weg nach Bornheim machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg beim Tabellendritten der 2. Liga.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch bei
und

Hallo Eintrachtfans,
nachdem die neue Saison nun bereits so erfolgreich begonnen hat laden wir Euch herzlich zu "Fantreff - Die Eintracht kommt!" ein.
Zum ersten "Fantreff - Die Eintracht kommt!" dieser Saison zieht es uns am Mittwoch, den 12.09.2012 ab 18.00 Uhr ins schöne Mittelhessen, genauer gesagt nach Buseck. Veranstaltungsort wird das "TopSoccer" im Flößer Weg 11 in 35418 Alten-Buseck sein.
Im Gepäck befinden sich unsere Spieler Sonny Kittel und Heiko Butscher, sowie unser neuer Vorstand Axel Hellmann.
Wie immer erfahrt Ihr in der Moderationsrunde etwas über die Gäste und könnt anschließend Eure eigenen Fragen an Sie stellen. Autogramme und Fotowünsche mit den Dreien werden gegen Ende der Veranstaltung erfüllt.
Die Ausrichter des Fantreffs, der EFC Verbund Mittelhessen bestehend aus EFC Scherbelino Eagles 05, EFC Faulenzer und EFC Lawiene , in Kooperation mit dem EFC Verbund Oberhessenadler und der FuFA Mittel- und Oberhessen und wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf einen schönen Abend in Mittelhessen.
Mit einträchtlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
die Polizeidirektion Heidelberg hat uns gebeten den folgenden Fanbrief an Euch weiterzuleiten:
Fanbrief der Polizeidirektion Heidelberg
Grüße
Eure Fanbetreuung
die Polizeidirektion Heidelberg hat uns gebeten den folgenden Fanbrief an Euch weiterzuleiten:
Fanbrief der Polizeidirektion Heidelberg
Grüße
Eure Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Hoffenheim am 01.09.2012 folgende Fanutensilien genehmigt:
• 2 Megafone (Martin Stein, Dino Nezic)
• 10 Trommeln (unten offen oder einsehbar)
• 10 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens Donnerstag den 30.08.2012 bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
• Fahnen (bis 1,50m Stocklänge)
• Zaunfahnen (solange der Platz reicht)
• 100 Doppelhalter
• Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung.
Wichtig: Die TSG Hoffenheim bittet uns Euch über folgende Punkte zu informieren…
„Sollte es im Gästefanblock dennoch zu Ausschreitungen, Gewalt gegen Sicherheitspersonal oder anderen Personen, oder gar Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen wir uns leider gezwungen für die kommenden Spiele gegen Euren Verein alles zu verbieten, was über den Fanschal hinausgeht.
Bitte tragt mit dazu bei, dass sich in unseren Stadien etwas Ändert, es keine lästigen Verbote, Einschränkungen und Untersagungen mehr gibt. Es liegt alleine auch in Eurer Hand.
Zusatzinformationen:
Es darf kein mitgebrachtes Essen/Trinken mit in die Arena genommen werden. Im Gästebereich gibt es genügend Versorgungsstellen an denen in bar gezahlt werden kann. Rucksäcke können kostenlos abgegeben werden. Bauch / Gürteltaschen können mitgeführt werden.
Schon jetzt wünschen wir ein spannendes und faires Spiel unserer beiden
Mannschaften. Auf dem Platz und auch auf den Rängen.“
Parkplatz:
Direkt vor Unserem Block befinden sich genügend Abstellplätze für 50er Busse. Sollte Platz vorhanden sein, können auch gerne 9-Mann Busse
dort abgestellt werden. Bitte beachtet die Parkgebühren von EUR 10,00, bzw. EUR 5,00 für Kleinbusse.
Ansonsten bitten wir Euch die umliegenden Parkplätze P9 bis P11 zu benutzen.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach Hoffenheim machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg bei der TSG.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch unter Facebook und Twitter

Hallo Eintrachtler,
am Sonntag, den 19.08.2012 (Anstoß: 16 Uhr) lassen wir bei unserem DFB-Pokal Gastspiel im Erzgebirge noch einmal, ganz kurz, die 2. Liga aufleben.
Aufgrund unserer Anfrage haben uns die Verantwortlichen des FC Erzgebirge Aue folgende Fanutensilien genehmigt:
• 2 Megaphone
• 10 Trommeln
• 5 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bis Freitagabend bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de)
• Zaunfahnen (soweit der Platz vorhanden ist).
Bitte die max. Aufhänghöhe von 1,00m beachten, da sonst eine erhebliche Sichtbehinderung im Block entsteht!
• Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,50 Meter.
• Digitalkameras sind für den Privatgebrauch unter folgenden Voraussetzungen erlaubt: http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?shlink=1728&navallgrp=147
Nicht erlaubt sind:
• Blockfahnen
• Doppelhalter
Rucksäcke oder Taschen müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, es besteht aber nur begrenzter Platz zum Deponieren. Der FC Erzgebirge Aue bittet Euch daher, Eure Taschen oder Rücksäcke im Bus oder im Auto zu lassen. Gürteltaschen sind erlaubt, werden aber natürlich kontrolliert!
Weitere wichtige Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht findet Ihr in der Stadionordnung:
http://www.fc-erzgebirge.de/download/Stadionordnung.pdf
Wichtiges zur Anreise und und Parkmöglichkeiten:
Fanbusse: Dürfen direkt hinter dem Gästeeingang parken.
PKWs / 9er Busse: Der Gästeparkplatz für PKW und 9er Busse befindet sich in Lößnitz, an welchem Shuttlebusse für Euch bereitstehen und Euch nach dem Spiel auch wieder zu diesem hinbringen.
Anfahrtsbeschreibung:
Es wird zwingend eine Anreise über die A72 Abfahrt Hartenstein empfohlen!
Von dort weiter in Richtung Aue, in Alberoda links in das Gewerbegebiet abbiegen. Von da ab der Beschilderung "Parkplatz" folgen. Der Parkplatz befindet sich in Lößnitz an der "Schneeberger Straße". Vom Parkplatz aus erfolgt ein Shuttle Service ab 14:00 Uhr direkt zum Stadion und nach dem Spiel zurück.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
All unseren Fans wünschen wir natürlich eine gute und entspannte Anreise ins Erzgebirge und das Erreichen der nächsten Runde!
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch unter Facebook und Twitter
Hallo Eintrachtfans,
für das Freundschaftsspiel am Freitag, den 20.07.2012 gegen VfR Aalen im Schönebürgstadion Crailsheim können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Der Bereich für die Fans der Eintracht wird auf der Westseite des Stadions sein. Diese ist über den speziellen Eingang für Eintracht Fans zu erreichen.
Einheitspreis für Steh- und Sitzplätze:
Erwachsene - 8,00 €
Ermäßigt (Rentner, Studenten, Schüler und Jugendliche) 5,00 €
Kinder von 7 bis einschließlich 15 Jahre - 2,00 €
Kinder bis 6 Jahre - freier Eintritt
Es wird empfohlen auf dem Parkplatz "Volksfestplatz" zu parken. Dieser Parkplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Stadion. Google-Maps
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
für das Freundschaftsspiel am Freitag, den 20.07.2012 gegen VfR Aalen im Schönebürgstadion Crailsheim können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Der Bereich für die Fans der Eintracht wird auf der Westseite des Stadions sein. Diese ist über den speziellen Eingang für Eintracht Fans zu erreichen.
Einheitspreis für Steh- und Sitzplätze:
Erwachsene - 8,00 €
Ermäßigt (Rentner, Studenten, Schüler und Jugendliche) 5,00 €
Kinder von 7 bis einschließlich 15 Jahre - 2,00 €
Kinder bis 6 Jahre - freier Eintritt
Es wird empfohlen auf dem Parkplatz "Volksfestplatz" zu parken. Dieser Parkplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Stadion. Google-Maps
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
für das Freundschaftsspiel am Mittwoch, den 25.07.2012 gegen Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Als Gästeblock wird die Westtribüne geöffnet sein, hier stehen ausreichend Sanitäre Anlagen und Verpflegungsstände zur Verfügung. Zugang erfolgt durch den Haupteingang. Durch das freundschaftliche Verhältnis beider Fanszenen werden die Tore zwischen den einzelnen Tribünen geöffnet bleiben, sodass sich alle Fans frei im Stadionumlauf bewegen können.
Eintrittspreise:
Stehplatz:
- Vollzahler 9 Euro
- Ermässigt 7 Euro
Sitzplatz:
- Vollzahler ab 15 Euro
- Ermässigt ab 12 Euro
Die Kassen öffnen um 17.30 Uhr, die Stadiontore um 18 Uhr. Anstoß ist um 19 Uhr.
Fanutensilien:
An Fanutensilien sind Fahnen (alle Grössen), Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und Megaphone erlaubt.
Infos zur Anfahrt findest ihr hier: http://www.svw07.de/stadion/carl-benz-stadion/anfahrt
Einen extra Gästeparkplatz gibt es in Mannheim nicht.
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
für das Freundschaftsspiel am Mittwoch, den 25.07.2012 gegen Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Als Gästeblock wird die Westtribüne geöffnet sein, hier stehen ausreichend Sanitäre Anlagen und Verpflegungsstände zur Verfügung. Zugang erfolgt durch den Haupteingang. Durch das freundschaftliche Verhältnis beider Fanszenen werden die Tore zwischen den einzelnen Tribünen geöffnet bleiben, sodass sich alle Fans frei im Stadionumlauf bewegen können.
Eintrittspreise:
Stehplatz:
- Vollzahler 9 Euro
- Ermässigt 7 Euro
Sitzplatz:
- Vollzahler ab 15 Euro
- Ermässigt ab 12 Euro
Die Kassen öffnen um 17.30 Uhr, die Stadiontore um 18 Uhr. Anstoß ist um 19 Uhr.
Fanutensilien:
An Fanutensilien sind Fahnen (alle Grössen), Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und Megaphone erlaubt.
Infos zur Anfahrt findest ihr hier: http://www.svw07.de/stadion/carl-benz-stadion/anfahrt
Einen extra Gästeparkplatz gibt es in Mannheim nicht.
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
Hallo Eintrachtfans,
für das Freundschaftsspiel am Samstag, den 21.07.2012 gegen FK Pirmasens im Sportpark Husterhöhe können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Nicht erlaubt sind:
- Pyrotechnik, Flaschen, Dosen und Treibmittelbehälter
- Megafon
- Werfen von Kassenrollen
- Werfen von Toilettenpapierrollen
Anfahrt:
Aus Richtung Kaiserslautern kommend:
B 270: Richtung Pirmasens folgen - 700 Meter vor Ortsschild Pirmasens Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
A 62 :Ausfahrt Pirmasens - B 10 Richtung Landau folgen - Ausfahrt B 270 Richtung
Aus Richtung Landau kommend:
B 10: Richtung Saarbrücken folgen - Ausfahrt B 270 Richtung Kaiserslautern folgen - Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
Aus Richtung Trier kommend:
A 62: Landstuhl Richtung Pirmasens - Ausfahrt Pirmasens - B 10 Richtung Landau folgen - Ausfahrt B 270 Richtung Kaiserslautern folgen - Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
Für den Weg vom Bahnhof Pirmasens hat User "pirmasenser" schon etwas geschrieben (Danke!):
[url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11190505,11776282/goto/[/url]
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
für das Freundschaftsspiel am Samstag, den 21.07.2012 gegen FK Pirmasens im Sportpark Husterhöhe können wir Euch folgende Informationen mit auf den Weg geben:
Nicht erlaubt sind:
- Pyrotechnik, Flaschen, Dosen und Treibmittelbehälter
- Megafon
- Werfen von Kassenrollen
- Werfen von Toilettenpapierrollen
Anfahrt:
Aus Richtung Kaiserslautern kommend:
B 270: Richtung Pirmasens folgen - 700 Meter vor Ortsschild Pirmasens Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
A 62 :Ausfahrt Pirmasens - B 10 Richtung Landau folgen - Ausfahrt B 270 Richtung
Aus Richtung Landau kommend:
B 10: Richtung Saarbrücken folgen - Ausfahrt B 270 Richtung Kaiserslautern folgen - Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
Aus Richtung Trier kommend:
A 62: Landstuhl Richtung Pirmasens - Ausfahrt Pirmasens - B 10 Richtung Landau folgen - Ausfahrt B 270 Richtung Kaiserslautern folgen - Abfahrt "Sportpark Husterhöhe"
Für den Weg vom Bahnhof Pirmasens hat User "pirmasenser" schon etwas geschrieben (Danke!):
[url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11190505,11776282/goto/[/url]
Die Fanbetreuung wird für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Marc Francis: 0160 – 90 589 345
Andi Roth: 0151 – 624 09 111
Clemens Schäfer: 0176 - 24 31 93 22
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung

Hallo Eintrachtfans,
der Sicherheitsverantwortliche des FC Blau Weiß Linz hat uns gebeten, folgende Informationen bezüglich des Testspiels am 10.07.2012 im Linzer Donauparkstadion (Anpfiff: 19:00 Uhr) an Euch weiterzuleiten.
Der FC Blau Weiß Linz weist darauf hin, dass folgende Gegenstände im Stadionbereich durch die Stadionordnung verboten sind und bittet darum auf diese zu verzichten:
1.) Fahnen und Transparentstangen mit einer Länge von über 130cm oder einem Durchmesser von über 2cm.
2.) Rassistisches, fremdenfeindliches, rechtsradikales, sexistisches oder politisches Propagandamaterial.
3.) Sperrige Gegenstände
4.) Sachen die als Wurfgeschosse verwendet werden können (Spraydosen, Getränkedosen, Flaschen)
5.) Schirme jeglicher Art
6.) Sturmhauben
7.) Alkoholische Getränke jeglicher Art
8.) Pyrotechnische Gegenstände jeglicher Art
Parkplatzsituation:
Hinter dem Donauparkstadion befinden sich Parkplätze die von den Eintracht Fans kostenlos benützt werden können.
Ticketpreise:
Vollpreis: 15,- Euro
Ermäßigt: 10,- Euro
Kinder von 8 bis 15 Jahre: 3,- Euro
Kinder bis acht Jahre frei
Andi Roth und ich werden für Euch als Ansprechpartner vor Ort sein. Ihr könnt uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Andi Roth: + 49 (0)151 – 624 09 111
Marc Francis: + 49 (0)160 – 90 589 345
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns, Euch dort zu sehen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
auch in dieser Saison wird die Fanbetreuung wieder mit Spielern unter dem Motto „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ unterwegs sein. Die in der Saison 2008/2009 ins Leben gerufene Veranstaltung hat das Ziel, die Nähe zwischen den Fans und Eintracht Frankfurt sowie der Mannschaft zu stärken und die Arbeit der Fanclubs zu unterstützen. Gerade bei Besuchen von Fanclubs außerhalb des Rhein-Main-Gebietes konnten so besonders viele Fans erreicht werden.
Für die anstehende Spielzeit 2012/2013 sind 9 Termine geplant.
Ab sofort kann sich jeder offiziell eingetragene Fanclub von Eintracht Frankfurt bei der Fanbetreuung um die Ausrichtung eines Fantreffs bewerben. Um möglichst viele Fans für eine Veranstaltung gewinnen zu können, empfehlen wir einen regionalen Zusammenschluss mehrerer Fanclubs. Welche Spieler bei den jeweiligen Veranstaltungen dabei sind, wird kurzfristig bekannt gegeben. Weitere Informationen zur Veranstaltung „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ könnt Ihr außerdem auf unseren Seiten abrufen.
Als zentraler Ansprechpartner wird Euch Andi Roth zur Verfügung stehen, den Ihr am besten per Mail a.roth@eintrachtfrankfurt.de oder telefonisch unter 069-95503-272 oder 0151-62409111 kontaktiert.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtfans,
mit dem heutigen Tage startet unsere Mannschaft das Projekt "1. Liga". Genau der richtige Zeitpunkt also, um Euch mit ersten Informationen zur neuen Saison zu versorgen.
Ab sofort kann der neue Fahnenpass, welcher für die Spielzeiten 2012/2013 und 2013/2014 gültig ist, bestellt werden. Die alten Fahnenpässe verlieren damit ihre Gültigkeit.
Wer bereits während der letzten Saison einen Fahnenpass hatte, braucht nicht extra einen neuen Fahnenpassantrag auszufüllen. In diesem Fall reicht es vollkommen aus, wenn Ihr einfach eine E-Mail an m.francis@eintrachtfrankfurt.de schickt. Diese sollte Eure Kontaktdaten (Name, Anschrift und Telefonnummer) sowie möglichst die Nummer des alten Fahnenpasses (siehe Rückseite) enthalten.
Wer bisher noch keinen Fahnenpass hatte, jedoch einen solchen für die neue Saison beantragen möchte, findet das aktuelle Antragsformular hier!
Bitte füllt diesen vollständig aus und schickt diesen dann, gemeinsam mit einem aussagekräftigen Bild der Fahne an uns (gerne auch per E-Mail).
Die neuen Fahnenpässe werden dann kurz vor Saisonbeginn an Euch verschickt.
Mit sommerlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung

Hallo Eintrachtler,
noch vor einiger Zeit hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich diese Zeilen an Euch schreiben und Euch mitteilen würde, dass ich die Eintracht nach drei Jahren in meiner Funktion als Fanbeauftragter Ende Juli verlassen werde. Mein Weg führt mich ab August zur Deutschen Fußball Liga, wo ich als „Referent Fanangelegenheiten“ dem Thema Fanarbeit weiterhin treu bleiben, gleichzeitig aber eben neue Aufgaben und Herausforderungen annehmen werde.
Nach diesen drei Jahren intensivster Zusammenarbeit mit Euch – ob an den Spieltagen, organisiert in Fanbeiräten, einzelnen Treffen zu unterschiedlichen Themen rund um Eure Interessen oder einfach nur telefonisch um Eure Fragen zu klären – nehme ich nun die Gelegenheit wahr, meine Erfahrungen und Erlebnisse in den neuen Aufgabenbereich einzubringen und mich damit auch persönlich weiter zu entwickeln.
Meinen Kollegen wünsche ich für ihre Aufgaben mit Euch und rund um alle Fanthemen von Eintracht Frankfurt viel Erfolg und bin der festen Überzeugung, dass sie auch weiterhin Euch Allen mit Rat und Tat zur Seite stehen und die richtigen Ansprechpartner in allen Situationen sein werden.
Gleichzeitig kann ich Euch aber die freudige Botschaft mitteilen, dass die Fanbetreuung von Eintracht Frankfurt ab dem 01.07.2012 einen neuen Mitarbeiter begrüßen wird. Der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat dem Wunsch entsprochen, den Bereich entsprechend zu verstärken. In Vollzeit wird nach erfolgreichen Gesprächen André Roth – kurz: Andi – dazu stoßen, den Einige von Euch vielleicht schon als Vorsitzenden des EFC MotorCity kennengelernt haben.
Andi hat Soziale Arbeit studiert und kennt die Fanszene von Eintracht Frankfurt nicht nur als EFC-Vorsitzender, sondern auch als mittlerweile langjähriges FuFA-Mitglied, Dauerkartenbesitzer und Vielfahrer. Es freut mich im Besonderen, dass wir mit Andi jemanden gefunden haben, der alle aus unserer Sicht notwendigen Eigenschaften für die Funktion des Fanbeauftragten mitbringt und damit eine wirkliche Verstärkung des Teams darstellt. Alle weiteren Informationen und Kontaktdaten zu seiner Person werden in Kürze in unseren Fanbereich auf der Homepage von Eintracht Frankfurt gestellt, wobei Ihr ihn natürlich auch persönlich bei den entsprechenden Gelegenheiten ansprechen könnt.
Gutes Gelingen!
Ben Vogt
Fanbetreuung Eintracht Frankfurt Fußball AG
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel am 10.11.2012 in München folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
[/ulist]
Nicht genehmigt wurden:
[ulist]
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.
Wichtig 1: Bayern München weist Euch darauf hin, dass Speisen und Getränke nicht mit in den Gästeblock (Ober- und Mittelrang!) genommen werden dürfen – diese müssen vor dem Block verzehrt werden.
Wichtig 2: Der Verkauf beziehungsweise Konsum von alkoholischen Getränken auf dem Busparkplatz Nord ist untersagt.
Wichtig 3: Auf- und Abgänge innerhalb des Gästeblocks sind unbedingt freizuhalten.
Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
2. Clemens Schäfer (0170 - 7650124)
3. Andi Roth (0151 - 62409111)
Allen Eintrachtfans, die sich auf den Weg nach München machen, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und natürlich den Auswärtssieg bei den Bayern.
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung
P.S. Aktuelle Infos findet Ihr auch hier:
Facebook
Twitter