>

Fanbetreuung

12845

#


Hallo Eintrachtfans,

am Mittwoch, den 13.04.2011 ist es wieder soweit, denn zum siebten und damit vorletzten Mal in dieser Saison rufen wir in die Region: "Fantreff - Die Eintracht kommt!"

Gemeinsam mit dem EFC Oberquembach und seinen Gästen lädt die Fanbetreuung der Eintracht ab 19:00 Uhr in die "Bergschänke"  in der  Möttauer Str. 5 in 35647 Waldsolms-Kraftsolms zu einer Frage- und Diskussionsrunde ein.

Zu Gast wird diesmal der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen sein, der besonders nach dem Trainerwechsel Eure Fragen wird beantworten können.

Wer mehr zu "Fantreff – Die Eintracht kommt!" erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem Fanbereich unter: http://www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/


Mit sportlichen Grüßen,

Eure Fanbetreuung

P.S. Die Planungen für die kommende Saison 2011 / 2012 haben bereits begonnen. Interessierte Fanclubs, die ebenfalls gern unsere Veranstaltung ausrichten möchten, können sich bei Ben Vogt per Mail bewerben: b.vogt@eintrachtfrankfurt.de
#


Hallo Eintrachtler,

die Deutsche Bahn hat uns Informationen zur Verfügung gestellt, um Euch über die Baumaßnahmen rund um den Bahnhof "Stadion" am Ostersamstag beim Heimspiel gegen den FC Bayern München  informieren zu können. Die PDF dazu könnt Ihr herunterladen, wenn Ihr auf den folgenden Link klickt:

Download Informationsschreiben der Deutschen Bahn

Eure Fanbetreuung
#


Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Wolfsburg am 03.04.2011 folgende Fanutensilien genehmigt:

[ulist]
  • 2 Megaphone
  • (eines für den Unter- und eines für den Oberrang)
  • Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • Doppelhalter
  • 3 Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur im Innenraum zum Einlaufen der Mannschaften möglich und nur nach vorheriger Anmeldung bei uns; bis spätestens Freitag, 01.04.2011, 17 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen bis 1,50m Stocklänge
  • Zaunfahnen
  • (dürfen nur an den oberen Brüstungen im Oberrang aufgehängt werden, solange Platz vorhanden; Werbung darf nicht überhängt werden)
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]

    Nicht erlaubt worden sind:

    [ulist]
  • Blockfahnen
  • [/ulist]

    Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen, können aber direkt am Gästeeingang gegen eine Gebühr von 2 Euro abgegeben werden. Gürteltaschen sind erlaubt.

    Wichtig: Der VfL Wolfsburg bittet die Fans von Eintracht Frankfurt, auf den Gebrauch von pyrotechnischen Gegenständen zu verzichten. Sollte dennoch Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen sich die Verantwortlichen des VfL Wolfsburg gezwungen, beim nächsten Aufeinandertreffen die genehmigten Fanutensilien auf ein Minimum einzuschränken.

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.


    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Ben Vogt (0170 – 765 01 24)
    2. Marc Francis (0160 – 905 893 45)
    3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg

    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Auswärtsinformationen zum Spiel in Wolfsburg.


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung

    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt auch bei Facebook.
    #


    Hallo Eintrachtler,

    wie angekündigt, möchten wir Euch über das Ergebnis unseres Gesprächs am heutigen Tage mit den Vertretern der Bundes- und Landespolizei informieren.

    Vorab sei gesagt, dass der Dialog mit unseren Gesprächspartnern aus unserer Sicht sehr konstruktiv aber auch kontrovers geführt werden konnte. Der runde Tisch hat uns die Möglichkeit geboten, Eure wie unsere Kritik anzubringen und offen zu thematisieren. Aufgrund dieses positiven Austausches haben wir deshalb auch am heutigen Nachmittag gemeinsam beschlossen, diesen runden Tisch kontinuierlich fortzusetzen. Wir streben damit an, die Fehlerquote für kommende (Risiko-)Spiele weiterhin in Zusammenarbeit mit den zuständigen Polizeibehörden zu verringern.

    Als wichtigstes Ergebnis konnten wir heute Nachmittag mitnehmen, dass von Seiten der Polizei nicht gegen unbeteiligte Fans von Eintracht Frankfurt ermittelt wird. Die aufgenommenen Daten - so hat man uns klar zugesichert - werden gelöscht und es erfolgen keine Einträge in die Datei Gewalttäter Sport. Ebenso werden bei den unbeteiligten Fans keine Anzeigen wegen Landfriedensbruch o.ä. erhoben.  

    Wir können Euch versichern, dass wir in diesem Gespräch auch Eure Sicht auf die Geschehnisse vom Samstag vermitteln und für Verständnis werben konnten. Zukünftig möchten wir deutlich intensiver sowohl in der Vorbereitung der Spiele als auch direkt vor Ort unserem vermittelnden Auftrag entsprechend dafür sorgen, dass die günstigsten Lösungen besprochen werden bzw. wir Euch über einzelne Maßnahmen vor Ort besser informieren.


    Eure Fanbetreuung
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel auf Schalke am 12.03.2011 folgende Fanutensilien genehmigt:


    [ulist]
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein & Dino Nezic)
  • 10 Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 5 Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Freitag 11.03.2011, 17 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen bis 2m und 3cm Stabdurchmesser
  • Zaunfahnen
  • (nur an den Balkonbrüstungen und solange der Platz reicht)
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]

    Nicht genehmigt sind:

    [ulist]
  • Doppelhalter
  • Blockfahnen
  • [/ulist]


    Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion mitgenommen werden. Gürteltaschen sind erlaubt.
    Die Abgabemöglichkeiten am Stadion sind vorhanden, aber begrenzt.


    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.

    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Ben Vogt (0170 – 765 01 24)
    2. Marc Francis (0160 – 905 893 45)
    3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg

    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Auswärtsinformationen zum Spiel auf Schalke.


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung


    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt bei Facebook.
    #


    Hallo Eintrachtfans,

    nach den Vorfällen vom vergangenen Samstag im Zusammenhang mit dem Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern möchten wir Euch darüber informieren, dass wir am Freitag, 11.03.2011 zur Aufklärung der Geschehnisse – insbesondere im Bereich der S-Bahn-Station "Stadion" – Gespräche mit den Verantwortlichen der Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main führen werden.

    Dabei möchten wir zum einen unserem Auftrag entsprechend Eure Kritik vermitteln, die wir sowohl persönlich als auch über die Beiträge im offiziellen Eintracht-Forum wahrnehmen konnten. Zum anderen möchten wir aber auch gemeinsam mit der Bundespolizei an Lösungen arbeiten, die derartige Konflikte besonders für Risikospiele und die Anreise auswärtiger Fans mit Sonderzügen möglichst gar nicht erst entstehen lassen.

    Bitte habt Verständnis, dass wir Euch über die Ergebnisse erst informieren können, wenn die Gespräche vollständig abgeschlossen sind.

    Mit besten Grüßen,

    Eure Fanbetreuung
    #


    Hallo Eintrachtfans,

    am Mittwoch, den 09.03.2011 ist es wieder soweit, denn zum sechsten Mal in dieser Saison rufen wir in die Region: „Fantreff - Die Eintracht kommt!“

    Gemeinsam mit dem EFC Weiße Adler lädt die Fanbetreuung der Eintracht ab 19:00 Uhr in die Behinderteneinrichtung „Zur Aumühle“ im Auwiesenweg 20 in 64291 Darmstadt-Wixhausen zu einer Frage- und Diskussionsrunde ein.

    Zu Gast werden dieses Mal unsere beiden Spieler Vasoski und Rode sein, die all Eure Fragen beantworten sowie Autogramm- und Fotowünsche erfüllen werden.
    Wer mehr zu „Fantreff – Die Eintracht kommt!“ erfahren möchte, findet sämtliche Informationen in unserem Fanbereich unter:

    http://www.eintracht.de/fans/fanbetreuung/fantreff_eintracht_kommt/

    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung
    #



    Hallo Eintrachtfans,


    am Samstag, den 12.03.2011, bieten wir Euch einen Fanzug zum Spiel gegen den FC Schalke 04 an. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion, am Riederwald sowie im Fanshop in der Sport-Arena bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt. „Schöne-Wochenend-Tickets“ und andere Fahrkarten haben keine Geltung.


    Fanzug Darmstadt – Frankfurt Hbf – Gießen – Gelsenkirchen Hbf (RE 29580)

    Abfahrt:

    [ulist]
    [*]Darmstadt Hbf  - 09.14 Uhr - Gleis 12
  • Langen        - 09.26 Uhr
  • [*]Frankfurt Hbf - 10.03 Uhr
  • Bad Vilbel        - 10.19 Uhr
  • Friedberg        - 10.34 Uhr
  • Butzbach        - 10.44 Uhr
  • Langgöns        - 10.51 Uhr
  • Großen Linden - 10.55 Uhr
  • [*]Gießen        - 11.14 Uhr - Gleis 1
  • Wetzlar        - 11.30 Uhr
  • [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
    [*]Gelsenkirchen Hbf - 14.10 Uhr - Gleis 25
    [/ulist]

    Fanzug Gelsenkirchen Hbf – Gießen – Frankfurt Hbf – Darmstadt (RE 29581)

    Abfahrt:

    [ulist]
    [*]Gelsenkirchen Hbf - 18.01 Uhr - Gleis 25
    [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
  • Wetzlar        - 20.23 Uhr
  • [*]Gießen        - 20.33 Uhr
  • Großen Linden - 20.49 Uhr
  • Langgöns        - 20.53 Uhr
  • Butzbach        - 21.01 Uhr
  • Friedberg        - 21.15 Uhr
  • Bad Vilbel        - 21.27 Uhr
  • [*]Frankfurt Hbf - 21.39 Uhr
  • Langen        - 22.04 Uhr
  • [*]Darmstadt        - 22.15 Uhr - Gleis 12

    [/ulist]

    Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks zu fanfreundlichen Preisen sorgt wieder der EFC MotorCity.

    Eure Fanbetreuung
    #
    Bitte beachtet außerdem das Anschreiben der Nürnberger Polizei an die Fans von Eintracht Frankfurt sowie die Anfahrtsskizze für den Gästebereich:

    Download Anschreiben Polizei

    Download Anfahrtsskizze Gästebereich
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Nürnberg am 18.02.2011 folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • 5 Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein & Dino Nezic)
  • Zaunfahnen
  • (müssen vor dem Gästeblock ausgelegt werden, das Mitführen von Zaunfahnen in den Block ist nicht gestattet)
  • Digital-Kameras und Videokameras
  • (keine Profiausrüstung; Gesamtlänge 15cm inkl. Objektiv) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]

    Nicht erlaubt worden sind:

    [ulist]
  • Schwenkfahnen
  • Kleine Fahnen
  • Doppelhalter
  • Spruchbänder
  • Blockfahnen
  • [/ulist]


    Die Einschränkung der Fanutensilien wurde vom 1.FC Nürnberg mit dem Einsatz von Pyrotechnik beim letzten Auswärtsspiel in Nürnberg begründet. Auf diesem Wege möchten wir Euch die Information der Verantwortlichen aus Nürnberg weitergeben und darauf hinweisen, dass ein erneuter Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen zu einer weiteren Reduzierung von Fanutensilien führen wird. Die Einschränkung kann jedoch im Umkehrschluss auch wieder aufgehoben werden, wenn keine Pyrotechnik gezündet wird.
    Bitte beachtet auch, dass sich die Polizei Nürnberg weitergehende Maßnahmen vorbehält, wenn es bereits im Zuge der Anreise zum Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen kommen sollte. Es wird jedoch kein Zelt für spezielle Durchsuchungsmaßnahmen vor dem Gästeeingang geben.


    Taschen und kleinere, übersichtliche Rucksäcke sowie Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Sie können auch gegen eine Gebühr von 1 Euro am Gästeeingang deponiert werden. Größere Taschen und Rucksäcke müssen am Gästeeingang abgegeben werden.
    Ebenso sind Tetra-Pak-Behältnisse mit nichtalkoholischen Getränken bis zu einer Größe von 0,5l erlaubt.  

    In Nürnberg werden strenge Alkoholkontrollen mit einer Grenze von 0,8 Promille durchgeführt. Fans, die über diesem Wert liegen, müssen damit rechnen, nicht ins Stadion gelassen zu werden.  

    Achtung: Der Block 24 (Sitzplatz Oberrang) steht kurzfristig aufgrund statischer Probleme nicht mehr zur Verfügung. Alle bereits verkauften Karten im Block 24 werden am Gästeeingang unbürokratisch getauscht %u2013 dafür stehen insgesamt vier Kassen im Gästebereich zur Verfügung.  Als Ersatzblöcke stehen die Blöcke 21 und 27 zur Verfügung.



    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.



    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Ben Vogt (0170 %u2013 765 01 24)
    2. Clemens Schäfer (0176 %u2013 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Auswärtsinformationen zum Spiel in Nürnberg.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung

    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt auch bei Facebook.
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Freiburg am 06.02.2011 folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • 5 Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 3 Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur im Innenraum zum Einlaufen der Mannschaften möglich. Die Fahnen werden nur nach vorheriger Anmeldung bei uns; bis spätestens Freitag 04.02.2011, 17 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen bis 1,20m Stocklänge
  • (Stabdurchmesser Holz 2cm und Kunststoff 3cm)
  • Zaunfahnen
  • (müssen vor dem Gästeblock ausgelegt werden, solange Platz vorhanden)
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]

    Nicht erlaubt worden sind:

    [ulist]
  • Megaphone
  • Doppelhalter
  • Blockfahnen
  • [/ulist]


    Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Gürteltaschen sind erlaubt.
    Achtung: Es gibt keine Gepäckaufbewahrung am Stadion!

    Wichtig: Das Besteigen der Zäune stellt in Freiburg ebenso wie das Werfen von Getränkebechern eine Ordnungswidrigkeit dar und wird von der Polizei entsprechend verfolgt.

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.



    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Ben Vogt (0170 – 765 01 24)
    2. Marc Francis (0160 – 905 893 45)
    3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg

    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Auswärtsinformationen zum Spiel in Freiburg.

    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung

    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt bei Facebook.
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Hamburg am 21.01.2011 folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein & Dino Nezic)
  • Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur nach vorheriger Anmeldung bei uns; bis spätestens Donnerstag 20.01.2011, 20 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen bis 1,50m
  • Zaunfahnen
  • (solange der Platz reicht)
  • Doppelhalter
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]


    Taschen, Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen ins Stadion mitgenommen werden.
    Achtung: Es gibt keine Gepäckaufbewahrung am Stadion!

    Wichtig: Der Hamburger SV weist Euch darauf hin und bittet darum, auf den Einsatz von Pyrotechnik zu verzichten. Sollten dennoch pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden, sieht sich der HSV gezwungen, bei unserem nächsten Auswärtsspiel alle angefragten Fanutensilien, die über Fanschal und Trikot hinausgehen, abzulehnen.

    Wichtig 2: Fans, die Kleidung der Label "Thor Steinar" und "Consdaple" tragen, wird der Zugang zur Imtech Arena verwehrt.

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.



    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Ben Vogt (0170 - 765 01 24)
    2. Clemens Schäfer (0176 - 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg

    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Auswärtsinformationen zum Spiel in Hamburg.


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung

    P.S.  Aktuelle Infos erhaltet Ihr jetzt auch über unsere Seite bei Facebook.
    #



    Hallo Eintrachtfans,


    am Sonntag, den 06.02.2011, bieten wir Euch einen Fanzug zum Spiel gegen den SC Freiburg an. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt. „Schöne-Wochenend-Tickets“ und andere Fahrkarten haben keine Geltung.

    Fanzug Gießen – Frankfurt Hbf – Darmstadt Hbf – Freiburg Littenweiler (RE 29580)

    Abfahrt:

    [ulist]
    [*]Gießen 11.27 Uhr (Gleis 11)
  • Großen-Linden 11.33 Uhr
  • Langgöns 11.36 Uhr
  • Butzbach 11.43 Uhr
  • Bad Nauheim 11.50 Uhr
  • Friedberg 11.54 Uhr
  • [*]Frankfurt Hbf        12.30 Uhr (Gleis 13)
    [*]Darmstadt Hbf 13.00 Uhr (Gleis 10)
  • Bensheim 13.16 Uhr
  • Weinheim 13.27 Uhr
  • [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
  • Freiburg-Littenweiler 15.56 Uhr
  • (Gleis 1)

    [/ulist]
    Fanzug Freiburg-Littenweiler – Darmstadt Hbf – Frankfurt Hbf - Gießen (RE 29581)

    Abfahrt:

    [ulist]
  • Freiburg-Littenweiler 20.00 Uhr
  • (Gleis 1)
    [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
  • Weinheim 22.23 Uhr
  • Bensheim 22.45 Uhr
  • [*]Darmstadt Hbf 22.58 Uhr
    [*]Frankfurt Hbf 23.24 Uhr
  • Friedberg 23.59 Uhr
  • Bad Nauheim 00.03 Uhr
  • Butzbach 00.10 Uhr
  • Langgöns 00.16 Uhr
  • Großen-Linden 00.20 Uhr
  • [*]Gießen 00.25 (Gleis 1)
    [/ulist]

    Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!

    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Pokalspiel in Aachen am 22.12.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein & Dino Nezic)
  • 5 Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 5 Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur nach vorheriger Anmeldung bei uns; bis spätestens Dienstag 21.12.2010, 17 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen bis 1,50m Stablänge
  • (Stäbe aus dünnem Holz oder Kunststoff)
  • Zaunfahnen
  • (an der Rückwand im Block; solange der Platz reicht)
  • 20 Doppelhalter
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]


    Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit in den Block genommen, können aber abgegeben werden. Da die Abgabemöglichkeiten begrenzt sind, raten wir Euch, Eure Sachen in den Bussen und PKWs zu lassen. Gürteltaschen sind erlaubt.

    Bitte beachtet auch, dass Eure Eintrittskarten beim Eintritt in den Stehplatzbereich vom Ordnungsdienst eingezogen werden, um eine Überfüllung des Blocks zu verhindern. Beim Gang zu den Essens- und Getränkeständen sowie zur Toilette werden die Karten für diesen Zeitraum wieder zur Verfügung gestellt. Nach dem Spiel werden die Karten wieder ausgehändigt.

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.

    Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Informationen zum Auswärtsspiel in Aachen, die Ihr als PDF herunterladen könnt.

    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Marc Francis (0160 - 90 589 345)
    2. Ben Vogt (0170 - 765 01 24)
    3. Clemens Schäfer (0176 - 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung

    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt auch unter http://www.facebook.com/fanbetreuung
    #
    Hallo Eintrachtler,

    leider müssen wir Euch mitteilen, dass es zum Pokalspiel in Aachen keinen Fanzug geben wird.
    Auf Nachfrage bei der Bundespolizei wurde uns mitgeteilt, dass ein Entlastungszug durch die Deutsche Bahn ebenfalls nicht bereit gestellt werden kann.

    Eure Fanbetreuung
    #
    Hallo Eintrachtler,

    die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main hat uns gebeten, ein Infoschreiben zur Anreise mit der Bahn an Euch weiterzuleiten. Das Schreiben könnt Ihr hier abrufen:

    http://www.eintracht.de/fans/faninfos/2010-2011/FI-24_BPOL_Frankfurt.pdf
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Köln am 11.12.2010 folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • 2 Megaphone
  • (Martin Stein & Dino Nezic)
  • 10 Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 5 Groß- /Schwenkfahnen
  • (nur nach vorheriger Anmeldung bei uns: bis spätestens Freitag 10.12.2010, 17 Uhr an b.vogt@eintrachtfrankfurt.de)
  • Kleinfahnen, deren Stöcke nicht länger als 1 m und nicht dicker als 2 cm sind.
  • Zaunfahnen
  • (solange der Platz reicht)
  • 70 Doppelhalter
  • Digital-Kameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
    [/ulist]

    Die Mitnahme von Rucksäcken und Taschen ins Stadion ist nicht gestattet. Diese können in den Depots (Süd-West & Ost) abgegeben werden. Gürteltaschen sind erlaubt.


    Wichtig:  Der 1.FC Köln weist darauf hin und bittet darum, auf den Einsatz von Pyrotechnik zu verzichten. Sollten dennoch pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden, sieht sich der 1.FC Köln gezwungen, bei unserem nächsten Auswärtsspiel alle angefragten Fanutensilien, die über Fanschal und Trikot hinausgehen, abzulehnen.

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.



    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
    2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
    3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)

    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung


    P.S.  Aktuelle Infos findet Ihr jetzt auch unter http://www.facebook.com/fanbetreuung
    #


    Hallo Eintrachtler,

    hier das Programm sowie die letzten Infos zu der EFC Weihnachtsfeier am 12.12.10 in der Business Lounge der Commerzbank Arena. Wir werden dieses Jahr Delegationen von 200 Fanclubs empfangen können. Wir möchten uns schon jetzt herzlich bei allen bedanken, die es durch ihr Entgegenkommen und Engagement möglich gemacht haben, dass diese Weihnachtsfeier stattfinden kann. Dabei seien der Stadionbetreiber und Aramark, sowie deren Lieferanten besonders erwähnt. Der gesamte Erlös der Veranstaltung soll einem gemeinnützigen Projekt zu Gute kommen.

    Hier noch einige wichtige organisatorische Hinweise:

    Die Eintrittskarten können von allen EFC’s die sich rechtzeitig angemeldet haben und eine Bestätigung erhalten haben, beim Heimspiel gegen Mainz am Fantreff abgeholt werden. Alle die ihre Eintrittskarten an diesem Tag nicht abholen können, erhalten diese in der Welcome Zone des Businessbereiches am Tag der Veranstaltung! Bitte beachtet, dass ein Zugang zu der Veranstaltung ohne Eintrittskarte nicht möglich sein wird. Zudem ist die Nutzung des RMV mit den Eintrittskarten nicht möglich.

    Der Stadionbetreiber hat uns die Tiefgarage als Parkmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Die Einfahrt befindet sich in der Otto Fleck Schneise. Bitte in Ebene 0 einfahren und dort rechts Richtung Haupttribüne. Es gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Haftung wird nicht übernommen. Bitte verzichtet darauf, eigenständig auf das Stadiongelände zu fahren. Diese Parkplätze werden für Lieferanten und teilweise für behinderte Besucher benötigt.

    Das Buffet steht allen kostenlos zur Verfügung, für die Getränke benötigt Ihr einen Bon, den Ihr bei unserer Fantreff-Crew für 1€ erwerben könnt. Die Lose kosten ebenfalls 1€ pro Stück. Über die Gewinne könnt Ihr Euch auf dem „Weihnachtsmarkt“ auf der Terrasse der Businesslounge einen Überblick verschaffen. Auch dieser Erlös fließt in die Spende für ein gemeinnütziges Projekt.

    Auf dem Weihnachtsmarkt findet Ihr neben der Tombola und Heißgetränken auch sowohl einen Stand des Fanzines „Fan geht vor“ als auch des Eintracht Frankfurt Museums mit interessanten Dingen. Für die Musikalische Unterhaltung konnten wir die allseits bekannte Bembelbar gewinnen, die die Weihnachtsfeier rocken werden!


    Ein letzter Hinweis an Euch: Die Mannschaft, der Trainerstab sowie die Offiziellen von Eintracht Frankfurt nehmen sich Zeit für Euch und stehen für Gespräche, Autogramme und Fotos über den Nachmittag hinweg zur Verfügung. Bitte nutzt den gesamten Zeitraum und lasst ihnen damit auch die nötige Luft, so dass es im Interesse aller Besucher der Weihnachtsfeier eine gemeinsam gelingende Veranstaltung werden kann.

    In diesem Sinne wünschen wir Euch und uns allen einen entspannten Nachmittag.


    Programm  EFC Weihnachtsfeier 2010

    Ab 14 Uhr

    [ulist]
  • Einlass in den  Vorraum des Businessbereich
  • Ausgabe der letzten Eintrittskarten
           
  • Ausgabe der VIP Bändchen
  • [/ulist]

    15 Uhr

    [ulist]
  • Einlass in den Businessbereich
  • Empfang der Gäste durch Fanbetreuung
  • [/ulist]

    16 Uhr  

    [ulist]
  • Eintreffen der Mannschaft/Trainerteam
  • Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung durch Fanbetreuung
  • Grußwort des Vorstandsmitgliedes Klaus Lötzbeier
  • Grußwort von Trainer Michel Skibbe
  • Grußwort Vertreter der Mannschaft
  • Verabschiedung Fanbeauftragter Rudolf Köhler
  • [/ulist]

    16 Uhr 30

    [ulist]
  • Spieler verteilen sich in der Business Lounge zu Gesprächen, Fotos,  Autogrammen. Verkauf der Tombola Lose. Eröffnung Buffet
  • [/ulist]

    19 Uhr            

    [ulist]
  • Offizielle Verabschiedung der Mannschaft / Trainerteam
  • [/ulist]

    19 Uhr 30

    [ulist]
  • Ausgabe der Tombola Gewinne
  • [/ulist]

    21 Uhr

    [ulist]
    [*]Ende der Veranstaltung!

    [/ulist]

    Mit Sportlichen Grüßen

    Eure Fanbetreuung
    Rudolf Köhler,  Marc Francis, Ben Vogt und Clemens Schäfer
    #


    Hallo Eintrachtfans,


    am Samstag, den 11.12.2010, bieten wir Euch einen Fanzug zum Spiel gegen den 1.FC Köln an. Tickets für diesen Zug können über das Online-Ticketing sowie in unseren Fanshops im Stadion und am Riederwald bezogen werden. Der Fahrpreis beträgt 10,- Euro für die Hin- und Rückfahrt. „Schöne-Wochenend-Tickets“ und andere Fahrkarten haben keine Geltung.



    Fanzug Darmstadt – Frankfurt Hbf – Gießen – Köln Messe Deutz (RE 15850)

    Abfahrt:

    [ulist]
  • Darmstadt Hbf 09.57 Uhr
  • (Gleis 7)
  • Frankfurt Hbf 10.25 Uhr
  • (Gleis 13)
  • Friedberg 10.52 Uhr
  • Bad Nauheim 10.57 Uhr
  • Butzbach 11.04 Uhr
  • Langgöns 11.11 Uhr
  • Großen Linden 11.15 Uhr
  • Gießen 11.30 Uhr
  • (Gleis 11)
  • Wetzlar 11.40 Uhr
  • (Gleis 7)
    [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
  • Köln Messe Deutz 13.54 Uhr
  • (Gleis 5)
    [/ulist]



    Fanzug Köln Messe Deutz – Gießen – Frankfurt Hbf – Darmstadt (RE 15851)

    Abfahrt:

    [ulist]
  • Köln Messe Deutz 18.49 Uhr
  • (Gleis 4)
    [/ulist]

    Ankunft:

    [ulist]
  • Wetzlar 20.53 Uhr
  •     Gießen 21.07 Uhr
  • Großen Linden 21.26 Uhr
  • Langgöns 21.30 Uhr
  • Butzbach 21.37 Uhr
  • Bad Nauheim 21.45 Uhr
  • Friedberg 21.49 Uhr
  • Frankfurt Hbf 22.23 Uhr
  • Darmstadt Hbf 22.57 Uhr
  • [/ulist]

    Wichtig: Die Mitnahme von Glasflaschen ist untersagt. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks ist jedoch gesorgt, denn der EFC MotorCity ist wieder mit an Bord!


    Mit sportlichen Grüßen,


    Eure Fanbetreuung
    #


    Hallo Eintrachtler,

    aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel am 27.11.2010 in München folgende Fanutensilien genehmigt:

    [ulist]
  • Trommeln
  • (unten offen oder einsehbar)
  • 30 Doppelhalter
  • (mit einer Stocklänge bis zu 1.50m, Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3cm)
  • kleine Fahnen
  • (mit einer Stocklänge bis zu 1.50m, Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3cm)
  • Zaunfahnen
  • (solange Platz ausreicht)
  • Digital-Kameras und Videokameras
  • (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
  • Rucksäcke und Gürteltaschen können mit ins Stadion genommen oder am Tor 12 abgegeben werden
  • [/ulist]

    Nicht genehmigt wurden:

    [ulist]
  • Megaphone
  • große Schwenkfahnen
  • Blockfahnen
  • Konfetti, Luftschlangen, etc.
  • [/ulist]

    Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.



    Wichtig 1: Bayern München weist Euch darauf hin, dass Speisen und Getränke nicht mit in den Gästeblock genommen werden dürfen – diese müssen vor dem Block verzehrt werden.

    Wichtig 2: Auf- und Abgänge innerhalb des Gästeblocks sind unbedingt freizuhalten.  


    Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

    1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
    2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
    3. Clemens Schäfer (0176 – 243 193 22)


    Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg


    Mit sportlichen Grüßen,

    Eure Fanbetreuung