>

Fantastisch

13762

#
Die Pyramide ist zwar nicht schön, aber halt schon Lokalkolorit: die badischen Farben und die Pyramide vor dem Schloss in Karlsruhe. So kleine kosmetische Sachen kann man schon mal machen - genau wie unser Adler immer mal wieder ein Lifting bekommen hat, um zeitgemäß zu wirken. Muss nicht sein, aber schlimm finde ich sowas nicht (z.B. auch die Tropfenform im Wolfsburger W statt der Zinnen).

Furchtbar finde ich die Löwen, die das Bayer-Kreuz flankieren; die sehen aus, als hätten sie die bei der Ratsschänke geklaut oder vom Emailleschild beim ehemaligen Postamt. Ähnlich gehts mit bei dem neuen Juve-J, weil das einfach gar nichts mehr mit dem Verein und seinen Traditionen zu tun hat. Für mich muss sowas noch authentisch wirken, sollte also weder nicht vorhandene Tradition vorgaukeln noch tatsächliche Tradition verleugnen.
#
Haliaeetus schrieb:


Furchtbar finde ich die Löwen, die das Bayer-Kreuz flankieren;


Das finde ich noch relativ harmlos im Vergleich zu zwei anderen Tieren, die einen Fußball flankieren bzw. von links und rechts gegen ihn anrennen...

#
Gegen die Ziegenböcke war eine

Und die andere gegen Ho$$enheim
#
Hi Basaltkopp, danke für die schnelle Antwort und die Fotos.
.
Beim Spiel gegen den Fzeeeh war ich im Stadion, das war auch schön anzusehen und den Spruch fand ich passend nach der Blocksperre, aber ich hatte das irgendwie nicht mehr als "große" Choreo in Erinnerung. Ist natürlich Definitionssache. Ich dachte halt eher so an "Plane über die gesamte NWK gerollt", aber klar, es gibt noch jede Menge anderer Möglichkeiten der Inszenierung.
#
Fantastisch schrieb:

Meines Wissens ist das Choreoverbot ja inzwischen aufgehoben.


Gab doch auch in dieser Saison schon zwei Choreos.
#
Basaltkopp schrieb:

Gab doch auch in dieser Saison schon zwei Choreos.


Echt? Dann vermute ich mal das war gegen Hertha und Hoffenheim... ausgerechnet die beiden Heimspiele die ich diese Hinrunde verpasste...? Mal schaun ob ich auf Youtube noch was dazu finde...

Also, ich finde gegen die Lilien ist es irgendwie Ehrensache, Flagge zu zeigen! Auf positive, kreative und friedliche Weise. Ich lass mich mal überraschen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Vielleicht fliegen die Dinger dann nach Lautern oder Köln.


Oder, da wir meistens Westwind haben, nach Leipzig, Aue oder Nürnberg...
#
PS: Stichwort Choreo: Wisst/Glaubt/Ahnt ihr, ob gegen die Lilien was geplant ist? Wäre ja eigentlich mal wieder Zeit für ne schöne Choreo. Finde ich zumindest. Meines Wissens ist das Choreoverbot ja inzwischen aufgehoben. Und beim letzten Heimspiel gegen die Lilien war die Choreo noch das Beste am Spiel... (DAS sollte sich natürlich jetzt ändern, dann lieber keine Choreo und dafür einen Heimsieg!)
#
Ballons, die wie Sperma aussehen.
Ein simulierter Erguss. Nicht schlecht, aber ist irgendwie schon nach ein paar Sekunden vorbei.

Wenn wir kein Dach hätten, könnten wir nen Ballonwettbewerb machen. Lassen 30.000 Stück hochgehen - wer die Karte dran findet, kriegt ein Gratis-Ticket in der Ostkurve gegen Ingolstadt oder Augsburg. Vielleicht fliegen die Dinger dann nach Lautern oder Köln.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Vielleicht fliegen die Dinger dann nach Lautern oder Köln.


Oder, da wir meistens Westwind haben, nach Leipzig, Aue oder Nürnberg...
#
Telcontar schrieb:  


Im Block 9-17 ist die Stimmung auf nem Friedhof besser
und 23-26 bekommt man zu viel von den Gästefans.

Vielleicht sollte man sich irgendwas überlegen, dort die Stimmung zu verbessern. Mit dem Wechselgesang zwischen NWK und GGT klappt es ja auch schon ganz gut. Kreativität ist gefragt, dann sind die Plätze auch begehrter.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

. Mit dem Wechselgesang zwischen NWK und GGT klappt es ja auch schon ganz gut.


Wenn es klappt, ist das immer sehr eindrucksvoll. Am besten, wenn es sich ganz spontan aus dem Spielverlauf und der Stimmung ergibt. Immer wieder tolle Momente, In letzter Zeit ist die GT nach meiner Wahrnehmung jedoch manchmal etwas "träge" geworden.
#
Tafelberg schrieb:

bin ich zu nüchtern und/oder zu blöd Deinen Beitrag zu verstehen?

Man hätte seinen Post ganz simpel in fünf Worten schreiben können: "Ich will eine andere Tor-Musik!" Aber am Neujahrstag wird unter Umständen das Denken von diversen Stör-Faktoren beeinträchtigt.

Wie lange haben wir die "Leichte Kavallerie Overtüre" schon? Für mich gehört sie einfach dazu und ich möchte sie nicht missen. Im Gegenteil: je öfter je besser.
#
clakir schrieb:  


Wie lange haben wir die "Leichte Kavallerie Overtüre" schon? Für mich gehört sie einfach dazu und ich möchte sie nicht missen. Im Gegenteil: je öfter je besser.

Ich möchte auch, dass die Leichte Kavallerie weiter voranstürmt! Danke übrigens auch für den Ohrwurm für heute vormittag

Tja, das hätte sich der gute Franz von Suppé wohl auch nicht gedacht, dass zu seiner Melodie mal 50.000 Leute im Stadion jubeln. Ob er wohl schon Fußball kannte? Er starb 1895 in Wien. Ein Jahr zuvor trugen der First Vienna FC 1894 und der Vienna Cricket and Football-Club, die ältesten Vereine des Landes, das erste offizielle Fußballspiel in Österreich aus.
#
Wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr!

Möge es Spektakulär, Grandios, Europäisch werden...
#
Ging mir genau so. Überhaupt eine sehr gelungene Aktion mit den Würfelweihnachtsgrüßen !!
#
Miofino schrieb:

Ging mir genau so. Überhaupt eine sehr gelungene Aktion mit den Würfelweihnachtsgrüßen !!

Und kurz vorher, als im ganzen Stadion die Beleuchtung heruntergefahren wurde, das war auch sehr schön und außergewöhnlich.

Ebenso wie die Solidaritäts-Aktion des Gästeblocks beim Bayernspiel (65 Minuten Stille), da haben Schickeria & Co wirklich Sympathiepunkte bei mir gesammelt. Und natürlich das Spiel an sich, hab es mit meinem Vater (76) zusammen gesehn, da musste er auch lange zurückdenken, dass wir das letzte Mal so gut gegen die Bayern gespielt haben.

Zu den bewegenden Momenten zähle ich auch, als Marco Russ mit seinen Kindern (beide vernünftigerweise mit diesen für die Größe ihrer Köpfe überdimensionalen Ohrenschützern, das sah irgendwie süß aus) nach dem Nürnbergspiel vor der NWK stand.

Negativ natürlich die kalte Dusche an der Weser (nur am Fernseher miterlebt).

Dann, in unserer schlimmen Phase in der letzten Rückrunde, die Frotzeleien meiner Kollegen Lilienfans (jetzt ist die Situation umgekehrt, eigentlich noch viel extremer, aber ich halte mich zurück mit dummen Sprüchen, die haben es eh schon schwer genug).

Und im April beim Hoffenheimspiel, als wir früher als erwartet aus dem Urlaub zurückkamen, ich aber an der Tageskasse leider kein Ticket mehr bekam und enttäuscht von dannen ziehen musste (naja, im nachhinein betrachtet wars vielleicht ganz gut dass ich das nicht mit ansehn musste).

Es war schon ein sehr turbulentes Jahr!
#
Bei uns ganz klassisch Fleischfondue mit selbstgemachten Dips.
Aber Brodowins Vorschlag mit den Knödelvariationen klang auch gut!
#
Sky nicht, aber die hier. DAZN
Der erste Monat ist gratis.
#
Skyliner1899 schrieb:

Sky nicht, aber die hier. DAZN
Der erste Monat ist gratis.

Ach, das sind die, die bei der Darts-WM mit ihrer endlosen Werbung so nerven. Hatte bisher noch nie davon gehört..
#
Runde 2 geht schon weiter gerade mit dem letzten Österreicher

Afternoon Session (1pm)

Mensur Suljovic v Mark Webster
Robert Thornton v Daryl Gurney
Dave Chisnall v Chris Dobey

Evening Session (8pm)

Raymond van Barneveld v Alan Norris
Phil Taylor v Kevin Painter
Michael van Gerwen v Cristo Reyes
#
...und der Ösi startet gut!
Freu mich auf das Duell der beiden "alten Hasen" heute abend, Taylor und Painter. War das nicht irgendwann vor Ewigkeiten mal ein WM-Finale?
#
Die Dose Selke wiederrum wird beim Bayerkreuz gehandelt.
#
Mainhattener schrieb:

Die Dose Selke wiederrum wird beim Bayerkreuz gehandelt.

Statt Bullenplörre gibts dann Alka Selker...
#
Tja, das nennt man wohl wirklich Ironie des Schicksals...

RIP, George, ich werde nie vergessen wie ich in meinem VW Käfer mit 34 PS über die A5 Richtung Frankfurt (Festhalle) knatterte, auf dem Beifahrersitz eine blonde Frau die ich damals ganz toll fand, es war die "Faith"-Tour, muss so 1988 gewesen sein. Ein tolles Konzert, super Stimmung in der Halle.

Sad Christmas

Fan
#
Eintracht23 schrieb:  


Mich wundert das Vereine wie Dortmund und Bayern ihre Stadien immer voll bekommen ohne das überhaupt Karten in den freien Verkauf gehen.  Die haben viel größere Stadien und mehr Spiele in der Saison. Da ist es aber egal ob Ingolstadt oder Dortmund zu Gast sind. Für die ist ja ein Spiel gegen so Mannschaften wie Augsburg und Wolfsburg noch viel uninteressanter, da sie das Spiel in 9 von 10 Fällen gewinnen.

Sowohl Bayern als auch Dortmund haben halt eine enorme nationale, sowie internationale Reichweite. Da sind dann zum einen Fans aus dem ganzen Bundesgebiet, dabei die 1-2x im Jahr in Stadion gehn, wo es dann aber die Masse ausmacht. Zum Anderen hat man halt den "Event-Faktor", den auch die englischen und andere Top-Vereine haben. 5 Tage München: Hofbräuhaus - check, BMW-Welt: check, Weißwurstfrühstück im Englischen Garten: check, Rathaus mit Glockenspiel: check, Bayernspiel: check.
#
BRB schrieb:  


Zum Anderen hat man halt den "Event-Faktor", den auch die englischen und andere Top-Vereine haben. 5 Tage München: Hofbräuhaus - check, BMW-Welt: check, Weißwurstfrühstück im Englischen Garten: check, Rathaus mit Glockenspiel: check, Bayernspiel: check.

Sehr gut auf den Punkt gebracht, finde ich. Check!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der Lachtartar klingt interessant.

Den sollte man immer in der Hinterhand haben, falls die Stimmung mal wieder am Kippen ist.
#
Brodowin schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Der Lachtartar klingt interessant.


Den sollte man immer in der Hinterhand haben, falls die Stimmung mal wieder am Kippen ist.

Und ein bisschen Kichererbsenpüree, nicht zu vergessen!
#
Die Karten speziell in der Ostkurve Oberrang sind einfach zu teuer, wenn man die gleichen Kategorien mit denen in der Westkurve Oberrang vergleicht.
#
igorpamic schrieb:

Die Karten speziell in der Ostkurve Oberrang sind einfach zu teuer, wenn man die gleichen Kategorien mit denen in der Westkurve Oberrang vergleicht.

Genau das denke ich auch. Ist ja exakt die gleiche Entfernung und Sicht auf das Spielfeld, nur andersherum. Und die Stimmung ist nicht so gut wie in der NWK! Aber ok, vielleicht mögen es manche Leute etwas ruhiger, muss man auch respektieren.
#
Sind doch immer dieselben Plätze. Speziell 29G bis 27N (Oberrang Gegentribüne) sind mit über 50€ definitiv zu teuer. Diese Plätze würde man auch verkaufen, wenn man nicht so gierig wäre. Dementsprechend denke ich nicht, dass sich die Sitzplätze leeren würden, wenn man mehr günstige Stehplätze hätte. Es gibt für einige eben eine finanzielle Schmerzgrenze, ab der sie nicht mehr hin gehn. Frankfurt hat definitiv das Potenzial auch ein Stadion mit 60.000 voll zu bekommen. Das hängt aber auch von der Preispolitik ab.

PS: Bitte den Titel in [Aktuell: Darmstadt] anpassen
#
omg_87 schrieb:

Sind doch immer dieselben Plätze. Speziell 29G bis 27N (Oberrang Gegentribüne) sind mit über 50€ definitiv zu teuer.

Gegen Mainz war auch in der Ostkurve Oberrang (15N bis 17G) noch sehr viel frei, also zwischen Familien- und oberem Gästeblock. Ich persönlich finde diese Plätze relativ teuer und würde im Zweifelsfall immer die gleiche Preiskategorie auf der GT bevorzugen...
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Exil-Fan schrieb:
Ich habe auch ein kleines Gedicht:
Von Tabellenplatz vier
grüßen wir!


Und ich bin dann auch mal so frei:
Wir beenden die Saison auf Platz zwei.

Platz 2 ist wirklich nicht so meins
wir sollten stehn an Nummer eins.
#
Basaltkopp schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:  


Exil-Fan schrieb:
Ich habe auch ein kleines Gedicht:
Von Tabellenplatz vier
grüßen wir!


Und ich bin dann auch mal so frei:
Wir beenden die Saison auf Platz zwei.


Platz 2 ist wirklich nicht so meins
wir sollten stehn an Nummer eins.

Ein schöner Tag im Monat Mai
mit Sieg wohl gegen Leipzigs Allerlei
Jubelnd erbebt die N-W-K
Basaltis Träume wurden wahr!
#
Rauschgoldengel