![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Fantastisch
13761
#
Fantastisch
Perfekt, dass das Bremenspiel auf den FR gelegt wurde, denn am SA fahren wir in Urlaub und ich hatte das eigentlich schon abgehakt... Auch mit den übrigen Terminen kann ich gut leben.
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:Das ist sozusagen "F A N T A S T I S C H"!
Perfekt, dass das Bremenspiel auf den FR gelegt wurde, denn am SA fahren wir in Urlaub und ich hatte das eigentlich schon abgehakt... Auch mit den übrigen Terminen kann ich gut leben.
Wird also die Latino-Fraktion in unserer Multikultitruppe noch etwas gestärkt... Marco, David und die Spanier werden ihn schon unter ihre Fittiche nehmen und das hier Einleben unterstützen...
Tja, das kann man sich heute im digitalen Zeitalter kaum noch vorstellen. Aber damals hats auch irgendwie funktioniert - auch wenns nicht immer der absolute Wunschplatz war.
Fantastisch schrieb:War auch wurscht. Dann hast du halt spätestens zur 2. Halbzeit selbständig upgegradet und bist die Mauer hoch zum Oberrang.
Tja, das kann man sich heute im digitalen Zeitalter kaum noch vorstellen. Aber damals hats auch irgendwie funktioniert - auch wenns nicht immer der absolute Wunschplatz war.
AdlerBonn schrieb:Hab ich mich auch gefragt... ok, sicher gibt es Leute, die so etwas sammeln, aber "gebrauchte" Karten von ganz normalen, aktuellen BL-Spielen sind ja nun wirklich keine Rarität, für die man hohe Preise bezahlen würde.... Im Gegensatz zum Beispiel zu einer Karte für das Finale um die Deutsche Meisterschaft von 1959, die sicher ein begehrtes Sammlerstück ist...SGEMeikel schrieb:
Gleichfalls geht mir der Typ auf die Nüsse, der immer vorm Haupteingang nach dem Spiel die Eintrittskarten sammelt "Eintrittskarten, wir sammeln diiiie" - um sie danach am Hbf. weiterzuverkaufen...
Und wer kauft die alten Karten und was will man mit denen, speziell wenn man gar nicht beim Spiel war?
Ok, danke für die Antwort, Crung, unsere Postings haben sich überschnitten...
SGEMeikel schrieb:Und wer kauft die alten Karten und was will man mit denen, speziell wenn man gar nicht beim Spiel war?
Gleichfalls geht mir der Typ auf die Nüsse, der immer vorm Haupteingang nach dem Spiel die Eintrittskarten sammelt "Eintrittskarten, wir sammeln diiiie" - um sie danach am Hbf. weiterzuverkaufen...
AdlerBonn schrieb:Hab ich mich auch gefragt... ok, sicher gibt es Leute, die so etwas sammeln, aber "gebrauchte" Karten von ganz normalen, aktuellen BL-Spielen sind ja nun wirklich keine Rarität, für die man hohe Preise bezahlen würde.... Im Gegensatz zum Beispiel zu einer Karte für das Finale um die Deutsche Meisterschaft von 1959, die sicher ein begehrtes Sammlerstück ist...SGEMeikel schrieb:
Gleichfalls geht mir der Typ auf die Nüsse, der immer vorm Haupteingang nach dem Spiel die Eintrittskarten sammelt "Eintrittskarten, wir sammeln diiiie" - um sie danach am Hbf. weiterzuverkaufen...
Und wer kauft die alten Karten und was will man mit denen, speziell wenn man gar nicht beim Spiel war?
Ok, danke für die Antwort, Crung, unsere Postings haben sich überschnitten...
Fantastisch schrieb:setz Dich bloß zu den Mainzern. Ich will Deine Viren net haben.
Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
Und zum Thema: die nicht mehr ganz so gebräuchliche Vokabel wurde ja hier zuletzt im Zusammenhang mit Leeds fröhlich zur Kenntnis genommen
Raufhandel
Bin im Block 25, also garnet so weit von den Mainzern.. Ich werde dann gezielt nur nach rechts husten und niesen.
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:Dann werd' nach m Spiel wieder richtig schnell gesund!
Bin im Block 25, also garnet so weit von den Mainzern.. Ich werde dann gezielt nur nach rechts husten und niesen.
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
"Der Klub ist doch erst 2009 gegründet worden, ist also der jüngste Verein in Deutschland. Natürlich mögen uns deshalb andere Klubs nicht", so der Sportdirektor.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Adler_Steigflug schrieb:Genau! Und dann übernehmen sie noch die Torhymne von Hoppelheim, das passt!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Wir haben uns mittlerweile auf einen Modus geeinigt, dass wir im Vorfeld ein paar beiläufige Bemerkungen machen, welches Konzert wir denn gerne besuchen würden bzw. uns beim gemütlichen Samstagsfrühstück aus der Zeitung die Konzert-Vorankündigungen vorlesen.... und meistens liegen dann die entsprechenden Karten unter dem Weihnachtsbaum! Übrigens, nicht unbedingt zwei Karten, denn wir haben einen sehr unterschiedlichen Musikgeschmack und würden den anderen/ die andere niemals zwingen, zu Hermann van Veen oder Rammstein mitzugehen (um mal zwei Extreme der innerfamiliären musikalischen Bandbreite zu nennen)
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:Daaaaaaaaanke!!!!!
Wir haben uns mittlerweile auf einen Modus geeinigt, dass wir im Vorfeld ein paar beiläufige Bemerkungen machen, welches Konzert wir denn gerne besuchen würden bzw. uns beim gemütlichen Samstagsfrühstück aus der Zeitung die Konzert-Vorankündigungen vorlesen.... und meistens liegen dann die entsprechenden Karten unter dem Weihnachtsbaum! Übrigens, nicht unbedingt zwei Karten, denn wir haben einen sehr unterschiedlichen Musikgeschmack und würden den anderen/ die andere niemals zwingen, zu Hermann van Veen oder Rammstein mitzugehen (um mal zwei Extreme der innerfamiliären musikalischen Bandbreite zu nennen)
Habe heute bereits für nächstes Jahr damit angefangen permanent "Auswärtsdauerkarte" vor mich hinzumurmeln...
Hausarzt
(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
Fantastisch schrieb:setz Dich bloß zu den Mainzern. Ich will Deine Viren net haben.
Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
Und zum Thema: die nicht mehr ganz so gebräuchliche Vokabel wurde ja hier zuletzt im Zusammenhang mit Leeds fröhlich zur Kenntnis genommen
Raufhandel
fun_ schrieb:Ja, die Spanische Inquisition tobt sich grad so richtig aus... und ziemlich einseitig!
Doppelpass ist gerade echt lustig, wie böse wir doch sind und wie lieb und nett die hoppenheimer doch sind.
Ps: Immerhin leichte Ironie bei Thomas Helmer...? "Sandro der Barmherzige!"
fun_ schrieb:Ja, die Spanische Inquisition tobt sich grad so richtig aus... und ziemlich einseitig!
Doppelpass ist gerade echt lustig, wie böse wir doch sind und wie lieb und nett die hoppenheimer doch sind.
Ps: Immerhin leichte Ironie bei Thomas Helmer...? "Sandro der Barmherzige!"
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Meine Rede. Keine Ahnung warum sich alle so auf den Wagner einschießen. Der Nagelsmann ist der wesentlich schlimmere Unsympath!
Also dieser Nagelsmann ist (sorry, Werner, für den Ausdruck) einfach nur ein Depp.
Brodowin schrieb:Wenn ich dessen arroganten Gesichtsausdruck sehe, muss ich immer an meine Schulzeit denken und die Schnösel, die damals schon Leistungskurs Wirtschaft hatten, später BWL studierten und womöglich noch Unternehmensberater wurden. Genau so ein Jüngelchen ist das.clakir schrieb:
Also dieser Nagelsmann ist (sorry, Werner, für den Ausdruck) einfach nur ein Depp.
Meine Rede. Keine Ahnung warum sich alle so auf den Wagner einschießen. Der Nagelsmann ist der wesentlich schlimmere Unsympath!
Ist ja schon Slapstick. Der Tabellenletzte gewinnt gegen die Kackbratzen aus Leipzig. Und ein gewohnter Tabellenführer!
Trotz mäßigem Spiel für die Eintracht, droht keine Überholung mehr von anderen Mannschafte.
Trotz mäßigem Spiel für die Eintracht, droht keine Überholung mehr von anderen Mannschafte.
stormfather3001 schrieb:Aber irgendwie auch das Schöne am Fußball, dass immer wieder solche Überraschungen passieren!
Ist ja schon Slapstick. Der Tabellenletzte gewinnt gegen die Kackbratzen aus Leipzig.
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll. Ist und bleibt ein Scheisskick gegen die, da ändert auch der aktuelle Tabellenstand nichts dran.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Freitagabend, Drecksgegner und arschkalt. Da bleiben viele halt daheim. Ist doch logisch und nachvollziehbar.
Basaltkopp schrieb:Naja, wenn ich da an den 9. April dieses Jahres zurückdenke...
Gegen Hoffenheim bekommst Du das Stadion nicht voll.
Dabei war das Gras doch immer so grün bei denen und alle eine große Familie...
Fast alle Lilienfans, die ich kenne, haben diesen Moment seit Saisonbeginn (bzw. schon seit der Verkündung, dass es Meier wird) herbeigesehnt.
Fantastisch schrieb:Ja stimmt, ich kenne auch einen Lilienfan, der hat Jubelsprünge gemacht als er von der Entlassung Meiers gehört hat. Eine ähnlich große Erleichterung wie bei uns als Veh weg war
Fast alle Lilienfans, die ich kenne, haben diesen Moment seit Saisonbeginn (bzw. schon seit der Verkündung, dass es Meier wird) herbeigesehnt.
Allerdings wird dieses Jahr wohl kaum ein Weg an Darmstadt als Absteiger vorbeiführen. Audi ist im Aufwind, Augsburg schätze ich wesentlich stärker ein... Werder, HSV, Wolfsburg werden sich in der Rückrunde stabilisieren. Wobei ich nichts gegen den VW-Supergau und deren Abstieg einzuwenden hätte, wenn's da um die Wurst geht am letzten Spieltag drücke ich mit Leib und Seele den Lilien die Daumen!
Gelöschter Benutzer
Bei dem Testspiel war es zu schweren Auseinandersetzungen auf dem Spielfeld sowie im Umfeld des Sportplatzes gekommen.
FR berichtet: Polizei identifiziert Eintracht-Schläger Der brutale Schläger stammt nach Angaben der Polizei aus dem Main-Kinzig-Kreis.
FR berichtet: Polizei identifiziert Eintracht-Schläger Der brutale Schläger stammt nach Angaben der Polizei aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Schöne Worte haben sie, die Ösis: Raufhandel (siehe FR-Bericht)
(wohlgemerkt, nur das Wort ist schön, hat sowas Mittelalterliches...)
(wohlgemerkt, nur das Wort ist schön, hat sowas Mittelalterliches...)
packt es doch im Gebabbel unter "Ausgestorbene Worte". Früher war das Wort in Deutschland auch gebräuchlich.
Tafelberg schrieb:Ok, über diesen Punkt könnte man sicher diskutieren. Ich habs schon oft erlebt bei Gästefans und finde es eine nette Geste.Fantastisch schrieb:
Aufstehen bei der Eintrachthymne aus Respekt vor dem Heimverein
das erwarte ich nicht!
Virtuelle Städtereise?
Brodowin bringt dich hin!
Herzlichen Dank dafür
Fan
Brodowin bringt dich hin!
Herzlichen Dank dafür
Fan
Hab auch schon sehr nette Gespräche mit Gästefans rund ums Stadion geführt oder auf dem Heimweg nach dem Spiel quer durch den Wald nach Isenburg... Auch mit den erwähnten Kölnern keine schlechten Erfahrungen gemacht, dann schon eher mit den Stuttgartern... aber gut, sind alles subjektive Erfahrungen und Momentaufnahmen, die können bei jedem anders aussehen, je nachdem auf wen man trifft. Es gibt überall nette Leute und Idioten...
Ich denke, wenn man als Gästefan in einem "neutralen Block" (z.b. auf der GT) einen gewissen Verhaltenskodex einhält, muss man bei uns im Stadion nix befürchten. Dazu zählt nach meiner Meinung:
LG, Fan
Ich denke, wenn man als Gästefan in einem "neutralen Block" (z.b. auf der GT) einen gewissen Verhaltenskodex einhält, muss man bei uns im Stadion nix befürchten. Dazu zählt nach meiner Meinung:
- Aufstehen bei der Eintrachthymne aus Respekt vor dem Heimverein (Mitsingen muss man als Gast natürlich nicht).
- Nicht Rumpöbeln oder Provozieren
- Evtl mit den Sitznachbarn das sachlich-fachliche Gespräch suchen, einfach n bisschen Babbeln, das entspannt die Situation ganz gewaltig
- Gemeinsame Feindbilder suchen und pflegen (Bayern, RB, etc)
- Auch ein kurzer Torjubel bei einem Gästetor wird, so zumindest meine Erfahrung, von den drumherum sitzenden SGE-Fans sportlich fair akzeptiert und toleriert
LG, Fan
Capoeira schrieb:Für den finden wir auch noch einen Platz.
Und wenn der Jay Jay schon meint, dass Altwerden partout nix für ihn
vonNachtmahr1982 schrieb:Der Jay Jay hat bei seiner "Ehrenrunde" den Strafraum vor der NWK mit positiven Schwingungen versehen, genau den, wo es dann 2mal so schön klingelte.Capoeira schrieb:
Und wenn der Jay Jay schon meint, dass Altwerden partout nix für ihn
Für den finden wir auch noch einen Platz.
Es ist unglaublich: Der Traum geht weiter... einfach still schweigend und grinsend genießen. Anders gehts bei mir heute sowieso nicht, da immer noch total heiser vom Brüllen und Singen..
"Eintracht Frankfurt International" wurde nach dem Abpfiff gesungen. So gaanz langsam fange ich an, diesen Gedanken zumindest mal zuzulassen...
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:Haargenau so geht es mir auch, Fantastisch. Habe mich "ertappt" wie ich es lauthals mitgegröhlt habe. Aber der Trainer hat recht - weiter hart arbeiten ist angesagt!
Der Jay Jay hat bei seiner "Ehrenrunde" den Strafraum vor der NWK mit positiven Schwingungen versehen, genau den, wo es dann 2mal so schön klingelte.
Es ist unglaublich: Der Traum geht weiter... einfach still schweigend und grinsend genießen. Anders gehts bei mir heute sowieso nicht, da immer noch total heiser vom Brüllen und Singen..
"Eintracht Frankfurt International" wurde nach dem Abpfiff gesungen. So gaanz langsam fange ich an, diesen Gedanken zumindest mal zuzulassen...
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:Die Jay Jay Schwingungen waren auch der Grund, warum der Aubameyang den Abraham so überlupfen konnte. Sonst hätte sich der David nie im Leben so austanzen lassen.
Der Jay Jay hat bei seiner "Ehrenrunde" den Strafraum vor der NWK mit positiven Schwingungen versehen, genau den, wo es dann 2mal so schön klingelte.