
Nord Adler
10196
Ich kenne die persönlichen Ziele von OG nicht, denke aber, dass er es sich genau überlegen wird, ein Angebot von einem sogenannten großen Club anzunehmen. OG und SGE passt gut zusammen. Bei den großen Clubs sitzen halt auch große Deppen an den Schalthebeln. Die Erfahrung von Tuchel will er sicherlich nicht machen. Wenn er allerdings Frührentner werden will, dann wäre ein gutdotierter Vertrag sicherlich eine Überlegung wert.
Tobitor schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Wie klar soll ein Handelfer denn noch sein?
Naja, es gäbe hier bei so ner Situation trotzdem genug Leute, die dann einen Schubser gesehen haben wollen oder keine Absicht. Aber der Kontakt ist, sofern auch unglücklich, einfach zu krass als das nicht zu pfeifen.
SGE_Werner schrieb:Tobitor schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Wie klar soll ein Handelfer denn noch sein?
Naja, es gäbe hier bei so ner Situation trotzdem genug Leute, die dann einen Schubser gesehen haben wollen oder keine Absicht. Aber der Kontakt ist, sofern auch unglücklich, einfach zu krass als das nicht zu pfeifen.
Für mich war das eine glückliche Elfmeterentscheidung. Kamada ist in den Gegner gesprungen und hatte eigentlich keine Chance an den Ball zu kommen. Ich hatte erst befürchtet, dass der Schiedsrichter dieses Foul pfeift. Aber war dann natürlich glücklich, dass er es beim Elfmeter belässt.
Nord Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:Tobitor schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Wie klar soll ein Handelfer denn noch sein?
Naja, es gäbe hier bei so ner Situation trotzdem genug Leute, die dann einen Schubser gesehen haben wollen oder keine Absicht. Aber der Kontakt ist, sofern auch unglücklich, einfach zu krass als das nicht zu pfeifen.
Für mich war das eine glückliche Elfmeterentscheidung. Kamada ist in den Gegner gesprungen und hatte eigentlich keine Chance an den Ball zu kommen. Ich hatte erst befürchtet, dass der Schiedsrichter dieses Foul pfeift. Aber war dann natürlich glücklich, dass er es beim Elfmeter belässt.
Es war glück das der schiri die richtige entscheidung getroffen hat. der verteidiger will das foul reklamieren und spielt aus versehen hand, ironischer gehts ja eigentlich gar nicht
Alle schimpfen auf Pellegrini, aber für mich ist das Problem mit Ndicka entstanden. Immer die Bewegung zur Außenlinie und dann bleibt er mit dem Ball hängen. Ist nicht das erste mal, dass dadurch ein Tor gefallen ist.
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Wenn ich den Stegemann im Doppelpass richtig verstanden habe, dann bekommt der VAR zuerst 4 Standbilder angezeigt.
Ernsthaft? Wie lächerlich ist das denn.
So hat er es erklärt und meinte der VAR hat zu früh abgebrochen.
Häh? Wer wählt denn die Standbilder aus? Irgendein Algorithmus? Das wird ja immer absurder.
Die lügen uns einfach frech ins Gesicht! Die lügen bei 50+1, die lügen bei Qatar, die lügen beim VAR, die lügen bei der Steuererklärung…(ich merke gerade, ich bin immer noch sauer 😤, sry)
Die lügen uns einfach frech ins Gesicht! Die lügen bei 50+1, die lügen bei Qatar, die lügen beim VAR, die lügen bei der Steuererklärung…(ich merke gerade, ich bin immer noch sauer 😤, sry)
Wenn ich den Stegemann im Doppelpass richtig verstanden habe, dann bekommt der VAR zuerst 4 Standbilder angezeigt. Anhand dieser Bilder konnte der VAR gar nicht erkennen, wie die Biene Lindström gestoßen hat. Stegemann schiebt ganz einfach den schwarzen Peter an den Kölner Keller. Aber an der Reaktion der Spieler, auch der Dortmunder, und der Zuschauer hätte er erkennen können, dass dort mehr abgelaufen ist als lediglich ein Handspiel. Stegemann hätte doch ganz einfach eine genaue Untersuchung anfordern können oder auch die Szene selbst anschauen ´können. Das hat er unterlassen und daher ist er für mich der Schuldige und nicht der VAR.
Ich habe Stegemann im Doppelpass ein bisschen anders verstanden. Ich habe es so verstanden, dass der VAR zunächst 4 STANDARD-BILDER angezeigt bekommt. Also in der Regel die Bilder der immer gleichen 4 Kameras. Erst bei Bedarf kann sich der VAR dann die Bilder der anderen 16 Kameras anzeigen lassen. Werde aber gleich nochmal ins Video reinschauen.
Aber unabhängig davon, hätte Kampka das sehen müssen. Habe jetzt so viele Kameraperspektiven gesehen, alle zeigen es sehr deutlich. Es gibt vom HR ein Video dazu mit vielen verschiedenen Kamera-Perspektiven. Alle zeigen es. Selbst wenn es eine Kamera nicht so deutlich zeigt. 4 Perspektiven müssen dicke reichen. Und das TV Bild von Sky laufe wohl auch auf einem der Bildschirme. Weiß aber gerade nicht mehr, wo ich letzteres gelesen habe.
Aber unabhängig davon, hätte Kampka das sehen müssen. Habe jetzt so viele Kameraperspektiven gesehen, alle zeigen es sehr deutlich. Es gibt vom HR ein Video dazu mit vielen verschiedenen Kamera-Perspektiven. Alle zeigen es. Selbst wenn es eine Kamera nicht so deutlich zeigt. 4 Perspektiven müssen dicke reichen. Und das TV Bild von Sky laufe wohl auch auf einem der Bildschirme. Weiß aber gerade nicht mehr, wo ich letzteres gelesen habe.
Die Situation war halt dominant in der Betrachtung. Stegemann hat auch ansonsten zumindest nach der Szene schlecht gepfiffen, davor war es noch einigermaßen... Alles danach war halt schwach, aber auch nicht groß spielentscheidend, daher für die Medien meistens dann nur noch Randnotizen wert.
Man kann aber auch nicht erwarten, dass die Medien bei Schiedsrichtern anders agieren als wir und die Medien zB bei Leistungen von Spielern. Da wird dann auch über einen kapitalen Fehler mehr geredet als über die vielen kleinen.
Man kann aber auch nicht erwarten, dass die Medien bei Schiedsrichtern anders agieren als wir und die Medien zB bei Leistungen von Spielern. Da wird dann auch über einen kapitalen Fehler mehr geredet als über die vielen kleinen.
Na ja, die gelbe Karte für Pellegrini war doch auch schon überzogen.
Das war noch nicht einmal ein Foul in der ersten Situation. Dass er ihn wenig später nicht duschen schickt war mit Blick auf den vorherigen Maßstab dann ein kleines Wunder. Aber eine Linie hatte Stegemann ja sowieso nicht. Die meiste Zeit extrem kleinlich, außer im Strafraum. Aber auch außerhalb hat er manches Foul durchgehen lassen, nur um dann wieder für nichts zu pfeifen wie beim astreinen Ballgewinn von Rode. Von A bis Z eine desaströse Leistung von Stegemann. Setzen sechs!
Naja. So lange sich solch absurde Dinge wie "reicht nicht für einen Elfmeter" eingebürgert haben und salonfähig geworden sind, braucht man auch über einen VAR nicht zu diskutieren. Foul ist Foul und schon der Versuch ist strafbar. Und wenn im Strafraum, dann Elfmeter.
Auch gestern sah Stegemann wohl einen "Kontakt", es "reichte ihm jedoch nicht für einen Elfmeter". Auch in Berlin "reichte" es VAR und Willenborg nicht. Es reicht offenbar erst, wenn der Gefoulte mit dem Kopf unter dem Arm herumläuft. Auch Zwayer hatte es nicht "gereicht", dass Boateng seine Fußspitze in den Knöchel von Goretzka schlägt, nur weil der mit dem falschen Fuß abgesprungen ist. Und dann wundern wir uns, wenn Spieler anfangen, das Fallen zu trainieren, damit auch der letzte SR sieht, dass sie getroffen wurden.
Spielverzögerungen, Ball wegschlagen, von hinten einem Angreifer in den Rücken springen, "ein bisschen Foul" im Strafraum - die Liste der Delikte, die viel zu halbherzig geahndet werden, ist lang.
Auch gestern sah Stegemann wohl einen "Kontakt", es "reichte ihm jedoch nicht für einen Elfmeter". Auch in Berlin "reichte" es VAR und Willenborg nicht. Es reicht offenbar erst, wenn der Gefoulte mit dem Kopf unter dem Arm herumläuft. Auch Zwayer hatte es nicht "gereicht", dass Boateng seine Fußspitze in den Knöchel von Goretzka schlägt, nur weil der mit dem falschen Fuß abgesprungen ist. Und dann wundern wir uns, wenn Spieler anfangen, das Fallen zu trainieren, damit auch der letzte SR sieht, dass sie getroffen wurden.
Spielverzögerungen, Ball wegschlagen, von hinten einem Angreifer in den Rücken springen, "ein bisschen Foul" im Strafraum - die Liste der Delikte, die viel zu halbherzig geahndet werden, ist lang.
WürzburgerAdler schrieb:
Naja. So lange sich solch absurde Dinge wie "reicht nicht für einen Elfmeter" eingebürgert haben und salonfähig geworden sind ...
Das würde ich so unterschreiben. Hinzu kommt der Spruch "er hat ihn berührt", klarer Elfer.
Dr. Robert Kampka wurde bereits im Juli 2020 degradiert und darf keine Spiele der 1. Liga pfeifen. Warum man so einen dann noch als VAR einsetzt, ist mir unerklärlich, zumal er selbst sagt "Mainz ist für mich letztlich zu einem Stück Heimat geworden". Etwas mehr Fingerspitzengefühl beim DFB würde dann schon helfen. Evtl. könnte man beim nächsten Spiel einen Offenbacher einsetzen.
Na ja, man kann auch alles auf den Schiedsrichter schieben und eigentlich bin ich dabei. Aber wir hatten danach noch so viele klar Chancen, die für 2 Spiele reichten.
Der Schiedsrichter ist die letzte Pfeife. Alleine was Süle sich alles erlauben kann, ist eine Frechheit. Ich hoffe doch, dass sich mal einer von unseren Offiziellen einen weiteren Einsatz von dieser Pfeife in Frankfurt verbittet.
Da hat Reyna aber Glück, dass er ein gelbes Trikot an hat. Für die Eintracht hätte es gelb gegeben.
Da hat Reyna aber Glück, dass er ein gelbes Trikot an hat. Für die Eintracht hätte es gelb gegeben.
Nach der lächerlichen gelben Karte für Pellegrini sollte man doch wissen, dass die Gelben mit 12 Mann spielen.
Vor dem Spiel gehe ich immer von 3 Punkten aus.
Das Tor konnte man vorher sehen. Alle hatten sich zurückgezogen und keiner hat den Gegner angegriffen.
Den Gedanken mit Rode für Kamada hatte ich auch, nur um ihn vor gelbrot zu schützen.
Nicht schön, aber siegreich.
Eigentlich sollten wir mit jeder Aufstellung problemlos gegen die Kickers gewinnen. Ich hätte aber trotzdem mit der Startelf vom Samstag angefangen.
Das Spiel gegen Bochum sollt doch jedem gezeigt haben, dass ein Start mit der zweiten Reihe ein falsches Signal an die Mannschaft ist. Frei nach dem Motto "irgendwie wird es schon klappen". Wenn wir das Spiel ernst nehmen wollen, dann sollten wir mit der Startaufstellung vom Samstag beginnen. Haben wir das Spiel eingetütet, kann man immer noch entsprechend wechseln.
Starke Mannschaftsleistung.
Die Aufstellung hat mir sehr gut gefallen. Evtl. hat sich Jakic auf dieser Position festgespielt.
Die Aufstellung hat mir sehr gut gefallen. Evtl. hat sich Jakic auf dieser Position festgespielt.
Ein typisches 0:0 Spiel. Wenn wir Pech haben, kugelt Bochum noch einen rein. Ich hätte eine andere Aufstellung gewählt. Von Anfang an volle Kapelle und wenn das Spiel geregelt ist, hätte man die Ruhekandidaten auswechseln können.
Ich verstehe die Erwartungen an Alario nicht. Er hat zwar in Leverkusen ab und zu ein Tor gemacht, aber meist als Einwechselspieler. Er passt nicht in unser System.
Ich verstehe die Erwartungen an Alario nicht. Er hat zwar in Leverkusen ab und zu ein Tor gemacht, aber meist als Einwechselspieler. Er passt nicht in unser System.
Nord Adler schrieb:
Ein typisches 0:0 Spiel. Wenn wir Pech haben, kugelt Bochum noch einen rein.
DAS wiederum macht mich ein bisschen optimistisch für die zweite Halbzeit.
In der letzten Saison würde Bochum längst durch irgendein Standardtor oder einen abgefälschten Ball 1:0 führen.
Vielleicht gelingt heute mal uns so ein dreckiger Sieg in einem typischen 0:0 Spiel.
Trapp - Tuta, Jakic, Ndicka - Dina Ebimbe, Sow, Kamada, Knauff - Lindström, Götze - Kolo Muani
(lt. DFL)