>

Nord Adler

10196

#
Mir geht es nicht gut. Das ist keine Vorfreude, sondern Stress, Aufregung pur, Angst, Hoffen. Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Zabbelig, Unwohlsein. Appetitlosigkeit. Lustlosigkeit. Vollkommen anders als 2018 vor dem Finale, obwohl ich da sogar im Stadion war. Ich denke der Unterschied ist, dass das einfach alles noch größer ist und dass wir 2018 im Grunde nix zu verlieren hatten. In den letzten Jahren haben wir so oft gesagt "Wir waren so nah an der CL Quali dran. Das kommt nicht mehr wieder". So und jetzt sind wir mal dran, basta!!! Ich will diesen Pott in den Händen unserer Jungs heute Nacht sehen. Ich will dass der ganze Stress mit dem Abpfiff von mir abfällt und sich in pure Freude umwandelt.....EINTRACHT!!!
#
hansolo21 schrieb:
Das ist keine Vorfreude, sondern Stress, Aufregung pur, Angst, Hoffen. Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Zabbelig, Unwohlsein. Appetitlosigkeit. Lustlosigkeit. Vollkommen anders als 2018 vor dem Finale, obwohl ich da sogar im Stadion war.


Na ja, damals hatte doch niemand wirklich damit gerechnet, dass wir die Bayern schlagen. Heute sieh das anders aus.
#
Kann man das hier ohne twitter Anmeldung sehen? Klick
#
SamuelMumm schrieb:

Kann man das hier ohne twitter Anmeldung sehen? Klick

Ja
#
Es war doch ein ganz ansehliches Spiel.

Bester Mann auf dem Platz war für mich Oliver Glasner. Das macht Hoffnung für die nächste Saison.
#
propain schrieb:

adlerkadabra schrieb:

SemperFi schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Nun ja, wenn man bedenkt, wieviel Überwindung es den gemeinen Schotten kostet, englisches Territorium zu betreten ...

Nicht den Schotten, der Rangers Fan ist.

Okay, die Erzfehde mit Celtic könnte darauf schließen lassen. Aber ist das tatsächlich so? Bin in Schottland bislang keinem einzigen Einheimischen begegnet, der sich zu England bekannt hätte.

Ich habe es dir schon mal geschrieben das es bei den Rangers anders ist. Die Schotten mit denen ich Kontakt habe bezeichnen sie gerne mal als "englisch cunts". Und wenn du dir die Trikotfarben anschaust wirst du fest stellen das es die Farben des Union Jack sind.


Ja das stimmt so. Das sind eher sympatisanten der Englaender. Sie halten auch nichts von einem 2. Referendum. Das lustige ist ihre Ultra Vereinigung heisst Union Bears.
https://unionbears.bigcartel.com/
Immer wenn ich das hoere denke ich an einen grossen blauen Teddy zum knuddeln, aber sicher nicht an eine Ultra Vereinigung.
#
larry schrieb:
Ja das stimmt so. Das sind eher sympatisanten der Englaender. Sie halten auch nichts von einem 2. Referendum


Die Ursache dafür ist in der Geschichte bzw. in der Religion zu finden (ähnlich Nordirland):

Mit dem Stadtrivalen Glasgow Rangers verbindet Celtic eine der erbittertsten Rivalitäten des Fußballs überhaupt. Celtic und die Rangers stehen für jeweils verschiedene Konfessionen (Katholiken vs. Protestanten), unterschiedliche nationale Identitätsgefühle (Irisch vs. Britisch), sowie verschiedene soziale Klassen (Arbeiter vs. Akademiker).

Im Gegensatz zu den Rangers, die bis 1989 ausschließlich protestantische Fußballer beschäftigten, waren die Spieler von Celtic zwar großteils irisch-katholischer Herkunft und der Club stark in der katholischen Gemeinde Schottlands integriert. Allerdings waren bei Celtic seit Beginn alle Spieler willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft, kulturellen Identität oder Religion. Ein weiterer Grund dieser Rivalität liegt in der Loyalität der Rangers zur britischen Krone, was den eher irisch orientierten Celts wieder ein Dorn im Auge ist. So sind zum Beispiel die Vereinsfarben Grün-Weiß auf die Landesflagge von Irland zurückzuführen, auf dem Dach über dem Spielfeld wird die schottische Flagge (The Saltire) sowie die grün-weiß-orange irische Flagge gehisst, aber niemals der britische Union Jack. In sozialer Hinsicht stehen die Rangers für die britisch geprägte Oberschicht, während Celtic die irisch-katholischen Bewohner einiger der ärmsten Stadtviertel Westeuropas repräsentiert. Das Lokalderby – The Old Firm – ist ein symbolischer Religions-, National- und Klassenkampf.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Celtic_Glasgow
#
Nord Adler schrieb:

Aha. Wenn also ein Spieler auf der Torlinie steht, der Arm nicht angelehnt ist, sondern abgewinkelt und aus kurzer Entfernung angeschossen wird, dann ist das kein Handelfmeter. Dann halt weiter so.
     


Redest Du jetzt von der Situation kurz vor dem Schluss? Nur mal so als Verständnisfrage.
#
SGE_Werner schrieb:
Redest Du jetzt von der Situation kurz vor dem Schluss? Nur mal so als Verständnisfrage.


Gab es noch eine?
#
Nord Adler schrieb:

zumal der Arm über Hüfthöhe war


Und jetzt informierst Du Dich mal, ab wann es eine unnatürliche Handhaltung ist. Weder ist das eine wesentliche Körperflächen-Vergrößerung, noch ist die Hüfte eine entsprechende "Höhe", die entscheidend ist. Geh mal über die Schulter-Linie.

In keiner Welt der Fußballregeln aktuell ist das Handelfmeter.
#
SGE_Werner schrieb:

Nord Adler schrieb:

zumal der Arm über Hüfthöhe war


Und jetzt informierst Du Dich mal, ab wann es eine unnatürliche Handhaltung ist. Weder ist das eine wesentliche Körperflächen-Vergrößerung, noch ist die Hüfte eine entsprechende "Höhe", die entscheidend ist. Geh mal über die Schulter-Linie.

In keiner Welt der Fußballregeln aktuell ist das Handelfmeter.

Aha. Wenn also ein Spieler auf der Torlinie steht, der Arm nicht angelehnt ist, sondern abgewinkelt und aus kurzer Entfernung angeschossen wird, dann ist das kein Handelfmeter. Dann halt weiter so.
#
Für mich war das ein Elfmeter. Er hatte mit seinem Arm die Körperfläche vergrößert und musste damit rechnen, dass er angeschossen wird, zumal der Arm über Hüfthöhe war. Angeschossen oder nicht, spielt dabei wohl keine Rolle.
#
Geo-Adler schrieb:

Ist das sicher, dass DAZN die Rechte hat und nicht zB Amazon?
Oh gott, ich darf mir keine Gedanken darum machen..

Die CL darf doch irgendwie jeder mal übertragen, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Geo-Adler schrieb:

Ist das sicher, dass DAZN die Rechte hat und nicht zB Amazon?
Oh gott, ich darf mir keine Gedanken darum machen..

Die CL darf doch irgendwie jeder mal übertragen, oder?

https://www.kicker.de/die-champions-league-ab-2021-22-im-tv-das-ist-alles-neu-805206/artikel
#
Na ja, ich finde das Spiel besser als erwartet. Liegt aber mehr an Gladbach als an unserer Mannschaft. Man sieht schon, dass einige Spieler besser bei anderen Vereinen aufgehoben wären. Ilsanker gefällt mir noch am besten von der zweiten Garde. Warum ich mir noch 3 Jahre den Kick von Chandler ansehen soll, kann mir sicherlich keiner erklären.
#
Einfach unglaublich. Wir sind im Finale.

Ich muss aber erst mal Abbitte leisten. Hauge hat seine Aufstellung total gerechtfertigt und sein bestes Spiel für die Eintracht gemacht. So ist er wirklich ein guter Ersatz für Lindström, evtl. sogar mehr.

Die 2. HZ hat mir allerdings nicht mehr so gut gefallen. Wir haben WHU ins Spiel kommen lassen und mit etwas Glück beim Abschluss hätte uns evtl. die Verlängerung gedroht. Wenn man einen Mann mehr hat, muss man das besser ausspielen.

Jetzt freue ich mich auf das Finale.
#
Ich hoffe, dass das mit Hauge gut geht und er die Defensiv-Leistung von Lindström bringt. Sonst haben wir auf der rechten Seite ein Problem. Mir wäre eine Lösung mit Toure lieber gewesen, der auch seine Offensivqualitäten hat.

Vielleicht macht er heute das Spiel seines Lebens. Mal sehen.
#
Was hat die Diskussion über Hüter mit dem Auswärtsspiel in Leverkusen zu tun?
#
Verstehe nicht, wie hier manch einer ernsthaft Rode außen vor lässt. Im Rückspiel gegen Barca sowie im Hinspiel gegen West Ham war er wahrscheinlich unser bester Mann und ist in dieser Form absolut unverzichtbar. In der Annahme, dass Lindström ausfällt würde ich wahrscheinlich folgendermaßen aufstellen:

Trapp
Tuta-Hinteregger-N'Dicka
Touré-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borré


Evtl. auch so mit Kamada als hängender Spitze:

Trapp
Tuta-Hinteregger-N'Dicka
Hasebe
Knauff-Sow-Rode-Kostic
Borré-Kamada
#
le god schrieb:

Trapp
Tuta-Hinteregger-N'Dicka
Touré-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borré


So würde ich auch aufstellen.
#
Das ist bei ein paar Leuten normal, während sich fast alle freuen, haben die nichts besseres zu tun als nach Krümeln zu suchen. Da konnte die Eintracht 6:0 siegen und trotzdem gab es direkt nach dem Spiel die Krümelsucher. Ich bin sicher die Eintracht könnte in BL oder EL 20:0 gewinnen und diese Leute würden einiges negatives erzählen. Der Masse kommt das nicht in den Sinn, die freut einfach und erzählt von den schönen Dingen die sie sahen.
#
propain schrieb:

Das ist bei ein paar Leuten normal, während sich fast alle freuen, haben die nichts besseres zu tun als nach Krümeln zu suchen. Da konnte die Eintracht 6:0 siegen und trotzdem gab es direkt nach dem Spiel die Krümelsucher. Ich bin sicher die Eintracht könnte in BL oder EL 20:0 gewinnen und diese Leute würden einiges negatives erzählen. Der Masse kommt das nicht in den Sinn, die freut einfach und erzählt von den schönen Dingen die sie sahen.

Das Krümmeln suchen findet doch auch bei der Masse statt. Da kann man sich positiv über ein Spiel äußern und bringt auch noch Kritik unter, dann findet man gefallen daran, sich an der Kritik abzuarbeiten.

Ich wäre dafür, dass man hier im Forum einen "Ich freue mich"-Button einrichtet, dann kommt man nicht in Versuchung die Feierwolke zu stören.
#
Nord Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der ist doch nur hier um gegen die komplette Mannschaft oder einzelne Eintracht Spieler zu stänkern.

Du weißt doch selbst, dass das nicht stimmt. Außerdem stänkere ich nicht, sondern äußere lediglich meine Meinung.

Aber was zur Hölle treibt einen dazu (und Du bist ja nicht de einzige), am Tag nach so einem Spiel so unsachlich und völlig überzogen auf einem einzelnen Spieler herum zu trampeln?
Freut Euch doch über den Sieg!
#
Basaltkopp schrieb:

Nord Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der ist doch nur hier um gegen die komplette Mannschaft oder einzelne Eintracht Spieler zu stänkern.

Du weißt doch selbst, dass das nicht stimmt. Außerdem stänkere ich nicht, sondern äußere lediglich meine Meinung.

Aber was zur Hölle treibt einen dazu (und Du bist ja nicht de einzige), am Tag nach so einem Spiel so unsachlich und völlig überzogen auf einem einzelnen Spieler herum zu trampeln?
Freut Euch doch über den Sieg!

Der Thread-Titel lautet "Nachbetrachtungsthread zum Auswärtssieg gegen West Ham" und nicht "Lobgesang zum Auswärtssieg gegen West Ham"!

Insofern sollte man sich auch über die Nichtleistung eines einzelnen Spielers äußern dürfen.

Natürlich freue ich mich über das starke Spiel der Eintracht, insbesondere über die Leistung in der 2. HZ. Zumal das eine Art persönliche Rache für das Ausscheiden 1976 war. Es war mein erstes Spiel, das ich im Waldstadtion gesehen habe.
#
Was für ein Aufstand.

Ich hatte doch geschrieben "Natürlich hoffe ich, wie bei jedem anderen Spieler auch, dass einmal nach seiner Einwechselung der Knoten platzt, aber leider werde ich immer wieder enttäuscht."

Sollte Hauge wieder mal eingewechselt werden, dann hoffe ich selbstverständlich darauf, dass der Knoten platzt.
#
PeterT. schrieb:

Laut Langenscheid die englische Bezeichnung für einen "Ausheber" beim Ringen!
Ein Haaland-Ausheber also. Hmm. Ja, da war kürzlich was mit dem Hinti. Ich erinnere mich. Danke für den Hinweis
Nord Adler schrieb:

Na ja, Sow mit Hauge zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Selbst in seinem schlechtesten Spiel war er besser als Hauge.
Um es mit Deinen Worten auszudrücken: Nein, es ist kein starkes Stück, es ist nur seine Meinung!
Nord Adler schrieb:

Es ist doch ein Forum und darin sollte man seine Meinung doch äußern dürfen oder aber man nennt das Teil um in "allgemeine Lobhudelei".
Und weil dies ein Forum ist und jede seine Meinung äußern darf, dürfen andere eben auch deren Meinung über die Meinung anderer äußern.

Das nennt man dann gemeinhin Dialog oder Diskussion, nicht wahr?
#
Dann mache ich mal weiter.

Ich bleibe dabei, es ist ein starkes Stück und seine Meinung und nicht Deine.
#
Der ist doch nur hier um gegen die komplette Mannschaft oder einzelne Eintracht Spieler zu stänkern.
#
Basaltkopp schrieb:

Der ist doch nur hier um gegen die komplette Mannschaft oder einzelne Eintracht Spieler zu stänkern.

Du weißt doch selbst, dass das nicht stimmt. Außerdem stänkere ich nicht, sondern äußere lediglich meine Meinung.
#
Nord Adler schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hauge noch mal eine Verstärkung für die Mannschaft wird. Dabei ist es vollkommen egal, was er mit dem Ball macht oder kann, zumindest laufen sollte er können. Natürlich hoffe ich, wie bei jedem anderen Spieler auch, dass einmal nach seiner Einwechselung der Knoten platzt, aber leider werde ich immer wieder enttäuscht. Ich hoffe nur, dass wir keine Kaufverpflichtung haben.

Betrachtet man die Entwicklung anderer Neuverpflichtungen, dann kann es nicht an der Eingewöhnungszeit liegen:

Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff:  10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein

Bei der Verpflichtung von Hauge hat evtl. Haaland-Hipe eine Rolle gespielt.

Jede Einwechslung von Hauge schwächt die Mannschaft.

Was ist das denn ein Argument? Weil sich Lindström und Knauff schneller eingewöhnt haben, ist das jetzt der allgemein gültige Maßstab für alle neuen Spieler?
Sow hat auch einige Spiele gebraucht um zu dem zu werden, der er heute ist. Brecht doch nicht immer so früh den Stab über unsere Jungs.
#
eismann98 schrieb:
Sow hat auch einige Spiele gebraucht um zu dem zu werden, der er heute ist. Brecht doch nicht immer so früh den Stab über unsere Jungs.

Na ja, Sow mit Hauge zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Selbst in seinem schlechtesten Spiel war er besser als Hauge.

Außer breche ich doch keinen Stab über irgendeinen Spieler, es ist halt nur meine Meinung, wenn die niemand teilt ist es mir auch recht. Es ist doch ein Forum und darin sollte man seine Meinung doch äußern dürfen oder aber man nennt das Teil um in "allgemeine Lobhudelei".

Unabhängig davon, war ich doch nicht der Erste, der sich negativ über Hauge geäußert hat.

Man sollte Hauge halt so bald wie möglich mit einem ordentlichen Vertrag ausstatten, der Junge wird es sicherlich noch bringen, nicht dass uns PSG das Talent noch wegschanppt. Besser so?
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hauge noch mal eine Verstärkung für die Mannschaft wird. Dabei ist es vollkommen egal, was er mit dem Ball macht oder kann, zumindest laufen sollte er können. Natürlich hoffe ich, wie bei jedem anderen Spieler auch, dass einmal nach seiner Einwechselung der Knoten platzt, aber leider werde ich immer wieder enttäuscht. Ich hoffe nur, dass wir keine Kaufverpflichtung haben.

Betrachtet man die Entwicklung anderer Neuverpflichtungen, dann kann es nicht an der Eingewöhnungszeit liegen:

Jens Petter Hauge: 12.10.1999 - 22 Jahre - seit 10.08.2021 im Verein
Jesper Lindström: 29.02.2000 - 22 Jahre - seit 11.07.2021 im Verein
Ansgar Knauff:  10.01.2002 - 20 Jahre - seit 20.01.2021 im Verein

Bei der Verpflichtung von Hauge hat evtl. Haaland-Hipe eine Rolle gespielt.

Jede Einwechslung von Hauge schwächt die Mannschaft.