
Nord Adler
10196
#
Shivaadler
Wie der Hasebe den Schrank von Kane immer wieder abgekocht hat, das war für mich sehr entscheidend - und schön zu sehen, wie der Kerl nur noch gefrustet war.
Shivaadler schrieb:
Wie der Hasebe den Schrank von Kane immer wieder abgekocht hat, das war für mich sehr entscheidend - und schön zu sehen, wie der Kerl nur noch gefrustet war.
Na ja, das ist wohl etwas übertrieben. Alle gefährlichen Angriffe von Tottenham liefen über Kane. Hasebe hatte alle Hände voll zu tun. Von abkochen kann nicht die Rede sein.
Nord Adler schrieb:Shivaadler schrieb:
Wie der Hasebe den Schrank von Kane immer wieder abgekocht hat, das war für mich sehr entscheidend - und schön zu sehen, wie der Kerl nur noch gefrustet war.
Na ja, das ist wohl etwas übertrieben. Alle gefährlichen Angriffe von Tottenham liefen über Kane. Hasebe hatte alle Hände voll zu tun. Von abkochen kann nicht die Rede sein.
Klar hatte Hasebe Kane nicht über die vollen 90 Minuten komplett im Griff als ob er ein B-Jugendlicher wäre. Aber Kane gehört zu den besten Mittelstürmern der Welt, und Hasebe ist ein 38-Jähriger Familienvater, der ab und zu noch Fußball spielt. Dafür hat er sich ganz ordentlich geschlagen
Nord Adler schrieb:
Na ja, das ist wohl etwas übertrieben. Alle gefährlichen Angriffe von Tottenham liefen über Kane. Hasebe hatte alle Hände voll zu tun. Von abkochen kann nicht die Rede sein.
Klar gab es Gefahr, und zu tun hatte er auch genug. Aber ich halte viel von Kane und wie der sonst so unterwegs ist, war das heute schon frustig. Sah man auch gut am nachlangen, was dann zu gelb geführt hat. War schon insgesamt eine reife Leistung im Vergleich zu Sporting.
Tafelberg schrieb:
Natürlich ist WA weder ein Nazi, noch ein Relativierer, aber genau deswegen ist sein beharrliches hinterfragen erstaunlich
Einen Hitler Gruss macht man nicht egal warum man ihn macht
Na ja, die Turner verwenden ihn noch heute, nur da nennt man es olympischen Gruß.
Aufstellung egal, mein Tipp: 3:0 für OM
Endlich mal volle Kapelle
H3nning schrieb:
Wenn euch jemand 11 millionen Euro im Jahr bieten würde um fortan Bayern München Fan zu sein und der Eintracht zu entsagen würdet ihr auch erstmal Schlucken. Würde aber eurer liebe zur Eintracht nichts nehmen, besonders wenn ihr euch am Ende dagegen entscheidet.
Na ja, wenn das Angebot dann zurückgezogen wird, würde ich mich auch dagegen entscheiden.
Nord Adler schrieb:H3nning schrieb:
Wenn euch jemand 11 millionen Euro im Jahr bieten würde um fortan Bayern München Fan zu sein und der Eintracht zu entsagen würdet ihr auch erstmal Schlucken. Würde aber eurer liebe zur Eintracht nichts nehmen, besonders wenn ihr euch am Ende dagegen entscheidet.
Na ja, wenn das Angebot dann zurückgezogen wird, würde ich mich auch dagegen entscheiden.
Und dafür, dass ManUnited das Angebot zurückgezogen hat, hast Du bestimmt auch eine belastbare Quelle, oder?
Ich verstehe irgendwie die Emotionalität bei dem Thema nicht so ganz. Hätte ManUnited 25 Mios hingeblättert, wäre Trapp wohl zu einem der größten Vereine gewechselt und hätte sich dumm und dämlich verdient. Ganz normaler Vorgang ohne Grund jemanden zu verdammen.
Das Angebot ist warum auch immer vom Tisch, also erfüllt Trapp seinen Vertrag. Ein genauso normaler Vorgang, ohne Grund jemanden über den grünen Klee zu loben. Ich freue mich, dass Trappo bleibt, habe die ganze Geschichte aber ziemlich emotionslos verfolgt.
Das Angebot ist warum auch immer vom Tisch, also erfüllt Trapp seinen Vertrag. Ein genauso normaler Vorgang, ohne Grund jemanden über den grünen Klee zu loben. Ich freue mich, dass Trappo bleibt, habe die ganze Geschichte aber ziemlich emotionslos verfolgt.
Schobbe schrieb:
Ich verstehe irgendwie die Emotionalität bei dem Thema nicht so ganz. Hätte ManUnited 25 Mios hingeblättert, wäre Trapp wohl zu einem der größten Vereine gewechselt und hätte sich dumm und dämlich verdient. Ganz normaler Vorgang ohne Grund jemanden zu verdammen.
Das Angebot ist warum auch immer vom Tisch, also erfüllt Trapp seinen Vertrag. Ein genauso normaler Vorgang, ohne Grund jemanden über den grünen Klee zu loben. Ich freue mich, dass Trappo bleibt, habe die ganze Geschichte aber ziemlich emotionslos verfolgt.
Danke, so sehe ich das auch.
Trapp hat sich für die Eintracht entschieden? Das hätte er schon machen können als das Angebot kam. Frei nach dem Motto "interessiert mich nicht, ich bleibe bei der Eintracht". Aber jetzt so die "Entscheidung" zu lobpreisen? Ich finde es gut, dass er bleibt, mehr aber nicht.
Kolo Muani
Kamada - Lindström
Pellegrini - Knauff
Rode - Sow
Ndicka - Hasebe - Tuta
Trapp
Tipp: 1:3
Kamada - Lindström
Pellegrini - Knauff
Rode - Sow
Ndicka - Hasebe - Tuta
Trapp
Tipp: 1:3
wuestenadler schrieb:
Was mir am besten bei ihm gefällt ist das er einfach total unbekümmert aufspielt. Er geht in einen Zweikamp und ist sich sicher das er ihn gewinnt, so kommt es mir zumindest vor.
Ich hoffe dsa er 2 Jahre hier bleibt und nicht nach einer Saisson schon geht. Ausserdem denke ich das er unsere höchste Ablösesumme erzielen wird.
Wahnsinn wie schnell das hier geht. Der Junge hat keine 4 Spiele gemacht und soll in der Zeit nach der Pandemie mehr als Jovic einbringen. Waren das nicht 50 Mio?
Eintracht23 schrieb:
Wahnsinn wie schnell das hier geht. Der Junge hat keine 4 Spiele gemacht und soll in der Zeit nach der Pandemie mehr als Jovic einbringen. Waren das nicht 50 Mio?
Na ja, wenn man der verpönten SportBild glauben will:
Die Bundesliga hat ein neues Monster
Robert Lewandowski weg! Erling Haaland weg! Zwei absolute Stürmer-Stars haben die Bundesliga im Sommer verlassen. Haben wir nun weniger geile Knipser? Fehlanzeige! Mit Sadio Mané und Timo Werner kamen zwar Stars nach Deutschland.
Das neue Bundesliga-Monster spielt aber in Frankfurt. Gemeint ist nicht Mario Götze, sondern Randal Kolo Muani (23)!
https://sportbild.bild.de/bundesliga/2022/bundesliga/bundesliga-das-wort-zum-spieltag-die-bundesliga-hat-ein-neues-monster-80997074.sport.html
dann könnte das schon passieren.
skyeagle schrieb:
Muani will, der Rest ist schlecht. durch die Bank. Da muss was passieren in der Kabine und vor allem danach
Sehe ich auch so. Der Rest schläft vor sich hin. Keiner will wirklich den Ball haben. Für mich war Alario der schlechteste Spieler, aber das sieht sicherlich jeder anders. Auch Kamada wirkt sehr schläfrig.
Die Aufstellung gefällt mir.
Die erste HZ war das ein sehr ordentliches Spiel von uns. Lediglich die Chancenverwertung stimmt nicht. Ich würde in der 2. HZ Kolo Muani für Borre bringen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit dieser Aufstellung gewinnen. Wird wohl das gleiche Ergebnis wie gegen die Bayern.
DuensbergAdler schrieb:
Auspfeifen der Nationalhymne war übrigens auch deneben.
Meiner Meinung nach hat eine Nationalhymne bei einem reinen Vereinswettbewerb nichts zu suchen. Nur weil die Liga in Deutschland spielt? Muss ich jetzt beim Einkaufen bei REWE Deutschland auch ersteinmal der Nationalhymne lauschen, bevor ich zum eigentlichen Zweck meines Supermarktbesuchs übergehe? Aber ich halte es aus, wenn es andere Meinungen dazu gibt.
Der für mich springende Punkt des Pfeifens war, dass man sich der fortschreitenden "Eventisierung" entgegenstellt. Ich bin mir relativ sicher, dass das Helene Fischer Pfeifkonzert 2017 maßgeblich dazu beigetragen, dass der DFB wieder Abstand von solchen Halbzeitshows genommen hat. Dafür gebührte den Pfeifenden Dank.
Nun ist das Gepfeife hier nicht exakt das gleiche, ich verstehe es aber dennoch als eine zu tolerierende Form des Protestes, der wirklich minimal Folgen hat (hier wird niemand gefährdet, das Fußballspiel wird in keinster Weise beeinflusst).
mikulle schrieb:
Meiner Meinung nach hat eine Nationalhymne bei einem reinen Vereinswettbewerb nichts zu suchen.
Der Meinung bin ich auch. Außerdem muss man nicht alles den Amerikanern nachmachen.
ARD
https://www.ardmediathek.de/video/mittendrin-flughafen-frankfurt/fussball-fans-und-flieger-der-flughafen-feiert-eintracht-frankfurt-s10-e01/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzYzMjg?playtime=39
Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Doch wie können Airlines kurzfristig Flugzeuge und Crews bereitstellen? Wie wird die Mannschaft am Flughafen betreut?
Interessantes Video rund um die Flüge nach Sevilla und zurück.
https://www.ardmediathek.de/video/mittendrin-flughafen-frankfurt/fussball-fans-und-flieger-der-flughafen-feiert-eintracht-frankfurt-s10-e01/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzYzMjg?playtime=39
Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Doch wie können Airlines kurzfristig Flugzeuge und Crews bereitstellen? Wie wird die Mannschaft am Flughafen betreut?
Interessantes Video rund um die Flüge nach Sevilla und zurück.
Aus dem FLW24-Interview: „Das Entscheidende in unserer Entwicklung war nach dem Abgang von Heribert Bruchhagen, dass wir bei der Eintracht mit Fredi Bobic, Axel Hellmann und meiner Person einen Paradigmenwechsel vollzogen haben. Wir haben uns nicht mehr kleiner gemacht als wir waren. Wir haben offensiv gesagt, was wir wollen und das hat gut funktioniert.“
Insofern kann ich die letztens gemachten Aussagen bzgl. Bruchhagen und seiner Beteiligung am Erfolg nicht nachvollziehen. Mit ihm wären wir heute noch einbetoniert im Niemandsland der BL-Tabelle.
Insofern kann ich die letztens gemachten Aussagen bzgl. Bruchhagen und seiner Beteiligung am Erfolg nicht nachvollziehen. Mit ihm wären wir heute noch einbetoniert im Niemandsland der BL-Tabelle.
Nord Adler schrieb:
Insofern kann ich die letztens gemachten Aussagen bzgl. Bruchhagen und seiner Beteiligung am Erfolg nicht nachvollziehen. Mit ihm wären wir heute noch einbetoniert im Niemandsland der BL-Tabelle.
Kommt mal langsam damit klar das der Bruchhagen uns den Ar.sch gerettet hat mit seiner Art, er hat die Eintracht wieder seriös gemacht. Später war er halt ein Bremsklotz. Nur hätte er es nicht geschafft die Eintracht wieder seriös zu machen, dann hätte es die beiden Pokalsiege vermutlich nicht gegeben.
Nord Adler schrieb:
Aus dem FLW24-Interview: „Das Entscheidende in unserer Entwicklung war nach dem Abgang von Heribert Bruchhagen, dass wir bei der Eintracht mit Fredi Bobic, Axel Hellmann und meiner Person einen Paradigmenwechsel vollzogen haben. Wir haben uns nicht mehr kleiner gemacht als wir waren. Wir haben offensiv gesagt, was wir wollen und das hat gut funktioniert.“
Insofern kann ich die letztens gemachten Aussagen bzgl. Bruchhagen und seiner Beteiligung am Erfolg nicht nachvollziehen. Mit ihm wären wir heute noch einbetoniert im Niemandsland der BL-Tabelle.
Wie kann man nur die schmerzhafte Zeit so verdrängen, um seine Antipathie auf Bruchhagen aufrecht halten zu können?
Wir spielten vor knapp 30 Jahren Fußball 2000!
es folgt:
25 Jahre her: https://www.fussballdaten.de/2liga/1997/tabelle/
22 Jahre her: https://profis.eintracht.de/news/octagon-wird-strategischer-partner-von-eintracht-frankfurt-2065
50+ Millionen später / 20 Jahre her: https://www.spiegel.de/sport/fussball/lizenzentzug-eintracht-frankfurts-abgestuerzte-adler-a-201518.html
Unter Reimann mussten wir darum kämpfen Geld für unsere Topstars https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Clotaire_Tsoumou-Madza ausgeben zu können.
Danach kamen erst Bruchhagen, dann Funkel und haben uns wieder in Liga 1 etabliert. Und das beschreibt nur das Offensichtliche. Nicht den alljährlichen Schmerz, die Scham so ein Chaos in seinem Verein zu haben etc.
Nord Adler schrieb:
Insofern kann ich die letztens gemachten Aussagen bzgl. Bruchhagen und seiner Beteiligung am Erfolg nicht nachvollziehen. Mit ihm wären wir heute noch einbetoniert im Niemandsland der BL-Tabelle.
Aber immerhin in der BL-Tabelle und nicht in der Regionalliga oder noch tiefer. Ansonsten haben meine Vorschreiber schon alles dazu geschrieben.
Diegito schrieb:
Man muß nur exakt 20 Jahre zurückblicken, unser Verein stand kurz vor dem Aus.
Jap. Vor ziemlich exakt 20 Jahren war die Kacke aber mal so richtig am Dampfen. Am 19.06.2002 wurde uns durch die DFL die Zweitligalizenz entzogen.
Solche Zeiten will ich auch nicht mehr erleben. Wir befinden uns halt jetzt in einer schönen Hochphase. Das fühlt sich auch so ein bisschen nachhaltig an, da die Eintracht viele Weichen neu gestellt hat (Umkrempeln des Scoutings, eigener Stadionbetreiber, Neubau des Proficamps, kommender Stadionumbau, 100.000 Mitglieder Marke geknackt, Eintracht Frankfurt "sexy" für Spieler und Manager gestaltet etc.).
Tatsächlich genieße ich das alles inklusive Rummel auch, aaaber: Jetzt kommt ein Punkt, der wahrscheinlich bei vielen Kopfschütteln verursacht:
Ich hoffe aber auch wieder auf eine kleine Down-Phase in den nächsten Jahren.
Nichts wirklich Bewegendes oder Existenzielles. Einfach mal 3, 4 Saisons im Mittelfeld, ohne Europabeteiligung. Da werden dann auch wieder Fans geerdet. Und europäische Bühne, Finals oder gar Titel fühlen sich doch auch viel intensiver an, wenn sie nichts vollkommen gewöhnliches werden. Ich möchte eigentlich nicht, dass wir irgendwann so in Richtung Dortmund mutieren.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich möchte eigentlich nicht, dass wir irgendwann so in Richtung Dortmund mutieren.
Wer will das schon? Schön spielen, aber immer nur zweiter hinter den Bayern? Ich möchte, dass uns die Bayern nur noch mit dem Fernglas sehen. Fertig.
Landroval schrieb:
Glaubhaft distanziert hat er sich mE schon sehr schnell.
Mir erscheint es viel eher so, dass Du ihm andauernd irgendetwas unterstellen möchtest, was er mit Sicherheit nicht ist.
Bitte belege diese Aussage. Ich habe nicht 1 x behauptet, dass Hinti eine recht Gesinnung hat. Immer wieder das gleiche Schema. Ich weiß nicht , was für eine Gesinnung er hat, also kann ich auch keine Aussage hierzu treffen. Wohl aber zu seinem Umgang mit der Gesinnung von Sickl und alles was danach kam . selbst der Journalist hat Hinti keine rechte Gesinnung vorgeworfen
MutterErnst schrieb:Landroval schrieb:
Glaubhaft distanziert hat er sich mE schon sehr schnell.
Mir erscheint es viel eher so, dass Du ihm andauernd irgendetwas unterstellen möchtest, was er mit Sicherheit nicht ist.
Bitte belege diese Aussage. Ich habe nicht 1 x behauptet, dass Hinti eine recht Gesinnung hat. Immer wieder das gleiche Schema. Ich weiß nicht , was für eine Gesinnung er hat, also kann ich auch keine Aussage hierzu treffen. Wohl aber zu seinem Umgang mit der Gesinnung von Sickl und alles was danach kam . selbst der Journalist hat Hinti keine rechte Gesinnung vorgeworfen
Wo liegt denn dann Dein Problem? Er hat die Geschäftsbeziehung abgebrochen und sich glaubhaft distanziert. Wenn man dann allerdings von Dir liest "Ich habe die Ultras immer verteidigt, selbst als sie Raketen in Magdeburg geschossen haben, weil sie auf Nazis gingen.", dann kann man Dein Verhalten nachvollziehen.
Einfach mal zur Beruhigung dieses Video schauen:
https://www.youtube.com/watch?v=8dcHqD8N3e8
Da wollten die 11freunde auch noch ein paar Klicks vom Kuchen haben. Ist doch lächerlich, dieser Beitrag. Da hätte man auch zwei andere Personen hinstellen können und das Raten wäre auch nicht besser geworden.
Nord Adler schrieb:
Da wollten die 11freunde auch noch ein paar Klicks vom Kuchen haben. Ist doch lächerlich, dieser Beitrag. Da hätte man auch zwei andere Personen hinstellen können und das Raten wäre auch nicht besser geworden.
Schön wär's. Mir ist gestern früh auch schon direkt in den Kopf geschossen, dass mich Kliemanns peinliches Austeilen gegen das Phantom einer "woken linken Szene" leider auch sehr an ein anderes aktuelles Thema erinnert. Habe ich auch hier im Forum gestern schon erwähnt.
Die Parallelen sind leider nicht von der Hand zu weisen. Hüben wie drüben sind es hochnotpeinliche Versuche eines Ablenkungsmanövers. Damit will man nur eine Projektionsfläche für willige Apologeten schaffen. Und sowas kotzt mich an.
Und so weit wäre es nie gekommen, wenn Hinteregger den öffentlichen Umgang mit der ganzen Affäre mit der Eintracht abstimmen würde. Was sicher nicht an der Eintracht scheitert.
Ich halte die Interviews von Spielern nach dem Spiel für total überflüssig. Früher gab es das auch nicht und man hat es auch nicht vermisst. Es gibt eine PK vor dem Spiel, nach dem Spiel, Befragung des Trainers kurz vor dem Spiel und möglichst noch eine Befragung in der HZ-Pause. Dazu die Berichte vor dem Spiel. Was soll ein Reporter fragen oder auch ein Spieler auf die Fragen antworten? Mehr als unsinniges Geplapper kann man doch dann nicht erwarten. Unabhängig davon, ich würde als Spieler kein Interview geben.
Zum Spiel, es war eine typische Klopp-Niederlage, wie wir sie in der Vergangenheit schon bei den Spielen BVB vs. Bayern gesehen haben. Dortmund macht Druck ohne Ende, die Bayern schauen sich das in aller Ruhr an und schlagen dann zu, wenn die Kondition und damit die Konzentration des Gegners nachlässt. Nach der 1. HZ habe ich mir schon gedacht, dass Real ein Tor macht und damit das Spiel gewinnt.
Zum Spiel, es war eine typische Klopp-Niederlage, wie wir sie in der Vergangenheit schon bei den Spielen BVB vs. Bayern gesehen haben. Dortmund macht Druck ohne Ende, die Bayern schauen sich das in aller Ruhr an und schlagen dann zu, wenn die Kondition und damit die Konzentration des Gegners nachlässt. Nach der 1. HZ habe ich mir schon gedacht, dass Real ein Tor macht und damit das Spiel gewinnt.
Europas beste Mannschaft, Europas beste Mannschaft ...
Gratulation an die Eintracht.
Mal sehen, ob ich heute Abend ohne Tränen überstehe.
Gratulation an die Eintracht.
Mal sehen, ob ich heute Abend ohne Tränen überstehe.