
Nord Adler
10203
FR: Wollen Sie Joselu halten?
BH: Würden wir gerne. Aber das wird schwer. Und das sollte man auch so einschätzen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-in-einem--hamsterrad-gefangen-,1473446,26257334,item,2.html
BH: Würden wir gerne. Aber das wird schwer. Und das sollte man auch so einschätzen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sind-in-einem--hamsterrad-gefangen-,1473446,26257334,item,2.html
2cvrs schrieb:Basaltkopp schrieb:2cvrs schrieb:Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.
Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.
Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!
Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.
Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.
Meine Herrn...
Beiträge die man nicht versteht sollte man einfach nicht beantworten. Erst recht nicht so dämlich.
Liegt doch auf der Hand, was Matzel mit dem Unentschieden meint, wenn man sich die letzten Jahre ansieht.
Ich befürchte sogar eine Heimniederlage, wenn der Galgenmann uns am Sonntag pfeifen sollte.
Die befürchte ich allerdings auch. Aber ich finde ich das nicht "normal" wie Matzel. Wenn man das Heimunentschieden gegen 10 Bremer in Ordnung findet, das Abschenken der Auswärtsspiele bei Top-Gegnern gutheißt und dann mit der Hoffnung auf einen Heimpunkt gegen den 15. antritt, frage ich mich wo überhaupt noch Punkte herkommen sollen.
Mal interessehalber: Widert dich eigentlich deine Selbstgefälligkeit und beleidigende Klugscheisserei nicht auch manchmal an? Du wärst nicht alleine damit.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-zwischendurch-porto,1473446,26337456,view,asFirstTeaser.html
Und zwischendurch Porto
Eintracht Frankfurt hat es gegen Werder Bremen verpasst, einen Schritt aus dem Tabellenkeller hinaus zu machen. Man kommt in der Liga nicht voran, hat nun aber den Europacup im Sinn.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-zwischendurch-porto,1473446,26337456,view,asFirstTeaser.html
Und zwischendurch Porto
Eintracht Frankfurt hat es gegen Werder Bremen verpasst, einen Schritt aus dem Tabellenkeller hinaus zu machen. Man kommt in der Liga nicht voran, hat nun aber den Europacup im Sinn.
propain schrieb:Adler-Woerth schrieb:
Hier erwarten einige das mehr aus der Mannschaft rauszuholen ist. Aber ist vielleicht dem einen oder anderen klar, das eben mehr als ein 0:0 gegen Bremen nicht geht bzw. die Mannschaft auf ihrem höchsten Level spielt?
Vielleicht ist es einfach so das nicht mehr geht und auch ein Pep oder sonstwer nicht mehr herausholen könnten? Wir sind nicht die Bauern die über ein 0:0 über Bremen schimpfen können sondern wir sollten froh sein das wir uns nicht noch eins gefangen haben. Deshalb gegen Porto irgendwie ein unentschieden ermauern und am Sonntag wieder ein 0:0 oder mit Glück gewinnen.
Gruß
Wir haben gestern gegen eine schlechte Bremer Mannschaft gespielt und haben es nur geschafft im Mittelfeld den Ball 90 Minuten lang hin und her zu kullern. Wenn die net mehr können, na dann Gute Nacht. Allerdings haben wir dann die falschen Verantwortlichen für den sportlichen Bereich.
Kullern trifft es genau. Das hat mich von Anfang an genervt. Teilweise sind diese Pässe auf halber Strecke fast verhungert. Aber der Passempfänger hat sich trotzdem nicht bewegt.
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nö. Solange Du so ein wirres Zeug schreibst, werde ich darauf reagieren.
Werder konnte ganz einfach nicht besser, erst recht nicht nach dem Platzverweis. Und Dortmund wollte offensichtlich nicht, denn sie waren klarer Favorit in HH, was man von Werder nicht behaupten kann.
Wenn Du jetzt immer noch nicht begriffen hast, was Du für einen unsäglich Unsinn von Dir gibst, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.
Vielleicht findet sich ja jemand, der es Dir so aufmalen kann, dass Du es verarbeiten kannst?
Ging es im Ursprungspost um Werder? Nein!
Die Leistung vom BVB wurde als Arbeitsverweigerung bezeichnet. Wenn man das Spiel gesehen hat und sich die Spielwerte ansieht, dann wird jeder zu dem Ergebnis kommen, dass davon keine Rede sein kann. Folglich war auch die Leistung von Werder keine Arbeitsverweigerung.
Das man Dir immer alles erklären muss.
Ich weiss zwar, dass es keinen SInn macht, aber nochmal kurz:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Der Schlittenjupp schrieb -zurecht- von den Dortmunder Arbeitsverweigerern.
Dann hast Du -völlig sinnfrei- von den Bremer Abeitsverweigerern angefangen.
Ein selten sinnfreier und hirnloser Vergleich. Die Dortmunder haben sich in Hamburg einfach ergeben und die Bremer haben getreten, gekratzt, gekämpft und gebissen, um hier zumindest den einen Punkt mitzunehmen?
Willst Du das absichtlich nicht verstehen oder bist Du wirklich zu blöd?
Außer persönlichen Angriffen hast Du doch wirklich nicht viel drauf
Wenn wir uns kennen würden, dann könnten wir wirklich mal über sinnfrei, hirnlos, blöd, dumm etc. diskutieren, aber so? Du bist halt ein kleiner Rechthaber, der meint, dass er die allein gültige Meinung vertritt. Es sei Dir gegönnt.
Chaos-Adler schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Viel Ahnung hast Du wirklich wenig.
Blablabla. Dummes Geschwätz. Blablabla blubb blubb.
©Basaltkopp
Bremen und Arbeitsverweigerung? Wer sowas sagt und glaubt, er hätte auch nur einen Funken Ahnung von Fußball, der ist nicht mehr ernst zu nehmen.
So dummes Zeug wie Du kann ich nicht einmal schreiben, wenn ich versuche beim Posten gar nicht zu denken!
Ob Du beim Posten denkst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Meist versuchst Du doch nur irgendjemandem ans Bein zu pissen. Hast Du keinen eigenen Baum?
Beim Lesen scheinst Du allerdings nicht nachzudenken, sonst wäre Dir aufgefallen, dass das "Arbeitsverweigerer" sich auf den Vergleich mit dem BVB bezog. Wenn man den BVB im Spiel gegen den HSV als Arbeitsverweigerer bezeichnet, dann trifft das auch auf Werder zu, wenn man das Offensivspiel betrachtet. Wird bestätigt durch die Aussage von Veh, dass das mit Fußball nix zu tun hat.
Warum sollte das nichts mit Fussball zutun haben? Die eh verunsicherten Bremer mussten zudem auch noch mit nur 10 Leuten durchhalten. Und das haben sie mit Glück und Geschick getan. Das ist völlig legitim und keine Spur unfair. Das wäre eher ein Wahnsinn gewesen, wenn sie unter diesen Umständen auf Sieg gespielt hätten.
Übrigens mit nem Tag Abstand muss ich sagen das unser Team zwar ihre Offensivschwächen und mangelnde Kreativität nicht verbergen konnte, aber trotzdem waren ja die Chancen vorhanden, so schlecht hatte unsere Mannschaft auch gar nicht gespielt. Normalweiser würde man sagen "Dumm gelaufen, egal". Aber in der derzeitigen Situation trauert man jeden Punkt nach den man eigentlich hätte holen können/ müssen.
Das Ergebnis gestern war und ist einfach nur frustrierend. Es waren echte big Points möglich gewesen. Das reiht sich irgendwie passend ins unstimmige Gesamtbild ein das unsere Mannschaft für diese Saison abgibt.
Das soll Veh gesagt haben. Kommt doch immer, wenn sich eine Mannschaft hinten reinstellt und wir es nicht schaffen, den Riegel zu knacken. ,-)
Basaltkopp schrieb:
Nö. Solange Du so ein wirres Zeug schreibst, werde ich darauf reagieren.
Werder konnte ganz einfach nicht besser, erst recht nicht nach dem Platzverweis. Und Dortmund wollte offensichtlich nicht, denn sie waren klarer Favorit in HH, was man von Werder nicht behaupten kann.
Wenn Du jetzt immer noch nicht begriffen hast, was Du für einen unsäglich Unsinn von Dir gibst, dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.
Vielleicht findet sich ja jemand, der es Dir so aufmalen kann, dass Du es verarbeiten kannst?
Ging es im Ursprungspost um Werder? Nein!
Die Leistung vom BVB wurde als Arbeitsverweigerung bezeichnet. Wenn man das Spiel gesehen hat und sich die Spielwerte ansieht, dann wird jeder zu dem Ergebnis kommen, dass davon keine Rede sein kann. Folglich war auch die Leistung von Werder keine Arbeitsverweigerung.
Das man Dir immer alles erklären muss.
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Viel Ahnung hast Du wirklich wenig.
Blablabla. Dummes Geschwätz. Blablabla blubb blubb.
©Basaltkopp
Bremen und Arbeitsverweigerung? Wer sowas sagt und glaubt, er hätte auch nur einen Funken Ahnung von Fußball, der ist nicht mehr ernst zu nehmen.
So dummes Zeug wie Du kann ich nicht einmal schreiben, wenn ich versuche beim Posten gar nicht zu denken!
Ob Du beim Posten denkst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Meist versuchst Du doch nur irgendjemandem ans Bein zu pissen. Hast Du keinen eigenen Baum?
Beim Lesen scheinst Du allerdings nicht nachzudenken, sonst wäre Dir aufgefallen, dass das "Arbeitsverweigerer" sich auf den Vergleich mit dem BVB bezog. Wenn man den BVB im Spiel gegen den HSV als Arbeitsverweigerer bezeichnet, dann trifft das auch auf Werder zu, wenn man das Offensivspiel betrachtet. Wird bestätigt durch die Aussage von Veh, dass das mit Fußball nix zu tun hat.
Du hast wirklich keine Ahnung von Fußball, sonst würdest Du diesen absurden Vergleich nicht weiter verfolgen!
Dortmund hat mehr als doppelt so viele Tore geschossen wie Bremen. Von daher war nicht damit zu rechnen, dass die Bremer ein Offensivfeuerwerk würden abbrennen können. Zudem waren die Dortmunder in HH Favorit, während der letzte Bremer Auswärtssieg beim HSV war, also eine ganze halbe Runde her. Wenn Du den Unterschied wirklich nicht erkennst, dann ist das wirklich schon sehr belustigend.
Nicht zuletzt hat Dortmund in Hamburg 90 Minuten zu elft gespielt, während die Bremer hier über eine Stunde in Unterzahl spielen mussten. Aber klar, auch den Unterschied kapierst Du nicht.
Ich habe zwar ein paar Bäume in meinem Garten, benutze aber immer meine Toilette. Und wenn Du keinen Gegenwind vertragen kannst, schreib einfach mal was mit Sinn und Verstand!
Das ist jetzt aber wirklich sehr wirres Zeug von Dir.
Gegenwind von Dir? Das ist doch lediglich ein schwacher Pubs von Dir. Kennt doch jeder, der hier im Forum liest. Such Dir einen anderen Spielball.
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Viel Ahnung hast Du wirklich wenig.
Blablabla. Dummes Geschwätz. Blablabla blubb blubb.
©Basaltkopp
Bremen und Arbeitsverweigerung? Wer sowas sagt und glaubt, er hätte auch nur einen Funken Ahnung von Fußball, der ist nicht mehr ernst zu nehmen.
So dummes Zeug wie Du kann ich nicht einmal schreiben, wenn ich versuche beim Posten gar nicht zu denken!
Ob Du beim Posten denkst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Meist versuchst Du doch nur irgendjemandem ans Bein zu pissen. Hast Du keinen eigenen Baum?
Beim Lesen scheinst Du allerdings nicht nachzudenken, sonst wäre Dir aufgefallen, dass das "Arbeitsverweigerer" sich auf den Vergleich mit dem BVB bezog. Wenn man den BVB im Spiel gegen den HSV als Arbeitsverweigerer bezeichnet, dann trifft das auch auf Werder zu, wenn man das Offensivspiel betrachtet. Wird bestätigt durch die Aussage von Veh, dass das mit Fußball nix zu tun hat.
Afrigaaner schrieb:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Und wuerden wir wie Bayern spielen....
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bayern-taktung-ohne-bayern-quote,1473446,26327208.html
,-)
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Viel Ahnung hast Du wirklich wenig.
Blablabla. Dummes Geschwätz. Blablabla blubb blubb.
©Basaltkopp
Vielleicht lag es auch an dem neuen Rasen.
JoeSkeleton schrieb:fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
Mooooment: wer die Arbeitsverweigerer aus Dortmund als Maßstand nimmt,der hat irgendwo nicht aufgepasst.Uns Wettbewersverzerrung ankreiden wollen aber den Hamburgern applaudieren,da stimmt was nicht.
Hätte mir am Samstag auch ne andere Aufstellung gewünscht (die kam ja dann mit Aigner und Inui,leider zu spät),aber so kack Spiele gibts eben.Wie Veh schon sagte,da kannste am End froh sein das die net einen Schuss aufs Tor bringen und wir dann noch verlieren.
p.s. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei.Und nein,absteigen werden wir nicht!
Tja, wären wir gegen die Arbeitsverweigerer aus Bremen so aufgetreten, wie der HSV gegen den BVB, wäre wohl auch mehr rausgekommen.
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
Abwarten - eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Ich mag den Typen zwar auch nicht, aber er hat innerhalb einer Woche aus einem Trümmerhaufen eine Mannschaft gemacht. Ob das von Dauer ist, kann man natürlich erst am Ende der Saison beurteilen. Allerdings hat er das bei H96 schon mal erfolgreich umgesetzt. Damals dachte ich auch, dass das nicht funktioniert.
Ich wollte nur aufzeigen, dass die Ansprache des Trainers anscheinend ein wichtiger Faktor ist.
SGE_77 schrieb:fastmeister92 schrieb:
Mir geht einfach das rumgeflume im Angriff auf den Sack. Jeder darf sich mal probieren und verschwindet wieder in Versenkung.
Das geht doch schon seit Gekas Abschied so (er hat sich ja faktisch schon vor der Tasmanenrueckrunde verabschiedet).... kein einziger Stuermer konnte sich seitdem in der Bundesliga durch Leistungen dauerhaft etablieren. Occean und dann Matmour haben zwar dauernd gespielt, mit einem anstaendigen Stuermerspiel hatte das aber rein gar nichts zu tun. Jetzt die Wechselspielchen mit Joselu, Rosenthal und Kadlec. Konstanz = Fehlanzeige. Hat ein Stuermer mal getroffen, ist er im Folgespiel wieder in der Versenkung versunken. Es ist echt zum verzweifeln. So bleibt alles beim alten: trifft Meier, haben wir ne Chance. Spielt er so wie gestern, ist ein Unentschieden das Hoechste der Gefuehle.
Gut auf den Punkt gebracht. Kadlec hat im Hinspiel 2 Tore geschossen, dann lasse ich ihn doch wieder gegen Bremen spielen. Seltsamer Weise treffen Spieler häufig gegen den gleichen Verein.
mitsubishi schrieb:ChrizSGE schrieb:
Veh kann selbst auch mal eingestehen die flasche Mannschaft mit der falschen Einstellung und Taktik ins Spiel geschickt zu haben aber irgendwie ist immer was anderes Schuld. Mal ist er der geringe Etat, ein anderes mal dann Sperren oder Verletzungen oder die Doppelbelastung. Das ist doch langsam nicht mehr ernst zu nehmen! Das gestern war Werder Bremen, vermutlich der schwächste Heimspielgegner seit langem.
Braunschweig war nicht besser als Werder. Und Hertha auch unfähig. Also so ärgerlich das 1:1 und so begrenzt das Fussballspiel unserer Mannschaft ist, immerhin schaffen sie es derzeit die Gästemannschaften so schlecht aussehen zu lassen, wie diese es eigentlich nicht sind.
Das ist halt Abstiegskampf – nur komisch dass am Donnerstag dann wieder "Champions League" ist.
Also wirklich, selbst gefühlt war das gestern kein 1:1
MrBoccia schrieb:Polemaetus schrieb:
Ich finde es zu einfach da jetzt alles an Veh fest zu machen.
stimmt, die Tore müssen die Spieler machen. Aber alles andere ist in seiner Verantwortung (Aufstellung, Fitness, System, Motivation, Standards, ...)
So isses und was ein Trainer bewirken kann, sieht man in Hamburg.
seventh_son schrieb:fastmeister92 schrieb:
[
Warum wir gegen eine schwache Mannschaft wie Bremen im eigenen Stadion Beton anrühren kann doch wohl keiner vernünftig erklären. Die einzige Erklärung, die ich finde "der Trainer hat den Überblick verloren".
Beton war das nun wirklich nicht. Auch wenn nominell eher defensivere Spieler das Mittelfeld bildeten, wir haben grade in der ersten Halbzeit (wo der Gegner noch mitgemacht hat) ständig nach vorne gespielt und auch Chancen herausgearbeitet. In dieser Phase lag ein Tor sogar eher in der Luft als dann gegen 10 Mann in der zweiten Hälfte mit zwei offensiven Flügelspielern.
Es also an der Aufstellung fest zu machen, ob man defensiv oder offensiv spielt, ist zu einfach. Wie oben schon geschrieben scheint Veh krampfhaft in den "wichtigen" Spielen die in seinen Augen 11 Besten in irgendein halbwegs plausibles System zu pressen. Ihm kommt es nicht auf das System an, sondern auf die Spieler. Ob das jetzt so besonders sinnvoll ist, bezweifle ich. Aber Flum, Rode und Russ standen definitiv nicht auf dem Platz, um Beton anzurühren.
Auch wenn Flum, Rode und Russ definitiv nicht auf dem Platz standen, um Beton anzurühren, dann sind sie dafür doch besser geeignet als für ein Offensivfeuerwerk.
FR: Nur einmal, in der 88. Minute, wären die allseits abwehrbereiten Werderaner, die zudem mit vielen meist harmlosen Fouls den Spielfluss der Gastgeber immer wieder zu unterbrechen wussten, machtlos gewesen. Da hätte der unverzeihlich fahrlässig unbeachtete Alex Meier nach der einzigen wirklich guten Flanke des Spiels, getreten von Takashi Inui, mit seinem Kopfball aus Kurzdistanz fast das Tor getroffen.
Warum wird Inui erst in der 64. Minute eingewechselt? Er ist für den Gegner einfach unberechenbar (auch für uns ,-) ). Die Bremer hätten wesentlich mehr Schwierigkeiten mit der Ordnung in der Abwehr gehabt.
Mir geht einfach das rumgeflume im Angriff auf den Sack. Jeder darf sich mal probieren und verschwindet wieder in Versenkung.
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:Veh schrieb:
"Er konnte nicht mehr zu hundert Prozent sprinten“
und warum nimmt man so einen Spieler nicht raus? Oder setzt ihn, wenn er denn schon vorher angeschlagen war, überhaupt ein?
weil es mit dieser mannschaft in porto ganz gut geklappt hat, also ist es folgerichtig auch diese mannschaft zu hause gegen bremen aufzustellen...
da das jetzt nicht so richtig geklappt hat, wird dann am donnerstag vermutlich eine andere mannschaft spielen. am sonntag spielt dann entweder die erolgreiche mannschaft vom donnerstag, wenn diese aber nicht erfolgreich war, dann spielt wieder eine andere mannschaft.
Dann hat aber der Trainer das Ergebnis von Porto genauso überbewertet, wie viele andere auch. Wir haben ein glückliches Unentschieden gegen eine teilweise überhebliche Mannschaft erreicht.
Warum wir gegen eine schwache Mannschaft wie Bremen im eigenen Stadion Beton anrühren kann doch wohl keiner vernünftig erklären. Die einzige Erklärung, die ich finde "der Trainer hat den Überblick verloren".
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/doping-sachenbacher-stehle-nahrungsergaenzungsmittel-und-das-methylhexanamin-a-955312.html
Dopingfall Sachenbacher-Stehle: Gefährliche Nahrung
Der Fall Evi Sachenbacher-Stehle stellt Ermittler und den deutschen Sport vor ein Problem: Wie bekommt man das obskure, riesige Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln in den Griff? Bei vielen ist unklar, was sie enthalten - und ob man damit dopt.
Sein Partner bei Greenforce ist Günter Kern, ehemals Konditionstrainer beim Fußball-Bundesligist Hamburger SV. Zusammen haben Baschar und Kern ihr Produkt mittlerweile an eine Vielzahl von Leistungssportlern gebracht. HSV-Spieler konsumieren es, Fußballer von Eintracht Frankfurt, der Biathlon-Europameister Matthias Bischl.