>

Nord Adler

10202

#
saphiro schrieb:
Warum sehen viele alles immer so negativ? Natürlich hatten wir viele Chancen zu Beginn des Spiels, aber auch der große FCB macht nicht jede Chance rein. Bin sicher, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden, um mal was positives zu sehen: 1 Punkt auf den BVB gut gemacht.    


Du hättest dem Sky-Sprecher mal zuhören müssen. Die Eintracht ist die Mannschaft, die die meisten Großchancen vergibt. Hier fehlt einfach der Willen, ein Spiel zu gewinnen.

Langsam bekomme ich den Eindruck, dass die es halt mal 20 Minuten probieren, funktioniert es, wird auch gewonnen, wenn nicht, gibt man sich mit einem Unentschieden zufrieden.
#
Auf der einen Seite bin ich froh, dass wir nicht noch verloren haben, auf der anderen Frage ich mich allerdings "gegen welche BL-Mannschaft wollen wir eigentlich mal gewinnen?"
#
sYn schrieb:
Also ich kann die Untergangsstimmung hier schon  verstehen. Es ist ein Richtungsweisendes Spiel in der Saison. Gewinnen wir nicht so bleiben wir untern drin und kommen da nicht mehr so einfach raus. Schön Spielen und den Gegner dominieren reicht alleine nicht aus.

Wenn man dann nicht Gewinnt dann fängt man an, an sich zu selbst zu zweifeln und an seinem spiel. Siehe jetzt.


+1
#
Der gleiche Mist wie in Stuttgart. Starker Beginn gegen einen verunsicherten Gegner, dann der Bruch im Spiel, zum Schluss müssen wir froh sein, wenn wir einen Punkt holen.
#
grossaadla schrieb:
Mir wäre lieber Westermann hätte das Tor gemacht.
Der trifft gegen uns vom Gefühl her immer.


Das Spiel ist noch nicht um und der HSV bekommt sicherlich noch eine Ecke. Ich verstehe nicht, dass Veh das Problem noch nicht erkannt hat.  
#
Mainhattener schrieb:
Tja, was soll man sagen?    


Einfach mal bei Ecken mit Zuordnung verteidigen und nicht den Raum. Das ist doch nicht das erste Mal, dass wir so nach einer Ecke ein Tor kassieren. Zur Zeit ist so, dass Ecken das beste Mittel gegen die Eintracht sind. Es kotz mich an.
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was hat dieser Thread im UE zu suchen?

Oka, ein verdienter Eintracht-Spieler darf im SAW nicht verlinkt werden, aber ein Thread über eine Moderatorin steht im UE.    


Datum geschaut?  

Was hat das mit dem Datum zu tun?

Ich habe den Thread nicht aus den Tiefen des Forums hervorgeholt.

Meines Erachtens gehört dieser Thread ins Gebabbel.  


Gut, dass Du nichts zu melden hast!


Hätte mich doch sehr gewundert, wenn von Du Deiner notorischen Kommentarpflicht nicht nachgekommen wärst.  
#
crümel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was hat dieser Thread im UE zu suchen?

Oka, ein verdienter Eintracht-Spieler darf im SAW nicht verlinkt werden, aber ein Thread über eine Moderatorin steht im UE.    

Unwissender    


Dann kläre mich Unwissenden doch mal darüber auf, warum Lierhaus aber nicht Oka.
#
Danke für die Kommentare. Ich werde mir den Thread als Referenz für zukünftige Diskussionen bzgl. "Gehört in den UE oder nicht" merken.  
#
Friendly_Fire schrieb:
Leihe geht nicht, da sein Vertrag am 30.06.14 ausläuft.

Also erst mal 3 Jahre Vertrag verlängern, dann an den FSV ausleihen und Spielpraxis sammeln lassen.


Das wird sehr schwierig. Für die SGE ist Sonny z.Z. eine Wundertüte und wird ihm daher keinen besonders lukrativen Vertrag anbieten, es sei denn, er kann in dieser Saison noch zeigen, dass er mehr ist, als ein Talent.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was hat dieser Thread im UE zu suchen?

Oka, ein verdienter Eintracht-Spieler darf im SAW nicht verlinkt werden, aber ein Thread über eine Moderatorin steht im UE.    


Datum geschaut?  

Was hat das mit dem Datum zu tun?

Ich habe den Thread nicht aus den Tiefen des Forums hervorgeholt.

Meines Erachtens gehört dieser Thread ins Gebabbel.  
#
Was hat dieser Thread im UE zu suchen?

Oka, ein verdienter Eintracht-Spieler darf im SAW nicht verlinkt werden, aber ein Thread über eine Moderatorin steht im UE.  
#
Cino schrieb:
29Joerg02 schrieb:
Weiß jemand  ob unser Euroleague Hinspiel irgendwo
Live übertragen wird ? Ob es einen Public Viewing gibt ?      


was wollen wir an den tag bei ner leichenschau? :neutral-face  


#
Meier hat die passende Antwort zur Systemfrage gegeben:

Meier ist der angelaufenen Systemdiskussion ohnehin überdrüssig. „Es geht um Kampf, Einstellung, Laufbereitschaft. Das sind die Grundvoraussetzungen, um erfolgreich und gut Fußball zu spielen.“

Das sollten sich die Jungs in großen Buchstaben ausdrucken und an die Kabinentür hängen, am besten auch noch übers Bett.
#
Basaltkopp schrieb:
Fiesbadener Kurier schrieb:
Es liegt auch nicht am System. Mit dem 4-4-2 war man in Berlin in der ersten Halbzeit sogar besser als mit der alt bewährten Raute in Hälfte zwei.  


Wo ist denn beim 4-2-3-1 die Raute?

Gleich hinter dem Fiesbadener fängt sie an.  
#
°o° schrieb:
anno-nym schrieb:
°o° schrieb:
3-2-1  


Auch wenn der Eingangspost nicht grade der Beste ist, wird uns dieses Thema sicherlich noch ein wenig beschaeftigen.

Generell bin ich zwar ein Freund vom 4-4-2, jedoch haben wir, meiner Meinung nach, dafuer nicht die richtigen Spieler bzw. die Spieler werden falsch eingesetzt.

Ein Rode sollte keinesfalls auf der Halbposition spielen. Dafuer fehlt ihm das offensive Verstaendnis, auch mal einen Geistesblitz zu haben. Der muss ins Zentrum, neben Schwegler (wenn er denn fit ist ??). Allein schon wegen dieser Achse lohnt es sich ja fast schon umzustellen. Hinzu kommt das die Aussenverteidiger die Linie nun noch mehr beackern muessen. Es darf also zu keinerlei Fehler im Aufbauspiel kommen, ansonsten hechelt man dem Gegner hinterher. Und dafuer fehlt uns dann die individuelle Klasse.

Und auch ein Meier funktioniert mit 2 Leuten vor sich auch nicht so wie man das erhofft hat. Wir berauben uns selbst unserer Staerke.

Wenn man dann ein System umstellen will, sollte man in der Vorbereitung sich auch mal richtige Gegner beischaffen.

Daher wuerde ich folgende Aufstellung besser finden:

Trapp
Jung - Zambrano - Russ (Anderson) - Oczipka *
Rode - Schwegler **
Aigner - Meier - Schroeck
Lakic

*= 45 Minuten zur Probe, wenn er wieder so planlos agiert, Djakpa rein.
**= Falls er denn ueberhaupt fit ist .. Bin da irgendwie garnicht so sicher.

Achja .. ein wenig mehr Leidenschaft, Wille und Einsatz darf es auch gerne von den Profis sein. Schade das man das nach wochenlanger Vorbereitung aber nicht direkt im 1. Spiel sieht.  


Ich sehe diese Spielsystemdebatte als reinen Populismus.
Hätten wir 3:0 gewonnen, wäre es "Veh´s genialer Schachzug gewesen".

Es wurde mehrmals schon geschrieben und ich finde das bringt es eher auf den Punkt, dass wenn man keine Leidenschaft zeigt, keinen willen und einfach die Grundtugenden bei Kicken weglässt, dan könnte man auch mit einen 8-4-6-2 Spielen und würde trotzdem auf die Mütze bekommen!

http://www.youtube.com/watch?v=KtIb-HK7NcA



... oder 17 und 4.  
#
adler1807 schrieb:
Schade, hier und in vielen anderen Freds setzt sich das fort, was man im Spieltagsfred schon beobachten konnte.

Scheinbar gibt es hier im Forum nur noch 2 Fraktionen. Die einen möchten uns nach genau einem Spiel bereits in Liga 2 sehen und die andere Fraktion würde auch nach 10 Niederlagen aus 10 Spielen immer noch beschwichtigen und das es keinen Grund gibt etwas zu kritisieren.  

Die dritte Fraktion, die hier scheinbar in der Minderheit ist, hat keine Chance, weil auf jeden Beitrag sarkastisch von einem der beiden anderen Fraktionen geantwortet wird.

Ich finde den Fred und sein Anliegen ziemlich unaufgeregt. Kein Grund warum nach 8 Beiträgen schon wieder so sinnfreie Sachen wie PAAAANIK! gepostet werden müssen...


Danke für diesen sehr guten Beitrag. Ganz meine Meinung.  
#
Auffallend beim gestrigen Spiel war, das der Ball immer irgendwie bei den Spielern von der Bertha landete. Meines Erachtens  lag es daran, dass die wesentlich aggressiver und lauffreudiger waren als unsere Spieler. Am System würde ich die Niederlage nicht festmachen. So wie es gestern gelaufen ist, hätten wir wahrscheinlich mit jedem System verloren.

Bei der Einstellung sehe ich schon Probleme. Die Mannschaft befindet sich in der "Ausruhphase", die viele Mannschaften befällt, die ein großes Ziel (Nichtabstieg und EL-Platz) erreicht haben. Das kommt aber vom Unterbewusstsein. Nicht umsonst versucht der große Mahner Sammer das bei den Bayern zu verhindern. Das kann man aber nicht dadurch verhindern, dass man der Mannschaft erklärt, dass das Ergebnis der letzten Saison dem Zufall geschuldet ist.

Es ist totaler Blödsinn, wenn der Trainer die Mannschaft auf Platz 9-13 einordnet und behauptet wir gehören nicht auf Platz 6. So kann man keine Leistungsbereitschaft bei einer Mannschaft einfordern.
#
DeMuerte schrieb:
Hollywood schrieb:
orao schrieb:
Die Mannschaft besitzt nicht die Raffinesse und Intelligenz physisch deutlich überlegeneren bzw. aggressiveren Teams mit spielerischen Mitteln wirksam zu begegnen, was weitgehend ebenso für stark defensiv gestaffelte Gegner gilt. Das hat sich in fast allen Spielen der RR gezeigt und war eindeutig auch gestern der Fall. Es war also kein "rabenschwarzer Tag" im Sinne eines einmaligen Ausrutschers wg. Formschwäche o.Ä., sondern m.o.w. die konsequente Fortsetzung dessen, was zwischen Januar und Mai für jeden offenkundig wurde.
Wenn Trainer und Mannschaft in absehbarer Zeit nicht umsetzbare Alternativstrategien in der Spielanlage entwickeln, sehe auch ich eigentlich eher den kontinuierlichen Kampf gg. den Abstieg. Vielleicht gibt es in der EL mit der Extraportion Motivation oder Fortune und weil die dortigen Gegner die Schwächen unserer Spielweise noch nicht aus dem FF kennen, noch die eine oder andere Überraschung. Aber für eine Konsolidierung in der BL müssen neben Einsatzwillen und 100%er Konzentration als unbedingter und selbstverständlicher Voraussetzung auch andere Strategien her. Nicht erst seit dem gestrigen Spiel ist die Haltung AVs und möglicherweise auch die der Elf: "Wir machen unser Spiel" und "Der Gegner soll sich gefälligst auf
uns einstellen" so arrogant wie fatal.
Ja, man hätte sich auf die Hertha besser vorbereiten können und müssen: sowohl durch das geeignete Spielsystem als auch durch die Startaufstellung, v.a. aber durch die entsprechende mentale Einstellung. Wer die Hertha nur mit einem Auge bei ihrem Durchmarsch durch Liga 2 beobachtet hat, dem ist nicht entgangen, dass sich da ein grundsolides, schlagkräftiges und insb. extrem kampfstarkes Team entwickelt hat, das dazu einfach gut Fussball spielt, wovon wir uns gestern überzeugen konnten.
Eigentlich gibt es nur 2 Optionen: entweder man perfektioniert das Ballbesitzspiel mit den einschlägigen Kurzpassstaffeten soweit, dass man einen Gegner bis zum Umfallen zermürben kann, um dann zumindest einen Punkt mitzunehmen oder man muss physisch und mental so dagegen halten, dass Gegentore vermieden werden, was aber mit einer Katastrophenverteidung wie der gestrigen utopisch ist.
Nein, Weckrufe gab es schon mehrfach während der vergangenen Saison: die Partien gg. Düsseldorf, Gladbach u. Augsburg haben in vieler Hinsicht dieselben Probleme aufgezeigt, um die es jetzt zu tun wäre.
Nein, selbst 11-12 Gegentore, die man ohne Trapp und die Latte gestern garantiert kassiert hätte, würden für das "Hallo Wach!" wohl nicht ausreichen. Ich bin sicher, die sportliche Leitung muss kurzfristig umdenken und dann versuchen, die Mannschaft zu erreichen. Wenn AV in der letzten PK als Saisonziel "realistisch" die Plätze 12/13 ausgibt, dann kann man nur hoffen, dass das kein kokettierendes Understatement ist, denn die Mannschaft scheint in der Realität noch nicht angekommen zu sein.


Aha....und trotzdem haben wir in der RR  21Punkte geholt? Bei dir hört es sich an als wären es nur 8 Punkte oder weniger gewesen. Interessant!


Finde ich auch sehr interessant! Ich bin wirklich erstaunt wieviele "Fachleute" hier plötzlich auf den Plan treten.
Dabei ist es wirklich verwunderlich, warum diese Leute nicht schon längst bei der Eintracht in beratender Funktion im Trainerstab bzw. im Vorstand tätig sind.


Ich finde vor allen Dingen interessant, wie viele Fachleute es in diesem Forum gibt, die wiederum andere Fachleute beurteilen.  

Es sollte doch jedem echten Eintracht-Fan langsam klar sein, dass es seine Aufgabe ist das Spiel zu konsumieren und sich keine Gedanken darüber zu machen und evtl. eine eigene Meinung zu äußern.

Alles wird gut.
#
Die Doppelbelastung durch die Europa League macht sich schon bemerkbar.