>

Nord Adler

10202

#
Ibanez schrieb:
Genau Inui runter, der einzige der kreativ was gemacht hat. Lassen wir die 6 + 18 doch einfach links weiter stümpern    


Die Auswechslung halte ich auch für Schwachsinn. Von Flum ist nichts zu sehen, Aber der darf weiterhin auf Tauchstation gehen.  
#
maz2305 schrieb:
Oczipka koennte man doch eigentlich auch draussen lassen, nach vorne bringt er nichts, und seine eigentliche Position links hinten muss er anscheinend bei defensivaktionen auch nicht zwangsweise besetzen... aber Hauptsache "Nationalspieler im Geiste"


Unsere Schwachstelle ist die IV. Unglaublich sind die Mätzchen von Zamprano.
#
AdlerWien schrieb:
ABSEITS


Sehe ich auch so.

Der Sprecher ist ein Dummschwätzer.
#
Wenn man hier so die Zahlen liest, könnte man annehmen, dass die Eintracht im Geld schwimmt. Das bezweifle ich. Daher bin ich gegen Notkäufe im Winter. Vorgezogene Sommertransfers wären akzeptabel.

Übrigens hat die Eintracht lt. dieser Quelle http://fussball-geld.de/einnahmen-der-vereinedfb-pokal/ insgesamt 2.123.428 Euro im Pokal eingenommen. Also nicht ca. 2 Mio plus x Mio. an Prämien.
#
Stoppdenbus schrieb:
realdeal schrieb:
Mir ist heute so ein Gedanke gekommen.
Könnte evtl. der Fall eintreten das Schalke Keller entlässt und das dann Veh von sich aus um Freigabe bittet um dann evtl. nach der Winterpause schon zu seinen Freund Heldt nach Schalke zu wechseln. Vielleicht auch erst im Sommer.
Ist nur mal so ein Gedanke.


Es könnte aber auch sein, dass der Hoeneß ausm Knast raus den Pep rausschmeißt, weil der gesagt hat, dass die Würschterl nix schmecken.
Und der Pep heuert dann bei uns an und wir werden Champions-League-Sieger.
Auch nur so ein Gedanke.


Warum nicht? Wir haben doch schon mal mit den Bayern den Trainer getauscht.  ,-)
#
Aachener_Adler schrieb:
Warum wird hier im Thread Platini so oft unterstellt, dass er blöd und unfähig wäre? (Zitat: "Herr Platini reiht sich in die Reihe der Führungskräfte ein, die ihren Job misverstanden haben.") Vielleicht macht er auch einfach ganz genau das, was ihm einflussreiche Interessenvertreter eingeflüstert haben. Zum Beispiel von "Medienpartnern", die in der Zeit, in der der Zeitbestrafte langsam Richtung Ersatzbank schlendert, sicher gerne 1-2 Werbespots senden würden. Die vom Werbemarkt gewünscht Idee mit Dritteln oder Vierteln statt Halbzeiten hat sich ja gegen die verstockte Fußballwelt nicht durchsetzen lassen, also muss man es anders versuchen...


Bei solchen Bedenken sollte man aber nicht außen vor lassen, dass der gesamte Entertainment-Apparat Bundesliga zum Großteil von den Medienpartnern finanziert wird. Die Fernsehgelder fallen schließlich nicht vom Himmel.
#
Ich finde die Idee nicht schlecht, über die Umsetzung muss bestimmt noch nachgedacht werden. Spielverzögerungen durch die dezimierte Mannschaft kann man dadurch entgegenwirken, dass die Strafzeit sich auf die reine Spielzeit bezieht, d.h. jedes mal wenn der Schiedsrichter pfeift, wird die Stoppuhr für die Strafzeit angehalten und erst wieder gestartet, wenn das Spiel weiter läuft.

Bevorzugen würde ich allerdings eine Regeländerung hinsichtlich der Spielerwechsel. Zum einen würde ich die Wechsel in der Nachspielzeit abschaffen und die Verabschiedung von den Zuschauern auf dem Platz mit einer gelben Karte bestrafen.
#
Endgegner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Endgegner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
bluerider schrieb:
Rode: 4.5 Peinlicher Auftritt....


peinliche Beurteilung



4- peinlich? Naja darüber kann man streiten


Ich finde nicht, dass Rode der schlechteste Spieler war. Immerhin kam die Vorlage zum dritten Tor von ihm.

Nur so nebenbei, 4- ist m.E. 4,25 und nicht 4,5.


Naja wir wollen uns jetzt aber nicht um die 0,25 in der Note streiten. Ich find, in der Gesamtheit der Sache und wenn man das Eigentor mit einrechnet finde ich schon das man die Note rechtfertigen kann.

"Peinlich" ist sie für mich in keinem Fall. 5-6, das wäre ungerecht aber 4- nicht wirklich.  


Da ich allgemein nichts von einer Benotung einzelner Spieler bei einer Mannschaftssportart halte, wir sind schließlich nicht beim Eiskunstlauf, richtete sich meine Kritik eigentlich gegen "peinlicher Auftritt". Wenn ich dann noch den Negativbonus für "der verlässt uns" abziehe, landet man bei 3,5. Das passt dann.  
#
Endgegner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
bluerider schrieb:
Rode: 4.5 Peinlicher Auftritt....


peinliche Beurteilung



4- peinlich? Naja darüber kann man streiten


Ich finde nicht, dass Rode der schlechteste Spieler war. Immerhin kam die Vorlage zum dritten Tor von ihm.

Nur so nebenbei, 4- ist m.E. 4,25 und nicht 4,5.
#
bluerider schrieb:
Rode: 4.5 Peinlicher Auftritt....


peinliche Beurteilung
#
Das Eigentor fiel in einer Phase, als die Mannschaft wieder mal versuchte das Ergebnis zu verwalten und das ging richtig in die Hose. Erfreulich, dass sie dann noch mal zurückgekommen ist. Ich hoffe, dass sie daraus gelernt hat. Diese Spielweise hat uns in dieser Saison schon einige Punkte gekostet. Zugegeben ich habe zu diesem Zeitpunkt auch nur noch an den Abpfiff gedacht.  ,-)

Die überzogene kritische Beurteilung von Rode, nur weil er den Verein verlässt, halte ich für Schwachsinn. Seine Dynamik wird uns in der nächsten Saison fehlen. An seinem Einsatz lässt sich nicht erkennen, dass er demnächst für einen anderen Verein spielt. Auch ständig die wiederkehrenden und idiotischen Bemerkungen bzgl. seiner CL-Träume sind total überflüssig. Einigen Spielern, die noch länger bei der Eintracht spielen, würde es gut tun, wenn sie ein paar Prozent von Rodes Ehrgeiz bekommen würden.

Ein Spieler, der sich so für die Eintracht einsetzt, hat die schlechte Behandlung durch die Forenuser nicht verdient.
#
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Richtig, wenn bis zur Winterpause kein Aufwärtstrend zu erkennen ist, muss Veh weg. Da nützen dann auch alle Erfolge aus der Vergangenheit nichts mehr.

Und wenn HB das nicht macht, wird der AR aktiv werden.

Ein Trainerwechsel im Februar ist für den *****. So könnte der neue Trainer die Vorbereitung machen und evtl noch 1-2 eigene Wunschspieler bekommen.


Schon mal daran gedacht, dass die Misere nicht unbedingt am Trainer liegen muss? Wenn man so Einige herum stolpern sieht, muss man sich schon fragen, wer hat diese verpflichtet?


... und wer wollte sie unbedingt haben?  
#
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Beim HSV hats auch nicht viel gebracht, Nürnberg hat immer noch keinen Sieg und Hoffenheim krebst schon wieder im Abstiegskampf rum. Solange zwischen Mannschaft und Trainer kein essentielles Problem besteht, sind Trainerwechsel mMn reines Glücksspiel. Mich würde tatsächlich mal eine empirische Studie interessieren, die den Mythos "neuer Trainer bringt Erfolg" mal beleuchtet.  


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fussball-statistik-trainerwechsel-bringen-nichts-a-754907.html

http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0017664

http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?nummer=13906
#
KoenigFussball schrieb:
Tipp an unsere Jungs: Versuchen mal den Kopf auszuschalten & befreit Fussball spielen. Auch wenn wir heute die B-Elf sehen muss jeder alles geben, denn einfach wirds nicht!

Wichtig: Hoch gewinnen, denn das gibt Selbstvertrauen gegen Holzheim


Schade, ich dachte ist gibt Änderungen gegenüber der Aufstellung vom Spiel gegen Hannover.  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich finde die finanzielle Handlungsweise von HB richtig.

Investiert wurde auch in der V'ergangenheit, aber nicht in das richtige Personal und dann stellt sich wieder die Frage nach dem Scouting.

Ich bin gegen Notkäufe im Winter. Einzig vorgezogene Transfers finde ich akzeptabel. Ich glaube aber nicht, dass wir solche Transfers bereits in der Pipeline haben.


Wuerzburger Adler schrieb es doch bereits - Dass sollte jemand sein, der auf sehr hohem Niveau spielt - Also kein Noteinkauf.


Das Problem dabei ist, dass solche Spieler im Winter selten abgegeben werden und wenn, dann zu einem Preis, den wir sicherlich nicht zahlen bzw. nicht bezahlen können.
#
Basaltkopp schrieb:
Dass ein Trainerwechsel aber oft auch nur vorübergehend einen positiven Effekt hat, zeigt Stuttgart. Dort ist der Effekt inzwischen verpufft und die haben, trotz Zwischenhoch, auch "nur" fünf Punkte mehr.

Vom Depp will ich gar nicht erst reden. Ich glaube da sogar, dass die jetzt besser dastehen würden, wenn sie Wiesinger behalten hätten.

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Dann würde ich aber Wiesinger bevorzugen, der hat m.E. in Nürnberg gute Arbeit geleistet.  
#
Ich finde die finanzielle Handlungsweise von HB richtig.

Investiert wurde auch in der V'ergangenheit, aber nicht in das richtige Personal und dann stellt sich wieder die Frage nach dem Scouting.

Ich bin gegen Notkäufe im Winter. Einzig vorgezogene Transfers finde ich akzeptabel. Ich glaube aber nicht, dass wir solche Transfers bereits in der Pipeline haben.
#
Damit sich die Zeit am Spieltag nicht in die Länge zieht, hat der Trainer die üblichen Abläufe etwas verändert und für Mittwochvormittag eine Trainingseinheit angesetzt. Anders als sonst dürfen die Spieler deshalb am Abend vor der Partie im eigenen Bett schlafen. Erst nach dem Training am Mittwoch bricht das Team für einige Stunden ins Mannschaftshotel nach Bad Homburg auf.

Ob das gut geht, bei den Reisestrapazen?  ,-)
#
etienneone schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
sternschuppen schrieb:
In Amiland spielen die NBA Teams alle 3 Tage. Vlt sollte man auch mal dahin schauen, wie sie das geregelt bekommen.


Cool, endlich mal wieder ein Vergleich mit anderen Sportarten. Aber auf keinen Fall beachten, dass ein Fußballer einen völlig anderen Verschleiss hat, ein Basketballfeld ein Minimum von der Größe eines Fußballfeldes ist und dass in der NBA jedes(!) Team alle paar Tage spielt. Einfach mal was in den Raum werfen und Äpfel mit Schokolade vergleichen, Glückwunsch dazu.


Naja, aber mit den Reisen hat er nicht unrecht. Nimm halt die NHL, da gilt das gleiche wie bei der NBA und ich glaube nicht, dass da der Verschleiß geringer ist.

Naja, das trifft aber in der NHL halt auf alle Teams zu.



Ja klar. Aber trotzdem kann man da mal sehen, wie die reisen und regenerieren. Da sind weite Flüge und/oder Zeitverschiebungen ja eher die Regel als die Ausnahme.


In 5 Stunden schau ich mir die NHL in L.A. an, ich werds beobachten    Aber nochmal: Man kann Sportarten auf nem kleinen Feld doch nicht mit solchen vergleichen, die auf einem großen spielen und wo die Spieler regelmäßig umgetreten werden.
Was das Reisen angeht ist es auch bei der NHL so, dass alle gleichviel reisen müssen. Das ist doch was anderes als wenn wir jetzt bis Freitag unterwegs sind und sich Hanoi seit dem letzten We in Ruhe, mit Training, auf uns vorbereitet. Und wenn dann noch Verletzte hinzukommen, dann ist eben irgendwann Feierabend. Sind alle gleich belastet mit Reisen, ist natürlich kein Unterschied sichtbar.
Ich sag ja nicht, dass man mit Euro allein die schlechten Spiele entschuldigen kann. Man kann vom Team mehr erwarten als das gestern, sehe ich genauso. Aber entlastende Dinge anführen muss doch erlaubt sein.  


Aber sorry, die Bayern-Spieler haben doch die gleiche Belastung und zusätzlich noch WM/EM und Länderspiele und wasweissich nicht alles und da hörste auch keinen Jammern. Und das hat nichts mit fußballerischer Qualität zu tun sondern mit Fitness und Mentalität. Und wenn du Profi-Fussballer bist und Millionen einstreichst, aber keine 2 Spiele pro Woche hinbekommst ohne radikale Leistungsschwankungen zu vermelden, dann weiss ich auch nicht mehr...


Na ja, solange es bei den Bayern läuft, wird nicht darüber gesprochen. Läuft es nicht, dann wird von den führenden Köpfen schon die Mehrfachbelastung als Grund genannt und gegen unsinnige Länderspiele gewettert.
#
concordia-eagle schrieb:
fastmeister92 schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
Die Jungs kamen nach nur 4h Schlaf am Freitag nach hause,  

wie kommst denn auf den Blödsinn? Die sind gemütlich Freitag morgen aus Bordeaux abgeflogen. Wobei ich es sinnvoller gefunden hätte, direkt nach Hannover zu fliegen, anstatt nach Frankfurt und dann am Samstag weiter.


Weil ich mit denen im Flieger gesessen hab und Schröck das erzählt hat !


gestern hat hier einer erzählt, er war auch dabei, gemütlicher Abflug um 8:30. Wie kommt man da auf bloss 4 Stunden Schlaf?


um 1.30 Uhr ins Bett ! 5.30 Uhr aufstehen, 6 Uhr Frühstück, 7 Uhr Transfer zum Flughafen, 9 Uhr Abflug !


Dann wäre ein Flug direkt nach Hannover sicherlich die bessere Alternative gewesen.  


Womöglich. Aber letztendlich ist Zeit ja nicht dehnbar. Und Zeit einsparen kann man ja nur durch die ca. 2-3 Stunden, die von Frankfurt nach Hannover (incl. einchecken) vergehen. Und wer weiß, wie die Trainingsbedingungen gewesen sind/wären.

Aber zugestanden, möglicherweise, wäre das besser gewesen.


Trainingsbedingungen? Die waren nach dem Bordeaux-Spiel so kaputt, dass eh nur Regeneration angesagt war.