
Nord Adler
10196
cm47 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, die Leistungsbewertung einzelner Spieler mit Schulnoten zu versehen.
Das sehe ich eigentlich auch so. Das fängt schon damit an, wie man einen Torwart bewerten soll, der nicht einen einzigen Ball halten musste.
Es ist und bleibt ein Mannschaftssport.
Nord Adler schrieb:cm47 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, die Leistungsbewertung einzelner Spieler mit Schulnoten zu versehen.
Das sehe ich eigentlich auch so. Das fängt schon damit an, wie man einen Torwart bewerten soll, der nicht einen einzigen Ball halten musste.
Es ist und bleibt ein Mannschaftssport.
Ist doch nicht uninteressant, wie der einzelne Spieler bewertet wird.
Die Bewertung von @le god stimmt mit meiner 100%-ig überein
Irgendwie ist mir gerade danach, mich mal wieder an einem "Bewertungsthread" zu versuchen...
Trapp: Seit Wochen - gefühlt seit seine Verlobte regelmäßiger im Stadion weilt - strahlt er nicht mehr diese Sicherheit aus, die die Mannschaft benötigt. Zu viele Bälle prallen nach vorne ab, zu oft ist er einen Schritt zu spät. Und seine Abschläge, puh... Note 4
Durm: Heute zu kurz auf dem Platz - gute Besserung! Keine Bewertung
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Hinti: Brauchte zu lange, um ins Spiel zu kommen - da stand es schon 0:1. In der Spieleröffnung heute ohne Esprit, dafür defensiv von Minute zu Minute besser. Note 3
N'Dicka: Schon sehr souverän, was er da Woche für Woche so abliefert. Auch heute lies er kaum etwas zu und bügelte ein ums andere Mal Fehler von DDC aus. Note 2-
Sow: Sein Einsatz stimmte auch heute, wenngleich er sich offensiv nicht so gut in Szene setzen konnte wie zuletzt. Dafür defensiv sehr bissig. Note 3
Jakic: Ihm gelang zwar nicht alles, aber er ist für mich bisher der Toptransfer der Saison. Stabilisierte einmal mehr das Mittelfeld und trieb das Spiel nach vorne. Note 2-
Kostic: Brauchte lange, um seinen linken Fuß zu justieren, gab aber auch nach einigen Flanken ins Nirvana Vollgas und setzte seinen Assist genau zur richtigen Zeit. Leider fehlte ihm danach etwas die Abschlussgenauigkeit, sonst wäre er zum Matchwinner geworden. Er wirkte motiviert und lies den Kopf nicht hängen, offenbar ist das Thema Wechseltheater wirklich abgehakt. Note 3+
Hauge: Das war sein erster Auftritt, in dem er mir das Gefühl gab zu wissen, was er tut oder zumindest vor hat. Ein einziges Mal mit der Hacke zum Gegner, hatte er ansonsten heute mehr klare Aktionen und mehr Zug zum Tor. Passte vor dem 1:1 traumhaft auf Kostic und sorgte hin und wieder für Wirbel in der Kölner Abwehr. Wirkt manchmal etwas phantommäßig, was aber nicht per se verkehrt sein muss, wie wir seit Alex Meier wissen Note 3+
Borré: Wieder viel unterwegs und dieses Mal mit der nötigen Ruhe, den Ball zu versenken...endlich...hat er sich auch verdient. In der Doppelspitze durchaus gut aufgehoben, aber leider eben nicht mit der nötigen Körpergröße, um in der Luft für Gefahr zu sorgen. Note 3+
Lammers: Nach seinen zwei Treffern in den letzten beiden Spielen, hatte er heute irgendwie gar keine Bindung zum Spiel. Konnte sich praktisch nicht in Szene setzen. Note 5
Kamada: Ach wenn er doch nur etwas mehr Ruhe beim Abschluss hätte! Was für eine Chance! Naja, fiel ansonsten nicht entscheidend auf, weder positiv noch negativ. Note 4
Lindström: Stets bemüht, verzettelt sich immer wieder. Noch scheint die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn, körperlich und vom Tempo. Note 5
Ilsanker: Kam, sah und verlor fast noch das Spiel. War aber zu kurz im Spiel, um ihn seriös zu beurteilen, zumal vielleicht auch ihm nicht ganz klar war, was in den letzten Minuten dieses Spiels von ihm gefordert war. Keine Bewertung
Glasner: Seine Spielidee ist erkennbar, seine personelle Wahl und seine Auswechslungen werfen Fragen auf. Ist Touré wirklich keine Alternative auf der rechten Seite? Warum nimmt er Hauge vom Platz, wenn er endlich mal richtig im Spiel ist? Weshalb bringt er den defensiven Ilsanker für Sow (Hrustic saß auch auf der Bank)? Warum wechselt er für Lammers nicht einen Stürmer (Ache) ein? Note 4-
Trapp: Seit Wochen - gefühlt seit seine Verlobte regelmäßiger im Stadion weilt - strahlt er nicht mehr diese Sicherheit aus, die die Mannschaft benötigt. Zu viele Bälle prallen nach vorne ab, zu oft ist er einen Schritt zu spät. Und seine Abschläge, puh... Note 4
Durm: Heute zu kurz auf dem Platz - gute Besserung! Keine Bewertung
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Hinti: Brauchte zu lange, um ins Spiel zu kommen - da stand es schon 0:1. In der Spieleröffnung heute ohne Esprit, dafür defensiv von Minute zu Minute besser. Note 3
N'Dicka: Schon sehr souverän, was er da Woche für Woche so abliefert. Auch heute lies er kaum etwas zu und bügelte ein ums andere Mal Fehler von DDC aus. Note 2-
Sow: Sein Einsatz stimmte auch heute, wenngleich er sich offensiv nicht so gut in Szene setzen konnte wie zuletzt. Dafür defensiv sehr bissig. Note 3
Jakic: Ihm gelang zwar nicht alles, aber er ist für mich bisher der Toptransfer der Saison. Stabilisierte einmal mehr das Mittelfeld und trieb das Spiel nach vorne. Note 2-
Kostic: Brauchte lange, um seinen linken Fuß zu justieren, gab aber auch nach einigen Flanken ins Nirvana Vollgas und setzte seinen Assist genau zur richtigen Zeit. Leider fehlte ihm danach etwas die Abschlussgenauigkeit, sonst wäre er zum Matchwinner geworden. Er wirkte motiviert und lies den Kopf nicht hängen, offenbar ist das Thema Wechseltheater wirklich abgehakt. Note 3+
Hauge: Das war sein erster Auftritt, in dem er mir das Gefühl gab zu wissen, was er tut oder zumindest vor hat. Ein einziges Mal mit der Hacke zum Gegner, hatte er ansonsten heute mehr klare Aktionen und mehr Zug zum Tor. Passte vor dem 1:1 traumhaft auf Kostic und sorgte hin und wieder für Wirbel in der Kölner Abwehr. Wirkt manchmal etwas phantommäßig, was aber nicht per se verkehrt sein muss, wie wir seit Alex Meier wissen Note 3+
Borré: Wieder viel unterwegs und dieses Mal mit der nötigen Ruhe, den Ball zu versenken...endlich...hat er sich auch verdient. In der Doppelspitze durchaus gut aufgehoben, aber leider eben nicht mit der nötigen Körpergröße, um in der Luft für Gefahr zu sorgen. Note 3+
Lammers: Nach seinen zwei Treffern in den letzten beiden Spielen, hatte er heute irgendwie gar keine Bindung zum Spiel. Konnte sich praktisch nicht in Szene setzen. Note 5
Kamada: Ach wenn er doch nur etwas mehr Ruhe beim Abschluss hätte! Was für eine Chance! Naja, fiel ansonsten nicht entscheidend auf, weder positiv noch negativ. Note 4
Lindström: Stets bemüht, verzettelt sich immer wieder. Noch scheint die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn, körperlich und vom Tempo. Note 5
Ilsanker: Kam, sah und verlor fast noch das Spiel. War aber zu kurz im Spiel, um ihn seriös zu beurteilen, zumal vielleicht auch ihm nicht ganz klar war, was in den letzten Minuten dieses Spiels von ihm gefordert war. Keine Bewertung
Glasner: Seine Spielidee ist erkennbar, seine personelle Wahl und seine Auswechslungen werfen Fragen auf. Ist Touré wirklich keine Alternative auf der rechten Seite? Warum nimmt er Hauge vom Platz, wenn er endlich mal richtig im Spiel ist? Weshalb bringt er den defensiven Ilsanker für Sow (Hrustic saß auch auf der Bank)? Warum wechselt er für Lammers nicht einen Stürmer (Ache) ein? Note 4-
Matzel schrieb:
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Tja, so ist das mit den gefühlten Werten und der sich daraus ergebenden Bewertung. Die Fakten sprechen eine andere Sprache:
Chandler / Da Costa
Ballkontakte: 54 / 64
gespielte Pässe: 27 / 35
angekommene Pässe: 15 / 24
Fehlpässe: 12 / 11
Passquote:56 % / 69 %
Zweikampfquote: 18 % / 60 %
Zieht man diese Zahlen zur Bewertung heran, dann müsste die Benotung eigentlich umgekehrt sein. Wobei ich zugeben muss, dass mein Eindruck auch ein anderer war. So kann man sich täuschen.
So sehr ich mir einen Sieg wünsche, aber mit dieser Aufstellung werden wir keinen Blumentopf gewinnen.
Eigentlich bin ich Optimist. Es sind noch 90 Punkte zu vergeben und die würden uns für die Meisterschaft reichen.
Optimistisch stimmte mich auch das Tor von Hauge gegen Bielefeld, weil es schön herausgespielt war und weil es zeigte, wie es gehen kann. Aber davon ist nicht viel übrig geblieben. Es wird viel darüber geschrieben, dass die Mannschaft Potential hat. Wo hat es sich versteckt? Wir haben jetzt mehr Spieler, die ab und zu mal einen Gegner ausspielen können, aber es reicht halt nicht, wenn man das einmal im Spiel zeigt. Die Mannschaft ist nicht eingespielt? Wann sollen sie sich denn einspielen? Durch die EL bleibt kaum noch Zeit, um es im Training zu üben. Mir stellt sich auch die Frage "braucht die Mannschaft noch Zeit oder der Trainer?". Warum bekommt ein Ache keine Einsatzzeiten mehr und dafür der Verkaufskandidat Paciencia?
Das mit dem Potential ist so eine Sache. Dahinter verbirgt sich doch lediglich die Hoffnung, dass die Einkäufe sich entsprechend entwickeln. Welche Spieler haben wir denn, die für andere Vereine unbedingt interessant sind? Ich sehe da lediglich Kostic, Kamada und Ndicka.
Die gestrigen Wechsel kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hätte z.B. nicht Lindström ausgewechselt, sondern Hauge. Das wird durch die Notengebung vom Kicker bestätigt (Lindström 4, Hauge 5).
Wir können lt. Trainer viele Systeme spielen, vielleicht sollten wir erst mal mit einem anfangen.
Optimistisch stimmte mich auch das Tor von Hauge gegen Bielefeld, weil es schön herausgespielt war und weil es zeigte, wie es gehen kann. Aber davon ist nicht viel übrig geblieben. Es wird viel darüber geschrieben, dass die Mannschaft Potential hat. Wo hat es sich versteckt? Wir haben jetzt mehr Spieler, die ab und zu mal einen Gegner ausspielen können, aber es reicht halt nicht, wenn man das einmal im Spiel zeigt. Die Mannschaft ist nicht eingespielt? Wann sollen sie sich denn einspielen? Durch die EL bleibt kaum noch Zeit, um es im Training zu üben. Mir stellt sich auch die Frage "braucht die Mannschaft noch Zeit oder der Trainer?". Warum bekommt ein Ache keine Einsatzzeiten mehr und dafür der Verkaufskandidat Paciencia?
Das mit dem Potential ist so eine Sache. Dahinter verbirgt sich doch lediglich die Hoffnung, dass die Einkäufe sich entsprechend entwickeln. Welche Spieler haben wir denn, die für andere Vereine unbedingt interessant sind? Ich sehe da lediglich Kostic, Kamada und Ndicka.
Die gestrigen Wechsel kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hätte z.B. nicht Lindström ausgewechselt, sondern Hauge. Das wird durch die Notengebung vom Kicker bestätigt (Lindström 4, Hauge 5).
Wir können lt. Trainer viele Systeme spielen, vielleicht sollten wir erst mal mit einem anfangen.
nisol13 schrieb:
Meine Güte, ich habe eigentlich erhofft dass beide zusammen auf dem Platz sind und nicht Borre für Lammers den Ersatz gibt 😕
Geht mir auch so.
Als Mittelstürmer sollte man zumindest das Tor treffen.
Wir müssen ja nicht aus jeder Chance ein Tor machen, aber wir haben gar keine.
Zumindest hat die Mannschaft über weiter Strecken gekämpft, so wie man das von der Eintracht gewohnt ist.
Warum man Ache einwechselt und ihn dann auf der rechten Außenbahn spielen lässt, kann ich nicht verstehen. Für mich gehört er in die Sturmspitze. Nix gegen Borre, aber der spielt dort auf verlorenem Posten.
Warum man Ache einwechselt und ihn dann auf der rechten Außenbahn spielen lässt, kann ich nicht verstehen. Für mich gehört er in die Sturmspitze. Nix gegen Borre, aber der spielt dort auf verlorenem Posten.
Wann will er denn Ache einwechseln? In der Nachspielzeit?
Nord Adler schrieb:
Wann will er denn Ache einwechseln? In der Nachspielzeit?
ist doch schon drin
Gefährliche Wechsel der Augsburger.
Es wird Zeit, dass wir ein Tor machen. Ich gehe jetzt eine rauchen. Gewöhnlich schießen wir in der Zeit ein Tor.
Nord Adler schrieb:
Es wird Zeit, dass wir ein Tor machen. Ich gehe jetzt eine rauchen. Gewöhnlich schießen wir in der Zeit ein Tor.
Dann Rach 3rei
In der zweiten Hälfte der ersten HZ wurde das Spiel besser. Wir haben mehr Druck entwickelt. Wenn wir so weitermachen, könnte es etwas werden. Ich würde allerdings Ache einwechseln.
nisol13 schrieb:Nord Adler schrieb:
... und weiter? Soll ich darüber jubeln, dass es noch 0:0 steht? Wir haben nach 30 Minuten noch keinen Schuss auf das gegnerische Tor gebracht.
Wir sehen das Spiel selbst!
Ich dachte ihr lest nur meine Kommentare.
Wie viele seid ihr eigentlich?
Nord Adler schrieb:nisol13 schrieb:Nord Adler schrieb:
... und weiter? Soll ich darüber jubeln, dass es noch 0:0 steht? Wir haben nach 30 Minuten noch keinen Schuss auf das gegnerische Tor gebracht.
Wir sehen das Spiel selbst!
Ich dachte ihr lest nur meine Kommentare.
Wie viele seid ihr eigentlich?
Tjaja. DAS wüßtest du wohl gerne.
... und weiter? Soll ich darüber jubeln, dass es noch 0:0 steht? Wir haben nach 30 Minuten noch keinen Schuss auf das gegnerische Tor gebracht.
Das Bild mit der Bratwurst ist böse.
Macbap schrieb:
Das ist auch Quatsch.
Ist doch schön für Dich, wenn Dir das Spiel gefällt.
So wie wir spielen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir gewinnen. Das Glasner-System verstehen anscheinend die Spieler so wenig, wie die Zuschauer. Den Augsburgern ist es egal. Auffällig ist, dass unsere Spieler immer einen Tick zu spät reagieren.
Mir gefällt die Aufstellung. Ich hoffe, dass Lindström die Rolle von Kamada übernehmen kann.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/sebastian-rode-faellt-vorerst-aus-134921
Sebastian Rode fällt vorerst aus
Sebastian Rode hat sich erfolgreich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterzogen.
https://profis.eintracht.de/news/sebastian-rode-faellt-vorerst-aus-134921
Sebastian Rode fällt vorerst aus
Sebastian Rode hat sich erfolgreich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterzogen.
sport1.de
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/08/amin-younes-von-eintracht-frankfurt-nach-saudi-arabien-die-hintergrunde
Younes nach Saudi-Arabien: Was soll das!?
Nach SPORT1-Informationen gab es mit der damaligen Führungsriege unter Ex-Sportvorstand Fredi Bobic und Ex-Sportdirektor Bruno Hübner eine mündliche Absprache, wonach die Situation nach der Saison neu bewertet und gute Leistung belohnt werden sollte.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/08/amin-younes-von-eintracht-frankfurt-nach-saudi-arabien-die-hintergrunde
Younes nach Saudi-Arabien: Was soll das!?
Nach SPORT1-Informationen gab es mit der damaligen Führungsriege unter Ex-Sportvorstand Fredi Bobic und Ex-Sportdirektor Bruno Hübner eine mündliche Absprache, wonach die Situation nach der Saison neu bewertet und gute Leistung belohnt werden sollte.
Nord Adler schrieb:
Na ja, ich hätte Ache und Hauge von Anfang an gebracht und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Mal unabhängig davon, ob es sinnvoll gewesen wäre, die beiden von Anfang an spielen zu lassen (Hauge erst wenige Tage da, hat in der Vorbereitung in Mailand kaum Spielpraxis bekommen und Ache kam angeschlagen aus Tokio zurück), verstehe ich nach wie vor nicht, wieso manche glauben, mit ein oder zwei personellen Wechseln (oder auch noch evtl. anstehenden Neuzugängen) wäre das Kind gestern und in Mannheim nicht in den Brunnen gefallen.
Unser Problem ist aktuell ganz sicher nicht, dass der Kader nicht gut genug ist oder, dass wir noch neue Spieler brauchen. Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können. Solange wir das nicht machen und die Abstände besser passen und die Absicherung gut funktioniert, reißen einzelne personelle Wechsel gar nichts.
Das heißt nicht, dass ein oder zwei Neuzugänge nicht sinnvoll sein können (wenn sie eine Verstärkung darstellen) oder, dass es egal ist, wer spielt. Mir wäre aktuell bspw. mit Durm für DDC wohler (ohne letzteren abzuschreiben) und nach den Ansätzen in der zweiten Halbzeit würde ich auch gerne Hauge, Lindström, Hrustic und auch Lenz mehr sehen. Und es könnte sein, dass eine Viererkette besser passt. Aber all das ist in den ersten beiden Spielen nicht unser Problem gewesen. Wenn wir nur das Personal und/oder das System verändern, die Fehler und die fehlende Absicherung und die mangelnde Raumaufteilung aber beibehalten, ändert sich nichts, zumindest nicht genug.
Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Nord Adler schrieb:Rhaegar schrieb:
Es geht um grundsätzliche Dinge, die die aktuell vorhandenen Spieler (egal wer spielt) sehr viel besser machen müssen und auch absolut besser machen können.
Da bin ich aber gespannt, wie Du Hasebe schneller machen willst.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
Nochmal: Es geht nicht um einzelne Spieler. Wie schnell Hasebe ist, ist nicht unser Problem im Augenblick. Er kann das durch sein hervorragendes Spielverständnis wett machen, hat er ja nun wirklich nicht nur einmal in der Vergangenheit bewiesen - wenn ansonsten alles funktioniert.
Glaubst Du ein schnellerer Hasebe hätte gestern irgendwas aufhalten können?
Jede Sichtweise ist anders und daher subjektiv, die kann zwar für einzelne zutreffend sein, für andere eben nicht.
Mir ist etwas anderes viel wichtiger:
Inwieweit ist der Leistungslevel eines Spielers so gestaltet, das daraus eine geschlossene, kompakte und insgesamt überzeugende Mannschaftsleistung resultiert...und wenn ich die bisherigen Spiele seit Saisonbeginn zum Maßstab nehme, kann ich eine funktionierende Mannschaftsleistung noch nicht erkennen und das zeigt mir, das eigentlich noch kein Spieler, es mag Abstriche geben, den Leistungsstandard hat oder gezeigt hat, der mannschaftlich zum Erfolg führt.
Ob sich einer verdribbelt, zuviele Felpässe spielt, zu kopflos im Abwehrverhalten agiert oder vorne klare Chancen versemmelt, all das spielt ja zusammen und verhindert letztlich den Mannschaftserfolg insgesamt.
Zumal wir auch nicht allzu viele Alternativen haben, die eine erhebliche Verbesserung erwarten lassen.
Deshalb muß sich jeder selbst fragen, ob er in seiner Spielposition wirklich das erbringt, was für den kollektiven Erfolg notwendig ist und das muß ich bis jetzt, wie gesagt, mit ganz wenigen Ausnahmen, verneinen.