>

Nord Adler

10202

#
sgevolker schrieb:
mickmuck schrieb:
bernie schrieb:
Bruchhagen in der FNP schrieb:
Aber innerhalb der Mannschaft ist alles in Ordnung. Das ist das kleinste Problem.


Da habe ich leider meine Zweifel dran.
..und vor allem, wo liegt dann das größte Problem?


habe ich mir auch gedacht. was soll er aber auch sagen, um keinen erdrutsch auszulösen.



Das liegt eigentlich auf der Hand. Die Laufbereitschaft fehlt.
Das ständige Quergeschiebe und nach hinten gespiele leigt doch auch daran, das sich niemand vom offensiven Bereich vernünftig bewegt und den Ball fordert. Das hat nur gegen Gladbach geklappt und demenstprechend haben wir dort dann auch gespielt. Wer so pomadig beginnt wie wir gegen Freiburg, der kommt auch nicht ins Spiel. Fußball ist immer noch ein Laufspiel, freilaufen bei Ballbesitz, den Gegner unter Druck setzen wenn der den Ball hat. Das sind im Prinzip einfache Sachen, die aber in 3 von 4 Spielen überhaupt nicht gepasst haben.



Genau so isses. Wenn die Laufbereitschaft fehlt, kann man kein Spiel gewinnen.

Dann spielt es keine Rolle ob der Schiedsrichter schlecht war oder ob ein paar Spieler irgendwelche Interviews gaben oder ob man eine 100-Punkte-Zielvorgabe hat.

Wenn ich jetzt schon die Aussage von Herrn Köhler lese:
"Wir müssen uns an die eigene Nase packen", sagte Köhler und blickte mit ein wenig Grausen der Partie in Leverkusen entgegen. "Ich hoffe, wir lassen uns da nicht so abschlachten wie im vergangenen Jahr."  

Mir wäre ein "wir lassen uns diesmal nicht so abschlachten" lieber. Das Hoffen sollte er den Fans überlassen.  
#
MrBoccia schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Leverkusen hat nen gescheiten Rasen, das kommt uns entgegen, da könen wir unser schnelles Kombinationsspiel durchziehen, aus diesem Grund erarbeitet sich die Mannschaft viele Chancen nutzt allerdings nur die zum 1:1 und zum schlussendlichen 1:2 in der 94 Minute.

schnell? Klar.

   
#
Foofighter schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Foofighter schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
Ich glaub so sauer war ich noch nie bei einer Niederlage..
Fahre am Mittwoch noch schnell in den Fanshop um eine von den letzten drei Stehplatzkarten zu bekommen, gebe ca. 20€ für Bus- und Bahnfahrt aus und sehe eine "tolle" Niederlage wo das Tor nicht mal hätte zählen dürfen.

32€ für eine Niederlage, wow  :shy:  

Ui, das Geldargument, das macht mich immer sauer.
Ich bin sauer, weil mein Wochenende ruiniert ist, und ich bis zum nächsten Eintrachtsieg ne scheiß Stimmung habe. Aber Geld? Die Einstellung werde ich nie verstehen.


Hm, als Schüler verdient man nicht all zu viel und wenn man wegen einem Spiel was anderes absagt was eventuell wichtiger war ist das schon ärgerlich.


Kann ich zwar verstehen, aber mit dem Kauf einer Eintrittskarte erwirbt man eben noch lange kein Anrecht auf Sieg !  


Hör doch auf mit so einem dummen Gesülze. Natürlich erwirbt man kein Anrecht auf einen Sieg. Aber u.a. werden mit den Eintrittsgeldern auch die Gehälter für die Herrschaften gezahlt, die auf dem Platz rumstanden. Zumindest kann man doch erwarten dass sie sich bewegen. Ansonsten kann man doch gleich zu Madame Tussauds gehen.  


Thema verfehlt ! Siehe oben !


Geile Argumentation!
#
Foofighter schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
Ich glaub so sauer war ich noch nie bei einer Niederlage..
Fahre am Mittwoch noch schnell in den Fanshop um eine von den letzten drei Stehplatzkarten zu bekommen, gebe ca. 20€ für Bus- und Bahnfahrt aus und sehe eine "tolle" Niederlage wo das Tor nicht mal hätte zählen dürfen.

32€ für eine Niederlage, wow    

Ui, das Geldargument, das macht mich immer sauer.
Ich bin sauer, weil mein Wochenende ruiniert ist, und ich bis zum nächsten Eintrachtsieg ne scheiß Stimmung habe. Aber Geld? Die Einstellung werde ich nie verstehen.


Hm, als Schüler verdient man nicht all zu viel und wenn man wegen einem Spiel was anderes absagt was eventuell wichtiger war ist das schon ärgerlich.


Kann ich zwar verstehen, aber mit dem Kauf einer Eintrittskarte erwirbt man eben noch lange kein Anrecht auf Sieg !  


Hör doch auf mit so einem dummen Gesülze. Natürlich erwirbt man kein Anrecht auf einen Sieg. Aber u.a. werden mit den Eintrittsgeldern auch die Gehälter für die Herrschaften gezahlt, die auf dem Platz rumstanden. Zumindest kann man doch erwarten dass sie sich bewegen. Ansonsten kann man doch gleich zu Madame Tussauds gehen.
#
Ein Bayern-Fan-Thread im Eintracht-Forum, ich fasse es nicht.  

Bist Du ein konvertierter Bayern-Fan oder warum kennst Du Dich damit so gut aus, warum Bayern-Fans glücklicher sind?

Zu Deiner ganzen Abhandlung kann ich nur sagen, dass nicht jeder so emotionslos mit einer Niederlage und vor allen Dingen mit so einer Leistung der Eintracht umgehen kann, wie Du.

Wenn alle Deine Haltung einnehmen würden, könnte man das Forum zu machen. Eine Beurteilung der Leistung einzelner Spieler ist auch nicht erforderlich. Manchmal spielen sie gut, dann wieder weniger gut und halt auch so wie gestern. Warum aufregen? Ist halt so.

Lebst Du noch ?
#
4:0 für Bayer

Mannschaftsaufstellung ist eigentlich egal, wenn sich keiner bewegt.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
guckguck_sge schrieb:
So mal mein Kommentar... vielleicht sehe ich ein anderes Fußballspiel als Ihr, vielleicht habe ich auch einfach keine Ahnung von Fussball...

Die meisten Kommentare hier sind lächerlich wie sie es immer sind wenn die Eintracht verliert und die Erwartungen der Fans nicht erfüllt werden. Für viele scheint es das schlechteste Spiel seit langem gewesen zu sein aber keiner begründet es mit Argumenten... nein, hauptsache mal den Frust rausgelassen, glaub man sollte mal das Forum nach einem Spiel sperren bis sich Gemüter/Alkoholstände und was weiß ich gesenkt haben!

Was war das gestern für ein Spiel? Ich habe ein Spiel gesehen, das man gewinnen aber auch verlieren kann. Fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen sind seit dem 1. Spieltag vorhanden und haben uns vielleicht schon mindestens 2 Punkte gekostet. Aber auf dem Schiedsrichter jetzt rumzuhacken wäre falsch, denn die Mannschaft hätte auch so gewinnen können wenn die Chancen (welche vorhanden waren) verwertet werden würden. Aber? Kopfball von Gekas wird gehalten, der klasse Kopfball von Köhler wird gehalten, der Schuß von Schwegler geht knapp über die Latte, Gekas steht im Abseits und trifft den Pfosten... und dann die 89 Minute... Abseits! Tor für Freiburg! Freiburg hatte zudem einige gute Chancen welche der Oka gehalten hat. Ich fand das Spiel nicht sehr schlecht, wer kann sich gegen Hannover Zuhause vor 2 oder 3 Jahren erinnern? 2 Chancen im ganzen Spiel von Frankfurt und Hannover! Die Chance der Eintracht ein Schuß von Ama weit über das Tor! Ansonsten 0:0! Das war ein Grottenspiel und da war die Leistung beängstigend! Die Erwartungen vieler (vor allem im Forum) ist: Mannschaften wie Freiburg muss man weghaufen? Hallo? Die Eintracht kann an jedem Spieltag wenn sie gut ist jeden schlagen aber auch gegen jeden verlieren! Das ist Mittelfeld...

Fakt ist: Wir haben 3 Punkte nach 4 Spielen... zu wenig! Da geb ich jedem Recht! Die Tabelle lügt nicht und in einem Jahr interessiert niemanden ob wir durch ein Abseitstor verloren haben! Klar, bei mir ist auch der Frust vorhanden aber seht euch (wenn Ihr die Möglichkeit habt) die bisherigen Spiele an. Es war keins der Spiele so schlecht, dass man sagen kann: Völlig daneben! Klar, es gab in jedem Spiel Phasen (meistens 20 - 30 Minuten) in denen nichts gelaufen ist, aber es ist nun mal bei allen Mannschaften so. Gegen Hannover 60-70 Minuten spielbestimmend (wg. Individualfehler, Schiedsrichterfehler verloren), gegen Hamburg 60 - 70 Minuten gleichwertiger Gegner (wg. Standarts verloren), gegen Gladbach 70 Minuten spielbestimmend und gegen Freiburg 40 Minuten spielbestimmend, 30 Minuten gleichwertig (wg. Schiedsrichterfehler verloren).

Es ist nicht so, dass wir verlieren weil wir keine Chance haben... wenn es so wäre, dann würde ich mir Gedanken machen. Die Ausschläge diese Saison sind nicht so gravierend wie letzte Saison, aber fakt ist (wie oben gesagt): 3 Punkte aus 4 Spielen! Die Enttäuschung und den Frust verstehe ich ja, aber wie er geäußert wird ist lächerlich! Hier wird die Mannschaft als "Versager" betitelt, Spieler werden beschimpft, manche wollen ihre Karten zurückgeben, andere Vereine machen eh alles besser, das Spiel soll ein Grottenspiel gewesen sein, es ist eh alles scheiße!

Der Mannschaft kann man nur eins vorwerfen: Das die kämpferische Leistung welche uns vor paar Monaten noch geprägt hat anscheinend verloren gegangen ist. Über die Gründe kann man spekulieren... vielleicht ist intern einiges schief, vielleicht wurde der druck (Ziel 50 Punkte) zu hoch oder es liegt an etwas anderem!  


Du hast recht. Das Spiel kann so oder so ausgehen.

Darum geht es aber nicht. Nicht mir jedenfalls.

Es mag beckmesserisch klingen, aber für mich - und das habe ich auch so artikuliert - war das Spiel nach 5 Minuten "gelaufen".

In ein Heimspiel gegen Freiburg (nicht Schalke, nicht Bayern, nicht Bremen!) geht die Mannschaft, als sei sie auf einem Sonntagsspaziergang. Die ersten 5 Minuten haben Franz und Jung alleine bestritten - per Quergeschiebe. Der Rest hat interessiert zugeguckt.

Unterbrochen wurden die beiden nur durch Rückpässe auf Nikolov, der wieder Stunden brauchte, den Ball wieder ins Spiel zu bringen, und eine Freiburger Großchance.

Hallo? In einem Heimspiel gegen Freiburg gibt es nur eines: den Gegner durch laufendes Toreschießen ermüden! Und wie? Durch Laufen, laufen, laufen. Durch behertztes Angreifen. Durch aggressives Checking. Vom der ersten Minute an!

Darum geht es, und nicht darum, ob man das Spiel evtl. auch hätte gewinnen können. Ich will, verdammt nochmal, ein Heimspiel gegen Freiburg nicht eventuell gewinnen! Ich will, dass da eine Mannschaft aus der Kabine kommt, die brennt und nur eines will: den Sieg!

Wenn ich an diese lächerliche, ängstliche, zögerliche, verhaltene und lauffaule Eröffnungsphase des Spiels denke, wird mir schon wieder schlecht. Hier haben wir den SC stark gemacht, und hier haben wir das Spiel aus der Hand gegeben. Und es nie geschafft - o Wunder! - den Hebel auf Kampf und Einsatz umzulegen.


Genau so isses. Laufen, laufen, laufen ... Dann kann man jedes Spiel gewinnen.

Das war gestern kein Fußballspiel. Mir kam es eher so vor wie "wer sich zuerst bewegt, verliert".
#
Nikolov 2
Jung 3
Franz 4
Russ 4
Tzavellas 3
Meier 5
Schwegler 4
Ochs 4
Köhler 5
Altintop 3
Gekas 3
#
DeWalli schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
Michaelsge99 schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
Was hat Schwegler denn bei SKY gesagt?


 http://www.fr-online.de/sport/-einige-sp...-/index.html


Der Link geht nicht!  




So in etwa musste dir die Aussage von Schwegler auch vorstellen, dass die Mannschaft oft eben nicht geht, so wie der Link halt    
#
Na ja, wenn ich ehrlich bin, habe ich kein anderes Spiel erwartet, nach den Ankündigungen, dass man noch sicherer hinten stehen will. Leider ist es dann auch immer so, dass die wirklich hinten stehen. Das war unter Funkel auch schon so.

Unser Pech war, dass Freiburg das Tor so spät geschossen hat.
#
Hollywood schrieb:
Ich denke mal, wir werden nur um den Abstieg kämpfen und das ab heute.


Das haben sie doch heute schon gemacht.  

Aber ich bin auch der Ansicht, dass es gegen den Abstieg geht. Wenn man gegen Freiburg spielt wie gegen Bayern München, dann kann es nur darum gehen.
#
Zico21 schrieb:
sgedennis4 schrieb:
wars dem michael so langweilig, dass er eingeschlafen is un geträumt hat? welches spiel meint der ?
was schwallt der den da fürn scheiß
o gott, genauso n mist wie die leistung der spieler

Ich bin mir ziemlich sicher und hoffe wenn nach außen hin so getan wird, ab alles ok ist, knallts intern umso mehr. Find das Interview vom Pirmin in dem Zusammenhang echt interessant, bei ihm merkt man wenigstens, dass er seinen Worten auch Taten folgen lässt. Ich glaube auch, dass wir schon einige haben, die in Ihrer Leistung beängstigend stagnieren oder sogar Rückschritte machen (Franz, Russ, Caio, Korkmaz z.B.). Wen er noch meinen könnte?


Meines Erachtens fehlen da zwei Namen.
#
Tut mir leid, aber nach dem Interview von Skibbe muss ich sagen, er ist ein Dummschwätzer.
#
Welches Spiel hat der Skibbe eigentlich gesehen ?

Wir haben zu schnell nach vorne gespielt. Wir hätten noch ruhiger spielen müssen.  

Dann wären die Jungs doch eingeschlafen.  
#
Gratulation an Freiburg. Verdienter Siege.

Die haben zwar auch immer hinten gestanden, aber wenn es nach vorne ging, dann haben die sich wesentlich schneller bewegt als unsere Spaziergänger.
#
Sauber  
#
Ochs spielt heute aber auch einen Sch...  
#
Diese Auswechslung kommt 80 Minuten zu spät.
#
Mainhattan00 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Super, da kann man auch Pappfiguren in die Abwehr stellen. Die bewegen sich genauso viel        


Schwimm rüber. Dein Gemeckere geht mir echt auf den Sack.


Oh, da ist wohl jemand voll und ganz von unserer Defensive überzeugt    


Wenn du rübergeschwommen bist, darfste auch gerne dort bleiben. Danke.


Les dir mal den Fred durch du Gurke. Wenn du so überzeugt von der Defensive bist, zeigs mit guten Noten im Notenfred, aber lass den Leuten Ihre Meinung. Auch wenn du mit deiner ganz alleine dastehst    


Weniger schreiben, mehr schwimmen. Danke.


 Er hat doch vollkommen Recht.
#
Somborn2 schrieb:
Man muss aber auch mal bei allem Ärger über unser Spiel ganz klar zugeben, dass Freiburg sehr diszipliniert spielt und kaum Fehler macht bzw immer gut steht, mit vielen Spielern hinter dem Ball.

Das ist sicherlich so, aber dann muss der Ball halt schneller gespielt werden und man darf nicht so über den Platz schlendern.