>

Nord Adler

10202

#
Unglücklich einen Punkt verloren, obwohl eigentlich drei möglich gewesen wären, mit einer ähnlichen Leistung wie in Gladbach.

In der Abwehr sind wir nicht sicher und nach vorne muss zuviel Aufwand betrieben werden, um ein Tor zu schießen. Vielleicht ist das der Grund, dass wir anscheinend ab der 60. Minute Konditionsprobleme haben. Hinzu kommt, dass man mit dieser Abwehr eigentlich kein Ergebnis halten kann. Russ hatte 5 Zweikämpfe und keinen gewonnen ( ). In Gladbach hatten wir eigentlich nur Glück, dass die an diesem Tag das Scheunentor nicht getroffen hätten. Auch kommt bei mir das Gefühl hoch, dass es irgendwie in der Mannschaft wirklich nicht stimmt.

Gegen Nürnberg wird es wohl schwerer als heute.
#
mickmuck schrieb:
verhärtung im oberschenkel, muskelfaseriss, einblutung in der leiste. mal sehen was er morgen hat.  


Morgen ist er wieder gesund.  
#
In Zukunft gibt es dann nur noch das offizielle Eintracht-Bulletin in dem steht:

Wenn Ochs ein Interview geben würde, würde er folgendes sagen ...
#
Rahvin schrieb:
Dieser Mangel an Quantitaet unserer Spieler in den Jugendauswahlteams macht mir Sorgen.


Mir auch. Bei der Bekanntgabe der U-Kader schaue ich immer erst mal nach, wie viele Eintracht-Spieler nominiert wurden. Häufig ist leider keiner zu finden.
#
gereizt schrieb:
Was ein gewatze um die Zielvorgabe. Das sind noch immer nur 4 Punkte mehr als letzt Jahr, wo wir am 29. Spieltag 44 Punkte hatten, um die letzten 5 Spiele 2 Jämmerpünktlein zu holen.

Wenn es am Ende wieder 46 Punkte sind, wird wohl kaum einer "hängt sie" rufen, wenn sie es versucht haben. Ziel heisst "es versuchen". Bestmöglich.

Daher ist das Gerede um zu hohe Ziele und Druck für das Team nur Geseiere und Spass für die Medien/Leser. Als ob die wegen ner Zielvorgabe so rumpelnd in die Saison gegangen sind. Oder besser gekickt hätten bei nem Ziel "40+x+schönspielen". Oder erfolgreicher. Oder umgekehrt das Gerumpel erträglicher wär, weil das Ziel 40 Punkte errumpeln ist. Scheingefechte.  


Du sprichst mir aus dem Herzen.
#
woschti schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
upandaway schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich behaupte immer noch ein Götze würde bei uns in so einem wichtigen Spiel nicht spielen.

Gruß Afrigaaner  


Bei der Jugendfrage quatscht aber auch jeder mit. Selbst Leute, die 10.000 km entfernt wohnen.

Hier gibt es keinen Götze. Hier gibt es keine Jugend. Nix. Nada. Null. Niente.

Und schiebt diese Jugendmalaise nicht immer Skibbe in die Schuhe. Der ist seit einem Jahr da und hat das nicht zu verantworten. Fragt mal nach bei dem hier so heißgeliebten Fischer, was die im Verein jahrzehntelang getrieben haben. Alles womöglich, bloß keine seriöse Jugendarbeit. Gegammelt, geschludert, gepennt. Und erzähle mir keiner, daß habe nur am schimmelverpilzten Gebäude gelegen.

Hier gibt es nur Rode, Kittel und mit Abstrichen Alvarez und Tosun. Die wird der Trainer bringen, wenn er es für gegeben hält.
Wobei  -wer Kittel am Sonntagvormittag z.B. in seinem U19-Spiel gegen Ulm gesehen hätte(farblos, teilnahmslos, miserabel, ein Schatten seiner selbst), würde sich überhaupt nicht mit dem Gedanken befassen, ob man den Bub bei den desolaten Profis bringen sollte.

Skibbe kann man alles an die Backe nähen, aber die Jugendmisere haben andere zu verantworten. Auch wenn sich darüber gegen seine Person schön polemisieren und blöken läßt.



Erstmal es sind 11000KM ,-)
Ich gebe da Skibbe keine Schuld. Ich schrieb was mir auffiel.

Um es allen zu schreiben - seit Beginn der Saison kann ich die Eintracht jetzt auch Live im TV verfolgen. Hat zwar jetzt nichts direkt mit der Jugend zu tun. Kann aber feststellen, dass keiner spielt.

Dann zu Kittel - nein ich kenne ihn nicht und ich denke, dass du das besser Beurteilen kannst als die meisten hier. Vielleicht wachsen die Spieler aber auch mit dem Vertrauen, dass man ihnen schenkt.

Gruß Afrigaaner


Mach Dir nichts daraus, ich bin nur 400 km entfernt und kann es genau so wenig beurteilen.  

Allerdings sind mir auch schon die gleichen Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich bekomme langsam den Eindruck, dass wir auch im Nachwuchsbereich nur unteres Mittelmaß sind und dass die Talente aus Unkenntnis hochgelobt bzw. überschätzt werden. Ich hoffe, dass Kittel mich vom Gegenteil überzeugt.    


mein eindruck ist genau das gegenteil.  

wenn unser trainer alvarez, tosun, titsch-rivero und co. endlich mal ins kalte wasser werfen würde, könnte man sehen ob sie überhaupt den etablierten hinterherhinken. trainingseindrücke sind schön und gut, aber wichtig ist nun mal was am wochenende abgeliefert wird. und das ist m.e. einfach viel zu wenig.



Das würde aber bedeuten, dass Skibbe halt nicht der Talentförderer ist und im Zweifelsfall lieber auf Erfahrung setzt.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Punkte Vorgaben finde ich ehrlich gesagt aber auch nicht so toll. Denn es ist klar, dass nach nem verpatzten Saisonstart die Rechnerei beginnt. Das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz" hätte mir da besser gefallen. Wäre ja schonmal ne Verbesserung zur Vorsaison und wenn man Anfang der Saison zwischen 12 und 13 rumhängt, erscheint das Ziel trotzdem nicht so weit entfernt wie 50 Punkte.


Ich halte es da mehr mit Hermann Hesse:
„Man muß das Unmögliche Versuchen, um das Mögliche zu erreichen.”

#
Riedadler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Riedadler schrieb:
Mik schrieb:
Riedadler schrieb:
So wenig ich Tuchel auch mag, so spricht er doch in dem RTL-Video etwas richtiges an, und zwar sinngemäß, dass er nicht so viel davon hält, ständig von Punktevorgaben und übergeordneten Saisonzielen zu reden. Statt dessen sei das wichtigste, dass im Training der nächste Steilpass ankommt. So sehe ich das im Prinzip auch: Nichts gegen hohe Ziele, aber wer ständig davon redet, was in der Zukunft sein wird, verpasst die nötige Konzentration auf das im Moment wesentliche. Daher mein Motto: weniger labern und mehr tun, oder im Sinne von Elvis: A little less conversation, a little more action please!


Tuchel hat aktuell den Vorteil, das ihm der Erfolg recht gibt. Wäre es andersrum (sprich, wäre Mainz nicht so erfolgreich) würdest du bzw. die Presse dann genauso denken? Dann würde wohl eher jeder begründen, das die Zielvorgabe fehlte....


Du magst recht damit haben, dass man den Mainzern im Moment angesichts der Tabellensituation schwer widersprechen kann. Dennoch finde ich, dass diese 50 Punkte-Vorgabe unnötigen Druck aufgebaut hat, und gerade nach so einem missglückten Start kriegt man das jetzt ständig überall vorgehalten. Einfach von Spiel zu Spiel denken, in jedem Training Gas geben um das nächste Spiel zu gewinnen und dann am Ende sehen was rauskommt, das wäre meine Devise.


Ich kann die Theorie mit dem unnötigen Druck nicht mehr hören, zumal die bisherigen Spiele das nicht bestätigen. Gegen H96 und gegen Freiburg haben sie gespielt als hätten sie überhaupt keinen Druck. Gegen Gladbach haben sie ein vernünftiges Spiel abgeliefert, obwohl sie aufgrund der verlorenen Spiele unter Druck standen.

Es sieht doch eher so aus, dass die Mannschaft Druck braucht.    


Ich habe ja nichts gegen hohe Ziele im Allgemeinen, die konkrete Punktevorgabe allerdings erweist sich momentan zumindest medial als Bumerang. Am liebsten wäre es mir jedoch, wenn die Mannschaft mir das Gegenteil beweist, beginnend morgen um 20:00 Uhr.


Na ja, die 50 Punkte halte ich nicht für ein hohes Ziel. Schließlich hat man sich entsprechend verstärkt. Auf der anderen Seite würde man medial auch ohne diese Vorgabe reagieren "Planlos in den Abgrund ..." oder so  
#
Gragy-Wagy schrieb:
Im RTL-Video hüpft Meier im Training rum - ich dachte der sei verletzt!?  


Das ist sein Body-Double.  
#
Riedadler schrieb:
Mik schrieb:
Riedadler schrieb:
So wenig ich Tuchel auch mag, so spricht er doch in dem RTL-Video etwas richtiges an, und zwar sinngemäß, dass er nicht so viel davon hält, ständig von Punktevorgaben und übergeordneten Saisonzielen zu reden. Statt dessen sei das wichtigste, dass im Training der nächste Steilpass ankommt. So sehe ich das im Prinzip auch: Nichts gegen hohe Ziele, aber wer ständig davon redet, was in der Zukunft sein wird, verpasst die nötige Konzentration auf das im Moment wesentliche. Daher mein Motto: weniger labern und mehr tun, oder im Sinne von Elvis: A little less conversation, a little more action please!


Tuchel hat aktuell den Vorteil, das ihm der Erfolg recht gibt. Wäre es andersrum (sprich, wäre Mainz nicht so erfolgreich) würdest du bzw. die Presse dann genauso denken? Dann würde wohl eher jeder begründen, das die Zielvorgabe fehlte....


Du magst recht damit haben, dass man den Mainzern im Moment angesichts der Tabellensituation schwer widersprechen kann. Dennoch finde ich, dass diese 50 Punkte-Vorgabe unnötigen Druck aufgebaut hat, und gerade nach so einem missglückten Start kriegt man das jetzt ständig überall vorgehalten. Einfach von Spiel zu Spiel denken, in jedem Training Gas geben um das nächste Spiel zu gewinnen und dann am Ende sehen was rauskommt, das wäre meine Devise.


Ich kann die Theorie mit dem unnötigen Druck nicht mehr hören, zumal die bisherigen Spiele das nicht bestätigen. Gegen H96 und gegen Freiburg haben sie gespielt als hätten sie überhaupt keinen Druck. Gegen Gladbach haben sie ein vernünftiges Spiel abgeliefert, obwohl sie aufgrund der verlorenen Spiele unter Druck standen.

Es sieht doch eher so aus, dass die Mannschaft Druck braucht.  
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Einen Umbruch würde ich ja nach wie vor sehr gern beim Scouting sehen. Sie z.B. diesen Artikel bei SPON http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,718320,00.html

Dortmund hat Kagawa für 350 Tsd. geholt und damit, wie es ausssieht, einen richtig Guten verpflichtet. Der Spielervermittler: Thomas Kroth. Er hat gleich eine ganze Reihe guter asiatischer Spieler in die BuLi gelotst - sein Büro unterhält in Asien Dependencen - und berät u.a. auch Russ und Steinhöfer.

Spricht von Eintrachtseite jemand mit dem Mann? War ja immerhin 2 Jahre Spieler der SGE. Oder ist einer wie Kagawa einfach zu klaa für uns?




kroth wird, wie jeder spielervermittler, die spieler da unterbringen wollen, wo die und er selbst am meisten verdienen können und werden.

und da schätze ich, dass wir mit dortmund nicht mithalten können. in dortmund verdienen wahrscheinlich wenige spieler weniger als unsere besser bezahlten spieler.


Ich glaube nicht, dass es nur am Geld liegt. Sicherlich spielt dabei auch die Perspektive für den Spieler eine Rolle. Bei einem Verein wie dem BVB kannst Du Dich schneller auf der europäischen Bühne präsentieren als bei der Eintracht und wirst dadurch vielleicht auch für die ganz großen Clubs sichtbar.

Zumindest würde ich als Berater so agieren.  
#
littleno1 schrieb:
Also ich war auch erschrocken, als ich gelesen habe was der Ochs da von sich gibt, aber da sieht man mal, dass selbst unser Vize Kapitän nicht weiß was los ist und warum gepfiffen wird. Wirklich arm, aber so ist er der Fußball....

Bestätigt lediglich meine Meinung, die ich von Ochs habe. Als Spieler mag ich ihn, aber als Kapitän ist er m.E. nicht geeignet. Man kann es allerdings auch so interpretieren, dass Schwegler mit seinem Interview richtig liegt.  
#
Afrigaaner schrieb:
upandaway schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich behaupte immer noch ein Götze würde bei uns in so einem wichtigen Spiel nicht spielen.

Gruß Afrigaaner  


Bei der Jugendfrage quatscht aber auch jeder mit. Selbst Leute, die 10.000 km entfernt wohnen.

Hier gibt es keinen Götze. Hier gibt es keine Jugend. Nix. Nada. Null. Niente.

Und schiebt diese Jugendmalaise nicht immer Skibbe in die Schuhe. Der ist seit einem Jahr da und hat das nicht zu verantworten. Fragt mal nach bei dem hier so heißgeliebten Fischer, was die im Verein jahrzehntelang getrieben haben. Alles womöglich, bloß keine seriöse Jugendarbeit. Gegammelt, geschludert, gepennt. Und erzähle mir keiner, daß habe nur am schimmelverpilzten Gebäude gelegen.

Hier gibt es nur Rode, Kittel und mit Abstrichen Alvarez und Tosun. Die wird der Trainer bringen, wenn er es für gegeben hält.
Wobei  -wer Kittel am Sonntagvormittag z.B. in seinem U19-Spiel gegen Ulm gesehen hätte(farblos, teilnahmslos, miserabel, ein Schatten seiner selbst), würde sich überhaupt nicht mit dem Gedanken befassen, ob man den Bub bei den desolaten Profis bringen sollte.

Skibbe kann man alles an die Backe nähen, aber die Jugendmisere haben andere zu verantworten. Auch wenn sich darüber gegen seine Person schön polemisieren und blöken läßt.



Erstmal es sind 11000KM ,-)
Ich gebe da Skibbe keine Schuld. Ich schrieb was mir auffiel.

Um es allen zu schreiben - seit Beginn der Saison kann ich die Eintracht jetzt auch Live im TV verfolgen. Hat zwar jetzt nichts direkt mit der Jugend zu tun. Kann aber feststellen, dass keiner spielt.

Dann zu Kittel - nein ich kenne ihn nicht und ich denke, dass du das besser Beurteilen kannst als die meisten hier. Vielleicht wachsen die Spieler aber auch mit dem Vertrauen, dass man ihnen schenkt.

Gruß Afrigaaner


Mach Dir nichts daraus, ich bin nur 400 km entfernt und kann es genau so wenig beurteilen.  

Allerdings sind mir auch schon die gleichen Gedanken durch den Kopf gegangen. Ich bekomme langsam den Eindruck, dass wir auch im Nachwuchsbereich nur unteres Mittelmaß sind und dass die Talente aus Unkenntnis hochgelobt bzw. überschätzt werden. Ich hoffe, dass Kittel mich vom Gegenteil überzeugt.  
#
losmann schrieb:
Mir wird hier zu wenig über die Taktik gefachsimpelt.  

Zuerst einmal denke ich, dass wir nur eine Chance gegen Leverkusen haben, wenn man kompakt steht.


Das sollte kein Problem sein. Im Stehen sind unsere Jungs Weltklasse.  
#
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wenn Du in einem Spiel x-mal übersehen wirst, stellst Du auch die Bewegung ein. Hinzu kommt, dass einige Spieler gar nicht auf sein Spiel eingehen.
ah, genau, war mir ganz entfallen, dass er von den annern ja absichtlich nicht angespielt wird. Pfui.
Wo habe ich etwas von Absicht geschrieben ?

gut, streiche das "absichtlich". Aber ein versehentliches Nichtangespieltwerden rechtfertigt das Einstellen der Bemühungen? Meinst du das ernst?

"Der Ochs hat mich jetzt 2 mal übersehen, als ich mich dorthin bewegt habe. Ne, jetzt bin ich beleidigt, jetzt mache ich nix mehr".


Das muss am Freitag auf die gesamte Offensive zugetroffen haben. Schließlich hat sich keiner bewegt und Caio hat sich der allgemeinen Lethargie angepasst. War anscheinend die vorgegebene Taktik vom Trainer.  
#
Da anscheinend der 10. Spieltag entscheidend ist für die Beurteilung der Lage, hier die nächsten Spiele:

A: Bayer Leverkusen
H: 1. FC Nürnberg
A: VfB Stuttgart
A: 1. FC Kaiserslautern
H: FC Schalke 04
A: FC St. Pauli

Dann kann sich jeder mit seiner eigenen Einschätzung mal überlegen, wie viele Punkte wir nach dem 10. Spieltag haben. Ich schätze mal, dass wir dann 8 Punkte haben.
#
MrBoccia schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Wenn Du in einem Spiel x-mal übersehen wirst, stellst Du auch die Bewegung ein. Hinzu kommt, dass einige Spieler gar nicht auf sein Spiel eingehen.  

ah, genau, war mir ganz entfallen, dass er von den annern ja absichtlich nicht angespielt wird. Pfui.


Wo habe ich etwas von Absicht geschrieben ?
#
losmann schrieb:
Bei Caio bin ich unschlüssig. Caio ist ein brillanter Fussballer, aber körperlisch hat er Defizite.

Bei seiner Defensivarbeit habe ich mittlerweile keine Bedenken mehr, aber er ist einfach zu unbeweglich. Er muss mehr in Bewegung kommen.

Anderseits genießt er wenig Vertrauen.
Vielleicht wird es ja noch was....abwarten.


Wenn Du in einem Spiel x-mal übersehen wirst, stellst Du auch die Bewegung ein. Hinzu kommt, dass einige Spieler gar nicht auf sein Spiel eingehen.
#
StoffelSGE schrieb:
Stiller_Genuss schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Warum über ihn noch immer diskutiert wird ist mir wirklich fraglich. Caio hat für uns insgesamt 57 Spiele bestritten und war an 9 Treffern beteiligt. Er bekam in diesem Zeitraum vom Kicker folgende Noten:

Note 1 oder 1,5 - Fehlanzeige
Note 2 oder 2,5 - 3mal
Note 3 oder 3,5 - 11mal
Note 4 oder 4,5 - 9mal
Note 5 oder 5,5 - 7mal

Er wurde somit in 57 Spielen 30mal benotet und hat 16mal schlecht und 14 mal gut - durchschnittlich agiert. Er hat auch die Chance des Trainerwechsels komplett verpuffen lassen. Er hat nun seit über 12 Monaten die Chance sich für die 1. Elf anzubieten und ist doch wieder nur Nr. 12 oder 13, wobei ich glaube, dass er nach heute wieder etwas abgerutscht ist.

Wir alle hatten die Träume, dass er uns wieder Esprit und vllt. Schwung verleiht, doch inzwischen müsste auch der letzte erkannt haben, dass er mit dieser Rolle schlichtweg komplett überfordert ist. Ich hoffe sehr, dass das Kapitel jetzt mal im Sommer beendet wird, auch heute wieder diese Caio-Rufe.

Und eins steht fest - es lag wohl nicht am Ex-Trainer, den viele am liebsten erhängt hätten wegen dem Brasilianer. Es ist einfach zu wenig, von der Einstellung und wohl vom Gesamtpaket, um ganz oben hier bestehen zu können.


Sorry für den Doppelpost, aber wo ist ganz hier oben?    


Es war einfach eine falsche Satzstellung, die heißen sollte um es hier ganz oben, sprich in Liga 1, wo wir uns befinden, packen zu können.


Na ja, jetzt wo wir fast ganz unten sind, kommt dann wohl seine Zeit.  
#
gereizt schrieb:
Feines Bild, in der Tat!

Als Bild 7 wünsche ich mir den gramgebeugt-unrasierten Übungsleiter mit dem Finger an der zerfurchten Denkerstirn, der die weisen Worte von vor-Gladbach wiederholt: “Ändert bloß nicht euren Spielstil..." Hüstel. Hustanfall.


Dieser Satz kommt erst wieder vor dem Spiel bei Bayer zum Einsatz.