>

Nord Adler

10202

#
peacemaker8 schrieb:
Tannenbaum fände ich auch mal nen Versuch wert, aber  gegen Hamburg nicht mit Caio als DM.

Wieso nicht ? Er wurde in den Testspielen doch oft genug im DM eingesetzt. Wenn das so weiter geht und Oka noch lange genug spielt, löst er Oka noch im Tor ab, bevor Fährmann eine Chance bekommt.  
#
mickmuck schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schön das Alvarez und Caio zeigen das sie Gas geben.


Er verpasste, dass beim Acht-Kilometer-Lauf zwei Spieler deutlich später wieder an der Arena ankamen. Theofanis Gekas und Caio hatten sich ganz offenbar mehr Zeit gelassen als die Kollegen.


Hat sich doch einer gefunden, der diese Meldung als wichtig erachtet. Ich hatte mich schon gewundert, dass niemand darauf angesprungen ist.  
#
womeninblack schrieb:
Also Caio hat definitiv nur 2 Tore geschossen, darunter war zugegebenermaßen ein supergeiles, 3 Tore hat Alva gemacht und 2 Ama, 1 auch Halil.


Niemand hat geschrieben, dass Caio mehr als 2 Tore geschossen hat.  

Erste Hälfte "mit Caio" fand ich super (6 Tore mir IHM)

Ersetze das mir durch mit und dann wirst selbst Du feststellen, dass er die 1. HZ gemeint hat.  
#
Uli
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Ama
#
Haefe schrieb:
Sorry, ich hätte es deutlich ausführen sollen.
In unserem Fall fand ich es vollkommen ok, wie HB sich im Interview geäußert hat.
Aber ein Magath beispielsweise schiebt regelmäßig Niederlagen unmittelbar nach Spielbeginn auf den Schiedsrichter, obwohl zum Teil wirklich strittige und knappe Entscheidungen vorlagen. Das meinte ich mit Kleinigkeiten und so etwas wünsche ich mir auf keinen Fall bei der Eintracht.


Vielleicht sollte Skibbe auch so vorausschauend handeln.  
#
lt.commander schrieb:
Wir haben in Menger einen über deutsche Grenzen hinaus geachteten TW Trainer, in Michael Skibbe einen modernen Trainer, der junge Leute nicht prinzipiell versauern lässt.

Dieser Ruf eilt ihm zwar voraus, aber er wird ihm nicht gerecht. Welchen Nachwuchsspieler hat er in der abgelaufenen Saison in die Mannschaft integriert ? Bitte nicht Jung nennen, der wurde von Funkel in die Mannschaft eingebaut.
lt.commander schrieb:
Ich bin mittlerweile zu der festen Überzeugung gekommen, Ralf Fährmann wird von unseren Verantwortlichen psychisch noch nicht als stabil genug erachtet. Mann will an Ihm noch feilen, bis er dann eingesetzt wird und neben seinem Talent, seiner Physis, seinen Qualitäten auch die psychische Stärke besitzt, die volle Verantwortung für eine ambitionierte Bundesligamannschaft zu tragen.
Dann hätten wir aber ein Problem, wenn Oka ausfällt und uns fehlt ein guter 2. Torhüter. Unabhängig davon, lt. Skibbe hat Oka lediglich einen kleinen Bonus aufgrund der letzten Saison. Ich bin eher der Ansicht, dass Skibbe im Zweifelsfall auf den Punkt Erfahrung setzt.

lt.commander schrieb:
Zudem gebe ich zu bedenken, daß auch die junge Besetzung (Jung, Russ, Schorsch) in unserer IV durch einen weiteren Jungen, eine absolute Babyabwehr wäre. Dies ist grundsätzlich nichts verwerfliches und in so manchem Verein erfolgreich praktiziert, aber dann muss neben der absoluten Qualität, eben auch die absolute Reife vorhanden sein. Hier mangelt es scheinbar ein wenig. Jung und auch Russ sind für mich Spieler, welche neben absoluten Persönlichkeiten und Routiniers glänzen, selbst voll in der Verantwortung/Führungsaufgabe stehend, aber leicht überfordert, bzw orientierungslos wirken.


Russ ist 25 Jahre alt, hat 132 Ligaspiele bestritten, geht in seine 6. Bundesliga-Saison. Ab wann ist so ein Spieler nicht mehr jung?

lt.commander schrieb:
Vielleicht ist hier, wie seinerzeit bei Spycher, Oka als Typ sehr wichtig, auch wenn die Leistung scheinbar nicht so "berauschend" ist.
Tja, zumindest hätten wir jetzt eine Erklärung, warum die Eintracht die erste Viertelstunde immer verschläft.  

lt.commander schrieb:
Zu guter Letzt möchte ich für unsere Keeper, ja für die Mannschaft eine Lanze brechen. So lange unsere Mannschaft vom Trainer gestellt wird, so lange sollten wir uns damit zähneknirschend arrangieren können, auch und vor allem um den jeweiligen Adlern ein Maximum an Background mit auf den Weg zu geben. Oka ist sehr wohl auch zu sensiblen, emotionalen Reaktionen fähig. Steht das Stadion geschlossen hinter Ihm, puscht Ihn dies zu Höchstleistungen. welche er zweifelsohne erbringen kann und auch schon hat. Wir sollten Ihn die letzten Spiele, welche er für unsere Eintracht noch spielt zu einem versöhnlichen, nachhaltigen Abschied gestalten. Auch dies hat er zweifelsohne verdient.

Wann wurde die Mannschaft nicht von einem Trainer aufgestellt?

lt.commander schrieb:
Ralf Fährmann erweist man keine Gefälligkeit, wenn man Oka aus dem Tor jagt und Ihm ein Schild um den Halse hängt: "Ich kann es besser". Er würde hiermit eine schwere Einstandshypothek übernehmen. Ralf wird kommen, dies besagt die Logik und die einstimmige Kommunikation aller Verantwortlichen. Wir sollten es uns verkneifen, schädigend mit Gewalt herbei zu pfeifen, was sowieso bald der Fall ist.
Man erweist Fährmann aber auch keine Gefälligkeit, wenn man Oka im Tor lässt, egal welche Böcke er macht. Dann bleibt doch bei Fährmann die Frage im Kopf "wie schlecht bin dann eigentlich ich?".

lt.commander schrieb:
Im Sinne aller. Der Eintracht, Oka, Fährmann, der Mannschaft und nicht zuletzt uns selbst.

Abaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


Das kann man eigentlich immer sagen, dann muss man erst gar keine Diskussion anfangen. Ändern können wir sowieso nichts.
#
Wedge schrieb:
Das Fährmann offenbar nicht in der Lage ist die Nummer 1 zu spielen ist traurig aber wohl momentan auch Tatsache denn dies zu beurteilen traue Ich dem Skipper und seinem Trainerteam dann doch zu.


Wenn ich an Teber denke, habe ich leichte Bedenken.  
#
peter schrieb:
ich verstehe die diskussion nicht. das zweite tor für hannover war ein ganz klarer torwartfehler. wo liegt denn der sinn darüber nachzudenken ob ein anderer torwart den auch gemacht hätte?

wenn fährmann nich besser ist als oka, dann haben wir ein torwartproblem. da führt kein weg dran vorbei.


So isses.

Hätte ich die Wahl, würde ich Fährmann aufstellen, auch wenn er evtl. die gleichen Fehler macht wie Oka. Nur bei Fährmann hätte ich die Hoffnung, dass er als junger Torwart noch aus seinen Fehlern lernt. Bei Oka habe ich diese Hoffnung nicht mehr.
#
bils schrieb:
Doomsday schrieb:
mosh82 schrieb:
Doomsday schrieb:
mosh82 schrieb:
Altintop und Gekas haben ja auch nicht ewig Vertrag. Ebenso Fenin. Ich denke, in einem Jahr werden die Karten neu gemischt.


Und dann meinst du wird Tosun einen der drei nicht nur ersetzen, sondern insgesamt die Mannschaft verstärken können. Ist das dein ernst?


Warum nicht? Kurzfristig sicher nicht. Aber mittel- bis langfristig!

Jeder große Stürmer war mal jung, oder? Und irgendwann stellt sich die Frage, ob man den etablierten und sehr teuren Stürmer nimmt oder auf den noch jungen, hoffnungsvollen, unsichereren, aber günstigeren talentierten Stürmer baut.

Ist eine Frage der Entwicklung und der Risikoeinschätzung. Ich bin mir sicher, dass nicht alle 4 Stürmer noch viele Jahre zusammen bei der Eintracht bleiben werden.
Somit kommt irgendwann auch die Chance für die Jüngeren. Warum soll sich nicht mal einer durchsetzen?  


Ganz einfach. Weil ich es ihm nicht zutraue. Da kann ich meinetwegen diese Meinung exklusiv haben, jedoch haben mich seine Auftritte nicht im geringsten Überzeugen können, aber vielleicht habe ich auch einfach keinen Blick für Rohdiamanten. Jedoch bin ich dann mit den restlichen Buli-Vereinen in guter Gesellschaft was Tosun angeht.    


Da du ja scheinbar Insiderinformationen hast, kannst du diese doch mit uns teilen, woher weiss du z.B. dass kein anderer Buli-Verein interessiert ist?

Der hr schreibt ja zumindest von Interesse aus Deutschland, du scheinst ja besser informiert zu sein    


Schlechter als Gekas am Samstag wäre Tosun auch nicht gewesen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir überhaupt jemanden im Kader haben, der am Samstag schlechter als Gekas gespielt hätte.  
#
dawiede schrieb:
sCarecrow schrieb:
dawiede schrieb:
mosh82 schrieb:


Alle Zeichen standen auf Sieg...



Taten sie das?  

Aber natürlich. Nicht nur im Forum. Auch auf dem Platz. Mit einer wirklich mäßigen Leistung hatte man den Gegner nahezu kontrolliert.
Ich will mir nicht ausmalen was mit einer anständigen, gar guten Leistung alles drinnen gewesen wäre.
Da hätte man -trotz parteiischer ***- den Gegner dominiert und sicherlich auch mit mehr als einem Tor Unterschied bezwungen.




Kønnt ihr euch in diesem verdammten Forum mal einig werden? Ich dachte, wir haetten den Ball nur ein bissi rumgeschoben und 30m vorm Tor dann dem Gegner uebergeben...


So hat es ausgesehen.  
#
sCarecrow schrieb:
Nostradamus schrieb:

Schwegler 5
Was will der in einer Nationalmannschaft. Da klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit wirklich ganz tiefe Gräben auseinander. Seinen Sprüchen im Vorfeld der Saison lies er 0,0 Taten folgen. Fiel nur durch Fehlpässe und lahmarschiges getrabe im Mittelfeld auf.

Ich fürchte, Du weisst nicht wer Schwegler ist!
Denn Schwegler brachte von 50 Pässen, 45 an den Mann!


Caio n.F.
Hatte er nach seiner Einwechslung überhaupt mal den Ball ? Grandios schlecht. Wenn er sich nicht bald steigert, ist meine Geduld mit ihm alle mal zu Ende. Reiß Dich zusammen, verdammt noch mal.

Ich weiss nicht, warum sich alle auf Caio bzw. Altintop einschießen.
Was hat man denn erwartet? Dass die beide rein und über die Mannschaft kommen, wie der heilige Geist über die Jungfrau Maria???

Caio stand 11 Minuten auf dem Platz. In der Zeit hatte er 10 Pässe, alle davon kamen an.
Man rechne das mal hoch: Es entspricht ca. 80 Pässen.
Dazu noch ein Kopfball. Das ist mehr als beispielsweise Gekas gebracht hat.
Womit sollte er eine schlechtere Note als eine 4 verdient haben?
Nur mal als Nebeninfo: Caio wurde als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt!!!

Mal ganz davon abgesehen, dass das ohnehin eine Frechheit ist, 11 Minütchen als Bewertungsgrundlage zu nehmen.

Einigen hier scheint die Sommerpause nicht bekommen zu sein!



Nicht aufregen. Wenn einer schreibt "Hatte er nach seiner Einwechslung überhaupt mal den Ball ?", dann zeugt das doch davon, dass er entweder blind ist oder aber das Spielt nicht gesehen hat.

Ansonsten volle Zustimmung zu Deinem Beitrag.  
#
Nikolov: 5 - es reicht nicht im Tor zu warten, bis man angeschossen wird. Wäre er früher aus seiner Lethargie erwacht, hätte er das 2:1 verhindern können. Der Weg war frei!
Jung: 3 - zusammen mit Ochs unsere starke rechte Seite
Franz: 4 -
Russ: 4 -
Tzavellas: 3 - hat mir ganz gut gefallen, wird sicherlich noch besser
Meier: 4 - in der 1. HZ der alte Versteckspiel-Meier, in der 2. HZ besser
Schwegler: 4 - schien mir durch das brutale Foul angeschlagen
Ochs: 3 - erste HZ saustark, in der 2. abgebaut,
Köhler: 4 - über die linke Seite kam nix
Gekas: 5 - eigentlich eine 6, aber das war nicht alleine seine Schuld
Amanatidis: 4 - hat sich bemüht, aber der Ball und Ama werden keine Freunde
Altintop: hätte von Anfang an spielen müssen
Korkmaz: 6 - rettet kopflos vor dem 2:1 den Ball für 96 und dann noch ein Rückpass in den 16er, der nächste 96-Chance einleitet
Caio: Er sollte sich einen anderen Verein suchen. Hier ist das nur Perlen vor die Säue

Skibbe: 5 für die Kombi Ama/Gekas
#
oko1979 schrieb:
Ich schau nur Konfi und habs daher nur kurz gesehen - war das Kittel der da im Rücken von Altintop noch gelauert hat? Wär ja schön gewesen .

Was solls - Pflichtaufgabe mehr als erfüllt (die ersten 10 Minuten hab ich mal eben vergessen)! Sehr schön!


das war Kittel
#
SGEmalAnders schrieb:
Stark von Ochs und Altintop!    


... und von Caio gut den Ball erkämpft
#
Inamoto__20 schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
Mich wunderts wie spät manch einer hier das Tor bejubelt  


Wieso, steht es schon 0:4?


Nein, aber das 3:0 ist bei mir schon gegen 20:15 gefallen  


Das kommt durch die Zeitverschiebung.  
#
SemperFi schrieb:
Ich spar mir die erneute Aufzählung wann denn andere Keeper Nr. 1 in der BL wurden (Uli Stein zB war 27 als er Nr. 1 bei einem richtigen Budesligisten wurde)


Ich will den Uli wieder.  
#
bils schrieb:
frankblack schrieb:
...Der junge, bestimmt talentierte, Rensing wurde doch komplett verheizt, mit nachhaltigen negativen Folgen für diesen jungen Spieler! ...


Rensing wurde doch nicht verheizt. Er wurde hochgepuscht, besser geredet als er ist, aber sicher nicht verheizt. Das Problem bei Rensing war dass er immer wenn er Kahn ersetzten musste er einen guten Tag hatte. Woran das lag, keine Ahnung, vielleicht einfach nur am geringerem Druck. Dass er aber als Stammkeeper versagt hat, lag nicht daran dass er verheizt wurde, sondern daran dass er nicht gut genug für die Bayern ist.


Genau so sehe ich das auch. Die Bauern wollten doch sogar, dass er Nachfolger von Kahn in der NM wird.  
#
frankblack schrieb:
etienneone schrieb:
Ich denke Skibbe hätte es sich durchaus bei Van Gaal abschauen können. Er hätte Fährmann erst mal den Vorzug geben sollen, so wie damals Rensing. Wenn er dann nach einigen Partien keine Sicherheit reinbekommt, hätte er den Routinier wieder bringen können. So bleibt es dabei, dass Ralf keine wirkliche Chance hat, sein Talent zu beweisen. Ich seh das auch nicht so, dass man einen jungen Spieler direkt kaputt macht, wenn man ihn in eine Mannschaft wirft, die noch nicht 100% funktioniert. Skibbe begründet das ja mit Fingerzeig auf Jung, den er auch erst zur Rückrunde gebracht hat. Meiner Meinung ist das quatsch. Er hätte Sebi auch in der Hinrunde schon ohne Probleme bringen können, er wäre nicht kaputt gegangen, sondern hätte schon ab da die Mannschaft verstärkt.

Klingt für mich alles ein wenig nach "um den heißen Brei reden". Entweder ein junger Spieler ist gut, dann muss er spielen, denn nur so kann er Erfahrung sammeln und "Ruhe ausstrahlen". Oder er ist (noch) nicht gut genug, dann spielt aber auch keine Rolle, ob die Mannschaft eingespielt ist oder nicht.
Davon ab ist mir schleierhaft, wie ausgerechnet Oka einer Verteidigung zu mehr Souveränität verhilft, wenn die Abwehrspieler bei jeder Flanke Schiss haben müssen, ob der Torhüter sie hat oder mal wieder wie angewurzelt auf der Linie kleben bleibt. Besonders antreiben oder das Spiel schnell machen tut er auch nicht. Ja, mir ist klar, dass er Ruhe ausstrahlt, aber wenn das jetzt schon das Hauptkriterium ist, dann weiss ich auch nicht.
Generell wundert es mich schon ein bisschen, das der vermeintliche Jugend-Förderer Skibbe seinen jungen Leuten nur eingeschränkt vertraut. Letzte Saison das Beispiel mit Lympe ist nicht ganz falsch. Ein Tosun oder Alvarez, denen superbe Trainingsleistungen attestiert wurden, bekamen keine Chance. Jung musste bis zur Rückrunde warten, obwohl er schon die Saison davor bewiesen hatte, dass er ein guter RV ist (und zwar besser als Maik). Ich bin mal gespannt was mit Rode und Kittel abgehen wird.
Ich bin jedenfalls enttäuscht von dieser Entscheidung und der festen Überzeugung, das Ralf zumindest eine Chance zu Saisonbeginn verdient gehabt hätte.  


Also ich finde wir haben überhaupt kein Torwart-Problem, eher ein Luxusproblem! Für mich sind die Auführungen von Michael Skibbe zur Torwartentscheidung absolut nachvollziehbar, und einleuchtend! Deinen Vorschlag "...bei Van Gaal abschauen können...", halte ich für das absolute Negativbeispiel in Sachen Torwartentscheidung zu Gunsten eines Nachwuchstorwarts, da ist doch alles schief gegangen, was schief gehen konnte! Der junge, bestimmt talentierte, Rensing wurde doch komplett verheizt, mit nachhaltigen negativen Folgen für diesen jungen Spieler! Skibbe hat einfach recht, wenn er sagt, dass ein routinierter Nikolov der Abwehr mehr Konstanz und Sicherheit verleiht, jeder, der schon mal selbst Fussball gespielt hat, weiß was ich meine! Gutes "towärterisches Können" zu besitzen , gute Reflexe zu haben, usw. sind das eine, Ruhe, Routine und Vertrauen auszustrahen sind das andere, allerdings verlässlichere, planbare Attribut eines guten Keepers! Ich vertraue den Worten Skibbes, dass die Zeit von Ralf Fährmann noch kommen wird..., und wenn nicht, dann eben nicht! Was wissen wir schon was hinter den Kulissen in Sachen Leistungsbeurteilung wirklich läuft!?  


Na ja, bei mir kommt die Entscheidung so an, dass er sich für das kleinere Übel entschieden hat. Was mich allerdings verwundert, wenn man diese Vorschusslorbeeren gelesen hat:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/das-torwart-karussell-dreht-sich/-/1473446/3143580/-/index.html

Können so viele Fachleute falsch liegen ?

Allerdings muss ich zugestehen, dass Fährmann auf mich immer einen unsicheren Eindruck auf mich gemacht hat. Ich glaube aber nicht, dass er durch die Zeit auf der Ersatzbank sicherer wird. Ich denke eher, dass Fährmann unser Rensing wird.  
#
Redfox schrieb:
sry der java script link geht nicht.
der hier ist besser, wobei man die startzeit von 20:00 auf 18:00 ändern muss.
http://www.sky.de/web/cms/de/tvguide-sportprogramm.jsp


Heute kommt das auch noch nicht. Das Spiel ist erst morgen.  

PS: den richtigen Tag auswählen  
#
dopamin schrieb:
Aufgrund der SKY Übertragung wird es hoffentlich einen stream geben...  


Bei MyP2P ist bis jetzt lediglich eine Konferenz und das Spiel FSV Frankfurt - SC Paderborn 07 gelistet.

Notfalls schaue ich bei Sky-Select. Kostet zwar 19€, aber besser als gar nicht sehen.