
Nord Adler
10197
MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:KroateAusFfm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:hmmm... Nein.Maggo schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Willst Du drüber redenMaggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...
doch, es ist ausgeschlossen.
Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.
nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."
Quelle: Wiki
Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.
nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).
Sorry, aber das ist Quatsch.
Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347
Wird da ganz anschaulisch erklärt.
Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren
Es ändert sich nächste Saison aber nix. Das liegt vermutlich daran, dass z.B. die Russische Liga ihre Saison über das Kalenderjahr austrägt und deren "alte" Saison sich somit mit unserer neuen überschneiden würde. Also wird es so geregelt, dass erst alle Ligen beendet sein müssen.
Für die nächste EL Saison ändert sich wirklich nichts. Aber für die Übenächste. Und die Startplätze dafür kann man sich in der BL-Saison 2010/11 sichern.
soooo, habe mich mal schlau gemacht und muss meinen Irrtum eingestehen (ich habe wohl Probleme mit Jahrszahlberechnungen und so): sollte die Bundesliga ITA überholen, gibts ab 2011/2012 einen Startplatz mehr, der dann in der nächsten Saison 2010/2011 ausgespielt wird. Somit könnte nächste Saison im besten Fall sogar Platz 7 für die Euro-League reichen.
obwohl, ich bin noch nicht so ganz überzeugt: was ist mit Russland? Für die gilt die neue Wertung aus Sommer 2010 dann auch, die spielen aber im Kalenderjahr ihre Meisterschaft. Somit würde für die die Änderung erst 2011 greifen und ein eventueller Mehrplatz erst ab Sommer 2012 zusätzlich mitspielen. Damit würden die 1 Jahr verlieren, denn bei uns würde es schon ab Sommer 2011 wirken. Ich bin verwirrt.
Welche Probleme hast Du mit Russland ?
Bzgl. Russland geht es doch dann lediglich darum, wer an der Runde teilnimmt. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. An der CL/EL-Saison 2009/10 war die Meisterschaftsrunde 2008 maßgeblich. Für CL/EL-Saison 2011/12 wäre dann die Meisterschaftsrunde 2010 maßgeblich.
Die Russen verlieren also kein Jahr.
michi-k82 schrieb:Bei mir nicht. Ich kann im Laufe des Tages mehrmals abstimmen. Anscheinend wechselt bei mir die IP. Ich muss nicht mal die Cookies löschen.fastmeister92 schrieb:
Nur noch 42 %. Alle noch mal abstimmen.
wie kann man nochmal abstimmen ... der merkt sich das doch ?
Nur noch 42 %. Alle noch mal abstimmen.
kicker
Bochums Senioren steigen ab
Magaths Krabbelgruppe mischt die Liga auf
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/525074/artikel_Magaths-Krabbelgruppe-mischt-die-Liga-auf.html
Nur Köln und Bochum haben einen höheren Altersschnitt der eingesetzten Spieler als die Eintracht.
Bochums Senioren steigen ab
Magaths Krabbelgruppe mischt die Liga auf
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/525074/artikel_Magaths-Krabbelgruppe-mischt-die-Liga-auf.html
Nur Köln und Bochum haben einen höheren Altersschnitt der eingesetzten Spieler als die Eintracht.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:Pedrogranata schrieb:
Da ist schon wieder dieses böse Wort aus dem Dunkel...
Altintop ist für mich schon "dicke Luft" genug. Ich hoffe er nimmt dieses überaus
großzügige Angebot von 1,5 Mio € (!) nicht an. Unfassbar für mich, wie man dem so viel Geld hinterherwerfen kann.
Gekas ist sicher die bessere Wahl, denn unter den Blinden ist der Einäugige König.. Warum hängt man bloss diesem Namenskult an..
Etwas mehr Mut und Einsatz im Scouting bitte..warum kann man die ausgetretenen Pfade nicht verlassen und zur erfolgreichen Praxis der Verpflichtungen eines Vasoski, eines Meier usw zurückkehren ?
Ich verstehe einfach nicht wie ihr den Zahlen aus der FR so einfach glauben könnt. Hatten die nicht auchmal geschrieben Mehdi würde 2 Millionen verdienen? Kid hatte das doch mal thematisiert. Ich finde aber den Eintrag gerade nicht.
um die zahlen geht es (mir) eigentlich gar nicht wirklich. fakt ist wohl (ja, ich will auch mal ), dass altintop in frankfurt zu den spitzenverdienern gehören würde. alles andere wäre auch merkwürdig, wenn man sich mal anschaut was albert auf schalke verdient (sich erarbeitet ).
es geht eher um das prinzip für welches konzept man geld ausgibt. und da behaupte ich einfach mal, dass sich eine diskussion darüber mit den 10 mios ablöse für caio, fenin und bellaid (ohne zu wissen was die verdienen) schon erledigt hat.
Und ich finde, daß diese Diskussion um dieses Prinzip sich mit diesen 10 mios eben nicht erledigt hat, sondern vielmehr gerade dieses Thema erneut auf den Tisch bringt.
Die Frage dabei lautet für mich nicht etwa: Wie kann ich die nächsten 10 mios besser anlegen, sondern ob ich dieses Geld wirklich ausgeben muß und ob ich für dieses Geld nicht vielmehr bessere Verwendung, zB in Projekten der Jugendförderung oder anderen nachhaltigen Projekten finde, die die Eintracht langfristig weiter bringen können, anstatt die kurzfristigen Erfolgswünsche der Großkot** zu bedienen.
Sinnloses Gesabbel.
OT: Nicht vergessen, heute Abend dem FC Ingolstadt 04 die Daumen drücken.
Karateschnitzel schrieb:
aber das der Ochs ne super Saison gespielt hat und die meisten Torvorlagen gegeben hat daran denkt hier keiner.
Dann sollten wir ihn an den FCK ausleihen und Steinhöfer den Stammplatz geben, der war letzte Saison besser (Tore: 3 - Assists: 11)
Verkaufe ein t
Sushi07 schrieb:
Ist euch bei den Bildern von Vietnam aufgefallen, dass Altintop sein Shirt mit der Nr. 19 anhat, aber die Hose von Chris mit der Nr. 29 !!!! Die teilen sich scheinbar ein Zimmer
Christ ist doch gar nicht dabei
Gran_Feudo schrieb:
jetzt dementiert Skibbe schon die Wechselgerüchte....
Wäre er Politiker, könnte man nun sicher davon ausgehen, dass er nächste Saison woanders ist....
So ein Mist. Worüber sollen wir den diskutieren, wenn jedes Gerücht gleich dementiert wird.
SemperFi schrieb:Chaos-Adler schrieb:Dphil schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Dann wünsche ich mir eher Kult- Stepi zurück. Der hat seine Mission ja auch nicht zu Ende führen können. Und alle guten Dinge sind drei... ,-)
Wieso? Der hat, anders als Funkel, die Eintracht doch in die 2. Liga "geführt".
Das stimmt zwar, ist aber dennoch nur eine Halbwahrheit. Als er die Mannschaft übernahm steckte die Eintracht schon tief im Abstiegssumpf. Man kann ihm höchstens vorwerfen, das es ihm nicht gelungen ist das Ruder noch einmal rumzureißen.
Alleine wer Stepi als Trainer bezeichnet, sollte dem Fussball abschwören und sich Dingen wie Hallenhalma oder Synchronschwimmen widmen...
Jemand, der in irgendeiner Form Stepi für auch nur annähernd tauglich hält was besseres als die H-Jugend von Qingdao Jonoon zu betreuen, disqualifiziert sich für jetzt und immerdar in irgendeiner Form ernst genommen zu werden...
Mit nem Rauhaardackel uff de Bank mit Strohut wären wir 1992 Meister geworden...
Uneingeschränkte Zustimmung.
Algemeen Dagblad
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.ad.nl%2Fad%2Fnl%2F1443%2FFC-Twente%2Farticle%2Fdetail%2F482618%2F2010%2F05%2F11%2FSkibbe-en-Rijkaard-op-lijstje-van-FC-Twente.dhtml&sl=nl&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Entwarnung, auch Rijkaard steht auf der Liste der möglichen Kandidaten.
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.ad.nl%2Fad%2Fnl%2F1443%2FFC-Twente%2Farticle%2Fdetail%2F482618%2F2010%2F05%2F11%2FSkibbe-en-Rijkaard-op-lijstje-van-FC-Twente.dhtml&sl=nl&tl=de&hl=&ie=UTF-8
Entwarnung, auch Rijkaard steht auf der Liste der möglichen Kandidaten.
Frankfurter-Bob schrieb:fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:
Wir haben kein Geld jedes Jahr 15 bis 20 neue Leute zu holen, damit am Ende was bei rumkommt.
Na ja, wenn das Forum jedes Jahr einen Trainer ausbildet und wir ihn dann gewinnbringend an die Holländer verscherbeln können, haben wir auch das Geld für neue Spieler.
Nur wenn die Rumpelfußballfans aus der Ausbildung rausgehalten werden...
Wenn der Einfluss der Rumpelfußballfans zu groß wird, geben wir den Trainer an die Italiener ab. Die mögen Catenaccio.
SemperFi schrieb:
Wir haben kein Geld jedes Jahr 15 bis 20 neue Leute zu holen, damit am Ende was bei rumkommt.
Na ja, wenn das Forum jedes Jahr einen Trainer ausbildet und wir ihn dann gewinnbringend an die Holländer verscherbeln können, haben wir auch das Geld für neue Spieler.
tobago schrieb:Wie gesagt, ich würde ihn auch behalten aber,
Ich würde ihn behalten und ihm nahelegen in der Vorbereitung den Kampf um den Platz aufzunehmen und diesen zu gewinnen. Nach den Auftritten gg. Bayern und auch gg. Wolfsburg bin ich mir sicher, dass es uns leid tun wird wenn er geht.
tobago
ein paar Zitate aus der Rundschau:
Benjamin Köhler (31/4): Stand schon auf der Abschussliste, Skibbe wollte ihn im Herbst loswerden. Köhler blieb - und war fortan unverzichtbar. Feiner Fußballer, verliert nie den Überblick, weiß immer eine Lösung. Vier Saisontreffer und vier Vorlagen.
Sebastian Jung (14/1): Anfangs durfte nicht mal spielen, als fast gar keiner mehr zur Verfügung stand. Als er endlich aufgeboten wurde, spielte er wie ein alter Hase, unbekümmert, frech. Bisweilen steht ihm Vordermann Ochs im Weg. Doch ihm gehört die Zukunft.
Ümit Korkmaz: (18/2): Auch er stand auf Skibbes ominöser Liste jener Spieler, die er nicht mehr wollte. Von vielen Verletzungen geplagt, kam erst spät auf Touren. Da zeigte der wilde Dribbler, was in ihm steckt. Wenn er gesund bleibt, ist eine Steigerung zu erwarten.
Die stimmen mich doch sehr nachdenklich.
6:3 schrieb:
sollten wir heller zudem wirklich an einen "konkurrenten" verlieren (fck wurde ja schon genannt...und ja, für mich sind die in der kommenden saison ein konkurrent...), dann könnten wir das noch derbe bereuen...
Für den FCK wäre das auf jeden Fall ein Schnäppchen.
MrBoccia schrieb:
ach, mein Ümit ist wieder ins Nationalteam berufen worden. Sehr fein.
Unser Ümit auch
Pedrogranata schrieb:
Skibbe zu Twente ? Warum nicht. Bringt 'ne Menge Geld in unsere müden Kassen und Funkel ist ja auch wieder frei...
Nix da, dann bekommt Ehrmantraut eine zweite Chance.
sCarecrow schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass viele sich von den letzten Wochen blenden lassen.
Das war doch vorherzusehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder sich auch nur annähernd an jedes einzelne Spiel erinnern kann. Die Noten werden gefühlsmäßig vergeben, basierend auf den letzten Eindrücken.
Ein Ranking nach dem Prinzip
Wer ist der wertvollste Spieler ?
1. Caio
2. Meier
3. Schwegler
.
.
28. Bajramovic
hätte ich besser gefunden.
An der
CL/EL-Saison 2009/2010 nahm der Russische Meister 2008 etc. teil
CL/EL-Saison 2010/2011 nimmt der Russische Meister 2009 etc. teil
CL/EL-Saison 2011/2012 nimmt der Russische Meister 2010 etc. teil
CL/EL-Saison 2012/2013 nimmt der Russische Meister 2011 etc. teil
usw.
Auf die UEFA-5-Jahreswertung hat die Russische Meisterschaft keinen Einfluß.
Die Russen sind nicht 1 Jahr zurück, sondern sind gegenüber der BL sogar voraus, da bereits am 31.12.2009 die Teilnehmer für CL/EL-Saison 2010/11 feststanden.