
Nord Adler
10197
#
Nord Adler
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens ein erstes Indiz dafür, dass HB eher mich als Kobiashwili verpflichten wird.
Bei einem Rechtsverteidiger wäre ja unzweifelhaft ich die erste Wahl gewesen.
So würde ich sagen, dass Kobiashvilli raus ist aus der Lotterie, denn hätte er schon unterschrieben, würde es auch verkündet, allein schon um Max zu ärgern ,-)
Na ja, vielleicht verletzt er sich noch im letzten Spiel, dann kommt er bestimmt zu uns.
Pedrogranata schrieb:
Die abfallende Leistungskurve, nachdem Skibbe der Mannschaft "Unreife" für Europa bescheinigte, ist das eine.
Ist das Deine Signatur ?
womeninblack schrieb:
Aber auf mich hört ja niemand...
Das steigert meine Zuversicht für die Zukunft der Eintracht.
Wuschelblubb schrieb:pipapo schrieb:Beedenkirchen-Adler schrieb:
ich habe Angst und dies berechtigt.
Kannst du auch ausführen woher die Berechtigung rührt?
Interview von Schwegler gestern. ,-)
Nein im Ernst: Ich denke dass wir durchaus Ablösesumen bezahlen können. Wenn wir das in der aktuellen Situation mit den Abgängen nicht könnten, müsste man ja HB und Pröckl vom Hof jagen.
Würde mich mal interessieren, warum man durch die Abgänge in der Lage ist, Ablöse zu zahlen.
sgevolker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:
Sorry aber was hat es mit "Lerneffekt" zu tun sich zwei Mal wie eine Amateurmannschaft, nach der eigenen Ecke vom Gegner auskontern zu lassen?
Jede B-Klassenelf macht bei 1:0 Führung und Eckball so nicht auf. Da bleiben die Abwehrspieler hinten wenn man kurz vor Schluss führt.
Ach komm. Bei Eckbällen findest du Chris, Russ, Franz immer im gegnerischen Strafraum, egal bei welchem Spielstand. Und das ist auch richtig so. Die Absicherung haben andere vorzunehmen.
Man könnte trefflicher darüber streiten, ob ein LV die Ecke von rechts treten muss. Das wäre sinnvoller. Köhler gehört nämlich eigentlich zur Absicherungsunit.
Beim Spielstand von 1:0 zehn Minuten vor Schluss müssen nicht Chris und Franz mit nach vorne und der LV tritt dann noch die Ecke. Das ist nicht richtig so. Davon mal abgesehen, muss ich da auch nicht bis zum geht nicht merh aufrücken.
Genau. Soviel Blödheit muss doch eigentlich im Kopp weh tun. Das Ding hätte man ohne große Mühe nach Hause schaukeln können. Ich kann es heute noch nicht fassen. Für mich die unnötigste Niederlage der Saison.
Könnte ein Lehrbeispiel sein für "Wie verschenkt man einen Sieg".
Lt. Kicker-Notenschnitt ist Clark (3,00) unser bester Spieler.
Ob er den halten kann ?
Ob er den halten kann ?
complice schrieb:fastmeister92 schrieb:
Aus dem Klassenbuch der FR:
Sebastian Jung: Machte seine Seite dicht, anfangs vielleicht etwas schüchtern, in der zweiten Hälfte einer der wenigen Lichtblicke. Und: Patrick Ochs verbaut ihm zuweilen den Weg nach vorne.
Den Eindruck hatte ich auch. Ich bin sowieso der Ansicht, dass das Zusammenspiel zwischen Jung und Heller besser funktioniert als mit Ochs und hatte mir am Samstag gewünscht, dass Heller in der 2. HZ für Ochs eingewechselt wird.
Sehe ich genauso. Jung hat sein bestes Spiel gezeigt gegen die Bayern, mit Heller auf seiner Seite. Vielleicht war es nur eine Eintagsfliege, kann ich nicht wissen, hätte das aber gern nochmal gesehen. Ich finde, dass Ochs Jung öfters übersieht, bzw. ihr Zusammenspiel nicht so gut klappt.
Vielleicht tut uns Skibbe am Samstag noch mal den Gefallen und lässt Jung und Heller spielen.
Ochs benötigt ab und zu mal einen Dämpfer. FF hatte das gut erkannt und ihn entsprechend in den Senkel gestellt.
Aus dem Klassenbuch der FR:
Sebastian Jung: Machte seine Seite dicht, anfangs vielleicht etwas schüchtern, in der zweiten Hälfte einer der wenigen Lichtblicke. Und: Patrick Ochs verbaut ihm zuweilen den Weg nach vorne.
Den Eindruck hatte ich auch. Ich bin sowieso der Ansicht, dass das Zusammenspiel zwischen Jung und Heller besser funktioniert als mit Ochs und hatte mir am Samstag gewünscht, dass Heller in der 2. HZ für Ochs eingewechselt wird.
Sebastian Jung: Machte seine Seite dicht, anfangs vielleicht etwas schüchtern, in der zweiten Hälfte einer der wenigen Lichtblicke. Und: Patrick Ochs verbaut ihm zuweilen den Weg nach vorne.
Den Eindruck hatte ich auch. Ich bin sowieso der Ansicht, dass das Zusammenspiel zwischen Jung und Heller besser funktioniert als mit Ochs und hatte mir am Samstag gewünscht, dass Heller in der 2. HZ für Ochs eingewechselt wird.
concordia-eagle schrieb:
Zu Spycher: ich hoffe Du hast recht. Aber auffällig ist es schon, dass wir seit seiner Verletzung wenig auf die Reihe bekommen.
Und ein bissi in diese Kerbe haut Schwegler in seinem Interview ja auch.
Ich fürchte Spycher ist der Typ Spieler, bei dem man dessen Wert erst dann feststellt, wenn er ausfällt.
Das ist doch Schwachsinn. Wir haben verloren und gewonnen mit Spycher und auch ohne ihn.
Z.B. Bei der 1:4 Heimniederlage gegen S04 war er dabei, beim Sieg gegen die Bayern auch. Gegen Bayer haben wir ohne ihn gewonnen.
AgentZer0 schrieb:
Bei den HR/ARD Interviews nach dem Spiel hat Ochs von "noch nicht mal Kreisklasse verhalten" bei den Gegentoren, oder so ähnlich gesprochen.
Ich glaube das trifft es ziemlich gut!
Nach dem Spiel schrieb ich schon im Spielthread so was passiert auch gefühlt nur der Eintracht! Eigene Ecke und 90 Meter Abschlag!
Gerade bei eigenen Ecken etc. und bei Kontern bzw. generell bei Standardsituationen verhalten wir uns oft so dämlich, dass wir schon einige Spiele die OK waren im Endergebnis versaut haben.
Wenn ich Ochs wäre, dann hätte ich nach seiner gestrigen Leistung die Klappe gehalten. Ich will zwar nicht behaupten, das sie Nivea Kreisklasse hatte, aber wesentlich darüber war sie nicht.
Jaroos schrieb:Pedrogranata schrieb:Jaroos schrieb:
aber irgendwie kommt man nicht drumherum, dass das ne Kopfsache ist. Kann einfach nicht sein, dass wir unter Funkel (vor 2 Jahren) und auch unter Skibbe genau unser Ziel erreichen. Das kann man ja nicht ausrechnen, das muss Kopfsache sein.
Die "Kopfsache" ist das 'Abblasen' des Kampfes um den 6.Platz wegen "Unreife" vor dem Gladbachspiel.
Die Spieler wollten international spielen. Insbesondere unsere Langgedienten wie Ochs sahen zu recht eine gute Chance, weil die Personallage mit Schwegler, Chris, Meier und anderen Leistungsträgern in Hochform zur Hoffnung Anlass gab.
Wenn man aber nach öffentlich geäußerter Meinung des Trainers "unreif" ist und so wichtiger Stützen wie Teber zum Gang an die "absolute Leistungsgrenze" bedarf, an der man sich angeblich befand, dann muß man sich nicht wundern, wenn die Spieler sich über die unter ihrem versierten Fußballehrer neu erworbenen Spielweisen freuen und mit 46 Punkten sich in der goldenen Ananas des "schönen Offensivfußballs" verstecken, mit dem man sich zuerst von Gladbach naß machen oder in der zweiten Halbzeit von Hoppenheim gemütlich in die Sommerpause auskontern läßt..
Und was war vor 2 Jahren anders?
Vor 2 Jahren hätte Pedro geschrieben, dass er etwas gegen Größenwahn hat und man mit dem Erreichten zufrieden sein soll.
Kadaj schrieb:fastmeister92 schrieb:Kadaj schrieb:fastmeister92 schrieb:etienneone schrieb:
Hier noch mal der Fehler von Clark der zum 1:1 führte:
[img]http://yfrog.com/bhclarkdj[/img]
Wenn er außen mitläuft anstatt in die Mitte auf den ballführenden zu gehen, dann fällt das Tor nicht. Das war einfach ein saudummer Fehler.
Quatsch, der Fehler bestand einfach darin, dass die IV in der 80. Minute bei einer 1:0-Führung im 16er des Gegners rumturnt. Zehn Minuten vorm Schluss hält man in erster Linie hinten den Laden dicht und versucht evtl. den Gegner auszukontern, aber nicht umgekehrt.
Köhler hats mit seiner scheiß Ecke verbockt.
Ich wundere mich nur, dass nicht Fährmann die Ecke getreten hat. Na ja, den Ausgleich haben wir auch so geschafft.
Wobei ich mich schon Frage, warum Ochs die Dinger nicht mehr macht. Das hat Anfang der Saison doch gut geklappt und jetzt wo er im Mittellfeld ist, würde man nicht mal mehr einen AV für die Sache opfern.
Zumindest in dieser Situation hätte es einer aus MF machen müssen.
Kadaj schrieb:fastmeister92 schrieb:etienneone schrieb:
Hier noch mal der Fehler von Clark der zum 1:1 führte:
[img]http://yfrog.com/bhclarkdj[/img]
Wenn er außen mitläuft anstatt in die Mitte auf den ballführenden zu gehen, dann fällt das Tor nicht. Das war einfach ein saudummer Fehler.
Quatsch, der Fehler bestand einfach darin, dass die IV in der 80. Minute bei einer 1:0-Führung im 16er des Gegners rumturnt. Zehn Minuten vorm Schluss hält man in erster Linie hinten den Laden dicht und versucht evtl. den Gegner auszukontern, aber nicht umgekehrt.
Köhler hats mit seiner scheiß Ecke verbockt.
Ich wundere mich nur, dass nicht Fährmann die Ecke getreten hat. Na ja, den Ausgleich haben wir auch so geschafft.
etienneone schrieb:
Hier noch mal der Fehler von Clark der zum 1:1 führte:
[img]http://yfrog.com/bhclarkdj[/img]
Wenn er außen mitläuft anstatt in die Mitte auf den ballführenden zu gehen, dann fällt das Tor nicht. Das war einfach ein saudummer Fehler.
Quatsch, der Fehler bestand einfach darin, dass die IV in der 80. Minute bei einer 1:0-Führung im 16er des Gegners rumturnt. Zehn Minuten vorm Schluss hält man in erster Linie hinten den Laden dicht und versucht evtl. den Gegner auszukontern, aber nicht umgekehrt.
yeboah1981 schrieb:
Hmmm, aber selbst wenn man diese Werte ernst nimmt, sehe ich da bessere für Schwegler. Mehr Pässe, größere Passgenauigkeit, mehr Ballkontakte, ein Tor stehen lediglich einem einzigen Zweikampf entgegen, den Teber mehr gewonnen hat.
Ich denke, man sollte die Werte schon ernst nehmen, aber nicht als alleiniges Kriterium, da zu den nackten Zahlen dann auch noch eine Bewertung hinzukommen müsste, sowohl bei den Zweikampfwerten als auch bei den Passwerten.
Zum Beispiel wäre ein gewonnener Zweikampf, der ein Tor verhindert hat, höher einzustufen als ein gewonnener Zweikampf, der lediglich das Aufbauspiel des Gegners gestört hat.
Man kann aber gut an den Werten die eigene, subjektive Bewertung überprüfen.
eagleadler92 schrieb:guckguck_sge schrieb:
Dieser Thread zeigt doch wieder ganz deutlich: Die Erwartungen einiger hier sind viel zu hoch!
Wir können nun nur noch max. 10ter werden. Mit Glück und Sieg gegen Wolfsburg 7ter. Hätte mich vor der Saison jemand gefragt ob wir das schaffen, hätte ich mit NEIN geantwortet.
Sorry, aber ich kann das langsam auch nicht mehr hören. Das wird seit Jahren gesagt, blabla zu hohe Erwartungen, wo sind denn zu hohe Erwartungen? Kann man nicht erwarten, dass man von den letzten 5 Spielen wenigstens mal eins gewinnt, in Anbetracth dazu, dass man gegen Gladbach, Berlin und Hoffenheim spielte?
Ich hab das Gefühl, manche Leute wollen gar nicht mehr als Platz 9 oder 10
Da kann ich Dir nur zustimmen. Das dumme Geschwätz von zu hohen Erwartungen kann ich auch nicht mehr hören.
Die gestrige Niederlage hat nichts mit zu hohen Erwartungen zu tun. Es war doch reine Dummheit, dass man bei einer 1:0 Führung sich zweimal auskontern lässt. Das Ding hätte man locker nach Hause schaukeln können. Aber nein, 10 Minuten vor Schluss entblößt man bei Eckbällen die Abwehr und ist offen wie ein Scheunentor.
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Teber: 3 (eigentlich eine Solide Leistung, wenn man seine Werte mit Schwegler vergleicht)
Danke für die Angabe der Quoten! Wo immer die du auch her hast. ,-)
Gehen wir mal davon aus, dass sie stimmen. Dann ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass dolche Quoten per se schon absurd sind.
Schwegler war gefühlt der aktivste Spieler auf dem Platz, gedankenschnell, kreativ, sehr präsent und entscheidend dafür, dass die beiden Halbzeiten liefen, wie sie liefen. Ganz anders Teber: Mental überfordert schlich er schwerfällig über den Platz, lediglich seine technischen Fähigkeiten und seine Bereitschaft zum Dauerlauf halten ihn so einigermaßen auf durchschnittlichem BL-Niveau.
Ich denke mal, die "Quoten" sprechen eine ganz andere Sprache. Richtig?
Na ja, so ist das halt mit den gefühlten Werten. Aber ich habe ja auch "eigentlich" geschrieben und damit meinte ich, dass ich ihn subjektiv (gefühlt) schlechter gesehen habe.
Wenn ich dann aber die Werte von Ochs nehme, dann stimmen die total mit meinen Eindrücken überein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke mal, die "Quoten" sprechen eine ganz andere Sprache. Richtig?
So sehen die Werte aus:
Ich habe halt die Werte berücksichtigt, um mich halt von der rein subjektiven Betrachtung zu lösen. Insgesamt geben die Werte allerdings meine gefühlten Werte wieder.
Quelle ist übrigens die DFL:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2009/index.php?omi=288050&reiter=b&tag=33
Vielleicht hat sich MS bei der Einwechslung gedacht "bis Ama den Ball unter Kontrolle hat, ist die Nachspielzeit rum"
Fährmann: 3 (solide Leistung)
Ochs: 5 (2 Zweikämpfe davon 1 gewonnen - hat die wenigsten Ballkontakte von den Spielern, die durchgespielt haben - kein Foul, das sagt alles)
Franz: 3 (solide Leistung)
Chris: 5 (bei einer 1:0 Führung und noch 10 Minuten zu spielen, hat er dafür zu sorgen, dass hinten nichts mehr anbrennt. Meines Erachtens schon Mitschuld am Ausgleich)
Jung: 2 (bester Spieler der Eintracht, mit 83 % beste Zweikampfquote, sollte auf dieser Position gesetzt sein)
Meier: 5 (Zweikampfquote: 31 %, Passquote: 65 %)
Korkmaz: 4 (Zweikampfquote: 33 %)
Köhler: 3 (die meisten Ballkontakte)
Schwegler: 3 (Zweikampfquote: 43 %)
Clark: 3 (Zweikampfquote: 86 %, Passquote: 87 %, aber nur 7 Zweikämpfe, soviel wie Schwegler in einer HZ)
Altintop: 4 (Zweikampfquote: 50 %, sollte endlich mal ein Tor machen)
Teber: 3 (eigentlich eine Solide Leistung, wenn man seine Werte mit Schwegler vergleicht)
Fenin: 5 (nur einen Zweikampf gewonnen)
Ochs: 5 (2 Zweikämpfe davon 1 gewonnen - hat die wenigsten Ballkontakte von den Spielern, die durchgespielt haben - kein Foul, das sagt alles)
Franz: 3 (solide Leistung)
Chris: 5 (bei einer 1:0 Führung und noch 10 Minuten zu spielen, hat er dafür zu sorgen, dass hinten nichts mehr anbrennt. Meines Erachtens schon Mitschuld am Ausgleich)
Jung: 2 (bester Spieler der Eintracht, mit 83 % beste Zweikampfquote, sollte auf dieser Position gesetzt sein)
Meier: 5 (Zweikampfquote: 31 %, Passquote: 65 %)
Korkmaz: 4 (Zweikampfquote: 33 %)
Köhler: 3 (die meisten Ballkontakte)
Schwegler: 3 (Zweikampfquote: 43 %)
Clark: 3 (Zweikampfquote: 86 %, Passquote: 87 %, aber nur 7 Zweikämpfe, soviel wie Schwegler in einer HZ)
Altintop: 4 (Zweikampfquote: 50 %, sollte endlich mal ein Tor machen)
Teber: 3 (eigentlich eine Solide Leistung, wenn man seine Werte mit Schwegler vergleicht)
Fenin: 5 (nur einen Zweikampf gewonnen)