>

Nord Adler

10202

#
sCarecrow schrieb:
Trotz der vielen, tollen Stürmer, die die Eintracht hat, bin ich nach wie vor der Meinung, dass es kein "Entweder-Meier-oder-Caio" gibt.
Eine Zentrale mit Meier, Caio, Schwegler wäre in meinen Augen der größte Trumpf der Eintracht.


So isses  
#
Adler_2009 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die hätten uns wenigsten 2 Tage Zeit geben können, um ein Ersatzforum einrichten und alle informieren zu können.


Aber echt ! Für die Stunde morgen die das Forum uns nicht zur Verfügung steht braucht man ja auch unbedingt einen kurzen Ersatz        


Optimist  
#
Sollte man vorher Sicherheitsmaßnahmen am eigenen PC vornehmen?  
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Letzte Saison standen 8 Mannschaften hinter uns.

Das macht dann
8 x 3 x 2 = 48 Punkte

+ 2 Siege gegen die Bayern
= 54 Punkte

50 Punkte sind also ein realistisches Ziel.    


Diese Rechnung passte vorletzte Saison (leider mit deutlich weniger Mannschaften, die hinter uns standen). In der abelaufenen Saison haben wir gegen die Mannschaften, die hinter uns standen, leider reihenweise Punkte verschenkt, u.a. je 6 gegen MG und die Scheißböcke.


Jetzt wollte ich es mal genauer wissen.  

Wir haben 23 Punkte gegen Mannschaften geholt, die in der Abschlusstabelle vor uns stehen und 23 Punkte gegen die Mannschaften hinter uns.

Wir müssen einfach gegen Mannschaften hinter uns mehr Punkte holen.    


Wir müssen ganz einfach gegen alle Mannschaften 6 Punkte holen    


Wir werden der erste Meister mit 102 Punkten.  
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Letzte Saison standen 8 Mannschaften hinter uns.

Das macht dann
8 x 3 x 2 = 48 Punkte

+ 2 Siege gegen die Bayern
= 54 Punkte

50 Punkte sind also ein realistisches Ziel.    


Diese Rechnung passte vorletzte Saison (leider mit deutlich weniger Mannschaften, die hinter uns standen). In der abelaufenen Saison haben wir gegen die Mannschaften, die hinter uns standen, leider reihenweise Punkte verschenkt, u.a. je 6 gegen MG und die Scheißböcke.


Jetzt wollte ich es mal genauer wissen.  

Wir haben 23 Punkte gegen Mannschaften geholt, die in der Abschlusstabelle vor uns stehen und 23 Punkte gegen die Mannschaften hinter uns.

Wir müssen einfach gegen Mannschaften hinter uns mehr Punkte holen.  
#
Letzte Saison standen 8 Mannschaften hinter uns.

Das macht dann
8 x 3 x 2 = 48 Punkte

+ 2 Siege gegen die Bayern
= 54 Punkte

50 Punkte sind also ein realistisches Ziel.  
#
Ist Ama noch beim Friseur ?
#
Für mich geht das Tor auf die Kappe von Halil. Georg war aufgerückt und hatte auf den Ball gewartet. Halil spielt den Ball unmotiviert in die Mitte, der Gegner fängt den Ball ab und kontert. Schon beim Abspiel in die Mitte dachte ich mir, dass das gefährlich werden kann. Was es auch wurde.

Wenn ein Verteidiger aufrückt und in einer guten Position ist, sollte er auch den Ball für eine Flanke bekommen.  
#
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



Na ja, es heißt aber Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten und nicht Größter Eintracht-Spieler in der Zeit als Du Eintracht-Zuschauer warst  

Vielleicht sollte man es abändern in Dein Lieblingsspieler als Zeiten    


Sollte natürlich Dein Lieblingsspieler aller Zeiten heißen.  
#
SemperFi schrieb:
peacemaker8 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich nehme Dir ja auch nicht die Meinung, daß er Dein Lieblingsspieler aller Zeiten ist, nur soll man im Steckbrief den "Größten Eintracht Spieler aller Zeiten" nennen und nicht seinen All-Time Liebling.


häh?? das versteh ich nicht. was nochmal ist genau der Unterschied zwischen dem persönlichen "größten Eintracht-Spieler aller Zeiten" und dem All-Time Liebling? Wenn nicht der "persönliche" "größte Eintracht-Spieler aller Zeiten" im Steckbrief gemeint ist, müsste doch bei allen das gleiche stehen, oder?! ist dem so?


Nein, ich kann zB einen Grabi oder Holz nicht nennen, weil ich diese gar nicht erlebt habe.
Diese realistisch zu beurteilen steht mir nicht zu.

Subjektiv in meiner Zeit als SGE Fan empfand ich Uwe Bein als größten, den wir hatten.

Mein Lieblingsspieler war jedoch zu der Zeit eher Yeboah, vom Talent und der Genialität setze ich aber Bein noch ein Stüfchen drüber an.

Diese Bewertung kann natürlich auch anders erfolgen, weil jeder andere Zeiten gesehen hat, andere Kriterien hat, aber eine Gleichsetzung des Ausdrucks "Größter" mit "den fand ich am tollsten" ist doch sehr unpassend, aber da sind wir wieder beim richtig lesen  

Wenn Fussballer so ungenau spielen, wie manche lesen und schreiben, nennt man das Fehlpass :p



Na ja, es heißt aber Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten und nicht Größter Eintracht-Spieler in der Zeit als Du Eintracht-Zuschauer warst  

Vielleicht sollte man es abändern in Dein Lieblingsspieler als Zeiten  
#
Ich verstehe nicht, warum an so über Okocha streiten kann. Er war doch schon ein außergewöhnlicher Spieler.  

Aber ich verstehe ja auch nicht, warum wir damals abgestiegen sind. Wenn man so einen Spielbericht aus dieser Saison liest, erst recht nicht.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1995-96/12/10408/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_bayern-muenchen-14.html

#
yeboah1981 schrieb:
Von der Startseite: "Ein weiter Abschlag von Oka Nikolov landete genau vor den Füßen von Halil Altintop, der Santanders Schlussmann tunnelte und den Ball (57.)."
Halil tunnelte den Ball? Was sind denn das für Trickchen?    


Das geht nur mit dem neuen Ball.  
#
Cool, Caio wird diese Saison noch besser als letzte.  
#
AllaisBack schrieb:
Also meiner ganz ehrlichen Meinung nach gibt es nur einen Frankfurter der ganz nah an der dt. Nationalmannschaft drann ist und das ist Franco Lionti,
nämlich wenn er beim nächten Training der Jogi-Jungs in Frankfurt deren Zeugwart den Schlüssel zum Waschraum des Stadions übergibt.

Sommerloch àlez!





   
#
sCarecrow schrieb:
Kurzum:
Eine Verpflichtung Fuchs' wäre in meinen Augen schlecht eingesetztes Geld, in Anbetracht der anderen Baustellen.

 Zitat aus dem kicker-Artikel:
Christian Fuchs (24), als Linksverteidiger mit Defensiv-Schwächen, aber sehr beachtlich im Vorwärtsgang

Er würde ein Problem auf der LV-Position auch nicht beheben.

Ich bin auch der Ansicht, dass wir noch einen guten IV brauchen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
3zu7 schrieb:
BigMacke schrieb:

Nehme aber stark an, dass das Treffen eher privater Natur war.

Sicher?


Wo doch Ochs jetzt für uns die wichtigsten Verträge abschließt....

Quatsch, der ist jetzt für das Scouting zuständig  
#
England-Adler schrieb:
Vollkommen richtig. Finde es nur schade, dass dem so ist. Gute Kommunikationspolitik sieht m.E. anders aus, nämlich so. Klipp und klar, unmissverständlich.

http://www.onlinepresse.info/node/6469

Audi als börsennotierte Aktiengesellschaft unterliegt einer strengen Publizitätspflicht. Daher diese Meldung.  
#
Ruben schrieb:
Freidenker schrieb:
Adler78 schrieb:
Fernstudium heißt wahrscheinlich, dass er es neben seinem Trainee wie es so schön heißt macht. Wir werden Ihn also weiterhin bei uns sehen  

Insgesamt ist es ein Drama, umso bemerkenswerte finde ich es, dass er eine Chance von HB bekommt.


Also bitte, ist doch ganz offensichtlich, was da abläuft!

18 - 24 Monate Kennenlernen aller Eintracht Abteilungen
18 Monate Fernstudium (IST?) Sportmanagement
Vertragsende Bruchhagen: 2012


Du glaubst doch nicht im Traum, dass wir HB mit einem frisch von der Fernuni kommenden Preuss ersetzen werden?...der Junge macht zum ersten mal in seinem Leben ein Berufspraktikum....nach den 2 Jahren kann er vielleicht als Team Manager anfangen oder wie immer man den Posten nennen moechte oder in einer der Abteilungen wenn es ihm denn da gefallen hat und sie ihn gebrauchen koennen (marketing z.B.) aber sicher nicht als Vorstandsvorsitzender der AG und Chef der Eintracht...da fehlen ihm schaetzungsweise mindestens 10 Jahre Managererfahrung auf BL Niveau bevor der dazu reif waere....wenn ueberhaubt...


Diese Kritik verstehe ich jetzt nicht. Er hat doch mal für die Eintracht gespielt, folglich ist er als Vorstandsvorsitzender geeignet. Aber vielleicht hat Thorsten Legat ältere Ansprüche.  
#
mosh82 schrieb:
1 Mio für 3,5% der Anteile an Eintracht Frankfurt?

Das macht einen Gesamtwert des Vereins von rund 29 Mio Euro aus. Nicht gerade viel...  

Allein der Kader der Profimannschaft hat fast den selben Gegenwert und was kostet der Neubau des Riederwalds?

Mir kommt das wie ein Schnäppchen vor... Bin ich auf dem Holzweg?

Nicht so viel durcheinander werfen. Mit den 3,5 % hat man einen Anteil an der AG erworben, aber nicht am Verein. Da der Neubau am Riederwald dem Verein gehört, hat man daran auch keine Anteile erworben. Der Wert des Vereins spielt überhaupt keine Rolle.  
#
Hier ein offizielles Dokument der FIFA vom 26.05.2009:
Beteiligung von Klubs am Erfolg der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010

Diese Regelung sieht auch sehr kompliziert aus und könnte am 3.12.2009 bei der Sitzung des FIFA-Exekutivkomitees auf Robben Island evtl. noch vereinfacht worden sein.