
Nord Adler
10197
ARD-Sportschau
http://sport.ard.de/sp/fussball/news201004/09/frankfurt-vorschau.jsp
Eintracht Frankfurt hat Europapokalplätze im Visier
Mit Liegestütz und Skibbe im Aufschwung
http://sport.ard.de/sp/fussball/news201004/09/frankfurt-vorschau.jsp
Eintracht Frankfurt hat Europapokalplätze im Visier
Mit Liegestütz und Skibbe im Aufschwung
Das gefällt mir:
Mit großem Respekt geht Gladbachs Trainer Michael Frontzeck in die Partie. "Momentan zählt Eintracht Frankfurt zu den besten Mannschaften der Liga", meinte der Coach, der sich besonders vom 2:1-Auswärtssieg der Hessen vor zwei Wochen beim VfL Bochum beeindruckt zeigte: "Da ist die Eintracht fußballerisch souverän aufgetreten, und es war gewiss kein einfaches Spiel."
So soll es sein.
Mit großem Respekt geht Gladbachs Trainer Michael Frontzeck in die Partie. "Momentan zählt Eintracht Frankfurt zu den besten Mannschaften der Liga", meinte der Coach, der sich besonders vom 2:1-Auswärtssieg der Hessen vor zwei Wochen beim VfL Bochum beeindruckt zeigte: "Da ist die Eintracht fußballerisch souverän aufgetreten, und es war gewiss kein einfaches Spiel."
So soll es sein.
Schobberobber72 schrieb:
Kann mir einer auf die Schnelle sagen, wann wir zuletzt vier Spiele in Folge gewonnen haben? Muss ein oder zwei Ewigkeiten her sein, oder?
Ich habe für heute so gar kein Gefühl. Normalerweise müsste es nach den Galaauftritten in den letzten Wochen eine deftige Niederlage nach extrem schwachem Auftritt setzen. Aber irgendwie ist diese Saison nichts so wie sonst. Denn eigentlich wäre genau diese Niederlage schon in Bochum nach dem Bayernspiel fällig gewesen. Von daher, vielleicht gewinnen wir ja heute wirklich das vierte Spiel in Folge. Dann kommt aber die fällige Niederlage gegen den Tabellenletzten. Es sei denn......Europapokaaaaal
Das Glück ist uns hold. Wenn wir gegen die Bertha spielen, ist sie nicht mehr letzter.
Kadaj schrieb:francisco_copado schrieb:
oh man...diese woche soooo viel über platz 6 und europa gelesen, dass es eigentlich nur schiefgehn kann
*duck.und.weg*
dito. irgendwie rechne ich ja heute inzwischen fast mit ner Klatsche.
Nach dem Sieg gegen die Lederhosen hatte ich schon in Bochum mit einer Niederlage gerechnet. Vor dem Heimspiel gegen die Pillen war ich davon überzeugt, dass es eine Niederlage gibt. Eigentlich hatte ich vor den letzten drei Spielen immer ein ungutes Gefühl. Auch heute gehe ich locker von einer Niederlage aus. Was das wohl zu bedeuten hat.
cheftrainer_1 schrieb:Der HR bezieht sich auf diese Aussage von Skibbe gegenüber der FR:
Wenn die Skibbe Aussage in HR.- Online stimmt, dann haben wir im nächsten Jahr für den Sturm:
Fenin, Ama, Altintop, Tsoumou, Alvarez, Tosun, Heller (Libero wohl nicht mehr)
macht 7 Stürmer
I.d.R spielen 1-2 von Anfang, was passiert mit dem Rest? Welcher andere Verein in der BuLi leistet sich 7 Stürmer?
Wie denkt Ihr darüber?
Derweil hat Michael Skibbe, wie er im Gespräch mit der FR verriet, personell weitere Pflöcke eingeschlagen: So sollen Marcel Heller und Juvhel Tsoumou neue Verträge erhalten. Dem schnellen Heller will die Eintracht einen Ein-Jahres-Kontrakt anbieten. "Beide haben eine gute Entwicklung genommen und drängen von hinten", sagte Skibbe. Gerade von Heller zeigte er sich angetan: "Er hat sich hier in eine gute Position gebracht." Allerdings betonte Heller selbst, dauerhaft spielen zu wollen. Skibbe kann ihm höchstens eine Jokerrolle anbieten. "Patrick Ochs ist gesetzt." Im Gegenzug sollen Nikola Petkovic und Faton Toski den Verein verlassen. Und auch die ausgeliehenen Spieler, Alexander Krük (VfL Osnabrück), Habib Bellaid (US Boulogne) und Markus Steinhöfer (1. FC Kaiserslautern), sollen nach Möglichkeit abgegeben werden. "Für Steinhöfer wäre es gut, wenn er in Kaiserslautern bleiben könnte. Er würde hier ein bisschen weiter hinten starten, weil viele andere sich auf seiner Position in den Vordergrund gespielt haben."
Jimi47 schrieb:gorgonaut schrieb:Adler78 schrieb:gorgonaut schrieb:
jetzt: Wiederholung Eintracht Frankfurt gegen Bayer 04 Leverkusen auf Sky!
Jepp, nehme ich gerade auf
Ach wie schön! Grad is das 2:2 gefallen
Wer hats gemacht?????
Jetzt fehlt nur noch ein Spielthread.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich finde er sollte vor dem nächsten Versuch noch ein paar Übersteiger einbauen und dann erst das Geschoss loslassen. Sieht m.E. noch besser aus und wäre eine Steigerung zu dem doch relativ farblosen Tor gegen Bayer.
Caio sollte seine sinnfreien Versuche, aus 40 Metern aufs Tor zu schießen, unterlassen. Lieber ein paar Übersteiger.
Ich denke auch, dass durch Chris und Schwegler die Abwehr wieder besser steht.
Aachener_Adler schrieb:
Wenn wir gewinnen, dann fast immer ganz knapp mit einem Tor Unterschied. Das erinnert wirklich an die Hertha im letzten Jahr. :neutral-face
Dieser Vergleich ist beleidigend. Die Bertha hat schon letzte Saison schlechten Fußball gespielt und keiner wusste, warum die überhaupt gewinnen.
Auch wenn wir nur knappe Siege haben, unsere Spielkultur ist doch wesentlich höher anzusiedeln als die der Bertha, der letzten Saison.
Nach den Abgängen von Simunic, Pantelic und Voronin musste man den Absturz doch befürchten, zumal diese nicht gleichwertig ersetzt wurden. Die Bertha ist mit einem wild zusammengewürfelten Haufen in die Saison gestartet und nicht mit einer gewachsenen Mannschaft zu vergleichen.
Vergessen sollte man auch nicht, dass die Hertha ihr Tafelsilber unter Hoeness bereits verhökert hat und dadurch auch finanziell angeschlagen ist.
ATlien schrieb:Sehe ich auch so. Beide sind mehr oder weniger nur Zuschauer. Am ehesten hätte noch Teber eingreifen können, aber der trottet halt nur unbeteiligt durch die Gegend.
Ich frage mich ehrlich gesagt warum der Jung da nicht bei Kiesling einrückt, is seine Seite und genau wie Teber läuft er da nur hinterher!
Wie man auf die Idee kommen kann, dass Franz bei dem Tor einen Fehler gemacht hat, ist mir ein Rätsel.
Seckbacher_Bubb schrieb:tobago schrieb:TiNoSa schrieb:Grabi65 schrieb:DeWalli schrieb:
Becker bleibt und ist ein absoluter Vollhorst.
?
FR-online schrieb (Seite 2, letzter Absatz):
Becker gilt intern als größter Fan von Caio in der westlichen Hemisphäre. "Jetzt habt ihr alle gesehen, was Caio kann, wenn man ihn spielen lässt. Und mich habt ihr als Ahnungslosen hingestellt", sagte er an die Adresse der Medien.
T.
Ich bin voll bei Becker.
tobago
Ähh, zwischen HEUTE und dem Zeitpunkt als Becker das Maul diesbezüglich das erste Mal öffentlich aufgerissen hat, hat sich Caio allerdings auch ein ganz kleines Bisschen weiterentwickelt...
Das zeugt doch von großem Fußballsachverstand. Becker hat gleich erkannt, dass Caio sich noch weiterentwickeln wird.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Na ja, wenn er nicht mal Teber aus der Mannschaft drängen kann.
Clark muss ja wirklich unfassbar schlecht sein...
MrBoccia schrieb:Endless schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:nö, finde ich nicht. ich würde sehr gerne clark spielen sehen, falls schwegler ausfällt.Endless schrieb:vielleicht ja, vielleicht auch nicht. Und falls doch? Kannst es eh nicht ändern. Lieber Teber als Clark.Oko-cha-cha schrieb:Das würde wohl heißen, dass Teber wieder spielt :neutral-face :neutral-face .
jap chris wird fit sein aber schwegler nicht
warum? Ich habe keinerlei Lust auf Experimente. Bei Teber weiss man immerhin, dass er es ab und an kann.
Wieviele gute Leistungen hat Teber bisher abgeliefert? 2-4?
Wie oft hat man aufgrund von Fehlpässen oder anderen Unzulänglichkeiten die Hände über den Kopf zusammengeschlagen? Bei mir war das öfters der Fall.
Und gerade gegen die besseren Mannschaften der Liga hat er teils übelst schlechte Leistungen abgeliefert, einen Fehlpass nach dem anderen.
Tebers Leistungen sind insgesamt indiskutabel und Potenzial lässt sich dort leider auch nicht erkennen. Oder hat Teber irgendwelche besonderen Fähigkeiten die sich ausbauen und gewinnbringend einsetzen lassen, auch gegenüber anderen Spielern in unserem Kader? Mir ist das nichts aufgefallen. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Clark ist für fast alle noch ein NoName, nur sehen möchten ihn bestimmt sehr viele- ich auch
Aber wenn du lieber den lahmen Teber sehen möchtest, sei dir das gelassen.
wenn du Clark sehen willst, musst zum Training gehen. Sonst erwarte ich den nur aufm Platz, wenn wir noch mehr Ausfälle haben sollten. Mir wäre eine andere Lösung (Titsch eventuell) auch etwas lieber als Teber, aber ich würde mich nicht drüber aufregen, falls Teber spielen sollte. Schon gar nicht im Vorfeld.
Solange Teber im Vorfeld spielt, rege ich mich auch nicht auf.
Erledigt. Caio 24% Farfan 21 %
Gran_Feudo schrieb:Stimmt, Platz 12 in der 2. Liga.
Da hat ja selbst Energie Cottbus mehr zu bieten.
Gran_Feudo schrieb:Bishop-Six schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Scouting-Abteilung?
Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.
Nur daran?
OK.
Der Verbesserung in der Tabelle, was sich im TV-Gelder-Ranking niederschlägt ist doch auch ein Gewinn oder?
Wie kam der zustande? Durch die Spieler?
Die neue spielerische Qualität ist doch auch ein Gewinn oder?
Mehr mediale Aufmerksamkeit, mehr Fans, dadurch mehr Einnahmen....
Letzlich zählt das Geld, das zur Verfügung steht und Transfererlöse generieren eben im Vergleich zu allem anderen verhältnismäßig viel Geld, was wiederum eingesetzt werden kann, um Spieler zu verbesserten Konditionen zu halten und neue, bessere Spieler zu verpflichten.
Über TV-Geld, Zuschauer, Marketing, usw. kommt nicht genug in die Kasse.
Beispiel diese Saison:
Transfereinnahmen: 450.000 €
Transferausgaben: 1.250.000 €
= -800.000 €
Beispiel letzte Saison:
Transfereinnahmen: 1.020.000 €
Transferausgaben: 7.150.000 €
= -6.130.000 €
Beispiel vorletzte Saison:
Transfereinnahmen: 4.750.000 €
Transferausgaben: 7.600.000 €
= -2.850.000 €
Da sind die Mehreinnahmen (sofern vorhanden) durch TV-Gelder usw. ziemlich schnell weg.
Und dann wird es irgendwann auch eng, nur um die besseren Spieler zu verbesserten Konditionen zu halten. Von Verstärkungen ganz zu schweigen.
Tolle neue Erkenntnisse.
Das macht doch schon das Fritzchen. Kauft eine Bratwurst für 1 € und verkauft sie für 3 €. Von den 2 % Gewinn kann er gut leben.
Nur sind Spieler keine Briefmarken oder Würstchen. Was ist denn, wenn ein Spieler bis zum Vertragsende beim Verein bleibt ? Soll es auch schon gegeben haben. Dann ist die schöne Rechnerei für die Katz.
Aragorn schrieb:concordia-eagle schrieb:guckguck_sge schrieb:
Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!
...tatsächlich rechnen, wobei ich von Fenin völlig überzeugt bin, der uns letztes Jahr den Arsxx gerettet hat ...
War das mit dem Ars... gerettet nicht Liberopoulos??? ,-)
Dann schau mal nach von wem die Vorlagen kamen. Tor Libero - Assist Fenin.
guckguck_sge schrieb:concordia-eagle schrieb:guckguck_sge schrieb:
Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!
Naja, bei den teuren Investitionen mag fraglich sein, inwieweit die sich tatsächlich rechnen, wobei ich von Fenin völlig überzeugt bin, der uns letztes Jahr den Arsxx gerettet hat und dass sich Spieler verletzen ist wohl kaum dem Scouting zuzurechnen.
Aber bei den "Schnäppchen" sind wir Spitze.
Vasi, Meier, Jones, Streit, Taka, Franz, Schwegler, Ochs, Spycher, Ama um nur Einige zu nennen. Das läßt sich schon sehen.
Klar, bin auch überzeugt von dem ein oder anderen Spieler... ist ja ganz klar! Die Frage ist nur, inwiefern Holz für die "Schnäppchen" zuständig ist/war! Mir geht es im Grunde ja darum, dass es jetzt so dargestellt wird "Holz ist spitze, super Scouting, hat den richtigen Riecher" - das ist aber immernoch nicht der Fall!!! Scouting ist im heutigen Profifußball ein wichtiger Bestandteil und wenn man sich die anderen Vereine anschaut hat die Eintracht sehr großen Nachholbedarf: Scouting = neue und wertvolle Spieler = höhere Verkaufserlöse = mehr Geld zum Investieren = Chancen auf einen höheren Platz! Scouting hat ja weniger damit zu tun, Spieler zu finden die uns in der Bundesliga lassen sondern auch damit die Erlöse zu steigern!!!
Scouting = neue und wertvolle Spieler = höhere Verkaufserlöse = mehr Geld zum Investieren = Chancen auf einen höheren Platz!
Das ist doch eine ganz einfache Milchmädchenrechnung. Neue und wertvolle Spieler wachsen doch auf Bäumen und müssen nur gepflückt werden.
Eine wesentliche Verbesserung der Scouting-Abteilung bedeutet doch, dass man erst mal investieren muss und dann hat man vielleicht(!!!) den Vorsprung aufgeholt, den andere Vereine haben. Es wird immer von den tollen Scouting-Abteilungen anderer Vereine gesprochen. Bis jetzt hat aber kein BL-Verein einen Messi gefunden.
Zu Hölzenbein:
Neulich hat er sich persönlich bei BILD beschwert über die Bemerkung, dass er gegen die Verpflichtung von Verteidiger Petkovic gewesen sei: „Das will ich nicht. Mit Beschimpfungen kann ich leben.“
Solche Aussagen haben meinen Respekt.
Falls jemand das Spiel nochmals sehen will, Eurosport 2 Polen überträgt es anscheinend gerade. Mit SOPCAST kann man es über diesen Link sehen:
sop://broker.sopcast.com:3912/71307
sop://broker.sopcast.com:3912/71307
Gladbach spielt mit Kampf und einer hohen Laufbereitschaft. Davon ist bei uns nichts zu sehen. Wenn man im Schongang über den Platz trottet, kann man kein Spiel gewinnen. So einfach ist das.