>

Nord Adler

10197

#
mickmuck schrieb:
wer findet den fehler  

Sehen Sie, die Verhandlungen mit Felix Magath wegen Hamil Altintop haben sich sechs Wochen lang hingezogen.
Ich habe ihn gefunden. Magath ist schon lange nicht mehr der Trainer vom FCB.  
#
Ein Realitätsfred ohne Sätze, die mit "Fakt ist ..." beginnen, kann ich nicht ernst nehmen.  
#
Mainhattan00 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Und ich stimme zu, dass Hannover und Berlin keine Selbstläufer werden, aber im Normalfall sollte man solche Spiele gewinnen.
Im Normalfall verlieren wir solche Spiele.  

Lt. Wiki:
Als Realität (lat. realitas, von res „Ding“) oder Wirklichkeit  wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Real sei dabei das, was auch außerhalb des Denkens existiere, das heißt unabhängig vom nur Gedacht-Sein: Inhalte von Vorstellungen, Gefühlen, Wünschen, Wahrnehmungen und ähnlichem gelten im Alltagsverständnis zunächst einmal als nicht der Realität zugehörig.

Da Du in Deinem Realitätsfred über Ergebnisse bzgl. zukünftiger Ereignisse nachdenkst und Dir Siege über H96 und Berta wünscht, ist es halt doch kein Realitätsfred. Du widersprichst Dir selbst.

     


Es ging mir darum, dass man den Bezug zur Realität nicht verlieren soll. Wir haben ein extrem schwieriges Restprogramm und daher werden wir uns in der Tabelle eher nach unten und nicht nach oben ausrichten müssen. Das scheinen aber viele Fans zu übersehen. Und über das Rumgeheule der Tragträumer über die angeblich verpasste Chance im Europapokal spielen zu können, freue ich mich schon jetzt.


Wen meinst Du damit ?

FR: Ein Punkt beim Hamburger SV – damit kann Eintracht Frankfurt gut leben. Dabei wäre mit ein bisschen Mut gegen die müden Hanseaten vielleicht sogar mehr drin gewesen als ein 0:0.

Skibbe: Man habe offensiver spielen wollen, es habe aber nicht geklappt, weil "wir nicht so sicher gepasst und nicht so gut nach vorne gespielt hatten."

Schwegler: Auch er fand, dass "wir defensiv sehr gut gestanden haben, das haben wir als Mannschaft überragend gemacht". Aber auch ihm war klar: Mit ein wenig mehr Entschlossenheit " wäre vielleicht mehr drin gewesen."

Altintop: "Wenn man beim HSV 0:0 spielt, kann man von einem erfolgreichen Nachmittag sprechen."

Ich teile die Meinung von Schwegler und auch die Sichtweise von Skibbe. Immer wieder gute Balleroberung, aber wenig erfolgsversprechende Aktionen nach vorne.

Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, nach dem Spiel bin ich das nicht mehr, da ich die Möglichkeit für mehr gesehen habe.

Aber so ist halt Fußball. Es gibt immer geteilte Meinungen.

Als Tagträumer könnte ich jetzt die bezeichnen, die glauben, dass wir gegen S04 und den VfB noch einen Punkt holen. Aber das liegt mir fern.  
#
Mainhattan00 schrieb:
Und ich stimme zu, dass Hannover und Berlin keine Selbstläufer werden, aber im Normalfall sollte man solche Spiele gewinnen.
Im Normalfall verlieren wir solche Spiele.  

Lt. Wiki:
Als Realität (lat. realitas, von res „Ding“) oder Wirklichkeit  wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Real sei dabei das, was auch außerhalb des Denkens existiere, das heißt unabhängig vom nur Gedacht-Sein: Inhalte von Vorstellungen, Gefühlen, Wünschen, Wahrnehmungen und ähnlichem gelten im Alltagsverständnis zunächst einmal als nicht der Realität zugehörig.

Da Du in Deinem Realitätsfred über Ergebnisse bzgl. zukünftiger Ereignisse nachdenkst und Dir Siege über H96 und Berta wünscht, ist es halt doch kein Realitätsfred. Du widersprichst Dir selbst.

   
#
WuerzburgerAdler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
   

Ein toller Thread. Ist es nicht eigentlich normal, dass eine Mannschaft, die in der oberen Tabelle steht, ein ausgeglichenes Torverhältnis hat ?  



Nuja..... sooo abwegig ist die Fragestellung und das Threadthema gar nicht.

Mit 35 Punkten nach 23 Spielen sollten wir eigentlich ein deutlich positives Torverhältnis haben. Oder?

Dass wir es nicht haben zeigt, dass wir unsere Spiele nur knapp gewinnen, Niederlagen dagegen schon mal deutlicher ausfallen. Ein Fingerzeig dafür, dass wir am oberen Limit spielen und wir irgendwie froh und dankbar für die 35 Punkte sein sollten.


Eigentlich sagt die Tordifferenz nichts aus, da es eine summarische Betrachtungsweise ist. Aufgrund der Tordifferenz könnte man behaupten, dass wir Spiele hoch gewinnen und dass wir, wenn wir verlieren, hoch verlieren. Trotzdem hätten wir eine ausgeglichene Tordifferenz. Man könnte auch behaupten, dass wir nur unentschieden Spielen.

Hätten wir eine positive Tordifferenz, wären wir evtl. noch besser in der Tabelle platziert, muss aber nicht (siehe Bremen).

An dem Torverhältnis kann man lediglich erkennen, dass wir in der oberen Tabellenhälfte stehen.  
#
   

Ein toller Thread. Ist es nicht eigentlich normal, dass eine Mannschaft, die in der oberen Tabelle steht, ein ausgeglichenes Torverhältnis hat ?  
#
DeWalli schrieb:
Brady schrieb:
Heute ist also Teber die Sau...die durchs Dorf gejagt wird...


Das schwächste Glied in der Mannschaft ist immer der, der dem Caio die Position wegnimmt
Schau Dir die Kicker-Noten an. Teber hat von den Spielern, die fast immer spielen, die schlechteste Note.

Hier verlangen ein paar User Caio und von der übrigen Jünger-Schar wird gleich wieder auf die vermutete Leistung eingeprügelt. Ist das eine bessere Haltung ?

Caio hat nicht mal gespielt, aber ihm wird gleich eine schlechte Leistung unterstellt. Das ist doch bekloppt.  
#
Machmalhalt schrieb:
keydogg schrieb:
arti schrieb:

hallo? es ging auswärts gegen ein championsleague-kandidaten. neben schwegler haben wir keinen defensiven mittelfeldspieler der hätte spielen können. oder wolltet ihr chris aus der IV holen?

ich lege mich jetzt fest: hätte für teber korkmaz oder caio gespielt, hätten wir heute verloren.  


Jedes Spiel fängt bei 0:0 an und dauert 90 Minuten. Und die heutige Leistung vom HSV war auf keinen Fall CL-würdig. Aber dann muss man auch mal genau das versuchen auszunutzen!!
Klar, weil Teber ja heute nie durch einige Fehlpässe für Gefahr fürs eigene Tor gesorgt hat. Korki und Caio hätten die Bälle wahrscheinlich sofort ins eigene Tor gehauen...



Der war gut        Ich glaube ich habe bei Teber an die 8-9 Fehlpässe ( ohne Not ) gesehen und dabei habe ich noch nicht mal das ganze Spiel gesehen.
Fakt ist doch, dass der HSV vom Geistigen nicht richtig im Spiel war. Da werdet Ihr mir recht geben. Nach hinten hin waren sie auch nicht allzu sicher.

Wir hatten vor dem Spieltag 34 Punkte und haben so denke ich mal mit dem Abstieg wohl nichts mehr am Hut. Okay da gebe ich Euch auch Recht, wenn es um die Fernsehgelder geht zählt jeder Platz.

Aber gegen diesen HSV war doch wohl unter diesen Umständen doch mehr drin ? Ja oder Nein. Uns hat doch dieser Punkt, wenn es darum ginge um die Euroleage Plätze mitzuspielen, doch gar nichts genutzt.  

Leute ein bisschen mehr Mut. Was wäre den passiert, wenn wir offensiver gespielt hätten und doch das 0:1 fangen. Doch wohl gar nichts.

Bevor es hier wieder ärger gibt, weil ich wie einige andere Caio fordere. Ein Heller hätte es in meinen Augen auch getan. Nur um der Mannschaft zu zeigen. Leute hier geht Heute was.

Übrigens 10 Fehlpässe hätte Caio Heute auch hinbekommen. Immer auf den Jungen draufhauen, aber andere dürfen wohl schlecht spielen. Steinigt mich !



Ich bin auch der Ansicht, dass heute mehr drin war. Häufig ohne Probleme den Ball erobert, aber dann nicht weiter gemacht.

Bester man auf dem Platz war für mich der Schiedsrichter. Verdammt, jetzt bin ich ein Schiedsrichter-Jünger.  
#
eintrachtfanstg schrieb:
was ist denn mit dem teber los ? sei einigen spielen kommen  so gut wie nur fehlpässe  von ihm.....glaube ne weile auf  die bank tät ihm mal gut...nächste woche ist er ja eh gesperrt  
Teber sollte vielleicht versuchen den Ball zum Gegner zu spielen, dann kommt er sicherlich zum eigenen Mann.  
#
GxOffmodd schrieb:
Also... vor dem Spiel hatte ich auf ein Unentschieden gehofft, hab leider nur die Konferenz gesehn und bin enttäuscht. Ich denke, es hätte auch mehr sein können. Ich finde jedoch Teber nicht ganz so überragend wie manche denken (zumindest heute nicht). Wie gesagt, ich habe leider nur die Konferrenz gesehen und da war der Teber nicht so die Leuchte heute wie ich finde.

Egal, wir haben nen Punkt und meine Wunschprognose wären so 5 Punkte in den drei Spielen (dieses eingeschlossen).


Und an alle Caio Jünger... ich finde ihn auch ok.. und ich finde auch dass er noch was machen kann und so.. aber dieses ewige Rummgeheule... das nervt gewaltig !


Das mit den 5 Punkten wird wohl nichts.

Bzgl. Caio Jünger kann ich nur anmerken, dass jeder, der das Wort Caio schreibt, gleich als Caio-Jünger angestempelt wird, ist auch nicht in Ordnung.
Das sollten sich alle
Chris-Jünger
Köhler-Jünger
Franz-Jünger
Meier-Jünger
etc.
mal durch den Kopf gehen lassen.  
#
mickmuck schrieb:
punkt beim hsv, ich bin zufrieden.

ich glaube, die meisten mannschaften der unteren tabellenhälfte hätten heute verlotren.
Das mag sein, aber wir sind in der oberen Tabellenhäfte. Schon vergessen?  
#
Wenn wir heute nicht gegen den HSV gewinnen, sind wir selbst schuld. Der HSV kommt eigentlich nur dadurch ins Spiel, dass die Eintracht zu harmlos agiert. Bereits am eigenen 16er wissen sie nicht wohin mit dem Ball. Teber ist einfach ein zu großes Risiko für das Spiel. Von Meier und Köhler ist auch nicht viel zu sehen. Es muss unbedingt etwas für die Offensive getan werden, sonst geht das Ding in die Hose und das bei müden Hamburgern. Ze ist noch lange nicht in der Form, die er vor seiner Verletzung hatte, konnte man schon am Donnerstag sehen. Wenn Korkmaz nicht zur Verfügung steht, sollte Caio rein.
#
Gibt es eigentlich kein interessanteres Thema als die Interpretation von Fragen und Antworten in belanglosen Interviews ?  

Ich habe beide gelesen und das Haar in der Suppe nicht gefunden.  
#
erledigt
#
erledigt
#
FAN total

Danke, Eintracht Frankfurt!
SGE-Fan Jan ist nach dem Sieg in Dortmund rundum zufrieden

http://bundesliga.t-online.de/c/21/65/58/32/21655832.html
#
Deus schrieb:
Das gibt ne Klatsche mit 3-4 Toren Unterschied.

Wahrscheinlich darf Libero auch wieder als Spielmacher glänzen und die Konter im Ansatz ersticken.
Da Skibbe angekündigt hat, dass er die Mannschaft nicht verändern will, kann ich Dir nur zustimmen. Bevor die Mannschaft richtig wach ist, haben wir das Spiel schon verloren. Ich rechne mit einem ähnlichen Spielverlauf wie in Leverkusen.  
#
manu666 schrieb:
Toretti schrieb:
Aber immerhin wissen wir jetzt, dass die Verletzungsseuche nicht durch die Trainingseinheiten von Funkel entstanden ist.    


somit hat sich diese Mär auch erledigt    
Das sind alles Spätfolgen.  
#
Na ja, jetzt kann man ihm gleich einen Vertrag für die nächste Saison geben. Der Nachweis, dass er zur Eintracht passt, ist erbracht.  
#
ulfmeister schrieb:
An dieser Stelle noch einmal der Vorschlag an den DFB: Bei verletzungsbedingten Ausfällen den Verursacher, hier Wolf, für dieselbe Zeit für den Spielbetrieb zu sperren.

Der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, wird aber wohl nicht zu realisieren sein. Viel wichtiger wäre es doch, dass die Schiedsrichter die Vorgaben umsetzen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal eine Anweisung, dass bei einem Foul von hinten die rote Karte gezeigt wird. Davon ist nichts mehr übrig geblieben. Auch die Flugbewegungen mit den Armen sollte härter bestraft werden. Es gibt aber anscheinend keinen Spieler, der das nicht macht.

Bei der WM hat man doch gesehen, dass sich härtere Maßnahmen nicht umsetzen lassen, da dann bemängelt wird, dass der Spielfluss unter der Kartenflut leidet.

Es ist doch schon sehr seltsam, dass ein Halten im Feld zu einer gelben Karte führt, aber bei einer Ecke jeder Verteidiger den Stürmer hält, aber ein Elfer wird nicht gegeben. Aus meiner Sicht müsste es bei jeder Ecke einen Elfer geben.

Jeder regt sich über das Zeitschinden in der Nachspielzeit auf. Einfachste Regelung: In der Nachspielzeit darf nicht mehr gewechselt werden.

Eine strengere Auslegung der Regeln scheitert nicht am Schiedsrichter, sondern am Aufschrei aus dem Umfeld der Mannschaften.