>

Finsterling

18706

#
AgentZer0 schrieb:
"so, gleich kommt die 86. Minute."

                      :neutral-face  



"So gleich kommt die 86 Minute und dass Gegentor"
Originalwortlaut von Finsterling im Stadion.

Ich könnte so dermaßen Kotzen



Fünf Minuten vor Schluss ist ein *****...h


Finsterling ist aber ein ein Sau dummes *****...h!    
#
Noch ein bisschen Futter aus dem Transfermarkt Forum

http://www.transfermarkt.de/de/9-spieltag-eintracht-frankfurt--1-fc-nuernberg/topic/ansicht_30_121809_seite1.html


Hallo liebe Transfermarkt-User,

am 19.10.2013 ist es endlich wieder soweit und die Bundesliga startet nach der Länderspielpause und einem WM-Einzug für Deutschland auch für den 1. FC Nürnberg wieder durch. Diesmal Gottseidank wieder an einem Samstag-Nachmittag. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.

Die Reise führt den Club diesmal in die Börsenmetropole Frankfurt am Main in die Commerzbank Arena und der Gegner heißt Eintracht Frankfurt. Bei der Begegnung am 9. Spieltag der 1. Fußballbundesliga treffen nicht nur zwei Traditionsmannschaften aufeinander, sondern auch zwei traditionsreiche Fankulturen. Es erwarten die Zuschauer Spannung und Leidenschaft auf dem Fußballplatz und auf den Rängen.

Beide Vereine müssen auf teilweise wichtige Spieler verzichten:
- Eintracht Frankfurt auf Hien, Schwegler, Stendera, Rosenthal (verletzt), evtl. Meier (Aufbautraining) und Flum (Gelb-Rot-Sperre),
- 1. FC Nürnberg auf Antonio, Feulner, Ginczek (verletzt), Gebhart (Aufbautraining), Balitsch (suspendiert) und Mendler (Rot-Sperre).

Besonderheit: Roger Prinzen steht als Interimstrainer des 1. FC Nürnberg vor seinem ersten Spiel in der 1. Fußballbundesliga. Wir wünschen ihn für diese Aufgabe viel Glück und Erfolg.

Beim Vergleich der Charts beider Vereine aus der laufenden Saison ist klar erkennbar, dass der Chart von „Eintracht Frankfurt“ ein treppenartiges Muster aufzeigt, welches klare buy-Signale sendet. Dagegen stellt der Chart vom „1. FC Nürnberg“ ein ähnliches treppenartiges Muster dar, jedoch mit klaren sell-Signalen. Legt man beide Chart-Muster übereinander, müsste man wohl die Mannschaft von Eintracht Frankfurt favorisieren.

Aber dank der fraktalen Mathematik sind ebenfalls abweichende Muster erkennbar, die einen klaren Ausbruch aus dem stetigen Abwärtstrend des Clubs zeigen. Nach hochkomplizierten Berechnungsmethoden wird in der 20. Minute der Druck auf der Club-Aktie nachlassen und eine Bodenbildung gefunden werden. Im Anschluss ergeben sich eindeutige strong-buy Signale und somit zum Börsenschluss nach 90 Minuten + Nachspielzeit eine knappe, aber durchaus verdiente Führung des 1. FC Nürnberg.

Auch aus rein sportlicher Sicht betrachtet geht Eintracht Frankfurt als Tabellen-13. gegen den 1. FC Nürnberg als Tabllen-16. als Favorit mit 4 Punkten Vorsprung in die Partei. Betrachtet man jedoch die Heimbilanz von Eintracht Frankfurt so fällt eines sofort auf: nach drei Heimpartien wartet die SGE nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden noch immer auf einen Heimdreier. Das wird auch hoffentlich nach dem 4. Heimspiel so bleiben. Der Club wird sich diese „Schwäche“ zu Nutze machen und 3 Punkte aus der Commerzbank entführen.

Ich wünsche beiden Mannschaften ein faires Spiel, welches hoffentlich nicht durch etwaige Fehlentscheidungen geprägt wird. Mein Tipp nach Abpfiff dieser Partie lautet 1:2.

Auf geht´s Nürnberg kämpfen und siegen!







Hallo zusammen,
das ist ein Partie, von der ich eigentlich nur eine weitere Nürnberger Niederlage erwarte.
Als aller erstes ist noch kein neuer Trainer verpflichtet worden, zudem hat man zwei weitere Störfaktoren mit Gebhart und Balitsch.
Vor allem, wie soll dann eine Aufstellung aussehen? Und was passiert wenn die Mannschaft wirklich gewinnen sollte? Wird dann Prinzen neuer Cheftrainer?
Man kann nur hoffen, das es nur eine knappe Niederlage wird.


Also der Beitrag gehört ja eigentlich gleich in den Schwarzmaler-Thread. Wenn wir jetzt anfangen uns mit knappen Niederlagen zufrieden zugeben, dann können wir uns bald vom Spielbetrieb abmelden.




Ich habe vor einigen Wochen die Eintracht beim Heimspiel gegen den FC Girondins de Bordeaux gesehen.
Was auffiel war das ständige Bemühen der Eintracht, nach der Balleroberung sofort die Ballkontrolle zu bekommen. Also kein Kopfballgeflippere sondern es wurde immer versucht, der Ball sofort runterzunehmen und mit Flachpassspiel aufzubauen. Hinzu kam eine hohe Passsicherheit und ein wirklich sehr guter Rode, der das Speil nach vorne in die Spitze oder auf die Außen richtig giftig machen kann.
Wenn ich dagegen die maximal schnellen Ballverluste bei uns sehe, dann dürfte unsere Abwehr sehr stark unter Druck kommen. Mit nur einer 6 wie gegen Hamburg wird es sicher schief gehen. Aber auch wenn wir defensiver stehen, werden wir den Druck der Eintracht aus dem Mittelfeld nicht aushalten können.

Mal schauen, was der neue Trainer für ein Gegenmittel ausprobiert.







Unser Hühnerhaufen wird es schwer haben mit der Eintracht-Offensive. Wir haben noch immer kein Trainer, der die Mannschaft auf das Spiel vorbereiten kann. Es ist nicht mal klar, wer auf der Trainerbank sitzen wird. Alles keine gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel. Das wird die nächste Niederlage geben und das an meinem Geburtstag





denke auch, dass, wenn man eine niederlage kommen sieht, man kein schwarzmaler ist, sondern ein realist.
alles von hinten raus angefangen viel zu langsam und statisch (s. heute bei der nati auch wieder nilsson: lang schauen, dann quer spielen, ...). über das geflippere bei uns im mittelfeld wurde auch schon an anderen stellen genug analysiert. was soll ein neuer trainer da auf die schnelle ändern, was quasi in vielen einheiten der saisonvorbereitung nicht erreicht wurde?
fakt: die eintracht ist stärker und wird unter normalen umständen das spiel gewinnen. ich hoffe allenfalls, dass es nicht wieder eine satte klatsche setzt.





Wir brauchen unbedingt den Sieg. Eine Niederlage können wir uns nicht mehr erlauben sonst geht's mit Hochgeschwindigkeit in Richtung zweite Liga. Aber ich hab kaum noch Hoffung ehrlich gesagt.






Mir ist es im Endeffekt egal ob an diesem Samstag drei Punkte eingefahren werden oder nicht. Ich will unseren Club laufen, ackern und Blut schwitzen sehen. Ob das letzten Endes einen zählbaren Erfolg mit sich bringt ist völlig zweitrangig. Charakter zeigen, voll reinhängen und laufen bis zum Erbrechen... - das will ich sehen! Also genau das was uns die letzten Jahr ausgezeichnet hat und uns den Ruf eines unangenehmen Gegners eingebracht hat.



Also ganz ehrlich: Lieber am Samstag einen dreckigen 1:0 Sieg einzufahren, als auf Schön-Fußball zu machen. Das schmerzt mich zu sagen, da ich immer für ansehnlichen Fußball bin, aber diese 3 Punkte sind so verdammt wichtig.. Ich hoffe jedem im Team ist das klar!



Auf eine Niederlage hoffen? Ja wo kommen wir denn da hin?  
Auch wenn wir die Eintracht mit 0:5 abkoffern sollten, glaube ich nicht, dass Prinzen unser Trainer wird. Sonst hätte MB schon irgendwas in diese Richtung verlauten lassen, dass man auch "interne Lösungen nicht ausschließt".

Auch wenn bis zum Spiel noch kein neuer Trainer feststehen sollte, hoffe ich, dass die Mannschaft dahingehend eingestellt wird, dass allen bewusst ist, dass man wieder bei 0 beginnt. Sprich: Das gewesenen vergessen - Unsicherheiten ablegen - sich dem neuen Trainer Mr. X präsentieren und entsprechend Leistungen zeigen und "befreit" aufspielen.
Dass es unser Team besser kann, als zuletzt gezeigt, hat man in der ein oder anderen Halbzeit schon gesehen.
Ich denke, auch wenn noch kein neues Konzept vorgegeben werden kann - die Einstellung muss stimmen! Dann können wir auch in Frankfurt was holen, ohne befürchten zu müssen, dass evtl. die falschen Trainerentscheidungen getroffen werden.



Normalerweise ist Frankfurt für uns meist eine Reise wert, aber das Spiel wird in die Binsen gehen. Von Prinzen halte ich gar nichts und ein neuer Trainer ist ja meilenweit nicht in Sicht.





Hahahahaha........wir können froh sein wenn wir nicht zweitstellig heim fahren! Ich rechne mittlerweile fest mit unserem Abstieg und Frankfurt wird ein Torfestival feiern, danke Glubb, "du DEPP"







Optimismus Fehlanzeige... 3:1 für Frankfurt
Optimismus kurz mal da (je nach Tagesform   ) Unsere Mannschaft hat gegen den Trainer gespielt und wir entfesseln in Frankfurt eine Punktejagende Bestie



achjadas schöne ist ja dass der den wir nicht wollten gegen uns vllt einen hattrick schießt: stfan aigner, wir sind jetzt schon am boden!!






Die haben irgendwie zurzeit nicht so richtig viel Spaß mit ihrem Club

Wir sollten dafür sorgen das es so dabei bleibt ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
Ibanez schrieb:
Ich finde die Herrschaften der UEFA, FIFA sollten erstmal ihre eigen Integretität hinterfragen, bevor Sie Leute für etwas bestrafen, das per se ja nicht verboten ist. Diese Über-Political-Correctness geht mir langsam auf die Nüsse. T-Shirt ausziehen verboten, weil es bei einigen Religionen nicht Glaubenskonform ist. Fahne verbieten, weil politisches Statement. ....

Aber Hauptsache 'ne ordentliche Kreuzritter-Schlacht vor'm CL-Finale.




Das war so was von lächerlich und dass überflüssigste und peinlichste Vorprogramm seit Jahren.
Da schüttle ich heute noch mit dem Kopf.
#
ChrizSGE schrieb:
Trapp - Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka - Rode, Russ - Aigner, Meier, Barnetta - Kadlec



Genau so würde ich auch spielen lassen.

Mein Tipp ist 4:0



  4min 1:0 Meier
35min 2:0 Kadlec
50min 3:0 Barnetta
75min 4:0 Kadlec  
#
ich am Samstag

1. den 400.Bundesliga Heimspielsieg sehen will

2. die Eintracht zum 8.mal  hintereinander ungeschlagen sehen will

3. die Eintracht zum fünften Mal in der Liga ungeschlagen mit einem Sieg sehen  will


4.Alex Meier es uns mit zwei Toren mal wieder richtig besorgen wird.

5. Weil es einfach Fakt ist
#
SGE_77 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
*schnief* :neutral-face  


Starker Tobak.....  



Geht echt unter die Haut.
#
ewww schrieb:


Er strahlt die ganze Saison schon über Unsicherheit aus.. Er ist auch längst nicht der Trapp, der vor seinem Handbruch war. Sorry, ist aber so.


Du hast schlichtweg keine Ahnung vom Fußball.

Sorry aber das ist so! ,-)


Möglicherweise bist du noch sehr jung und machst dadurch  Fehler in deiner Beurteilung, genauso wie ein junger Bundesligatorwart hier und da ein Fehler in seinem Spiel macht.
Sollte es so sein nehme ich die zwei ersten Sätze zurück denn ich gestehe jungen Menschen Fehler zu.


Eine Unsicherheit bei Kevin Trapp als Fakt zu umschreiben ist schlichtweg Blödsinn.

Für sein alter und verglichen mit den anderen hochgehypten Torhütern seiner Generation hat er bisher die wenigsten Böcke geschossen.



Und eine Unsicherheit sehe ich überhaupt nicht. Er ist mehr oder weniger sehr souverän.

Bei einen Fehler von Unsicherheit zu sprechen ist absurd.


Ob der  Ball in Freiburg haltbar war oder nicht, ist so was von  scheißegal.

Fehler passieren!

Gerade jungen Torhütern gestehe ich einige Böcke während einer  Saison zu.
Da gab es bei Kevin noch nicht so viele zu sehen.
( er hat noch einige gut. Ich hätte  aber auch nix dagegen wenn sie ausbleiben )

Wenn man darüber hinaus bedenkt dass ein Torwart erst mit mitte,ende zwanzig seine volle Leistungsfähigkeit erhält können wir dankbar sein  einen Torhüter seiner Klasse zu haben.

Er wird in Zukunft sicherlich auch mal in ein Formtief kommen und hier und da einen Bock reißen.

So was macht ihn aber stärker und besser.
#
Container-Willi schrieb:
tobago schrieb:
Fitman78 schrieb:

Da hab ich mich wohl mit "Qualität verlieren" etwas undeutlich ausgedrückt.

Is ja auch nicht so, als hätt er hier keine Kohle bekommen.
Ich will aber garnicht, dass sich das anhört als wär ich ihm dafür böse, dass er wechselt. Bitte nicht falsch verstehen. Wenn einer wie Rode mehr will, viel Glück dafür. Nur meine Eintracht soll davon auch was haben. Und ein adäquater Ersatz kost halt was. Ne schöne Ablöse hier + Einnahmen aus EL und das Ganze wär schon bissi leichter.  


Hab ich schon verstanden, nur sehe ich es in dem Punkt anders. Ich glaube, dass wir hier eine echte Situation haben von der beide profitiert haben und profitieren.

Gruß,
tobago


dito,seh ich auch so-gerade vergangene Saison-ohne diese mit Beteiligung und guter Form von Rode ob wir da EL-spielen würden-mer waas es net ,-) .
Rechnet mal diese Saison die Einnahmen zusammen aus EL-und Pokal und dann überlegt mal,warum er ablösefrei gehen kann und wird. ,-)  




Absolut verständliche und in meinen Augen auch richtige Argumentation.

Man kann darüber hinaus auch zusätzlich noch das gesparte Gehalt für die letzte und aktuelle Saison von Rode dagegen rechnen, sofern er den Vertrag verlängert hätte.
Dürften bestimmt ca.2,5-3 Millionen € sein. So hat er uns aber in dieser Zeit    
"nur " ca. 600000€ gekostet, was für seine Qualitäten ein "lächerlicher" Betrag ist.

Rechnet man dies alles mit ein ist es für mich in keiner  Weise ein  finanzielles Verlustgeschäft.

Deswegen finde ich auch Argumente wie "wir müssen ihn im Winter verkaufen um noch Kohle zu bekommen"  völligen Blödsinn. (gerade in meinen Bekanntenkreis muss ich mir das anhören)

Die zwei, drei Millionen die wir bekommen würden spült uns Rode mit seinem sportlichen Ehrgeiz auch so ein.

Ich glaube für EL und Pokalfinale gibt es schon ein paar Milliönchen ,-)

Die Vereinsführung hat in meinen Augen alles richtig gemacht auch wenn es ohne Zweifel ab nächster Saison einen sportlichen Verlust darstellt.

Für mich ist es aber ein absolut sauberer und ehrlicher Abgang.

Soll er sein Glück bei einem größeren Verein suchen und finden.

Wenn nicht hätte ich überhaupt keine Probleme ihn wieder in unsere Familie zu integrieren.

Aber noch issser bei uns und wir haben ja noch einiges vor uns
#
Filzlaus schrieb:
bitte lächeln heute    


Das war das erste was ich heute Morgen um 6.30 Uhr als ich aus dem Haus gegeangen bin gemacht habe.

Strömender Regen ei was hab ich mich gefreut.
Die durchnässten Polizisten im Einsatz haben sicherlich gut abgekotzt
#
Ich freue mich schon auf den 19 Dezember.
Die Amis dürfen ihn schon ab nächster Woche  genießen.

Machete Kills

http://www.youtube.com/watch?v=MES3TCPRuVY


Männerfilm pur
#
Heribert hat einfach Ahnung vom Fußball. Jedes Wort passt.
Wie er unsere Situation unaufgeregt, trotzdem positiv und bestimmend analysiert zeigt Sachverstand.

Und dass er sich beharrlich aus sportlichen Dingen heraushält ist in der heutigen Zeit wirklich eine Ausnahme.

Für den Keil den der  Reporter  zwischen Trainer und Spieler legen wollte(Trapp/Veh) hat dieser zack eine watschen bekommen.
#
Margro schrieb:
Alles richtig, aber am Ende ist es halt einfach ärgerlich, wenn man so leicht nach 10 Minuten mit 2:0 hätte führen können, vielleicht sogar müssen. Am Ende muss man heute mit dem Punkt zufrieden sein und man spielt weiter eine gute Runde. Es fehlt halt der ein oder andere Punkt noch in der Liga.  


Natürlich ist es ärgerlich!! Selbstverständlich wird während und auch kurz nach dem Spiel abgekotzt wegen der verpassten drei Punkte.Das wird uns allen so gehen sonst wären wir ja keine Fanatiker.

Aber in unserer Situation nach so einem Spiel in Panik zu verfallen und durchdrehen ist irgendwie absurd.

Irgendwann sollte das Hirn wieder angeknipst werden um zu verstehen dass wir trotz vieler verletzten Spieler eine gute Runde spielen.Es wird  immer wieder unnötige Punktverluste geben.
Manche müssten nicht sein, passieren aber.


Das ist Fußball, deshalb

Mund abputze und weiter.

Ist eigentlich ganz einfach
#
Sledge_Hammer schrieb:
falke1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
sebbel schrieb:
Irreversibel schrieb:
Wer gegen Freiburg nicht gewinnt hat oben rein gar nichts zu suchen.  




du meinst, so wie die bayern??


Tja Irreversibel, geh mal schlafen, mehr Eigentor geht nicht.

Im Übrigen sind auch viele andere hier ziemlich lächerlich. Alles nah zusammen, auswärts sind wir gut und stabil, siehe die Auswärtstabelle und zu Hause werden wir unsere Punkte nach den ersten 3 undankbaren Spielen schon holen. Manche hier scheinen echt ein scheiss Leben zu haben, wenn sie sich über unsere gute Saison auskotzen müssen. Viel Spaß dabei und sucht Euch mal Freunde und Arbeit.


Stabil sind wir defensiv nicht wirklich! Es fehlt an der Physis oder Konzentration, weil 2 Spiele am Stück der gleiche Mist ist kein Zufall. Und das die Chancenverwertung schon länger mehr als schlecht ist (siehe Kicker-Tabelle der Chancenverwertung!), dürfte auch niemandem entgangen sein. Fakt ist 4 Punkte in 2 Spielen verschenkt, davon 1 Zuhause und 1 gegen den Tabellenletzten vor dem Spieltag!


Ja, Tabellenletzter... als wenn es das leichter macht. Freiburg war 5.! und damit vor uns letzte Saison. Natürlich an der Grenze ihrer Mglk. gespielt, jetzt spielen sie an der unteren Grenze. Die werden mit Sicherheit nicht absteigen. Immer dieser Mist mit dem Tabellenletzten-Geschwätz, als wenn es das leichter macht, im Gegenteil.

Und Konzentration ist genau der Punkt. Die knappen Spiele, die wir nicht gewonnen haben, das ist ne Sache von Unglück (HSV) und Konzentration (HSV, heute). Aber das hat damit zu tun, dass wir alle paar Tage ein Spiel haben, wo halt schon mal ein Quäntchen fehlt. Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ich kann es nicht mehr hören: Auch andere können Fußball spielen, woher sollen wir trotz 6. Platz in 12/13 die BL aufmischen. Woher??

Sowohl vor (und erst recht nach) dem Hertha-Spiel hätte ich 9 Punkte nach 8 Spielen, in der BL in den letzten 11 Spielen nur eine, sehr unglückliche Niederlage, in der Euro League und im DFB alles (!!) gewonnen, in der 3. Runde DFB-Pokal das beste Los, in Europa League hervorragende Chancen zu überwintern - direkt unterschrieben. Aber sofort. Es sieht sehr gut aus und tut mir echt leid, wer das nicht sieht ist blind, läd den Frust seines Lebens an seinem Verein ab oder geistesgestört.

Und - bevor das wieder falsch verstanden wird - das heißt nicht, dass man nicht kritisieren darf und dass es nichts zu verbessern gibt. Das gibts, aber das werden Trainerteam und Mannschaft schaffen, ziemlichn sicher.




Ich unterschreibe jedes Wort


Immer dieses Bettgennässe und rumgeflenne. Ist in meinem Bekanntenkreis  auch nicht anders.

Ich genieße nur und lasse es mir gut gehen.
#
JoeSkeleton schrieb:
also ICH nörgel NIEMALS  ,-)  und hab auch noch Grabi spielen sehn und Detari`s Freistosstreffer bewundern dürfen....
Find die Raute trotzem mies weil die uns vieler Möglichkeiten beraubt.War doch gut zu sehen das die HSV Doppelviererkette sich in ihrer Gesamtheit ständig und geschlossen ( ) dem Ballführendem zugewendet hat,da wäre man mit dem "alten" System sehr viel flexibler gewesen.Und mit Inui hätte man da natürlich einen gehabt der Löcher reisst und auch mal nen tödlichen Pass spielen kann,hat er ja oft genug unter Beweis gestellt.Ich hätte auch Constant spielen lassen anstelle eines grad genesenen Otsche,das Risiko war doch überschaubar,da vom HSV kaum was über die Flügel kommt (VdV und so...) Mich ärgern diese unnötig hergeschenkten Punkte,weil man einfach Druck hätte rausnehmen können,und das von Anfang an in der Partie.Gegen so eine grottig schlechte Mannschaft so einzubrechen war unnötig,und tut der Moral sicher  nicht gut.Und der Tabellensituation auch nicht.
Es wird ja oft und auch zu recht über die prima Kaderbreite geredet,warum man das nicht ausschöpft,keine Ahnung.Ausser Flum haben sich alle schon bewiesen,Schröck wie Celo oder Djakpa.






Ja klar hat jeder von uns die(eigene) optimale Lösung wie es besser hätte fluppen können am Samstag.

Nicht desto trotz hatte die Mannschaft die Hamburger im Sack und es waren schlicht einfach individuelle Fehler.
Diese wird Veh sicherlich mit den Protagonisten besprechen um diese zukünftig zu  minimieren.

Und so wie ich die Mannschaft diese Saison nach unnötigen Punktverlusten im nachfolgenden Spiel habe aufspielen sehen, glaube ich einfach nicht dass sie ihre Moral und ihr  Selbstbewusstsein verliert.

Wir haben einfach eine echt gute Mannschaft.


Vor und während eines Spiels bin ich auch so ein kleiner Besserwisser, da schützt einen auch das Alter nicht davor.

Habe z.B den Veh vorm Spiel wegen Flum beschimpft (was findet der nur an dem? denn kannste net bringen zu viele Fehlpässe,bring den Inui,etc.)
Und was war, er hat seine Sache echt gut gemacht.

Auch über den Zeitpunkt der Auswechslungen rege ich mich wie du öfters auf.
Muss aber meistens im nach hinein feststellen, dass Veh mehr oder weniger
richtig liegt.( Wäre auch schlimm wenn nicht )

Klar sind die Punktverluste wie am Samstag ärgerlich wie Sau aber wir werden sie schon zurückholen. ,-)
#
Servus Retro 81,

ich schau mal in meiner Sammlung nach. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 75% das ich die Doku habe.

Dauert aber ein paar Tage, da ich es mit Registratur nie so hatte und hunderte Stunden SGE Material habe.
Wenn ich es finde ist es aber noch VHS.

Melde mich bei dir mit PM.
#
mickmuck schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich zieh mal mein Resumee aus dem bisherigen Saisonverlauf : 2 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen (davon 2 knapp gegen Do und Bayern, den beiden CL Finalisten) , dazu noch 3 Siege im Europacup und 2 im Pokal... ist natürlich alles Schönfärberei und Augenwischerei... die Nörgler haben recht...ich find Veh und unsere Mannschaft auch ziemlich unverschämt, uns mit solch einem erbärmlichen Resultat abzuspeisen. Warum machen die immer alles falsch?


wir haben die große chance in allen 3 wettbewerben zu überwintern. als uns das das letzte mal gelungen ist, war ein großteil der user nicht mal geboren.  


Deine Argumentation macht die Nörgler auch nicht lockerer, traurig aber wahr.

Die meisten hatten noch nicht einmal im Leben die Möglichkeit einer Chance   einen Titel live miterleben zu dürfen und sind trotzdem immer am mosern.

Was für Chancen uns durch die drei Wettbewerbe bevorstehen sollte in jedem Fan eine Euphorie und Freude entstehen lassen auch wenn es hier und da mal einen Rückschlag gibt.
Bis auf das Spiel gegen Berlin kann und will ich mich nicht groß aufregen über unser Team.
Hier und da Fehler, drei vier Punkte weniger als Möglich in der Buli, druff geschissen.
Die Mannschaft macht mir einfach Spaß, auch wenn z.B.ein Jung sich im letzten Spiel im Zweikampf  dämlich verhält.

Ich gehe so entspannt wie noch nie auf den Winter zu und bin mir sicher dass diese Saison ein weiteres Highlight in meinem Leben wird.

Mein Bauchgefühl sagt mir einfach dass diese Saison was großes passiert.
#
Ffm60ziger schrieb:
So das hätten wir auch erledigt:
dpa
"Er strebe kein Amt mehr in der Partei und in der Bundestagsfraktion an, sagte er Freitagabend beim nicht-öffentlichen SPD-Parteikonvent in Berlin vor 200 Delegierten. "Meine Karriere wird ein geordnetes Ende finden", wurde der 66-Jährige zitiert."



Hat er doch eigentlich schon vorher klipp und klar angesagt!

Kanzler oder gar nichts. Ich finde das konsequent und ehrlich.
#
Nickl schrieb:
Diese Unauffälligkeit ist auch eine seiner Stärken!


Das würde ich ich für die letzte Saison absolut bestätigen.

Da dachte ich ein ums andere mal " du fauler Sack trabst nur rum, aber wenn es darauf ankommt bist du zur Stelle"

Schlitzohr halt

In dieser Saison finde ich ihn jedoch viel auffälliger und dynamischer.

Der Konkurrenzkampf tut dem Burschen sichtlich gut. Sah es nach der Vorbereitung noch so aus ab ob er seinen Stammplatz verliert, hat er ihn sich doch relativ schnell wieder zurückerobert.

Jetzt kämpft und rennt er als ob es kein Morgen gibt.

Manche Spieler brauchen halt ein wenig Druck und Konkurrenzkampf  um ihre Topleistung abzurufen.

Der Aigner wird uns sicherlich noch eine Menge Freude bereiten.
#
R.I.P. Paul Kuhn

Warst ein ganz großer am Klavier.
#
Wir gewinnen 3:1 Punkt!

P.S.
Spätzle und Maultaschen schmecken scheiße!
Muss ja mal gesagt werden