
Foofighter
12093
Endlich wird mal wieder ein ganz normaler Thread innerhalb kürzester Zeit zum "Caio-Thread"!!!
Was hab´ ich das vermisst!
Was hab´ ich das vermisst!
4:0
SGE_77 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich bin irgendwo auf Seite 14 ausgestiegen. Gibt's was Neues zu Frau Dunsts Möpsen?
Du nervst mit Deinen Titten.
Bigbamboo ist Kirsten Dunst?????
Basaltkopp schrieb:Hankookgagliano schrieb:
Caio hat ganz klar ne Chance verdient und wenn die Jungs jetzt auch gute Ergebnisse zeigen, kann ich mich trotzdem an gute spielerische Darbietungen nur selten erinnern!
Nochmal die Frage - womit soll sich Caio die Chance verdient haben?
"Verdient" ist das falsche Wort. Ich würde ihn gerne mal hinter unseren beiden Stürmern sehen, weil ich glaube, dass das seinem Spiel sehr entgegen kommt!
bernie schrieb:
vielleicht schaffen wir im SaW vom 2909., einen Restart der Diskussion, ohne sich gegenseitig zu fetzen.
Ich weiß, ich erzähle Unsinn.
Ehrlich gesagt finde ich, dass die Diskussion doch wieder einen normalen (jaja, ich weiß) Level erreicht hat. So schlimm ist es doch gar nicht!
HeinzGründel schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
er hat behauptet das es erklätes kriegsziel gewesen wäre die deutsche bevölkerung zu vernichten
Also alle und das ist Neonazistische Propaganda
Du hattest dich beschwert das einige sagten "das Banner ist doch gar nicht so schlimm im vergleich zu den dresdne aktionen oder so" genau das selbe vesuchen Revanchistn wie er wenn sie so etwas behaupten oder vom Bomben-Holocaust sprechen
Ein Buchtipp. Der Brand von Jörg Friedrich. Wirst Du eh nicht lesen. Indes wurden diese Thesen bereits anfangs der 20er Jahre entwickelt und später verfeinert. Nun ja. Wahrscheinlich ist Jörg Friedrich ein Revanchist. Muß er ja sein. Er hat kein Banner gezeigt.
Lesenswert aber nicht ganz unumstritten. Nichtsdestotrotz für unseren User hier ein erster Einstieg in die Materie!
MaurizioGaudino schrieb:DM-SGE schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
War das Bombardieren von Städten ein Verbrechen? sicher
Du behauptest das es das oberste Kriegsziel der Alliierten gewesen sei die deutsche Zivilbevölkerung zu vernichten.
Das ist einfach nur revanchistisches Nazigebabbel, wenn das ihr Ziel gewesen wäre warum haben sie es dann nicht getan?
Das es Politiker und Militärs gab die dafür plädiert haben Deutschland aufzulösen ist gar keine Frage aber die einzige Partei in diesem Krieg die die Zivilbevölkerung vernichtete und versklavte war die Deutsche
Werter Kollege, darüber hier und jetzt zu diskutieren ist müßig, zumal du dich dahingehend vielleicht erst einmal belesen solltest, besonders über den aktuellen Stand der Diskussion unter Historikern, wie die alliierten Luftangriffe zu bewerten sind.
Sicher muß man das äußerst differenziert betrachten vor dem Hintergrund der deutschen Aggression.
Aber nachdem Jahrzehnte lang die alliierte Kriegsführung aus gutem Grund außer Frage stand, wurden in den letzten 10-15 Jahren auch hier durchaus Anstrengungen zur Aufarbeitung betrieben. Auch und gerade von den Briten.
Die allgemeine Tendenz ist die, daß sie sehr wohl ebenfalls als Kriegsverbrechen zu werten sind, wenn auch, wie gesagt, natürlich nur im Gesamtkontext des Krieges zu sehen und daher durchaus relativierbar.
Lies über Churchills Gründe, diesen Luftkrieg zu planen und zu führen, und dann frage dich nochmal, ob das von mir wirklich "Nazigebabbel" ist.
Ich verbitte mir diese Diffamierung ganz entschieden.
Du hast geschrieben das die alliierten die deutsche zivilbevölkerung zu VERNICHTEN geplant hatte
Das die Flächenbombardements Kriegsverbechen waren habe ich nie bestritten
Und das war auch den alliierten bewusst sonst hätten sie die deutschen Luftwaffen-Generäle wegen Coventry, Rotterdam, Warschau in Nürnberg zur Rechenschaft gezogen
Es geht nur und auschließlich um deine Behauptung es hätte sich um einen Versuch der VERNICHTUNG des deutschen Volkes gehandelt
Diese Behauptung lässt mich schließen das du ein revanchist bist
Diese Nebendiskussion ist doch müßig. Es ist doch unbestritten, dass das Bombardement auf Dresden reine Zermürbungstaktik war.
So, und Schluß jetzt !!!
sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Oh, oh: tiefere Gründe....
jetzt wird´s komisch (und damit meine ich nicht "lustig).
Vereinfacht ausgedrückt: Die "Herzeiger" des Banners scheinen nicht verstanden zu haben, dass unter dem englischen Bombenhagel nicht nur Dresdner und sächsische und aus Schlesien geflüchtete Nazis, sondern auch Antifaschisten, Christen, vielleicht sogar einige versteckte Juden umgekommen sind.
Damit werden mir die tieferen Gründe für das Banner auch nicht klarer ?!
Vielleicht eine - das wäre dann eine ebenfalls unzulässige - Vereinfachung der Banner-Hersteller: "Ost" = "höherer Neo-Nazi-Anteil als im Westen" = "Bomben drauf"? Die NPD sitzt oder hat gesessen im sächsichen Landtag! Wir sind hier nur im Bereich der Spekulation, können ja nicht in die Köppe der Banner-Maler reingucken...
Naja, mein Lieber. Da ziehst du aber gerade was an den Haaren herbei, oder ?!
-eL_sObi- schrieb:Schaedelharry63 schrieb:-eL_sObi- schrieb:
erfrischend klar, deutlich und ohne nachträgliche Rechtfertigungsversuche
Für die nüchterne Darstellung und Schilderung der Zusammenhänge Respekt und Anerkennung meinerseits.
Daraus schließe ich:
Die UF hat das hier diskutierte Banner mit Wissen und Wollen in Ihre Gesamtchoreographie einbezogen.
Dieses Banner war jedoch nicht durch die Fanbetreuung authorisiert, wie aus einem Statement des Vereins verlautbarte.
Hierzu wird sich der Verein aufgrund des aufgestellten Kataloges äußern müssen hinsichtlich zu ergreifender bzw. nicht zu ergreifender Maßnahmen.
Hierdurch wird die Glaubwürdigkeit des Kataloges und damit des Vereins erstmals ernsthaft auf die Probe gestellt.
Passiert nichts, ist der Verein für mich nicht mehr ernstzunehmen. Dann beuge ich mich dem Primat der UF, äussere mich nicht mehr zu weiteren Aktionen und werde jede weitere Entwicklung dem Verein anlasten.
Demgegenüber ist ein vom DFB eröffnetes Ermittlungsverfahren vergleichsweise unangebracht, da keine strafbaren Handlungen vorliegen. Diesen Schauplatz kann man von vornherein nicht ernst nehmen.
Danke, aber nur zur Klarstellung: Ich habe mit der UF überhaupt nichts zu tun. Bin ein stinknormaler EFC'ler, der zufällig auch in Dresden war.
Mir geht bloß diese politische Überkorrektheit etwas gegen den Strich. Man muss die Aktion sehen, wie sie im Zusammenhang gemeint war. Und daraus folgt nicht, dass die Frankfurter Fans hirn- und geschichtslose Idioten sind. Jemandem wegen seins vermeintlich schlechten Geschmacks diese Eigenschaften zuzuschreiben, geht mir zu weit.
Wie war sie denn im Zusammenhang gemeint? Ich blicke da noch nicht zur Gänze durch!
sotirios005 schrieb:Foofighter schrieb:sotirios005 schrieb:
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Oh, oh: tiefere Gründe....
jetzt wird´s komisch (und damit meine ich nicht "lustig).
Vereinfacht ausgedrückt: Die "Herzeiger" des Banners scheinen nicht verstanden zu haben, dass unter dem englischen Bombenhagel nicht nur Dresdner und sächsische und aus Schlesien geflüchtete Nazis, sondern auch Antifaschisten, Christen, vielleicht sogar einige versteckte Juden umgekommen sind.
Damit werden mir die tieferen Gründe für das Banner auch nicht klarer ?!
Taunusabbel schrieb:Foofighter schrieb:
Ich hab´ mich bis jetzt ganz bewusst aus dieser Diskussion rausgehalten, weil es in meinen Augen keine zwei Meinungen zu dem Thema geben kann.
Eine Provokation, die das Leid anderer Menschen zum Thema hat, ist keine mehr. Viel eher handelt es sich dabei, bewusst oder aus Dummheit, um einen Affront, der an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten ist.
Ich glaube nicht, dass die Akteure tatsächlich im Sinn hatten, hier einen historischen Bezug herzustellen. Ich denke (hoffe), dass ihnen nicht mal bewusst war, was "Bomben auf Dresden" in den Menschen vor Ort auslöst.
Aber:
ich kann von erwachsenen Menschen erwarten, dass solche Aktionen vorher durchdacht werden und nicht aus einer Bierlaune heraus entstehen.
Ich kann ebenso erwarten, dass Leute, die nach außen einen Verein repräsentieren wollen, ein Mindestmass an Verantwortung mitbringen.
Ich werde mich jetzt hier nicht für dieses Banner entschuldigen! Da sind tatsächlich mal die Verursacher gefragt!!!!!!
Wenn dieser historische Bezug nicht gewollt war und den Machern nicht bewußt war was damit ausgelöst werden könnte, warum wurde es dann nicht den Fanbeauftragten zur Genehmigung vorgelegt, wie es eigentlich Pflicht gewesen wäre ?
Ich schrieb "Ich hoffe...".
Weil ich auch nicht gerne sofort jemanden wegen einer Dummheit verurteilen möchte.
Sollte es sich anders darstellen, will ich von diesen Gruppierungen nicht als Eintracht-Fan repräsentiert werden. Im Gegenteil: da der doch größere Teil der Anhängerschaft sich lieber mit Fussball beschäftigt, möchte ich dann noch nicht mal, dass diese Herren (und Frauen) überhaupt, als Eintracht-Fans, ein Podium bekommen......
sotirios005 schrieb:
Was auffällt: In Hamburg, das ebenfalls zehntausende Luftkriegsopfer im II. WK zu beklagen hat, ist(zum Glück) noch niemand auf die abstruse Idee gekommen, ein solches stilloses Banner zu zeigen.
Wir regen uns - zu Recht - über die vordergründige Form der Attacke in Dresden auf, hinterfragen jedoch nicht eingehender, was an tieferen Gründen hinter dieser Aktion steckt oder zumindest stecken könnte.
Genauso wenig, wie wir uns wegen der Länge und Intensität des Rostocker Feuerwerks, ausgerechnet bei den "reichen, westlichen Geldsäcken in Frankfurt" Freitag vor acht Tagen tiefer gehend unterhalten haben.
Oh, oh: tiefere Gründe....
jetzt wird´s komisch (und damit meine ich nicht "lustig).
Ich hab´ mich bis jetzt ganz bewusst aus dieser Diskussion rausgehalten, weil es in meinen Augen keine zwei Meinungen zu dem Thema geben kann.
Eine Provokation, die das Leid anderer Menschen zum Thema hat, ist keine mehr. Viel eher handelt es sich dabei, bewusst oder aus Dummheit, um einen Affront, der an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten ist.
Ich glaube nicht, dass die Akteure tatsächlich im Sinn hatten, hier einen historischen Bezug herzustellen. Ich denke (hoffe), dass ihnen nicht mal bewusst war, was "Bomben auf Dresden" in den Menschen vor Ort auslöst.
Aber:
ich kann von erwachsenen Menschen erwarten, dass solche Aktionen vorher durchdacht werden und nicht aus einer Bierlaune heraus entstehen.
Ich kann ebenso erwarten, dass Leute, die nach außen einen Verein repräsentieren wollen, ein Mindestmass an Verantwortung mitbringen.
Ich werde mich jetzt hier nicht für dieses Banner entschuldigen! Da sind tatsächlich mal die Verursacher gefragt!!!!!!
Eine Provokation, die das Leid anderer Menschen zum Thema hat, ist keine mehr. Viel eher handelt es sich dabei, bewusst oder aus Dummheit, um einen Affront, der an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten ist.
Ich glaube nicht, dass die Akteure tatsächlich im Sinn hatten, hier einen historischen Bezug herzustellen. Ich denke (hoffe), dass ihnen nicht mal bewusst war, was "Bomben auf Dresden" in den Menschen vor Ort auslöst.
Aber:
ich kann von erwachsenen Menschen erwarten, dass solche Aktionen vorher durchdacht werden und nicht aus einer Bierlaune heraus entstehen.
Ich kann ebenso erwarten, dass Leute, die nach außen einen Verein repräsentieren wollen, ein Mindestmass an Verantwortung mitbringen.
Ich werde mich jetzt hier nicht für dieses Banner entschuldigen! Da sind tatsächlich mal die Verursacher gefragt!!!!!!
Ich hab´ ja eher Hyundaii30 in Verdacht.
Das würde zumindest erklären, warum er uns in punkto Fussballwissen immer einen Schritt voraus ist...
Das würde zumindest erklären, warum er uns in punkto Fussballwissen immer einen Schritt voraus ist...
Tackleberry schrieb:Foofighter schrieb:Tackleberry schrieb:Foofighter schrieb:reggaetyp schrieb:
Frage an die Leute, die Caio für Rode bringen würden: Warum?
Zudem hat auch er eine weitere Chance verdient.
Wodurch verdient? Was hat er aufzubieten, das es rechtfertigt, einen der einsatzfähigen Spieler aus den bisher erfolgreichen Spielen dafür aus der Mannschaft zu nehmen? Oder geht er vielleicht derzeit im Training dermaßen ab, dass er sich regelrecht aufdrängt?
Es geht doch nicht darum, jemanden aus´m Team zu nehmen. Rode ist verletzt und Caio könnte die Rolle übernehmen. Mit dem Platz, den vorne zwei Stürmer aufreissen, kommt man seinem Spiel doch sehr entgegen!
Naja, verdient hätten es für mein Empfinden halt eher andere Spieler. Und was würde ein starker Caio gegen einen schwachen Gegner bringen, wenn dann im nächsten Spiel gegen einen starken Gegner wieder "Tauchstation" angesagt ist und sich das vermeintlich schwächste Glied der Kette negativ auf die ganze Mannschaft auswirkt? Bin echt skeptisch, kann mich aber auch selbst nicht dagegen wehren ihn auch mal gerne in so einem Spiel auf dem Platz sehen zu wollen!
Da sind wir uns doch einig:
ich möchte mal wieder so´n 30m Hammerschuß sehen, der kurz vorm Tor abdreht, dreimal die Eckfahne umrundet,umkehrt, um sich dann unhaltbar hinter dem verblüfften Torwart ins Netz zu senken!!
Tackleberry schrieb:Foofighter schrieb:reggaetyp schrieb:
Frage an die Leute, die Caio für Rode bringen würden: Warum?
Zudem hat auch er eine weitere Chance verdient.
Wodurch verdient? Was hat er aufzubieten, das es rechtfertigt, einen der einsatzfähigen Spieler aus den bisher erfolgreichen Spielen dafür aus der Mannschaft zu nehmen? Oder geht er vielleicht derzeit im Training dermaßen ab, dass er sich regelrecht aufdrängt?
Es geht doch nicht darum, jemanden aus´m Team zu nehmen. Rode ist verletzt und Caio könnte die Rolle übernehmen. Mit dem Platz, den vorne zwei Stürmer aufreissen, kommt man seinem Spiel doch sehr entgegen!
Tackleberry schrieb:
Also, das Stück Rasen reicht zumindest, so ´nen schönen Steingrill zu installieren. Gehört einfach zum Gadde dazu. Vielleicht mach´ ich mir auch eine kleine Gemüse- und Blumenecke, muss ja net alles mit Gras bewachsen bleiben. Im Sommer mach´ ich gerne mal FKK. Denke mal, das dürfte auch kein Problem sein?
Musst du ja nicht unbedingt während eines Spiels machen.... ,-) !
SGE-Rocker schrieb:
die Kritik muss aber dann schon erlaubt sein, warum wir jetzt theoretisch besser aufgestellt sind als in den zwei Saisons davor. 2. Liga hin oder her... Aber besser jetzt als wie nie
Sehe ich genauso:
Besser jetzt als wie nie!
Und überhaupt tut es entweder jetzt funktionieren oder es tut überhaupt nicht mehr ...tuten!
reggaetyp schrieb:
Frage an die Leute, die Caio für Rode bringen würden: Warum?
Meine Aufstellung: Lehmann für Rode. Eventuell einen anderen Innenverteidiger für Schildenfeld. Aber ob die Alternativen wirklich besser drauf sind, könnte hier am besten ein einigermaßen regelmäßiger Trainigsbeobachter beantworten.
Tipp: Dreieins.
Weil ich mal sehen möchte, ob er seine Fähigkeiten bei einem vermeintlich schwachen Gegner dann doch ausspielen kann.
Zudem hat auch er eine weitere Chance verdient.
Und : mit zwei Spitzen vor sich, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.
Ich hau aber trotzdem nochmal einen raus:
Das Banner in Dresden ist doch gar nicht das große Problem!
Vielmehr frage ich mich, wie man sich eine ganze Woche lang damit beschäftigen kann, den nächsten Gegner möglichst schmerzhaft zu diffamieren, zu provozieren und/oder bis auf´s Blut zu reizen????
Das betrifft natürlich nicht nur die Eintrachtszene. Sowas findet ja bei fast allen Klubs statt.
Dann gibt es da obskure Fanfreundschaften, die kaum nachvollziehbar sind. Da passiert natürlich nichts.
Auf der anderen Seite bestehen irgendwelche Abneigungen gegen gegnerische Vereine, die man als "normaler" Fußballfan dann auch nicht immer versteht.
Letztlich hängen wir alle einer Leidenschaft nach:
wir wollen Fußball sehen!
Wir wollen ein Kräftemessen auf dem Platz!
Und schließlich und endlich plädieren wir doch alle für einen fairen Sport!?
Was also soll der ganze Quatsch???????