>

Foofighter

12090

#
Skibbe macht die Bibi an....
#
Das war doch mal was !
#
...ich danach mit guter Laune zum Weihnachtsmarkt will !!!!
Heimsieg
#
kaiseradler schrieb:
eintr.adler schrieb:
kaiseradler schrieb:
eintr.adler schrieb:
kaiseradler schrieb:
Nikolov ist das Primat des Absurden und die Verspottung von Ulrich Stein.
Unser Anspruch kann nicht der ewige Nikolov sein, sondern die Form der höheren Vollendung der Überwindung des Vulgären.


Ohhbitte  ....sprich nicht von "unserem" anspruch. und "Verspottung von Ulrich Stein"????? - leg dich lieber schlafen, war wohl heut zuviel des Guten für dich.    


Warum soll ich schlafen gehen? Ich lebe in der Metropole [b]und bin kein Glatzkopf[/b] und trage keine postmoderne Brille. Ohne Anspruch keine Entwicklung. Nach Rostock ist alles nur dummes Geschwätz und Event.


was hat deine oder meine frisur damit zu tun????  Oder kannst du nur billig      




Ich "kann nur", wenn ich möchte, billig schon gar nicht und gestatte mir den Luxus, Dinge in Frage zu stellen und auch mal in Richtungen zu denken, die auch das "Oben" nach unten denken und das " Unten" nach oben denken.


Meine Fresse !
Gibt´s jetzt hier schon "Besserdenker" im Forum....
#
Rahvin schrieb:
Und da kommen sie wieder, die Unzufriedenen, die Nörgler, die Weltuntergangspropheten, Stillstandherbeibeschwörer, Aufsteiger-Schönredner, mehr-Risiko-Forderer und so weiter... Wie eigentlich nach jeder Niederlage (oder gar nach zwei). Wo sind diese Leute eigentlich sonst immer? Ich gehe im Übrigen fest davon aus, dass dieser Thread kurz bis mittelfristig zu einem Meier/Köhler Bashthread, Caio-Diskussions Thread und Funkel-Hinterhertret Thread wird (natürlich gewürzt mit Pedro, der Skibbes Versagen aufzeigen wird und dabei vor allem gegen Altintop schießt). Das Forum kann so vorhersehbar sein.


Du bist aber negativ....
#
So ! Mittlerweile ist es kurz nach vier Uhr morgens...
Ich kann kein bißchen schlafen, und so gebe ich jetzt mal einen zum Besten:

Aufstellung ist mir völlig wurscht !

Aber:
wer sagt denn, daß wir unbedingt gegen Mainz gewinnen ????
Im ganzen Forum lese ich nichts anderes :
Gegen Mainz ein Dreier, der ist gesetzt...
Dann noch Köln spatzen und alles ist gut.............

Mainz ist gut drauf. Warum, um alles in der Welt, sollten wir lustig gegen die gewinnen ?

Ich sage :
wenn wir unentschieden gegen die spielen, haben wir schon viel gewonnen !
#
Ich akzeptier´ da mal gar nichts....
#
Steht in der offiziellen Aufstellung.
#
....Skibbe morgen im Doppelpass zugegen sein wird, und die vorher irgendein Orakel befragt haben !
Was widerrum ganz klar Sieg Eintracht vorausgesagt hat...
#
...weil wir diesmal mit 3 Torleuten spielen, davor ´ne 7er Abwehrkette und ganz vorne Gekas die Dinger reihenweise reinmacht..... ,-)
#
Korrektur : natürlich muß es dann so aussehen :


Vasi - Oka - Russ

Ochs - Schwegler - Jung
Fenin - Meier - Gekas - Caio - Ama
#
AdlerSteve schrieb:
[font=Arial]Oka
Ochs - Vasi - Russ - Jung
Meier - Schwegler
Caio
Fenin - Gekas - Ama
[/font]


Man könnte sogar noch weiter gehen :

Vasi - Oka - Russ
Ochs - Schwegler - Jung
Fenin - Meier - Gekas - Caio - Ama


3 Mann im Tor
Abwehr brauchen wir keine gegen Bayern..
Und volle Pulle vorne drauf, einfach zermürben ! ,-)
#
Machmalhalt schrieb:
Über den wahren Leistungsstand vieler Spieler, die nicht berücksichtigt werden, kann man ja erst beurteilen, wenn diese zu anderen Vereinen wechseln. Wie war es den zum Beispiel mit Heller in Duisburg? Soweit ich weiß, hat er dort ( immerhin 2.Liga ! ) auch kaum eine Rolle gespielt. Ja auch dort hatte er mit Verletzungen zu tun. Auf der anderen Seite, wenn ein Fenin oder Korkmaz zu anderen Vereinen gehen würden, dort Stammspieler wären, könnte ich mir schon vorstellen, dass ihre Leistung stimmen würde.

In manchen Situationen ( vor allem wenn wir das Spiel machen müssen, wie damals gegen Freiburg ) wäre mir schon ein zwei Mann Sturm lieber. Weil wie viele hier schon geschrieben haben, ist es für den Gegener einfach zu verteidigen, wenn sie Gekas über 90 Minuten im Griff haben. Ansonsten kommt ja kaum was. Aber alles wenn und aber. Herr Skibbe hat für den Erfolg und den Misserfolg die Verantortung zu tragen.



So ein Fußballspiel wird im Mittelfeld gemacht !!!!  
#
MagEagle schrieb:
Nikolov

Jung Vasoski Russ Köhler

Meier Schwegler

Ochs Caio Fenin

Gekas


Unterschreibe ich so !  
#
München : überraschend 1P.
Mainz : auch wenn´s keiner hören will 1P.
Köln : 3 Pflichtpunkte
Dortmund : 1P.

macht 6 Punkte und achtbar aus der Affaire gezogen....
#
Irreversibel schrieb:
FCB -SGE 6:1
Das wird so ein Debakel.    


Im Leben nicht.....!!!!
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Hier schreibt ja jeder was anderes... Ich hätte jetzt gern mal die richtige Antwort, Danke!  



Die Antwort ist:
42
nach Douglas Adams !
#
Also :
ich bin der Meinung,
wer jetzt noch in Offenbach bleibt, ist Offenbacher......
#
Da hab´ ich mir so eine Mühe gegeben...
und bin jetzt ein wenig beleidigt, daß es kein Mensch gelesen hat, geschweige denn auf diesen semantisch großartigen Beitrag eingeht.... ,-)
#
Ca-Jo schrieb:
Könnte hier vielleicht mal jemand ein paar verbindliche Regeln aufstellen, damit ich weiß, wie ich mich als Fan zu verhalten habe?

Ich gehe seit 46 Jahren zur Eintracht, hatte 1973 einen 0-3 Rückstand gegen den VfB Stuttgart "genossen" (nach Halbzeit 0-0) und war schon im Begriff zu gehen, als mich der Anschlußtreffer von Hölzenbein an meinem Platz festhielt. Die Hoffnung war nach dem 0-3 nicht sehr groß und wenn der Anschlußtreffer nicht schnell gefallen wäre, wäre ich weg gewesen. Der Endstand war übrigens 4-3 für die Eintracht.  

1980, beim Uefa-Cup-Spiel gegen Bukarest stand es bis kurz vor Schluß nur 1-0. Das 2-0 wäre für die Verlängerung zwingend notwendig gewesen, wollte aber einfach nicht fallen und um mich herum waren die Leute schon reihenweise auf der Flucht, als wieder Hölzenbein das kaum glaubliche 2-0 im Sitzen erzielte. In diesem Spiel wäre ich nie auf die Idee gekommen, vor dem Schlußpfiff zu gehen. Endstand war dann 3-0 n.V.

2003 gegen Reutlingen eine ähnlich aussichtslose Situation wie 1973. 3 Tore in wenigen Minuten waren aufzuholen, aber mein Block leerte sich auch an diesem Tag merklich. Auch hier wäre ich niemals vor dem Ende gegangen. Ich denke, der Endstand ist auch den jüngeren Forumsteilnehmern bekannt.

3 Beispiele, wo sich das Ausharren bezahlt gemacht hat.

Demgegenüber stehen aber eine ganze Reihe von mittlerweile namenlosen Spielen, bei denen ich mir erlaubt habe, zusammen mit meinen Leidensgenossen das Stadion zu verlassen. Leidensgenossen ist in diesem Zusammenhang genau der richtige Ausdruck, denn wenn meine Mannschaft verliert, wenn sie unter Wert geschlagen wird, dann LEIDE ich und dann will ich diese Qual nicht unnötig hinauszögern. Aus langjähriger Erfahrung weiß ich einfach, wann ein Spiel verloren ist und wann noch Hoffnung besteht. Und ich denke, daß es vielen anderen genauso geht. Ich gehe immer dann ,wenn ich weiß, daß es kene Hoffnung mehr gibt. Ich habe das zwar ncht mit der Mannschaft abgesprochen, hoffe aber, daß sie das in Ordnung findet.

Ich wäre an Stelle von einigen anderen sehr vorsichtig, hier eine Gute-Fan/ Schlechte Fan-Diskussion aufzureißen. Wenn einige meinen, sie müßten sich das Elend bis zum Schluß antun, dann haben sie dafür meine volle Bewunderung. Ich könnte es nicht (mehr).

Ich hatte nicht erst, aber auch in der 2. Liga eine DK und stand bei eisiger Kälte im alten Waldstadion, um mit 5.000 Zuschauern eine traurige Niederlage gegen irgendeinen Abstiegskandidaten zu bewundern. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich auch damals schon bisweilen früher aus dem Stadion geflüchtet bin. In der Regel befand ich mich da in guter Geselschaft.

Wenn einige hier die mitteren Achtziger bei lebendigem Leib "überlebt" hätten, würden sie vielleicht anders urteilen über sog. "Erfolgsfans".

Aber wenn hier jemand trotz allem ein paar verbindliche Regeln erstellen könnte, (mir sozusagen etwas mehr Orientierung bieten würde), wäre ich ihm sehr dankbar.



Du bleibst bitte genauso, wie du bist !