
francisco_copado
30012
Die Qualität des Bremer Kaders ist ja auch unbestritten. Ähnlich wie bei Stuttgart und Wolfsburg (sowie Schalke in der Hinrunde) stellt sich eben die Frage, warum die Jungs nicht harmonieren?
Und was mich besonders wundert: Wo istt das Problem mit Marin? Entweder er sitzt auf der Bank oder bringt schwache Leistungen. Bei seinem Talent...hmmm...der Bremer Caio?
Und was mich besonders wundert: Wo istt das Problem mit Marin? Entweder er sitzt auf der Bank oder bringt schwache Leistungen. Bei seinem Talent...hmmm...der Bremer Caio?
die frage ist: was versteht man unter "gebrauchen kann"?
wenn alle fit sind, haben wir sicherlich auf einigen positionen ein luxus-problem. ein luxus-problem für eintracht-verhältnisse. und da dürften schon 18-20 "brauchbare" bundesliga-kicker dabei sein.
wenn alle fit sind, haben wir sicherlich auf einigen positionen ein luxus-problem. ein luxus-problem für eintracht-verhältnisse. und da dürften schon 18-20 "brauchbare" bundesliga-kicker dabei sein.
Kadaj schrieb:
Das dürfte das Problem sein. Ein Kaderumbruch mag zwar bedeuten, dass wir einige teure Spieler loswerden, aber dürfte wenig daran ändern, dass wir uns kaum neue leisten können um Leute wie Chris oder Gekas, dann entsprechend zu ersetzen. Da würde man seine Hoffnungen wohl eher wieder in junge Talente legen müssen, die nicht so viel verdienen und weniger bekannt sind und bei denen es fraglich ist, ob sie die anderen ersetzen können. Dadurch dürfte man dann endlich wieder ein Plus am Ende der Saisons verzeichnen können und es dürfte langfristig wohl auch was bringen, aber mittel- und kurzfristig würde man sich dann eher wieder nach unten als nach oben orientieren...
Liegt aber halt vorrangig einfach daran, dass man vor zwei Jahren zu viel Geld für Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid und Petkovic verbraten hat. Ich glaub das war - vom damaligen Standpunkt ausgehend - ein ziemlicher Nackenschlag der uns noch eine ganze Weile Schmerzen bereiten wird.
Wer sagt denn eigentlich, dass wir die "teuren" Spieler 2012 loswerden? Wie groß ist die Wahrscheinlich, dass Altintop, Amanatidis oder Chris verlängern?
verträge, die bis 2012 auslaufen (quelle transfermarkt):
nikolov (12)
fährmann (12)
rössl (11)
petkovic (12)
vasoski (11)
kraus (11?)
russ (12)
chris (12)
ochs (12)
bajramovic (11)
altintop (12)
korkmaz (12)
heller (11)
schwegler (12)
caio (12)
steinhöfer (11)
titsch-rivero (12)
fenin (12)
amanatidis (12)
gekas (12)
das sind 20 (!) verträge, die in den nächsten beiden jahren auslaufen. fährmann, russ, kraus, schwegler, ochs und fenin - das wären 6 verträge, die auf jeden fall verlängert werden sollten. rössl, petkovic, bajramovic, heller, steinhöfer, korkmaz und caio - das sind 7 verträge, die wohl nicht verlängert werden. bleiben also: vasoski, chris, altintop, titsch-rivero, amanatidis und gekas.
um mal die verknüpfung zum thema "mittelmaß" zu haben...die frage: welche spieler, deren verträge bis 2012 auslaufen, bringen uns qualitativ nach vorne? sicherlich ein fitter vasoski, aber was hat man von ihm, wenn er 5 spiele pro saison macht? genauso bei chris....keiner wird heir bestreiten, dass er wichtig für uns ist. aber im fussball kommt es eben auch auf die planungssicherheit drauf an...
ich hab kein bock mehr auf lernen...hoffentlich sind bald semesterferien
FräuleinAdler schrieb:
Darf ich auch mitmachen?
Ich gehe mal volles Risiko, verzichte auf Publikums- oder 50/50-Joker. Mein Bauchgefühl sagt mir: b).
Bin ich weiter?
Leider nein. Gekas für diese überragende Leistung eine 2-3 zu geben, war natürlich völlig in Ordnung
Falco - Vienna Calling
Wuschelblubb schrieb:
Da 2012 auch die Verträge von Großverdienern wie Amanatidis, Chris, Altintop und Gekas auslaufen, wird es dann durchaus etwas Spielraum geben.
Ich glaube kaum, dass der Spielraum größer wird. Amanatidis' und Chris' Gehalt wurde in den vergangenen Jahren zum Großteil von der Versicherung bezahlt. Außerdem müssen diese Leistungsträger bis/nach 2012 auch ersetzt werden. Und genau das dürfte teuer werden. Du findest zwar hin und wieder mal ein Schnäppchen à la Schwegler, aber nach Flops wie Korkmaz, Bellaid und Co. sieht man eben, dass das nicht der Alltag ist.
etienneone schrieb:
Steinhöfer ist ein solider Kicker, aber wirklich niemand, der uns in irgendeiner Form weiterbringt.
Da hast du sicherlich Recht. Allerdings passt diese Aussage auch zu Heller, Korkmaz (leider!), Bellaid, Petkovic, ...
Die Eintracht hat zwar einen Kader mit 30 Spielern, aber wirklich gebrauchen kann man davon nur 2/3.
Und dennoch muss man versuchen diejenigen loszuwerden, die auf Dauer keine Chance haben. Manchmal regelt sich das von alleine (siehe Tosun, Alvarez) und manchmal dauerts eben länger oder wird gar nix.
Bremen...ohne Worte.
Ich dachte die hätten sich gefangen nach dem Sieg gegen die Hoppis. Ein Satz mit x.
Und die Bayern Dass sie gewinnen war klar, aber die zweite Hälfte war schon sehr dominant. Nur nach dem Gegentor mal kurz gezittert, aber ansonsten sehr souverän.
Ich dachte die hätten sich gefangen nach dem Sieg gegen die Hoppis. Ein Satz mit x.
Und die Bayern Dass sie gewinnen war klar, aber die zweite Hälfte war schon sehr dominant. Nur nach dem Gegentor mal kurz gezittert, aber ansonsten sehr souverän.
oh..ich bin ja auch das ein oder andere mal zu finden.
@werner: unfassbar... besten dank für deine mühe!
@werner: unfassbar... besten dank für deine mühe!
endstand: 37:24.
es wurde dann doch noch standesgemäß.
die zweite halbzeit war um längen besser. gute chancenverwertung und auch die abwehr stand sicherer.
karaboué ist spieler des spiels - verdient!
so sieht die tabelle nach 3 spielen (2 aus der vorrunde + 1 aus der hauptrunde) aus:
frankreich 5 punkte
spanien 5 punkte
island 4 punkte
deutschland 2 punkte
ungarn 2 punkte
norwegen 0 punkte
die nächsten partien:
frankreich - norwegen
spanien - island
deutschland - ungarn
wenn spanien und frankreich gewinnen, stehen beide bereits als halbfinalisten fest!
in der zweiten gruppe steht dänemark mit 3 siegen ganz vorne. dahinter kämpfen schweden (4 punkte), kroatien (3 punkte) und polen (2 punkte) um den zweiten halbfinalplatz.
es wurde dann doch noch standesgemäß.
die zweite halbzeit war um längen besser. gute chancenverwertung und auch die abwehr stand sicherer.
karaboué ist spieler des spiels - verdient!
so sieht die tabelle nach 3 spielen (2 aus der vorrunde + 1 aus der hauptrunde) aus:
frankreich 5 punkte
spanien 5 punkte
island 4 punkte
deutschland 2 punkte
ungarn 2 punkte
norwegen 0 punkte
die nächsten partien:
frankreich - norwegen
spanien - island
deutschland - ungarn
wenn spanien und frankreich gewinnen, stehen beide bereits als halbfinalisten fest!
in der zweiten gruppe steht dänemark mit 3 siegen ganz vorne. dahinter kämpfen schweden (4 punkte), kroatien (3 punkte) und polen (2 punkte) um den zweiten halbfinalplatz.
Frankreich führt zur Pause 18:13 gegen Ungarn.
Die Franzosen tun sich schwer. Besonders in den ersten 15 Minuten waren die Ungarn gleich gut. Ab der 20. zogen "les bleus" langsam davon. Was auffällt: Viele Fehler im Aufbauspiel, besonders weil der Rückraum ständig neu formiert werden muss. Nach Bosquet und Barachet scheint sich nun schon der dritte Rückraumspieler verletzt zu haben: Roine. So langsam wirds eng....
Omeyer hat nen ganz schlechten Tag. Wurde von Onesta auch schon nach 15 Minuten rausgenommen. Karaboué macht seine Sache bisher gut. 4, 5 richtig gute Szenen.
Bester Mann der ersten Hälfte: Karabatic
Die Franzosen tun sich schwer. Besonders in den ersten 15 Minuten waren die Ungarn gleich gut. Ab der 20. zogen "les bleus" langsam davon. Was auffällt: Viele Fehler im Aufbauspiel, besonders weil der Rückraum ständig neu formiert werden muss. Nach Bosquet und Barachet scheint sich nun schon der dritte Rückraumspieler verletzt zu haben: Roine. So langsam wirds eng....
Omeyer hat nen ganz schlechten Tag. Wurde von Onesta auch schon nach 15 Minuten rausgenommen. Karaboué macht seine Sache bisher gut. 4, 5 richtig gute Szenen.
Bester Mann der ersten Hälfte: Karabatic
Das Halbfinale zu schaffen ist so gut wie unmöglich. Sie haben es einfach nicht in der eigenen Hand. Mit einem Sieg Frankreichs sollte das Thema vom Tisch sein.
Aber Platz 7 ist definitiv in Reichweite. An Norwegen und Ungarn kommt man auf jeden Fall vorbei. Den schwersten Gegner aus Gruppe B hat man ja jetzt schon geschlagen.
Aber Platz 7 ist definitiv in Reichweite. An Norwegen und Ungarn kommt man auf jeden Fall vorbei. Den schwersten Gegner aus Gruppe B hat man ja jetzt schon geschlagen.
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
Nikolov : 5
Jung : 4
Clark : 2+
Rode : 2
Petkovic : 2-3
Köhler : 6
Meier : -
Altintop : 6
Ochs : 3
Fenin : 3
Gekas : 2-3
Caio : 4
Heller : 2-3
Kittel : 3
ALTINTOP REGT NUR NOCH AUF
und nein, ich habe ihn nicht augespiffen
Ich kommentiere nie andere Bewertungen, aber diese hier ist ja grauenhaft Unfassbar..
Kann dir auch nur empfehlen mal ein paar Spiele gegen Online-Gegner zu machen. Poker während eines Turnieres zu "lernen" ist schwer und oftmals bleibt dafür keine Zeit.
Die Pokerstars-Software ist dazu gut geeignet.
Außerdem solltest du auch immer davon ausgehen, dass der eine oder andere Arbeitskollege bereits Erfahrungen gesammelt hat.
Die Pokerstars-Software ist dazu gut geeignet.
Außerdem solltest du auch immer davon ausgehen, dass der eine oder andere Arbeitskollege bereits Erfahrungen gesammelt hat.
Ich korrigiere:
Starker Beginn!
Diese Leistung hätten sie in der Vorrunde auch mal zeigen sollen...
Starker Beginn!
Diese Leistung hätten sie in der Vorrunde auch mal zeigen sollen...
Guter Beginn der Deutschen...mal schauen wies weitergeht.
Welche Art von Poker ist es denn?
Das klassische?
Oder Hold'em, das zur Zeit so beliebt ist und öfters im TV kommt?
Daneben gibts noch zig weitere Varianten..
http://de.wikipedia.org/wiki/Poker#Spielvarianten
Das klassische?
Oder Hold'em, das zur Zeit so beliebt ist und öfters im TV kommt?
Daneben gibts noch zig weitere Varianten..
http://de.wikipedia.org/wiki/Poker#Spielvarianten
--------fährmann-------
jung--russ---franz--tzavellas
---schwegler---rode---------
ochs-----meier-----köhler/fenin
---------gekas------------
laut skibbe sind franz und tzavellas wieder fit. und bei marco russ klang er ebenfalls optimistisch. statt russ könnte rode wieder iv spielen und köhler neben schwegler auf der 6.
jung--russ---franz--tzavellas
---schwegler---rode---------
ochs-----meier-----köhler/fenin
---------gekas------------
laut skibbe sind franz und tzavellas wieder fit. und bei marco russ klang er ebenfalls optimistisch. statt russ könnte rode wieder iv spielen und köhler neben schwegler auf der 6.
Ich glaube, dass der ein oder andere deiner rotmarkierten sogar noch mehr verdient. Allerdings geht die Rechnung nicht auf, dass man den Großteil in die zweite Mannschaft steckt. Die rotmarkierten müssen ja auch ersetzt werden -> Geld!
eines wurde hier ja schon genannt: qualität statt quantität. lieber mal einen spieler für 2,5 mio holen anstatt für das gleiche geld heller, steinhöfer und petkovic.