>

francisco_copado

30010

#
ExilhesseBaWue schrieb:
Die Struktur im Angriff hat für mich gefehlt, ein klares Konzept. Über Außen ging nicht viel, Kaufmann und Glandorf mit vielen Verzweiflungswürfen. Das sah irgendwie unbeweglich, statisch aus. Da müssen Kraus und Haaß noch viel mehr wirbeln, mehr kreuzen. Hab ich schon vorher geschrieben: Es wirkt seltsam uneingespielt.


Ist mir auch gleich am Anfang aufgefallen. Viel zu viele Fehlwürfe von Glandorf und vor allem Kaufmann. Verzweiflung? Passte zwischendurch ganz gut. Was man aber deutlich merkte: Es fehlt(e) Selbstvertrauen. Erst am Ende, als die Würfe regelmäßiger ins Tor gingen und die Angriffe besser funktionierten, schien auch das Selbstvertrauen zurück zu kommen.
#
womeninblack schrieb:
Auch Benni Köhler trug natürlich ein Kopfballtor bei.


Er ist und bleibt einfach unser (geheimes) Kopfballungeheuer  
#
Polen? Weltklasse? Nun übertreib mal nicht....die gehören zum erweiterten Kreis, aber mehr nicht.

Das Frankreich-Spiel ist gerade auch vorbei. Ein enttäuschendes 29:29 gegen Ungarn zum Auftakt. Schwache Abwehrleistungen. Omeyer hat heute keinen guten Tag erwischt. Die individuelle Klasse blitzte gelegentlich mal auf, aber sie reicht eben nicht immer. Schon gar nicht gegen gut kämpfende und spielende Ungarn.
Gegen Tschechen im nächsten Spiel muss eindeutig mehr kommen!
#
Bielecki ist heute wirklich gut drauf.

Wenn die Deutschen nochmal rankommen wollen, sollten sie so langsam nen Gang (am besten zwei) nach oben schalten....
#
Keine Sorge...ich gönne es Youzny auf jeden Fall. So ist eben der Modus. Aber als Franzose gönnt man es eben seinen Landsleuten immer einen Tick mehr  
#
Ich bin fast schon schockiert. Hab ja kein Feuerwerk erwartet, aber die spielerische Klasse sollte eigentlich schon reichen, um gegen Polen zu gewinnen.

Schaue gleichzeitig Spanien-Tschechien und das macht ziemlich viel Spaß! Die Spaniern führen mit 10 Toren Vorsprung, noch knapp 10 Minuten zu spielen. Teilweise super Angriffe, gute defensive Leistung gegen Tschechen, die sich durch viele, viele Strafminuten selbst aus dem Spiel genommen haben.
#
http://www.myp2p.eu/competition.php?competitionid=&part=sports&discipline=other

Noch ein Link für alle, die nicht TV gucken können/wollen oder andere Nationen live sehen wollen.
#
Einige Spiele laufen schon und jetzt greifen auch die Deutschen ein.

Überraschenderweise halten die Österreicher gut mit gegen Dänemark.
#
Berserker-Ulf schrieb:
Youzny gegen Gasquet läuft gerade, auch ein gutes Spiel, Gasquet wird Ende des Jahres wieder in den Top 10 stehen.


Schade...Gasquet nach 2:0-Satzführung noch ausgeschieden. Ob es letztendlich an der leichten Verletzung lag..auch egal. Er muss es einfach zumachen. Vor allem im vierten Satz als er 3:0 führt und dann auch noch die Matchbälle....  
#
Kurzer Info-Dienst:

Die ersten Überraschungen lassen meistens nicht lange auf sich warten: Maria Sharapova verliert im russischen Maria-Duell in drei Sätzen gegen Maria Kirilenko.

Federer ist durch gegen Andreev.
Haas gewinnt in 4 gegen Greul. Kohlschreiber in 3 gegen Zeballos.
Ebenso weiter: Davydenko, Tsonga, Monfils.

Bei den Frauen sind die beiden Williams-Schwestern locker weitergekommen. Genauso wie Ana Ivanovic und Jelena Jankovic. Unsere deutsche Anna-Lena Grönefeld dagegen ausgeschieden.
#
Max_Merkel schrieb:
Ja. Ich habe ihn schon gesehen. Er hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ist fast die gleiche Story wie der neue Film mir Bruce Willis "Surrogates"....


Hehe..nach dem neuen Willis-Film wollte ich gerade fragen. Meinungen dazu? Kritik?
#
Maggo schrieb:
francisco_copado schrieb:
Das Problem ist ganz einfach: Wenn du am Ende 5. oder 6. werden willst, musst du auch mal gegen Mannschaften wie Schalke, Bayern oder Leverkusen punkten. Da reicht es nicht nur, wenn man gegen die unteren 6 oder 7 immer gewinnt.

Träumen ist ja erlaubt, aber es sollte trotzdem realistisch bleiben......


stimmt so nicht. Du kannst gegen die Top 7 alle Spiele verlieren. Du musst dann halt gegen die 10 Mannschaften, die "unten" stehen alles gewinnen. Dann hast du 60 Punkte und bist ganz sicher auf 5.


Ich hab das jetzt mal speziell auf unsere Situation angemerkt. Wir haben nämlich schon genügend Punkte liegen lassen (daheim gegen Gladbach oder Nürnberg oder in Köln).

Zu deinem Beispiel: Wenn die Eintracht gegen die unteren 10 alles gewinnt, dann frage ich mich, warum die 7 Mannschaften über uns das nicht auch schaffen!?    ,-)
#
Das Problem ist ganz einfach: Wenn du am Ende 5. oder 6. werden willst, musst du auch mal gegen Mannschaften wie Schalke, Bayern oder Leverkusen punkten. Da reicht es nicht nur, wenn man gegen die unteren 6 oder 7 immer gewinnt.

Träumen ist ja erlaubt, aber es sollte trotzdem realistisch bleiben......
#
Du willst ernsthaft einen alternden, ehemaligen Buli-Kicker, von dem keiner weiß in welcher Form er sich befindet, gegen einen jungen, technisch versierten Spieler tauschen?  
#
Am Dienstag gehts los...bis morgen müssen alle Trainer ihren Kader nomieren (dürfen aber zwischendurch nochmal nachnominieren).

Das 17-köpfige französische Aufgebot:
Gardiens : Thierry Omeyer (Kiel/ALL), Daouda Karaboué (Montpellier)

Arrières et demi-centres : Nikola Karabatic (Montpellier), Daniel Narcisse (Kiel/ALL), Jérôme Fernandez (Ciudad Real/ESP), Guillaume Gille (Hambourg/ALL), Franck Junillon (Melsungen/ALL), Sébastien Bosquet (Dunkerque), Xavier Barachet (Chambéry)

Ailiers : Michaël Guigou (Montpellier), Luc Abalo (Ciudad Real), Sébastien Ostertag (Tremblay), Guillaume Joli (Chambéry)

Pivots : Bertrand Gille (Hambourg/ALL), Cédric Sorhaindo (Toulouse), Grégoire Detrez (Chambéry)

Défenseur : Didier Dinart (Ciudad Real/ESP)

-----------

Bin wirklich gespannt wie gut das franz. Team drauf ist. Erstes Spiel am Dienstag gegen Tschechien. Machbarer Gegner, gut um ins Turnier reinzukommen. Wichtig ist vor allem, dass die Herren Narcisse, Fernandez und vor allem Karabatic sich schnell einspielen. Der Rückraum ist das Herzstück des franz. Spiels und eminent wichtig.


Die Deutschen spielen am Dienstag ebenfalls. Erster Gegner ist Polen. Spiel beginnt um 18:30 Uhr und ich gehe mal davon aus, dass es irgendwo (ARD/ZDF/DSF ?) übertragen wird.

DSF-Homepage schrieb:
Dienstag, 19. Januar, ab 20.00 Uhr live
Konferenz: Kroatien – Norwegen und Schweden - Slowenien
Kommentator: Uwe Semrau / Markus Götz, Experte: Bob Hanning

Dienstag, 19. Januar, ab 22.00 Uhr
Highlights: Deutschland - Polen
Kommentator: Peter Kohl

Mittwoch, 20. Januar, ab 20.00 Uhr live
Konferenz: Ungarn - Spanien und Polen - Schweden
Kommentator: Uwe Semrau / Jonas Friedrich, Experte: Bob Hanning

Mittwoch, 20. Januar, ab 22.00 Uhr
Highlights: Deutschland - Slowenien
Kommentator: Peter Kohl
#
tani1977 schrieb:
hm...stuttgart hat zu uns 8 punkte rückstand....wenn du denen noch zutraust,in unsere regionen zu kommen...dann müsstest du im umkehrschluss der eintracht den kampf um die championsleague plätze zutrauensmile:)


was sind denn bitte 8 punkte? wolfsburg hatte letzte saison 11 punkte rückstand und wurde noch meister. und die ersten 5 holen konstanter punkte als wir.

ich würd mich ja auch tierisch freuen, wenns am ende platz 5, 6 oder 7 wäre. wer nicht!? aber trotzdem sollte man doch wenigstens mal realistisch von spiel zu spiel gehen. wenn aus den nächsten 4 spielen (nürnberg, köln, dortmund und freiburg) 8-10 punkte geholt, kann man gerne mal darüber nachdenken.

solche spielereien am 18. spieltag anzufangen, ist unnötig.
#
by the way: stuttgart nicht abschreiben. traue denen durchaus zu, dass sie noch in unsere regionen kommen. sooo groß ist der abstand nämlich nicht...
#
Maggo schrieb:
das sind, wenn es normal läuft, 8-12 Punkte. Damit hätten wir am 21. Spieltag 35-39 Punkte


wann ist denn bitte bei uns das letzte mal etwas normal gelaufen?

mir geht dieses euphorie-gelaber ziemlich aufn sack, weil die spiele danach meistens doch ganz anders ausgehen als man denkt

warum nicht einfach mal die aktuelle situation "genießen"?
so wie einige hier reden, könnte man glatt meinen, dass wir 1. oder 2. sind.....  
#
Hitz hat in dieser Saison ein starkes Spiel gemacht - gegen uns  

Potential hat er natürlich. Das Problem ist nur: Defensiv haben wir Schwegler (und Chris). Und auf links sehe ich lieber Korkmaz (wenn er denn mal fit ist/bleibt). Wo soll er denn da spielen? Hinten links vielleicht? Kann er das?
#
---------------Nikolov------------
Franz----Preuß----Russ----Spycher
-------------Schwegler
-----Ochs----------------Teber
---------------Caio--------
--------Meier-------Libero

Tipp: Bin erstmal gespannt wie die Nürnberger heute gegen S06 antreten. Steht ja aktuell noch 0:0..