
Frank_Drebin
3120
rheuschnook schrieb:
Lasst uns mal den Bremern die Daumen drücken fürs Pokalfinale,
dann stehen die Chancen gut für Labbadia.
Das er nach Lautern kann? Gute Idee.
Huks schrieb:
aber: Contra Skibbe - nennt mir bitte einen Verein, wo der mal längerfristig erfolgreich war (die Nationalmannschaft gilt nicht als "Verein"!).
Leverkusen
Huks schrieb:
Und Slomka: Was kann man ihm aus seiner Schlacke-Zeit vorwerfen? Solch gute Saisonresultate hatte doch Schlacke nicht mehr, wie unter ihm, wobei er sogar noch nicht mal einen Farfan in seiner Mannschaft hatte.
Erinnert stark an Funkel in jung. Auch FF hatte letzte Saison die besten Saisonresultate seit 14 Jahren, trotzdem wurde über die Spielweise gemeckert.
Max_Merkel schrieb:
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl...
Oder schaut nach Koblenz.
Basaltkopp schrieb:
Benno Möhlmann macht für meine Begriffe bei den Kräuterfürzen gute Arbeit. Ist auch ein Schleifer. Auf jeden Fall besser als Slomka, Augenthaler, Toppmöller oder ähnliches Kraut!
Wollte ich auch grade mal fragen, warum der so extrem abgelehnt wird. Ich interessiere mich jetzt nicht so sehr für Fürth, aber so schlecht sieht Möhlmanns Arbeit nicht aus. Junges Team ohne viel Geld immer oben in der Zweiten gehalten. So defensiv glaube ich spielt er auch nicht, diese Saison glaube ich auch wieder die zweit beste Offensive. Einige Talente rausgebracht, Hilbert fällt mir gleich ein.
Maggo schrieb:Adlersupporter schrieb:
Bloss keinen Mühl ähhm Möhlmann und bitte auch keinen von Heesen..
Das ist ja dann fast wie vom "Regen in die Traufe"..
Dann lieber Skibbe oder Slomka, die auch u.a das Offensivspiel forcieren...
Slomka lässt ja Harakiri-Fußball spielen. Mit 11-12 Stürmern und so... nee, das ist mir zu riskant.
Ich frag mich auch immer wie die Leute bei Slomka auf Offensivfussball kommen
SGE-Rocker schrieb:Der-Hesse schrieb:
Schuster wäre nicht schlecht, aber eben unrealistisch. Am liebsten wäre mir ein ausländischer Trainer, der die Bundesligo noch nicht so kennt und sich nicht ihren zementierten Mechanismen hingibt.
genau, Andermatt zum Beispiel
Der bereits vor uns ein Team in Deutschland trainiert hat.
Aspekte schrieb:
Laut ZDF-Text SEite 2009 hat Michael Feick die Trennung nicht bestätigt
Naja da steht: "Eintracht Sprecher Michael Feick wollte eine sofortige Trennung vor dem letzten Heimspiel gegen den Hamburger SV jedoch nicht bestätigen.
Von sofort les ich im FR Artikel eigentlich auch nichts. Würde auch nicht viel Sinn machen, einen Feuerwehrmann fürs letzte Spiel brauchen wir nicht unbedingt. Das HSV Spiel wird aber wohl das letzte für Funkel sein.
Also falls es keine Ente ist von der FR: Danke Funkel , vieleicht darfst ja den FCK wieder in die Bundesliga bringen. Das wäre doch was.
Shmiddy schrieb:Frank_Drebin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Komisch, in den letzten Wochen war hier fast jeder für eine Entlassung, in diesem Thread jammert auf einmal ein Großteil über die Entlassung.
Na die anderen starten den Autokorso, keine Zeit für Forum. ,-)
von der Spezialeinheit?
Eine spezielle Spezialeinheit unserer Spezialeinheit
SGE_Werner schrieb:
Komisch, in den letzten Wochen war hier fast jeder für eine Entlassung, in diesem Thread jammert auf einmal ein Großteil über die Entlassung.
Na die anderen starten den Autokorso, keine Zeit für Forum. ,-)
Odenwald Quelle Medium
etienneone schrieb:SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
kann man eigentlich bei diesem gespräch zwischeon vorstand und aufsichtsrat als eintracht-mitglied teilnehmen? oder findet das hinter geschlossenen türen in kleinem kreis statt?
Letzte Frage: Natürlich, was erwartest du.
Wir werden dann alles von den vielen Insidern hier erfahren...
Ja ich kenne mich mit den Strukturen nicht aus. Es gibt doch auch immer Mitglieder-Versammlungen etc. ähnlich wie damals diese Konferenz bei den Bayern, wo der Hoeness so ausgerastet ist. Ist ne dumme Frage ja, aber hey, wenn ich es halt nicht besser weiß, frag ich nach. So what?
Das mit Hoennes war soviel ich weiß die Jahreshauptversammlung. Da darf jedes Vereinsmitglied dran teilnehmen. Läuft so auch bei der Eintracht, und wohl jedem anderen Verein. Die Versammlung findet glaube ich gegen Ende des Jahres statt.
Das jetzt ist eine der vielen kleinen internen Versammlungen die so stattfinden.
EintrachtFan87 schrieb:
Man könnte meinen das Ochs der einzige Profi auf dem Feld sei.
Das meinst du nicht ernst oder?
Oder er wechselt zum FSV. Von der Regionalliga in die Zweite. Streit im Aufwind?
Ich denke mal die Mannschaft wird sich beim letzten Heimspiel mit einem Spruchband bei den Fans für die Unterstützung in dieser Saison bedanken. Das gehört ja mehr oder weniger dazu. Obs ernst gemeint ist oder nicht ,-)
Richtig gefeiert denk ich nicht.
Richtig gefeiert denk ich nicht.
Gran_Feudo schrieb:
Schade, dass die Bayern nicht den weltallerbestesten Trainer verpflichtet haben, der zur Zeit aktiv ist. Und dem JEDER, der auch nur im Entferntesten Ahnung von Fussball hat, bescheinigt, dass er doch das Optimum aus den bestehenden Möglichkeiten herausholt. Sicher hätten Hoeneß & Consorten Mittel und Wege gehabt, ihn auch kurzfristig aus einem bestehenden Vertrag heraus zu verpflichten. Oder wenigstens für die nächste Saison.
Denn mit diesem Trainer würde der FCB ganz sicher Weltpokalsieger. Mindestens aber Deutscher Meister, wie er schon selbst verlauten ließ, wenn er denn eine solche Spielerqualität zur Verfügung hätte.
Mir unbegreiflich, warum die Bayern-Verantwortlichen so blind sein können und dem Übertrainer selbst so eine ausgewiesene Niete wie Osram vorziehen...
Und Ralf Rangnik haben sich auch nicht sofort abgeworben. Bruno " Alle Mannschaften stehen schlechter als bei meinem Vorgänger" Labbadia auch nicht. Felix Magath zurückgehohlt haben sie auch nicht. Scheint nur Nieten in der Bundesliga zu geben wenn all denen Osram vorgezogen wird.
Stoppdenbus schrieb:
Ob das so herrlich ist? Nach Streit dann Azouagh und da Silva - sicherlich Namen, die wieder als "perfekt" gemeldet werden.
Der Herr Abdelaziz Ahanfouf darf da aber auch nicht fehlen. Derzeit Vereinslos und erst 31. Der wär doch was.
Hab auch gar nicht mitbekommen da Cimen mittlerweile in Aue spielt. Wär der nicht was als Fink Ersatz? ,-)
Das Spiel würde ja richtig Laune machen, aber mit dem lag ist es unspielbar.
SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:e34 schrieb:Wieviel waren es in dieser Saison?
Und wieviele Gegentore gehen wegen seinem staendigen Fehlpassfestivals vor der eigenen Abwehr auf sein Konto?
Hallo e34 bekomme ich auch noch eine Antwort?
Er hat mich noch nicht mal wegen der Statistik gefragt. Wo hängts e34? Wir warten...
War gestern nicht im Stadion, freut mich jedenfalls dass wir gewonnen haben und trotz des Anschlusstreffers die Ruhe behalten haben. Damit ist der Klassenerhalt fast gepackt. Der Rest ist dann Zukunftsmusik nä. Saison.
Jetzt lasst ihn doch erstmal seine Videoaufnahmen durchgucken und zählen. Bisher hat er ja auf Video immer nur auf die unzähligen Fehler von Köhler geachtet, bei Fink muss erstnochmal nachzählen. ,-)
911 schrieb:
Bitte kurz die "Geste" in Richtung West erläutern!
LG
Er hört sich halt nicht kommentarlos die "Funkel raus" Rufe an. Und hat beim Tor richtung Fans geschimpft.
Ebenso... Wie kann man bei Slomka auf schönen Fussball kommen?