>

FrankenAdler

21502

#
Scheint nicht so, als würde ich viel verpassen. 🤨
#
Kann es nicht sehen. Is es arg schlimm?
#
larsmalgutsein schrieb:

langweilen


"langweiligen" natürlich 😉 Bevor gleich wieder die Klugscheißer kommen 😜
#
larsmalgutsein schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

langweilen


"langweiligen" natürlich 😉 Bevor gleich wieder die Klugscheißer kommen 😜

Alter! Kannst du nicht VORHER korrekturlesen? 🙄

Bitteschön 😁
#
Der Name Wanda kommt übrigens aus dem Polnischen und bedeutet „vom Stamm der Wandalen“.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Name Wanda kommt übrigens aus dem Polnischen und bedeutet „vom Stamm der Wandalen“.

Der Soundtrack dazu
#
Das bewußte Missverstehen ist eine spezielle Art der Boshaftigkeit.
#
hawischer schrieb:

Das bewußte Missverstehen ist eine spezielle Art der Boshaftigkeit.

Da kennst du dich ja aus.
#
Vielleicht macht es auch Sinn, harmloses und nettes Geplänkel, auch wenn es OT ist, nicht mit einer entgleitenden Diskussion gleichzusetzen.
Manchmal wollen wir es auch einfach lustig haben, in Nostalgie schwelgen oder uns kurz nem Nebenthema zuwenden.
Und hey, es ist ja jetzt nicht so, dass ihr Mods oft nicht ernst genommen werdet. In der Regel funktioniert das doch gut.
Ihr habt den Laden derzeit so gut im Griff, dass jeder Mod der hier vor zehn Jahren aktiv war, einfach nur neidvoll erblasst!
#
Jungs 🙄



😁
#
franzzufuss schrieb:

Sowas ist ja kein Augenblicksversagen und keine Jugendsünde, so etwas ist übelste, wohldurchdachte Hetzerei, die auch nach vielen Jahren noch an den Pranger gehört.


Es ist fast 40 Jahre her.

Und ich jedenfalls möchte nicht anhand von Blödsinn, den ich mit 16 gesagt oder getan habe, bewertet werden.
Also werde ich das nicht bei anderen Personen tun.

Und ein "es könnte ein Pamphlet gegeben haben (man weiß es aber nicht), was Aiwanger geschrieben haben könnte (man weiß es aber nicht), weil er auf diese Schule gegangen ist (wie ein paar hundert anderer Schüler)" bei aller Liebe zur Menschheit...

Sorry, das ist Springer Niveau...

#
Du hast dich mit unserem Hubsi noch nicht wirklich befasst Semper, oder sehe ich das falsch?
#
Sowas ist ja kein Augenblicksversagen und keine Jugendsünde, so etwas ist übelste, wohldurchdachte Hetzerei, die auch nach vielen Jahren noch an den Pranger gehört.
#
Ganz davon abgesehen, dass Aiwanger ja nicht ganz selten ein höchst fragwürdiges Staats- und Demokratieverständnis zur Schau stellt und sich in markiger und ausgrenzender Polemik gefällt, die den einen oder die andere AfD Politiker*in vor Neid erblassen lassen könnte.
#
Da ich in (Volks-)Wirtschaftsfragen ja eher wenig bewandert bin, mal eine Frage:
Wie wirkt sich denn die Schuldenbremse auf die derzeitige Situation aus?
Ist es denn tatsächlich sinnvoll staatliche Investitionen in einer Phase wirtschaftlicher Schwäche künstlich auszubremsen?
#
Erst einmal bin ich erschrocken über das wirklich sehr schlechte Spiel nach vorne. Wenn man genauer hinschaut, geht da bis auf Kol Muani überhaupt nichts. Das Rückspiel ist für MICH am Donnerstag völlig offen, mich würde es nicht wundern, wenn diese Truppe ausscheidet. Insgesamt habe ICH  diese Entwicklung bereits nach den Vorbereitungsspielen kommen sehen. Die Spiele in der Vorbereitung waren schon  . bei allem Wohlwollen - eine Katastrophe. Zwei mal in Folge gg einne Viertlgisten zu verlieren sorry das darf selbst einem Bundesligisten in der Vorbereitung nicht passieren, auch wenn der Kader völlig neu sich darstellt.
2.
Ich habe bereits auch wenn ich hier wahrscheinlich wieder einen "Schittstorm2 über mich ergehen lassen muss bereits bei der Verpflichtung von D. Toppmoeller gesagt: Es mag sein, dass dieser Trainer sehr talentiert ist, mag sein, dass er noch seinen Weg gehen wird und vielleicht auch mal ein Toptrainer werden wird. Ich wünsche es D. Toppmoeler. Aber ich halte die Verpflichtung - nach Oliver Glasner - für einen großen Fehler.Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass ein so junger und für mich ein noch zu sehr unerfahrener Trainer, in der Lage sein wird, den Anspruch der Eintracht - und das ist formuliert eine nochmalige Weiterentwicklung des technischen, spielerischen Fussballs, die Weiterentwicklung eines jeden Spielers, gerecht zu werden. Das kann Dino Toppmöller noch überhaupt nicht leisten, so weit ist ER einfach nocht nicht. Daher hat mich die Verpflichtung nach Oliver Glasner, der für MICH ein erfahrener TOPtrainer ist, wirklich nachdenklich gemacht.

Um bei dem piel in Sofia zu bleiben, hat man es in der 2. Halbzeit auch klar gesehen. Ich fand das Spiel der Einrtarcht gerade in der ersten Halbzeit insgesamt einfach zu passiv, auch hat bis auf ganz ganz wenige Situatiionen das Spiel nach vorne  nicht statt gefunden. Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.

Ich bin der felsen festten Überzeugung, dass der formulierte Anspruch der Führung Toppmööler nicht leisten kan und wird und dass leider Toppmöller die Saison NICHT überstehen wird, eher nach der Hinrunde ist schluss, weil die Ergebnisse nicht so sein werden, wie man es sich erhofft. In der Friedhelm Funkel Zeit da war ich auch noch im Waldstadion, da hätte Dino hervorragedne Aussichten gehabt sich zu entwicklen,. aber die Eintarcht ist gott sei Dank um einige Lichtjahre weiter.

Sollte ich mich nun wirklich täuschen und die Eintracht spielt einen noch besseren (so wurde der Anspruch formuliert) Fussball, ist zumindest so erfolgreich wie in der verg Saison (damit meie ich nicht die 10 Spiel die nicht gewonne wurden) ja dann ist es halt so dann bin ich hier der erste der dasdann auch zugibt, abe ich bin sicher es kommt anders. es waren ein paar Toptrainer vor der Verpflchtung on Toppmöller auf dem Markt, u.a. Luis Enrique, da hats aber geheißen wir wollen keinen Spanier. Luis haette auch sehr gut gepasst und er hatte Oliver Glasber reich erfahrungstechnisch und fachlich das Wasser reichen könnne. Also ich hoffe für die Eintracht das geht hier gut mit Dino, aber es wird anders kommen.

#
BerlinerJung1268 schrieb:

Daher hat mich die Verpflichtung nach Oliver Glasner, der für MICH ein erfahrener TOPtrainer ist, wirklich nachdenklich gemacht.

BerlinerJung1268 schrieb:

Ein Toptrainer mit entsprechender Erfahrung stellt die Mannschaft so um oder führt eine entsprechende Ansprache an die Mannschaft so, dass hierdruch sich auch das Spiel der Mannschaft ändert. Aber es wurde nach meiner Ansicht noch schlechter.


Ääääähhhhh: wie lief das nochmal letzte Saison in der Rückrunde?
Also entweder ist der Glasners Olli doch kein Toptrainer, oder auch Toptrainer finden manchmal kein Mittel für die 2. Halbzeit.

Ich fand das Spiel gestern übrigens klasse!
Nicht dass ich es gesehen hätte 😁
#
Bei dem Threadverlauf bekommt man direkt Lust auf ne zünftige Bierdusche im G-Block. 😬
#
HessiP schrieb:

Entschuldige, aber:

„Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.“                                              


Google doch selbst, hast doch Ferien!

Aber bitte: Wenn Fabrizio es meldet, wird da schon was dran sein...
#
zappzerrapp schrieb:

HessiP schrieb:

Entschuldige, aber:

„Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.“                                              


Google doch selbst, hast doch Ferien!

Aber bitte: Wenn Fabrizio es meldet, wird da schon was dran sein...

Sollte man das nicht im Wunschkonzert posten? 🤔
Wir könnten Streichhölzer ziehen wer es macht.
Und Wetten abschließen wie hart Bils dann eskaliert und wie lange die Sperre dauert. 😁
#
SGE_Werner schrieb:

Ist vielleicht eine gute Einordnung. Bei 20 % AfD-Wählerschaft wären das damit 2,6 % Rechtsradikale



in der heutigen Print FAZ, die sich auf die Umfrage bezieht,  wurden 2 % der Bevölkerung als rechtsradikal eingestuft (bestätigt also Werners Überschlagrechnung).
Ich bin positiv überrascht, ich hatte mit deutlich höheren Werten gerechnet. Zu den 2 % müssen aber noch 12 % mit teilweise autoritären Gedankengut addiert werden.
#
Die Frage ist, wie rechtsradikal definiert wird.
Ich glaube dass abhängig davon durchaus weit mehr Bürger*innen der extremen Rechten zugeordnet werden müssen. Incl. eines äußerst fragwürdigen Verständnisses von Demokratie und einer hoch problematischen Einstellung zur Verfassung.
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Dein "nur dagegen sein", reicht mir nicht mehr.


Wo bin ich denn dagegen?
Ich bemängele nur, dass ein nackter Mann sich über die Kleidung von Anderen lustig macht und der Fascho um die Ecke sich amüsiert

Aber gut:
Wo ist das Konzept gegen den Klimawandel?
Wie soll das Stromnetz modernisiert werden?
Welche Maßnahmen gibt es zur Stärkung der Mittelschicht? (Also die Echte, nicht die von Merz)
Was sind die Maßnahmen gegen den Bürokratie-Stau?
Wie sollen Rente und das Gesundheitssystem reformiert werden?

Wieder nur Fragen, aber keine Positionierung. Also mein Lieber, aus der Nummer lass ich Dich nicht mehr raus.
Fangen wir mit dem letzten Punkt deiner Aufzählung an. Was ist Deine Position zur Rente allgemein, zum Renteneintritt, zur Finanzierung und welche politische Partei vertritt die am ehesten? Und welche konkreten Maßnahmen sollten hinsichtlich der demografischen Entwicklung und der Bezahlbarkeit der Rentenbeiträge umgesetzt werden? Wer soll in die Rentenkasse einzahlen und wie ist Deine Position zur Höhe der Beitragsbemessungsgrenze in Bezug auf die Rentenanwartschaften? Was hälst Du vom Kapitaldeckungsverfahren?

Also los, Du hast doch eine Meinung. Und die ist sicher nicht nur "dagegen sein".
#
hawischer schrieb:

SemperFi schrieb:




Wo bin ich denn dagegen?
Ich bemängele nur, dass ein nackter Mann sich über die Kleidung von Anderen lustig macht und der Fascho um die Ecke sich amüsiert

Aber gut:
Wo ist das Konzept gegen den Klimawandel?
Wie soll das Stromnetz modernisiert werden?
Welche Maßnahmen gibt es zur Stärkung der Mittelschicht? (Also die Echte, nicht die von Merz)
Was sind die Maßnahmen gegen den Bürokratie-Stau?
Wie sollen Rente und das Gesundheitssystem reformiert werden?

Wieder nur Fragen, aber keine Positionierung. Also mein Lieber, aus der Nummer lass ich Dich nicht mehr raus.
[/quote]

Zusammengefasst: stellt man der Opposition, hier natürlich den unionsnahen Regierungskritikern, Fragen nach konkreten Konzepten, dann kommt: nichts.
CDU wählen bedeutet dann wohl, eine Wette setzen, ohne den Einsatz zu kennen.
Wird schon besser werden, kann ja nicht schlechter werden - so lautet das Credo.
Darüber hinaus: nicht nur der Wetteinsatz, also die Konzepte, sind unbekannt, auch der Wettpartner. Bekommt man den Söder, fränkisches Fähnlein im Wind, den jetzt schon stark beschädigte Merz, dem wirklich kein Fettnapf zu blöd ist um voll reinzutreten. Oder wird es einer von den moderaten, der Wüst vielleicht.
Man weiß es nicht.
Wenn man sich nicht zeigt, macht man nichts falsch. Das Motto aus 16 Jahren Merkel-Regierung. Neuauflage in der Opposition.
#
Mein guter Freund FrankenAdler teilt hier durch die Blume den neuen Stürmer mit, und keiner merkt´s.
#
hotbitch97 schrieb:

Mein guter Freund FrankenAdler teilt hier durch die Blume den neuen Stürmer mit, und keiner merkt´s.

Immer gern 😁
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Dein "nur dagegen sein", reicht mir nicht mehr.


Wo bin ich denn dagegen?
Ich bemängele nur, dass ein nackter Mann sich über die Kleidung von Anderen lustig macht und der Fascho um die Ecke sich amüsiert

Aber gut:
Wo ist das Konzept gegen den Klimawandel?
Wie soll das Stromnetz modernisiert werden?
Welche Maßnahmen gibt es zur Stärkung der Mittelschicht? (Also die Echte, nicht die von Merz)
Was sind die Maßnahmen gegen den Bürokratie-Stau?
Wie sollen Rente und das Gesundheitssystem reformiert werden?

Wieder nur Fragen, aber keine Positionierung. Also mein Lieber, aus der Nummer lass ich Dich nicht mehr raus.
Fangen wir mit dem letzten Punkt deiner Aufzählung an. Was ist Deine Position zur Rente allgemein, zum Renteneintritt, zur Finanzierung und welche politische Partei vertritt die am ehesten? Und welche konkreten Maßnahmen sollten hinsichtlich der demografischen Entwicklung und der Bezahlbarkeit der Rentenbeiträge umgesetzt werden? Wer soll in die Rentenkasse einzahlen und wie ist Deine Position zur Höhe der Beitragsbemessungsgrenze in Bezug auf die Rentenanwartschaften? Was hälst Du vom Kapitaldeckungsverfahren?

Also los, Du hast doch eine Meinung. Und die ist sicher nicht nur "dagegen sein".
#
hawischer schrieb:

Wieder nur Fragen, aber keine Positionierung. Also mein Lieber, aus der Nummer lass ich Dich nicht mehr raus.

😂
Unglaublich
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte irgendwie, dein Mittelstandsthema treibt dich schon seit Unionsregierungszeiten um, denn so lange kenn ich das schon. Scheint also mit der jetzigen Regierung nichts zu tun zu haben.

Seit dem Verbot von Menschenansammlungen (mehr als x Personen), sowie den Schliessungen der Gastronomie, der Ladengeschäfte, der Freizeitparks, der Hotels, etc. ... Finanzminister (SPD) und Wirtschaftminister (CDU) haben damals viel versprochen und sogar - wenn man die Zustände in den Behörden/Verwaltungen erahnt - erstaunlicherweise ein klein wenig davon gehalten.  

WürzburgerAdler schrieb:

Das Wirtschaftsinvestitionsgesetz ist ja auf dem Weg. Warten wir mal, was es für den Mittelstand bereithält.

Ja, mal sehen. Es besteht bei mir die Auffassung, dass der vorgesehene Betrag sehr viel zu gering ist und nur ein erster Schritt sein kann. Leider sieht das die Ampelregierung, nach meinem Kenntnisstand, noch nicht so. Dafür kämpft der Klingbeil jetzt (gegen Scholz und die FDP) für Industriestrom. Eigentlich eine gute Sache, wenn es nicht zu den (für mich) zu befürchtenden Verwerfungen zu Lasten des Mittelstands kommen würde (dieser sollte keineswegs noch schwerwiegendere Nachteile wegen einer eventuellen Industrieförderung erleiden). Klar, erstmal abwarten. Wenn es dann in die falsche Richtung gelaufen ist es halt zu spät ... aber wen juckt's?

Ohne starke Wirtschaft kann es m..E. zu politischen Verwerfungen führen, die den Klimaschutz zukünftig sehr viel schwieriger gestalten.
#
Ganz erstaunlich! Du hast also weder eine konkrete Idee dazu, was die Maßnahmen der Ampel für dich letztlich bedeuten, sondern
Landroval schrieb:

Es besteht bei mir die Auffassung, dass der vorgesehene Betrag sehr viel zu gering ist und nur ein erster Schritt sein kann. Leider sieht das die Ampelregierung, nach meinem Kenntnisstand, noch nicht so.

Du weißt es zwar nicht, befürchtest aber. Ok.

Gleichzeitig hoffst du, dass die Union jetzt dann irgendwann doch mal was vorlegt, damit du einschätzen kannst, ob die Opposition tatsächlich bessere Ideen hat.

Landroval schrieb:
Ansonsten warte ich natürlich auch auf das von Linnemann versprochene Konzept, um nicht mühselig etwas zusammenklabüstern zu müssen (was dann am Ende eventuell so nicht im Werk aufgezeigt werden wird). 2 Wochen sagte er vorgestern Früh. Mal sehen, ob es daraus dann weitere Hoffnungsschimmer abzuleiten gibt. ...    


Hmm. Vorgestern hat er das gesagt.
Wenn ich das zusammenfasse und dann dazu nehme, dass du seit Monaten zu jeder sich bietenden Gelegenheit genussvoll alles die Ampel-Regierung betreffende angreifst und lächerlich machst, dabei nicht müde wirst wortreich auf die Ablösung dieser Regierung durch die Union zu hoffen, dann gehe ich doch nicht fehl in der Annahme, dass es sich um reine Lagerpolemik mit dem Ziel des zerstörens ohne validen Gegenentwurf als Grundlage der eigenen Haltung handelt.
Sehe ich das richtig?
#
Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!
#
Tacos74 schrieb:

Weiß zwar nicht, wen du mit Vollexperten meinst, die mal cool bleiben sollen, aber für mich ist es belebend für ein Diskussionsforum, dass nicht alle einer Meinung sind!

Mit Vollexperten meine ich alle, die sich angesprochen fühlen 😉
Klar ist es belebend unterschiedliche Meinungen zu lesen. Nur gibt es hier halt schneller ne Problemtrance, als man Böller in der NWK zünden kann.
#
Leute Leute Leute.
Was ist los mit euch?
Vor zwei, drei Wochen wurde Krösche dafür gefeiert, dass er den Kader so frühzeitig auf wesentlichen Positionen klar hat (Koch, Skhiri, Pacho), gleichzeitig wurde gejammert, dass wir DRINGEND Spieler abgeben müssten, weil der Kader VIEL zu groß ist. Jetzt ist auch das im wesentlichen gelungen und jetzt ist gut 10 Tage vor Transferschluß noch Ergänzungsarbeit zu leisten und evtl steht noch der teuerste Transfer unserer Geschichte an - und schon tanzrn hier wieder alle Vollexperten Polka!
1. Krösche wird wohl im Blick haben, auf welchen Positionen es noch was braucht
2. Es wird sich, wie immer, nicht alles perfekt so gestalten lassen wie es die SGE will. Das ist aber, obacht, NORMAL
3. Stand jetzt haben wir einen der besten Spielerkader unserer Geschichte beisamen, selbst wenn es noch kleinere Veränderungen gibt oder irgendeine Position nicht zu hundert Prozent perfekt besetzt ist, sind wir sehr gut aufgestellt
4. Kolo Muani wird man nicht gleichwertig ersetzen können. Das liegt in der Natur eines Weltklassetransfers

Also. Mal cool bleiben und einfach freuen.