

FrankenAdler
21502
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Leute, Leute…
Schonmal drüber nachgedacht, dass das immer männlich gelesene Atrribute sind?
Der "liebe Scholli" geht übrigens auf einen gewissen Joly zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_lieber_Scholli?wprov=sfla1
Der hat aber im Gegensatz zum Herrn Gesangsverein keinen eigenen Song
https://youtu.be/xBIklI9Dj7Y?t=82 (wer drauf klickt, ist selbst schuld!)
Oh Fuck!
SemperFi schrieb:Knueller schrieb:
Also würdest du sagen, Gesangsverein ist ein Nachname?
Herr Gesangsverein ist ein alter Schwede und hat einen lieben Schwan.
Und weit vom Stamm fällt er auch nicht
Dazu möchte ich mich nicht äußern.
Puh. Und der Rinti Hund läuft auch wieder über die Bande.
Das wird ne harte Saison.
Das wird ne harte Saison.
Was um alles in der Welt haben Frauen mit Herrn Gesangsverein zu tun?
Puh. Diese Trikots von Bayern. 🥴
Besonders das Torwarttrikot.
Mm ein lieber Herr Gesangsverein!
Besonders das Torwarttrikot.
Mm ein lieber Herr Gesangsverein!
Knüppel aus dem Sack ...
salbe1959 schrieb:
Habe grad mal gegoogelt, aus gegebenen Anlass. Nein, Pilze machen nicht dick!
Dann frag ich mich doch, woher......
😁
Nur ist ein Topspieler eher in der Lage durch eine Einzelaktion ein Spiel zu gewinnen als ein Durchschnittskicker. Was wichtig ist wenn, wie bei uns in der Rückrunde, es in der Mannschaft nicht stimmt. Ohne Einzelaktionen von Topspielern wie Muani wären wir am Ende auf einem zweistelligen Tabellenplatz gelandet.
Warum geben Vereine überhaupt so viel Geld für Topspieler aus wenn es angeblich doch ausreicht einfach 11 gute Freunde aufzustellen? Die findet man an jeder Ecke und die kosten nur ein paar Kisten Bier pro Woche.
Borre steht kurz vor einem Wechsel, war in der vergangenen Saison oft bocklos und hat intern für Ärger gesorgt weil er nicht Stammspieler sein durfte. Alario hatte letzte Saison ganze 314 Minuten gespielt weil er mal so garnicht zu Glasners Fussball gepasst hat und zu Toppmöllers Fussball passt er auch nicht. Ngankam muss in erster Linie mal fit bleiben und danach beweisen dass er das Zeug zu mindestens einem guten Bundesligaspieler hat. Lindström läuft seiner Form der Hinrunde meilenweit hinterher und wird deshalb diesen Sommer wohl auch keinen Abnehmer finden.
Auf diese Spieler willst du deine Hoffnungen setzen wenn RKM geht statt von den 100 Mio etwas in einen Topspieler wie Wahi zu investieren? Und die Ablöse von RKM liegt dann einfach nutzlos auf dem Konto? Warum verlangen wir dann überhaupt 100 Mio für ihn? Dann können wir ihn auch für 20 Mio gehen lassen damit er sich seinen Traum erfüllen kann. Wir brauchen das Geld ja nicht weil wir es nicht reinvestieren wollen um unsere Chancen auf anhaltenden sportlichen Erfolg zu verbessern.
Als Ersatz holen wir Cenk Tosun zurück an den Main. Der wird keine 5 Tore schießen aber er wird super glücklich sein mit seinem Heimatverein europäisch spielen zu dürfen. Das verbessert die Stimmung in der Mannschaft und dadurch spielt der Rest der Mannschaft so viel besser dass sie die fehlenden 35 Scorerpunkte von RKM ausgleichen.
Warum erst in der Winterpause nachlegen wenn RKM schon diesen Sommer geht? Und mit welchem Spieler? Ich nehme doch mal stark an dass du im Winter keinen Durchschnittsstürmer verpflichten willst, wenn sich herausstellt dass sich ein Topspieler wie RKM nicht durch einen Durchschnittskicker ersetzen lässt. Für den Topstürmer musst du im Winter 20+ Mio hinlegen, sofern den überhaupt ein Topstürmer verfügbar ist. Warum dann, bei einem Abgang von RKM, nicht jetzt 30 Mio in einen Topspieler investieren von dem man weiss das er verfügbar ist und gerne zu uns kommen würde?
Was ihr daherredet macht hinten und vorne keinen Sinn. Sportlicher Erfolg, ja bitte. Aber nicht mit Topspielern, sondern mit einem Bruchhagen-Gedächtniskader. Wir wollen Toptalente weiterentwickeln! Aber nur wenn Hasebe, Rode und Co keine einzige Minute Spielzeit verlieren. Wir wollen diese Toptalente teuer verkaufen um mit dem Geld unseren Kader schrittweise zu verbessern. Aber indem wir von dem Geld keine Topspieler sondern ablösefreie Spieler verpflichten die sonst kein Verein will.
Warum geben Vereine überhaupt so viel Geld für Topspieler aus wenn es angeblich doch ausreicht einfach 11 gute Freunde aufzustellen? Die findet man an jeder Ecke und die kosten nur ein paar Kisten Bier pro Woche.
Borre steht kurz vor einem Wechsel, war in der vergangenen Saison oft bocklos und hat intern für Ärger gesorgt weil er nicht Stammspieler sein durfte. Alario hatte letzte Saison ganze 314 Minuten gespielt weil er mal so garnicht zu Glasners Fussball gepasst hat und zu Toppmöllers Fussball passt er auch nicht. Ngankam muss in erster Linie mal fit bleiben und danach beweisen dass er das Zeug zu mindestens einem guten Bundesligaspieler hat. Lindström läuft seiner Form der Hinrunde meilenweit hinterher und wird deshalb diesen Sommer wohl auch keinen Abnehmer finden.
Auf diese Spieler willst du deine Hoffnungen setzen wenn RKM geht statt von den 100 Mio etwas in einen Topspieler wie Wahi zu investieren? Und die Ablöse von RKM liegt dann einfach nutzlos auf dem Konto? Warum verlangen wir dann überhaupt 100 Mio für ihn? Dann können wir ihn auch für 20 Mio gehen lassen damit er sich seinen Traum erfüllen kann. Wir brauchen das Geld ja nicht weil wir es nicht reinvestieren wollen um unsere Chancen auf anhaltenden sportlichen Erfolg zu verbessern.
Als Ersatz holen wir Cenk Tosun zurück an den Main. Der wird keine 5 Tore schießen aber er wird super glücklich sein mit seinem Heimatverein europäisch spielen zu dürfen. Das verbessert die Stimmung in der Mannschaft und dadurch spielt der Rest der Mannschaft so viel besser dass sie die fehlenden 35 Scorerpunkte von RKM ausgleichen.
Warum erst in der Winterpause nachlegen wenn RKM schon diesen Sommer geht? Und mit welchem Spieler? Ich nehme doch mal stark an dass du im Winter keinen Durchschnittsstürmer verpflichten willst, wenn sich herausstellt dass sich ein Topspieler wie RKM nicht durch einen Durchschnittskicker ersetzen lässt. Für den Topstürmer musst du im Winter 20+ Mio hinlegen, sofern den überhaupt ein Topstürmer verfügbar ist. Warum dann, bei einem Abgang von RKM, nicht jetzt 30 Mio in einen Topspieler investieren von dem man weiss das er verfügbar ist und gerne zu uns kommen würde?
Was ihr daherredet macht hinten und vorne keinen Sinn. Sportlicher Erfolg, ja bitte. Aber nicht mit Topspielern, sondern mit einem Bruchhagen-Gedächtniskader. Wir wollen Toptalente weiterentwickeln! Aber nur wenn Hasebe, Rode und Co keine einzige Minute Spielzeit verlieren. Wir wollen diese Toptalente teuer verkaufen um mit dem Geld unseren Kader schrittweise zu verbessern. Aber indem wir von dem Geld keine Topspieler sondern ablösefreie Spieler verpflichten die sonst kein Verein will.
Gerne würde ich mich inhaltlich mit deinem Beitrag befassen. Nur ist dein Ton derart daneben, dass ich da überhaupt keinen Bock drauf habe.
Dass dir das, mal wieder, scheißegal sein wird, sagt dann auch nur darüber etwas aus, mit welcher Arroganz du hier unterwegs bist.
Dass dir das, mal wieder, scheißegal sein wird, sagt dann auch nur darüber etwas aus, mit welcher Arroganz du hier unterwegs bist.
FrankenAdler schrieb:
Gerne würde ich mich inhaltlich mit deinem Beitrag befassen. Nur ist dein Ton derart daneben, dass ich da überhaupt keinen Bock drauf habe.
Dass dir das, mal wieder, scheißegal sein wird, sagt dann auch nur darüber etwas aus, mit welcher Arroganz du hier unterwegs bist.
Ist aber auch verständlich. Er hats dreimal sehr klar, gut und höflich formuliert. Darauf geht hier niemand ein, stattdessen wird weiter davon fabuliert, gleichwertige Spieler für 10 Mio. holen zu können.
Da schließe ich mich vorbehaltslos an. Zumal diese nur schwarz oder weiß Interpretationen keine vernünftige Diskussionsgrundlage sind. Wenn Du (@ Maddux) meinen Beitrag noch mal lesen würdest, dann habe ich mit keiner Silbe etwas von einem Herri-Gedächtniskader geschrieben. Im Gegenteil habe ich sogar darauf hingewiesen, dass ein zweiter Top Mann vorne drin erfolgsversprechender wäre, da sich im Moment alle(s) auf Kolo konzentriert und wir zu leicht ausrechenbar sind. Dennoch - und da bin ich bei Hyundaii - ist der Kader (Stand heute) auch ohne Kolo nicht so schlecht aufgestellt. Den Rest kann man erst beurteilen, wenn man weiß, wer noch gehen wird.
Tafelberg schrieb:
wo ist Tom?
Bist du ruhig!
Nicht dass das schwarze Elend jetzt hier wieder rumpupst.
Was waren das für Zeiten, als wir wirklich noch über politische Inhalte diskutiert haben und nicht nur Richtungspropaganda beherrschender Inhalt jedes Threads war.
FrankenAdler schrieb:
Was waren das für Zeiten, als wir wirklich noch über politische Inhalte diskutiert haben und nicht nur Richtungspropaganda beherrschender Inhalt jedes Threads war.
Ich habe das ja schonmal an anderer Stelle geschrieben, dass die Diskussionskultur in Deutschland vor die Hunde geht. Ganz besonders die politische Diskussionskultur und das liegt meines Erachtens in erster Linie an der Oppositionsarbeit, bei der nicht mehr konstruktiv kritisiert und diskutiert wird, sondern die Regierung an sich als komplett inkompetent dargestellt wird.
Das färbt natürlich auch auf die Bevölkerung ab, denn diese Art der Arbeit ist Populismus, ist komplett destruktiv und hat gar nicht das Ziel Lösungen zu finden, sondern will nur die einfachsten Bedürfnisse der Menschen befriedigen. Populismus halt.
Wir hatten vorgestern Steinpilze Maronen und Goldröhrlinge in Sahnesoße mit jungen Kartoffeln und gestern Butterpilze, Steinpilze und Maronen angebraten mit Ei und Butterbrot.
Und das ist erst der Anfang 😃
Und das ist erst der Anfang 😃
SGEOlaf schrieb:
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Skhiri
Buta - Ebimbe - Max
Hauge - Götze
Muani
Meine Aufstellung!👍
4:1
Drei Assists von Hauge.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Der perfekte Angestellte, der sich immer gesund ernährt, privat keinerlei Risiken eingeht, ja fürderhin immer und zu jeder Zeit alles unterlässt, was seine Leistungsfähigkeit für den Arbeitgeber gefährden könnte.
Ich muss gerade an Markus Pröll denken 😁😁😁
Nuuu. Das war ja eher ein Wegeunfall 😁
Unser Kevin hat sich doch auch mal die Hand gebrochen, weil er Schwierigkeiten mit geradeaus laufen hatte oder?
Hyundaii30 schrieb:
Und ja ich sagte, man kann auch mit dem aktuellen Kader ohne Muani in die Saison gehen.
Dann zieh mal die 40 Scorer der letzten Saison von ihm ab und schau mal wo wir dann gelandet wären...
Den wird man irgendwie halbwegs adäquat ersetzen wollen/müssen und notfalls halt mal tiefer in die Tasche greifen. Vor allem wenn ausreichend Geld rein kommt. Das wird schwer genug werden, denn er hat sich hier zum absoluten Ausnahmestürmer entwickelt. Von 0 auf 100 in 12 Monaten, zum Nationalspieler und fast WM-Helden. Und das ablösefrei !!!
PhillySGE schrieb:
Dann zieh mal die 40 Scorer der letzten Saison von ihm ab und schau mal wo wir dann gelandet wären...
Das ist so aber ne Milchmädchenrechnung. Hätte man Kolo nicht gehabt, hätte man jemand anderen vorne gestellt, evtl. ein anderes System gespielt und die entsprechenden Scorer wären wohl auf unterschiedliche Spieler verteilt worden. Klar hätte man die eine oder andere Budr, die schlicht Kolos Extraklasse geschuldet war, nicht erzielt, aber es wären nicht vierzig weniger gewesen.
Ob man dann Europa erreicht hätte ist eine müßige Frage.
Man hat in der Rückrunde gesehen, dass so ziemlich jeder Gegner klar hatte, dass man im glasnerschen System die Schlüsselspieler neutralisieren, bzw Kolos Bindung verhindern muss. Trotz seiner Klasse ist das oft gut gelungen. Und auch unter Toppi2 haben wir bereits gesehen, dass es Gegner leichter zu fallen scheint ein System das auf Kolo zugeschnitten ist defensiv zu zerstören, als die dynamische, flexible und damit wenig ausrechenbare Variante Marmoush, Nkunku und Hauge in den Griff zu bekommen.
Wenn man Kolo halten kann, wird das jeden freuen. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass wir unter Toppi2 auch systemisch ohne einen grandiosen Zielspieler offensiv gut performen werden.
FrankenAdler schrieb:
Das ist so aber ne Milchmädchenrechnung.
Ich glaube ehrlicherweise nicht, dass ein anderer Stürmer unseres Kader´s zu solchen Scorerwerten fähig ist.
Damit wollte ich Kolo´s Extraklasse bzw. den Status des Unterschiedspieler´s hervorheben.
Mit dem aktuellen Kader, ohne Muani, würde ich im Gegensatz zu Hyundai nicht in die Saison gehen.
Ich stimme dir aber zu, dass wir mit Kolo einfacher auszurechnen sind und der Gegner sich entsprechend einstellt. Und auch die dynamische Variante (leider ohne Nkunku aber mit Ngankam smile: bringt viele Überraschungsmomente
Jetzt müssen die Fachleute erstmal klären, wie man bekiffte Autofahrer analog zum Suff überprüfen und belangen kann.
Nachdem sich die Ärzte, die Richter und die Polizeigewerkschaft kritisch bis ablehnend geäußert haben, kommt erst noch das Struck'sche Gesetz.
Wer sich das Cannabis-Gesetz zu Gemüte führt, erkennt ein Sammelsurium an Geboten und Verboten, wer das alles überwachen soll, keine Ahnung? Und wer glaubt, damit die Behörden zu entlasten, wie es Lauterbach meint, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sieht trotz Änderungen der ersten Fassung immer noch Abweichungen zum EU-Recht.
Also, schau' mer mal, wann der weiße Rauch aufsteigt und Lauterbach ruft:
Habemus lex cannabis
Nachdem sich die Ärzte, die Richter und die Polizeigewerkschaft kritisch bis ablehnend geäußert haben, kommt erst noch das Struck'sche Gesetz.
Wer sich das Cannabis-Gesetz zu Gemüte führt, erkennt ein Sammelsurium an Geboten und Verboten, wer das alles überwachen soll, keine Ahnung? Und wer glaubt, damit die Behörden zu entlasten, wie es Lauterbach meint, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sieht trotz Änderungen der ersten Fassung immer noch Abweichungen zum EU-Recht.
Also, schau' mer mal, wann der weiße Rauch aufsteigt und Lauterbach ruft:
Habemus lex cannabis
hawischer schrieb:
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sieht trotz Änderungen der ersten Fassung immer noch Abweichungen zum EU-Recht.
Also, schau' mer mal, wann der weiße Rauch aufsteigt und Lauterbach ruft:
Habemus lex cannabis
Wenn es einfach nur ne Diskussion anstößt, die dringend geführt werden muss und in der natürlich nicht nur die Contra-Stimmen gebetsmühlenartig wiederholt werden, dann ist es gut das auf den Weg zu bringen. Selbst wenn es dann Nachbesserungsbedarf gibt, würde immer noch ein lange ignoriertes Thema das Millionen von Menschen betrifft in den Fokus gerückt, erste Schritte in Richtung Lösung gegangen.
Anders als beim bescheuerten Andi steht hier auch nicht zu befürchten, dass dem Steuerzahler Milliarden an Schaden entstehen. Hier würde dann halt nachjustiert werden und gut is.
Als leidenschaftlicher Motorradvielfahrer kann ich über die Entwicklung dieses Threads nur noch den Kopf schütteln.
Der perfekte Angestellte, der sich immer gesund ernährt, privat keinerlei Risiken eingeht, ja fürderhin immer und zu jeder Zeit alles unterlässt, was seine Leistungsfähigkeit für den Arbeitgeber gefährden könnte.
Was für ein, ääähhh, Leben?
Der perfekte Angestellte, der sich immer gesund ernährt, privat keinerlei Risiken eingeht, ja fürderhin immer und zu jeder Zeit alles unterlässt, was seine Leistungsfähigkeit für den Arbeitgeber gefährden könnte.
Was für ein, ääähhh, Leben?
FrankenAdler schrieb:
Der perfekte Angestellte, der sich immer gesund ernährt, privat keinerlei Risiken eingeht, ja fürderhin immer und zu jeder Zeit alles unterlässt, was seine Leistungsfähigkeit für den Arbeitgeber gefährden könnte.
Alles für den Dackel, alles für den Club. 😎
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Runde, ein Bonbon dürfte eine angemessene Bezahlung sein:
https://youtu.be/I48I-HqqkdA
Nicht schlecht, übrigens:
In einem Kostic-Thread mal locker, gleichsam nebenbei, einen Denkanstoß zu Mindestlohnerfordernis, Gender Pay Gap, Kündigungsschutzrecht, ungleicher Verteilung von Kapital und Produktionsmitteln, früher Arbeiterbewegung und gesellschaftstheoretischer Utopie eingestreut.
Chapeau, Herr Pädagoge.
Misanthrop schrieb:
Chapeau, Herr Pädagoge
Wir kann man nur auf die Idee kommen, ein Lehrer wäre ein Pädagoge?
Dazu möge sich Kollege Guzzi äußern, so er in Deine oder meine Richtung Aufklärungsbedarf sieht.
Meine - möglicherweise vorschnelle - Einschätzung pädagogischer Kenntnisse erfolgte aus der Laiensphäre.
Meine - möglicherweise vorschnelle - Einschätzung pädagogischer Kenntnisse erfolgte aus der Laiensphäre.
HessiP schrieb:
Auf einem sehr schönen Campingplatz am Cap Fréhel.
@Gutzi: Nee! Eher ein Mitbringsel aus der Kita
🥰
Ahhhh. Wie schön! Wenn das kotzen aufhört kommt die pure Freude!
Am liebsten würde ich alle Rumänien Pläne sofort canceln und wieder in die Bretagne fahren.
Hach. Meine geliebte Bretagne! ♥️
Dann schnelle und gute Genesung. Wo seid ihr denn?
Dann schnelle und gute Genesung. Wo seid ihr denn?
Der hat aber im Gegensatz zum Herrn Gesangsverein keinen eigenen Song
https://youtu.be/xBIklI9Dj7Y?t=82 (wer drauf klickt, ist selbst schuld!)