

FrankenAdler
21502
#
FrankenAdler
Was issn eigentlich mit Smolcic?
Ja. Kolo.
Geil von Max!
Geil von Max!
Oh. Mir dünkt, ich bin ein wenig hinterher. 😏
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Oh. Mir dünkt, ich bin ein wenig hinterher. 😏
Leicht
Ja. Kolo.
Geil von Max!
Geil von Max!
Oh. Mir dünkt, ich bin ein wenig hinterher. 😏
Anthrax schrieb:
Erklär mir mal bitte einer warum man die Ecken mit zwei Leuten ausführt.
Was hat man davon?
Die einzig rationale Erklärung für den Unfug ist: Götze und Max haben einfach Angst, so alleine da an der Eckfahne.
Und das will halt keiner
Caramac schrieb:
https://twitter.com/Footballogue/status/1692867431071461766?t=YyRytyXDoGvWE-suM9pqdg&s=19
Hat aufgrund des bevorstehenden Abgangs mit der Reserve trainiert.
Verstehe den Tweet so dass es Richtung PSG geht
wonline schrieb:Caramac schrieb:
https://twitter.com/Footballogue/status/1692867431071461766?t=YyRytyXDoGvWE-suM9pqdg&s=19
Hat aufgrund des bevorstehenden Abgangs mit der Reserve trainiert.
Verstehe den Tweet so dass es Richtung PSG geht
Quatsch. Da steht nur, dass er gegen PSG nicht im Kader ist und vor dem Absprung steht.
Tweet per deepl übersetzt:
"Die Story von Fares Chaibi, der aus dem Kader von Toulouse für das Spiel gegen PSG gestrichen wurde. Er trainierte daher mit der Reserve.
"Danke für die Arbeit 🔥☝️.
Wir werden die N2 mit dieser Mannschaft niederringen 😂🦾".
Der algerische Nationalspieler steht vor dem Absprung."
"Die Story von Fares Chaibi, der aus dem Kader von Toulouse für das Spiel gegen PSG gestrichen wurde. Er trainierte daher mit der Reserve.
"Danke für die Arbeit 🔥☝️.
Wir werden die N2 mit dieser Mannschaft niederringen 😂🦾".
Der algerische Nationalspieler steht vor dem Absprung."
Egoistische Lobbyinteressen
salbe1959 schrieb:Tafelberg schrieb:
Tom im Dauer Urlaub?
Vielleicht muss er ja über/ durch die Alpen zurück laufen???
Ja. Man ja kann schließlich hoffen.
Da fliegt mir doch das Blech wech
Ich hab mein Bein
In Stalingrad verloren
In Stalingrad verloren
Drunt in da grünen Au
Pilzpfanne mit Ei.
Birkenpilze und Lärchenröhrlinge von der ausgiebigen Morgenwanderung
Birkenpilze und Lärchenröhrlinge von der ausgiebigen Morgenwanderung
Nice!
Stefank und miep nicht zu vergessen!
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
FredSchaub schrieb:FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
Hehehe
zack Harry K. Karriereende
FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
FrankenAdler schrieb:FredSchaub schrieb:
zack Harry K. Karriereende
Ne langwierige Adduktorenverletzung tuts auch
besser noch - schwerwiegende, nicht gut verheilte Altverletzung, die man beim Medizincheck nicht gesehen hat
Bei Ulreichs langen Bällen wird sogar der Hrady blaß
Knueller schrieb:
Was ist eig dieses Matthäi? Klingt für mich wie ein Feiertag in Bayern
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4i_(Unternehmen)
Ah.
Herbstnebel an der Weser
Herbstnebel an der Weser
Knueller schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und ich dachte immer Scholli käme von Scholar.
Nee, das kommt von Joly
Jaja. Schon klar.
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:
Ich bin da mehr auf Seite des SPD-Vorsitzenden Klingbeil. Der ist nur noch "fassungslos".
Zitat: "Ich dachte eigentlich, dass alle das verstanden haben", sagte Klingbeil am Donnerstagsabend. "Das hat mich sehr fassungslos gemacht, dass es sofort mit Streit weitergeht."
Und der Herr Trittin beschwert sich daraufhin, die SPD sei "im Zweifel immer auf Seiten der FDP". Ob das die FDP auch weiß? Und die "Gießkanne" kritisiert er auch
https://twitter.com/JTrittin/status/1692434860353241127?t=ZwjL7fwpgTqt9me63evetw&s=19
Das eine ist das Miteinander, das andere sind Inhalte.
Ich differenziere da schon zwischen Inhalten, die man teilen kann oder eben nicht und eben den Umgang miteinander. Letzteres hat Gründe, die liegen wohl tief verankert in unterschiedlichen Überzeugungen. Wäre natürlich trotzdem gut, wenn man auch hier dazu lernt. Aber dieses Problem wird es bei den neuen möglichen Regierungskonstellationen weiterhin geben, egal wer regiert.
Inhaltlich kann man die eine andere Auffassung haben, nur sollte man nicht so tun, als ob man die letzte Wahrheit für sich gepachtet hat und bei der Abweichung davon alles schwarz zu malen. Letzteres ist das, was mich extrem in bestimmten (konservativen) Medien nervt, insbesondere der Welt. Immer alles schlecht zu reden, weil einem nicht gefällt, wer regiert, überzeugt mich persönlich null.
Ich habe das überarbeitete Heizungsgesetz gelobt und ebenfalls die "Zeitenwende" von Scholz und finde Baerbock ganz passabel, besser als erwartet. Gleiches gilt für Pistorius und seine Art, die Versäumnisse bei der Bundeswehr aufzuarbeiten. Auch die Schaffung des geplanten "Generationenkapitals" für die Rente ist o.k.
Nur diese Tricksereien, wie jetzt von Frau Paus und sogar gegen die eigenen Parteikollegen mag ich nicht.
Weiteres Beispiel:
Im Koalitionsvertrag ist eine Flexibilisierung für die Arbeitszeitgesetze vereinbart. Ein FDP-Thema. Was macht Herr Heil, ein Arbeitszeiterfassungsgesetz, Bürokratie pur, nur Flexibilität kommt da nicht vor. Also stoppt die FDP das Vorhaben. Nun wird man sich über die Inhalte "streiten" und rauskommen wird nichts. Die SPD wird's freuen, wollte sie die Flexibilisierung von Anfang an nicht und auf die Arbeitszeit-Erfassungsregelung kann man gut verzichten. Ergebnis dann null.
Oder bei der Bauministerin. SPD und FDP sind sich einig bessere Abschreibungsmöglichkeiten auch für den Wohnungsbau. Die Grünen wollen weitere Versiegelung der Flächen verhindern und sind dagegen. Ergebnis, weiß keiner? Mehr Wohnungen brauchen wir aber schnell. Und sie sind versprochen.
Oder Streit zwischen SPD und FDP bei der Indexmiete-Regelung. Machen muss das der Justizminuster. Will der aber nicht. Und Buschmann behindert dafür die Verlängerung der Mietpreisbremse, die die SPD will.
Und so weiter und so fort.
Man muss hier nichts schlecht reden, was offensichtlich schlecht ist. Das aber schönzureden, mit dem Hinweis auf inhaltliche Diskussionen ist nur die rosarote Brille.
In der neuesten ZDF-Umfrage kann man dem Volk aufs Maul schauen.
"Die Arbeit der Bundesregierung wird nur von 37 Prozent der Befragten als "eher gut" bewertet, von 58 Prozent als "eher schlecht".
Dass man der Union nicht viel mehr zutraut macht die Arbeit der Regierung ja nicht besser. Es drückt nur noch mehr auf die Stimmung und nutzt den Populisten.
hawischer schrieb:
Nur diese Tricksereien, wie jetzt von Frau Paus und sogar gegen die eigenen Parteikollegen mag ich nicht.
Wart mal. Wer hat den dreckigen Move der FDP zum Heizungsgesetz hier wochenlang abgefeiert? Hmmmm. Ich komm einfach nicht drauf ... 😂
Leute, Leute…
Schonmal drüber nachgedacht, dass das immer männlich gelesene Atrribute sind?
Der "liebe Scholli" geht übrigens auf einen gewissen Joly zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_lieber_Scholli?wprov=sfla1
Schonmal drüber nachgedacht, dass das immer männlich gelesene Atrribute sind?
Der "liebe Scholli" geht übrigens auf einen gewissen Joly zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_lieber_Scholli?wprov=sfla1
Und ich dachte immer Scholli käme von Scholar.