

FrankenAdler
21524
Im Thread "Krieg in der Ukraine" kann man sicher auch mal den EU-Beitritt des Landes erwähnen oder die Korruption im Land. Warum nicht?
Warum die Einberufungspraxis zum Kriegsdienst in der Ukraine, eine im Ukrainekrieg maßgebliche Menschenrechtsverletzung sein soll, muss den Ukrainern und besonders auch Ukrainerinnen bestimmt noch erklärt werden. In der Feuerpause bei Raketenangriffen oder im Luftschutzkeller oder beim Friedhofsbesuch.
Sie werden dann diese Sorgen bestimmt verstehen.
Warum die Einberufungspraxis zum Kriegsdienst in der Ukraine, eine im Ukrainekrieg maßgebliche Menschenrechtsverletzung sein soll, muss den Ukrainern und besonders auch Ukrainerinnen bestimmt noch erklärt werden. In der Feuerpause bei Raketenangriffen oder im Luftschutzkeller oder beim Friedhofsbesuch.
Sie werden dann diese Sorgen bestimmt verstehen.
FrankenAdler schrieb:
Das wird noch eine spannende Geschichte, die Ukraine in Sachen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, von Korruptionsbekämpfung und Vorteilnahme will ich jetzt gar nicht sprechen, soweit fit zu bekommen, dass ein EU Beitritt auch nur halbwegs denkbar wird.
Eine wenig erwähnte Menschenrechtsverletzung stellt derzeit bspw die ukrainische Regelung dar, die Männern unter 60 Jahren die Ausreise aus dem Land verbietet um sie jederzeit zum Kriegsdienst einberufen zu können. Hierbei wird auch gegen das Recht auf Kriegsdienstverweigerung verstoßen.
Wer in der Ukraine den Kriegsdienst verweigert, wird strafrechtlich verfolgt. Das ist ein klarer Verstoß gegen die UN Menschenrechtscharta und eines demokratischen Rechtsstaates unwürdig.
https://taz.de/Kriegsdienstverweigerer-in-der-Ukraine/!5881494/
Du weißt schon das Krieg in dem Land herrscht und somit Kriegsrecht? Das ist in fast jedem Land eigentlich Usus, das die Wehrfähigen Männer dann nimmer ausreisen dürfen. Weil sie dann im Falle einer Generalmobilmachung eingezogen werden müssen. Und hier greift Kriegsdienstverweigerung aus dem Grund nicht, weil eben Krieg und Kriegsrecht!
Das immer wieder dieses Argument kommt "huhhh die dürfen nicht ausreisen" Es ist Gottverdammt noch mal Krieg in einem Land was seine Männer und Frauen zur Verteidigung im Land braucht und nicht auf der Flucht!
Außer, dass Bochum, Schalke und der VfB wohl in der Verlosung bleiben und Leverkusen eher früher als später sich Stück für Stück verabschieden wird von da unten, ist so früh in der Saison noch so einiges an Potential zum reinrutschen in den Abstiegskampf bei einigen vorhanden. Hertha eh, Augsburg hat zwar ne sehr positive Tendenz, kann aber auch mit nem kleinen Negativlauf schnell wieder ganz alt aussehen. Dann ist Bremen Stabilität auch hinüber.
Köln hat durch die Doppelbelastung einiges an Körnern gelassen, wird wohl wie Wolfsburg eher nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Dafür könnte ich mir gut vorstellen, dass die trügerische Ruhe in Gladbach ganz schnell wieder kippt, wenn die nicht schnell wieder punkten!
Sollten die jetzt in Stuttgart und dann gegen Bochum nicht ordentlich liefern, brennt da schon der Baum und dann wird es sehr interessant.
Köln hat durch die Doppelbelastung einiges an Körnern gelassen, wird wohl wie Wolfsburg eher nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Dafür könnte ich mir gut vorstellen, dass die trügerische Ruhe in Gladbach ganz schnell wieder kippt, wenn die nicht schnell wieder punkten!
Sollten die jetzt in Stuttgart und dann gegen Bochum nicht ordentlich liefern, brennt da schon der Baum und dann wird es sehr interessant.
Beleidigt wurden wir Franken. Zutiefst! Nie kroch derartiges aus dem Schoß einer Fränkin. Gut Söder und so, aber das? 🤨
hawischer schrieb:
Psychopathen sind A...löxher. Erkenne keinen Unterschied.
Mag sein. Aber nicht alle Ar5chlöcher sind Psychopathen.
Irgendwas muss er ja können
Habe es geschafft die Festplatte auf 3 TB zu erhöhen. sch... autokorrektur
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jugendamt heißt das
Ich hatte nur kurz in Rüsselsheim geschaut, da gibt es das Amt für Kinderschutz und Jugendhilfe.
Ja. Du hast recht. Manche Kommunen oder Landkreise gliedern die Pflichtaufgaben der Jugendämter anders und finden kreative Namen. Letztlich sind es aber immer die Allgemeinen Sozialdienste, die für Kinderschutzaufgaben zuständig sind.
Ich glaube, auch wenn es verlockend ist, dass man mit Küchentisch-Psychologie nicht nur nicht weit kommt, sondern auch Gefahr läuft, grad weil man in einem öffentlichen Forum eben nichts nur für sich macht, irgendwelche Framings in die Welt zu setzen, die ganz schön heftig sind.
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass Feldmann ein Ar5chloch ist, ohne über seine psychische Gesundheit zu spekulieren?
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass Feldmann ein Ar5chloch ist, ohne über seine psychische Gesundheit zu spekulieren?
propain schrieb:
Es ist schon dämlich ein Kind bei einer illegalen Aktion mit zu nehmen, das könnte das Amt für Kinderschutz auf den Plan rufen.
Jugendamt heißt das. Und ja, immer wenn Menschen Straftaten im Beisein von ihren Kindern begehen, wird automatisch das Jugendamt informiert. In der Regel gibt es dann ne Einladung zu nem Gespräch.
Was es nicht gibt ist ein eingriffsorientierter Automatismus.
Schobbe schrieb:
Vielleicht fängt er ja direkt nach der Kur bei RB an, dann wäre wirklich allen geholfen.
In welcher Funktion? Pokalträger?
Fantastisch schrieb:
Wenn ich als Außenstehender (aber Franken-Fan, wir machen seit 20 Jahren regelmäßig Urlaub in Bad Staffelstein bei Bamberg) mal einen Satz einwerfen darf, ich nehme Franken vor allem als kulturelle Einheit wahr, nicht so sehr als politische.
Natürlich. Was für ein Geschwafel über Historie, Staatengründungen und "Mia san mia".
Soweit ich das hier mitbekomme, wollen die Franken gar kein eigenes Staatsgebilde sein. Wir sind ja hier nicht in Katalonien. Es reicht uns vollkommen, wenn man in München auf Franken als gleichberechtigter und gleichbedeutender Regierungsbezirk schaut wie z. B. auf Oberbayern.
Aber ein kulturelles und historisches Eigenleben haben die Franken natürlich auch, genauso wie andere Regionen. Wir sprechen anders als Restbayern, wir haben eine ganz andere Flora und Fauna, wir haben eine eigene Architektur, ganz andere landwirtschaftliche Erzeugnisse weil Böden und Klima und nicht zuletzt ganz andere Mentalitäten. Und das, in Nuancen freilich abweichend, von Nürnberg über Coburg bis Aschaffenburg.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Aschaffenburger nach Frankfurt zum Einkaufen fahren. Wohin denn sonst? Nach München? Aber auch wenn Urban Priol einen stark hessischen Zungenschlag hat, des Fränkischen ist er dennoch mächtig und so sehr hat er es mit seinen hessischen Nachbarn auch nicht. Sind halt Nachbarn.
"Mia san mia" käme in Franken niemandem in den Sinn. Ebensowenig wie eine Abspaltung von Bayern. Wozu sollte das auch gut sein?
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
WürzburgerAdler schrieb:Fantastisch schrieb:
Wenn ich als Außenstehender (aber Franken-Fan, wir machen seit 20 Jahren regelmäßig Urlaub in Bad Staffelstein bei Bamberg) mal einen Satz einwerfen darf, ich nehme Franken vor allem als kulturelle Einheit wahr, nicht so sehr als politische.
Natürlich. Was für ein Geschwafel über Historie, Staatengründungen und "Mia san mia".
Soweit ich das hier mitbekomme, wollen die Franken gar kein eigenes Staatsgebilde sein. Wir sind ja hier nicht in Katalonien. Es reicht uns vollkommen, wenn man in München auf Franken als gleichberechtigter und gleichbedeutender Regierungsbezirk schaut wie z. B. auf Oberbayern.
Aber ein kulturelles und historisches Eigenleben haben die Franken natürlich auch, genauso wie andere Regionen. Wir sprechen anders als Restbayern, wir haben eine ganz andere Flora und Fauna, wir haben eine eigene Architektur, ganz andere landwirtschaftliche Erzeugnisse weil Böden und Klima und nicht zuletzt ganz andere Mentalitäten. Und das, in Nuancen freilich abweichend, von Nürnberg über Coburg bis Aschaffenburg.
Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Aschaffenburger nach Frankfurt zum Einkaufen fahren. Wohin denn sonst? Nach München? Aber auch wenn Urban Priol einen stark hessischen Zungenschlag hat, des Fränkischen ist er dennoch mächtig und so sehr hat er es mit seinen hessischen Nachbarn auch nicht. Sind halt Nachbarn.
"Mia san mia" käme in Franken niemandem in den Sinn. Ebensowenig wie eine Abspaltung von Bayern. Wozu sollte das auch gut sein?
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Wo kann man unterschreiben?
Unten mittig. Nützt aber nix, weil es immer Leute geben wird, die uns Franken besser kennen als wir selbst.
Es gibt kein "Franken", hat es nie gegeben.
Heute gibt es zwangsweise Unter-, Mittel- und Oberfranken.
Nach Auflösung des Heiligen römischen Reiches 1806 wurden die kleinstaatlichen Gebiete nach und nach Bayern angegliedert. Der sogenannte "Fränkische Reichskreis" war eine lose Verbindung von bis zu 27 Herrschaftsgebieten, die wirtschaftliche Interessen hatten. 1838 wurde die o.g. drei fränkischen Bezirke gegründet. Das westliche Unterfranken, auch die Schwanzquaste des bayrischen Löwen genannt, gehört in vielerlei Hinsicht ins Rhein/Maingebiet. Die Anhängerschaft bei der Eintracht zeigt das auch. Kein Mensch fährt dort freiwillig nach Würzburg oder Nürberg, wenn er das auch in Frankfurt erledigen kann.
Der Erkenntnis "fränkisch ist zänkisch" ist belegt und bis in die heutigen Tage erlebbar. (Einen gesondert erwartbaren Hinweis an dieser Stelle erspare ich mir aus Selbstschutz)
Heute gibt es zwangsweise Unter-, Mittel- und Oberfranken.
Nach Auflösung des Heiligen römischen Reiches 1806 wurden die kleinstaatlichen Gebiete nach und nach Bayern angegliedert. Der sogenannte "Fränkische Reichskreis" war eine lose Verbindung von bis zu 27 Herrschaftsgebieten, die wirtschaftliche Interessen hatten. 1838 wurde die o.g. drei fränkischen Bezirke gegründet. Das westliche Unterfranken, auch die Schwanzquaste des bayrischen Löwen genannt, gehört in vielerlei Hinsicht ins Rhein/Maingebiet. Die Anhängerschaft bei der Eintracht zeigt das auch. Kein Mensch fährt dort freiwillig nach Würzburg oder Nürberg, wenn er das auch in Frankfurt erledigen kann.
Der Erkenntnis "fränkisch ist zänkisch" ist belegt und bis in die heutigen Tage erlebbar. (Einen gesondert erwartbaren Hinweis an dieser Stelle erspare ich mir aus Selbstschutz)
hawischer schrieb:
Es gibt kein "Franken", hat es nie gegeben.
Heute gibt es zwangsweise Unter-, Mittel- und Oberfranken.
Nach Auflösung des Heiligen römischen Reiches 1806 wurden die kleinstaatlichen Gebiete nach und nach Bayern angegliedert. Der sogenannte "Fränkische Reichskreis" war eine lose Verbindung von bis zu 27 Herrschaftsgebieten, die wirtschaftliche Interessen hatten.
Legt man diesen Erklärungsansatz zugrunde, dann kann ich hier auch völlig zurecht schreiben: es gibt kein Deutschland, hat es nie gegeben.
Nach Auflösung des heiligen römischen Reiches 1806 ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heiliges_R%C3%B6misches_Reich#/media/Datei:HRR_1789.png ) wurden die kleinstaatlichen Gebiete zu größeren Staatsgebilden zusammengefasst, aus denen nach dem deutsch-französischen Krieg 1871 durch die Ernennung des preußischen Königs zum deutschen Kaiser schließlich das deutsche Reich entstand.
Jedes Staatsgebilde ist letztlich willkürliches Konstrukt, jede Gebietskörperschaft Repräsentanz einer Idee von "Volksgemeinschaft" mit mehr oder weniger willkürlicher Grenzsetzung.
Ein entscheidender Unterschied, der deine Schlussfolgerung ins Leere laufen lässt.
Mit der Reichsgründung 1871 wurde ein staatsrechtlich handlungsfähiges Land mit eigenem Staatsgebiet geschaffen.
Das hat Franken nie hingekriegt. Und aus eigenem Antrieb schon gar nicht.
Sie haben sich immer zuviel gestritten. Die Bischöfe in Würzburg, die Kaufleute in Nürnberg, die vielen kleinen lokalen Herrscher.
"Stattdessen war Franken im späten Mittelalter und in der Neuzeit besonders stark von der Kleinstaaterei in Deutschland betroffen. Völlig unterschiedliche Herrschaftsformen drängten sich eng aneinander. So waren Nürnberg und Schweinfurt freie Reichsstädte, während die Gegenden um Würzburg und Bamberg als religiöse Hochstifter regiert wurden. Hinzu kamen mittelgroße Fürstentümer wie Ansbach und Bayreuth oder Kleinterritorien wie die Grafschaft Henneberg. Teilweise hatte schon der Nachbarort einen anderen Herrn mit seinem eigenen, kleinen Herrschaftsgebiet. In Fürth wurden sogar die einzelnen Häuser einem der drei Herren zugeordnet („Dreiherrschaft“). Der Fränkische Reichskreis versagte wiederholt bei der Sicherung des Landfriedens. Die Grumbachschen Händel, die mit dem Überfall Wilhelms von Grumbach auf Würzburg ihren Höhepunkt erreichten, und der Zweite Markgrafenkrieg wurden durch Mächte entschieden und beigelegt, die nicht dem Fränkischen Kreis angehörten"
Deutschland ist aus Kleinstaaten entstanden. Durch die Proklamation von Versailles. Es ist aber entstanden. Über "Franken" haben letztendlich immer andere entschieden. Nur die Franken nicht. Man merkt bis heute beim fehlenden "Mia san mia". Da sind die Bayern voraus.
Eine, so finde ich gute Darstellung "Frankens" auf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Frankens
Mit der Reichsgründung 1871 wurde ein staatsrechtlich handlungsfähiges Land mit eigenem Staatsgebiet geschaffen.
Das hat Franken nie hingekriegt. Und aus eigenem Antrieb schon gar nicht.
Sie haben sich immer zuviel gestritten. Die Bischöfe in Würzburg, die Kaufleute in Nürnberg, die vielen kleinen lokalen Herrscher.
"Stattdessen war Franken im späten Mittelalter und in der Neuzeit besonders stark von der Kleinstaaterei in Deutschland betroffen. Völlig unterschiedliche Herrschaftsformen drängten sich eng aneinander. So waren Nürnberg und Schweinfurt freie Reichsstädte, während die Gegenden um Würzburg und Bamberg als religiöse Hochstifter regiert wurden. Hinzu kamen mittelgroße Fürstentümer wie Ansbach und Bayreuth oder Kleinterritorien wie die Grafschaft Henneberg. Teilweise hatte schon der Nachbarort einen anderen Herrn mit seinem eigenen, kleinen Herrschaftsgebiet. In Fürth wurden sogar die einzelnen Häuser einem der drei Herren zugeordnet („Dreiherrschaft“). Der Fränkische Reichskreis versagte wiederholt bei der Sicherung des Landfriedens. Die Grumbachschen Händel, die mit dem Überfall Wilhelms von Grumbach auf Würzburg ihren Höhepunkt erreichten, und der Zweite Markgrafenkrieg wurden durch Mächte entschieden und beigelegt, die nicht dem Fränkischen Kreis angehörten"
Deutschland ist aus Kleinstaaten entstanden. Durch die Proklamation von Versailles. Es ist aber entstanden. Über "Franken" haben letztendlich immer andere entschieden. Nur die Franken nicht. Man merkt bis heute beim fehlenden "Mia san mia". Da sind die Bayern voraus.
Eine, so finde ich gute Darstellung "Frankens" auf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Frankens
derjens schrieb:
Zwischenzeitlich springen nun Kinder bei den LG Aktionen mit rum bzw. werden mit ge- oder vielmehr benutzt.
Magst du mal erklären wovon du sprichst oder ist das jetzt ein Ratespiel hier?
FrankenAdler schrieb:derjens schrieb:
Zwischenzeitlich springen nun Kinder bei den LG Aktionen mit rum bzw. werden mit ge- oder vielmehr benutzt.
Magst du mal erklären wovon du sprichst oder ist das jetzt ein Ratespiel hier?
Zwei Damen klebten sich an ein Dinosaurier Skelett und eine davon hat ihr (?) Kind an der Hand gehalte und das hatte ein kleines Plakat in der Hand
Danke, ich komm damit nicht klar. Habe es Geschäft die Festplatte auf 3 TB zu erklären.
theeagleshaslanded schrieb:
Danke, ich komm damit nicht klar. Habe es Geschäft die Festplatte auf 3 TB zu erklären.
Du hast es der Festplatte im Geschäft einfach erklärt, dass sie 3TB hat? 😂
Habe es geschafft die Festplatte auf 3 TB zu erhöhen. sch... autokorrektur
War's gut?
Bei uns hier in Bayern ist alles ok. Wir stehen halt zusammen gegen Drogen und wollen hier keine Drogentouristen haben!
https://www.der-postillon.com/2022/10/bayern.html
https://www.der-postillon.com/2022/10/bayern.html
Was ich eine Frechheit finde ist, dass sich Terzic nicht zuerst bei Stegemann bedankt. War schließlich sein bester Mann!
Klares Foul gegen Kolo. Wieder.
adler_rodgau schrieb:
Klares Foul gegen Kolo. Wieder.
Unglaublich!
Mit Wingenbach
Wär's Rasenschach
Der Stegemann
Verschiebt das dann
Wär's Rasenschach
Der Stegemann
Verschiebt das dann
FrankenAdler schrieb:
Boah. Ich krieg grad richtig miese Laune. Wenn wir kacke spielen, da komm ich drauf klar. Aber wenn wir gut spielen und Pech haben und dann auch noch verpfigfen werden und dann noch Matthäus den Schiri abfeiert, dann hat der Spaß echt ein Loch!
Richtig brutal.
Allerdings lobt Matthäus den Schiri gar nicht. Hat bei beidem Elfer gesagt und das von Rode war für ihn kein Foul.
Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Boah. Ich krieg grad richtig miese Laune. Wenn wir kacke spielen, da komm ich drauf klar. Aber wenn wir gut spielen und Pech haben und dann auch noch verpfigfen werden und dann noch Matthäus den Schiri abfeiert, dann hat der Spaß echt ein Loch!
Richtig brutal.
Allerdings lobt Matthäus den Schiri gar nicht. Hat bei beidem Elfer gesagt und das von Rode war für ihn kein Foul.
Is mir wurscht. Ich bin grad nicht in der Stimmung fair zu differenzieren.
FrankenAdler schrieb:Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Boah. Ich krieg grad richtig miese Laune. Wenn wir kacke spielen, da komm ich drauf klar. Aber wenn wir gut spielen und Pech haben und dann auch noch verpfigfen werden und dann noch Matthäus den Schiri abfeiert, dann hat der Spaß echt ein Loch!
Richtig brutal.
Allerdings lobt Matthäus den Schiri gar nicht. Hat bei beidem Elfer gesagt und das von Rode war für ihn kein Foul.
Is mir wurscht. Ich bin grad nicht in der Stimmung fair zu differenzieren.
Kann ich nachvollziehen.
Eine wenig erwähnte Menschenrechtsverletzung stellt derzeit bspw die ukrainische Regelung dar, die Männern unter 60 Jahren die Ausreise aus dem Land verbietet um sie jederzeit zum Kriegsdienst einberufen zu können. Hierbei wird auch gegen das Recht auf Kriegsdienstverweigerung verstoßen.
Wer in der Ukraine den Kriegsdienst verweigert, wird strafrechtlich verfolgt. Das ist ein klarer Verstoß gegen die UN Menschenrechtscharta und eines demokratischen Rechtsstaates unwürdig.
https://taz.de/Kriegsdienstverweigerer-in-der-Ukraine/!5881494/