

FrankenAdler
21524
#
FrankenAdler
EEEEEEEEE BIM BEEEEEEEEEE
FrankenAdler schrieb:
EEEEEEEEE BIM BEEEEEEEEEE
Öhm. Oder so
Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich würde jetzt ja früher gehen, aber ich trau mich nicht
Ist vielleicht Zeit ein Opfer zu bringen.
Du kennst meine Frau nicht 😳
FrankenAdler schrieb:Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich würde jetzt ja früher gehen, aber ich trau mich nicht
Ist vielleicht Zeit ein Opfer zu bringen.
Du kennst meine Frau nicht 😳
Ich glaub ich werd nochmal höflich nachfragen 🙄
Meine Fresse. Tuta eyh
Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich würde jetzt ja früher gehen, aber ich trau mich nicht
Ist vielleicht Zeit ein Opfer zu bringen.
Du kennst meine Frau nicht 😳
FrankenAdler schrieb:Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich würde jetzt ja früher gehen, aber ich trau mich nicht
Ist vielleicht Zeit ein Opfer zu bringen.
Du kennst meine Frau nicht 😳
Ich glaub ich werd nochmal höflich nachfragen 🙄
Meine Fresse. Tuta eyh
Ich würde jetzt ja früher gehen, aber ich trau mich nicht
Punkasaurus schrieb:
Daran merkt man eben,dass wir momentan genau der richtige Verein für ihn sind. Um den nächsten Schritt zu gehen wird er sich was das angeht weiterentwickeln müssen, aber Stand jetzt ist Muani quasi genau das Selbe wie Jovic oder Silva anfangs bei uns: ein Talent mit Potential das sich finden muss und wir aufbauen.
Bei Rebic hatte man nach der 16/17er Saison überlegt, ob man überhaupt die Leihe verlängert. Kamada würde erst einmal verliehen. Und auch Haller brauchte erst einmal eine Anlaufphase.
Soll ja nicht heißen, dass da jetzt ein abschließendes Urteil gefällt wird - momentan aber, auf diesem Niveau, ist er überfordert. Natürlich kann das werden, der wird mit Sicherheit noch nicht am Ende seiner Entwicklung sein.
Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.
FrankenAdler schrieb:
Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.
Daran merkt man eben,dass wir momentan genau der richtige Verein für ihn sind. Um den nächsten Schritt zu gehen wird er sich was das angeht weiterentwickeln müssen, aber Stand jetzt ist Muani quasi genau das Selbe wie Jovic oder Silva anfangs bei uns: ein Talent mit Potential das sich finden muss und wir aufbauen.
Ich denke dass wird er packen aber solche Spiele werden wir immer wieder mal von ihm sehen.
FrankenAdler schrieb:
Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.
Ja sehe ich auch so. Wurde zunächst enorm gehyped - macht keinen Stich momentan.
Die SGE erinnert mich momentan an Leverkusen.
Einsatz in der CL meistens ok,aber am Ende fliegt man raus.
Das ist schon ein Klassenunterschied - auch zur EL
Wow fuck. Tuta wieder mit so nerSchwachheit.
Heut gibt's auf die Fresse
Heut gibt's auf die Fresse
Jetzt wird's einfach unfassbar schwer gegen diese Defensivqualität.
Saudämlicher Scei55dreck
Geile Wurst. Grad heimgekommen, Fernseher an - direkt das Tor von Daichi!
Jawoll!
Jawoll!
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Du willst aber doch nicht abstreiten das es doch schon um einiges privilegierter ist im ÖD zu arbeiten als in der freien Markwirtschaft oder? Und für das Geld was ich jetzt verdiene würde ich sofort im ÖD anfangen... und wäre dda ziemlich sicher im unteren Lohnsegment.
Mach doch. Dürfte doch kaum ein Problem für dich sein bei einem Gartenbauamt oder Betriebshof anzuheuern. Die nehmen dich doch mit Handkuss!
Schön wärs. Realität ist was anderes...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schön wärs. Realität ist was anderes...
Mal ernsthaft, wäre das wirklich schwierig da ne Stelle zu finden?
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schön wärs. Realität ist was anderes...
Mal ernsthaft, wäre das wirklich schwierig da ne Stelle zu finden?
Mal ernsthaft, ja ist es. Ca. 20 Bewerbungen in den letzten 10 Jahren an diverse Gemeinden und Städte hier im Umkreis sprechen für sich.
JayJayFan schrieb:FrankenAdler schrieb:
Eben. "Meine" Stadt hat im letzten Haushaltsjahr einen Überschuss von 77 Millionen Euro erzielt. Da braucht mir kein OB was vorjammern.
Und was können die hart arbeitenden Menschen dafür, die auf Kita etc. angewiesen sind, dass die OBs jammern?
Nichts.
Nur was interessiert mich, ob die hart arbeitenden Menschen auf die KiTa angewiesen sind, wenn die sich nicht dafür interessieren, dass wir für unsere harte Arbeit mies bezahlt werden?
Nen scheiß interessiert mich das!
So geht ein unsolidarisches Gesellschaftsmodell. Können wir so machen!
Das will ich gerne glauben. Nur Beispiele wie Deiner oder vom Assistentsarzt mit 24 Stundenbereitschaft, Nacht - und Wochenendschichten sind krasse Beispiele, von dem Sachbearbeiter im Grundbuchamt, der Buchhalterin in der 5000 Seelengemeinde, dem Einkäufer im Wasserwirtschaftsamt liest man nie etwas.
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn. Das ist richtig. Es ist aber die Gleichmacherei die ungerecht ist. Gebt denen, die Stress haben, wegen Unterbesetzung o.ä., mehr. Gebt den Amtsleitungen Finanzmittel um besondere Leistungen besonders zu honorieren. Gebt den Personalrat ein Vorschlagsrecht und lasst ihn mitbestimmen.
Das schafft Anerkennung und Wertschätzung.
Beispiel: Alle kriegen 5% mehr ist kacke, alle kriegen eine Grunderhöhung von 3%, der Rest wird über Leistungsbewertungen oder besondere Belastungen ausgeschüttet.
Das schafft auch Anreize.
Tarifergebnisse die ausschließlich (!) den Inflationsausgleich im Fokus haben schaffen doch nur Frust für Leistungsträger wie Dich
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn. Das ist richtig. Es ist aber die Gleichmacherei die ungerecht ist. Gebt denen, die Stress haben, wegen Unterbesetzung o.ä., mehr. Gebt den Amtsleitungen Finanzmittel um besondere Leistungen besonders zu honorieren. Gebt den Personalrat ein Vorschlagsrecht und lasst ihn mitbestimmen.
Das schafft Anerkennung und Wertschätzung.
Beispiel: Alle kriegen 5% mehr ist kacke, alle kriegen eine Grunderhöhung von 3%, der Rest wird über Leistungsbewertungen oder besondere Belastungen ausgeschüttet.
Das schafft auch Anreize.
Tarifergebnisse die ausschließlich (!) den Inflationsausgleich im Fokus haben schaffen doch nur Frust für Leistungsträger wie Dich
Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.
Unser besonderer Bereich als Pädagogen, Erzieher, Lehrer im öffentlichen Dienst bildet der SuE ab. Hier geht es darum die Leute, die Tag für Tag für die Bürger in diesem Land da sind ausreichend zu entlohnen. Wir haben einen heftigen Reallohnverlust und wir sorgen dafür, dass der Ladrn hier läuft. Das sollte für alle von Interesse sein.
Man merkt oft wenig von dem, was die Exekutive, auch die von dir geringschätzig betrachteten Sachbearbeiter des 5000 Einwohner Kaffs, leistet. Man merkt es aber schnell wenn wir überlastet oder schlicht im Streik sind.
Unser besonderer Bereich als Pädagogen, Erzieher, Lehrer im öffentlichen Dienst bildet der SuE ab. Hier geht es darum die Leute, die Tag für Tag für die Bürger in diesem Land da sind ausreichend zu entlohnen. Wir haben einen heftigen Reallohnverlust und wir sorgen dafür, dass der Ladrn hier läuft. Das sollte für alle von Interesse sein.
Man merkt oft wenig von dem, was die Exekutive, auch die von dir geringschätzig betrachteten Sachbearbeiter des 5000 Einwohner Kaffs, leistet. Man merkt es aber schnell wenn wir überlastet oder schlicht im Streik sind.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Nein mein lieber, wir brauchen keine weiteren Leistungsbewertungen, wir brauchen mehr Personal, Fortbildung und hinreichende Bezahlung.
Genau das!
Du willst aber doch nicht abstreiten das es doch schon um einiges privilegierter ist im ÖD zu arbeiten als in der freien Markwirtschaft oder? Und für das Geld was ich jetzt verdiene würde ich sofort im ÖD anfangen... und wäre dda ziemlich sicher im unteren Lohnsegment.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du willst aber doch nicht abstreiten das es doch schon um einiges privilegierter ist im ÖD zu arbeiten als in der freien Markwirtschaft oder? Und für das Geld was ich jetzt verdiene würde ich sofort im ÖD anfangen... und wäre dda ziemlich sicher im unteren Lohnsegment.
Mach doch. Dürfte doch kaum ein Problem für dich sein bei einem Gartenbauamt oder Betriebshof anzuheuern. Die nehmen dich doch mit Handkuss!
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Du willst aber doch nicht abstreiten das es doch schon um einiges privilegierter ist im ÖD zu arbeiten als in der freien Markwirtschaft oder? Und für das Geld was ich jetzt verdiene würde ich sofort im ÖD anfangen... und wäre dda ziemlich sicher im unteren Lohnsegment.
Mach doch. Dürfte doch kaum ein Problem für dich sein bei einem Gartenbauamt oder Betriebshof anzuheuern. Die nehmen dich doch mit Handkuss!
Schön wärs. Realität ist was anderes...
hawischer schrieb:
Das will ich gerne glauben.
Ich höre aber auch den Satz:
"Ab Freitag um eins, macht jeder seins."
Der öffentliche Dienst ist ein weites und differentes Feld.
Am Fteitag um eins, da hab ich einen runden Tisch in einer Grundschule. Wird so bis drei, halb vier gehen.
Und bei Inobhutnahmen arbeite ich manchmal bis zu 14, 15 Stunden durch.
Mancher Samstag geht dann für gut ausgeführte Stellungnahmen oder Anträge für oder an das Familiengericht drauf, daheim, weil ich das in dem ganzen Wahnsinn im Alltag gar nicht mehr schaffe.
Gut. Immerhin bin ich letztes Jahr konsequent beim nehmen meiner Überstunden geblieben. Dafür hatte ich noch meinen halben Jahresurlaub übrig. Das alles für unter 3000€/Netto im Monat. Und das in der zweithöchsten Zeitstufe.
Kann man machen!
Mein Sohn, 25, Informatikbachelor, erster Job: 3900€ Netto im Monat plus vierteljährliche Ausschüttungen und Aktien.
Gut! Immerhin könnte mir das ein halbwegs erträgliches Pflegeheim bescheren. 🤪
Das will ich gerne glauben. Nur Beispiele wie Deiner oder vom Assistentsarzt mit 24 Stundenbereitschaft, Nacht - und Wochenendschichten sind krasse Beispiele, von dem Sachbearbeiter im Grundbuchamt, der Buchhalterin in der 5000 Seelengemeinde, dem Einkäufer im Wasserwirtschaftsamt liest man nie etwas.
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn. Das ist richtig. Es ist aber die Gleichmacherei die ungerecht ist. Gebt denen, die Stress haben, wegen Unterbesetzung o.ä., mehr. Gebt den Amtsleitungen Finanzmittel um besondere Leistungen besonders zu honorieren. Gebt den Personalrat ein Vorschlagsrecht und lasst ihn mitbestimmen.
Das schafft Anerkennung und Wertschätzung.
Beispiel: Alle kriegen 5% mehr ist kacke, alle kriegen eine Grunderhöhung von 3%, der Rest wird über Leistungsbewertungen oder besondere Belastungen ausgeschüttet.
Das schafft auch Anreize.
Tarifergebnisse die ausschließlich (!) den Inflationsausgleich im Fokus haben schaffen doch nur Frust für Leistungsträger wie Dich
Gleiche Arbeit, gleicher Lohn. Das ist richtig. Es ist aber die Gleichmacherei die ungerecht ist. Gebt denen, die Stress haben, wegen Unterbesetzung o.ä., mehr. Gebt den Amtsleitungen Finanzmittel um besondere Leistungen besonders zu honorieren. Gebt den Personalrat ein Vorschlagsrecht und lasst ihn mitbestimmen.
Das schafft Anerkennung und Wertschätzung.
Beispiel: Alle kriegen 5% mehr ist kacke, alle kriegen eine Grunderhöhung von 3%, der Rest wird über Leistungsbewertungen oder besondere Belastungen ausgeschüttet.
Das schafft auch Anreize.
Tarifergebnisse die ausschließlich (!) den Inflationsausgleich im Fokus haben schaffen doch nur Frust für Leistungsträger wie Dich
Vael schrieb:
Naja, hab letztens nach ner Gehaltserhöhung gefragt weil wegen Inflation... Antwort? Wenns dir nicht passt such dir was anderes... ich fühl mich voll geschätzt in meiner Firma.
Wenn Du gut in Deinem Job bist, sollte das mittlerweile kein Thema mehr sein - bei dem Fachkräftemangel!
Zum Thema Tarifverhandlungen für den ÖD - da sind die Kassen immer leer. 100 Mrd. für die Bundeswehr, die eh nicht sinnvoll eingesetzt werden. Kein Problem. Geld für die Angestellten und Beamten? Nix da Kasse leer!
Basaltkopp schrieb:Vael schrieb:
Naja, hab letztens nach ner Gehaltserhöhung gefragt weil wegen Inflation... Antwort? Wenns dir nicht passt such dir was anderes... ich fühl mich voll geschätzt in meiner Firma.
Wenn Du gut in Deinem Job bist, sollte das mittlerweile kein Thema mehr sein - bei dem Fachkräftemangel!
Zum Thema Tarifverhandlungen für den ÖD - da sind die Kassen immer leer. 100 Mrd. für die Bundeswehr, die eh nicht sinnvoll eingesetzt werden. Kein Problem. Geld für die Angestellten und Beamten? Nix da Kasse leer!
Eben. "Meine" Stadt hat im letzten Haushaltsjahr einen Überschuss von 77 Millionen Euro erzielt. Da braucht mir kein OB was vorjammern.
Landroval schrieb:
Ausgedehnte Abendspaziergänge mit den Rattlern.
Geselligkeit!
Wer Rattler hat, hat Würmer, wer Würmer hat ist nie allein! 😊
Vael schrieb:
Naja, hab letztens nach ner Gehaltserhöhung gefragt weil wegen Inflation... Antwort? Wenns dir nicht passt such dir was anderes... ich fühl mich voll geschätzt in meiner Firma.
Jo. Würden sie das zu mir sagen, dann würde ich tatsächlich sofort kündigen. Einfach weil ich es kann!
Überquellende Mülltonnen und Ratten zwischen Bonzenvillen 😀
FrankenAdler schrieb:
Geschlossene KiTas oder Nachmittagsbetreuung können sie sich grad net leisten.
Das Problem ist, dass viele Bürger dann die Schuld trotzdem bei den Streikenden suchen. So wie in den letzten Verhandlungsrunden auch. Ich erwarte keinen Inflationsausgleich, das ist nicht realistisch derzeit, aber es muss schon in die Richtung gehen, die ich genannt habe. Kürzere Laufzeit, verteilt auf zwei Stufen, höhere Einmalzahlung, die schnell kommt zur Entlastung, aber unter Inflation. Und im Sommer 2024 ist keine BTW, da kann man dann in Ruhe für 2 Jahre verhandeln...
Ich hoffe vor allem, dass beide Seiten sich schnell einigen.
Von breiter Solidarität gehe ich natürlich nicht aus und auch nicht von großem Verständnis. Allerdings habe ich da mittlerweile auch keine Hemmungen mehr mit der Schulter zu zucken und mich ebenfalls nicht allzusehr in's Mitgefühl hinsichtlich der Bedürfnisse meiner Mitmenschen zu stürzen. Und gehatet werden, echt mal, das ist mir inzwischen wirklich sowas von vertraut, da kann mit leben.