

FrankenAdler
21528
#
FrankenAdler
Gut. Ecke. Das bringt Zeit
FrankenAdler schrieb:
Gut. Ecke. Das bringt Zeit
Hier gehen die Uhren seit Osram deutlich anders
Oh wie geil!
Ich glaub es nicht
Ich glaub es nicht
Luzbert schrieb:
Rode sieht so fucking glücklich aus. Das ist einfach geil.
Glasner auch. Geil. Los jetzt!
Die Choreo konnte sich definitiv sehen lassen. Mäßiges Eintracht Zweitliganiveau - also gut im internationalen Vergleich
Schönes Spiel!
Heute gilts!
Heute gilts!
Zwischen Leber und Milz passt noch immer ein Pils
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Tafelberg schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Waffen begeistert ist weder ein Regierungsmitglied, noch jemand aus der Opposition und auch nicht im Forum.
Das meine ich auch. Deshalb die Frage an FA, der das ja beständig unterstellt.
Er benutzt halt gerne die Wörter "alle" und "jeder" bei Vorwürfen, nur er ist die Person die anders denkt. So zumindest liest es sich manchmal.
Ich guck mal in den Polizei Fred und dann lachen wir beide mal schön zusammen, gell? 😉
Ansonsten freue ich mich, dass ich mit der bescheuerten Formulierung "Waffenbegeistert" das weitere Ausblenden von den Inhalten des Posts umfassend ermöglichen konnte!
Ich formuliere um: wo soll es denn nach Meinung der Waffenlieferungsbefürworter dauerhaft hingehen?
Ich will dir nicht ans Bein pinkeln. Nur in dem du ab und an "alle" oder "jeder" schreibst, dreht sich danach viel darum das du Leute angesprochen hast die nicht so denken und die Diskussion dreht sich erstmal nur noch darum. Ich denke mal dir wird es wichtiger sein das darum geredet wird was du sonst noch so schreibst und nicht darum wer sich angegriffen fühlt. Nimm halt viele, oft oder so etwas ähnliches.
Das mit der Polizei ist ein extra Thema, da weiß ich das ich des öfteren die bekannte Buchstabenfolge verwendet habe und gerne um 13:12 auf die Uhr geschaut habe.
amsterdam_stranded schrieb:Tafelberg schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Waffen begeistert ist weder ein Regierungsmitglied, noch jemand aus der Opposition und auch nicht im Forum.
Das meine ich auch. Deshalb die Frage an FA, der das ja beständig unterstellt.
Er benutzt halt gerne die Wörter "alle" und "jeder" bei Vorwürfen, nur er ist die Person die anders denkt. So zumindest liest es sich manchmal.
propain schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Tafelberg schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Waffen begeistert ist weder ein Regierungsmitglied, noch jemand aus der Opposition und auch nicht im Forum.
Das meine ich auch. Deshalb die Frage an FA, der das ja beständig unterstellt.
Er benutzt halt gerne die Wörter "alle" und "jeder" bei Vorwürfen, nur er ist die Person die anders denkt. So zumindest liest es sich manchmal.
Ich guck mal in den Polizei Fred und dann lachen wir beide mal schön zusammen, gell? 😉
Ansonsten freue ich mich, dass ich mit der bescheuerten Formulierung "Waffenbegeistert" das weitere Ausblenden von den Inhalten des Posts umfassend ermöglichen konnte!
Ich formuliere um: wo soll es denn nach Meinung der Waffenlieferungsbefürworter dauerhaft hingehen?
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Tafelberg schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Waffen begeistert ist weder ein Regierungsmitglied, noch jemand aus der Opposition und auch nicht im Forum.
Das meine ich auch. Deshalb die Frage an FA, der das ja beständig unterstellt.
Er benutzt halt gerne die Wörter "alle" und "jeder" bei Vorwürfen, nur er ist die Person die anders denkt. So zumindest liest es sich manchmal.
Ich guck mal in den Polizei Fred und dann lachen wir beide mal schön zusammen, gell? 😉
Ansonsten freue ich mich, dass ich mit der bescheuerten Formulierung "Waffenbegeistert" das weitere Ausblenden von den Inhalten des Posts umfassend ermöglichen konnte!
Ich formuliere um: wo soll es denn nach Meinung der Waffenlieferungsbefürworter dauerhaft hingehen?
Ich will dir nicht ans Bein pinkeln. Nur in dem du ab und an "alle" oder "jeder" schreibst, dreht sich danach viel darum das du Leute angesprochen hast die nicht so denken und die Diskussion dreht sich erstmal nur noch darum. Ich denke mal dir wird es wichtiger sein das darum geredet wird was du sonst noch so schreibst und nicht darum wer sich angegriffen fühlt. Nimm halt viele, oft oder so etwas ähnliches.
Das mit der Polizei ist ein extra Thema, da weiß ich das ich des öfteren die bekannte Buchstabenfolge verwendet habe und gerne um 13:12 auf die Uhr geschaut habe.
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Die Hardliner dürften Strack-Zimmermann und Hofreiter sein. Aber auch dei deren Äußerungen kann ich eine Begeisterung nicht rauslesen.
Sicherlich sollte das russische Regime wirtschaftlich ausgeblutet werden. Dazu ist aber zwingend erforderlich, dass die Ukraine militärisch standhält. Denn kurzfristig wirken die Maßnahmen nicht.
Btw. weichst Du weiterhin aus. Soll die Ukraine entsprechend dem jetzigen Kurs Waffen erhalten oder nicht?
Die Hardliner dürften Strack-Zimmermann und Hofreiter sein. Aber auch dei deren Äußerungen kann ich eine Begeisterung nicht rauslesen.
Sicherlich sollte das russische Regime wirtschaftlich ausgeblutet werden. Dazu ist aber zwingend erforderlich, dass die Ukraine militärisch standhält. Denn kurzfristig wirken die Maßnahmen nicht.
Btw. weichst Du weiterhin aus. Soll die Ukraine entsprechend dem jetzigen Kurs Waffen erhalten oder nicht?
amsterdam_stranded schrieb:
Btw. weichst Du weiterhin aus. Soll die Ukraine entsprechend dem jetzigen Kurs Waffen erhalten oder nicht?
Ich habe bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass man derzeit wohl mit Waffenlieferungen unterstützen muss, dies aber an Verhandlungsbereitschaft von Seiten der Ukraine geknüpft werden sollte (was ich bislang unproblematisch finde, weil diese Verhandlungsbereitschaft ja von Seiten Selenskys signalisiert wurde).
Vielleicht solltest du dich um etwas mehr Überblick in der Beitragshistorie hier bemühen, dann müsstest du nicht Dinge erfragen, die lange beantwortet wurden.
FrankenAdler schrieb:
Ich weiche aus? Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit hier, wo der derzeitige Weg denn hinführen soll und bekomme keine Antwort darauf. Aber gut!
Auf die Einwände der Gegenseite gehst Du doch aber auch nicht ein, weil Du sie einfach ignorierst.
Dass Putin bisher kein Anzeichen gezeigt hat irgendwie an einer Verhandlungslösung interessiert zu sein oder sich an Abmachungen zu halten? Egal. Trotzdem das vorschlagen.
Dass das Herumreden und Deeskalieren über Jahre nicht ihn am Krieg gehindert hat? Egal. Wir fordern es trotzdem.
Dass das Nicht-Aufrüsten Putin nur bestärken würde? Egal. Trotzdem fordern.
Du hast doch selbst die Widersprüche Deiner Argumentation zu keiner Zeit auflösen können, wirfst selbiges aber durchweg der Gegenseite vor, lieber FA.
Ehrlich gesagt zerbrechen wir uns hier den Kopf für nix und wieder nix, weil wir eben selbst alle auch nicht die Lösung haben.
Und ich glaube weiterhin, dass der Westen derzeit eine Pattsituation will, in der dann das zum Greifen kommt, was Du gerade vorgeschlagen hast. Ich glaub, dass hinter den Kulissen weit mehr geredet wird, als uns bekannt ist und nach Lösungen gesucht wird. Wir beurteilen hier nach Aussagen von Propagandisten und Propaganda-Maschinerien und Glauben daraus die Wahrheit zu finden.
Ich frage mich wirklich, ob die Diskussion als solche Sinn macht.
SGE_Werner schrieb:
Dass Putin bisher kein Anzeichen gezeigt hat irgendwie an einer Verhandlungslösung interessiert zu sein oder sich an Abmachungen zu halten? Egal. Trotzdem das vorschlagen.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, dass hinter den Kulissen weit mehr geredet wird, als uns bekannt ist und nach Lösungen gesucht wird.
Was jetzt? Wird jetzt geredet oder nicht?
SGE_Werner schrieb:
Du hast doch selbst die Widersprüche Deiner Argumentation zu keiner Zeit auflösen können, wirfst selbiges aber durchweg der Gegenseite vor, lieber FA.
Da sitzen wir wohl im selben Boot.
Diplomatie ist möglich. Und es hat jahrelang relativ gut geklappt mit Putin und seinem Mschtapparat im Kontakt zu sein. Ich spreche von stiller Diplomatie, also genau von diesen Gesprächen "hinter den Kulissen". Ich möchte aber verbales Abrüsten und fürchte die dauerhaften Konsequenzen davon, dass Säbelrasseln wieder en vogue wird.
FrankenAdler schrieb:
Was jetzt? Wird jetzt geredet oder nicht?
Hm. Etwas unglücklich von mir beschrieben.
"Anzeichen gezeigt" meint natürlich das, was nach außen sichtbar ist.
Inoffiziell wird sicherlich auch ein Herr Putin über Dritte Bereitschaft zeigen.
Bzgl Säbelrasseln... ich versuche mich immer in die Köpfe der Machthaber reinzuversetzen mit dem Wissen über den Kalten Krieg.
Sagen wir es mal mit Pispers... wenn man weiß, wo der Feind ist, hat der Tag Struktur.
Mit einem Hochhalten eines Feindes und eines Bedrohungsszenario kannst Du innenpolitisch die Macht festigen und die Zügel anziehen. Siehe USA nach 9/11 oder Russland nach Tschetschenien (inkl Anschläge etc).
Ich habe mich mit einem zweiten kalten Krieg abgefunden. Beide Seiten haben ihren Anlass dafür ja jetzt bekommen bzw erzeugt.
FrankenAdler schrieb:
Es gibt natürlich auch andere Stimmen (wir erinnern uns: Bohnenstroh und so), die den Weg immer weiter an der Eskalationsspirale zu drehen für brandgefährlich halten und eher dafür plädieren, nach Wegen zu suchen, die Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg ermöglichen.
Und das nicht weil sie Lumpen-Proletarier sind, sondern weil sie die Gefahr eines Überziehens Russlands für umso wahrscheinlicher halten, je mehr die Junta um Putin mit dem Rücken an der Wand steht.
Deutlich an der Seite der Ukraine stehen und voll auf die Verhandlungskarte setzen, statt auf einen Point of no return zuzuschlingern.
Du weichst aus. Werd‘ doch mal konkret. Was heißt für Dich nicht an der Eskalationsschraube drehen? Also keine Waffenlieferungen?
Das Ziel, Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg zu ermöglichen, dürfte sich faktisch nur erreichen lassen, indem man die Ukraine politisch dazu drängt, den unberechtigten territorialen Ansprüche Russlands zumindest teilweise nachzugeben. Oder fällt Dir eine andere Lösung ein? Also Appeasement, selbst nach den jahrzehntelangen Erfahrungen, die man mit Putin gemacht hat? (Bohnenstroh und so). Auch mit Blick darauf, dass China und anderen revisionistische Mächte Rückschlüsse zu ihren eigenen Erfolgsaussichten ziehen könnten?
Natürlich sollte der Fokus auf einer friedlichen Lösung liegen. Aber es deutet nun wirklich nichts darauf hin, dass man das damit erreichen könnte, indem man auf die militärische Unterstützung der Ukraine verzichtet.
Ich weiche aus? Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit hier, wo der derzeitige Weg denn hinführen soll und bekomme keine Antwort darauf. Aber gut!
Zunächst sollte man verbal abrüsten. Gerade wird dem Putin Regime vermittelt, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Das ist emotional nachvollziehbar, insgesamt aber nicht wirklich schlau. Ziel sollte sein, der russischen Führung im Rahmen stiller Diplomatie unverrückbar klar zu machen, dass man nicht zurückweichen wird. Dabei kann ein gesichtswahrender Ausstieg angepeilt werden, ohne dass ein völkerrechtliches Festschreiben des Gebietsraubes vorgenommen wird. Eher eine Duldung und ein Waffenstillstand.
Im Anschluss muss es darum gehen, die Wirtschaft im Zaum zu halten und dafür zu sorgen, dass nicht erneut auf Werte gesch... wird, weil die Kohle winkt.
Das Regime kalt ausbluten, das wäre das richtige.
China hat vor allem ein Interesse daran, ungestört Handel betreiben zu können. Und es gibt Anzeichen dafür, dass man in der chinesischen Führung "not amused" über Russlands Wahnsinn ist. Auch hier gilt es diplomatisch anzusetzen um Putin weiter zu isolieren.
Mein Ansatz ist auf (stille) Diplomatie bei gleichzeitig konsequenter Haltung im Wissen um die putinsche Unberechenbarkeit ausgerichtez
Zunächst sollte man verbal abrüsten. Gerade wird dem Putin Regime vermittelt, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Das ist emotional nachvollziehbar, insgesamt aber nicht wirklich schlau. Ziel sollte sein, der russischen Führung im Rahmen stiller Diplomatie unverrückbar klar zu machen, dass man nicht zurückweichen wird. Dabei kann ein gesichtswahrender Ausstieg angepeilt werden, ohne dass ein völkerrechtliches Festschreiben des Gebietsraubes vorgenommen wird. Eher eine Duldung und ein Waffenstillstand.
Im Anschluss muss es darum gehen, die Wirtschaft im Zaum zu halten und dafür zu sorgen, dass nicht erneut auf Werte gesch... wird, weil die Kohle winkt.
Das Regime kalt ausbluten, das wäre das richtige.
China hat vor allem ein Interesse daran, ungestört Handel betreiben zu können. Und es gibt Anzeichen dafür, dass man in der chinesischen Führung "not amused" über Russlands Wahnsinn ist. Auch hier gilt es diplomatisch anzusetzen um Putin weiter zu isolieren.
Mein Ansatz ist auf (stille) Diplomatie bei gleichzeitig konsequenter Haltung im Wissen um die putinsche Unberechenbarkeit ausgerichtez
FrankenAdler schrieb:
Ich weiche aus? Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit hier, wo der derzeitige Weg denn hinführen soll und bekomme keine Antwort darauf. Aber gut!
Zunächst sollte man verbal abrüsten. Gerade wird dem Putin Regime vermittelt, dass es keinen Ausweg mehr gibt. Das ist emotional nachvollziehbar, insgesamt aber nicht wirklich schlau. Ziel sollte sein, der russischen Führung im Rahmen stiller Diplomatie unverrückbar klar zu machen, dass man nicht zurückweichen wird. Dabei kann ein gesichtswahrender Ausstieg angepeilt werden, ohne dass ein völkerrechtliches Festschreiben des Gebietsraubes vorgenommen wird. Eher eine Duldung und ein Waffenstillstand.
Im Anschluss muss es darum gehen, die Wirtschaft im Zaum zu halten und dafür zu sorgen, dass nicht erneut auf Werte gesch... wird, weil die Kohle winkt.
Das Regime kalt ausbluten, das wäre das richtige.
China hat vor allem ein Interesse daran, ungestört Handel betreiben zu können. Und es gibt Anzeichen dafür, dass man in der chinesischen Führung "not amused" über Russlands Wahnsinn ist. Auch hier gilt es diplomatisch anzusetzen um Putin weiter zu isolieren.
Mein Ansatz ist auf (stille) Diplomatie bei gleichzeitig konsequenter Haltung im Wissen um die putinsche Unberechenbarkeit ausgerichtez
Und da wunderst du dich das hier gegen dich so angegangen wird. Waffenbegeisterte Mehrheit. Keiner hier ist waffenbegeistert. Jeder hier will ein Ende des Krieges. Ich sehe nur halt anders wie du, das dieser Krieg nur noch mit Waffen beendet werden kann.
Hier war kein grausames Missverständnis was zu einem Konflikt geführt hat, hier ist ein grausamer Agressor, welcher das Land einverleiben will, einrussen will, entukrainisieren will.
Wie will man mit solch einen Kriegsverbrecher verhandeln`? Bei den Forderungen die er immer wieder stellt?
Und wenn reden nicht mehr hilft, haut man ihm so lange auf die Finger bis er wieder reden will, aber manierlich reden. Das ist im Moment das einzige was hilft.
FrankenAdler schrieb:
Ich weiche aus? Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit hier, wo der derzeitige Weg denn hinführen soll und bekomme keine Antwort darauf. Aber gut!
Auf die Einwände der Gegenseite gehst Du doch aber auch nicht ein, weil Du sie einfach ignorierst.
Dass Putin bisher kein Anzeichen gezeigt hat irgendwie an einer Verhandlungslösung interessiert zu sein oder sich an Abmachungen zu halten? Egal. Trotzdem das vorschlagen.
Dass das Herumreden und Deeskalieren über Jahre nicht ihn am Krieg gehindert hat? Egal. Wir fordern es trotzdem.
Dass das Nicht-Aufrüsten Putin nur bestärken würde? Egal. Trotzdem fordern.
Du hast doch selbst die Widersprüche Deiner Argumentation zu keiner Zeit auflösen können, wirfst selbiges aber durchweg der Gegenseite vor, lieber FA.
Ehrlich gesagt zerbrechen wir uns hier den Kopf für nix und wieder nix, weil wir eben selbst alle auch nicht die Lösung haben.
Und ich glaube weiterhin, dass der Westen derzeit eine Pattsituation will, in der dann das zum Greifen kommt, was Du gerade vorgeschlagen hast. Ich glaub, dass hinter den Kulissen weit mehr geredet wird, als uns bekannt ist und nach Lösungen gesucht wird. Wir beurteilen hier nach Aussagen von Propagandisten und Propaganda-Maschinerien und Glauben daraus die Wahrheit zu finden.
Ich frage mich wirklich, ob die Diskussion als solche Sinn macht.
FrankenAdler schrieb:
Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit
Lass das doch einfach sein lieber FA.
FrankenAdler schrieb:
Ziel sollte sein, der russischen Führung im Rahmen stiller Diplomatie unverrückbar klar zu machen, dass man nicht zurückweichen wird
Das dürften alle hier so sehen und wenn die Stille Diplomatie ordentlich geführt wird, zeichnet sie sich eben genau dadurch aus, dass wir nichts davon mitbekommen.
Hast Du ein ein Beispiel dafür, dass sich Mitglieder der Bundesregierung irgendwie waffen- oder kriegsbegeistert geäußert haben?
Die Hardliner dürften Strack-Zimmermann und Hofreiter sein. Aber auch dei deren Äußerungen kann ich eine Begeisterung nicht rauslesen.
Sicherlich sollte das russische Regime wirtschaftlich ausgeblutet werden. Dazu ist aber zwingend erforderlich, dass die Ukraine militärisch standhält. Denn kurzfristig wirken die Maßnahmen nicht.
Btw. weichst Du weiterhin aus. Soll die Ukraine entsprechend dem jetzigen Kurs Waffen erhalten oder nicht?
Die Hardliner dürften Strack-Zimmermann und Hofreiter sein. Aber auch dei deren Äußerungen kann ich eine Begeisterung nicht rauslesen.
Sicherlich sollte das russische Regime wirtschaftlich ausgeblutet werden. Dazu ist aber zwingend erforderlich, dass die Ukraine militärisch standhält. Denn kurzfristig wirken die Maßnahmen nicht.
Btw. weichst Du weiterhin aus. Soll die Ukraine entsprechend dem jetzigen Kurs Waffen erhalten oder nicht?
FrankenAdler schrieb:
Ich stelle hier permanent die Frage an die waffenbegeisterte Mehrheit hier, wo der derzeitige Weg denn hinführen soll und bekomme keine Antwort darauf.
Ihr Franken seht in jeder unsauberen Formulierung gerne eine Unterstellung, aber hier eine Mehrheit zu sehen, die waffenbegeistert sein soll, ist an (Dumm)Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Vielleicht sollte man einfach mal die Maßstäbe, die man bei den Beiträgen anderer User anlegt auch bei den eigenen Beiträgen anlegen?
amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass Du immer noch glauben willst, dieser Krieg sei quasi eine ungewollte Eskalation mit beidseitigen Aggressionsschritten gewesen und beide Seiten wollen grundsätzlich ein friedliche Koexistenz.
Ja, klar. Es ist weithin bekannt, dass ich dumm wie Bohnenstroh bin und wirklich gar nix mitbekomme.
amsterdam_stranded schrieb:
Der Krieg wird nur erkalten, wenn für Russland seine Ziele militärisch nicht mehr erreichen kann. Wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann wird Russland keinen Frieden schließen, sondern hinsichtlich seiner Maximalforderungen vollendete Tatsachen schaffen und mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bewegung heraus auch Moldawien ein für alle mal erledigen.
Das wird so von Teilen der Welt behsuptet. Es gibt natürlich auch andere Stimmen (wir erinnern uns: Bohnenstroh und so), die den Weg immer weiter an der Eskalationsspirale zu drehen für brandgefährlich halten und eher dafür plädieren, nach Wegen zu suchen, die Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg ermöglichen.
Und das nicht weil sie Lumpen-Proletarier sind, sondern weil sie die Gefahr eines Überziehens Russlands für umso wahrscheinlicher halten, je mehr die Junta um Putin mit dem Rücken an der Wand steht.
Deutlich an der Seite der Ukraine stehen und voll auf die Verhandlungskarte setzen, statt auf einen Point of no return zuzuschlingern.
Lumpen-Pazifisten muss es natürlich heißen.
Dazwischen entfleucht mir halt immer nochmal das ein oder andere Marx-Zitat 😁
Dazwischen entfleucht mir halt immer nochmal das ein oder andere Marx-Zitat 😁
FrankenAdler schrieb:
Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen? Wie sähe das denn aus?
Und wenn wir dann aktiv im Krieg sind: werde ich dann gesperrt, wenn ich dann frage, ob ihr jetzt zufrieden seid?
Ich glaube, niemand will hier den Krieg und jeder wäre für eine Verhandlungslösung dankbar. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, was Du eigentlich willst.
Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, damit Russland möglichst rasch die Ukraine überwältigt und die Ukraine gezwungen ist, die völlig überzogenen Forderungen Russlands anzunehmen und dann in den nächsten Jahren komplett ausgelöscht wird?
Ich habe das Gefühl, dass Du immer noch glauben willst, dieser Krieg sei quasi eine ungewollte Eskalation mit beidseitigen Aggressionsschritten gewesen und beide Seiten wollen grundsätzlich ein friedliche Koexistenz. Deshalb könne man moderierend eine friedliche Lösung finden
Vielleicht noch einmal: Russland will relativ unverstellt die Auslöschung der Ukraine.
Der Krieg wird nur erkalten, wenn für Russland seine Ziele militärisch nicht mehr erreichen kann. Wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann wird Russland keinen Frieden schließen, sondern hinsichtlich seiner Maximalforderungen vollendete Tatsachen schaffen und mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bewegung heraus auch Moldawien ein für alle mal erledigen.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass Du immer noch glauben willst, dieser Krieg sei quasi eine ungewollte Eskalation mit beidseitigen Aggressionsschritten gewesen und beide Seiten wollen grundsätzlich ein friedliche Koexistenz.
Ja, klar. Es ist weithin bekannt, dass ich dumm wie Bohnenstroh bin und wirklich gar nix mitbekomme.
amsterdam_stranded schrieb:
Der Krieg wird nur erkalten, wenn für Russland seine Ziele militärisch nicht mehr erreichen kann. Wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann wird Russland keinen Frieden schließen, sondern hinsichtlich seiner Maximalforderungen vollendete Tatsachen schaffen und mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bewegung heraus auch Moldawien ein für alle mal erledigen.
Das wird so von Teilen der Welt behsuptet. Es gibt natürlich auch andere Stimmen (wir erinnern uns: Bohnenstroh und so), die den Weg immer weiter an der Eskalationsspirale zu drehen für brandgefährlich halten und eher dafür plädieren, nach Wegen zu suchen, die Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg ermöglichen.
Und das nicht weil sie Lumpen-Proletarier sind, sondern weil sie die Gefahr eines Überziehens Russlands für umso wahrscheinlicher halten, je mehr die Junta um Putin mit dem Rücken an der Wand steht.
Deutlich an der Seite der Ukraine stehen und voll auf die Verhandlungskarte setzen, statt auf einen Point of no return zuzuschlingern.
Lumpen-Pazifisten muss es natürlich heißen.
Dazwischen entfleucht mir halt immer nochmal das ein oder andere Marx-Zitat 😁
Dazwischen entfleucht mir halt immer nochmal das ein oder andere Marx-Zitat 😁
FrankenAdler schrieb:
Es gibt natürlich auch andere Stimmen (wir erinnern uns: Bohnenstroh und so), die den Weg immer weiter an der Eskalationsspirale zu drehen für brandgefährlich halten und eher dafür plädieren, nach Wegen zu suchen, die Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg ermöglichen.
Und das nicht weil sie Lumpen-Proletarier sind, sondern weil sie die Gefahr eines Überziehens Russlands für umso wahrscheinlicher halten, je mehr die Junta um Putin mit dem Rücken an der Wand steht.
Deutlich an der Seite der Ukraine stehen und voll auf die Verhandlungskarte setzen, statt auf einen Point of no return zuzuschlingern.
Du weichst aus. Werd‘ doch mal konkret. Was heißt für Dich nicht an der Eskalationsschraube drehen? Also keine Waffenlieferungen?
Das Ziel, Putin einen gesichtswahrenden Ausstieg zu ermöglichen, dürfte sich faktisch nur erreichen lassen, indem man die Ukraine politisch dazu drängt, den unberechtigten territorialen Ansprüche Russlands zumindest teilweise nachzugeben. Oder fällt Dir eine andere Lösung ein? Also Appeasement, selbst nach den jahrzehntelangen Erfahrungen, die man mit Putin gemacht hat? (Bohnenstroh und so). Auch mit Blick darauf, dass China und anderen revisionistische Mächte Rückschlüsse zu ihren eigenen Erfolgsaussichten ziehen könnten?
Natürlich sollte der Fokus auf einer friedlichen Lösung liegen. Aber es deutet nun wirklich nichts darauf hin, dass man das damit erreichen könnte, indem man auf die militärische Unterstützung der Ukraine verzichtet.
China Lady - Accept
Hab ich seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr gehört, geht mir aber immer mal wieder im Kopf rum.
Das "Rebel" Album war eh ein sehr geiles und damals der große Wurf im deutschen Heavy Metal.
Hab ich seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr gehört, geht mir aber immer mal wieder im Kopf rum.
Das "Rebel" Album war eh ein sehr geiles und damals der große Wurf im deutschen Heavy Metal.
FrankenAdler schrieb:
Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg
Ja, damit Leute denken, dass eine kurze Lunte uns vom atomaren Pulverfass trennt und wir nicht "aktiver" in den Krieg eingreifen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg
Ja, damit Leute denken, dass eine kurze Lunte uns vom atomaren Pulverfass trennt und wir nicht "aktiver" in den Krieg eingreifen.
Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen? Wie sähe das denn aus?
Und wenn wir dann aktiv im Krieg sind: werde ich dann gesperrt, wenn ich dann frage, ob ihr jetzt zufrieden seid?
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg
Ja, damit Leute denken, dass eine kurze Lunte uns vom atomaren Pulverfass trennt und wir nicht "aktiver" in den Krieg eingreifen.
Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen? Wie sähe das denn aus?
Und wenn wir dann aktiv im Krieg sind: werde ich dann gesperrt, wenn ich dann frage, ob ihr jetzt zufrieden seid?
Es wird niemand zufrieden sein. Ich weiß nicht was in deinem Kopf gerade rum geht. Aber dieser Krieg ist scheiße. Aber wie schon jemand gesagt hatte... wir wollten diesen scheiß Krieg niemals anfangen, aber dann werden wir alles tun um ihn zu beenden.
Herr Putin wird niemals nicht diplomatisch mit einem Reden, nicht bei seinem Sechsmeter Tisch. Also muss man ihm solange die Luft abdrehen, bis er merkt das es kacke ist was er macht!
FrankenAdler schrieb:
Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen?
Steht das da? Nein.
Ich wollte nur eines deutlich machen: Dass der russischen Regierung nichts mehr helfen würde als dass die Menschen im Westen Angst haben. Angst vor dem 3. Weltkrieg, Angst vor Eskalation durch mehr Waffenlieferungen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
FrankenAdler schrieb:
Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen? Wie sähe das denn aus?
Und wenn wir dann aktiv im Krieg sind: werde ich dann gesperrt, wenn ich dann frage, ob ihr jetzt zufrieden seid?
Ich glaube, niemand will hier den Krieg und jeder wäre für eine Verhandlungslösung dankbar. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, was Du eigentlich willst.
Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, damit Russland möglichst rasch die Ukraine überwältigt und die Ukraine gezwungen ist, die völlig überzogenen Forderungen Russlands anzunehmen und dann in den nächsten Jahren komplett ausgelöscht wird?
Ich habe das Gefühl, dass Du immer noch glauben willst, dieser Krieg sei quasi eine ungewollte Eskalation mit beidseitigen Aggressionsschritten gewesen und beide Seiten wollen grundsätzlich ein friedliche Koexistenz. Deshalb könne man moderierend eine friedliche Lösung finden
Vielleicht noch einmal: Russland will relativ unverstellt die Auslöschung der Ukraine.
Der Krieg wird nur erkalten, wenn für Russland seine Ziele militärisch nicht mehr erreichen kann. Wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann wird Russland keinen Frieden schließen, sondern hinsichtlich seiner Maximalforderungen vollendete Tatsachen schaffen und mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bewegung heraus auch Moldawien ein für alle mal erledigen.
brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
Ist das so?
Oder anders gefragt: das ist also unausweichlich, gleich karmischer Verstrickung?
Na dann: auf geht's, die Marschflugkörper aufgerichtet!
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
Ist das so?
Oder anders gefragt: das ist also unausweichlich, gleich karmischer Verstrickung?
Na dann: auf geht's, die Marschflugkörper aufgerichtet!
Sorry Brodo, aber wenn ich auf das Gleis der "Alternativlosigkeit" gerate, dann verlier ich den letzten Rest Hoffnung.
Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass man alles tun muss um nicht weiter an der Eskalationsspirale zu drehen. Statt dessen wird gekurbelt ohne Ende. Während Guterres versucht Gespräche in Gang zu bringen, werden die Sprüche der Spitzenpolitiker hierzulande immer markiger. Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg, Moldau wird sukzessive in den Krieg gezogen und der Westen greift immer aktiver in den Krieg ein.
Nur noch eine kurze Lunte trennt ganz Europa vom atomaren Pulverfass. Und hier lautet das Credo "aber die Russen haben doch angefangen".
Derweil ausgerechnet Söder davor warnt, dass Deutschland aufpassen müsse, nicht in den Krieg hineingezerrt zu werden.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-markus-soeder-warnt-vor-hineinzerren-deutschlands-in-den-krieg-a-4800afc9-2433-4d0e-bd33-218dbca5a607?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
FrankenAdler schrieb:
Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg
Ja, damit Leute denken, dass eine kurze Lunte uns vom atomaren Pulverfass trennt und wir nicht "aktiver" in den Krieg eingreifen.
FrankenAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
Ist das so?
Oder anders gefragt: das ist also unausweichlich, gleich karmischer Verstrickung?
Na dann: auf geht's, die Marschflugkörper aufgerichtet!
Sorry Brodo, aber wenn ich auf das Gleis der "Alternativlosigkeit" gerate, dann verlier ich den letzten Rest Hoffnung.
Na sag ich doch. Geht mir genau so. Ich verliere auch mehr und mehr die Hoffnung. Die Sprüche werden meiner Meinung nach aus Moskau immer markiger. Putin höchst selbst droht "dem Westen" inzwischen zunehmend unverblühmt. Er spielt mit dem Weltenbrand. Gut möglich, dass ich falsch liege: Aber ich vermute inzwischen, wenn die Nato nicht verbal und militärisch an der Ostflanke aufrüstet, wird der Depp einfach weiter machen.
Appeasement mit Putin ist krachend gescheitert. Ob nun "Eier zeigen" an der Ostflanke die richtige Wahl ist, muss sich herausstellen.
Ich wäre der glücklichste Mensch, wenn wir uns in einem Jahr sprechen und alles ist gut gegangen, weil alle Beteiligten besonnen den friedlichen Weg gewählt haben und der Konflikt an uns vorbei gegangen ist. Ich will auch mein Wohlstandsleben einfach weiter führen. Ich weiß zwar nicht wie, aber hoffentlich klappt es.
Wie sich Haltungen und Ideen verändern können!
Polen war, zu Zeiten der großen Fluchtbewegung 2015/2016 aus dem arabischen Raum, noch einer der Protagonisten, die strikt gegen eine europäische Abstimmung zur Umverteilung von Geflüchteten waren. Man war absolut nicht bereit eine solidarische Verteilung in Europa mitzutragen.
Heute, aus gutem Grund natürlich, fordert msn genau so ein solidarisches gesamteuropäisches Vorgehen.
Soll man jetzt so auf Ar.sch machen wie sie es vor nicht allzu langer Zeit selbst gemacht haben und sie mit den über 2 Millionen Geflüchteten Menschen aus der Ukraine alleine lassen oder sollen wir die Polen dabei unterstützen ihren rechten Weggefährden Orban zur Aufnahme von Geflüchteten zu bewegen?
Polen war, zu Zeiten der großen Fluchtbewegung 2015/2016 aus dem arabischen Raum, noch einer der Protagonisten, die strikt gegen eine europäische Abstimmung zur Umverteilung von Geflüchteten waren. Man war absolut nicht bereit eine solidarische Verteilung in Europa mitzutragen.
Heute, aus gutem Grund natürlich, fordert msn genau so ein solidarisches gesamteuropäisches Vorgehen.
Soll man jetzt so auf Ar.sch machen wie sie es vor nicht allzu langer Zeit selbst gemacht haben und sie mit den über 2 Millionen Geflüchteten Menschen aus der Ukraine alleine lassen oder sollen wir die Polen dabei unterstützen ihren rechten Weggefährden Orban zur Aufnahme von Geflüchteten zu bewegen?
FrankenAdler schrieb:
Polen war, zu Zeiten der großen Fluchtbewegung 2015/2016 aus dem arabischen Raum, noch einer der Protagonisten, die strikt gegen eine europäische Abstimmung zur Umverteilung von Geflüchteten waren. Man war absolut nicht bereit eine solidarische Verteilung in Europa mitzutragen.
Heute, aus gutem Grund natürlich, fordert msn genau so ein solidarisches gesamteuropäisches Vorgehen.
Soll man jetzt so auf Ar.sch machen wie sie es vor nicht allzu langer Zeit selbst gemacht haben und sie mit den über 2 Millionen Geflüchteten Menschen aus der Ukraine alleine lassen oder sollen wir die Polen dabei unterstützen ihren rechten Weggefährden Orban zur Aufnahme von Geflüchteten zu bewegen?
Vielleicht ist jetzt ein guter Augenblick, einen Rechtsrahmen zu schaffen, der das Vorgehen vernünftig und nachhaltig regelt.
Wedge schrieb:Landroval schrieb:
Knöpfe
Reißverschlussverletzung behandeln: mit Spucke oder mit Salbe (z. B. Wundheil Zinksalbe)?
Laut "Maaaamaaaaa, Auaaaaaa" schreien.
Kimchi koreanisch scharf oder scharf?
Wer ist diese Kimchi? 🤔
FrankenAdler schrieb:
Wer ist diese Kimchi?
Quasi Sauerkraut mit anderer Wurzel
FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
Ist das so?
Oder anders gefragt: das ist also unausweichlich, gleich karmischer Verstrickung?
Na dann: auf geht's, die Marschflugkörper aufgerichtet!
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
Ist das so?
Oder anders gefragt: das ist also unausweichlich, gleich karmischer Verstrickung?
Na dann: auf geht's, die Marschflugkörper aufgerichtet!
Sorry Brodo, aber wenn ich auf das Gleis der "Alternativlosigkeit" gerate, dann verlier ich den letzten Rest Hoffnung.
Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass man alles tun muss um nicht weiter an der Eskalationsspirale zu drehen. Statt dessen wird gekurbelt ohne Ende. Während Guterres versucht Gespräche in Gang zu bringen, werden die Sprüche der Spitzenpolitiker hierzulande immer markiger. Der russische Außenfaschist spricht vom 3. Weltkrieg, Moldau wird sukzessive in den Krieg gezogen und der Westen greift immer aktiver in den Krieg ein.
Nur noch eine kurze Lunte trennt ganz Europa vom atomaren Pulverfass. Und hier lautet das Credo "aber die Russen haben doch angefangen".
Derweil ausgerechnet Söder davor warnt, dass Deutschland aufpassen müsse, nicht in den Krieg hineingezerrt zu werden.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-markus-soeder-warnt-vor-hineinzerren-deutschlands-in-den-krieg-a-4800afc9-2433-4d0e-bd33-218dbca5a607?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
franzzufuss schrieb:
Ach Hawischiwischi, guter Kerl.
Ich war 1981-82 im Rahmen meiner Möglichkeiten in Langenhagen beteiligt den Flugabwehrpanzer Gepard umzurüsten.
Ich bin/war ausgebildeter Waffeninstandsetzer bzw. Einrichter.
Ich war übrigens seinerzeit vergatert.
In unserer Werkstatt wurden die Waffen der Geparden auf FAPDS Muni. auf bzw. umgerüstet. Mehr dazu hier nicht.
Fakt ist die Ukraine ist mit diesem Waffensystem überfordert. Ergo es braucht Unterstützung, somit sind wir nun Kriegsteilnehmer.
Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Vael schrieb:franzzufuss schrieb:
Ach Hawischiwischi, guter Kerl.
Ich war 1981-82 im Rahmen meiner Möglichkeiten in Langenhagen beteiligt den Flugabwehrpanzer Gepard umzurüsten.
Ich bin/war ausgebildeter Waffeninstandsetzer bzw. Einrichter.
Ich war übrigens seinerzeit vergatert.
In unserer Werkstatt wurden die Waffen der Geparden auf FAPDS Muni. auf bzw. umgerüstet. Mehr dazu hier nicht.
Fakt ist die Ukraine ist mit diesem Waffensystem überfordert. Ergo es braucht Unterstützung, somit sind wir nun Kriegsteilnehmer.
Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
FrankenAdler schrieb:Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Siehst du ein realistisches Szenario, wie wir nicht früher oder später ein ganz offensichtlicher Kriegsteilnehmer in diesem Konflikt werden? Nur ein einziges? Ich meine, ich würde mich wirklich freuen. Aber ich bin derzeit reichlich desillusioniert. Putin will die Welt anzünden. Klar, ob man diesen Realitäten lieber früher oder später in die Augen blicken will, is quasi egal...
FrankenAdler schrieb:Vael schrieb:franzzufuss schrieb:
Ach Hawischiwischi, guter Kerl.
Ich war 1981-82 im Rahmen meiner Möglichkeiten in Langenhagen beteiligt den Flugabwehrpanzer Gepard umzurüsten.
Ich bin/war ausgebildeter Waffeninstandsetzer bzw. Einrichter.
Ich war übrigens seinerzeit vergatert.
In unserer Werkstatt wurden die Waffen der Geparden auf FAPDS Muni. auf bzw. umgerüstet. Mehr dazu hier nicht.
Fakt ist die Ukraine ist mit diesem Waffensystem überfordert. Ergo es braucht Unterstützung, somit sind wir nun Kriegsteilnehmer.
Dann ist dem so, das waren wir schon als wir mit den Sanktionen begonnen haben.
Welche Sprüche würdest du eigentlich klopfen, würden die Russen das ernsthaft so sehen, dass wir kriegsbeteiligt sind und uns nicht nur kalt beteiligen.
Deine markigen Kommentare die du hier seit Wochen ablässt, lesen sich wie ein "auf in den Krieg" für mich!
Markig? Sorry, aber der Markige ist der Herr aus Moskau, meiner einer will nur das er aufhört, und das hilft nicht mit nett reden. Denn er will nicht nett reden. Ergo muss man helfen, mit Waffentechnik, mit Embargos, bis er sich zurück zieht.
Dann kann man gerne wieder reden.