

FrankenAdler
21528
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Ist das der Unterstützerkreis für Völkermord an den Ukrainern?
Dieser Spruch ist extrem geschmacklos!
Und ich finde das Schreiben, nach dem was alles schon passiert ist, geschmacklos.
Und da unterstellst du den Schreibern einen Völkermord zu unterstützen?
Wenn das in einer Demokratie der Umgang mit Leuten ist, die eine andere Meinung vertreten, dann ist es vom Rufmord zur totalen Propaganda wie wir sie nur aus Autokratien kennen auch nicht mehr weit!
Wassereinlagerungen
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?
Zum Glück keine 😎
Ein Brüller!
Ditfurth und die Ökologische Linke bieten sich für den Freund an. Sie hat viele Ähnlichkeiten mit dem Freund des Freundes und damit sollte es doch ganz gut passen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! Nicht für ungut, FA.
Mit ÖkoLinx hatte ich Ende der Nuller Jahre übrigens tatsächlich einigen Kontakt. Von der grundsätzlichen Programmatik hätte das Potential gehabt. Ist dann leider ein bisschen abgedreht und ich wurde immer konformistischer mit der Zeit.
Wie das halt so ist, wenn man den Gang durch die Institutionen antritt
Wie das halt so ist, wenn man den Gang durch die Institutionen antritt
Jaja. Hahaha - sehr gelacht! 🥴
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
Am Wahltag daheim bleiben.
FrankenAdler schrieb:
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
@planscher: meinst du nicht, es wäre ab und an möglich, dass du deine (nicht seltenen) Behauptungen wenigstens auf Nachfrage mal unterfütterst und ausführst was gemeint war?
Ich finde das in einem Diskussionsforum einen extrem schlechten Stil irgend ne Behauptung reinzurotzen und dann nicht mehr zu reagieren!
propain schrieb:
Ist das der Unterstützerkreis für Völkermord an den Ukrainern?
Dieser Spruch ist extrem geschmacklos!
Die Linke ist doch schon implodiert. Wenn man den Zerfall der letzten Jahre sieht, dann ist die Partei in die Bedeutungslosigkeit gesunken. Die Wählerschaft die sie mal angesprochen hat sind doch kaum noch vorhanden. Dafür gibt es genug alternativen. Und damals als sie so hohen Zulauf hatte waren es vornehm die östlichen Bundesländer, die sich aus Protest zu der PDS bzw danach die Linken hingezogen gefühlt haben. Aber der größte Fehler den die Linken seit Jahren machen, dass sie vollkommen zerstritten und gespalten sind.
Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?
Welche Alternativen gibt es denn?
FrankenAdler schrieb:
Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?
Die AfdL - müsste aber noch gegründet werden. Frag doch mal Deinen Freund ob er Lust hat.
FrankenAdler schrieb:
Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?
Als Janine Wissler noch bei Marx21 aktiv war, hatte sie die Erkenntnis,
"Der Kapitalismus kann nicht durch Parlamentsabstimmungen überwunden werden“.
Also, zurück auf die Straße, holt das revolutionäre Potenzial aus den Betrieben, Verwaltungen und Universitäten.
FFF hat den Swing von der Klimakrise zur Kapitalismuskritik schön sauber hinbekommen.
Also raus aus den wohlfinanzierten Ämtern und Mandaten, Bartsch, Gysi, Ramelow, Ernst, Wagenknecht Mohamed Ali und Wissler. Raus auf die Straße, vor die Werkstore.
Aber bitte lasst den Sekundenkleber zu Hause.
Schöne Grüße an Deinen Freund.
FrankenAdler schrieb:
Frage für einen Freund:
Welche Alternativen gibt es denn?
In Ostdeutschland ist es ganz eindeutig (leider) die AfD.
Ich habe das schon so oft geschrieben. Aber die Wählerschaft aus Wendeverlierern und Leuten in der Opferrolle wurden in den "neuen" Bundesländern jahrelang von Gysi abgeholt und in eine halbwegs vertretbare politische Richtung kanalisiert. Seit dem es die AfD gibt, wenden sich die Leute natürlich lieber dem nationalistischen Original in Sachen Opferrolle zu.
Die Linke war spätestens seit der Fusion von PDS und WASG von hinten bis vorne zum Scheitern verurteilt. Da wurde ein Spektrum zusammengeschmissen, was werder historisch noch ideologisch auch nur ansatzsweise zusammen gepasst hat. Das ost-berliner Gysi- oder Pau-Klientel hat leider so gar nix mit dem linksalternativen westdeutschen Klientel einer Janine Wissler gemein. Da half auch das Flankieren der vermeintlichen Traumhochzeit zwischen der ostdeutschen Spät-Kommunistin und des westdeutschen Ex-Sozis ausm Saarland nix.
Ich wünsche mir von Herzen eine anti-nationalistische Alternative zu den derzeitigen Regierungsparteien, die sich glaubhaft für soziale Gerechtigkeit und für die Schwächsten dieser Gesellschaft positioniert. Die Linke in ihrer derzeitigen Form wird das leider definitiv nie sein.
propain schrieb:Knueller schrieb:
Der Ex-Freund von Janine Wissler hat, während er mit jener liiert war, im Ribery-Style eine 17-jährige geb-mst? Das ist ja nicht nur moralisch und juristisch ein Vergehen
Es ist keine Sache für die Justiz, wenn die 16 Jahre alt sind ist es straffrei. Ausnahme ist wenn sie abhängig (oder wie auch immer das jetzt richtig heißt) sind wie z.B. Schüler oder Auszubildende.
Ist das so? Ich dachte, bis 18 ist es strafbar? Falls nein ist es natürlich nicht justuziabel, aber dennoch widerlich.
Knueller schrieb:propain schrieb:Knueller schrieb:
Der Ex-Freund von Janine Wissler hat, während er mit jener liiert war, im Ribery-Style eine 17-jährige geb-mst? Das ist ja nicht nur moralisch und juristisch ein Vergehen
Es ist keine Sache für die Justiz, wenn die 16 Jahre alt sind ist es straffrei. Ausnahme ist wenn sie abhängig (oder wie auch immer das jetzt richtig heißt) sind wie z.B. Schüler oder Auszubildende.
Ist das so? Ich dachte, bis 18 ist es strafbar? Falls nein ist es natürlich nicht justuziabel, aber dennoch widerlich.
Strafbar sind grundsätzlich sexuelle Handlungen an Kindern (§ 176 StGB
Sexueller Missbrauch von Kindern). Mit Jugendlichen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ist Sex nicht grundsätzlich justiziabel, solange dieser einvernehmlich und außerhalb von Abhängigkeitsverhältnissen stattfindet (174 StGB Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen)
Ein großer Altersunterschied ist rechtlich dabei nicht grundsätzlich zu problematisieren. Einschränkungen benennt hier § 182 StGB
Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen
FrankenAdler schrieb:
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.
Brechen der Ukrainischen Bevölkerung und Auslöschung des Staates. Es ist doch bei so Aggressoren immer das selbe Bild. Egal ob sie Putin, Stalin, Hitler oder Milosevic heißen. Es geht nie darum ein Land in der Gänze einzugliedern. Es ging immer darum vorher die Staaten auszulöschen und sie gedanklich unterwürfig zu machen. Diese Führer arbeiten und leben nicht nach gängigen Normen und führen ihre Kriege nicht nach "fairen" Prinzipien. Die leben in einer eigenen Blase mit einer eigenen Wahrheit wie die Dinge sein müssen. Und da ist, so leid es mir tut, für Frieden und Pazifismus überhaupt kein Platz.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Brechen der Ukrainischen Bevölkerung und Auslöschung des Staates.
Das ist es ja, was ich absolut nicht verstehe. Wenn man die Leute willkürlich umbringt, dann läuft man doch Gefahr, dass sie eben nicht gebrochen werden, sondern bis zum Letzten Widerstand leisten, weil sie eh nichts zu verlieren haben. Sieht man ja in Mariupol gerade.
Also erreicht man doch das genaue Gegenteil von dem, was man erreichen will.
Aber vielleicht erwarte ich da einfach zu viel Rationalität von einem entrückten faschistischen Despoten. 🙄
FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Brechen der Ukrainischen Bevölkerung und Auslöschung des Staates.
Das ist es ja, was ich absolut nicht verstehe. Wenn man die Leute willkürlich umbringt, dann läuft man doch Gefahr, dass sie eben nicht gebrochen werden, sondern bis zum Letzten Widerstand leisten, weil sie eh nichts zu verlieren haben. Sieht man ja in Mariupol gerade.
Also erreicht man doch das genaue Gegenteil von dem, was man erreichen will.
Aber vielleicht erwarte ich da einfach zu viel Rationalität von einem entrückten faschistischen Despoten. 🙄
Das haben solche Typen wie Putin noch nie verstanden. Aber es ist der Plan die Ukraine komplett platt zu machen, die Leute brechen, die Kultur zerstören, es soll danach nichts unkrainisches mehr geben. Was er aber auch vergißt, es wird nie Ruhe geben, es wird immer wieder mal Unruhe in solchen Ländern aufkommen solange es noch Ureinwohner gibt, selbst wenn sie nur noch im Ausland leben und dort ihre Kultur und alles was dazu gehört leben können.
Ansonsten machen die Russen das was sie am besten können, ein Volk unterdrücken, mordend und vergewaltigend durchs Land ziehen und alles zerstören was ihnen nicht gefällt.
FrankenAdler schrieb:
Das ist es ja, was ich absolut nicht verstehe. Wenn man die Leute willkürlich umbringt, dann läuft man doch Gefahr, dass sie eben nicht gebrochen werden, sondern bis zum Letzten Widerstand leisten, weil sie eh nichts zu verlieren haben. Sieht man ja in Mariupol gerade.
Also erreicht man doch das genaue Gegenteil von dem, was man erreichen will.
Aber vielleicht erwarte ich da einfach zu viel Rationalität von einem entrückten faschistischen Despoten. 🙄
Etwas gehässig könnte ich jetzt schreiben: Willkommen im Leben!
Aber da ich weiß, dass du nicht naiv bist, sende ich das mal nicht in deine Richtung.
Was aber klar ist: Russland führt vom ersten Tag dieses Krieges einen erbarmungslosen Vernichtungsfeldzug gegen die ukrainische Zivilbevölkerung. Putin lässt auf brutalste Weise unschuldige Frauen, Kinder und alte Menschen abschlachten. Geflüchtete haben mir in Gesprächen von unvorstellbaren Grausamkeiten berichtet, lange bevor Butscha oder die Massengräber bei Mariupol in den deutschen Medien ein Thema waren.
Putin kann nur die Kriegsführung einer Bestie. Hat man im Tschetschenien-Krieg gesehen, hat man in Aleppo gesehen und sieht man nun in der Ukraine.
Einer der Gründe, warum ich diesen Thread versuche so dosiert wie möglich zu konsumieren. Emotional überfordert mich das. Und nur zur Absicherung gegen etwaige Doppelmoral-Vorwürfe: Ja, auch die Situation Geflüchteter und Ertrunkener an den EU-Außengrenzen überfordert mich emotional komplett.
Ich versteh grad gar nicht mehr, was der Kremeldepp da eigentlich vor hat.
Zuerst geht er auf Kiew und in der Fläche macht er sich um Luhansk und dem Donbas breit, dann zieht er alles in die Seperatistengebiete, die er ja als russlandtreu beschreibt.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.
Wenn er das Gebiet militärisch erobern will, was er ja mit hoher Wahrscheinlichkeit schaffen wird, wenn die Front nicht mehr überdehnt ist, schafft er in den besetzten Gebieten doch nur Abscheu und Widerstand!
Vor allem leben doch auch sehr viele Russen in dem Gebiet.
Was ist denn das für ein Schwachsinn?
Zuerst geht er auf Kiew und in der Fläche macht er sich um Luhansk und dem Donbas breit, dann zieht er alles in die Seperatistengebiete, die er ja als russlandtreu beschreibt.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.
Wenn er das Gebiet militärisch erobern will, was er ja mit hoher Wahrscheinlichkeit schaffen wird, wenn die Front nicht mehr überdehnt ist, schafft er in den besetzten Gebieten doch nur Abscheu und Widerstand!
Vor allem leben doch auch sehr viele Russen in dem Gebiet.
Was ist denn das für ein Schwachsinn?
FrankenAdler schrieb:
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.
Brechen der Ukrainischen Bevölkerung und Auslöschung des Staates. Es ist doch bei so Aggressoren immer das selbe Bild. Egal ob sie Putin, Stalin, Hitler oder Milosevic heißen. Es geht nie darum ein Land in der Gänze einzugliedern. Es ging immer darum vorher die Staaten auszulöschen und sie gedanklich unterwürfig zu machen. Diese Führer arbeiten und leben nicht nach gängigen Normen und führen ihre Kriege nicht nach "fairen" Prinzipien. Die leben in einer eigenen Blase mit einer eigenen Wahrheit wie die Dinge sein müssen. Und da ist, so leid es mir tut, für Frieden und Pazifismus überhaupt kein Platz.
FrankenAdler schrieb:
Ich versteh grad gar nicht mehr, was der Kremeldepp da eigentlich vor hat.
Zuerst geht er auf Kiew und in der Fläche macht er sich um Luhansk und dem Donbas breit, dann zieht er alles in die Seperatistengebiete, die er ja als russlandtreu beschreibt.
Ich denke er wollte die ganze Ukraine haben und hat sich total überschätzt, bzw. die Ukraine unterschätzt.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, was diese Gräueltaten bringen sollen.
Wenn er das Gebiet militärisch erobern will, was er ja mit hoher Wahrscheinlichkeit schaffen wird, wenn die Front nicht mehr überdehnt ist, schafft er in den besetzten Gebieten doch nur Abscheu und Widerstand!
Vor allem leben doch auch sehr viele Russen in dem Gebiet.
Was ist denn das für ein Schwachsinn?
Leute vertreiben, sie brechen und russische Leute ansiedeln, wie es auf der Krim gemacht wurde. Am besten direkt eine "Wahl" abhalten, wenn die Ukrainer weg oder tot sind und dann behaupten sie hätten eindeutig pro Russland und gegen die Zugehörigkeit zur Ukraine gestimmt. Als Nebeneffekt Europa mit einer Flüchtlingswelle "destabilisieren" und seine Propaganda hochfahren.
Laut unserem Fahrer wird z.B. im Osten Polens bereits massiv Desinformation gefahren und u.a. behauptet die ukrainischen Flüchtlinge würden vom ersten Tag an eine dicke Rente etc. kriegen. Erinnert mich an 2015 bei uns.
Es geht im Ergebnis um die Auslöschung der Ukraine. Die Ukrainer sollen entweder getötet oder durch den Schrecken dauerhaft aus den besetzten Gebieten vertrieben werden. In Mariupol wird am Ende keine ukrainische Bevölkerung mehr da sein. Mariupol wird aufhören eine ukrainische Stadt zu sein. Das ganze ist so ungeheuerlich, dass es ähnlich wie beim historischen Faschismus weite Teile immer noch nicht glauben wollen.
Welchen Pfad das russische Regime bestreitet, lässt sich bereits daran ermessen, dass mittlerweile ein Verbrecher wie Ramsan Kadyrow legitimiert ist, offiziell für Russland zu sprechen.
Welchen Pfad das russische Regime bestreitet, lässt sich bereits daran ermessen, dass mittlerweile ein Verbrecher wie Ramsan Kadyrow legitimiert ist, offiziell für Russland zu sprechen.
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Linke mit so wenigen Stimmen, dass sie gar nicht mehr extra aufgeführt werden.
Hatte die Linke in SH jemals ne nennenswerte Rolle gespielt?
Zählt ein Einzug ins Landesparlament 2009 mit 6,0 % als nennenswert?
Danach waren sie halt wieder draußen.
Bei der SH-Wahl ist es halt einfach so, dass Günther einfach nicht unbeliebt ist als MinPräs und Losse-Müller von der SPD einfach farblos wohl zu sein scheint. Den Effekt hatten wir ja schon mehrfach, mal profitiert halt ein Amtsinhaber von der CDU, mal von der SPD... Je nachdem...
2009, so Ende der Finanzkrise, das war die erfolgreichste Zeit der Linken. Ob da 6% und der einmalige Einzug in's Landesparlament als nennenswert in der Landespolitik bezeichnet werden kann - keine Ahnung!
... unter Brücken oder in der Bahnhofsmission
mc1998 schrieb:
Ich mache vorher und 2-3 Tage nachher einen Selbsttest
Dumme Frage -und das ist jetzt wirklich nicht um Dich irgendwie dumm anzumachen- ist 2-3 Tage nicht zu früh, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen?
gggggölllllllllllllllllllleeqfffffffffffffffffffff,mmmmmmmmmmmmmmmmmmmsdoppwölwwwwwwwwwsm.cccccccccc
Der letzte Satz ist eine Anmerkung meines Katers. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was er damit sagen will?
Basaltkopp schrieb:mc1998 schrieb:
Ich mache vorher und 2-3 Tage nachher einen Selbsttest
Dumme Frage -und das ist jetzt wirklich nicht um Dich irgendwie dumm anzumachen- ist 2-3 Tage nicht zu früh, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen?
gggggölllllllllllllllllllleeqfffffffffffffffffffff,mmmmmmmmmmmmmmmmmmmsdoppwölwwwwwwwwwsm.cccccccccc
Der letzte Satz ist eine Anmerkung meines Katers. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was er damit sagen will?
Jaja Bsalti. Nur ich bin nicht sachlich genug und werde zu persönlich ...
Was genau war hier jetzt unsachlich oder persönlich? Dass mc1998 und ich keine Freunde sind ist ja kein Geheimnis. Aber hier habe ich ganz normal gefragt, weil ich es einfach nicht weiß, ab wann der Test positiv sein kann.
mc1998 hat ja auch dankenswerterweise sachlich geantwortet. Dafür vielen Dank.
Über die Intention Deines Beitrags könnte man nur spekulieren, wenn es interessieren würde. Das wirst Du besser wissen. Aber da Du ja Mr. Sachlich bist und niemals anderen was unterstellst, wirst Du schon Deine Gründe haben.
mc1998 hat ja auch dankenswerterweise sachlich geantwortet. Dafür vielen Dank.
Über die Intention Deines Beitrags könnte man nur spekulieren, wenn es interessieren würde. Das wirst Du besser wissen. Aber da Du ja Mr. Sachlich bist und niemals anderen was unterstellst, wirst Du schon Deine Gründe haben.
Linke mit so wenigen Stimmen, dass sie gar nicht mehr extra aufgeführt werden.
Basaltkopp schrieb:
Linke mit so wenigen Stimmen, dass sie gar nicht mehr extra aufgeführt werden.
Hatte die Linke in SH jemals ne nennenswerte Rolle gespielt?
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Linke mit so wenigen Stimmen, dass sie gar nicht mehr extra aufgeführt werden.
Hatte die Linke in SH jemals ne nennenswerte Rolle gespielt?
Zählt ein Einzug ins Landesparlament 2009 mit 6,0 % als nennenswert?
Danach waren sie halt wieder draußen.
Bei der SH-Wahl ist es halt einfach so, dass Günther einfach nicht unbeliebt ist als MinPräs und Losse-Müller von der SPD einfach farblos wohl zu sein scheint. Den Effekt hatten wir ja schon mehrfach, mal profitiert halt ein Amtsinhaber von der CDU, mal von der SPD... Je nachdem...
Guten Morgen, lieber Franke,
leider kennen wir uns nicht so gut.
Ich verweigere mich grundsätzlich keinen Diskussionen, die mir fruchtbar erscheinen.
Allerdings war der Hinweis auf den Loboartikel eine Art Leseempfehlung (mehr als ein Link, deshalb mit ein paar Hinweisen von mir versehen) und ich fühle mich nicht verpflichtet auf Fragen, die sich dann auf einen weiteren, vor einiger Zeit diskutierten Artikel beziehen, einzugehen.
Was diese Selbstbezeichnung als "Prolet" bezwecken soll, verstehe ich nicht.
Du bist ein studierter Mensch mit Wurzeln in der Arbeiterklasse. So what?
Das ist Dein Leben. Gut so.
Der arme B.B. dichtete mal:
Und weil der Prolet ein Prolet ist,
kann ihn auch kein andrer befreien.
Es kann die Befreiung der Arbeiter nur,
das Werk der Arbeiter sein.
Schön. Prolet wird hier nicht pejorativ wie bei Dir oben verwendet.
Das ganze Lied heißt übrigens: Und weil der Mensch ein Mensch ist... (Grönemeyer 1.0?)
Übrigens feiere ich das ganze Thema rund um den Krieg nicht, sondern weise gelegentlich auf Texte hin, die ich interessant finde. C'est tout.
Wenn ich Zeit finde, steige ich auch mal in eine Diskussion ein.
Das hängt aber von zweierlei ab: erstens muss ich als vollbeschäftigter Endfünfziger (50% Schule, 50% Uni), weitgehend alleinerziehender Vater zweier Pubertiere überhaupt erstmal Zeit und die nötige intellektuelle Wachheit finden (gestern Abend beispielsweise war ich beim Kieser, um meine morschen Knochen zu stabilisieren, danach hatte ich schon ein Glaserl Wein und ich war einfach müde. Okay?), zweitens bin ich an vielen Themen interessiert, ohne mehr als Fragen und Interesse artikulieren zu können, also höre ich zu (bzw. lese hier mit). Hoffe, das ist in Ordnung.
Zum topic: Den Pazifismus meiner Jugend (ich trug "Frieden schaffen ohne Waffen" Buttons, schickte an eine Bundesbehörde eine Postkarte, dass ich einverstanden sei "ohne Rüstung leben" zu wollen, vertrat in einer ZDF-Sendung zur Primetime die "Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär", war am 10.10.81 in Bonn (die älteren wissen wovon ich spreche), später in Mutlangen.
Mein Bruch mit diesem jugendlich-naiven Pazifismus ("und dann fliegen wir völlig losgelöst von der Nato... frei und schwerelos...) fand spätestens rund um Srebrenica statt. Da ging ich mit DCB und Joschka d'accord.
(Vermutlich bin ich spätestens jetzt ein Revisionist und ein Agent des Klassenfeindes dazu?)
Ja, und jetzt bin ich auf Seite der tapferen Ukrainer, ich hielte einen Sieg von Putin und seinen Schergen für eine große Katastrophe, auf Seiten der Nato (ja!).
Das schreibe ich so zum ersten Mal, aber oftmals tut das erste Mal ein bisschen weh, kann aber auch neue Blicke eröffnen.
Tucholsky, Einstein und Fried lasse ich mir nicht nehmen. (zu erstem und drittem gibt es übrigens ab morgen ein spannendes Seminar an der Goethe-Uni... )
Zentrales Prinzip in Diskussionen bleibt für mich: we agree to disagree! (Ich habe einen positiven Konfliktbegriff)
Weshalb ich meinen Schülerinnen auch stets den Hinweis gab, dass mir ein kluger Konservativer lieber sei als ein dummer Linker (womit ich sie einlud, frei und ohne Scheuklappen selbst zu denken.)
Denn auch in meinem professionellen Selbstverständnis war Erich Fried für mich wichtig mit dem Hinweis, dass ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, rechts zu denken ein rechter Lehrer sei.
Ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, links zu denken ebenso ein rechter Lehrer sei.
Ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, selbst zu denken, der sei - vielleicht - ein linker Lehrer.
So, lieber Franke, jetzt gab es ein bisschen Seelenstriptease meinerseits.
Schönen Tag der ganzen Runde!
Für Frieden und Freiheit! (das klaue ich mir von den Konservativen zurück!)
leider kennen wir uns nicht so gut.
Ich verweigere mich grundsätzlich keinen Diskussionen, die mir fruchtbar erscheinen.
Allerdings war der Hinweis auf den Loboartikel eine Art Leseempfehlung (mehr als ein Link, deshalb mit ein paar Hinweisen von mir versehen) und ich fühle mich nicht verpflichtet auf Fragen, die sich dann auf einen weiteren, vor einiger Zeit diskutierten Artikel beziehen, einzugehen.
Was diese Selbstbezeichnung als "Prolet" bezwecken soll, verstehe ich nicht.
Du bist ein studierter Mensch mit Wurzeln in der Arbeiterklasse. So what?
Das ist Dein Leben. Gut so.
Der arme B.B. dichtete mal:
Und weil der Prolet ein Prolet ist,
kann ihn auch kein andrer befreien.
Es kann die Befreiung der Arbeiter nur,
das Werk der Arbeiter sein.
Schön. Prolet wird hier nicht pejorativ wie bei Dir oben verwendet.
Das ganze Lied heißt übrigens: Und weil der Mensch ein Mensch ist... (Grönemeyer 1.0?)
Übrigens feiere ich das ganze Thema rund um den Krieg nicht, sondern weise gelegentlich auf Texte hin, die ich interessant finde. C'est tout.
Wenn ich Zeit finde, steige ich auch mal in eine Diskussion ein.
Das hängt aber von zweierlei ab: erstens muss ich als vollbeschäftigter Endfünfziger (50% Schule, 50% Uni), weitgehend alleinerziehender Vater zweier Pubertiere überhaupt erstmal Zeit und die nötige intellektuelle Wachheit finden (gestern Abend beispielsweise war ich beim Kieser, um meine morschen Knochen zu stabilisieren, danach hatte ich schon ein Glaserl Wein und ich war einfach müde. Okay?), zweitens bin ich an vielen Themen interessiert, ohne mehr als Fragen und Interesse artikulieren zu können, also höre ich zu (bzw. lese hier mit). Hoffe, das ist in Ordnung.
Zum topic: Den Pazifismus meiner Jugend (ich trug "Frieden schaffen ohne Waffen" Buttons, schickte an eine Bundesbehörde eine Postkarte, dass ich einverstanden sei "ohne Rüstung leben" zu wollen, vertrat in einer ZDF-Sendung zur Primetime die "Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär", war am 10.10.81 in Bonn (die älteren wissen wovon ich spreche), später in Mutlangen.
Mein Bruch mit diesem jugendlich-naiven Pazifismus ("und dann fliegen wir völlig losgelöst von der Nato... frei und schwerelos...) fand spätestens rund um Srebrenica statt. Da ging ich mit DCB und Joschka d'accord.
(Vermutlich bin ich spätestens jetzt ein Revisionist und ein Agent des Klassenfeindes dazu?)
Ja, und jetzt bin ich auf Seite der tapferen Ukrainer, ich hielte einen Sieg von Putin und seinen Schergen für eine große Katastrophe, auf Seiten der Nato (ja!).
Das schreibe ich so zum ersten Mal, aber oftmals tut das erste Mal ein bisschen weh, kann aber auch neue Blicke eröffnen.
Tucholsky, Einstein und Fried lasse ich mir nicht nehmen. (zu erstem und drittem gibt es übrigens ab morgen ein spannendes Seminar an der Goethe-Uni... )
Zentrales Prinzip in Diskussionen bleibt für mich: we agree to disagree! (Ich habe einen positiven Konfliktbegriff)
Weshalb ich meinen Schülerinnen auch stets den Hinweis gab, dass mir ein kluger Konservativer lieber sei als ein dummer Linker (womit ich sie einlud, frei und ohne Scheuklappen selbst zu denken.)
Denn auch in meinem professionellen Selbstverständnis war Erich Fried für mich wichtig mit dem Hinweis, dass ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, rechts zu denken ein rechter Lehrer sei.
Ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, links zu denken ebenso ein rechter Lehrer sei.
Ein Lehrer, der seinen Schülern beibrachte, selbst zu denken, der sei - vielleicht - ein linker Lehrer.
So, lieber Franke, jetzt gab es ein bisschen Seelenstriptease meinerseits.
Schönen Tag der ganzen Runde!
Für Frieden und Freiheit! (das klaue ich mir von den Konservativen zurück!)
Danke für deine ausführliche Antwort edmund. Es ist gut nachvollziehen zu können, was ein Gegenüber leitet im Denken und Handeln!
Proletarische Grüße ✊
Proletarische Grüße ✊
FrankenAdler schrieb:
Was mir aber durchaus sauer aufstößt, ist wie stark der russische Tabubruch jetzt empfunden wird, wie hart da jetzt formuliert wird und wie wenig da vorher zu hören war. Hier.
Wie soll man vor dem Krieg darüber geschrieben haben? Und selbst wenn - nur weil man sich vorher nicht zu den Machenschaften von Putin geäußert hat, darf das doch nicht bedeuten, dass man sich nur äußern darf, wenn man vorher jede Verfehlung von Putin lückenlos kritisiert hat.
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was mir aber durchaus sauer aufstößt, ist wie stark der russische Tabubruch jetzt empfunden wird, wie hart da jetzt formuliert wird und wie wenig da vorher zu hören war. Hier.
Wie soll man vor dem Krieg darüber geschrieben haben? Und selbst wenn - nur weil man sich vorher nicht zu den Machenschaften von Putin geäußert hat, darf das doch nicht bedeuten, dass man sich nur äußern darf, wenn man vorher jede Verfehlung von Putin lückenlos kritisiert hat.
Mein Gott, der Kontext des geschriebenen war die Vorhaltung amsterdams, ich würde zu wenig zu Russlands Umtrieben schreiben. Darauf habe ich (sinngemäß) geantwortet, dass ich jetzt, angesichts früherer russischer Umtriebe, nicht besonders viel hinzuzufügen habe, was nicht schon in anderen Konflikten ausgesprochen worden wäre! Dementsprechend irritiert mich die derartige Lautstärke in der Diskussion. Das ist alles.
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Wie sitzt es sich so auf dem hohen Ross? Unterstellst hier allen einfach allen mal was, was der Scheiß soll weiß du vermutlich selbst nicht.
Was genau glaubst du denn, dass ich dir und allen anderen unterstellt habe von meinem hohen Ross?
Du unterstellst uns, dass uns der Tschetschenienkrieg scheiß egal war. Du unterstellst uns, dass wir auf das Schicksal von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen scheißen. Du unterstellst uns, die Situation der Roma nicht tangiert. Ohne auch nur annähernd zu wissen, ob hier nicht einzelne bei den von dir aufgeführten Zivilisationsbrüchen mit Wort und Tat interveniert haben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Das mein lieber Franke, ist mir zu billig.
brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Wie sitzt es sich so auf dem hohen Ross? Unterstellst hier allen einfach allen mal was, was der Scheiß soll weiß du vermutlich selbst nicht.
Was genau glaubst du denn, dass ich dir und allen anderen unterstellt habe von meinem hohen Ross?
Du unterstellst uns, dass uns der Tschetschenienkrieg scheiß egal war. Du unterstellst uns, dass wir auf das Schicksal von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen scheißen. Du unterstellst uns, die Situation der Roma nicht tangiert. Ohne auch nur annähernd zu wissen, ob hier nicht einzelne bei den von dir aufgeführten Zivilisationsbrüchen mit Wort und Tat interveniert haben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Das mein lieber Franke, ist mir zu billig.
Das will ich nicht untetörstellen und das habe ich auch nicht.
Wenn sich das so liest für ne große Zahl von euch, dann muss ich wohl anders formulieren.
Ich kann nur bewerten, wie laut und entschieden diese Diskussion hier zur Ukraine geführt wird und wie still es um viele der anderen Themen vergleichsweise ist.
Was jede/r einzelne tut, darüber kann ich nichts sagen.
Was mir aber durchaus sauer aufstößt, ist wie stark der russische Tabubruch jetzt empfunden wird, wie hart da jetzt formuliert wird und wie wenig da vorher zu hören war. Hier.
FrankenAdler schrieb:
Was mir aber durchaus sauer aufstößt, ist wie stark der russische Tabubruch jetzt empfunden wird, wie hart da jetzt formuliert wird und wie wenig da vorher zu hören war. Hier.
Wie soll man vor dem Krieg darüber geschrieben haben? Und selbst wenn - nur weil man sich vorher nicht zu den Machenschaften von Putin geäußert hat, darf das doch nicht bedeuten, dass man sich nur äußern darf, wenn man vorher jede Verfehlung von Putin lückenlos kritisiert hat.
propain schrieb:
Wie sitzt es sich so auf dem hohen Ross? Unterstellst hier allen einfach allen mal was, was der Scheiß soll weiß du vermutlich selbst nicht.
Was genau glaubst du denn, dass ich dir und allen anderen unterstellt habe von meinem hohen Ross?
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Wie sitzt es sich so auf dem hohen Ross? Unterstellst hier allen einfach allen mal was, was der Scheiß soll weiß du vermutlich selbst nicht.
Was genau glaubst du denn, dass ich dir und allen anderen unterstellt habe von meinem hohen Ross?
Du unterstellst uns, dass uns der Tschetschenienkrieg scheiß egal war. Du unterstellst uns, dass wir auf das Schicksal von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen scheißen. Du unterstellst uns, die Situation der Roma nicht tangiert. Ohne auch nur annähernd zu wissen, ob hier nicht einzelne bei den von dir aufgeführten Zivilisationsbrüchen mit Wort und Tat interveniert haben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Das mein lieber Franke, ist mir zu billig.
Endless schrieb:Diegito schrieb:
...und nach 4-5 Tagen auch langsam übern Berg was Symptome angeht. Thema erledigt.
Und genau das ist ein Trugschluss. Erste mögliche Symptome von Long-Covid zeigen sich oft erst 4 Wochen nach Genesung.
Ich werde berichten.
Zur Zeit verspüre ich noch eine starke Müdigkeit, die anderen Symptome sind größtenteils weg.
Diese Müdigkeit ist aber so ausgeprägt das ich den fest eingeplanten Stadionbesuch am Samstag absagen werde. Es steckt mir schon noch ganz schön in den Gliedern.
Bei mir ging das fast drei Monate so. In den ersten zwei, drei Wochen habe ich kaum mehr als 6 Stunden Arbeit am Stück geschafft.
Dann wurde es langsam besser. Nur die harten Konzentrationsaussetzer, die blieben länger.
Ner Kollegin, hatte im Februar Omikron recht heftig, hat bis heute recht starke Probleme. Die geht immer mal wieder nach vier, fünf Stunden weil sie's gar nicht mehr packt.
Sei geduldig und hör auf Kopf und Körper Diegito. Es wird besser mit der Zeit! ✊
Dann wurde es langsam besser. Nur die harten Konzentrationsaussetzer, die blieben länger.
Ner Kollegin, hatte im Februar Omikron recht heftig, hat bis heute recht starke Probleme. Die geht immer mal wieder nach vier, fünf Stunden weil sie's gar nicht mehr packt.
Sei geduldig und hör auf Kopf und Körper Diegito. Es wird besser mit der Zeit! ✊
FrankenAdler schrieb:
Bei mir ging das fast drei Monate so. In den ersten zwei, drei Wochen habe ich kaum mehr als 6 Stunden Arbeit am Stück geschafft.
Dann wurde es langsam besser. Nur die harten Konzentrationsaussetzer, die blieben länger.
Ner Kollegin, hatte im Februar Omikron recht heftig, hat bis heute recht starke Probleme. Die geht immer mal wieder nach vier, fünf Stunden weil sie's gar nicht mehr packt.
Sei geduldig und hör auf Kopf und Körper Diegito. Es wird besser mit der Zeit! ✊
Danke!
Ich hoffe nicht das der derzeitige Zustand noch Wochen oder gar Monate andauert.
Ich würde den Uefa-Pokalsieg der SGE gerne ausschweifend feiern! Bleiben mir noch fast 4 Wochen...
Naja, FA geschätzt 95 % Deiner Vorwürfe adressierst Du an die Ukraine und ihr nahestehende Länder wie Polen. Über die Radikalisierung Russlands hört man von Dir so gut wie gar nichts. Russland ist inzwischen viel dichter am Faschismus, als es irgendein Land im Nachkriegseuropas je gewesen ist. Vielleicht habe ich es überlesen, ich kann mich aber nicht erinnern, dass Du zu dem dortigen Faschismus irgendetwas geschrieben hättest.
Ich will Dir nicht unterstellen, dass es Dir bewusst darum geht, den zivilisationsbrechenden Pfad Russlands zu relativieren. Mein Eindruck ist eher, dass Du nicht damit klarkommst, dass durch den Überfall Russlands immer offenkundiger wird, dass Dein Anti-NATO-Weltbild wenig mit der Realität zu tun hat.
Ich will Dir nicht unterstellen, dass es Dir bewusst darum geht, den zivilisationsbrechenden Pfad Russlands zu relativieren. Mein Eindruck ist eher, dass Du nicht damit klarkommst, dass durch den Überfall Russlands immer offenkundiger wird, dass Dein Anti-NATO-Weltbild wenig mit der Realität zu tun hat.
amsterdam_stranded schrieb:
Naja, FA geschätzt 95 % Deiner Vorwürfe adressierst Du an die Ukraine und ihr nahestehende Länder wie Polen.
Polen ist Teil unserer Bündnisse in EU und Nato. Teil unserer sogenannten Wertegemeinschaft. Wir haben als Land und Teil dieser Bündnisse Einfluss darauf, was aus dieser Wertegemeinschaft wird, bzw. was wir in diesem Rahmen als akzeptabel erachten.
Russland, was soll ich da noch sagen, was zu Georgien, Syrien und dem ersten Angriff auf die Ukraine noch nicht gesagt worden wäre?
amsterdam_stranded schrieb:
Ich will Dir nicht unterstellen, dass es Dir bewusst darum geht, den zivilisationsbrechenden Pfad Russlands zu relativieren.
Der zivilisationsbrechende Pfad wurde von Russland spätestens mit dem Tschetschenienkrieg beschritten! Wo wart ihr da alle? Wo waren die vollmundigen Bekenntnisse, wo das große Entsetzen?
Jetzt, da es vor unserer Haustür stattfindet, da ist es plötzlich der russische Faschist. Vorher war es "unser liebster" Gaslieferant.
Das ist mir, mit Verlaub, zu billig!
Lange war sichtbar wer und was Putin ist und bedeutet!
Und Zivilisationsbrechend, wenn auch in kleinerem Ausmaß, sind die alltäglichen Pushbacks an den europäischen Grenzen, das absaufen lassen von Menschen auf dem Mittlemeer, das Verhalten der polnischen Antidemokraten an der weißrussischen Grenze, die Behandlung der Roma in Slowenien, Ungarn oder Montenegro, ja sogar Tschechien.
Das sind samt und sonders Zivilisationsbrüche. Um so zynischer, als unsere Wertegemeinschaft dazu wenig bis nichts zu sagen hat.
FrankenAdler schrieb:
Der zivilisationsbrechende Pfad wurde von Russland spätestens mit dem Tschetschenienkrieg beschritten! Wo wart ihr da alle?
Also ich war noch in der Schule.
Ich glaub, zumindest seit 2014 müsste jedem klar sein, was Russland treibt...
Ich denke durchaus, das man eine militärische Aktion ohne ideologischen Hintergrund bewerten kann. Hier etwas positiv herauszustellen heisst m.E. eben nicht, das man dann die jeweilige Geisteshaltung gut heißt.
Du wirst schon die eine oder andere Doku zum 2. WK finden, in denen Operationen der Wehrmacht aus rein miltärischer Sicht positiv bewerten werden, da diese eben sehr effektiv ausgeführt wurden und zum geplanten Ergebnis führten. Ich würde jedoch weder den dort urteilenden Personen eine generelle Symphatie zur Wehrmacht unterstellen, noch würde ich davon ausgehen, das der Zuschauer hier ohne gesonderten Hinweis plötzlich den Nationalsozialsimus gut findet.
Ich habe SemperFis Hinweis nur als Einordnung einer militärischen Operation gesehen. Wenn du das kommentieren möchtest, kannst du das natürlich tun. Allerdings frage ich mich trotzdem, warum. Ich denke durchaus, das den Usern in diesem Thread durchaus bewusst ist, das dieses Asow Regiment ein nationalistischer Haufen ist, der in keiner Armee eines demokratischen Landes was zu suchen hat. Hast du da wirklich Bedenken, das ohen deinen Einwurf hier eine Verherrlichung von dieser Gruppe stattfindet? Diese Gefahr sehe ich nämlich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Du wirst schon die eine oder andere Doku zum 2. WK finden, in denen Operationen der Wehrmacht aus rein miltärischer Sicht positiv bewerten werden, da diese eben sehr effektiv ausgeführt wurden und zum geplanten Ergebnis führten. Ich würde jedoch weder den dort urteilenden Personen eine generelle Symphatie zur Wehrmacht unterstellen, noch würde ich davon ausgehen, das der Zuschauer hier ohne gesonderten Hinweis plötzlich den Nationalsozialsimus gut findet.
Ich habe SemperFis Hinweis nur als Einordnung einer militärischen Operation gesehen. Wenn du das kommentieren möchtest, kannst du das natürlich tun. Allerdings frage ich mich trotzdem, warum. Ich denke durchaus, das den Usern in diesem Thread durchaus bewusst ist, das dieses Asow Regiment ein nationalistischer Haufen ist, der in keiner Armee eines demokratischen Landes was zu suchen hat. Hast du da wirklich Bedenken, das ohen deinen Einwurf hier eine Verherrlichung von dieser Gruppe stattfindet? Diese Gefahr sehe ich nämlich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
ElzerAdler schrieb:
Hast du da wirklich Bedenken, das ohen deinen Einwurf hier eine Verherrlichung von dieser Gruppe stattfindet? Diese Gefahr sehe ich nämlich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Es gibt viel, zwischen Verherrlichung und Gewöhnung oder Duldung.
Dass die Ukraine das Asow Regiment seit 2014 in dieser Form gewähren lies, geduldet hat, wie die zum Teil im Donbas vorgegangen sind, ist prinzipiell ein Skandal. Dass man jetzt auf die Schlagkraft und Entschlossenheit der Nazis setzt kann ich nachvollziehen, das Glorifizieren dieses Haufens durch Selinsky definitiv nicht.
Dass man hier beginnt den Asow Haufen zu verherrlichen, das will ich nicht hoffen und das kann ich mir nicht vorstellen. Mir persönlich ist es aber wichtig, jederzeit auch bei Anzeichen davon, dass man Nazis gewöhnlich findet, dies zu benennen.
Wie im vorherigen Beitrag geschrieben: wir müssen jetzt sehr genau hinschauen, was da wer mit welcher Intention tut. Verteidigen von Demokratie und Menschenrechten wird mit Nazis, Faschisten und Autokraten nicht klappen.
Das ergäbe dann einen anders dominierten Zustand von Unrecht!
Und ich finde das Schreiben, nach dem was alles schon passiert ist, geschmacklos.