>

FrankenAdler

21528

#
Film. Serie meistens eher, wenn sie abgeschlossen sind oder in einem Rutsch kommen.


Streaming oder TV?
#
Streaming

Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
#
Künstliche Hüfte
#
Vielleicht wirds aber auch Joe Carr.
#
Fantastisch schrieb:

Vielleicht wirds aber auch Joe Carr.

Joe Carr is sowas von zweite Reihe und die taugt bei uns ja bekanntlich nix
#
Haltung annehmen

Fußnägel schneiden: trocken und weit wegspringen lassen oder eingeweicht und ohne anschliessendes Einsammeln?

#
Trocken, weit weg springen lassen und NICHT einsammeln

Fargo: Film oder Serie?
#
Es wird ein enges Duell und am Ende bringt uns Lars Minit ins Finale.
#
Basaltkopp schrieb:

Es wird ein enges Duell und am Ende bringt uns Lars Minit ins Finale.

Ist der wieder fit und im Kader? Vom dem war ja lang nix mehr zu sehen.
Eige NTor machts. Wirst sehen!
#
FrankenAdler schrieb:

Jaroos schrieb:

https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II

Bereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]

Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.


Für solche Verhandlungen?

Und was folgt da jetzt draus deiner Meinung nach?


Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.

#
Jaroos schrieb:

Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.


Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?

Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
#
https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II

Bereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]

Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.


Für solche Verhandlungen?
#
Jaroos schrieb:

https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II

Bereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]

Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.


Für solche Verhandlungen?

Und was folgt da jetzt draus deiner Meinung nach?
#
Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.
#
planscher08 schrieb:

Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.

Hast du da mal ne Quelle?
#
Noch eine weitere gute Nachricht. In Slowenien ist laut den Wahltagsbefragungen der rechtsnationale Ministerpräsident Janez Janša abgewählt worden.

Allerdings muss FrankenAdler jetzt ganz stark sein. Wahlsieger scheint die neugegründete, liberale Freiheitsbewegung GS mit ihrem Spitzenkandidaten Robert Golob zu sein.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/slowenien-parlamentswahlen-liberale-opposition-golob-fuehrt
#
amsterdam_stranded schrieb:

Noch eine weitere gute Nachricht. In Slowenien ist laut den Wahltagsbefragungen der rechtsnationale Ministerpräsident Janez Janša abgewählt worden.

Allerdings muss FrankenAdler jetzt ganz stark sein. Wahlsieger scheint die neugegründete, liberale Freiheitsbewegung GS mit ihrem Spitzenkandidaten Robert Golob zu sein.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/slowenien-parlamentswahlen-liberale-opposition-golob-fuehrt

Ich weiß zu wenig über diese slowenischen Liberalen, um stark sein zu müssen
Jedenfalls bin ich froh, dass dieses Elennd ein Ende hat. Man wird sehen was da jetzt passiert.
#
Schönesge schrieb:

Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.



       

Falsch! Mehr als ein Viertel waren nicht wählen.
28% von den 73 % die gewählt haben, haben "weiß" gewählt.
Damit haben wir von den Wahlberechtigten insgesamt 47% die keine der beiden Optionen gewählt haben.
Im Umkehrschluss befeutet das, dass Macrons Präsidentschaft sich gerade einmal auf knapp 34% der Wähler*innen stützt. Das ist ein miserabeler Wert, der viel darüber aussagt, wie wenig Zustimmung der Präsident im Volk hat.
#
Le Pen kommt entsprechend auf knapp unter 25%.
#
Wir leben in extrem dynamischen Zeiten, die technologische Revolution wird unsere Welt rasend schnell verändern, das wird vermutlich viele Jobs kosten, das macht Angst. Also braucht es vermeintlich leichte Lösungen und man glaubt den Rechten. Keine Ahnung wo das hinführen wird, als EU und Europa brauchen wir dafür aber Lösungen.

Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.
#
Schönesge schrieb:

Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.



       

Falsch! Mehr als ein Viertel waren nicht wählen.
28% von den 73 % die gewählt haben, haben "weiß" gewählt.
Damit haben wir von den Wahlberechtigten insgesamt 47% die keine der beiden Optionen gewählt haben.
Im Umkehrschluss befeutet das, dass Macrons Präsidentschaft sich gerade einmal auf knapp 34% der Wähler*innen stützt. Das ist ein miserabeler Wert, der viel darüber aussagt, wie wenig Zustimmung der Präsident im Volk hat.
#
FrankenAdler schrieb:

Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.


Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.


Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.

Gutes Bild Werner!
#
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Aber klar, das wesentlich geringere Übel!
#
Kreisbehörde
#
Wann schließen die Wahllokale?
#
Oberdepp! Schlechter Elfer + guter Torwart = ein weiteres Jahr 2. Liga?
#
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
#
FrankenAdler schrieb:

Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken

Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
#
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
#
Pazifik
#
Jaja. Hahaha - sehr gelacht! 🥴

Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
#
FrankenAdler schrieb:

Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.      


@planscher: meinst du nicht, es wäre ab und an möglich, dass du deine (nicht seltenen) Behauptungen wenigstens auf Nachfrage mal unterfütterst und ausführst was gemeint war?
Ich finde das in einem Diskussionsforum einen extrem schlechten Stil irgend ne Behauptung reinzurotzen und dann nicht mehr zu reagieren!