

FrankenAdler
21528
Streaming
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Fargo: bekannt oder nicht? 🤔
Künstliche Hüfte
Vielleicht wirds aber auch Joe Carr.
Fantastisch schrieb:
Vielleicht wirds aber auch Joe Carr.
Joe Carr is sowas von zweite Reihe und die taugt bei uns ja bekanntlich nix
Trocken, weit weg springen lassen und NICHT einsammeln
Fargo: Film oder Serie?
Fargo: Film oder Serie?
Es wird ein enges Duell und am Ende bringt uns Lars Minit ins Finale.
Basaltkopp schrieb:
Es wird ein enges Duell und am Ende bringt uns Lars Minit ins Finale.
Ist der wieder fit und im Kader? Vom dem war ja lang nix mehr zu sehen.
Eige NTor machts. Wirst sehen!
FrankenAdler schrieb:
Eige NTor machts.
Das wird Yves nicht sehr erfreuen das er jetzt Konkurrenz erhält.
https://mobile.twitter.com/YvesEigentor
ich tippe auf Lucky Punch
FrankenAdler schrieb:Jaroos schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_IIBereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]
Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.
Für solche Verhandlungen?
Und was folgt da jetzt draus deiner Meinung nach?
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Jaroos schrieb:
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Nur was nutzt das wenn gegenüber lauter russische Hardliner sitzen die lieber ihr eigenes Land am anderen Ende (Sibirien) verbrennen lassen als in der Ukraine Soldaten abzuziehen. Putin und seine Arschlochbande können nicht zurück ziehen, das käme in ihren Augen einer Niederlage gleich, auch wenn sie sich selber in diese Lage gebracht haben.
FrankenAdler schrieb:Das die Russen mit dieser Kacke aufhören vielleicht? Nur so als Idee.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
FrankenAdler schrieb:Hast Du etwa etwas anderes erwartet? Auch hier gilt, daß der Russe mitspielen muß und das tut er nur, wenn es ihm gerade militär-taktisch und -strategisch in den Kram passt.
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Hätte er z.B. Mariupol bereits unter seine Kontrolle, würde er ganz sicher überhaupt keine Bereitschaft zu Gesprächen mehr signalisieren, sondern erst mal Kräfte bündeln, genug Material nach Mariupol schaffen, Versorgungswege etablieren und dann die nächsten strategisch wichtigen Ziele angreifen.
Auf deren Seite ist doch niemand bereit, aus humanitären Gründen an Gesprächen teilzunehnen.
Edit Werner: Begriff editiert
FrankenAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage war, was du jetzt dann als gangbaren Weg siehst, damit das Morden ein Ende findet.
Ich bin da ja ganz bei dir, dass Russland wenig verlässlich war als Gesprächspartner, aber was ist jetzt die Lösung?
Ganz davon abgesehen habe ich den Eindruck, dass Selinsky dirchaus verhandeln möchte. Dem scheinen die Leben der Menschen in der Ukraine durchaus wertvoll zu sein.
Im zivilen Leben gibt es Gesetze und Exekutionsorgane, die so ein Raubzug verhindern oder zumindest im Nachhinein bestrafen. Will jemand dein Haus/Land auf brutale Weise einnehmen, dann gibt es die Polizei und Gerichte, die man zur Hilfe rufen kann. Diesen Fall gibt es hier nicht. Was würdest du also tun, wenn dir jemand dein Hab und Gut abnehmen will, wenn es keine Polizeit und Gerichte gibt? Oder anders: Was würdest du machen, wenn es deinen Nachbarn erwischt?
Ich würde ihm alles geben womit er sich wehren kann. Bis die Raubmörder aufgeben. Und wenn sie nicht aufgeben wollen? Dann würde ich noch mehr besorgen womit er sich wehren kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II
Für solche Verhandlungen?
Bereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]
Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.
Für solche Verhandlungen?
Jaroos schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_IIBereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]
Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.
Für solche Verhandlungen?
Und was folgt da jetzt draus deiner Meinung nach?
FrankenAdler schrieb:Jaroos schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_IIBereits kurz nach der Unterzeichnung der Vereinbarung traten russlandtreue Kämpfer sowie russische Truppen[8] zum Sturm auf Debalzewe an und eroberten den Ort drei Tage nach der offiziell verkündeten Waffenruhe, womit das Abkommen bereits gebrochen war. Im weiteren Verlauf schwelte der Konflikt mit wechselnder Intensität weiter. Im Juni griffen die regierungsfeindlichen Truppen den Ort Marjinka westlich von Donezk an, im August 2015 kam es im Frontabschnitt von Mariupol zu einem schweren Angriff.[9][10][11]
Am 21. Februar 2022 erklärte Präsident Putin, dass es für das Minsker Abkommen keine Aussichten mehr gibt.[12] Am selben Tag verkündete und unterzeichnete Präsident Putin die Anerkennung der selbstproklamierten und international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk als eigenständige Staaten und ordnete eine Entsendung von Truppen in die von Separatisten kontrollierten Gebiete an.[13][14] Damit war das einzige von allen Seiten unterzeichnete Dokument zur Beilegung des Konfliktes hinfällig.
Für solche Verhandlungen?
Und was folgt da jetzt draus deiner Meinung nach?
Dass es wohl ein schlechter Witz deinerseits sein muss, dass man denen nur Waffen liefert, wenn man ihnen "Verhandlungsbereitschaft" attestieren kann. Es wurde verhandelt und verhandelt. Von allein Seiten. Ergebnis war, dass Putin die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat. Das zweite mal innerhalb von 8 Jahren. Trotz Abkommens. Trotz Verhandlungen.
Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.
planscher08 schrieb:
Interessant ist ja das in Russland es vermehrt Brände und Anschläge gibt, die indirekt oder direkt mit dem Militär zu tun haben. Da bildet sich wohl ein Wiederstand.
Hast du da mal ne Quelle?
Noch eine weitere gute Nachricht. In Slowenien ist laut den Wahltagsbefragungen der rechtsnationale Ministerpräsident Janez Janša abgewählt worden.
Allerdings muss FrankenAdler jetzt ganz stark sein. Wahlsieger scheint die neugegründete, liberale Freiheitsbewegung GS mit ihrem Spitzenkandidaten Robert Golob zu sein.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/slowenien-parlamentswahlen-liberale-opposition-golob-fuehrt
Allerdings muss FrankenAdler jetzt ganz stark sein. Wahlsieger scheint die neugegründete, liberale Freiheitsbewegung GS mit ihrem Spitzenkandidaten Robert Golob zu sein.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/slowenien-parlamentswahlen-liberale-opposition-golob-fuehrt
amsterdam_stranded schrieb:
Noch eine weitere gute Nachricht. In Slowenien ist laut den Wahltagsbefragungen der rechtsnationale Ministerpräsident Janez Janša abgewählt worden.
Allerdings muss FrankenAdler jetzt ganz stark sein. Wahlsieger scheint die neugegründete, liberale Freiheitsbewegung GS mit ihrem Spitzenkandidaten Robert Golob zu sein.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/slowenien-parlamentswahlen-liberale-opposition-golob-fuehrt
Ich weiß zu wenig über diese slowenischen Liberalen, um stark sein zu müssen
Jedenfalls bin ich froh, dass dieses Elennd ein Ende hat. Man wird sehen was da jetzt passiert.
Schönesge schrieb:
Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.
Falsch! Mehr als ein Viertel waren nicht wählen.
28% von den 73 % die gewählt haben, haben "weiß" gewählt.
Damit haben wir von den Wahlberechtigten insgesamt 47% die keine der beiden Optionen gewählt haben.
Im Umkehrschluss befeutet das, dass Macrons Präsidentschaft sich gerade einmal auf knapp 34% der Wähler*innen stützt. Das ist ein miserabeler Wert, der viel darüber aussagt, wie wenig Zustimmung der Präsident im Volk hat.
Le Pen kommt entsprechend auf knapp unter 25%.
Wir leben in extrem dynamischen Zeiten, die technologische Revolution wird unsere Welt rasend schnell verändern, das wird vermutlich viele Jobs kosten, das macht Angst. Also braucht es vermeintlich leichte Lösungen und man glaubt den Rechten. Keine Ahnung wo das hinführen wird, als EU und Europa brauchen wir dafür aber Lösungen.
Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.
Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.
Schönesge schrieb:
Mehr als 1/4 war nicht wählen, vom Rest haben 42% extrem rechts gewählt. So kann es nicht dauerhaft weiter gehen. Gut, wahrscheinlich waren alle Rechten wählen, insofern sind die dennoch klar in der Minderheit... aber wenn die anderen irgendwann in noch größerer Zahl nicht mehr wählen gehen, gehts schief.
Falsch! Mehr als ein Viertel waren nicht wählen.
28% von den 73 % die gewählt haben, haben "weiß" gewählt.
Damit haben wir von den Wahlberechtigten insgesamt 47% die keine der beiden Optionen gewählt haben.
Im Umkehrschluss befeutet das, dass Macrons Präsidentschaft sich gerade einmal auf knapp 34% der Wähler*innen stützt. Das ist ein miserabeler Wert, der viel darüber aussagt, wie wenig Zustimmung der Präsident im Volk hat.
Le Pen kommt entsprechend auf knapp unter 25%.
FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
Gutes Bild Werner!
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Aber klar, das wesentlich geringere Übel!
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Aber klar, das wesentlich geringere Übel!
FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Ist halt so als hätte Merz gegen Weidel gewonnen.
FrankenAdler schrieb:
geringere Übel!
Soweit akzeptiert 🍷
FrankenAdler schrieb:
Froh bin ich darüber, dass die Faschistin nicht gewählt wurde.
Weniger froh bin ich über die gewählte neoliberale Alternative.
Aber klar, das wesentlich geringere Übel!
Kenne mich in Frankreich null aus, habe aber gehört, er habe die Mindestrente und den Mindestlohn erhöht, was isoliert betrachtet nicht nach einem neoliberalen Ansatz klingt.
Falls sich jemand in Frankreich mehr auskennt und ausführen kann, was Macron zum Neoliberalen macht, wäre das von meiner Seite sehr willkommen.
Kreisbehörde
Wann schließen die Wahllokale?
20.00?
Oberdepp! Schlechter Elfer + guter Torwart = ein weiteres Jahr 2. Liga?
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
Sandhausen in der Rückrunde sehr stark. Wird nicht einfach für den "Depp".
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schon mal erwähnt, dass der Glubb ein Depp ist?
Sind ja noch 70 Minuten, aber die schaffen das, die letzte Chance zu verkacken
Ups. Beim schreiben dann nur noch Halbdepp
Pazifik
Jaja. Hahaha - sehr gelacht! 🥴
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
FrankenAdler schrieb:
Aber mal im ernst. Planscher schrieb, es gäbe Alternativen genug. Und das würde mich dann schon interessieren, welche Alternativen er da für Linke-Wähler sieht.
@planscher: meinst du nicht, es wäre ab und an möglich, dass du deine (nicht seltenen) Behauptungen wenigstens auf Nachfrage mal unterfütterst und ausführst was gemeint war?
Ich finde das in einem Diskussionsforum einen extrem schlechten Stil irgend ne Behauptung reinzurotzen und dann nicht mehr zu reagieren!
Streaming oder TV?