>

FrankenAdler

21532

#
Hihihi und der Baden-Thread ist noch im Erwachsenenforum.
Wie der Herr, so auch der Thread, heißt es nicht ohne Grund im Volksmund.
#
Knueller schrieb:

Hihihi und der Baden-Thread ist noch im Erwachsenenforum.
Wie der Herr, so auch der Thread, heißt es nicht ohne Grund im Volksmund.

Schön, dass es dir gelingt dich so gut mit deiner badischen Wahlheimat zu identifizieren! 😁
Btw: an Baden ist halt so gar nix lustig. Da besteht nicht die Gefahr fröhlich genug zu werden, um die Mods zum verschieben zu animieren.
#
Unverschämte Mod-Willkür! So wird mit den wertvollen Diskussionen über meine fränkische Heimat von euch Preußenbande umgegangen. In die Bedeutungslosigkeit von Bradys Wohnzimmer verschoben ...
Shame on you!
#
FrankenAdler schrieb:

Die neidvolle Gehässigkeit des Pöbels hier wird meine Stammesbrüder und -schwestern die nächsten Tage sehr erheitern.
Wir sind es gewohnt, dass man voller Neid nach Franken schaut.
Die meisten und besten Brauereien, die schönsten Wander- und Motorradrouten, malerische Dörfer, herrliche Landschaften und last but not least unsere herausragende Sozialkompetenz - wer sollte euch euren Neid verdenken, da eure Vorfahren an einem alten Flußübergang über den Main verharren mussten, weil sie für uns Franken zu hässlich waren.
Dass ihr mit Offenbach nochmal nachselektiert habt - geschenkt!

Jaja wenn da nur dieser nicht ernstzunehmender Dialekt nicht wäre.
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die neidvolle Gehässigkeit des Pöbels hier wird meine Stammesbrüder und -schwestern die nächsten Tage sehr erheitern.
Wir sind es gewohnt, dass man voller Neid nach Franken schaut.
Die meisten und besten Brauereien, die schönsten Wander- und Motorradrouten, malerische Dörfer, herrliche Landschaften und last but not least unsere herausragende Sozialkompetenz - wer sollte euch euren Neid verdenken, da eure Vorfahren an einem alten Flußübergang über den Main verharren mussten, weil sie für uns Franken zu hässlich waren.
Dass ihr mit Offenbach nochmal nachselektiert habt - geschenkt!

Jaja wenn da nur dieser nicht ernstzunehmender Dialekt nicht wäre.

Ehrlich Brady, selbst wenn ich breitesten Dialekt spreche, ist das mehr Hochdeutsch als das was du da schreibst! 😉
#
Die neidvolle Gehässigkeit des Pöbels hier wird meine Stammesbrüder und -schwestern die nächsten Tage sehr erheitern.
Wir sind es gewohnt, dass man voller Neid nach Franken schaut.
Die meisten und besten Brauereien, die schönsten Wander- und Motorradrouten, malerische Dörfer, herrliche Landschaften und last but not least unsere herausragende Sozialkompetenz - wer sollte euch euren Neid verdenken, da eure Vorfahren an einem alten Flußübergang über den Main verharren mussten, weil sie für uns Franken zu hässlich waren.
Dass ihr mit Offenbach nochmal nachselektiert habt - geschenkt!
#
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Kannst du dir dann gerne mit den anderen Kunden reintun - ich wär dann raus!
Wenn man tatsächlich sowas will, kann man auch zurück zu den alten Oberligen von vor der Bundesligazeit und dann die beiden Bestplatzierten play offs spielen lassen. Das hätte dann wenigstens noch nen Reiz.
Ein Playoff System wie du es beschreibst, würde mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Komplettlähmung der Liga führen.
Bayern, Leverkusen, Dortmund, Bullenpisse, Golfsburg, dazu evtl Gladbach, Hoppelheim, mit viel Glück wir, würden zu Stammgästen werden. Die Einnahmen aus den Meisterschafts playoffs würden die Kluft zwischen den Geldsäcken und dem Rest noch weiter vertiefen, ein Überaschungsgast der chancenlos mitspielen dürfte wäre der emotionale Höhepunkt.
Echt nicht!
#
Wer freiwillig in Mitten von Badensern lebt, ist wenig glaubwürdig wenn er emotionale Befindlichkeiten hinsichtlich Menschen anderer Regionen zu haben vorgibt.

Überhaupt ist uns Franken das Konstrukt Bayern für die eigene Identität nicht mehr als ein kleines Ärgernis. Man weiß, ein Franke regiert das Konstrukt. Sonst zahlt man in Altbayern hohe Mieten, redet seltsam und sogar Brady muss man in seiner Mitte ertragen. Der Franke nimmt das achselzuckend zur Kenntnis und scheißt gepflegt drauf!
#
derjens schrieb:

...dann müsste aber auch Brandenburg auf einem wesentlich schlechteren Niveau sein und das Saarland deutlich besser dastehen.


Nur kurz noch als Ergänzung... Ich habe mir mal angeschaut, wie hoch der Anteil der Infektionen der Gruppe Ü60 an den Gesamtinfektionen aller Altersgruppen ist.

Brandenburg liegt bei 16,9 % (also von 1000 Infektionen waren 169 aus der Altersgruppe in Brandenburg), Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 16,5 % , Sachsen liegt bei 21,3 % , Thüringen bei 21,9 %

Bevölkerungsmäßig sind die Anteile Ü60 an der Gesamtbevölkerung aber in allen vier Bundesländern fast gleich (zwischen 33,5 und 34,8 %).

Jetzt bleibt nur die Frage, warum Ältere anteilig in den Ländern stärker betroffen waren, selbst wenn sich die Impfquoten ähneln. Testverhalten? Kontaktverhalten? Schlechterer Schutz von Pflegeheimen? Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.

#
SGE_Werner schrieb:

Das überlasse ich Euch. Ich bin zum Datenliefern da.


Aha! Und ich dachte eine Statistik ist keine Beitragsgrundlage! 😒
#
tuaniz schrieb:

Spannendes Thema. Aber wie ist denn eigentlich Deine Meinung zur Zukunft der Bundesliga? Und unserer Eintracht?


Die Zukunft der Bundesliga sehe ich im hellsten Lichte und die Eintracht wird ganz besonders strahlen.
Voraussetzung ist dass wir bzw. die DFL es schaffen, die Bundesliga zu reformieren um sie fit zu machen für die Welt, die sich in den letzten 2 Jahren doch sehr verändert hat.
#
derexperte schrieb:

tuaniz schrieb:

Spannendes Thema. Aber wie ist denn eigentlich Deine Meinung zur Zukunft der Bundesliga? Und unserer Eintracht?


Die Zukunft der Bundesliga sehe ich im hellsten Lichte und die Eintracht wird ganz besonders strahlen.
Voraussetzung ist dass wir bzw. die DFL es schaffen, die Bundesliga zu reformieren um sie fit zu machen für die Welt, die sich in den letzten 2 Jahren doch sehr verändert hat.

Und was schwebt dir da so an Veränderung vor, bzw. welche Veränderungen bräuchte es deiner Meinung nach?
#
hawischer schrieb:

Tafelberg schrieb:

Das Durcheinander insbes. bei der Union zur Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen, kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Letztendlich haben doch alle Länder zunächst zugestimmt.
Das Hü und Hott ist doch kaum.noch vermittelbar

https://www.n-tv.de/23113986

Du musst unterscheiden, Söder hat keine Probleme mit der Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen ansich, sondern mit offenen Fragen bei der Umsetzung, z.B beim Arbeitsrecht oder beim Betretungsverbot.
Die Vereinigung der Pflegenden lobt die Entscheidung Bayerns.

Auf den Beitrag vom Tafelberg habe ich darauf hingewiesen, dass die Union und speziell Söder keine Probleme mit der Impfpflicht, sondern mit der Umsetzung hat und dies mit arbeitsrechtlichen Fragen und dem Betretungsverbot begründet. So zitiert  die SZ den Caritas Sprecher:
"Die Einrichtungen hätten dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt zum 15. März melden müssen, welche ihrer Beschäftigten ungeimpft sind. In den voll- und teilstationären Einrichtungen der Caritas in Bayern betrifft das laut Utters aktuell etwa elf Prozent. Nach welchen Regeln das jeweilige Gesundheitsamt dann aber ein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot ausgesprochen hätte, sei nicht klar. "

Kann es sein, dass das Gesundheitsamt Flensburg einen Fall anders sieht als das in Freiburg?
Kann es sein, dass Gesundheitsämter, die bei der Verfolgung und Meldungen teils hoffnungslos überfordert sind, die ihnen auferlegte Prüfung nicht rechtssicher durchführen können?
Kann es sein, dass bei Kündigungen und Betretungsverboten Einschränkungen entstehen, zu Lasten der zu Pflegenden? Die Quote der Ungeimpften liegt wohl bei ca.10%. In einer Einrichtung mehr in der anderen weniger. Spielt so etwas bei den Entscheidungen der Gesundheitsämter eine Rolle?

Ist es unangemessen über solche Fragen zu diskutieren?
#
hawischer schrieb:

hawischer schrieb:

Tafelberg schrieb:

Das Durcheinander insbes. bei der Union zur Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen, kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Letztendlich haben doch alle Länder zunächst zugestimmt.
Das Hü und Hott ist doch kaum.noch vermittelbar

https://www.n-tv.de/23113986

Du musst unterscheiden, Söder hat keine Probleme mit der Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen ansich, sondern mit offenen Fragen bei der Umsetzung, z.B beim Arbeitsrecht oder beim Betretungsverbot.
Die Vereinigung der Pflegenden lobt die Entscheidung Bayerns.

Auf den Beitrag vom Tafelberg habe ich darauf hingewiesen, dass die Union und speziell Söder keine Probleme mit der Impfpflicht, sondern mit der Umsetzung hat und dies mit arbeitsrechtlichen Fragen und dem Betretungsverbot begründet. So zitiert  die SZ den Caritas Sprecher:
"Die Einrichtungen hätten dem jeweils zuständigen Gesundheitsamt zum 15. März melden müssen, welche ihrer Beschäftigten ungeimpft sind. In den voll- und teilstationären Einrichtungen der Caritas in Bayern betrifft das laut Utters aktuell etwa elf Prozent. Nach welchen Regeln das jeweilige Gesundheitsamt dann aber ein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot ausgesprochen hätte, sei nicht klar. "

Kann es sein, dass das Gesundheitsamt Flensburg einen Fall anders sieht als das in Freiburg?
Kann es sein, dass Gesundheitsämter, die bei der Verfolgung und Meldungen teils hoffnungslos überfordert sind, die ihnen auferlegte Prüfung nicht rechtssicher durchführen können?
Kann es sein, dass bei Kündigungen und Betretungsverboten Einschränkungen entstehen, zu Lasten der zu Pflegenden? Die Quote der Ungeimpften liegt wohl bei ca.10%. In einer Einrichtung mehr in der anderen weniger. Spielt so etwas bei den Entscheidungen der Gesundheitsämter eine Rolle?

Ist es unangemessen über solche Fragen zu diskutieren?


Du willst also ssgen, dass Söder, als er das Gesetz mit beworben hat überhaupt nicht im Bilde war, was er da mit auf den Weg bringt?
Dass er also ohne Wissen um die Konsequenzen gehandelt hat und erst jetzt, da es um die Umsetzung geht realisiert, was das für ein Pfusch ist?
Das ist ja noch katastrophaler, als der von mir vemutete klassische opportunistische Söder Move.
Bislang dachte ich, er wäre einfach nur einer, der haltungsbefreit sein Fähnchen in den passenden Wind hängt. Jetzt erklärt mir der Kollege hawischer, dass er völlig unfähig ist, Sachen so zu g3stalten, dass sie funktionieren.

Ich bin sehr erschüttert! 😱
#
FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Er ist halb Bayer - halb Oxxenbacher, also im Mittel ein Franke.

Obacht Freundla! Ganz gefährliches Terrain! ☝️
Da kann jetzt jederzeit der Watschnbaam umfallen.

Vielleichz klatscht es auch, aber keinen Beifall
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Er ist halb Bayer - halb Oxxenbacher, also im Mittel ein Franke.

Obacht Freundla! Ganz gefährliches Terrain! ☝️
Da kann jetzt jederzeit der Watschnbaam umfallen.

Vielleichz klatscht es auch, aber keinen Beifall

Du hältst, ich schlag. Dann wechseln wir!
#
Die Bayern - die Wahrheit hören sie halt nicht gern.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Bayern - die Wahrheit hören sie halt nicht gern.

Die Stimme aus der Pfalz ...
#
Er ist halb Bayer - halb Oxxenbacher, also im Mittel ein Franke.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Er ist halb Bayer - halb Oxxenbacher, also im Mittel ein Franke.

Obacht Freundla! Ganz gefährliches Terrain! ☝️
Da kann jetzt jederzeit der Watschnbaam umfallen.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand der halbwegs bei Verstand ist Haller NICHT zurückhaben möchte.
#
FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dass du ein Gespann hast, wusste ich nicht.

Gespann sieht halt nicht ganz so blöd aus wie Stützräder


Gibt es eigentlich auch Inline-Rollis für Sportliche?

Jetzt lenkt er ab 😁


Für die Unkundigen könnte ich jetzt erläutern, dass ein Gespann ziemlich instabil ist. Es fährt sich nicht wie auf Schienen, aber das wäre derailing. 🤡
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dass du ein Gespann hast, wusste ich nicht.

Gespann sieht halt nicht ganz so blöd aus wie Stützräder


Gibt es eigentlich auch Inline-Rollis für Sportliche?

Jetzt lenkt er ab 😁


Für die Unkundigen könnte ich jetzt erläutern, dass ein Gespann ziemlich instabil ist. Es fährt sich nicht wie auf Schienen, aber das wäre derailing. 🤡


😁
#
FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich als Sozialarbeiter arbeite ja in Mittelfranken um meine astreine oberfränkische, überlegene Kultur vermitteln zu können.

Verstehe. Das ist dann in etwa so wie wenn man als anständiger Oberhesse nach Nordhessen aufbricht und den Waldeckern und dem Volk um Kassel versucht das Essen mit Messer und Gabel bei zu bringen. 😎

So ähnlich. Aktuell arbeite ich zwar noch am sicheren Gebrauch des Plastiklöffels, aber ein Teil der Kundschaft im mittelfränkischen können schon spontan Messer und Gabel richtig benennen, wenn man ein Bild zeigt.

Bild von was?
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich als Sozialarbeiter arbeite ja in Mittelfranken um meine astreine oberfränkische, überlegene Kultur vermitteln zu können.

Verstehe. Das ist dann in etwa so wie wenn man als anständiger Oberhesse nach Nordhessen aufbricht und den Waldeckern und dem Volk um Kassel versucht das Essen mit Messer und Gabel bei zu bringen. 😎

So ähnlich. Aktuell arbeite ich zwar noch am sicheren Gebrauch des Plastiklöffels, aber ein Teil der Kundschaft im mittelfränkischen können schon spontan Messer und Gabel richtig benennen, wenn man ein Bild zeigt.

Bild von was?

Bist du Mittelfranke Brady?
#
FrankenAdler schrieb:

Ich als Sozialarbeiter arbeite ja in Mittelfranken um meine astreine oberfränkische, überlegene Kultur vermitteln zu können.

Verstehe. Das ist dann in etwa so wie wenn man als anständiger Oberhesse nach Nordhessen aufbricht und den Waldeckern und dem Volk um Kassel versucht das Essen mit Messer und Gabel bei zu bringen. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich als Sozialarbeiter arbeite ja in Mittelfranken um meine astreine oberfränkische, überlegene Kultur vermitteln zu können.

Verstehe. Das ist dann in etwa so wie wenn man als anständiger Oberhesse nach Nordhessen aufbricht und den Waldeckern und dem Volk um Kassel versucht das Essen mit Messer und Gabel bei zu bringen. 😎

So ähnlich. Aktuell arbeite ich zwar noch am sicheren Gebrauch des Plastiklöffels, aber ein Teil der Kundschaft im mittelfränkischen können schon spontan Messer und Gabel richtig benennen, wenn man ein Bild zeigt.
#
planscher08 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Bedienung in der Bäckerei Schäfer rastet bald aus. Jeden 2 Kunde  muss sie erklären, dass ab heute ffp2 Maske im Einzelhandel zu tragen ist.
Die Diskussionen, die ich miterlebt habe, sind nicht schön für die Angestellten


Das ist mittlerweile nur noch absurd. Da lockert man auf der einen Seite und bindet auf der anderen Seite ein neuen Klotz ans Bein. Das bringt natürlich auf dem fast Höhepunkt der Welle extrem viel. Zumal Einkaufen so gut wie kaum Infektionen stattfinden. Politik ohne Hirn

Hier in Bayern läuft man seit fast 2 Jahren mit FFP2 rum
#
Brady74 schrieb:

planscher08 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Bedienung in der Bäckerei Schäfer rastet bald aus. Jeden 2 Kunde  muss sie erklären, dass ab heute ffp2 Maske im Einzelhandel zu tragen ist.
Die Diskussionen, die ich miterlebt habe, sind nicht schön für die Angestellten


Das ist mittlerweile nur noch absurd. Da lockert man auf der einen Seite und bindet auf der anderen Seite ein neuen Klotz ans Bein. Das bringt natürlich auf dem fast Höhepunkt der Welle extrem viel. Zumal Einkaufen so gut wie kaum Infektionen stattfinden. Politik ohne Hirn

Hier in Bayern läuft man seit fast 2 Jahren mit FFP2 rum

Letzten Sommer hatten wir kurz mal Pause teilweise. Da kam man mit OP Maske gut weiter. Aber ja, ansonsten tragen wir in Bayern eigentlich fast durchgehend FFP2. Wenn ich mir das Pandemiegeschehen hier in Bayern so anschau, will ich mir gar nicht ausmalen, wo das OHNE FFP2 Masken geendet hätte.
#
Gott, das ist in Mittelfranken gewesen. Ich wüsste nicht, dass hier ein Mittelfranke mitliest.
Ich als Sozialarbeiter arbeite ja in Mittelfranken um meine astreine oberfränkische, überlegene Kultur vermitteln zu können.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dass du ein Gespann hast, wusste ich nicht.

Gespann sieht halt nicht ganz so blöd aus wie Stützräder


Gibt es eigentlich auch Inline-Rollis für Sportliche?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dass du ein Gespann hast, wusste ich nicht.

Gespann sieht halt nicht ganz so blöd aus wie Stützräder


Gibt es eigentlich auch Inline-Rollis für Sportliche?

Jetzt lenkt er ab 😁
#
Btw: ihr könnt gerne Masken tragen bis euch dereinst der kalte Schnitter holt!
Wenn diese Dreckspandemie soweit im Griff ist, werde ich eine rituelle Maskenverbrennung vornehmen.
Und dann her mit dem grippalen Infekt - aber komm mir keiner mit ner generellen Maskenpflicht!