>

FrankenAdler

21528

#
Mölders ist halt 60. Köllner gar nix!
#
Nach dem Boostern am Freitag heute irgendwo unter der Mainbrücke aufgewacht. Wie hat denn die Eintracht gespielt?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Nach dem Boostern am Freitag heute irgendwo unter der Mainbrücke aufgewacht. Wie hat denn die Eintracht gespielt?

Was hattest du Modernacron oder Biontov?
#
Jugendliebe
#
Nur Kiddies hier
#
Hütter steht mit Gladbach nicht schlechter da als wir und ist im Pokal noch dabei. Und so wie man bei uns Glasner Zeit gibt, sein System zu implementieren, wird man in Gladbach Hütter Zeit geben. Es lief ja nicht alles schlecht und es gibt ja auch keinen Grund wegen eines Katastrophenspiels sofort in Panik zu geraten. Die hatten ja auch schon einige gute Spiele dabei unter Hütter.
Deshalb wird ein Eberl, der ja auch eher einer der besonnenen seiner Zunft ist, jetzt nicht in Panik geraten und Hütter vor die Tür setzen.
Eng könnt es werden, wenn es bis Weihnachten keine guten Ergebnisse mehr gibt.
#
Köllner gilt bei den Gubberern hier als völlig Profilneurotisch und das ohne jeden realistischen Bezugspunkt zu seinen Leistungen als Trainer. Als hardcoreunsympath der sich selbst unglaublich geil findet.
Und Mölders ist ein kantiger Typ, der mit seiner Meinung normalerweise nicht hinterm Berg hält.
Könnte mir vorstellen, dass nach den letzten Katastrophenspielen Mölders Klartext gesprochen hat und Köllner jetzt erstmal nen Therapeuten braucht ...
#
Koppenkäs
#
Also gibt es Verschwörungstheoretiker mit "guten Motiven", verstehe ich das richtig?
Damit das hier nicht so abstrakt bleibt, hast du dazu mal ein, zwei Beispiele?
#
reggaetyp schrieb:

Also gibt es Verschwörungstheoretiker mit "guten Motiven", verstehe ich das richtig?
Damit das hier nicht so abstrakt bleibt, hast du dazu mal ein, zwei Beispiele?

Ein schönes Beispiel dafür, wie das Verwenden von verkürzten Informationen zu Desinformation wird, wäre die allseits beliebte Inzidenz der Geimpften und Ungeimpften.
Hatten wir hier auch schon, dass die beiden Zahlen gegenüber gestellt wurden und man sich dann darüber beömmelt hat, ohne darauf zu verweisen, wie diese Zahlen in dieser Form zustande kommen und weshalb hier keine solide Grundlage für eine echte Gegenüberstellung sondern maximal eine Tendenz erkennbar ist.
Und das liest man auch landauf, landab in allen seriösen Medien unkommentiert.
Ich würde jetzt nicht von Verschwörung sprechen, sondern eher davon, dass man im Bemühen eine gute Beweisführung für das Ausmaß der ganzen Katastrophe zu haben "vergisst" sauber mit Zahlen umzugehen.
Damit ist dann ein weiterer kleiner Beitrag zur Desinformation geleistet, ist ein weiteres untergraben von Fakten in der Welt.

https://www.nordbayern.de/region/inzidenz-der-ungeimpften-soder-nutzte-falsche-zahlen-1.11601322
#
Sprühwurst
#
Das Forum!
#
Tafelberg schrieb:

Das Forum!


War aber auch eine blöde Frage
#
SamuelMumm schrieb:

Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?

Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.
#
DBecki schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?

Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.

Oder ganz kurz zusammengefasst:
Us halt so!
#
Kubicki vertritt den Herrn Stöcker anwaltlich, also den Kerl, der letztens seinen selbstentwickelten Impfstoff unters Volk gebracht hat. Abgesehen davon, dass mich anwaltliche Tätigkeiten eines Abgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten sowieso irritieren (da ist er nicht der Einzige), passt die Wahl des Klienten ins Bild. Er kann vertreten wen er will, aber in seiner Position könnte man auch zweimal darüber nachdenken, ob man einen offenen Gegner der Impfstoffzulassungsverfahren und es PEIs vertreten muss.
#
HessiP schrieb:

Kubicki vertritt den Herrn Stöcker anwaltlich, also den Kerl, der letztens seinen selbstentwickelten Impfstoff unters Volk gebracht hat. Abgesehen davon, dass mich anwaltliche Tätigkeiten eines Abgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten sowieso irritieren (da ist er nicht der Einzige), passt die Wahl des Klienten ins Bild. Er kann vertreten wen er will, aber in seiner Position könnte man auch zweimal darüber nachdenken, ob man einen offenen Gegner der Impfstoffzulassungsverfahren und es PEIs vertreten muss.

Ehrlich gesagt finde ich es fragwürdig, anwaltliche Vertretung auch fragwürdiger Klientel ideologisch gegen einen Anwalt auszuspielen. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist es, dass jede/r das Recht auf anwaltliche Vertretung hat, frei von Ansehen, Glauben oder Ideologie.
Klar kennen wir, gerade im Bereich des Rechtsterrorismus und -populismus leicht zuordenbare ideologische Verschränkungen und klar kann man auch bei Kubicki solche Ideen entwickeln.
Trotzdem sollte man an dieser Stelle lieber Zurückhaltung üben, um diesen Rechtsgrundsatz nicht zu schwächen.
#
reggaetyp schrieb:

Wie anders kann man ernsthaft glauben, dass eine jüdisch-bolschewistische Elite Kinder in Kellern foltert, um ihnen das Lebenselixier Adrenochrom abzuzapfen?


Wie kann man ernsthaft glauben, dass die Arche Noah real war und sogar Dinos mitgenommen hat?
Wie kann man ernsthaft glauben, dass durch Mord 72 Jungfrauen im Paradies auf einen warten?
Wie kann man ernsthaft glauben, dass ein unregulierter Markt alles alleine regelt?
Wie kann man ernsthaft glauben, dass jedwede Gesellschaftsform, die auf freiwilligen Verzicht auf Neid und gelebter Rücksichtnahme basiert real praktikabel wäre?
Wie kann man ernsthaft glauben, dass Pazifismus weltweit umsetzbar ist?

Menschen sind grundsätzlich:
1. Faul
2. Überzeugt etwas besonderes zu sein

Dies führt dazu, dass Menschen sich bestimmte Ideen suchen (oft basierend auf Halbwissen oder Falschinformationen) und oft genug das zwanghafte Bedürfnis entwickeln, dass andere Menschen es genau so sehen müssen.

Das war schon immer so.

Das selbe Verhalten führt aber nun mal auch dazu, dass Menschen in Russland oder China sich gegen den Staat auflehnen, dass immer wieder Menschen in Mexiko versuchen gegen die Kartelle zu kämpfen.

Ich behaupte, dass es evolutionär notwendig ist "Abweichler" zu haben.
(Vorsicht: Starke Vereinfachung) Denn irgendwann war es eben einem Affen auch zu doof den ganzen Tag am Baum zu hängen und der dachte sich, dass die Steppe ja auch toll ist.
Aus Affensicht eine eigentlich bescheuerte Idee.
Aus unserer Sicht, gut, dass er (oder sie) es gemacht hat.

Nicht jede Abweichung von der Norm ist eine Krankheit.
#
Guter Beitrag.
Im Endeffekt umreißt du das, was man "Konstruktion von Wirklichkeit" nennt.
Und das hat, auch wenn das Ergebnis völlig hanebüchen ist, mit einem Realitätsverlust auf Grund wahnhaften Erlebens im Rahmen einer psychischen Erkrankung erstmal sehr wenig zu tun.

Interessant dazu, ist das Standardwerk von Berger und Luckmann über die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit von 1969.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_gesellschaftliche_Konstruktion_der_Wirklichkeit

Eine zweite interessante Sicht darauf, wie Wirklichkeit konstruiert und konstituiert wird, gibt es von den Konstruktivisten und in der Folge in der systemischen Therapie.
Hier ne nette kleine Zusammenfassung:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/wirklichkeitskonstruktion-49889

Vertiefend, falls es jemanden interessiert, hier noch ein bisschen was zur Bedeutung der konstruktivistischen Idee über Wirklichkeitskonstruktion und wie die Jungs in Palo Alto rund um Watzlawik das in die praktische therapeutische Arbeit übertragen haben:
https://nexthealth.de/konstruktivismus-wahrnehmung-und-die-sogenannte-wirklichkeit/

Bei einer psychischen Erkrankung hätten wir es eher mit einem realitätsverlust über wahnhaftes Erleben zu tun. Es würde also etwas aktiv wahrgenommen, das nur exklusiv von einer Person erlebt würde und objektiv und situativ widerlegbar wäre (vielleicht hat ja der eine oder die andere hier Erfahrung mit psychodelischen Substanzen oder hat solche Erfahrungen bei anderen beobachtet).
Eine unmittelbar erlebte alternative Wirklichkeit bei psychischer Erkrankung versus eines alternativen Erklärungsmodells einer gleich erlebten Wirklichkeit auf Grund unterschiedlicher Gewichtung von zur Verfügung stehender Informationen.
So würde ich, stark vereinfacht, den Unterschied zwischen diesen Formen von Realitätsverschiebung darstellen wollen.
#
skyeagle schrieb:

….Das ist im Ende mE zu wenig.


Egal, man kann jemanden trotzdem als „vollkommen irre“ bezeichnen, einfach so. So läuft es inzwischen halt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

skyeagle schrieb:

….Das ist im Ende mE zu wenig.


Egal, man kann jemanden trotzdem als „vollkommen irre“ bezeichnen, einfach so. So läuft es inzwischen halt.

Jaja. Der Eintracht Laie. Hüter des guten Stils. Bewahrer vor dem Populismus! 🙄

Ich würde sagen: Glashausbewohner!

Und @skyeagle: schön dass ihr mods bei franz so fokussiert seit, dass ihr die Schwächen bei jedem seiner Beiträge findet. Wenn euch das dann irgendwann für alle User des Forums gelingt, könnt ihr ja mit der Eintracht in Gehaltsverhandlungen für nen fulltime job treten. Viel Glück auch!
#
franzzufuss schrieb:

Überprüfen warum?

Warum von Kubicki?

Kubicki der einen anerkannten Mediziner wie Lauterbach mit den Worten anmacht:
"Er schätze ihn zwar persönlich, aber in seiner Stammkneipe würden sie ihn „Spacken“ oder „Dumpfbacke“ nennen."

Sorry


Und warum nicht von Kubicki? Man mag ja im Ergebnis nicht seiner Haltung zustimmen, möglicherweise auch nicht in Rahmen einer grundrechtlichen Prüfung, aber es ist doch, Dir sicherlich auch, völlig klar, dass eine Maßnahme wie die Impfpflicht Grundrechte einschränkt und insoweit einer Verhältnismäßigkeitsprüfung unterliegt. Warum Du dann seine Aussagen zu Lauterbach anführst, die mit dem von Dir zuvor vorgebrachten überhaupt gar nix zu tun haben, erschließt sich mir nicht, es hat schlicht nix miteinander zu tun
#
Es hat insofern miteinander zu tun, dass Kubicki zu jeder sich bietenden Gelegenheit versucht gegen Coronamaßnahmen zu polemisieren. Und nichts anderes hat der franz aufgezeigt.
#
1984
#
reggaetyp schrieb:

Hm, im Internet leider auch Querdenker mit Eintrachtschal gesehen.
Ist ja nicht verwunderlich.

Aber nervt trotzdem.

Habe es auch gesehen
#
asti1980 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Hm, im Internet leider auch Querdenker mit Eintrachtschal gesehen.
Ist ja nicht verwunderlich.

Aber nervt trotzdem.

Habe es auch gesehen

Gibt es ja hier auch!
#
Das ist doch alles scheiße heute! Und ich war vor dem Spiel schon ends genervt heute.
Echt am ***** hier
#
Man, man, man! Hase eyh
#
Diese Fehlpässe immer wieder