>

FrankenAdler

21526

#
Love is in the air
#
Die Schwarzen

Es gibt was wirklich Neues da.

Denn erstmals in ihrer Geschichte wird die Wahl des Bundesvorsitzenden von einer Mitgliederbefragung abhängig gemacht!!

Man hat einen Fahrplan beschlossen, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Von Anfang bis Mitte Dezember sollen die 400.000 Mitglieder darüber abstimmen.


"Eine verbindliche Wahl des Chefs durch die Basis sieht die Parteisatzung allerdings nicht vor. Deswegen muss der Sieger der Mitgliederbefragung formell durch die Delegierten des Bundesparteitags ins Amt gewählt werden." Dass wird in Hannover im Januar geschehen, so die Tagesschau. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-neuaufstellung-verfahren-101.html


Achso meine (vorgezogene 😎)  Abstimmung lautet glasklar Friedrich Merz.

#
franzzufuss schrieb:

"Eine verbindliche Wahl des Chefs durch die Basis

Alter! 😳 sind die Schwarzen schon so auf den Hund gekommen, dass die Schwurbler von "die Basis" deren Vorsitzenden wählen müssen?
#
Datenschutzbeauftragter
#
Das ist definitiv kein Wort!
#
Blutwurst-Lasagne auf Speierling-Sauerkraut mit Apfelbrei (Kulinaria Hessen)
#
Geröstete Heuschrecken

Ok. Du hast gewonnen, das was du da beschreibst ist eindeutig das ekligste was ich seit langem gehört hab!
#
FrankenAdler schrieb:

Bist du denn geimpft?

Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, dass ich diese Frage beantworte? Angenommen "ja" lautet die Antwort: Datenschutz. Angenommen "nein" lautet die Antwort: Datenschutz.

Solange dazu noch keine offizielle Auskunftpflicht besteht, mache ich davon Gebrauch, genauso wie ich sämtliche andere Fragen zu meinem Gesundheitsstatus keinem Berechtigten beantworte.

Ich stehe ganz und gar nicht auf chinesische Verhältnisse, die sich aufgrund solcher Selbstauskünfte am Horizont abzeichnen, zumal am Ende ein Punktesystem und entsprechende Einstufungen winken. Der Impfstatus ist dabei vielleicht nur das erste Thema, das möglicherweise munter weiter getrieben wird. Bin ich absolut kein Fan von.
#
Alles klar!
Der mündige Staatsbürger halt! Immer im Kampf gegen Unterdrückung und Überwachung - wenn er nicht grad auf Facebook zugange ist.
Nach Kräften wehrt er sich gegen chinesische Verhältnisse!
Auch wenn ihm die Verhältnisse manchmal ein wenig durcheinandergeraten: solange er noch kann oder nicht muss oder offiziell nur indirekt unterdrückt wird, solange hält er Stand. Der wahre Demokrat!

Made my day Ypsilon! 👍😊
#
Basaltkopp schrieb:

Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken?

Er ist aber nun mal nicht allein auf der Welt. Weißt Du, ob er nicht vielleicht ein Kind hat, das noch nicht geimpft werden kann? Da würde sich jeder Sorgen machen.

Das allerdings ergibt Sinn. Ich hätte nur eine andere Herangehensweise, was die Sorge ums eigene Kind betrifft, weil ich dazu neige, Wahrscheinlichkeitsrechnungen nicht gänzlich zu vernachlässigen. Vor einem Jahr, noch bevor die Impfkampagnen gestartet sind, war Corona bei Kindern so gut wie gar kein Thema. Ich erinnere mich gut an einen Drosten-Podcast, in dem dieser sagte, bei Kleinkindern sei der PCR-Test voll positiv angeschlagen, im Rachen seien unfassbar viele Coronaviren gewesen, aber trotzdem habe es in den seltensten Fällen schwere Verläufe gegeben - wovon wiederum fast nur Kinder mit Immunschwäche betroffen waren. Dies hätte daran gelegen, dass das Virus fast nie die Lunge erreicht hätte.

Heute wird behauptet bzw. laut bestimmten Studien ist es "Evidenz", dass infolge der Mutation nun zunehmend Kinder schwer erkranken würden - allerdings wiederum vorwiegend solche mit Immunschwäche, nur eben mehr als vor einem Jahr.

Unterm Strich ist die Wahrscheinlichkeit also vermutlich gestiegen, trotzdem ist sie - unabhängig vom Impfstatus bei Kindern - noch immer so gering, dass die STIKO sich bekanntermaßen erst nach Wochen der Abwägung zu einer Impfempfehlung für U18 durchgerungen hat.

Dieses Zögern der Stiko ist der Hauptgrund, weshalb ich persönlich mir bei einer eigenen (Corona-)Ansteckung nicht die größten Sorgen machen würde, und zwar weder um mich selbst, noch um mein Kind, jedoch ganz sicher um meine Eltern.
#
Bist du denn geimpft?
#
Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.

Dem möchte ich mich anschließen!
Ihr solltet nach Möglichkeit normal weiter leben und euer Ding machen. Alternativ, so ihr beide geimpft seid, wäre es ja ne Möglichkeit, dass eine/r von euch mit dem Kind zu Hause bleibt und der/die andere solange wo ande4s residiert.
Eine 7jährige zu isolieren halte ich fast schon für seelische Grausamkeit.
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jetzt wird's absurd!
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.

Die spinnen doch alle!

Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.

Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten  mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.

Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen und mehrere Schnelltests waren wie bei Dir stets negativ. In der Nase hat sie sich nicht herumstochern lassen (was ich für Ungeimpfte ziemlich gewagt halte). Sie hat das Ganze wie früher halt einfach ausgestanden nach dem Motto "ich rufe erst den Arzt, wenn ich ihn brauche oder der Schnelltest positiv wird". Kann bei Corona schon mal nach hinten losgehen, diese Einstellung.

Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss). Und erst, wenn der negativ ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Dann hätte man zumindest fast hundertprozentige Gewissheit, zumal als Geimpfter, vor künstlicher Beatmung.

Nun gut, diese Gewissheit schwindet halt zunehmend, je mehr Zeit seit der Impfung verstrichen ist.

Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung, wenn man krank ist und er negativ anschlägt. In Deinem Fall ist dieser also meiner Meinung nach ziemlich sinnlos. Die einzig logische Handlungsempfehlung für Dich als Geimpften genau wie für Ungeimpfte ist also der PCR-Test bei Symptomen, egal ob Dein Schnelltest negativ oder positiv anschlägt.
#
Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken?

Einige von uns denken nicht nur an sich!
Ypsilon schrieb:

Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss).

Niemand der Symptome hat, muss einen PCR Test selbst zahlen. Auch wer Kontaktperson eines Erkrankten ist, kann nach Anweisung des Gesundheitsamts kostenlos getestet werden.
Aber klar, du stehst ja für nichts als die reine Wahrheit! Und nein, niemals würdest du die Wahrheit, nun sagen wir mal: dehnen.
Ypsilon schrieb:

Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung.

Schau an, schau an, er fordert also 2G, bzw 3G+
#
Wie lange ist man ungefähr ansteckend?Haben zwar die Tochter erstmal in ihr Zimmer isoliert, aber das ist natürlich für sie fast der Horror. Ist ein ziemliches Anhängsel und will ungern alleine sein. Bis jetzt hat sie kaum Symptome. Zum Glück
#
planscher08 schrieb:

Wie lange ist man ungefähr ansteckend?Haben zwar die Tochter erstmal in ihr Zimmer isoliert, aber das ist natürlich für sie fast der Horror. Ist ein ziemliches Anhängsel und will ungern alleine sein. Bis jetzt hat sie kaum Symptome. Zum Glück

Das kann man schwer sagen. Wie alt ist sie denn eure Kleine?
#
Vorweg:
FrankenAdler schrieb:

Zu guter Letzt würde ich dich bitten, dich nicht noch einmal dazu hinreisen zu lassen, einen meiner Beiträge zu instrumentalisieren.

Nicht schlecht, mir "Instrumentalisierung" zu unterstellen. Deutlicher als in meinem letzten Absatz, dass der beste Weg jedem selbst überlassen sein soll, kann ich meine Absicht, eben NICHT irgend jemanden "instrumentalisieren" zu wollen, nicht ausdrücken.

Darüber hinaus:
Ypsilon schrieb:

Dämmert's langsam, was mit PCR-Tests bezweckt werden könnte? Zur Erinnerung: die alltäglich uns präsentierte Inzidenz basiert auf positiven PCR-Tests. Dein Erlebnisbericht ist gerade das schillernde Beispiel dafür, warum die Statistik - im Gegensatz zum Vorjahr - wohl zum größten Teil auf den Daten Ungeimpfter mit Symptomen basiert.

FrankenAdler schrieb:

Die Empfehlung wäre auch Ungeimpften nicht ausgesprochen worden, nur damit das klar gestellt ist! Du kannst dir deine Lügenpropaganda an dieser Stelle also schenken!
Auch bei Ungeimpften wäre Quarantäne angesagt und auf den Hausarzt verwiesen worden.

1. Ich bitte um Mäßigung ("Lügenpropaganda")

2. Schon klar, dass Quarantäne allen mit Symptomen empfohlen wird. BEfohlen wird Quarantäne aber erst nach der PCR-Bestätigung (oder nicht?). Und Deine eigene Erfahrung hast Du selbst beschrieben: nämlich dass es Corona-Hotlines oder Testcenter offenbar nicht so ernst mit der PCR-Bestätigung nehmen und für eilig erachten, solange gerade Feiertag und der PCR-Antragsteller geimpft ist. Geimpft und krank wird also von vornherein offenbar weniger dramatisch angesehen als ungeimpft und krank. Ich persönlich finde das ziemlich merkwürdig. Selbst wenn ein Geimpfter mit Symptomen weniger infektiös wäre, als ein Ungeimpfter mit Symptomen, wäre er dennoch ansteckend, das ist ja längst bewiesen. Warum also wird nur bei Geimpften von einer sofortigen PCR-Testpflicht abgesehen? Weil sie "weniger" Leute anstecken können als der Ungeimpfte? Was für eine bekloppte Bevorteilung ist das denn? Wieviele darf man denn als Geimpfter anstecken und wieviele als Ungeimpfter? Sollen wir eine Superspreader-Obergrenze definieren?

Interessieren würde mich noch, ob Du wirklich verbindlich in Quarantäne geschickt wurdest auf Basis Deiner drei positiven Schnelltests oder ob Dir das nur nahegelegt wurde.

#
Ypsilon schrieb:

Nicht schlecht, mir "Instrumentalisierung" zu unterstellen. Deutlicher als in meinem letzten Absatz, dass der beste Weg jedem selbst überlassen sein soll, kann ich meine Absicht, eben NICHT irgend jemanden "instrumentalisieren" zu wollen, nicht ausdrücken.

Dann eben überdeutlich: du verdrehst meine Aussagen und versuchst darüber deine Querdenker Lügenpropaganda aufzuziehen! Das ist instrumentalisieren in Reinform.
Das selbe machst du jetzt wieder. Allein am nächsten Absatz wird dein wenig geschicktes verdrehen von zunächst einer Frage an mich, die du dir dann selbst im Sinne deiner Querdenker Lügenpropaganda beantwortest um dann direkt im nächsten Satz so zu tun, als würden wir von feststehenden Tatsachen sprechen.

Ypsilon schrieb:


2. Schon klar, dass Quarantäne allen mit Symptomen empfohlen wird. BEfohlen wird Quarantäne aber erst nach der PCR-Bestätigung (oder nicht?). Und Deine eigene Erfahrung hast Du selbst beschrieben: nämlich dass es Corona-Hotlines oder Testcenter offenbar nicht so ernst mit der PCR-Bestätigung nehmen und für eilig erachten, solange gerade Feiertag und der PCR-Antragsteller geimpft ist. Geimpft und krank wird also von vornherein offenbar weniger dramatisch angesehen als ungeimpft und krank. Ich persönlich finde das ziemlich merkwürdig. Selbst wenn ein Geimpfter mit Symptomen weniger infektiös wäre, als ein Ungeimpfter mit Symptomen, wäre er dennoch ansteckend, das ist ja längst bewiesen. Warum also wird nur bei Geimpften von einer sofortigen PCR-Testpflicht abgesehen? Weil sie "weniger" Leute anstecken können als der Ungeimpfte? Was für eine bekloppte Bevorteilung ist das denn? Wieviele darf man denn als Geimpfter anstecken und wieviele als Ungeimpfter? Sollen wir eine Superspreader-Obergrenze definieren?

Bereits meiner letzten Antwort konntest du entnehmen, dass zum einen Quarantäne angeordnet wurde bis zum Erhalt des PCR Testergebnisses, zum anderen dass auch Ungeimpfte an den Hausarzt verwiesen werden. Das hast du halt überlesen, weil es dir nicht in deine Querdenker Lügenpropaganda passt.

Entsprechend ist all das was in diesem Absatz danach folgt schlicht Unsinn, der so schon richtig gestellt wurde.
Aber wen sollte es überraschen, dass die Wirklichkeit für dich ein hochproblematisches Kondtrukt ist?!

Ypsilon schrieb:

Interessieren würde mich noch, ob Du wirklich verbindlich in Quarantäne geschickt wurdest auf Basis Deiner drei positiven Schnelltests oder ob Dir das nur nahegelegt wurde.


Ich hatte das ja bereits beantwortet! Hilfreich für sinnerfassendes Lesen könnte sein, nicht nur andauernd um die eigene Selbstbesoffenheit zu kreisen. Da erschließen sich dann dem "subjektiv Empfindenden" gegebenenfalls auch mal ein paar objektivierte Sachverhalte.

Und jetzt, zum zweiten Mal, bitte, hör auf meine Beiträge für deine Propagandaagenda zu nutzen.
Ich bin grad etwas dünnhäutig 6nd hätte gerne Abstand von solchem Dreck!
#
FrankenAdler schrieb:

Eh!

Is echt krass. Hab jetzt alle verfügbaren Nummern gewählt um irgendwie an nen PCR Test zu kommen - keine Chance! Gesundheitsamt sagt, sie dürfen Geimpften keine Testenpfehlung für ein Testzentrum ausstellen. (...)

Schade, dass es erst Deiner eigenen Erfahrung bedurfte, bestimmte Zweifel zu wecken. Gute Besserung wünsche ich Dir trotz unserer inhaltlichen Differenzen.

Dämmert's langsam, was mit PCR-Tests bezweckt werden könnte? Zur Erinnerung: die alltäglich uns präsentierte Inzidenz basiert auf positiven PCR-Tests. Dein Erlebnisbericht ist gerade das schillernde Beispiel dafür, warum die Statistik - im Gegensatz zum Vorjahr - wohl zum größten Teil auf den Daten Ungeimpfter mit Symptomen basiert.

Das ist ja keineswegs überraschend. Von der Politik wurde angekündigt, es würde ein "Vorteil" für Geimpfte sein, dass sie z.B. für den Urlaubstrip nicht mehr testen lassen müssen, Impfpass vorzeigen genügt seitdem. "Vorläufig" hätte eingeschoben und betont werden sollen, wurde aber nicht, zumindest nicht, dass ich wüsste.

Worin nun der Vorteil sowohl aus persönlicher gesundheitlicher als auch epidemiologischer Sicht bestehen soll, wenn man als doppelt Geimpfter Erkältungssymptome hat, der Schnelltest positiv anschlägt, man aufgrund dessen aber trotzdem keinen kostenlosen PCR-Test ohne Weiteres erhält (außer vielleicht beim Hausarzt) geschweige denn vorsorglich erstmal in Quarantäne geschickt wird, erschließt sich mir nicht so ganz.

Wie auch immer: Dir ist schon klar, dass dich nur ein Boostershot vor künftigen Überraschungen dieser Art "retten" wird - sofern man die absehbare regelmäßige Impfauffrischerei für erstrebenswert hält. Zumindet behauptet man das aufgrund von Studiendaten u.a. aus Israel.

Fazit: Die mRNA-Impfung schützt vielleicht zuverlässiger als die jährliche Grippeimpfung, muss dafür aber offensichtlich alle 6 Monate aufgefrischt werden und nicht einmal pro Jahr wie die Grippeimpfung. Und das wird uns als "Fortschritt" verkauft.

Ich persönlich bin und bleibe Fan von (sofortigen) Symptombehandlungen mit "Hausmittelchen", was aber bitte ausdrücklich nicht als allgemeine Handlungsempfehlung missverstanden werden sollte. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, Gefahren für die eigene Gesundheit abzuwehren. Es wird sicher nicht immer der richtige Weg sein, schlauer ist man immer erst hinterher, aber es ist der Eigene basierend auf einer souveränen Entscheidung. Ein ganz hohes Gut der freiheitlichen Demokratie.
#
Ypsilon schrieb:

Schade, dass es erst Deiner eigenen Erfahrung bedurfte, bestimmte Zweifel zu wecken.

Ein Schxxx wurde geweckt!
In aller Deutlichkeit: nichts von dem was ich hier an Erfahrungen teile, ist dazu geeignet um von einem Querdenker wie dir instrumentalisiert zu werden.
Ypsilon schrieb:

Dämmert's langsam, was mit PCR-Tests bezweckt werden könnte? Zur Erinnerung: die alltäglich uns präsentierte Inzidenz basiert auf positiven PCR-Tests. Dein Erlebnisbericht ist gerade das schillernde Beispiel dafür, warum die Statistik - im Gegensatz zum Vorjahr - wohl zum größten Teil auf den Daten Ungeimpfter mit Symptomen basiert.

Die Empfehlung wäre auch Ungeimpften nicht ausgesprochen worden, nur damit das klar gestellt ist! Du kannst dir deine Lügenpropaganda an dieser Stelle also schenken!
Auch bei Ungeimpften wäre Quarantäne angesagt und auf den Hausarzt verwiesen worden.
Ypsilon schrieb:

Worin nun der Vorteil sowohl aus persönlicher gesundheitlicher als auch epidemiologischer Sicht bestehen soll, wenn man als doppelt Geimpfter Erkältungssymptome hat, der Schnelltest positiv anschlägt, man aufgrund dessen aber trotzdem keinen kostenlosen PCR-Test ohne Weiteres erhält (außer vielleicht beim Hausarzt) geschweige denn vorsorglich erstmal in Quarantäne geschickt wird, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ich WURDE in Quarantäne geschickt. Das habe ich in einem früheren Post auch erwähnt. Der Vorteil für mich ist an dieser Stelle auch nicht das Thema. Eher geht es darum Leute wie dich, die potentielle Superspreader sind als Ungeimpfte nicht anzustecken um darüber die Ungeschützten ohne Impfmöglichkeit vor deinesgleichen Potential zu schützen.

Ypsilon schrieb:


Wie auch immer: Dir ist schon klar, dass dich nur ein Boostershot vor künftigen Überraschungen dieser Art "retten" wird - sofern man die absehbare regelmäßige Impfauffrischerei für erstrebenswert hält. Zumindet behauptet man das aufgrund von Studiendaten u.a. aus Israel.

Fazit: Die mRNA-Impfung schützt vielleicht zuverlässiger als die jährliche Grippeimpfung, muss dafür aber offensichtlich alle 6 Monate aufgefrischt werden und nicht einmal pro Jahr wie die Grippeimpfung. Und das wird uns als "Fortschritt" verkauft.


Und? Welches Problem sollte ich damit haben mir nach sechs Monaten ne Boosterimpfung zu holen? Und was genau lässt dich an einem Fortschritt zweifeln, wenn eine wissenschaftliche Glanzleistung wie die Entwicklung mehrer derart wirkmächtiger Impfstoffe in dieser verdammt kurzen Zeit gelingt, die augenscheinlich auch noch sehr gut vertragen werden?
Man muss schon nicht von dieser Welt sein, um Humbug auf diesem Niveau zu posten!
Ypsilon schrieb:

Ich persönlich bin und bleibe Fan von (sofortigen) Symptombehandlungen mit "Hausmittelchen", was aber bitte ausdrücklich nicht als allgemeine Handlungsempfehlung missverstanden werden sollte. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, Gefahren für die eigene Gesundheit abzuwehren. Es wird sicher nicht immer der richtige Weg sein, schlauer ist man immer erst hinterher, aber es ist der Eigene basierend auf einer souveränen Entscheidung. Ein ganz hohes Gut der freiheitlichen Demokratie.  


Nur zu. Solidarität ist für das libertäre Selbstoptimierungsgekreuche dieser spätkapitalistischen Wirklichkeitsausprägung mit Sicherheit nichts was handlungsleitend ist. Sei nur vorsichtig, dass du nicht selbst irgendwann auf Solidarität angewiesen bist. Es könnte dann der eine oder die andere auf die Idee kommen, deine persönliche Freiheit so zu interpretieren, dass es für dich schmerzhaft wird.

Zu guter Letzt würde ich dich bitten, dich nicht noch einmal dazu hinreisen zu lassen, einen meiner Beiträge zu instrumentalisieren.
#
Linsen mit Krautwurst und Sauerkraut.
#
Adlersupporter schrieb:

Man darf ja schon mal die Frage stellen, warum die Eintracht für einen Lindström 7 Millionen Euro hinblättert für eine Position die eigentlich nicht Prio 1 war. Nach dem Abgang von Silva und dieser hat sich nach dessen sensationeller Torquote schon Monate abgezeichnet, hätte Krösche lieber mal noch 3 oder 4 Millionen mehr für einen besseren Stürmer investieren sollen. Das wir Silva nicht 1:1 ersetzt bekommen war klar. Aber zumindest ein besseres Kaliber als Lammers der nur Stürmer Nr. 3 in Bergamo -und mehr verletzt war.
Sollte sich die Trefferbilanz bis zur Winterpause nicht entscheidend verbessern, MUSS da nochmals in der Wintertransferperiode nachgelegt werden!




Also ich muss zugeben, langsam ist es nicht mehr schön ständig die Frage zu lesen, warum hat man für einen Lindström 7 Millionen hingeblättert. Dabei gibt es da bei einfachen nachdenken zahlreiche Antworten.
Zumal keiner vorher !!! wusste wie lange seine Eingewöhnungszeit dauert und das fast alle Stammspieler, die zum Großteil schon seit Jahren hier sind, ihre Form nicht finden.

Unser Problem heißt definitiv nicht Lindström.
Es wusste auch keiner das Lammers spielerisch sooo schlecht starten würde !

Warum man Lindström für 7 Millionen holte.
1) Er ist ein schneller Offensivallrounder, der viele wichtige Positionen abdeckte und uns bei eventuellen weiteren
Abgänge, den Druck des handeln müssens genommen hätte.
Ein Kosticabgang, Kamada oder andere waren ja lange Zeit ungewiss.
Er kann im Sturm, Aussenbahn und OM spielen.
Solche Mixspieler sind sowieso teurer, dafür spart man mindestens ein weiteres Gehalt/Spieler.
2) Lindström ist der Spielertyp den Glasner bevorzugte.
3) Lindström ist noch sehr jung und entwicklungsfähig und man hätte Ihn zu einem späteren Zeitpunkt in der Sommertransferperiode nicht mehr bekommen.
4)Da die Stammspieler nicht teilweise funktionieren, kann man doch jetzt nicht ernsthaft erwarten,
das die neuen jungen alles rausreißen.

Und keiner hätte das vorher besser gewusst!
Dazu kommt der Punkt, das man auch nicht weiß, ob man nicht versucht hat einen anderen Stürmer wie Lammers zu bekommen.
Selbst wenn wir 3-4 Millionen mehr für einen anderen Stürmer ausgegeben hätten, und der sich dann zu Beginn
gleich schwer verletzt hätte oder auch keine Leistung gebracht hätte, was hätte uns dann der teurere Stürmer genutzt ??
Hinterher immer dumme Fragen stellen ist einfach.
Aber mal dazu zu stehen, das es diesen Sommer bei uns mal nicht gut lief, sollte man doch mal akzeptieren können. Wir haben Jahrelang unten gehangen und jetzt ist eine Transferperiode nicht so gut wie sonst und schon ist alles Mist.
Wenn etwas Mist ist, dann ist es die Tatsache, das gestandene Bundesligaspieler nichtmal annähernd die Normalform finden. Hinteregger, Kamada, Trapp usw. spielen so wechselhaft, das es teilweise schon abgesprochen wirkt.
Da kann man doch nicht ernsthaft unseren jungen neuen die Schuld geben, nein das muss man mal die Eier haben und fragen warum diese Stammspieler nicht viel auf die Kette bekommen.
Das wird Gründe haben.
Und da ist es völlig egal, wenn wir im Sommer geholt haben.
#
Wenn ich dir jetzt erkläre, warum dein Beitrag ne Themaverfehlung ist, dann nutzt das wahrscheinlich nichts oder?

Aber schexx drauf!
Es ging nicht per se um Lindström, der als Perspetivspieler mit Sicherheit Sinn machen kann, sondern darum, dass man zum jetzigen Zeitpunkt diese 7 Millionen eher für andere Spieler mit sofortiger BuLi-Tauglichkeit hätte einsetzen sollen, damit man den Qualitätsverlust durch die Abgänge von Silva und Younes halbwegs kompensiert bekommt.
Aber klar. Ein neuer Stürmer hätte sich verletzen können 🙄
Am besten wir stellen den Spielbetrieb ein, damit sich keiner verletzt.
#
FrankenAdler schrieb:

Dank euch. Bin mal gespannt was der PCR sagt. Eigentlich hab ich das Gefühl ne normale Erkältung mit Schnupfen und Gliederschmerzen zu haben.


Wäre ja aber auch der Erfolg der Impfung, dass es eben am Ende nur wie ne normale Erkältung rauskommt.

Spannend aber Deine Darstellungen. Es klingt irgendwie noch genauso chaotisch, wie zu Beginn der Pandemie.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Dank euch. Bin mal gespannt was der PCR sagt. Eigentlich hab ich das Gefühl ne normale Erkältung mit Schnupfen und Gliederschmerzen zu haben.


Wäre ja aber auch der Erfolg der Impfung, dass es eben am Ende nur wie ne normale Erkältung rauskommt.

Spannend aber Deine Darstellungen. Es klingt irgendwie noch genauso chaotisch, wie zu Beginn der Pandemie.

Ich glaube eigentlich, dass das unserer neuen Testverordnung geschuldet ist. Man hat den Zugang zu Tests stark eingeschränkt, damit natürlich auch die Nachverfolgung erschwert und, wer hätte es geglaubt, schwups gehen die Inzidenzen durch die Decke.
Natürlich ist das auch dem geschuldet, dass wir seit Monaten eh so tun, als wäre die Pandemie beendet. Volle Stadien (ich war Samstag selbst drin), Konzerte, Bars, Klubs und Familienfeiern ...
Letztlich tragen wir noch Masken in den Öffis und Läden und sonst?
Wir steuern ungebremst in die vierte Welle und es scheint diesmal auch politischer Wille zu sein, dass das Virus die Bevölkerung durchseucht.
Gleichzeitig halten wir Alibimäßig noch ein paar Regeln vor, die in dieser Form nur als Witz verstanden werden können.

Ernsthaftere Zeitgenoss*innen diskutieren nicht umsonst darüber, Tests wieder kostenlos und Flächendeckend zur Verfügung zu stellen und die Impfzentren für die Booster-Impfungen zu reaktivieren.
Nur scheint das nicht mehr politischer Wille zu sein.
#
PeterT. schrieb:


Und im Prinzip spielt die Mannschaft aktuell doch den selben "Schrott" wie sie es seit der Bekanntgabe von Hütters Wechsel schon in der letzten Saison getan hat (mit dem Höhepunkt der Niederlage gegen Tasmania 04).
Nur halt ohne Silva.

...und vor dem push von Kostic durch Jovic und die Umstellung auf Doppel 10 mit Younes haben wir in meiner Erinnerung auch sehr ähnlichen Schrott zusammen gespielt...
#
Schobbe schrieb:

PeterT. schrieb:


Und im Prinzip spielt die Mannschaft aktuell doch den selben "Schrott" wie sie es seit der Bekanntgabe von Hütters Wechsel schon in der letzten Saison getan hat (mit dem Höhepunkt der Niederlage gegen Tasmania 04).
Nur halt ohne Silva.

...und vor dem push von Kostic durch Jovic und die Umstellung auf Doppel 10 mit Younes haben wir in meiner Erinnerung auch sehr ähnlichen Schrott zusammen gespielt...

Der Unterschied war, dass wir defensiv extreme Probleme hatten, offensiv aber immer gut da waren. Ich denke nur an das Spiel gegen Union in der letztjährigen Vorrunde.
Jetzt hat man bei jedem Gegentreffer die Befürchtung, dass die Mannschaft schlicht keine Chancen kreiert um das umzubiegen.
#
Alesia
#
Jetzt wird's absurd!
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.

Die spinnen doch alle!

Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.
#
Na super meine Mittlere hat heute 2 mal positiven Schnelltest. Na das kann ja heiter werden
#
planscher08 schrieb:

Na super meine Mittlere hat heute 2 mal positiven Schnelltest. Na das kann ja heiter werden

Na super! Haltet die Ohren steif!
#
Dank euch. Bin mal gespannt was der PCR sagt. Eigentlich hab ich das Gefühl ne normale Erkältung mit Schnupfen und Gliederschmerzen zu haben.
Am End sind die Schnelltests einfach Mist.