>

FrankenAdler

21524

#
planscher08 schrieb:

Das Problem ist doch das die Medien ständig dazu neigen den Skeptikern und Kritiker neues Feuer zu geben. Da werden halbgare Überschriften geliefert und im letzten Absatz dann relativiert.

Echt?
Wo findet man denn sowas außerhalb von Schwurblermedien und WELT und BILD?
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Das Problem ist doch das die Medien ständig dazu neigen den Skeptikern und Kritiker neues Feuer zu geben. Da werden halbgare Überschriften geliefert und im letzten Absatz dann relativiert.

Echt?
Wo findet man denn sowas außerhalb von Schwurblermedien und WELT und BILD?

Na bei Facebook!
#
FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

ach irgendne Flirtsingledingsshow...

Wie war ich? 😁

Man hat kein eines Wort verstanden.
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

FredSchaub schrieb:

ach irgendne Flirtsingledingsshow...

Wie war ich? 😁

Man hat kein eines Wort verstanden.

😞
#
planscher08 schrieb:

oldie66 schrieb:

Laut FAZ war Auslöser des Halbzeit-Eklat in Dortmund wohl ein Disput zwischen Kostic und Younes.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.


Zufall war das sicher nicht. Hatte das schonmal hier angebracht und wurde sofort abgeschmettert, das würde doch gar nicht stimmen...


Dann aber nicht von mir, diese Überlegung habe ich nämlich auch schon mal hier gemacht.
Vielleicht gehört Younes ja auch zu "einigen Leuten" die Kostic eine Entschuldigung schulden.
#
Wenn zwei Dinge zusammentreffen, heißt das nicht automstisch, dass sie miteinander zu tun haben.
Aus unzulässigen weil nicht belegten Schlussfolgerungen werden, vor allem wenn man alle anderen Fakten ignoriert  (wie bspw den, dass sich der interessierte arabische Verein nicht mehr gemeldet hat), Verschwörungstheorien.
Aber nur zu! Nichts braucht die SGE mehr als ein paar Gerüchte! Nicht dass die Unruhe mal nachlässt ...
#
Nachtrag FA:  Ich habe Kostic oft live aus kurzer Distanz (3. Reihe Gegentribüne) erleben dürfen, der Mann hat mich unzählige Male begeistert mit seiner Technik, seiner Wucht und seinem Willen (und natürlich auch mit seiner Schusstechnik). „Ich glaube an Filip Kostic“, mache mich aber trotzdem lustig über den Wicht, der seinen Social Media Account betreut. Kannst du mir da böse sein? *süßeKatzeSmiley*
#
Nein, kann ich nicht.
Mein Beitrag war gänzlich OT und einzig dem besten Film aller Zeiten und dessen unendlichem Zitatenschatz für fast jede erdenkliche Situation des Lebens geschuldet!
Mea culpa!
#
Armin Laschet
#
Scheinriese
#
ach irgendne Flirtsingledingsshow...
#
FredSchaub schrieb:

ach irgendne Flirtsingledingsshow...

Wie war ich? 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Ist das unser neues Maskottchen oder warum muss er trotz der erkennbaren Defizite von Hintz und Kuntz auf biegen und brechen in die Startelf?

Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Gut, Hintz ist nicht der Kopfballstärkste und auch nicht der Schnellste. Aber welche Defizite siehst du denn bei Kuntz? 😮
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ist das unser neues Maskottchen oder warum muss er trotz der erkennbaren Defizite von Hintz und Kuntz auf biegen und brechen in die Startelf?

Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Gut, Hintz ist nicht der Kopfballstärkste und auch nicht der Schnellste. Aber welche Defizite siehst du denn bei Kuntz? 😮


Geil. Hab's halt so gar nicht gecheckt!
#
„Ich glaube an die Eintracht. Ich bin bei der Eintracht reich geworden…“ Sorry, dass ich von Zeit zu Zeit mal loswerden muss, dass „Der Pate“ mein Lieblingsfilm ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

„Ich glaube an die Eintracht. Ich bin bei der Eintracht reich geworden…“ Sorry, dass ich von Zeit zu Zeit mal loswerden muss, dass „Der Pate“ mein Lieblingsfilm ist.

Meiner auch! Jedes Mal wenn da ein Beitrag von dir kommt, geht es mir wie Marlon Brando, als Luca Brasis Aufwartung zur Hochzeit von Tom angekündigt wird:
"Is this necerssary?"
#
humbi schrieb:

Fehler eingestehen ist halt nicht die Stärke aus dem Balkan

Wenn er halt Japaner wär... 🤔
#
WürzburgerAdler schrieb:

humbi schrieb:

Fehler eingestehen ist halt nicht die Stärke aus dem Balkan

Wenn er halt Japaner wär... 🤔

Russe! Dann wär er cooler!
#
Trapp
Tuta        N‘Dicka        Hinteregger
Durm        Sow         Jakic           Hrustic
Kamada
Hauge         Lammers


Gehe auch mal davon aus, dass Kostic nicht gleich wieder spielt
Finde die 3er Kette immer noch gut, auch wenn Glasner zZ anderer Meinung ist
Tipp 2:1 auf den letzten Drücker
#
Ganz davon abgesehen, dass dein Tip unerheblich ist, weil die Dreierkette nicht passieren wird: was qualifiziert Hrustic für die linke Außenbahn in einer Dreierkette?
Du ignorierst völlig seine krassen Defizite in der Rückwärtsbewegung. Hrustic in einer Dreierkette auf die Außrnbahn zu stellen wäre das berühmte offene Messer in das zu laufen gemeinhin keinen Sinn macht.

Was ist das eigrntlich mit dieser Hrustic Begeisterung derzeit? Ist das unser neues Maskottchen oder warum muss er trotz der erkennbaren Defizite von Hintz und Kuntz auf biegen und brechen in die Startelf?
#
Uuuuh. Es sind fünf Mods online!
Das deutet auf heftige Nachrichten hin. Schätze mal Younes kriegt ne rückwirkende Gehaltserhöhung von einer Million, wird an den OFC verliehen und wir zahlen 95% seines Gehalts weiter.
#
Ich würde zu einer Motorradtour raten, am besten mit einer Le Mans, dann hältst du deine Mitmenschen immer schön auf Abstand. Und wenn du mal eine Rast machst und die anderen wieder rankommen, schützt dich eine dicke Schicht aus Staub, Öl und Dreck in deinem Gesicht.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich würde zu einer Motorradtour raten, am besten mit einer Le Mans, dann hältst du deine Mitmenschen immer schön auf Abstand. Und wenn du mal eine Rast machst und die anderen wieder rankommen, schützt dich eine dicke Schicht aus Staub, Öl und Dreck in deinem Gesicht.

Abgesehen vom konkreten Motorrad bin ich ganz bei dir. Gut hinsichtlich Dreck, Öl und Staub kann dir niemand das Wasser reichen.
#
Jetzt sind wir hier ja auch etwas vom Thema abgekommen.
Ich hoffe aber, das geht auch mal klar in so einem Babbel-Thread. Nach wie vor interessiert mich, welche Form von Urlaub und in welchen Regionen ihr unter den derzeitigen Pandemie-Bedingungen für vertretbar haltet.
#
Ich halte Mittelmeer derzeit definitiv nicht für vertretbar!
Der Grund für Burgund war ja nicht zuvorderst meine kulturelle Gier auf's Mittelalter, sondern das Wissen darum, wie sauleer es dort ist.
Man muss, wenn man nicht will, kaum Menschen treffen.
Wie es dann im Oktober am Meer aussieht - keine Ahnung.
Kroatien find ich persönlich deshalb vergleichsweise gut, weil man da auch jede Menge Ferienhäuser findet, ohne groß mit Leuten in Kontakt kommen zu müssen.
#
FrankenAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.        

Ach wirklich?
Sind wir jetzt dann soweit, dass wir diskutieren ob es angemessen ist bei Dummheit und/oder Irrglaube gegebenenfalls eine Behandlung zu verweigern?
Bitte! Sag mir, dass ich dich falsch verstanden habe!


Wenn die Intensivstationen voll sind und die Wahl zwischen einem Impfverweigerer und einem Unfallopfer besteht , wird eine Ethikkomission auswählen. Triage macht ähnliches. Transplantationsmedizin kennt das auch.
In Katastrophenfällen ebenfalls.
Das ist nichts , was es nicht bereits gibt. Unter anderen Voraussetzungen.
Also : Bei erschöpften Kapazitäten sind wir so weit das tun zu müssen. Ist so.
Die Frage ist eben , ob das in diesem Fall für Impfverweigerer zur Anwendung kommt.
#
Du willst ausdrücken, dass es eher annehmbar ist in eine Triage zu geraten, als - um so eine Sitiation zu vermeiden - notfalls wieder Beschränkungen hinzunehmen?
#
Okay, ich gehe davon aus, dass mir nicht mehr erklärt wird, inwiefern Janine Wissler trotzkistisch ist, und was das überhaupt ist und welche Relevanz das überhaupt hat.
#
Bei diesen Rote Socken Kampagnen geht es nicht um erklären, schlicht weil es nichts zu erklären gibt. Es geht um Polemik, die über gaaaanz gefährliche Schlagwörter ein möglichst ungutes Gefühl auslösen soll. Ob Trotzkismus heute noch dazu taugt, das durchschnittliche Bildzeitungspublikum zu adressieren, da darf man Zweifel haben.
Aber der hawi, ähm sorry, Oldie, der hat's halt mal probiert hier bei uns. Dem linksgrünversifften D&D Publikum.
#
Hm? Dafür daß viele bei seiner Verpflichtung eher skeptisch waren oder eben unwissend mit den Schultern zuckten, steht Jakic doch in ziemlich vielen Startaufstellungen.
#
AllaisBack schrieb:

Hm? Dafür daß viele bei seiner Verpflichtung eher skeptisch waren oder eben unwissend mit den Schultern zuckten, steht Jakic doch in ziemlich vielen Startaufstellungen.


Naja klar. Wesentlich schlechter kann es ja mit Jakic kaum werden hinsichtlich Zugriff in der defensiven Mitte oder?
Wenn ich überleg, dass ich seit Wochen das Fernandes Bild über meinem Fernseher anschmachte während den Spielen, dann ist alles gesagt.
#
Schon mal was von marx21, der Nachfolgeorganisation des "Linksruck" gehört oder gelesen?
Nicht verstanden? Zu kompliziert?
#
oldie66 schrieb:

Schon mal was von marx21, der Nachfolgeorganisation des "Linksruck" gehört oder gelesen?
Nicht verstanden? Zu kompliziert?

Komm erhelle uns, du wahrer Aufklärer über linksextremistische Umtriebe!
#
LDKler_neu schrieb:

fromgg schrieb:
Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen.
Wenns nur das wäre, wärs mir auch egal. Aber die nehmen halt denen mit anderen schweren Krankheiten/Unfällen die Intensivbetten weg, deswegen ist das halt schon ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Und die Intensivstationen werden im Herbst/Winter volllaufen, das sagen alle seriösen Modellierungen.
Dazu das Problem der noch nicht impfbaren Kinder.



Die Kinder : Das ist ein Problem. Trifft nicht allzuviele bezüglich schweren Verläufen. Ansonsten kommt hoffentlich bald die Impfung.
Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.
#
fromgg schrieb:

Die Verweigerer : Was tun ? Transplantationen werden auch von einer Komission besprochen. Lebertransplantationen bekommt nicht jeder.
Da wird eine Diskussion nötig sein.        

Ach wirklich?
Sind wir jetzt dann soweit, dass wir diskutieren ob es angemessen ist bei Dummheit und/oder Irrglaube gegebenenfalls eine Behandlung zu verweigern?
Bitte! Sag mir, dass ich dich falsch verstanden habe!
#
Melchior
#
brodo schrieb:

Ich hab z.B. das Entgegenkommen auf Englisch noch nie in Frankreich erlebt. Ich fühlte mich in Frankreich immer komplett hilflos und auch unerwünscht, wenn ich nicht annähernd die Landessprache beherrsche. Das habe ich so in keinem anderen Land der Welt erlebt. Möglicherweise bin ich aber auch immer an die falschen Menschen geraten und möglicherweise haben sich dadurch auch unbegründete Vorurteile entwickelt.

Wir sind aber nicht eine Person? 😳😎
#
Brady74 schrieb:

brodo schrieb:

Ich hab z.B. das Entgegenkommen auf Englisch noch nie in Frankreich erlebt. Ich fühlte mich in Frankreich immer komplett hilflos und auch unerwünscht, wenn ich nicht annähernd die Landessprache beherrsche. Das habe ich so in keinem anderen Land der Welt erlebt. Möglicherweise bin ich aber auch immer an die falschen Menschen geraten und möglicherweise haben sich dadurch auch unbegründete Vorurteile entwickelt.

Wir sind aber nicht eine Person? 😳😎


Jungs, versucht es zunächst mal im Elsaß/Vogesen, da sprechen viele deutsch. Normandie, cote d'azure, Provence fand ich hinsichtlich der Freundlichkeit gegenüber nicht französisch sprechenden Deutschen ebenfalls sehr "durchwachsen".
Ganz anders in der Bretagne! Ein eigensinniges Völkchen mit gutem Selbstbewusstsein und angemessener Distanz zur Zentralregierung. Ähnlich herzlich wie wir Franken
und immer bemüht zu helfen und zu verstehen. Hier habe ich auch die meisten englischssprachigen Leute getroffen.
Es ist allerdings wirklich erschreckend, wie wenige auch junge Franzosen auch nur rudimentär dazu in der Lage sind, sich auf Englisch zu verständigen.