>

FrankenAdler

21516

#
Hier bei uns in Schwaben heißt das Maultäschle. So. Jetzt hab ichs gesagt.
#
SGE_Werner schrieb:

Hier bei uns in Schwaben heißt das Maultäschle. So. Jetzt hab ichs gesagt.

Das eigentlich schlimme ist nicht, dass die Schwaben so seltsame Dinge sagen, sondern dass du von "bei uns in Schwaben" sprichst
#
FrankenAdler schrieb:

Maulkorb ist Querdenker Sprech

Das möchte ich mir doch verbitten. Mein Schwiegeropa, Gott möge über seine Seele ruhen, hat das auch gesagt und der war von Querdenken soweit entfernt wie du von vernünftigen Beiträgen ohne polemische Spitzen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Maulkorb ist Querdenker Sprech

Das möchte ich mir doch verbitten. Mein Schwiegeropa, Gott möge über seine Seele ruhen, hat das auch gesagt und der war von Querdenken soweit entfernt wie du von vernünftigen Beiträgen ohne polemische Spitzen.

Nur zu! Immer inne Fresse! Mit mir kann man's ja machen
#
Na Mist. Naja, Punkt hilft Leverkusen auch nicht sonderlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Na Mist. Naja, Punkt hilft Leverkusen auch nicht sonderlich.

Und Augsburg gönnt man auch echt KEINEN Sieg!
#
Wie beweist man eigentlich in einer Studie, dass geimpfte nicht mehr ansteckend sind? Stelle ich mir schwierig vor. Um da sicher zu gehen, müssten die ja sich angesteckt haben und dann bringt man sie mit nicht impfizierten in Kontakt? Sorry, wenn ich da so laienhaft nachfrage.
#
sgevolker schrieb:

Sorry, wenn ich da so laienhaft nachfrage.
       

Is schon ok. Dann muss es ich nicht machen, bekomme hier die Antwort und kann danach so tun, als hätte ich's immer schon gewusst!
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich predige das seit Jahren, aber meine Appelle, auch gegen Mannschaften wie Bayern erstmal den Sack sicher zuzumachen und sich erst dann zurückzulehnen, verhallen ungehört. Unerhört!

Hach WA! Das ist einer dieser Beiträge, für die ich dieses Forum liebe! Danke!


Ihr seid doch beide nur hier, weil wir eben bei Bayern lange nicht konsequent den Sack zugemacht haben!
#
Es ist die Furt durch den Main, die wir Franken zu nutzen pflegten und an der zu siedeln euch erlaubt wurde. Dass wir nun weiter darsuf achten ob es dort mit rechten Dingen zugeht ist ja nur natürlich!
#
Ferse. Fällt wohl bis Mitte März aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Ferse. Fällt wohl bis Mitte März aus.

Schad für Hrady, gut für uns. Die Leverkusener scheinen ja ihren Wiedwald gefunden zu haben!
#
Was ist den mit Hrady?
Ist der verletzt?
#
Auch ein Spiel gegen die Bayern dauert 90 Minuten. Ich finde es fahrlässig und unverantwortlich, dass unsere Spieler in der 2. Halbzeit in Gedanken wieder bei ihrem Handy waren oder schon mal den nächsten Twittereintrag vorformuliert haben. Das hätte auch schief gehen können.

Als einzige Entschuldigung lasse ich gelten, dass man mental wohl schon wieder beim ungleich schwereren Auswärtsspiel in Bremen war. Trotzdem: auch wenn es nur die Bayern waren, wenn es dumm läuft, rutscht irgendwo ein Verlegenheitsschüsschen durch und man muss wieder zulegen und Energie aufwenden, die man gegen Bremen besser gebrauchen kann.

Ich predige das seit Jahren, aber meine Appelle, auch gegen Mannschaften wie Bayern erstmal den Sack sicher zuzumachen und sich erst dann zurückzulehnen, verhallen ungehört. Unerhört!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch ein Spiel gegen die Bayern dauert 90 Minuten. Ich finde es fahrlässig und unverantwortlich, dass unsere Spieler in der 2. Halbzeit in Gedanken wieder bei ihrem Handy waren oder schon mal den nächsten Twittereintrag vorformuliert haben. Das hätte auch schief gehen können.

Als einzige Entschuldigung lasse ich gelten, dass man mental wohl schon wieder beim ungleich schwereren Auswärtsspiel in Bremen war. Trotzdem: auch wenn es nur die Bayern waren, wenn es dumm läuft, rutscht irgendwo ein Verlegenheitsschüsschen durch und man muss wieder zulegen und Energie aufwenden, die man gegen Bremen besser gebrauchen kann.

Ich predige das seit Jahren, aber meine Appelle, auch gegen Mannschaften wie Bayern erstmal den Sack sicher zuzumachen und sich erst dann zurückzulehnen, verhallen ungehört. Unerhört!

Hach WA! Das ist einer dieser Beiträge, für die ich dieses Forum liebe! Danke!
#
Es gibt jetzt offenbar schon die ersten Studien aus Israel die zeigen, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff nicht mehr wirklich das Virus übertragen können. Zu lesen hier:

https://osthessen-news.de/n11643349/endlich-ein-lichtblick-geimpfte-zu-rund-90-prozent-weniger-ansteckend.html

Gibt es aber auch schon auf Youtube bspw. hier: https://www.youtube.com/watch?v=WaN-K4Kuxsk

Schön zu hören, und war bis jetzt auch so mein Gefühl, das die Weitergabe da nicht sonderlich hoch ist. Dann trage ich jetzt in Zukunft den Maulkorb nur noch da wos sein muss. Reicht mir schon auf der Arbeit.
#
Jojo. Maulkorb ist Querdenker Sprech, das weißt du oder?
Ich weiß ja, dass du nicht wie dieses Pack drauf bist, aber grad deswegen sollte man darauf achten, denen nicht den Gefallen zu tun, ihre komischen Wortschöpfungen zu verbreiten.
#
Keine Ahnung, ob das jetzt naiv ist, aber ich kann mich nicht erinnern, eine solche logistische Mammutaufgabe jemals in unserem Land gesehen zu haben. Ich habe von diesen Dingen nicht allzu viel Ahnung und kann deshalb nur mutmaßen:

Der Impfstoff kommt. Muss zunächst aufgeteilt (Bundesländer/Städte/Impfzentren) und dann verteilt werden. Dies alles vorrangig im Tiefkühlverfahren. Gleichzeitig müssen die Impfberechtigten ermittelt, benachrichtigt, Termine gemacht werden. Diese müssen in ihrem Timing (1./2. Impfung) zu der zur Verfügung stehenden Menge passen. Gleichzeitig halten die einmal aufgetauten Dosen nur wenige Stunden. Termine werden verschoben, Impfberechtigte wollen sich nicht impfen lassen, werden krank, überlegen es sich anders. Impfpersonal muss zusammengestellt, mobile Impfteams gebildet werden. Kurzfristige Entscheidungen, was mit "Restdosen" passieren soll. Zwischenzeitliche Störfeuer seitens des Herstellers wegen ausbleibender Lieferungen meistern. Und was dergleichen mehr ist.

Und das alles in verschiedenen Bundesländern mit verschiedenen Strukturen, geleitet nicht von professionellen und hochbezahlten Logistikern, sondern von Behörden mit Gehaltsstufen TVÖD Dingenskirch. In einer bundesweiten Aktion von Flensburg bis Berchtesgaden und mit möglichst allen erwachsenen Menschen dieses Landes. Torpediert von Querdenkern und Impfgegnern. Und unter Einhaltung strengster Hygienebestimmungen.

Du wirst jetzt vielleicht den einen oder anderen Punkt als lächerlich entlarven und widerlegen. Unter dem Strich aber haben wir eine solche Aktion noch nie gemacht. Jedenfalls nicht in einem so kurzen Zeitraum.
#
WA, ich sehe die Tragweite durchaus und ich habe auch nicht behauptet, dass das einfach ist. Nur fahren wir jetzt seit einem Jahr gefühlt auf Sicht in allen möglichen Beteichen.
Ob es um funktionierende Videotools oder Lüftungsanlagen für Schulen geht oder jetzt um die Verteilung und Darreichung des Impfstoffes (dass Impfungen anstehen werden ist jetzt nicht soooo unglaublich überraschend über uns gekommen), wo man hinsieht, man bekommt die Infrastruktur nicht auf die Kette.
Ich frage mich schon, ob es wirklich daran liegt, dass das logistisch derart fordernd ist oder doch eher daran, dass man sich nicht anständig koordiniert bekommt. Und da werden wir eine gesellschaftliche Debatte über die Struktur unseres föderalistischen Systens führen müssen zu gegebener Zeit. Jetzt bleibt uns nur mit dem zu arbeiten, was wir haben, das ist klar.
Dass man das ernüchternd finden kann dürfte nicht überraschen!
Ach ja, logistische Leistungen die schwieriger waren:
Umgehen der Maginot Linie?
#
FrankenAdler schrieb:

Zum Anderen ist es diese Unfähigkeit ne Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen um diese fucking Impfung ordentlich koordiniert zu bekommen.

Ich höre und lese von ausnahmslos jedem, der so ein Impfzentrum besucht hat, dass das ganz hervorragend organisiert ist.
Ich mag deinen pauschalen Furor nicht.
#
reggaetyp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Zum Anderen ist es diese Unfähigkeit ne Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen um diese fucking Impfung ordentlich koordiniert zu bekommen.

Ich höre und lese von ausnahmslos jedem, der so ein Impfzentrum besucht hat, dass das ganz hervorragend organisiert ist.
Ich mag deinen pauschalen Furor nicht.

Es mag ja sein, dass es sich gut darstellt, wie das einzelne Impfzentrum auftritt, davon habe ich in meinem "pauschalen Furor" aber nicht gesprochen.
Ich würde hier gerne verstehen, weshalb es in den wohl hervorragend organisierten Impfzentren nocht gelingt, auf Halde liegenden Impfstoff unters Volk zu bringen. Das Argument für die schleppend (an)laufenden Impfungen war mangelnder Impfstoff. Nun, dieses Argument dürfte vom Tisch sein. In einer Woche kommen etliche Millionen Dosen dazu, während man noch damit beschäftigt ist, das vorhandene Zeugs zu verabreichen.
Im augenblicklichem Tempo wird man noch zwei Wochen nach Lieferung der neuen Chargen nichts davon anrühren müssen.
Das ist bei Gott keine organisatorische Meisterleistung!

Übrigens: was genau glaubst du wird passieren, wenn man Schwachstellen einräumt und sich kritisch damit auseinandersetzt?
Ich habe bei dir seit Wochen den Eindruck, dass du fast jede Kritik an unguten Zuständen die mit dieser Pandemie zu tun haben zu relativieren versuchst.
Versteh mich bitte nocht falsch! In vielem bin ich da nah bei dir, aber in der Gesamtschau überziehst du da mMn.
#
Dann frag ich mich aber, wie man die Notbetreuung nur für bestimmte Berufsgruppen jetzt schon ein viertel Jahr lang hätte durchziehen wollen. Das mag ja für Büroarbeitsplätze mit der Möglichkeit von Homeoffice noch irgendwie gehen.
Aber wie hätten das Produktionsmitarbeiter, Supermatktmitarbeiter und alle anderen, wo Homeoffice schlicht unmöglich ist, stemmen sollen? 3 Monate unbezahlten Urlaub und danach unter der Brücke Wohnen?
#
Das ist genau der Punkt. Es hätte eben einen kurzen, dafür kompletten Shutdown für zwei Wochen gebraucht (und den bräuchte es noch), um mal wirklich nahezu alle Kontaktketten zu durchbrechen.
Auch dann hätte es bestimmte Bereiche gegeben, die aufrecht erhalten werden müssen.
Und natürlich hätte es dafür auch Kinderbetreuung gebraucht. Dann wären das aber nur ein paar wenige gewesen, die das in Anspruch hätten nehmen können.
Aber nein, unsere Politik hat eine derartige Panik davor, in irgendeiner Weise in der Wirtschaft regulativ einzugreifen, dass man sehenden Auges der Logik von Gewinn und Wachstum alles andere Unterordnet.
Obwohl dauerhaft ein komplettes Runterfahren für nen kürzeren Zeitraum wohl weniger belastend wäre, als über Monate diesen halbgaren und zersetzenden Pseudolockdown zu fahren.

Btw.: die Schulen und KiTas sind keineswegs bereits seit nem viertel Jahr dicht. Zwei Monate sind es jetzt.
#
FrankenAdler schrieb:

Zum Einen diese absolut irrsinnigen Lockerungsdiskussionen, Schulen und Kitas öffnen usw.

Und ich kann dieser Mär nicht mehr hören. Schulen und Kitas waren nie geschlossen!
#
sonofanarchy schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Zum Einen diese absolut irrsinnigen Lockerungsdiskussionen, Schulen und Kitas öffnen usw.

Und ich kann dieser Mär nicht mehr hören. Schulen und Kitas waren nie geschlossen!

Dann bring mir doch mal einer valide Zahlen zur Notbetreuung!
Natürlich waren die Einrichtungen nicht komplett zu, das wäre unmöglich gewesen, aber reduziert und entzerrt wurde und zwar deutlich!
Also, wenn du von Mär sprichst: Butter bei die Fische! Fakten will ich!
#
DonGuillermo schrieb:

Ehrlich gesagt glaube ich, dass Schalke nächsten Spieltag das Derby gewinnt. Und das kann dann schon so ein bisschen die Initialzündung sein.


Hat knapp nicht geklappt, was ist die nächste Parole, warum Schalke doch noch supi dupi Chancen hat?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Ehrlich gesagt glaube ich, dass Schalke nächsten Spieltag das Derby gewinnt. Und das kann dann schon so ein bisschen die Initialzündung sein.


Hat knapp nicht geklappt, was ist die nächste Parole, warum Schalke doch noch supi dupi Chancen hat?

Naja! Es sind nur 9 Punkte auf 16 und noch 12 Spieltage. Da ist alles drin!
#
SGE_Werner schrieb:

Immerhin sind wir weltweit seit heute bei 200 Millionen Impfdosen, die gespritzt wurden.

SGE_Werner schrieb:

Immerhin sind wir weltweit seit heute bei 200 Millionen Impfdosen, die gespritzt wurden.

Und das ist enorm wichtig. Denn eine Pandemie bekämpft mann ur weltweit.
Nationale Stratgien helfen da nicht weiter.
#
Seh ich auch so. Trotzdem macht es Sinn, das was da ist möglichst schnell unter's Volk zu bringen. Und dafür ist ne nationale Strategie schon äußerst wünschenswert.

Bislang habe ich persönlich recht großes Vertrauen in die Politik gehabt. Mittlerweile schwindet diese doch extrem.
Zum Einen diese absolut irrsinnigen Lockerungsdiskussionen, Schulen und Kitas öffnen usw., während sich ne hochansteckende Mutation in rasender Geschwindigkeit ausbreitet. Das hat was von Realitätsverleugnung und gehört in's Spektrum der Fahrlässigkeit. Ich könnte schreien, wenn ich mit derartiger dreister Dummheit konfrontiert werde.
Zum Anderen ist es diese Unfähigkeit ne Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen um diese fucking Impfung ordentlich koordiniert zu bekommen.
Von dem Komplettversagen fast aller Landesfürsten und vor allem der Landkreise und Städte bei der Organisation der Gesundheitsämter und in den Bereichen Schulen und Soziales mag ich jetzt gar nicht anfangen.
Diese ganze Nummer wird zunehmend eine Bankrotterklärung für den Föderalismus.
Boah. Was für ein Versagen, was für ein Dreck!
#
Mit dem aktuellen Impftempo hätten wir bis Quartalsende 9,7 Millionen Impfdosen verimpft. Geplant waren 11-13 Millionen. Bedeutet, wir müssten pro Woche ca. 10-20 % die Impfdosenzahl erhöhen, so dass wir gegen Quartalsende bei 250.000 - 300.000 Impfungen pro Tag ! wären.

Sprich nächste Woche schon mal eine Million.

Aktuell sind wir bei ca. 850.000 - 880.000.

#
Und da muss ich sagen, dass ich das nachdem die Pflegeheime und anderen Einrichtungen durchgeimpft wurden, nicht mehr verstehen kann.
Weder fehlt der Impfstoff, noch ist das Impfen in den Impfzentren so mega aufwändig.
Das ist mehr als sechs Wochen nach dem Start, einfach verdammt schwach!
#
Über 2,9 Millionen nicht verabreichte Impfdosen. Das ist schon hart.
Man muss ja angesichts der anstehenden weiteren Lieferungen nicht mal was zurückhalten um Zweitimpfungen abzudecken. Bei dem Tempo, in dem momentan geimpft wird, reichen die vorhandenen Dosen drei Wochen.
Das ist echt verdammt schlecht!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Meine Fresse
#
Brave schrieb:

4 min = 2ter Bayern Jocker

Was?
#
Haliaeetus schrieb:

Brave schrieb:

4 min = 2ter Bayern Jocker

Was?

Jogger meinte er!