

FrankenAdler
21516
#
Jojo1994
So ein Schwachsinn. Moderna als auch Biontech sind aufm selben Level. Was die Leute alles glauben oder sich selbst zusammenreimen, ist echt ein Wahnsinn.
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.
Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
FrankenAdler schrieb:
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.
Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
Wir hätten noch Sputnik in der Auswahl... verabreicht mit Wodka. Damit kennen sich die meisten aus
FrankenAdler schrieb:
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.
Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
Naja, dafür hast du bei dem Huawei-Chip den Vorteil, dass du dich bei Problemen direkt an den chinesischen Geheimdienst wenden kannst, da er eh die ganze Zeit mithört.
FrankenAdler schrieb:
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.
"Chip" heißt tatsächlich auf Chinesisch "Chop"?
Notiz an mich: Nr. 19 nie wieder bestellen.
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?
Ich will mich auch impfen lassen. Die Vorbehalte für AZ sind aber nun mal nicht vor der Hand zu weisen. Sagt doch keiner das man Biontech/Moderna den alten Leuten Weg nehmen soll. Muss man eben noch warten auf die Impfung.
Ich geb's auf!
WuerzburgerAdler schrieb:
Lauterbach hat nicht behauptet, dass die Bayern eine Vergnügungsreise gemacht hätten. Er hat lediglich kritisiert, dass aus der Öffnung für die Fußballprofis ein pervertiertes Herumgereise in der ganzen Welt geworden ist, einschließlich einer Reise für den Goldenen-Ananas-Pokal in ein korruptes, frauenfeindliches und menschenverachtendes Land, und das mitten in einer Pandemie. Mit dieser Kritik steht Lauterbach ja wohl nicht alleine. Als Antwort kennt Herr Flick nur persönliche Angriffe gegen den Kritiker.
Wie gesagt, andere Profisportarten reisen auch in der ganzen Welt herum. Die Qualifikationsspiele für die Australian Open wurden auch in Katar gespielt, ohne dass es große Aufmerksamkeit erhalten hätte. Lauterbach hatte diesbezüglich zumindest auch schon die Handball WM mit 32 Nationen in Ägypten konsequenterweise kritisiert.
Aber Flicks eigentliche Antwort auf diesen Punkt war, dass sie als Fußballer ihren Job machen. Wie eben alle anderen Sportler auch. Und solange das nicht untersagt wird, ist diese Einstellung ja auch okay. Insofern ist es jetzt auch hier polemisch, wenn du Flick vorwirfst, dass er "nur persönliche Angriffe gegen den Kritiker kennt".
Lauterbach meinte ja auch, dass die Austragung des Spiels nach Müllers Infektion ein "verheerendes Signal", aber gleichwohl "das Risiko gering" sei, weil die Spieler ja regelmäßig und auch vor dem Spiel getestet wurden. Insofern bin ich da wieder bei dem Punkt, dass ein kompletter Abbruch des Profisports lediglich Symbolpolitik wäre, sofern kein gesteigertes Infektionsrisiko für die Gesamtbevölkerung besteht.
Die sportliche Wichtigkeit der Klubweltmeisterschaft und der menschenrechtsverletzende Austragungsort Katar sind für mich unabhängige und von der Pandemie separate Kritikpunkte. Aber auch da wiederhole ich mich. Da weiß ich nicht mal genau, ob Lauterbach diese überhaupt konkret angesprochen hatte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Flick tut im weiteren Verlauf gerade so, als würde die Politik die Hände in den Schoß legen und nichts dafür tun, dass wir wieder "Normalität" im Land haben. Das ist, mit Verlaub, billige Polemik und populistisches Gequatsche, das keinem Faktencheck und auch keinem Rede-Gegenrede-Gespräch standhalten würde. Ich denke, das weißt du auch.
Das war in der Erregung sicher überspitzt. Wobei er sagt, dass es "zu wenig" sei und nicht, dass nichts getan werde. Insofern ist dein Vorwurf da jetzt auch nicht ganz korrekt, falls ich eine korrekte Mitschrift der Aussagen vorliegen habe. Und diese Kritik kommt ja durchaus von vielen anderen Stellen. Unter anderem auch aus der Politik, teilweise sogar von hochrangigen Leuten aus den Regierungsparteien.
WuerzburgerAdler schrieb:
Btw: für die Herren Fußballprofis hat die "Normalität" praktisch nie aufgehört. Während Existenzen zugrunde gehen, streicht Herr Flick nach wie vor sein Jahressalär von 7 Mio. ein.
Wir sind uns ja einig, dass Fußballer viel zu viel verdienen. Ich fordere ja auch schon seit Jahren einen Salary Cap. Aber so ganz stimmt das nicht. Soweit ich weiß, gab es auch bei den Bayern einen 20-prozentigen Gehaltsverzicht von Spielern und Verantwortlichen. Ob es den aktuell noch gibt, weiß ich nicht. Tut denen sicherlich nicht sonderlich weh, aber das kann man während dieser Pandemie über alle Spitzenverdiener sagen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und natürlich werden Lockerungsperspektiven erstellt. Dass H. Flick davon nichts weiß, heißt ja nicht, dass es sie nicht gibt. Es ist bekannt, dass der Lockdown für Regionen unter der Inzidenz 35 nicht mehr aufrecht erhalten wird. Erste Lockerungen sind ja bereits jetzt beschlossen, obwohl wir da noch weit entfernt sind. Dass sich "niemand Gedanken macht, ab wann schrittweise wieder geöffnet wird", ist ein absolutes Märchen. Also auch hier billige Polemik und populistisches Gequatsche.
Die ersten Lockerungsperspektiven für einige Bereiche wurden wenige Tage vor der PK beschlossen, das ist richtig. Auch wenn es noch fraglich ist, ob es Mitte März überhaupt dazu kommt. Es gibt ja jetzt auch schon so einige Landkreise, die mit ihrer Inzidenz darunter liegen und trotzdem noch vier Wochen warten müssen. So eine richtige Strategie kann ich aber ehrlich gesagt in vielen bereichen auch noch nicht erkennen.
Es wäre oftmals beispielsweise auch wichtig, wenn man schneller handeln könnte. In den Schulen herrscht oft immer noch dieselbe Situation wie vor einem Jahr, in der Pandemie möglicherweise sinnvolle Dinge können immer noch nicht wegen Baubehörden oder Schulämtern umgesetzt werden. Auch die Digitalisierung als Ausweichstrategie läuft vielerorts sehr schleppend, weil der Bewilligungsprozess sehr langsam abläuft. Und das, obwohl man mittlerweile schon ein bisschen Zeit und zeitweise keinen Regelunterricht hatte. Zumindest wird aktuell mal geprüft, ob man nicht Grundschullehrer und Kita-Mitarbeiter bei den Impfungen vorziehen könnte.
Wie gesagt, da steht Flick ja auch nicht allein da. Auch unser Axel Hellmann hat vor einigen Wochen der Politik in diesem Punkt ein Versagen im letzten Sommer vorgeworfen und gefordert, dass es "in absehbarer Zeit zu einer gewissen Form des normalen Lebens" kommen müsse. Oder dass im Gastronomie- und Kulturbereich Einrichtungen mit einem funktionierenden Hygienekonzept zu wenig unterstützt wurden, während die größten Infektionsherde eher im privaten Bereich zu verorten waren.
Da hapert es in meinen Augen immer noch. Die Kritik von Flick war in dem Punkt sicher sehr undifferenziert, aber das sehe ich einem Fußballtrainer während einer PK nach. Dass er sich da in der Wortwahl vergriffen hat, hat er ja mittlerweile selbst eingesehen. Er hat ja jetzt im Nachgang speziell von Selbstständigen gesprochen, die ihren Job eben lange Zeit nicht ausüben konnten. Da sieht es ja mit den politisch bewilligten Hilfen auch nicht optimal aus.
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen ist Lauterbach nicht der Gesundheitsminister. Er beurteilt als Experte (und nicht als "sogenannter", Herr Flick!) die Lage aus der Sicht eines Epidemologen und weist auf die Gefahren hin, die vorschnelle Öffnungen mit sich bringen.
Den Punkt hat Flick ja auch generell an die Politik und nicht ausschließlich an Lauterbach gerichtet.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was allerdings gerade jetzt passiert (siehe die CL-Spielverlegungen quer durch Europa) ist eine Pervertierung dieser Gelddruckmaschine Profifußball, die angesichts einer Pandemie und des Verzichts der größten Teile der Bevölkerung ihresgleichen sucht. Und Bayern München hat weder Scham noch Skrupel, bei all dem mitzumachen und sogar mit der Katarreise einen draufzusetzen.
Auch dazu habe ich mich doch schon klar geäußert. Ich hätte die internationalen Wettbewerbe auch alle abgesagt. Aber die finden in anderen Sportarten auch statt. Deshalb finde ich es eben auch nicht fair, wenn sich da alles auf den Fußball fokussiert. Nur weil da mehr Geld im Umlauf ist und das viele Leute (auch zurecht) stört? Die Australian Open haben auch einen draufgesetzt und die Qualifikation in Katar ausspielen lassen. Den deutschen Vereinen in der Champions League wäre es sicher auch lieber gewesen, ihre Heimspiele im eigenen Stadion auszutragen.
Zudem muss sich da meiner Meinung nach die Kritik an die Verbände richten. Wäre natürlich sinnvoller gewesen, die Wettbewerbe zum aktuellen Zeitpunkt erst mal zu unterbrechen. Aus Vermarktungsoptimierungsgründen sind die einzelnen Runden ja über mehrere Wochen verteilt und die Rückspiele finden teilweise erst einen Monat später statt. Da hätte man also noch Spielraum gehabt. Und im Zweifelsfall wäre auch wieder ein Finals Tournament wie im letzten Sommer möglich gewesen. Ist bei dem Spielplan und dem Termindruck durch EM und Olympia sicher auch nicht ganz einfach, aber dennoch umsetzbar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Als Antwort auf eine entsprechende Kritik bekommt man von Herrn Flick gesagt, man sei ein "sogenannter" Experte und man solle sich gefälligst raushalten und sich um andere Dinge kümmern. Vor allem solle man nicht so viel in er Öffentlichkeit sagen, das mache man ja nur, weil man Wählerstimmen wolle.
Dazu ein Zitat Lauterbachs aus der FR: „‚Sogenannte Experten‘ äußern sich, weil Journalisten sie um Einschätzung bitten. Wenn Hansi Flick anderer Meinung ist, soll er einfach seine Argumente bringen“, so Lauterbach.
Hier sind und waren wir uns immer einig, dass das nicht geht. Wie gesagt, Flick ist ja jetzt wohl auch auf Lauterbach zugegangen und die beiden wollen sich aussprechen. Ist sicher auch das Sinnvollste. Ich glaube ehrlich gesagt sogar, dass Lauterbach dem Flick das nicht mal so böse nimmt wie offenbar viele Unbeteiligte. Da habe ich dann schon den Eindruck, dass die allgemeine Abneigung gegen die Bayern mitschwingt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Ganze ist ein Bayern-Paradeexemplar von Überheblichkeit, Beleidigtsein und Arroganz, in Tateinheit mit billiger Polemik. Wie man sie halt kennt, die Menschenrechtler.
Womit wir dann wieder bei diesem Punkt sind. Ich stimme dir da ja im Großen und Ganzen so. Ich habe die Bayern in der Vergangenheit selbst sehr oft kritisiert, beispielsweise auch die Aussagen von Rummenigge und Hoeneß in den Tagen zuvor.
Bei Flick wurde meiner Meinung nach aber in einer überhitzten Lage etwas übertrieben. Dazu hat er auch selbst mit seinen Aussagen beigetragen, das haben wir ja jetzt zur Genüge herausgearbeitet. Ich finde aber wie gesagt, dass man das nicht alles in einen Top werfen sollte und dass Flick in einigen Kernpunkten und in Teilen durchaus recht hatte.
Das war es dann auch zu dem Thema von mir. Ich habe nämlich eh so langsam das Gefühl, dass wir uns etwas im Kreis drehen.
Dir ist es tatsächlich nicht mlglich, auch nur einmal ein wesentliches Argument im Kern stehen zu lassen oder?
Da magst du noch so sehr lamentieren, noch so ausschweifende Ergüsse mit den immer gleichen Argumenten in epischer Breite produzieren - und doch bleibt es im Kern unsägliche Polemik, wenn ein Fußballtrainer sich nicht entblöden kann, einen Epidemilogen als sogenannten Experten zu bezeichnen.
Dir, mein ausschweifender Freund, stände es gut zu Gesicht, dich deinerseits zu entblöden und drine Fähigkeit massenweise ausschweifendes zu produzieren nicht mit Wissen und Durchblick zu verwechseln.
Funktioniert das zum Thema Fußball noch einigermaßen (auch weil es einem schnell zu blöd wird sich aus der Masse einzelne Punkte herauszugreifen) wird es bei anderen, gesellschaftlich relevanten Themen, dann allmählich peinlich!
Da magst du noch so sehr lamentieren, noch so ausschweifende Ergüsse mit den immer gleichen Argumenten in epischer Breite produzieren - und doch bleibt es im Kern unsägliche Polemik, wenn ein Fußballtrainer sich nicht entblöden kann, einen Epidemilogen als sogenannten Experten zu bezeichnen.
Dir, mein ausschweifender Freund, stände es gut zu Gesicht, dich deinerseits zu entblöden und drine Fähigkeit massenweise ausschweifendes zu produzieren nicht mit Wissen und Durchblick zu verwechseln.
Funktioniert das zum Thema Fußball noch einigermaßen (auch weil es einem schnell zu blöd wird sich aus der Masse einzelne Punkte herauszugreifen) wird es bei anderen, gesellschaftlich relevanten Themen, dann allmählich peinlich!
Liest Du das noch ernsthaft?
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
Wenn du dringend nach Hamburg musst und kein Porsche zur Verfügung steht, was machst du dann? Läufst du oder fährst du lieber mit dem Golf?
Ganz ehrlich, dieses egoistische Gejammer kannst du dir sparen!
Alle, deren Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit bedroht wäre durch eine Infektion, sollen bitteschön den möglichst wirksamsten Impfstoff bevorzugt bekommen, solange Impfstoff knapp ist.
Mir persönlich reicht es zu wissen, dass der Astra Impfstoff schwere Verläufe zuverlässig verhindert, übrigens auch bei der südafrikanischen Mutation.
Also hör bitte mit deinem Gejämmer auf planscher!
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
planscher08 schrieb:
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?
Ich will mich auch impfen lassen. Die Vorbehalte für AZ sind aber nun mal nicht vor der Hand zu weisen. Sagt doch keiner das man Biontech/Moderna den alten Leuten Weg nehmen soll. Muss man eben noch warten auf die Impfung.
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
planscher08 schrieb:
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
Wenn du dringend nach Hamburg musst und kein Porsche zur Verfügung steht, was machst du dann? Läufst du oder fährst du lieber mit dem Golf?
Ganz ehrlich, dieses egoistische Gejammer kannst du dir sparen!
Alle, deren Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit bedroht wäre durch eine Infektion, sollen bitteschön den möglichst wirksamsten Impfstoff bevorzugt bekommen, solange Impfstoff knapp ist.
Mir persönlich reicht es zu wissen, dass der Astra Impfstoff schwere Verläufe zuverlässig verhindert, übrigens auch bei der südafrikanischen Mutation.
Also hör bitte mit deinem Gejämmer auf planscher!
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
Wenn du dringend nach Hamburg musst und kein Porsche zur Verfügung steht, was machst du dann? Läufst du oder fährst du lieber mit dem Golf?
Ganz ehrlich, dieses egoistische Gejammer kannst du dir sparen!
Alle, deren Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit bedroht wäre durch eine Infektion, sollen bitteschön den möglichst wirksamsten Impfstoff bevorzugt bekommen, solange Impfstoff knapp ist.
Mir persönlich reicht es zu wissen, dass der Astra Impfstoff schwere Verläufe zuverlässig verhindert, übrigens auch bei der südafrikanischen Mutation.
Also hör bitte mit deinem Gejämmer auf planscher!
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
nuriel schrieb:
Es darf bei dieser Geschichte nur einen verdienten Sieger am Ende geben...
.. uns
Das könnte sogar passieren.
Wenn beide am Ende der Saison in der Tabelle hinter uns stehen.
Dann wären wir sehr wahrscheinlich international dabei, dazu käme das beide Teams wohl nicht in der neuen
Saison wohl nicht in der CL vertreten wären.
Da beide Kader von den Kosten und Anspruch her aber eher auf CL Niveau rangieren (besonders der vom BVB),
könnte es gut sein, das einige Topstars woanders hin wechseln und beide auch nächste Saison Ihre Probleme bekommen könnten.
Hyundaii30 schrieb:
Da beide Kader von den Kosten und Anspruch her aber eher auf CL Niveau rangieren (besonders der vom BVB),
könnte es gut sein, das einige Topstars woanders hin wechseln und beide auch nächste Saison Ihre Probleme bekommen könnten.
Ach, da mah ich mir grad bei Gladbach nicht so große Sorgen. Der Adi bekommt die schon in die Spur!
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Ich halte es bestenfalls für naiv zu glauben, das Schaffen eines Menschen könnte von seinen/ihren Haltungen unberührt bleiben.
Wir sind eben, selbst wenn so eine Trennung Anliegen eines Künstlers wäre, nicht dazu in der Lage, unser Wissen um den Kontext komplett beiseite zu legen und "einfach nur das Werk" auf uns wirken zu lassen.
Ich teile die Auffassung keine pauschalen Aussagen zu machen, sondern jeden Einzelfall zu bewerten. Auch im Hinblick der Zeit, des kulturellen und sozialen Umfeldes. Kann man das Werk von Karl Marx in toto verurteilen, weil er ein Rassist und Antisemit war? Kann man einen Künstler kritisch sehen, weil Hitler sein Bild mochte. Ist es verständlich, dass Frau Merkel ein Bild von Nolde aus ihrem Büro entfernte, weil der Maler Nazi war?
Kann man einen Schriftsteller, Künstler in Haftung nehmen, weil nachkommende Generationen oder Personen ihn oder sein Werk für ihre Zwecke ge(miß)brauchen?
Wie gefährlich ist es, neue Bücherverbrennungen zu provozieren, weil die Werke nicht der Ideologie oder politischen Auffassung entsprechen?
Viele Fragen auf die ich nur eine Antwort habe. Vorsichtig und kritisch und differenziert betrachten und um Gotteswillen keine Pauschalurteile.
Es ging mir nicht darum, ein Bild anders einzuordnen, weil es auch von Hitler gut gefunden wurde, es ging mir darum, was ich an Reaktion bei mir beobachten konnte.
Ich hatte diese Beispiel also nicht gewählt, um den Künstler vorzuwerfen, dass seine Ästhetik einen später geborenen Massenmörder angesprochen hat, sondern um darzustellen, welche Wirkung das Wissen darum haben kann.
Natürlich kann ich da nur für mich sprechen`.
Inspiriert zu diesem Vergleich hat mich das Beispiel Wagner. Natürlich kann man das Werk Wagners nicht danach bewerten, dass die Nationalsozialisten davon begeistert waren. Wohl aber kann man den Bombast und die Haltung Wagners (auch im Kontext seiner Zeit) kritisch hinterfragen. Sei es seine Cerbindung zum irren Absolutisten aus dem Hause Wittelsbach, auf den Wagner großen Einfluss hatte, sei es sein fanatischer Antisemitismus, sei es sein nationalistisches Pathos (für das ich im Kontext der Zeit noch am ehesten Verständnis aufzubringen in der Lage bin).
Und Würzi: klar, die Pianovirtuosität wird durch Sektenzugehörigkeit des Pianisten nicht geschmälert! Interessant wäre für mich jetzt allerdings: wirst du künftig noch dazu in der Lage sein, seine Musik völlig unbelastet zu geniessen?
Ich hatte diese Beispiel also nicht gewählt, um den Künstler vorzuwerfen, dass seine Ästhetik einen später geborenen Massenmörder angesprochen hat, sondern um darzustellen, welche Wirkung das Wissen darum haben kann.
Natürlich kann ich da nur für mich sprechen`.
Inspiriert zu diesem Vergleich hat mich das Beispiel Wagner. Natürlich kann man das Werk Wagners nicht danach bewerten, dass die Nationalsozialisten davon begeistert waren. Wohl aber kann man den Bombast und die Haltung Wagners (auch im Kontext seiner Zeit) kritisch hinterfragen. Sei es seine Cerbindung zum irren Absolutisten aus dem Hause Wittelsbach, auf den Wagner großen Einfluss hatte, sei es sein fanatischer Antisemitismus, sei es sein nationalistisches Pathos (für das ich im Kontext der Zeit noch am ehesten Verständnis aufzubringen in der Lage bin).
Und Würzi: klar, die Pianovirtuosität wird durch Sektenzugehörigkeit des Pianisten nicht geschmälert! Interessant wäre für mich jetzt allerdings: wirst du künftig noch dazu in der Lage sein, seine Musik völlig unbelastet zu geniessen?
FrankenAdler schrieb:
Und Würzi: klar, die Pianovirtuosität wird durch Sektenzugehörigkeit des Pianisten nicht geschmälert! Interessant wäre für mich jetzt allerdings: wirst du künftig noch dazu in der Lage sein, seine Musik völlig unbelastet zu geniessen?
Gute Frage. Spontan würde ich mal sagen: ja. Aber es würde mich jetzt nicht gerade dazu ermutigen, mich mit dem Menschen Chick Corea näher zu beschäftigen, was man ja oft und gerne tut, wenn man von einem Künstler begeistert ist.
Kann man nicht einfach weiter demokratisch von Spiel zu Spiel schauen? Die aktuelle Euphorie ist zwar totale geil und ein ganz seltenes Gefühl, bloß trägt sowas schnell dazu bei ins Gegenteil umzuschlagen wenn es mal nicht mehr ganz so gut laufen sollte.
Disclaimer: Ich will genauso den maximalen Erfolg und sehe einen Platz 3 oder 4 am Ende inzwischen als realistisch an wenn es weiter optimal läuft (und nur dann). Fände es aber deutlich geschickter das etwas weniger drastisch nach außen zu formulieren. Diese Meister-Fantasien, so positiv verrückt es auch sein mag, könnte man vielleicht offensiv ausdrücken wenn wir den aktuellen Vorsprung der Bayern auf Platz 2 hätten. Lasst uns doch einfach jedes tolle Spiel grade genießen und schauen wo wir am Ende landen...
Disclaimer: Ich will genauso den maximalen Erfolg und sehe einen Platz 3 oder 4 am Ende inzwischen als realistisch an wenn es weiter optimal läuft (und nur dann). Fände es aber deutlich geschickter das etwas weniger drastisch nach außen zu formulieren. Diese Meister-Fantasien, so positiv verrückt es auch sein mag, könnte man vielleicht offensiv ausdrücken wenn wir den aktuellen Vorsprung der Bayern auf Platz 2 hätten. Lasst uns doch einfach jedes tolle Spiel grade genießen und schauen wo wir am Ende landen...
Kutju Bielaft schrieb:
Kann man nicht einfach weiter demokratisch von Spiel zu Spiel schauen?
Also ich persönlich bin da ja bei dir, dass es Sinn nacht von Spiel zu Spiel zu sehen.
Aber demokratisch?
Ich neige ja eher zu monarchistisch!
Er meinte demografisch. Wir werden bei jedem Spiel älter.
Eigentlich wird doch allein durch den Hang dazu, seine Interpretation der jüdischen Figuren seiner Oper deutlich, dass Wagners sonstige Haltungen eben auf seine Kunst zurückwirken. Wagner war Antisemit und dementsprechend entsteht eine Erwartung bezüglich der genannten Figuren. Ich halte es bestenfalls für naiv zu glauben, das Schaffen eines Menschen könnte von seinen/ihren Haltungen unberührt bleiben.
Wir sind eben, selbst wenn so eine Trennung Anliegen eines Künstlers wäre, nicht dazu in der Lage, unser Wissen um den Kontext komplett beiseite zu legen und "einfach nur das Werk" auf uns wirken zu lassen.
Ich war vor einiger Zeit in der neuen Pinakothek und stand ziemlich fasziniert vor dem Bild "Die Sünde" von Stuck.
Beim recherchieren zu dem Bild, stieß ich dann darauf, dass das wohl ein Lieblingswerk Hitlers gewesen sei - und schon begann der "finde den Fehler" Modus. Ähnlich wurde es hier ja auch schon bezüglich Wagner beschrieben.
Macht mir deutlich, wie meine Haltungen Einfluss auf mein Empfinden der Kunst nehmen.
Im Wissen um die Haltungen eines Künstlers fällt mir da eine Trennung nicht leichter.
Wir sind eben, selbst wenn so eine Trennung Anliegen eines Künstlers wäre, nicht dazu in der Lage, unser Wissen um den Kontext komplett beiseite zu legen und "einfach nur das Werk" auf uns wirken zu lassen.
Ich war vor einiger Zeit in der neuen Pinakothek und stand ziemlich fasziniert vor dem Bild "Die Sünde" von Stuck.
Beim recherchieren zu dem Bild, stieß ich dann darauf, dass das wohl ein Lieblingswerk Hitlers gewesen sei - und schon begann der "finde den Fehler" Modus. Ähnlich wurde es hier ja auch schon bezüglich Wagner beschrieben.
Macht mir deutlich, wie meine Haltungen Einfluss auf mein Empfinden der Kunst nehmen.
Im Wissen um die Haltungen eines Künstlers fällt mir da eine Trennung nicht leichter.
FrankenAdler schrieb:
Eigentlich wird doch allein durch den Hang dazu, seine Interpretation der jüdischen Figuren seiner Oper deutlich, dass Wagners sonstige Haltungen eben auf seine Kunst zurückwirken. Wagner war Antisemit und dementsprechend entsteht eine Erwartung bezüglich der genannten Figuren. Ich halte es bestenfalls für naiv zu glauben, das Schaffen eines Menschen könnte von seinen/ihren Haltungen unberührt bleiben.
Wir sind eben, selbst wenn so eine Trennung Anliegen eines Künstlers wäre, nicht dazu in der Lage, unser Wissen um den Kontext komplett beiseite zu legen und "einfach nur das Werk" auf uns wirken zu lassen.
Die Diskussion entstand ja am Beispiel Chick Corea und dessen Scientologyhintergrund. Wie ist es denn damit? Mich faszinierte sein Spiel und seine Musik. Über den Menschen wusste ich nichts, als auch nicht über Scientology. Ein Fehler?
Und: hätte ich seine Musik mit dem Wissen um seine Sektenangehörigkeit anders empfunden?
Die einzige Wahrheit ist doch im Grunde die, dass wir alle Kunst auf verschiedene Art und Weise rezipieren. Abhängig von vielen Einflussfaktoren. Einer davon ist der Mensch hinter der Kunst. Andere Faktoren sind z. B: Stimmungen im Moment der Rezeption, Vorlieben, Wissen um die jeweilige Kunst, Einflüsse anderer Betrachter/Hörer/Zuschauer usw.
Schlussfolgerung: eine allgemeingültige Antwort auf die Threadfrage gibt es nicht.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Ich halte es bestenfalls für naiv zu glauben, das Schaffen eines Menschen könnte von seinen/ihren Haltungen unberührt bleiben.
Wir sind eben, selbst wenn so eine Trennung Anliegen eines Künstlers wäre, nicht dazu in der Lage, unser Wissen um den Kontext komplett beiseite zu legen und "einfach nur das Werk" auf uns wirken zu lassen.
Ich teile die Auffassung keine pauschalen Aussagen zu machen, sondern jeden Einzelfall zu bewerten. Auch im Hinblick der Zeit, des kulturellen und sozialen Umfeldes. Kann man das Werk von Karl Marx in toto verurteilen, weil er ein Rassist und Antisemit war? Kann man einen Künstler kritisch sehen, weil Hitler sein Bild mochte. Ist es verständlich, dass Frau Merkel ein Bild von Nolde aus ihrem Büro entfernte, weil der Maler Nazi war?
Kann man einen Schriftsteller, Künstler in Haftung nehmen, weil nachkommende Generationen oder Personen ihn oder sein Werk für ihre Zwecke ge(miß)brauchen?
Wie gefährlich ist es, neue Bücherverbrennungen zu provozieren, weil die Werke nicht der Ideologie oder politischen Auffassung entsprechen?
Viele Fragen auf die ich nur eine Antwort habe. Vorsichtig und kritisch und differenziert betrachten und um Gotteswillen keine Pauschalurteile.
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Ich sehe es genauso. Ich kam erst nach diesem berüchtigten Jahr zu Beginn der 90er dazu und kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals näher dran waren, deutscher Meister zu werden.
Ich sag nicht, dass wir nah dran sind, aber näher waren wir in den letzten 29 Jahren nie dran.
Ich weiß wirklich nicht wovon du da sprichst!
Geh deinen Stammtisch aushalten.
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht
propain schrieb:DonGuillermo schrieb:
Selbst für touristische Reisen gibt es meines Wissens aktuell keine härteren Reisebeschränkungen oder sogar Reiseverbote.
Katar gilt als Risikogebiet, der Flughafen von Katar ist für Einreisende gesperrt. Aus Deutschland kommend darf man mit negativen PCR-Test auf englisch einreisen, muss aber 7 Tage in Quarantäne. Galt nicht für Fußballer der Klub-WM, damit will sich das Terrorregime ja schmücken.
Die Bayern-Spieler werden vermutlich aber auch in ihrer Bubble geblieben sein und nicht in irgendein überfülltes Arbeiterlager am Stadtrand mit 20 anderen Pakistanis zusammen gepfercht worden sein.
Kurzum: Die sind da rein, sind unter sich geblieben und wieder raus. Keine größere Gefahr also für Katars Corona-Lage.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:DonGuillermo schrieb:
Selbst für touristische Reisen gibt es meines Wissens aktuell keine härteren Reisebeschränkungen oder sogar Reiseverbote.
Katar gilt als Risikogebiet, der Flughafen von Katar ist für Einreisende gesperrt. Aus Deutschland kommend darf man mit negativen PCR-Test auf englisch einreisen, muss aber 7 Tage in Quarantäne. Galt nicht für Fußballer der Klub-WM, damit will sich das Terrorregime ja schmücken.
Die Bayern-Spieler werden vermutlich aber auch in ihrer Bubble geblieben sein und nicht in irgendein überfülltes Arbeiterlager am Stadtrand mit 20 anderen Pakistanis zusammen gepfercht worden sein.
Kurzum: Die sind da rein, sind unter sich geblieben und wieder raus. Keine größere Gefahr also für Katars Corona-Lage.
Da frage ich mich, wie es Müller als Teil dieser abgeschlossenen Bubble gelungen ist, sich mit dem Coronavirus zu infizieren! Und er ist da ja nicht der Erste der das schafft.
FrankenAdler schrieb:
Da frage ich mich, wie es Müller als Teil dieser abgeschlossenen Bubble gelungen ist, sich mit dem Coronavirus zu infizieren! Und er ist da ja nicht der Erste der das schafft.
Es ging mir um die Zeit in Katar. Müller kann sich ja noch in Deutschland wenige Tage zuvor angesteckt haben. Dazu braucht es nur zB die eigene Frau, die infiziert ist usw.
War doch von vornherein klar, dass man Infektionen nicht verhindern kann trotz Tests. Einzig das massenhafte zeitnahe Weitergeben kann man durch die Testdichte verhindern.
Knueller schrieb:
Ich sehe es genauso. Ich kam erst nach diesem berüchtigten Jahr zu Beginn der 90er dazu und kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals näher dran waren, deutscher Meister zu werden.
Ich sag nicht, dass wir nah dran sind, aber näher waren wir in den letzten 29 Jahren nie dran.
Ich weiß wirklich nicht wovon du da sprichst!
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Ich sehe es genauso. Ich kam erst nach diesem berüchtigten Jahr zu Beginn der 90er dazu und kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals näher dran waren, deutscher Meister zu werden.
Ich sag nicht, dass wir nah dran sind, aber näher waren wir in den letzten 29 Jahren nie dran.
Ich weiß wirklich nicht wovon du da sprichst!
Geh deinen Stammtisch aushalten.
FrankenAdler schrieb:Knueller schrieb:
Ich sehe es genauso. Ich kam erst nach diesem berüchtigten Jahr zu Beginn der 90er dazu und kann mich nicht daran erinnern, dass wir jemals näher dran waren, deutscher Meister zu werden.
Ich sag nicht, dass wir nah dran sind, aber näher waren wir in den letzten 29 Jahren nie dran.
Ich weiß wirklich nicht wovon du da sprichst!
Alesia?
Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht
Kritisiert ja, Wechsel auf Trainerposition hatte ich nie explizit gewünscht.
Ich schon! Aber ich hab ja auch keine Ahnung!
Immerhin ehrlich, aber auch ich war kurz am Zweifeln und schwer am kritisieren, aber am Rauswurf war ich noch net ran. Aber ich bin ja auch nen oller Funkelschreinpolierer.
Danke für die Zahlen.
Hast du eigentlich auch den R-Wert?
Hast du eigentlich auch den R-Wert?
FrankenAdler schrieb:
Danke für die Zahlen.
Hast du eigentlich auch den R-Wert?
Gibt ja verschiedene Berechnungsarten. Nach der einen von Risklayer, die ich auch nehme, liegen wir hierzulande bei ca. 0,85 bis 0,88
Gut! Pflichtaufgabe gelöst.
Jetzt gilt es gegen Bayern. Das ist schon ein 6 Punkte Spiel das man jetzt auch mal gewinnen muss, will man Meister werden!
Jetzt gilt es gegen Bayern. Das ist schon ein 6 Punkte Spiel das man jetzt auch mal gewinnen muss, will man Meister werden!
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
Köln is aber auch besser als Mainz. Naja, ein bisschen vielleicht
ich liebe die Forumsexperten
steinschlag schrieb:FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
Köln is aber auch besser als Mainz. Naja, ein bisschen vielleicht
ich liebe die Forumsexperten
Du hast gut lachen! Stell dir vor, Horn wäre suf der Linie geblieben! Da hätten wir svhön geguckt!
FrankenAdler schrieb:
Du hast gut lachen! Stell dir vor, Horn wäre suf der Linie geblieben! Da hätten wir svhön geguckt!
Endlich Einsicht!
FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
Köln is aber auch besser als Mainz. Naja, ein bisschen vielleicht
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
Köln is aber auch besser als Mainz. Naja, ein bisschen vielleicht
ich liebe die Forumsexperten
Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
FrankenAdler schrieb:Ibanez schrieb:
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
Leverkusen hat gestern gegen Mainz kurz vor Schluss auch 2:0 geführt!
Obacht also!
Wir sind aber nicht Leverkusen. Wir sind besser.
Cyrillar schrieb:grinch schrieb:
Zuber... Was hat eigentlich Hrustic verbrochen?
Die Frage mit Hrustic hast du als makro oder?
NDIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICKA!
War aber auch ndicka Bock der Kölner Abwehr!
Geil! Zwei Wortspiele in einem Satz!
War aber auch ndicka Bock der Kölner Abwehr!
Geil! Zwei Wortspiele in einem Satz!