>

FrankenAdler

21516

#
So ist es. Das jemand durch die vergangenen 12 Monate erst Depressionen (oder eine andere psychische Erkrankung) bekommen hat bezweifle ich. Ich rede hier jetzt nicht von Liebeskummer, einer Herbstverstimmung oder dem Winter Blues.

Wenn die vergangenen 12 Monate so etwas ausgelöst haben lag entweder schon eine diagnostiziert Vorerkrankungen vor oder definitive Tendenzen dazu (ohne Diagnose) die jetzt einen Katalysator erhalten haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Wenn die vergangenen 12 Monate so etwas ausgelöst haben lag entweder schon eine diagnostiziert Vorerkrankungen vor oder definitive Tendenzen dazu (ohne Diagnose) die jetzt einen Katalysator erhalten haben.        

Das ist ein bisschen so, wie bei der Diskussion um mit oder durch Covid verstorben.
Niemand würde hier, so hoffe ich, auf die Idee kommen zu sagen, naja, der hatte ja eh Lungenprobleme, hätt er due nicht gehabt, wär er eh net gestorben.
Hinsichtlich einer Vorbelastung im psychiatrischen Bereich sollte dann schon das gleiche gelten, meinst du nicht?
#
reggaetyp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Dein Ernst?

Bei einer diagnostizierten Depression: Ja.


Gefährlich. Gerade da du ja behauptest da etwas Ahnung zu haben.

Wir Deutschen sind da ja schlau. Eine Depression wird ja erst in einem wirklich akuten stadium diagnostiziert.

Wir haben da ja bspw den burn out erfunden oder Leute die mit ihrem aktuellen Leben nicht klar kommen und es irgendwie gestemmt bekommen machen ein sabbatical.

Aber das tun und bekommen die Leute wegen einer sehr hohen Unzufriedenheit und es reicht ein Ereignis das aus diesem Burnout eine Depression wird.

Bis vor einem Jahr hat da gereicht das der Lebenspartner Schluß macht, das man den Job verliert... Und die Depression wurde auch oft erst diagnostiziert nachdem der Mensch vorm Zug lag.

Liebeskummer ist etwas mit dem wir aufwachsen und trotzdem wirft es uns immer wieder um.

Aktuell haben wir eine Situation die keiner von uns kannte. Wo für einige alles unter den Füßen wegbricht was sie glücklich und zufrieden macht.

Das Corona selbst nur der Auslöser ist ist klar.

Was aber wenn deine beiden Freunde aufgrund ihrer Probleme der Coviderkrankung in 10 Monaten eine Depression haben? Dann ist Corona der Grund der Depression

Du solltest also niemanden whataboutismus etc vorwerfen. Wenn Du von Depressionen Ahnung hast hast Du hier bewusst 90% unter den Teppich gekehrt um Deine Meinung gut dastehen zu lassen oder Du hast einfach gar keine Ahnung von Depressionen und damit ist Dein Post wertlos und populistisch.

Psychische Probleme sind um ein vielfaches weiter verbreitet als longcovid.
Und es ist schon ein anderes Kaliber ein Leben lang gegen Dämonen zu kämpfen als "nur" leistungsminderung (was man so hört kommt die Kondition ja wieder und auch die Konzentration wird wieder besser.. Ob und wieviel übrig bleibt wird sich zeigen)

Damit bin ich aber raus aus dieser Diskussion.
#
Ich empfehle an dieser Stelle eine Verlautbarung der deutschen Depressionshilfe, deren Stiftung zusammen mit der Deutsche Bahn Stiftung eine Verlautbarung zu Corona und Depression herausgegeben hat.
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/presse-und-pr/pressemitteilungen

Auch neurologen und psychiater vertreten die Auffassung, dass Corona und die dadurch nötigen Maßnahmen Schwierigkeiten denen sich depressive Menschen ausgesetzt sehen, teils massiv verschärfen.
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/meldungen/article/corona-krise-depressive-erkrankungen-koennen-verzoegert-auftreten-dunkler-jahreszeit-aktiv-bege/

Von Kindern und Jugendlichen die unter vielfältigen Störungen im Kindes- und Jugendalter leiden, die von Behinderung bedroht sind und die deshalb massiven Therapie- und Förderbedarf haben um überhaupt eine halbwegs gelungene soziale Entwicklung nehmen zu können mag ich jetzt gar nicht anfangen.
Ich möchte ja dir Grundsatzdebatte um nocovid in ihrer Schönheit nicht durch die schnöden Bedarfe des Pöpels stören.
Der akademisch-urbane Linksliberale lässt sich seit jeher nur ungern durch den Geruch der Straße von seinen hehren Idealen ablenken.
Also: weitermschen! Und fröhliche Deutungshoheit wünsche ich ganz besonders dir xaver.
Ich kümmer mich dann mal um den Alltag von denen, die sich gefälligst nicht so anstellen sollten!
#
Das alles hatten wir doch schon. Eine Endlosdiskussion, die vom Thema vollkommen weggeht.
Niemand bestreitet, dass psychische Schäden verheerend sein können. Im Fall Corona werden sie aber gerne als Argument für Öffnungen und gegen Pandemiemaßnahmen verwendet.

Du hast Menschen aufgeführt, die sich aus Einsamkeit oder Jobverlust das Leben nehmen. Das tun Menschen jeden Tag. Aber bei Corona spielen sie plötzlich eine Rolle, sind sie plötzlich ein Argument. Wenn sie wegrationalisiert werden, sind sie keines. Dann sind sie Kollateralschäden für die Zwänge, die ein Unternehmen halt hat.

Dito Einsamkeit. Ein großes Problem unserer Zivilisation, aber es kümmert fast niemanden. Bis man es als Argument gegen Lockdowns verwenden kann. Man sperrt Flüchtlingsfamilien in Container, pfercht sie auf engstem Raum zusammen - das geht. Aber nächtliche Ausgangssperren für Deutsche - das geht nicht. Denn die Psyche...

Ich wünsche mir, dass all die Empathie für die "Lockdownopfer", die das Land gerade überschwemmt, auch in der Normalität gezeigt wird. Und ich würde mir wünschen, dass sie auch dazu führt, dass man Lockdownopfern hilft. nachdem hier alle so viele persönlich kennen, sollte das kein Problem sein.

Seien wir solidarisch. Helfen statt jammern. Dann wird das Ganze auch glaubwürdiger.
#
Dieser Post lässt mich dann doch ein wenig fassungslos zurück!
#
das alles hat nichts mit meiner argumentation zu tun. du scheinst mir wie so viele andere auch, den ansatz nocovid nicht zu verstehen.

das ziel von nocovid ist nicht dauerlockdown um des lockdowns willen.
das ziel ist es weitestgehend normalitaet herzustellen, dabei leben zu schutzen und zu retten, planbarkeit herzustellen.

heute kam teil 4 der nocovid strategie heraus, der sich damit beschaeftigt kindern und jugendlichen eine perspektive zu geben. werkzeuge schulen und kindergaerten wieder zu oeffnen unter beruecksichtigung der tatsache, dass an schulen eine vielzahl an kontaktnetzwerken zusammenstossen (kinder, familie, lehrer, beruf etc)

nochmal, was ist der vorteil von hohen inzidenzen? wir muessen nichts abwaegen, wenn wir den anderen weg gehen.

natuerlich kommen wir an den punkt, an dem wir das nicht mehr brauchen, aber bis dahin dauert es noch.

die akutelle situation produziert unsicherheit, was haben die menschen davon, wenn wir in 3 wochen wieder massiv steigende zahlen haben und dann doch wieder schliessen muessen?

niedrige inzidenzen und ein klares regelwerk dazu, kreiert stabilitaet.
aktuell werden staerkere massnahmen verhaengt, wenn wir ein tage ueber 100 sind.
was koennte das bedeuten? wenn wir dann reagieren, dauert es noch ca. 2 wochen bis was passiert.

wenn wir jetzt lockern und wir ei eiem r von ca. 1,3 sind, sind wir meine ich bei einer verdoppelungszeit von 1 woche.

sprich wir waeren dann bis was passiert bei ca. 300.

#
Xaver08 schrieb:

das alles hat nichts mit meiner argumentation zu tun. du scheinst mir wie so viele andere auch, den ansatz nocovid nicht zu verstehen.

Ich verstehe und teile den Ansatz von nocovid sehr wohl.
Allerdings hatte ich diesen Diskussionsstrang auf die realen Begebenheiten bezogen. Und da ist, leider, von nocovid absolut keine Rede. Das mag man bedauern, das mag man beklagen - ändern tut es nichts.
Wenn wir dann an den realen Begebenheiten orientiert diskutieren, dann brauchen wir eben Lösungen die gut geeignet sind die Waage zu halten. Darüber sprach ich und darüber, so meinte ich es wahrzunehmen, ging es auch in der aktuellen Diskussion!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

„Lost“ ist das Jugendwort des Jahres 2020. Mit dem Begriff wird ahnungsloses und unsicheres Verhalten beschrieben.

Dabei glänzt Brodo ja für gewöhnlich mit absolut sicherem Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit. 😉

Das ist zutreffend.
#
brodo schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

„Lost“ ist das Jugendwort des Jahres 2020. Mit dem Begriff wird ahnungsloses und unsicheres Verhalten beschrieben.

Dabei glänzt Brodo ja für gewöhnlich mit absolut sicherem Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit. 😉

Das ist zutreffend.

Wie er sich sogar über Beleidigungen und üble Nachrede freut 🤭
Das, Freunde, das nennt man Entzug!
#
Was ist der Vorteil gegenüber Inzidenzen senken? Ich kenne keinen?

Wieviel Longcovid, wieviele Tote sind wir bereit zu akzeptieren, denn bis auch die nächste Gruppe dauert eher noch Monate als Wochen.

Die Situation auf den Intensiv ist immer noch kritisch, nur weil jetzt die Zahl der coronapatientrn sinkt, heißt das nicht, dass sich die Lage entspannt hätte.
#
Xaver08 schrieb:

Was ist der Vorteil gegenüber Inzidenzen senken? Ich kenne keinen?

Du gehst mir da zu einseitig an die Sache heran.
Es ist richtig, dass solange Hochrisikogruppen (also die Impfgruppen 1+2) nicht geimpft sind, die Gefahr einer Unzahl an Todesfällen besteht, dass Menschen mit hohem Risiko ohne Verbote sehr in Gefahr sind sich anzustecken und also auch schwete Verläufe und den Tod zu erleiden.
Ist dieses Risiko minimiert, muss man tatsächlich in's abwägen gehen.
Und nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern aus sozialen.
Die Last auf Familien, vor allem bei bildungsfernen und/oder ärmeren Menschen ist mittlerweile extrem hoch. Wir brauchen für diese Leute wieder Möglichkeitrn raus zu kommen, sonst verlieren Kinder aus diesen Milieus in großer Zahl den Anschluss.
Das heißt für mich, dass es tatdächlich an der Zeit ist, in die Kosten/Nutzen Rechnung einzusteigen und abzuwägen, was für das Kollektiv schlimmer ist.
Darüber hinaus muss es aber natürlich weiter die Möglichkeit geben, dass Menschen ein Recht darauf haben, sich zu schützen. Eine Maskenpflicht, Zugangsbeschränkungen nach Raumgrößen, Verbot von Fernreisen und partyorientierten Events werden wir weiter brauchen.
Aber nur stur über die Inzidenz zu gehen, das können wir uns IMHO nicht mehr leisten.
#
Eigentlich halte ich nichts von Rückholaktionen, aber in dem Fall würde ich ihm mal eine Chance geben. Ihm muss halt klar sein, dass wir uns hier qualitativ weiterentwickelt haben und nötigenfalls auch erstmal einen Platz auf der Ersatzbank akzeptieren.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ihm muss halt klar sein, dass wir uns hier qualitativ weiterentwickelt haben und nötigenfalls auch erstmal einen Platz auf der Ersatzbank akzeptieren.

Haben wir das?
#
Diegito schrieb:

Oh cool, hab grad gehört das man eine Task Force gründen möchte um die Bestellungen der Schnelltests zu koordinieren...

Wahnsinn diese vorausschauende Politik und dann noch diese Schnelligkeit. Da wird ja richtig rangeklotzt.

Mir fehlen langsam wirklich die Worte...

Ah die Schlagzeile auf bild.de gelesen, oder?
#
Alter!

Wußte ich's doch, dass du's ohne uns nicht lange aushältst! 😌

Schön, dass du wieder da bist!
#
FrankenAdler schrieb:

Ist das denn hinsichtlich des Impfdesasters rechtens?
Also müsste da der Auftrag nicht von der EU kommen?

Für den Sauhaufen arbeite ich nicht. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ist das denn hinsichtlich des Impfdesasters rechtens?
Also müsste da der Auftrag nicht von der EU kommen?

Für den Sauhaufen arbeite ich nicht. 😊

😏
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Es muss nämlich immer einen geben, der schuld ist. Ohne einen Schuldigen ausgemacht zu haben, gehen wir nicht zufrieden nach Hause.

Ich persönlich habe das für mich geklärt. Schuld ist natürlich:

Friedrich Ebert!

Das ist nicht ganz richtig. Offiziell habe ich in meiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Schilda-Response GmbH und Co KG und in meiner Eigenschaft als Verantwortungsnehmer im Auftrag der Bundesregierung die Verantwortung für das Impfdesaster übernommen. Gegen ein entsprechendes Honorar natürlich.

Ich war diesbezüglich schon in Sachen Atommüllentsorgung, Autobahnmaut, Flughafen BER und anderen Skandalen erfolgreich tätig. Die Arbeit macht mir Spaß, insbesondere das Lesen der Droh- und Verwünschungsbriefe, die bei jedem Auftrag waschkörbeweise bei mir eintreffen.
#
Ist das denn hinsichtlich des Impfdesasters rechtens?
Also müsste da der Auftrag nicht von der EU kommen?
#
Wurde der EU neben zu langsamem Zulassen der Impfstoffe nicht gleichzeitig auch ein überhastetes und in einem nie dagewesenen und deshalb höchst verdächtigen Tempo verlaufendes Zulassungsverfahren vorgeworfen?

Quod erat demonstrandum: die EU ist immer schuld. Es muss nämlich immer einen geben, der schuld ist. Ohne einen Schuldigen ausgemacht zu haben, gehen wir nicht zufrieden nach Hause. Das war schon immer so. Und wir haben auch immer schon einen gefunden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es muss nämlich immer einen geben, der schuld ist. Ohne einen Schuldigen ausgemacht zu haben, gehen wir nicht zufrieden nach Hause.

Ich persönlich habe das für mich geklärt. Schuld ist natürlich:

Friedrich Ebert!
#
tuaniz schrieb:

Mutter (81 Jahre) von einer Arbeitskollegin heute Termin für die Corona-Impfung gehabt und zum Impfzentrum gefahren (Einzugsgebiet Neu-Isenburg).
An der Anmeldung abgewiesen worden, weil sie ja im November schon an Corona erkrankt war. Wieder nach Hause gefahren, ohne Impfung.

Warum bekommt die Dame nen Termin, wenn sie aufgrund von überstandener Corona-Erkrankung keinen bekommen soll.
Warum haut man der Dame nicht einfach trotzdem ne Nadel rein, wenn sie schon mal da ist.

Die Kommunikation und Digitalisierung der Behörden und Institutionen in Deutschland ist auf dem Stand des Mittelalters!

Und das ist erst der Beginn der Impfkampagne. Wieviele tausende oder hunderttausende Menschen werden wohl in den nächsten Wochen abgewiesen werden, weil sie zum Impfen eingeladen wurden, obwohl sie nicht sollen/dürfen/berechtigt sind.
Einzelfall oder vorprogrammierte deutsche Blamage?

Tuaniz


1. Vielleicht hat die Dame bei ihrer Anmeldung nicht angegeben, das sie erst Coronapositiv war. Wer weiß. Ich weiß das es nicht unbedingt bekannt ist, das positive nicht geimpft werden. Das hatten wir bei uns aber auch. Menschen, die unbedingt geimpft werden wollten, und vor kurzem (letzten 2-3 Monate) auch positiv waren. Selbst im Gesundheitswesen, keine Chance. Ist also kein Einzelfall!

2. Bürokratie. Deswegen kriegt sie keine Impfung. Wäre ja sogar auf eigene Gefahr.

3.Die Blamage ist schon längst da, vorallem Seitens der EU. Darüber habe ich aber vor ein paar Wochen schon geschrieben. Wir waren die letzten, die jeglichen Impfstoff zugelassen haben. Tja, und dementsprechend wenig vom Vorproduzierten Impfstoff haben wir dann auch bekommen. Das man jetzt auch hingeht und bspw. Astra Zeneca nicht einfach an freiwillige außerhalb der Impfgruppe 1 verimpft, ist genauso peinlich. Aber was willste erwarten, aufm Papier ist doch oft alles schön und gut.
#
Dein 3. stimmt so einfach nicht. Japan bspw. (definitiv auch keine Bananenrepublik) hat den ersten Impfstoff im Februar zugelassen.
Seine Kriterien und Ansprüche an einen Zulassungskandidaten für einen Massenimpfstoff nicht aufzuweichen hat für mich auch nicht im entferntesten mit einer Blamage zu tun. Im Gegenteil. Ich finde ein ordentliches Zulassungsverfahren enorm wichtig für die Akzeptanz eines Impfstoffs.
Das ist einfach überzogene Polemik die du da ablässt Jojo!
#
Hellmann, Frankenbach, Fischer = EINTRACHT!

Bobic = schwäbischer Söldner!

Bobic macht, was man von ihm erwarten konnte.
Das schmälert seine Verdienste um die Eintracht nicht, macht aber klar, dass es einem Bobic eben immer zuerst um einen Bobic geht.
Und das ist eben der Unterschied zu den Leuten, die sich der Eintracht mit allem verschrieben haben!
Wahrscheinlich ist es gut, immer mal so nen Söldner zu haben, der auf die Strukturen und Verdienste sch.ei.ßt und Verkrustungen auflöst, frischen Wind reinbringt. Wahrscheinlich braucht man das hin und wieder - und da hat Bobic ja wirklich keinen Stein auf dem anderen gelassen.
Jetzt ist diese Mission erfüllt, er hat seinen Job gemacht, jetzt zieht er weiter und ist wieder, was er immer war:
Der unsympathische Stuttgarter Freddi Bobic!
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mehr als 32 Mark würde ich dafür nicht hergeben.

Wieviel ist das in Schilling bitte?

224 Schilling.
#
60revax schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mehr als 32 Mark würde ich dafür nicht hergeben.

Wieviel ist das in Schilling bitte?

224 Schilling.

Das ist ok. Geht n Scheck?
#
Ich war damals sehr kritisch als Fredi zu uns kam. Dann hat er hier professionell und kompetent einen absolut guten Job gemacht. Er hat hier sehr vieles auf den Weg gebracht, von dem unser Club noch lange profitieren wird.

Beim Forumstreffen 2018 hatte er beispielhaft den Transfer Evan NDicka genannt, der für 3 oder 4 (weiß nicht mehr genau) Millionen geholt wurde und nach seiner Einschätzung in 2, 3 Jahren 25/30 Millionen Euro wert wäre. Ja, einer von vielen Volltreffern! Respekt, Fredi, ich fand Dich damals gut, das ist noch heute nicht anders!

Was ich nicht verstehe und was gegen alles ist, was er zB in der Causa Niko Kovac (dynamischer Donnerstag) in den Geschichtsbüchern verewigt hat ist, das er über die Medien geht und dem Verein der ihn bezahlt in den ***** tritt. Gilt das nur wenn es andere tun, Fredi, in eigener Sache ist Anstand und Form egal?

Die Eintracht hat Fredi Bobic viel zu verdanken, zweifellos! Aber umgekehrt ist es genau so! Bobic konnte hier mit aller Rückendeckung etwas aufbauen, war mit Hellmann und Frankenbach im Vorstand unumstritten und völlig frei im Handeln und Wirken.

Anders als in Stuttgart konnte er seine Ideen verwirklichen und wurde -zurecht- zwei Mal zum Manager des Jahres gewählt.

Es ist schade, es ist beschämend und unnötig, das er nun diesen Weg über die Medien wählt, um sich aus seinem gültigen Vertrag zu stehlen!

Fredi Bobic: ich werde es immer respektieren und anerkennen, was Du für die Eintracht geleistet hast! Aber nun gehst Du wohl zur Hertha und die Art und Weise in der Du dies tust zeigt mir, dass Du genau da hin passt!

Ich hoffe es kommt wie es kommt und Du wirst Dich irgendwann zurück erinnern und denken (so wie viele vor Dir), dass diese Entscheidung einer der größten Fehler Deines Lebens waren.

Dafür drücke ich alle Daumen die ich hab!
#
prothurk schrieb:

Ich war damals sehr kritisch als Fredi zu uns kam. Dann hat er hier professionell und kompetent einen absolut guten Job gemacht. Er hat hier sehr vieles auf den Weg gebracht, von dem unser Club noch lange profitieren wird.

Beim Forumstreffen 2018 hatte er beispielhaft den Transfer Evan NDicka genannt, der für 3 oder 4 (weiß nicht mehr genau) Millionen geholt wurde und nach seiner Einschätzung in 2, 3 Jahren 25/30 Millionen Euro wert wäre. Ja, einer von vielen Volltreffern! Respekt, Fredi, ich fand Dich damals gut, das ist noch heute nicht anders!

Was ich nicht verstehe und was gegen alles ist, was er zB in der Causa Niko Kovac (dynamischer Donnerstag) in den Geschichtsbüchern verewigt hat ist, das er über die Medien geht und dem Verein der ihn bezahlt in den ***** tritt. Gilt das nur wenn es andere tun, Fredi, in eigener Sache ist Anstand und Form egal?

Die Eintracht hat Fredi Bobic viel zu verdanken, zweifellos! Aber umgekehrt ist es genau so! Bobic konnte hier mit aller Rückendeckung etwas aufbauen, war mit Hellmann und Frankenbach im Vorstand unumstritten und völlig frei im Handeln und Wirken.

Anders als in Stuttgart konnte er seine Ideen verwirklichen und wurde -zurecht- zwei Mal zum Manager des Jahres gewählt.

Es ist schade, es ist beschämend und unnötig, das er nun diesen Weg über die Medien wählt, um sich aus seinem gültigen Vertrag zu stehlen!

Fredi Bobic: ich werde es immer respektieren und anerkennen, was Du für die Eintracht geleistet hast! Aber nun gehst Du wohl zur Hertha und die Art und Weise in der Du dies tust zeigt mir, dass Du genau da hin passt!

Ich hoffe es kommt wie es kommt und Du wirst Dich irgendwann zurück erinnern und denken (so wie viele vor Dir), dass diese Entscheidung einer der größten Fehler Deines Lebens waren.

Dafür drücke ich alle Daumen die ich hab!


Chapeau prothurk!
Da bringst du meine Gedanken sehr anständig und differenziert rüber.
Danke dafür!
#
Abbutze und hochziehen der Hose vor dem rauskrabbeln ist essentiell zum Spuren verwischen
#
Xaver08 schrieb:

Abbutze und hochziehen der Hose vor dem rauskrabbeln ist essentiell zum Spuren verwischen

Ansonsten bezahlt halt die gesetzliche Unfallversicherung den Aufenthalt auf der Geschlossenen.
#
Mehr als 32 Mark würde ich dafür nicht hergeben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mehr als 32 Mark würde ich dafür nicht hergeben.

Wieviel ist das in Schilling bitte?
#
FrankenAdler schrieb:

nisol13 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jo. Dann mal danke für den guten Job hier.
Sonst warste mir nie sympathisch. Weder dein Geschleime bei Rummenigge noch deinr Investorenphantasien konnten mich dazu bewegen, dich sympathischer zu finden oder so abzufeiern wie es hier oftmals der Fall war.
Dass du ein Söldner bist, der von Geld angezogen wird, stand ja nie in Frage. Zumindest nicht bei den weniger naiven unter uns. Dass du jetzt Sportmanager von Weghorsts Gnaden wirst, das gönne ich dir von Herzen. Genies es in vollen Zügen, buff ordentlich Kohle raus und scheitere dann kläglich.
Möge unsere glorreiche Eintracht das einzige Highlight einer ansonsten trüben Msnagerkarriere sein.
Nochmal Respekt und Danke für das was du für unsere Eintracht geleistet hast.
In Zukunft kann ich dich dann wieder in aller Ruhe so doof finden wie ich es immer schon tat!

Sonst gehts dir gut?

Ja. Sehr.
Danke der Nachfrage!
Und bei dir so? Alles ok?
Und die Frau Gemahlin?


Ach, will mich mich nicht beklagen!
Schlechten  Menschen gehts immer gut 😀😜
#
nisol13 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

nisol13 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jo. Dann mal danke für den guten Job hier.
Sonst warste mir nie sympathisch. Weder dein Geschleime bei Rummenigge noch deinr Investorenphantasien konnten mich dazu bewegen, dich sympathischer zu finden oder so abzufeiern wie es hier oftmals der Fall war.
Dass du ein Söldner bist, der von Geld angezogen wird, stand ja nie in Frage. Zumindest nicht bei den weniger naiven unter uns. Dass du jetzt Sportmanager von Weghorsts Gnaden wirst, das gönne ich dir von Herzen. Genies es in vollen Zügen, buff ordentlich Kohle raus und scheitere dann kläglich.
Möge unsere glorreiche Eintracht das einzige Highlight einer ansonsten trüben Msnagerkarriere sein.
Nochmal Respekt und Danke für das was du für unsere Eintracht geleistet hast.
In Zukunft kann ich dich dann wieder in aller Ruhe so doof finden wie ich es immer schon tat!

Sonst gehts dir gut?

Ja. Sehr.
Danke der Nachfrage!
Und bei dir so? Alles ok?
Und die Frau Gemahlin?


Ach, will mich mich nicht beklagen!
Schlechten  Menschen gehts immer gut 😀😜

Wie sacht mein Therapeut immer, wenn ich von meinen Schlafstörungen erzähle:
"Dat Böse schläft nie"
#
Mal echt jetzt! Wenn einer hier anfängt, den ich blöd oder unsympathisch finde, dann aber Erfolg hat, heißt das nicht, dass ich den plötzlich mögen muss.
Da gibt es dann Respekt für geleistetes und eine nicht geringe Portion Erleichterung, dass der Unsympath geht.
Und wenn man da nie einen Hehl daraus gemacht hat, wüsste ich jetzt auch nicht, was darsn verwerflich sein soll, Respekt für die Leistung zu zollen UND trotzdem zu formulieren, dass man den Unsympathen nicht vermissen wird.
Bedenklicher finde ich an dieser Stelle eher, wie viele Leute, ähnlich wie ich, zu Beginn die Lösung Bobic völlig furchtbar, ja ge4adezu katastrophal fanden, nur um ihn dann bedingungslos abzufeiern und anzubeten.
#
FrankenAdler schrieb:

Jo. Dann mal danke für den guten Job hier.
Sonst warste mir nie sympathisch. Weder dein Geschleime bei Rummenigge noch deinr Investorenphantasien konnten mich dazu bewegen, dich sympathischer zu finden oder so abzufeiern wie es hier oftmals der Fall war.
Dass du ein Söldner bist, der von Geld angezogen wird, stand ja nie in Frage. Zumindest nicht bei den weniger naiven unter uns. Dass du jetzt Sportmanager von Weghorsts Gnaden wirst, das gönne ich dir von Herzen. Genies es in vollen Zügen, buff ordentlich Kohle raus und scheitere dann kläglich.
Möge unsere glorreiche Eintracht das einzige Highlight einer ansonsten trüben Msnagerkarriere sein.
Nochmal Respekt und Danke für das was du für unsere Eintracht geleistet hast.
In Zukunft kann ich dich dann wieder in aller Ruhe so doof finden wie ich es immer schon tat!

Sonst gehts dir gut?
#
nisol13 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jo. Dann mal danke für den guten Job hier.
Sonst warste mir nie sympathisch. Weder dein Geschleime bei Rummenigge noch deinr Investorenphantasien konnten mich dazu bewegen, dich sympathischer zu finden oder so abzufeiern wie es hier oftmals der Fall war.
Dass du ein Söldner bist, der von Geld angezogen wird, stand ja nie in Frage. Zumindest nicht bei den weniger naiven unter uns. Dass du jetzt Sportmanager von Weghorsts Gnaden wirst, das gönne ich dir von Herzen. Genies es in vollen Zügen, buff ordentlich Kohle raus und scheitere dann kläglich.
Möge unsere glorreiche Eintracht das einzige Highlight einer ansonsten trüben Msnagerkarriere sein.
Nochmal Respekt und Danke für das was du für unsere Eintracht geleistet hast.
In Zukunft kann ich dich dann wieder in aller Ruhe so doof finden wie ich es immer schon tat!

Sonst gehts dir gut?

Ja. Sehr.
Danke der Nachfrage!
Und bei dir so? Alles ok?
Und die Frau Gemahlin?