>

FrankenAdler

21499

#
Einen Beitrag in dem du als dumm und faschistennah bezeichnest wird nennst du sachliche Kritik? Wow, du scheinst echt der Musterdemokrat unter uns zu sein. Nur tu mir einen Gefallen und werde dann niemals unsachlich
#
Adlerdenis schrieb:

Einen Beitrag in dem du als dumm und faschistennah bezeichnest wird nennst du sachliche Kritik? Wow, du scheinst echt der Musterdemokrat unter uns zu sein. Nur tu mir einen Gefallen und werde dann niemals unsachlich

Mein lieber Denis, wir zwei hatten es schon mal über die Feinheiten der Sprache!
Allmählich nötigt sich mir der Eindruck auf, du wärest ein Anhänger des brachialen Lesens.
#
Raggamuffin schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

Vielleicht mal im 21 Jahrhundert leben und nicht zum x.ten mal Hitler Doku auf N24 anschauen?

Solange Leute wie du die Lehren der Vergangenheit nicht verstanden haben, nicht verstehen wollen, solange laufen Dokus zum Thema hoffentlich weiter hoch und runter.


Ich behaupte, dass ich den Verstand besitze, die Lehren vergangener Tage zu begreifen. Ich bin dennoch der Meinung, dass diese 22 Afd Hanseln nichts hätten ausrichten können, gegen eine geschlossene Zusammenarbeit der anderen Parteien.

Mir missfällt einfach nur der Gedanke von Neuwahlen... getreu dem Motto.. was intressieren mich meine Entscheidungen und Geschwätz von gestern.

#
MemmingerAdler schrieb:

Raggamuffin schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

Vielleicht mal im 21 Jahrhundert leben und nicht zum x.ten mal Hitler Doku auf N24 anschauen?

Solange Leute wie du die Lehren der Vergangenheit nicht verstanden haben, nicht verstehen wollen, solange laufen Dokus zum Thema hoffentlich weiter hoch und runter.


Ich behaupte, dass ich den Verstand besitze, die Lehren vergangener Tage zu begreifen. Ich bin dennoch der Meinung, dass diese 22 Afd Hanseln nichts hätten ausrichten können, gegen eine geschlossene Zusammenarbeit der anderen Parteien.

Mir missfällt einfach nur der Gedanke von Neuwahlen... getreu dem Motto.. was intressieren mich meine Entscheidungen und Geschwätz von gestern.

Bis jetzt dachte ich immer, ihr Konservativen habt einfach Mühe mit eurer Ambivalenz gegenüber den Faschisten, weil ihr tief in eurer Seele die gleichen Götter anbetet.
Dazu eint euch dann noch der tiefe Hass auf alles was sich auch nur links anzufühlen scheint.
Wenn ich jetzt aber deine Beiträge hier in Serie lese, beginne ich dran zu zweifeln, ob ihr kognitiv überhaupt dazu in der Lage seid, so differenziert zu denken, dass es euch möglich ist einzuordnen was es bedeutet mit Nazis zusammenzuarbeiten.

Allein um dich kreisen hier Seitenlang dir Leutchen und geben sich Mühe, durchzudringen.
Du wiederholst aber stoisch immer das gleiche und kannst dich nicht mal entblöden  die Forderung nach Neuwahlen mit Hitlers Machtergreifung zu vergleichen!

Es sind Leute wie du, die mir so richtig Angst machen, weil es Leute wie du sind, die die Höckes und Hitlers dieser Welt brauchen um ihre Ziele zu erreichen.
Ich wollte du wärst wenigstens so dummdreist naiv wie Jojo.
#
Interessant ist eben jetzt die Reaktion des Wählers / Bürgers und ob der FDP-Ministerpräsident wirklich auch eine Regierung unter Duldung der AfD bilden möchte.

Die Reaktionen auf das Vorgehen von CDU und FDP, selbst in konservativeren Medien, sind verheerend. Wenn jetzt die moderaten Wähler von FDP und CDU diesen den Rücken kehren und die beiden Parteien deutlich abrutschen, schlägt das Kuscheln mit den Faschisten ins Gegenteil um. Letztlich hängt es aber eben von der Reaktion ab, ob ein größerer Schaden entsteht. Wenn CDU und FDP dafür abgestraft werden, dann ist das heute ein Pyrrhussieg erster Klasse. Die Demokratie könnte also auch eine Stärkung erfahren, indem das Dulden und Duldenlassen von Faschisten abgestraft wird, auch wenn die jetzt im Landtag vllt. sich erstmal arrangieren. Wenn dies nicht passiert, dann ist unstrittig ein großer Schaden für die Demokratie entstanden.
#
SGE_Werner schrieb:

Interessant ist eben jetzt die Reaktion des Wählers / Bürgers und ob der FDP-Ministerpräsident wirklich auch eine Regierung unter Duldung der AfD bilden möchte.

Die Reaktionen auf das Vorgehen von CDU und FDP, selbst in konservativeren Medien, sind verheerend. Wenn jetzt die moderaten Wähler von FDP und CDU diesen den Rücken kehren und die beiden Parteien deutlich abrutschen, schlägt das Kuscheln mit den Faschisten ins Gegenteil um. Letztlich hängt es aber eben von der Reaktion ab, ob ein größerer Schaden entsteht. Wenn CDU und FDP dafür abgestraft werden, dann ist das heute ein Pyrrhussieg erster Klasse. Die Demokratie könnte also auch eine Stärkung erfahren, indem das Dulden und Duldenlassen von Faschisten abgestraft wird, auch wenn die jetzt im Landtag vllt. sich erstmal arrangieren. Wenn dies nicht passiert, dann ist unstrittig ein großer Schaden für die Demokratie entstanden.

Das ist eine Sichtweise, die ich hinsichtlich Bund und Westländer durchaus teile. Im Osten aber ist der Graben zwischen den Konservativen von CDU und FDP zur AfD viel schmaler, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit vielfach erklärt und nur mit viel Mühe von der Bundespartei bei der CDU bislang verhindert worden.
Das heute dürfte zumindest im Osten durchaus Modelcharakter haben. Und ich fürchte, dass im Osten auch kein deutliches Abstrafen erfolgen wird.
Die Sprengkraft die das für das ganze Land hat, dürfte jedem vor Augen stehen.
#
FrankenAdler schrieb:
Ja. Jetzt da du so aufwändig relativiert hast,

Ich relativiere gar nichts, mein Beitrag listete bloß Fakten, was passiert ist. Aber ich kann gut einordnen, was du mit diesen Schlagworten beabsichtigst.

FrankenAdler schrieb:
...dass hier sogenannte Demokraten willfährig die Stimmen von Nazis gezogen haben um an die Macht zu kommen,

Sogenannte Demokraten? Legst du fest, wer Demokrat ist und wer nicht?

FrankenAdler schrieb:
Und danke dafür, Höckes AfD mit Ramelows Linker gleich zu setzen.

Das hat bereits die CDU genauso indirekt getan, wie Kemmerich heute gewählt wurde - sie hat im Dezember 2018 in Hamburg einen Unvereinbarkeitsbeschluss der Zusammenarbeit aufgestellt, der für AfD und LINKE gleichermaßen gilt.
Sie stellt damit AfD und LINKE auf eine Stufe - der Beschluss besagt nicht: "Wir arbeiten grundsätzlich nicht mit AfD und LINKE zusammen, aber wenn es hart auf hart kommt, dann doch lieber mit der Linken!" Das ist vielleicht Wunschdenken von RRG.
Pechsache, dass mit dem LTW-Ergebnis rechnerisch eine Unterstützung von einem der beiden notwendig wurde, weil man LINKE und AfD nicht gleichzeitig von einer Regierung ausschließen kann, ohne dass man selbst in der Minderheit sitzt.

FrankenAdler schrieb:
 Dir glaube ich direkt, dass du nicht dazu in der Lage bist, den Unterschied zwischen einem Nazi und einem Sozialdemokraten wahrzunehmen!

Auf so persönlich beleidigende Anfeindungen gebe ich schon lange keinen Pfifferling mehr.

Aber wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst: Was hätte denn genehmerweise passieren sollen?
Dass FDP und CDU dann sagen: Bevor wir auch nur in die Verlegenheit kommen, dass die AfD einen unserer Leute wählt, akzeptieren wir lieber Ramelow als MP und stellen dafür keinen Kandidaten auf?
Es ist nun mal das Recht jeder Fraktion, einen Kandidaten aufzustellen. Und es ist das Recht jedes Landtagsmitglieds in geheimer Wahl für einen Kandidaten zu stimmen.
Das Landtagswahlergebnis, das Wahlrecht und der Unvereinbarkeitsbeschluss sind Sachzwänge, die das jetzige Ergebnis brachten. Es wurde kein AfDler gewählt, sondern ein FDPler, der betonte, dass er mit denen, die ihn gewählt haben, nichts zu tun haben will.
Ramelow hatte seit Oktober keine Mehrheit mehr, die Frage, wie RRG hätte regieren sollen ohne Hilfe von den anderen, steht immer noch aus.

Deshalb wird es auf die richtige und logische Konsequenz rauslaufen: Neuwahlen.

Adlerdenis schrieb:
Mal abgesehen davon, dass man natürlich immer noch die Möglichkeit gehabt hätte, die Wahl nicht anzunehmen und Neuwahlen zu erzwingen.

Hätte es denn bei Nichtannahme der Wahl automatisch Neuwahlen gegeben? Oder hätte nicht Ramelow davon profitiert, wenn er als Nächstplatzierter angenommen hätte? Ich weiß es nicht, was eine Ablehnung der Wahl für Konsequenzen gehabt hätte.

Brodowin schrieb:
Ein unfassbarer Beitrag, der die heutigen Ereignisse zu normalisieren bzw. relativieren versucht. Wenn du das ernst meinst, muss man sich nicht wundern, warum das passiert ist, was heute passiert ist. Wir sind inzwischen offenbar wieder zu der Drecks-Nation verkommen, für die uns die Welt immer gehalten hat.

Reiß dich mal zusammen, ja? Ich habe ausschließlich Ereignisse beschrieben, wie sie passiert sind. Wirklich unfassbar.
#
Zusammengefasst: du setzt Linke und AfD gleich hinsichtlich ihrer Einstellung zu demokratischen Werten, bist aber zu feige dazu zu stehen und sprichst dann von Beschlüssen der CDU.
Desweiteren muss man konstatieren, dass dir taktische Erwägungen die darauf abzielen die AfD einzubinden unproblematisch zu erscheinen scheinen.

Es ist wahrscheinlich müßig, dich zu fragen, ob du der Meinung bist, dass man als Demokrat mit der AfD guten Gewissens paktieren kann, denn eigentlich hast du die Antwort ja schon wortreich gegeben.

Ich gehe davon aus, dass jeder Demokrat, dem zuvorderst wichtig ist, in einem demokratischen Gemeinwesen zu leben das die Menschenrechte als Leitbild des Wertekanons begreift, eine Zusammenarbeit mit der AfD ablehnen muss.
Ich höre an dieser Stelle dann immer  die AfD wäre eine demokratisch legitimierte Partei, nicht verboten, präsent in allen Parlamenten, damit Teil des dem demokratischen Geweses.
Soweit so richtig.
Richtig ist auch, dass Demokratien es aushalten müssen, wenn radikale ihre Grundsubstanz angreifen wollen.
Das tun Demokraten im Normalfall indem sie konsequent die Grenzen wahren, an denen Kräfte wie die AfD eine Erosion des Wertesystems herbeizuführen suchen.
Da geht es um den berühmten Fußbreit, der zuviel ist, um den kleinen Finger, dem die ganze Hand folgt.
Grenzen zu setzen bedeutet sich darüber bewusst zu sein, dass man Leuten die diese Grenzen nicht respektieren keine Möglichkeit geben darf, Wirkung zu entfalten und sich an diesem Schnittpunkt, dem kleinsten Nenner des gesellschaftlichen Wertekanons, zu solidarisieren weiß. Solidarität unter Demokraten ist eine Tugend, die einer AfD ihre demokratische Legitimation lässt, ohne sie zu stärken.

Aber das weißt du natürlich alles.
Du stehst mit deiner Haltung halt den Fußbreit außerhalb dieses Wertekanons, der aufrechte Demokraten ausmacht, nur einen Schritt weit außerhalb dessen, was notwendig ist, um eine Demokratie abzusichern.
Wie so viele der vermeintlichen bürgerlichen Mitte.

Noch einmal, du hast scheinbar ein Problem damit, zwischen einem Sozialdemokraten wie Ramelow und einem bekennenden Faschisten wie Höcke zu unterscheiden.
#
NewOldFechemer schrieb:

HessiP schrieb:

Wir müssen verdammt wachsam sein...



       

Nicht erst seit Heut' weißte aber selbst 👍

Deutsch und wachsam...?....außer beim Salutieren vielleicht, aber sonst....?....aber vielleicht sind die heutigen Generationen wirklich wachsamer, als es damals der Fall war....es wäre zu wünschen..
#
cm47 schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

HessiP schrieb:

Wir müssen verdammt wachsam sein...



       

Nicht erst seit Heut' weißte aber selbst 👍

Deutsch und wachsam...?....außer beim Salutieren vielleicht, aber sonst....?....aber vielleicht sind die heutigen Generationen wirklich wachsamer, als es damals der Fall war....es wäre zu wünschen..

Das sind sie!
Jojo zum Beispiel passt auf wie ein Schießhund, dass ihm kein Tempolimit untergejubelt wird von den Stalinisten.
Notfalls zusammen mit der AfD! Der Zweck heiligt die Mittel!
#
Ich finde hier halt entscheidend, was wirklich gelaufen ist. Natürlich kann die FDP nicht per se was dafür, dass ihr Kandidat von den AFDler gewählt wird. Aber dass die FDP mit ihren paar kümmerlichen Sitzen plötzlich einen eigenen Kandidaten aus dem Hut zieht und von der AFD plötzlich kein einziger Typ den eigenen Kandidaten wählt (das ist ja allein eigentlich schon echt ne Story)...also ich sags mal so, da muss man jetzt kein Verschwörungstheoriteker sein um an ne Absprache zu glauben.
Gewagt finde ich es nur, der CDU einen Vorwurf zu machen, dafür dass eine andere Fraktion den Kandidaten einer wiederrum anderen Fraktion gewählt hat. Da geb ich dir Recht.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich finde hier halt entscheidend, was wirklich gelaufen ist. Natürlich kann die FDP nicht per se was dafür, dass ihr Kandidat von den AFDler gewählt wird. Aber dass die FDP mit ihren paar kümmerlichen Sitzen plötzlich einen eigenen Kandidaten aus dem Hut zieht und von der AFD plötzlich kein einziger Typ den eigenen Kandidaten wählt (das ist ja allein eigentlich schon echt ne Story)...also ich sags mal so, da muss man jetzt kein Verschwörungstheoriteker sein um an ne Absprache zu glauben.
Gewagt finde ich es nur, der CDU einen Vorwurf zu machen, dafür dass eine andere Fraktion den Kandidaten einer wiederrum anderen Fraktion gewählt hat. Da geb ich dir Recht.

Wenn die CDUler dieses Spiel nicht durchschaut haben,
scheint da kognitiv tiefste Wüstenei zu sein in Thüringen.
Ich weiß ja nicht, ob es das besser machen würde ...
#
Sehr guter Beitrag.

Also: Eigentlich geht das ja mal gar nicht - hier gab's wieder mal einen bundespolitischen Paukenschlag, ohne dass ich live dabei war?!
Ich hab alles miterlebt bisher: Bei Gerhard Schröders Elefantenrunde saß ich live am TV, als Heide Simonis gestürzt wurde, hab ich alles auf Phoenix geschaut, usw. usw. Und alles immer nur zufällig.
Gibt es irgendwo einen Mitschnitt online des Live-Streams heute aus dem Landtag?

Was das Ergebnis angeht: Bei aller Empörung, es müssen schon die Fakten mal nüchtern sachlich benannt werden.
Man kann CDU/FDP nicht vorwerfen, sie hätten mit der AfD gestimmt. Die AfD hat mit den anderen gestimmt. Das kann man denen nicht verbieten. Und ich finde es etwas befremdlich, CDU/FDP vorzuwerfen, sie hätten mit der AfD gemeinsame Sache gemacht. De facto ist das Ergebnis durch gemeinsames Handeln zustande gekommen, aber man kann ja jemand nicht verbieten oder es verhindern, sich an ein Votum dranzuhängen.

Adlerdenis hat es schon gut ausgedrückt: Der Wählerwille wurde doch seit Verkündung des amtlichen Endergebnisses in die Tonne gekloppt. Das was heute rauskam, ist doch nur der Eisberggipfel.
Oder war es demokratisch honorig, dass RRG trotz vier fehlender Sitze unter sich einen Koalitionsvertrag aushandeln, ohne dass CDU/FDP mit einbezogen werden?
Alle drei Parteien äußerten immer nur, sie wollten an der Regierung bleiben. Dass sie das eigentlich nicht können und nur unter Zugeständnissen überhaupt nur ein Gesetz durchbringen, das hat man eigentlich ignoriert. RRG hat in den letzten Wochen nach dem Motto gehandelt: Wir machen einen Koalitionsvertrag und dann kann sich der Rest entscheiden, ob er sich uns anschließt. Mohring hat man zum kleinen Helfershelfer degradiert - weil man wusste, dass man nicht ganz ohne ihn kann, gab es dann Friedensgespräche unter Vermittlung von Gauck.

RRG hat nie erklärt, wie sie dauerhaft mit vier Sitzen Minderheit gedenken, weiterzumachen. Sie haben einfach nur weitergemacht und gedacht, es wird schon keiner wagen, gegen Ramelow anzutreten und wenn, dann reicht ihm die relative Mehrheit. Mit diesem Tanz auf dem Glastisch will man 5 Jahre regieren?

Treppenwitz ist halt, dass eine Partei, die mit paarundfuffzig Stimmen über dem Soll dann mal eben einen Ministerpräsidenten-Kandidaten aufstellte. Hätte sie das nicht getan, hätte der Landtag die Wahl gehabt einen von ganz links oder einen parteilosen von ganz rechts zu wählen.
AfD und LINKE nicht das Feld zu überlassen, weil bei Fehlen eines dritten Kandidaten und unter Zugrundelegung der Wahlabsichten des Landtags einer von den beiden ganz sicher Ministerpräsident würde, bedingt demnach zwingend einen dritten Kandidaten aufzustellen.

Jetzt schlug eben die Stunde der AfD - sie erledigte den eigenen Kandidaten, dem sie gar keine Stimme gab (auch Wahnsinn) und nutzte das Instrument der geheimen Wahl, um sich an das Votum von CDU und FDP dranzuhängen. Wie hätten CDU und FDP das ernsthaft verhindern sollen, ohne dass Ramelow sein Ziel erreicht?
Und selbst wenn die FDP/CDU-Ecke ernsthaft darauf spekuliert hätte, dass sie von der AfD hierin unterstützt wird, konnte sie nicht sicher sein. Es war eine einzige Stimme, die Kemmerich reichte, wenn ich das richtig sehe. D.h. zwei aus dem Lager CDU/FDP/AfD haben Ramelow gewählt, oder? Ein ganz heißes Eisen, aber auch ein unglaublicher Schachzug der AfD, intern festzulegen, dass man im dritten Wahlgang den eigenen Kandidaten kaltstellt, um die Bombe hochgehen zu lassen, das muss man sagen.
Deshalb sollten alle Kommentare wie "CDU und FDP dürfen nicht mit Nazis zusammenarbeiten" mal reflektieren, was wirklich passiert ist. Sie haben das auch nicht, aber es gibt keine Möglichkeit jemand zu verwehren, dass man von unerwünschten Personen gewählt wird, die das Wahlrecht haben.

Die Annahme der Wahl ist natürlich vorwerfbar, andererseits: Hätte sonst Ramelow doch noch gewonnen? Weiß ich nicht, wie das formell ist.

Im Prinzip tritt höchstwahrscheinlich nun ein, was sowieso längst geboten war: Neuwahlen.
Denn wenn RRG und CDU/FDP beide keine Mehrheit haben und nicht mit der AfD zusammenarbeiten wollen, ist rechnerisch auch nichts anderes mehr möglich.

Das, was in Thüringen eingetreten ist, hätte auch schon vor Jahren in Sachsen-Anhalt passieren können. Hätten die Grünen nur 0,1% weniger bekommen, dann hätte es dieselbe Situation gegeben.

Allerdings wird es brisant, wenn es zu Neuwahlen kommt. Erfahrungsgemäß haben Wähler von Spielchen und Streitereien die Nase voll und bleiben weg, außer die Ränder. Sowohl Linke als auch AfD könnten bei einer Neuwahl durchaus noch zulegen. Und dann steht man vor derselben Situation.

#
Ja. Jetzt da du so aufwändig relativiert hast, dass hier sogenannte Demokraten willfährig die Stimmen von Nazis gezogen haben um an die Macht zu kommen, sehe ich ein, dass es ein völlig normaler Vorgang ist. Demokratisch legitimiert, so wie die Machtergreifung Hitlers damals. Ein völlig normaler Vorgang!

Und danke dafür, Höckes AfD mit Ramelows Linker gleich zu setzen.
Dir glaube ich direkt, dass du nicht dazu in der Lage bist, den Unterschied zwischen einem Nazi und einem Sozialdemokraten wahrzunehmen!
#
Adlerdenis schrieb:
Das heißt aber nicht, dass man sich mit der AFD einlassen würde oder erst mit Björn Höcke zu Mittag essen muss, um ihn für einen Nazi zu halten. Und du weißt wohl selbst, wie viel die damaligen Konservativen mit den heutigen gemeinsam haben. Nämlich nicht viel.
Meine Erfahrungen sind völlig andere. Ja man hält Höcke für einen Nazi, aber solange er nur Juniorpartner in einer Koalition ist, kann ja nicht viel passieren. So ticken alle Konservativen, die ich kenne.
Die wollen eine Politik zurück wie unter Koch und Wallmann und die zutiefst verhassten linken Parteien aus derr Regierung. Und dafür ist jedes Mittel recht.
Für die Gefahren sind sie blind.
#
Ich empfehle die Hitler Biographie von Toland. Der widmet sich ausführlich dem Zusammenwirken von Konservativen und Nationalsozialisten.
Lesen und die Gegenwart im Kopf behalten.

Keiner der sich dem mit wachem Kopf und klarer demokratischer Gesinnung nähert, kommt umhin, das heutige Ereignis in seiner Bedeutung zu verstehen.

Mir persönlich ist die Tragweite mehr als bewusst.
Mich überrascht aber auch ein Jojo nicht.
#
FrankenAdler schrieb:

Du bist schon ein Zweitnick von jojo oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter wenigen tausend Usern hier ZWEI so derart dummdreist naiv sind!
Täusch dich nicht, jojos Einstellung ist unter Konservativen weit verbreitet.
#
LDKler_ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Du bist schon ein Zweitnick von jojo oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter wenigen tausend Usern hier ZWEI so derart dummdreist naiv sind!
Täusch dich nicht, jojos Einstellung ist unter Konservativen weit verbreitet.

Na sag ich doch. Die Konservativen neigen immer schon dazu, sich mit den Faschisten zu arrangieren, wenn es um ein bisschen Macht geht!
#
FrankenAdler schrieb:

Du bist schon ein Zweitnick von jojo oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter wenigen tausend Usern hier ZWEI so derart dummdreist naiv sind!


Sachliche Unterhaltungen sind nicht so Deins, oder? Ich ziehe mich hier nun zurück.

Wie ich bereits schrieb: was ne geile Welt das wäre, in der wir sachlich, tolerant und lieb zu allen wären. Ein Träumchen.....
#
Flyer86 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Du bist schon ein Zweitnick von jojo oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter wenigen tausend Usern hier ZWEI so derart dummdreist naiv sind!


Sachliche Unterhaltungen sind nicht so Deins, oder? Ich ziehe mich hier nun zurück.

Wie ich bereits schrieb: was ne geile Welt das wäre, in der wir sachlich, tolerant und lieb zu allen wären. Ein Träumchen.....

Das ist der Unterschied zwischen uns flyer!
Ich habe verstanden, dass Faschisten gegenüber Toleranz zu üben, Faschismus ermöglicht!
#
Vael schrieb:

Flyer86 schrieb:

Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.

Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?

Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.



Aha, es ist also Volkeswille, das nun ein FDP Ministerpräsi der es mit ach und krach die fünfprozenthürde geschafft hat gewählt wurde, nur damit eine RRG Regierung verhindert wird, die in Thüringen verdammt noch mal gute Arbeit geleistet hat?`

Ja wenn dem so ist dann ist es natürlich überdramatisiert (Ironie, vorsicht). Ist ja nicht schlimm, das ein fünf Prozent Hansel sich mit Hilfe der Nazis zum MP hat wählen lassen und somit dem Volkeswillen der Thüringer in die Fresse gespuckt hat.



Ich zitiere nun mal Dich und nicht alle Antworten meines Posts.

Grundsätzlich bin ich gegen jede Form der Radikalität. Radikale Christen, Radikale Muslime, Linksradikale, Rechtsradikale, Radikale Ultras, Radikaldiäten usw.

In meinen Augen sollten wir alle toleranter sein (gilt auch für dieses Forum), sachlich bleiben und uns lieb haben. Wäre ne Sau geile Welt....aber lassen wir das.

Zum Thema Volkeswille: politisch gesehen hat das Volk ein Parlament gewählt. Dieses Parlament hat heute eine Regierung gewählt. Vielleicht mit „Kniffe „, vielleicht unsauber, aber ersteinmal demokratisch korrekt.

Diese Minderheitsregierung muss noch lange nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Daher sehe ich sie Dramatik nicht. Was wäre gewesen, wenn die AfD Ramelow gewählt hätte? Hätte er dann die Wahl ablehnen sollen?

Und welche 5% haben Frau von der Leyen gewählt? Diese Personalien gab es zum Zeitpunkt der Wahlen nicht einmal auf EU-Ebene.
#
Du bist schon ein Zweitnick von jojo oder?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter wenigen tausend Usern hier ZWEI so derart dummdreist naiv sind!
#
Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?

Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!
#
Jojo1994 schrieb:

Und deine Meinung hat mehr Bedeutung als meine oder wie? Wieso wollen mir hier alle einen Maulkorb verpassen?

Ich habe weder geschrieben das ich Rechts gut finde, noch sonst irgendwas. Und falls das wer so verstanden hat, dann tuts mir leid, es war so nicht gemeint!

Nein Jojo. Dir will doch nienand einen Maulkorb verpassen.
Ich finde deine Beiträge ganz erhellend!
So stelle ich mir vor, dass dieses "das konnte doch keiner ahnen" einer Vielzahl der Deutschen nach 1945 funktioniert hat.
Und mit ner guten Zahl an Leuten wie dir, kann man auch mal echt ganz pragmatisch nen faschistischen Umsturz weglächeln.
Wo der Höcke doch vielleicht ganz nett ist. So als Mensch ...

Übrigens: es ist ohne eine gehörige Portion Rassismus und Nationalchauvinismus echt nicht leicht, die AfD im Wahlomaten unter die ersten drei zu bekommen!
#
Mal ne doofe Frage: hab ich das richtig im Kopf, dass Peter Fischer FDPler ist?
#
Mal ne ernste Frage an Jojo:
Wenn die AfD die einzige Möglichkeit wäre, ein Tempolimit zu verhindern, du würdest sie sofort wählen oder?

Vielleicht machst du das ja eh schon!
#
Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.

Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?

Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.
#
Flyer86 schrieb:

Ehrlich gesagt verstehe ich die Dramatik nicht.
In einer demokratischen Wahl wurde die FDP gewählt. Dies (wohl) mit den Stimmen der FDP, der CDU und der AfD. Das man die Linke loswerden will, halte ich für nachvollziehbar- tut aber hier nix zur Sache.

Ich meine es ernst wenn ich schreibe, dass ich die Dramatik nicht nachvollziehen kann. Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?

Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.


Du hast nix gelesen, was da in den letzten Stunden geschrieben wurde oder?
Hast dir gedacht, "Mensch, da hau ich auch mal einen raus" oder?
Flyer86 schrieb:

Die Dramatik kommt nur rein, weil die vermeintlichen Sieger nun mit leeren Händen dastehen.

Manche Zeitgenossen finden es in erster Linie dramatisch, wenn sich angebliche Demokraten von lupenreinen Nazis ihren Auftrag abholen.
Und
Flyer86 schrieb:

Die FDP wird (sofern der Shitstorm die Situation nicht ändert) in eine Minderheitsregierung mit der CDU gehen. Das die AfD dafür votiert hat heißt doch nicht ansatzweise, dass mit der AfD zusammen gearbeitet wird!?

Aha. Du erklärst mir jetzt aber schon, wo diese CDU/FDP Minderheitsregierung ihre Mehrheit herbekommt?
Die AfD wird genüsslich das Duldungskärtchen spielen. Man wird so ziemlich jeden halbwegs genehmen Vortrag der Regierung hofieren, durchwinken und dann betonen wie konstruktiv man sei.
Übernächstes Jahr ist man dann koalitionsfähig, weil besser als die Grünen oder die Stalinisten von den Linken.
Schon klar flyer!
#
Das Programm der CDU (aber vorallem auch der CSU) geht aktuell aber auch immer weiter rechts (sieht man gut am Horsti). Der ist da schon radikaler was illegal eingereiste bspw. angeht.

Wie gesagt, ich will gar nicht abstreiten das die AFD zum Teil Rechtesgedankengut hat. Das mag schon sein, ja. Bei der Linken ist es aber auch nicht viel anders. Stichwort: Bedinungsloses Grundeinkommen (wer soll sowas finanzieren). Was absolut (für mich zumindest) linkes Gedankengut ist. Das schweift aber alles ab.

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
#
Jojo1994 schrieb:

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
       

Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!
#
Wieder einmal wird deutlich, dass die sogenannte konservative Mitte wenn es um die Macht geht keinerlei Berührungsängste mit Faschisten und Nazis hat.

Diese Wahl des FDPlers in Thüringen ist nichts weiter als ein Dammbruch - und eine Demaskierung.

Wie auch in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wird der Geist des Rassismus, Nationalismus und Faschismus durch die Konservativen und kapitalistischen Eliten aus der Flasche gelassen.

Nichts verstanden, nichts gelernt!
Ein Genozid muss nur lange genug her sein um jede Hemmung fallen zu lassen.

Wenigstens ist es jetzt wieder deutlich vor aller Augen, dass die sogenannte Mitte im Zweifel auf der Seite der Faschisten steht!
#
HessiP schrieb:

Kein Abgeordneter von Höckes Nazibande hat den eigenen Kandidaten gewählt. Das schreit geradezu nach einer Hinterzimmerabsprache. Faktisch ist das eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung, die die AfD vor sich her treiben wird. Das ist sowas von zum Kotzen.


Natürlich war das so. Die haben ihn einfach durchfallen lassen bzw. sich abgesprochen. Die hatten alle 3 (also 3 Parteien) kein Bock auf die Linke Regierung. Also schaut man eben, das sie nicht zustande kommt. Das könnte man son bisschen "Zweckbeziehung" nennen. Hinterzimmerabsprache triffts aber deutlicher.
#
Jojo1994 schrieb:

HessiP schrieb:

Kein Abgeordneter von Höckes Nazibande hat den eigenen Kandidaten gewählt. Das schreit geradezu nach einer Hinterzimmerabsprache. Faktisch ist das eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung, die die AfD vor sich her treiben wird. Das ist sowas von zum Kotzen.


Natürlich war das so. Die haben ihn einfach durchfallen lassen bzw. sich abgesprochen. Die hatten alle 3 (also 3 Parteien) kein Bock auf die Linke Regierung. Also schaut man eben, das sie nicht zustande kommt. Das könnte man son bisschen "Zweckbeziehung" nennen. Hinterzimmerabsprache triffts aber deutlicher.

Jojo, wenn Zweckbeziehungen mit Nazis wie Höcke für dich in Ordnung sind, dann bist du nichts anderes als einer, der Nazis unterstützt.
Jojo der Naziunterstützer. So einfach ist das!
#
FrankenAdler schrieb:

Ja Ar.s.ch kalt.
Fränkisches Mädchen!
FrankenAdler schrieb:

Gut, dass ich meine Karte behalten hab
Karte zurückgeben. Pah. Freitag geht's weiter! Auch mit Ilse. Bin dabei!
#
SamuelMumm schrieb:

Fränkisches Mädchen

Obacht!
#
luckyfan schrieb:

Kurze Frage: warum, verdammt nochmal, spielen die nicht immer so?!

Das ist die Frage aller Fragen
#
Mike 56 schrieb:

luckyfan schrieb:

Kurze Frage: warum, verdammt nochmal, spielen die nicht immer so?!

Das ist die Frage aller Fragen

Is doch klar!
Weil's die Diva is!