

FrankenAdler
21499
#
Tafelberg
eine verblüffende Diskussion!
Tafelberg schrieb:
eine verblüffende Diskussion!
Ja! Ich liebe dieses Form in all seinen irrationalen realitätsverleugnenden Facetten!
Da könnte man genausogut den kölsche Ziegenbock ins Tor stellen.
SamuelMumm schrieb:
Da könnte man genausogut den kölsche Ziegenbock ins Tor stellen.
Jetzt sei nicht so.
Ich bin mir sicher, dass Wiedwald den Bock umstoßen wird morgen!
Und anschließend kippt er sich selbiges ins Gesicht?
Da darf man dann ja gespannt sein, wer den entscheidenden Rückpass spielt
Wetteinsätze bitte zu mir!
FrankenAdler schrieb:
Meine Büttenrede!
korrigiert
SamuelMumm schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Büttenrede!
korrigiert
Jo is denn scho wieder Weihnachten?
Na bravo. Rönnow fällt 6 Wochen aus
https://www.eintracht.de/start/?_ga=2.82786896.79583422.1576481444-1987744559.1529301844
https://www.eintracht.de/start/?_ga=2.82786896.79583422.1576481444-1987744559.1529301844
Taunusabbel schrieb:
Na bravo. Rönnow fällt 6 Wochen aus
https://www.eintracht.de/start/?_ga=2.82786896.79583422.1576481444-1987744559.1529301844
Jo. Fuck!
Dann können wir jedenfalls die Diskussion darüber beenden, ob Trapp zurück in den Kasten soll, oder Rönnow weiter spielen!
Danke auch Fußballgott
Wir schießen in den ersten 5 Minuten das 1:0, nach spätestens 20 Minuten fällt das 2:0 und dann bricht der Ziegenbock zusammen.
Basaltkopp schrieb:
Wir schießen in den ersten 5 Minuten das 1:0, nach spätestens 20 Minuten fällt das 2:0 und dann bricht der Ziegenbock zusammen.
... fällt auf den Adler und quetscht dem die Luft raus.
Keine Chance. Hier wird jetzt nichts mehr positiver geredet als es ist.
In dieser Situation kann uns nur noch ein Wunder helfen. Oder Magath
Die kölsche Überflieger machen uns alle
SamuelMumm schrieb:
Die kölsche Überflieger machen uns alle
Meine Rede!
FrankenAdler schrieb:
Meine Büttenrede!
korrigiert
Wir gewinnen unsere letzten beiden Spiele und haben dann nur 3 Punkte weniger als in der letzten Hinrunde, trotz der desaströsen Auswärtsbilanz.
Dafür sind wir aber auch im Pokal schon zwei Runden weiter.
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden, so wird es wirklich langsam ungemütlich.
Dafür sind wir aber auch im Pokal schon zwei Runden weiter.
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden, so wird es wirklich langsam ungemütlich.
Basaltkopp schrieb:
Wir gewinnen unsere letzten beiden Spiele und haben dann nur 3 Punkte weniger als in der letzten Hinrunde, trotz der desaströsen Auswärtsbilanz.
Dafür sind wir aber auch im Pokal schon zwei Runden weiter.
Gegen Köln muss aber morgen zwingend gewonnen werden, so wird es wirklich langsam ungemütlich.
Ich glaub ja nicht dran.
Morgen müssten wir das Spiel machen - und das können wir nicht soooo gut grad. Spätestens Mitte der 1. Halbzwmeit werden die IV's dann ungeduldig. In die dann entstehenden Lücken, werden sogar die Kölner stoßen und dann klapperts wieder!
Hoffentlich rede ich bullshit - allein, mir fehlt der Glaube!
FrankenAdler schrieb:
Man könnte den Nachbetrachtungsthread ja ganz allgemein in "Schiedsrichterdiskussion nach dem Spiel gegen XXX" umbenennen. Die paar Beiträge, die sich mit dem restlichen Geschehen auf dem Platz, der eigenen Mannschaft und der taktischen Ausrichtung befassen, würden da als OT kaum auffallen!
Nerv ned! Es liegt an Dir die Richtung zu ändern!
prothurk schrieb:FrankenAdler schrieb:
Man könnte den Nachbetrachtungsthread ja ganz allgemein in "Schiedsrichterdiskussion nach dem Spiel gegen XXX" umbenennen. Die paar Beiträge, die sich mit dem restlichen Geschehen auf dem Platz, der eigenen Mannschaft und der taktischen Ausrichtung befassen, würden da als OT kaum auffallen!
Nerv ned! Es liegt an Dir die Richtung zu ändern!
Ich hab's schon dreimal versucht. Aber wer interessiert sich schon für Taktik und Ursachen der Offensivflaute, wenn man über 2 Schiedsrichterebtscheidungen reden kann?
Gelöschter Benutzer
„Jeder hat das Recht, einen Lamborghini zu kaufen“
Andrea Baldi
Andrea Baldi
NewOldFechemer schrieb:
„Jeder hat das Recht, einen Lamborghini zu kaufen“
Andrea Baldi
Man könnte den Nachbetrachtungsthread ja ganz allgemein in "Schiedsrichterdiskussion nach dem Spiel gegen XXX" umbenennen. Die paar Beiträge, die sich mit dem restlichen Geschehen auf dem Platz, der eigenen Mannschaft und der taktischen Ausrichtung befassen, würden da als OT kaum auffallen!
Wie wäre es mit einer dann noch konsequenteren Aufteilung der Themen in weitere Fäden wie: "Allgemeine vercoacht Diskussion", "Rotieren oder nicht rotieren, das ist hier die Frage" und "Falsche Taktik, Herr Hütter" ?
FrankenAdler schrieb:
Man könnte den Nachbetrachtungsthread ja ganz allgemein in "Schiedsrichterdiskussion nach dem Spiel gegen XXX" umbenennen. Die paar Beiträge, die sich mit dem restlichen Geschehen auf dem Platz, der eigenen Mannschaft und der taktischen Ausrichtung befassen, würden da als OT kaum auffallen!
Nerv ned! Es liegt an Dir die Richtung zu ändern!
Das ist schon echt lustig hier. Die Mannschaft bietet von Woche zu Woche immer noch limitiertere Auftritte an - und hier drehen sich 19 von 20 Beiträgen ausschließlich um Schiedsrichterentscheidungen. Und so geht es fast Woche für Woche.
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Kann ich so nicht nachvollziehen.
FrankenAdler schrieb:
Das ist schon echt lustig hier. Die Mannschaft bietet von Woche zu Woche immer noch limitiertere Auftritte an - und hier drehen sich 19 von 20 Beiträgen ausschließlich um Schiedsrichterentscheidungen. Und so geht es fast Woche für Woche.
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Finde ich jetzt nicht so problematisch dass man ein Thema aus diskutiert. Und wenn es dich nicht interessiert, dann schreibst du eben etwas über etwas anderes.
Man muss keine Trainer Diskussion führen, man muss aber durchaus über einige kritische Punkte diskutieren, die beim Trainer zu sehen sind!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
FrankenAdler schrieb:
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
Ups! Das ist missverständlich!
Gemeint war die EL Qualifikationsrunde über Platz 7.
FrankenAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
Ups! Das ist missverständlich!
Gemeint war die EL Qualifikationsrunde über Platz 7.
Kann man durchaus so sagen. Wir sollten unter allen Umständen Platz 7 vermeiden. Stand jetzt scheint es uns auch gut zu gelingen.
Gerade in der jetzigen Phase merkt man das uns eine "normale" Vorbereitung gefehlt hat. Taktisch konnte man nichts einstudieren, viele Spieler gehen mittlerweile auf dem Zahnfleisch. Im Grunde kommt das alles ja nicht unerwartet.
Deshalb bin ich auch dagegen jetzt im Winter mit Panikkäufen anzufangen, denn den Klassenerhalt werden wir dem Team locker schaffen, da lege ich mich fest. Stattdessen sollte man schon jetzt den Fokus auf nächsten Sommer legen und dann gegebenfalls voll angreifen.
Adler1979 schrieb:
Auch nach einer Nacht drüber schlafen bin ich noch geladen hoch 10. Eigentlich möchte man seinen vollen Zorn gegen diesen widerlichen Drecksack von Schalker Torwart richten, der unseren Gacinovic dermaßen bösartig gefoult hat, dass das Ganze schon Toni Schumacher Niveau annimmt. Ich hoffe so jemand bekommt vorneweg 10 Spiele Sperre! Jedoch gelingt mir das nicht völlig, denn...
Wieder haben wir müde und antriebslos in der ersten Halbzeit gespielt. Ich kann den dummen Spruch von wegen 1. Halbzeit verschlafen bald nicht mehr hören. Ein Fussballspiel geht 90 Minuten! Wieder haben wir mehr als dämlich verloren in 40 Minuten Überzahl! Wieder war der Frankfurter Sturm Tod! Langsam reicht es! Die kommenden beiden Spiele gegen den Vorletzten und letzten der Bundesliga sind 6 Punkte Pflicht! Nur 2 Punkte und damit nur 20 insgesamt wird sich wie eine Niederlage anfühlen und was dann in der Rückrunde droht dürfte ja wohl klar sein... Abstiegskampf kann man das nicht nennen, denn wenn unser Team eines verlernt hat, dann den Kampfgeist! Kaum ist die Büffelherde weg schon geht absolut GAR NICHTS mehr...
Das ständige Verschlafen der 1. Halbzeit nervt auch nur noch! So langsam kreide ich das Adi Hütter an, das er falsch trainieren lässt. Das kann nicht sein das Spieler, die nichts anderes im Leben schaffen müssen wie Fussball spielen (während andere Leute richtig fürs Geld arbeiten gehen!) in einer Art Dauerzustand der Müdigkeit sind und das daran jedes mal die angebliche Mehrfachbelastung schuld wäre. Für was hat man eigentlich einen großen Kader? Für die Statistik? Da stimmt was nicht, aber ganz gewaltig! Verlieren und den Kopf hängen lassen wird in Frankfurt schon wieder zur Gewohnheit und so macht man sich international gesehen nicht gerade attraktiv für Neuzugänge oder Wiederkehrer, da nützt auch kein Leistungszentrum was...
Verschlafen wurde gestern gar nix. Wir standen über 90 Minuten gerade im zentralen Mittelfeld sehr gut, waren energisch in den Zweikämpfen. Schalke hatte dafür, dass sie so gehypted werden wenig Torchancen, klar mehr Ballbesitz aber viel kam nicht bei rum.
Das Problem diese Saison ist unser Offensvspiel. Das hat aber nix mit verschlafen zu tun sondern mMn mittlerweile mit Qualität, insbesondere aus der Zentrale.
Wenn man eigentlich nur Kamada hat, der hier und da für Torgefahr sorgen kann und sonst auf den in jedem Spiel gedoppelten Kostic hofft ist es schwer, Chancen zu kreieren. Sow rackert und kämpft und holt viele gute Bälle. Mit Ball gelingt ihm zu wenig im Spiel nach vorne.
Des Weiteren ist unsere rechte Seite meistens offensiv nicht vorhanden. Selbst mit einem Mann mehr gestern sind wir nicht mal in der Lage Druck aufzubauen, das Spiel zu verlagern, den Gegner laufen zu lassen, Pässe in den Raum zu spielen (gerade das kann eigentlich nur Kamada und das auch nicht immer).
Überwiegend durchschnittliche Flanken und Ecken und die zwei - drei Durchbrüche von Kostic (dem man angesichts seiner Doppelung da keinen Vorwurf machen kann) reichen nun mal derzeit nicht.
Wir sind momentan äußerst leicht zu verteidigen.
Es braucht einen neuen 8er/10er, der wirklich absolut offensiv ausgerichtet ist. Für mich deutlich wichtiger als ein neuer Stürmer.
Man muss keine Trainer Diskussion führen, man muss aber durchaus über einige kritische Punkte diskutieren, die beim Trainer zu sehen sind!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
1. Wir sind ein Team der 2. Halbzeit: mit Ausnahme der Spiele gegen Leverkusen und Bayern haben wir fast durchgehend keinen guten Matchplan. Wir kommen gefen fast jeden Gegner in der 1. Halbzeit in Bedrängnis. Justiert Hütter in der Pause dann nach, gelingt plötzlich der Zugriff auf das Spiel.
2. Es entsteht keine variable offensive Spielidee. Man kann zwar sehen wohin Hütter will, die Mannschaft ist aber nicht ansatzweise dazu in der Lage, diesen Ballbesitzfußball durchzuziehen. Sow, der als Bereicherung hinsichtlich Kreativität und Variabilität im zentralen Mittelfeld angepriesen wurde, ist heillos überfordert, spielt aber jedes Spiel.
3. Die Mannschaft kippt zunehmend zurück in den Spielstil des letzten Jahres, ohne die dafür nötigen Zielspieler im Sturm. Die Abstimmung in der Spitze ist hinsichtlich Rollenverteilung, Außenspielern entgegengehen, Beweglichkeit katastrophal. Da sind keine guten Abläufe zu erkennen.
Außerdem fehlt das mit diesem Spielstil verbundene aggressive Pressing, das der Hintermannschaft Zeit und Raum gibt, sich bei Ballverlust zu sortieren.
4. Es gelingt Hütter nicht, die Passsicherheit zu erhöhen und die Mannschaft in eine Ordnung zu bringen, damit umzugehen. Gestern hat er es, zugegeben, versucht. Das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich der Offensive war entsprechend katastrophal. Einmal mehr wurde deutlich, dass das zentrale MF nicht dazu in der Lage ist, notwendige Impulse zu setzen. Hütter hat das erkannt und lässt das zu Beginn zu bewunderndevKurzpassspiel kaum mehr spielen, um die Fehlerquote zu minimieren. Dafür mussten die Liberos und die äußeren IV in die Rolle der Ideengeber im MF gehen. Lassen se das bleiben um mehr defensive Sicherheit zu bekommen, sehen wir sowas wie gestern.
Mein Fazit: Hütter hat derzeit Spieler, mit denen er weder das schnelle Umschaltspiel mit aggressivem Pressing, noch ein auf Ballkontrolle ausgelegtes Kurzpassspiel aufziehen kann. Auch auf Grund der geringen Zeit die für taktische Trainingsarbeit aufgebracht werden kann, ist derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen.
Für die Winterpause ist mMn dringend ein Nachbessern in Mittelfeld und wenn es passt vielleicht im Sturm notwendig.
Sow möchte ich auf Dauer eher in einer Rolle wie sie Mascarell inne hatte sehen.
Wenn er konsequent die 6 geben musste, hat er mir ganz gut gefallen.
Kamada sehe ich als hängende Spitze, die sowohl von der 8 als auch vom Sturm Angebote für ein Zusammenspiel braucht, jemand der entgegen kommt. Ihm fehlt immer noch ein wenig Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Er ist zu leicht vom Ball zu trennen.
Ich bin also der Meinung, dass Hütter mit Nachbesserungen von Bobic das Ruder rumreißen wird. Eventuell erlebrn wir zur Abwechslung mal, ne starke Rückrunde!
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
FrankenAdler schrieb:
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
Ups! Das ist missverständlich!
Gemeint war die EL Qualifikationsrunde über Platz 7.
FrankenAdler schrieb:
Gott, so es ih geben sollte, bewahre uns vor erneuter EL Quali!!!
Also wenn wir Siebter werden (was ich aktuell nicht glaube, aber bei guter Rückrunde natürlich noch möglich ist), bin ich sehr zufrieden und nehme gerne auch die erneute Quali.
Man lernt ja stetig. Unter Kovac haben wir in der ersten Saison ab dem DFB-Pokal Achtelfinale in der Liga nichts mehr auf die Kette bekommen. In der Folgesaison erst kurz vor dem Halbfinale.
Unter Veh hatten wir bei Dreifachbelastung (mit kürzerer EL-Quali) 11 Punkte nach 15 Spieltagen (Und war gefühlt weniger unzufrieden, als aktuell). Diesmal sind es 18.
Hallo hier ist einer der Trolle, also einer der Kunden die ja nur hervorgekrochen kommen wenn es schlecht läuft und die keinerlei berechtigte Kritik bringen wollen, also diejenigen die jegliche Kritiker am Trainer direkt so bezeichnen brauchen nicht weiterlesen.
Meiner Meinung nach ist Hütter zumindest angezählt. In der Form holt man auch in den nächsten Spielen nichts. Was dabei erschreckend ist, ist das desolate Abwehrverhalten und auch die Ideenlosigkeit im Angriff. Hütter gilt als grosser Motivator aber es wirkt fast so als hätte er die Jungs ausgebrannt oder glauben sie ihm nicht mehr. Das ist aber immer die Gefahr bei Misserfolgen (siehe Pocchettino).
Das heisst nicht das Hütter ein schlechter Trainer ist. Aber er ist vielleicht nicht der richtige für die Situation in der wir uns befinden. Anscheinend passt es nicht mehr zusammen und irgendwann muss man über die Reissleine nachdenken. Auch wenn man das nicht gerne macht und letzte Saison gut war. Aber Abstiegskampf darf mit dem Kader einfach nicht sein.
Und ja tatsächlich muss man sich in der Situation mit dem Extrainer beschäftigen der einen schon mal aus so einer Krise rausgeholt hat.
Ich weiss nicht ob man wirklich noch die nächsten 2 Niederlagen riskieren sollte.
Meiner Meinung nach ist Hütter zumindest angezählt. In der Form holt man auch in den nächsten Spielen nichts. Was dabei erschreckend ist, ist das desolate Abwehrverhalten und auch die Ideenlosigkeit im Angriff. Hütter gilt als grosser Motivator aber es wirkt fast so als hätte er die Jungs ausgebrannt oder glauben sie ihm nicht mehr. Das ist aber immer die Gefahr bei Misserfolgen (siehe Pocchettino).
Das heisst nicht das Hütter ein schlechter Trainer ist. Aber er ist vielleicht nicht der richtige für die Situation in der wir uns befinden. Anscheinend passt es nicht mehr zusammen und irgendwann muss man über die Reissleine nachdenken. Auch wenn man das nicht gerne macht und letzte Saison gut war. Aber Abstiegskampf darf mit dem Kader einfach nicht sein.
Und ja tatsächlich muss man sich in der Situation mit dem Extrainer beschäftigen der einen schon mal aus so einer Krise rausgeholt hat.
Ich weiss nicht ob man wirklich noch die nächsten 2 Niederlagen riskieren sollte.
Uffreschend schrieb:
Und ja tatsächlich muss man sich in der Situation mit dem Extrainer beschäftigen der einen schon mal aus so einer Krise rausgeholt hat.
Jetz mach mal langsam!
Friedhelm hat nen gültigen Vertrag bei Düsseldorf!
Er meint Felix...
Nübel für Deutschland und Joggi ist weg. Der tritt ja jeden wech.
Jetzt stellen wir uns gar nicht mehr clever an...
Hessenpower schrieb:
Jetzt stellen wir uns gar nicht mehr clever an...
Die Betonung liegt natürlich auf jetzt!
Wir Spielen Moment so wie vor letzt Saison und davor so ist es
WM Bornheim schrieb:
Wir Spielen Moment so wie vor letzt Saison und davor so ist es
Was sagen willst gestern, du?
Oh Gott. Nochmal 7 Minuten Unvermögen!
FrankenAdler schrieb:
Das ist schwach. Verdammt schwach!
Keine Ideen, kein Spielaufbau, kein Druck. Und von der größeren Variabilität im Mittelfeld hat bislang auch keiner was gesehen.
Hör auf, den Sow zu dissen!
Foofighter schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist schwach. Verdammt schwach!
Keine Ideen, kein Spielaufbau, kein Druck. Und von der größeren Variabilität im Mittelfeld hat bislang auch keiner was gesehen.
Hör auf, den Sow zu dissen!
Mist!
Ich dachte so merkt's keiner.
Das ist schwach. Verdammt schwach!
Keine Ideen, kein Spielaufbau, kein Druck. Und von der größeren Variabilität im Mittelfeld hat bislang auch keiner was gesehen.
Keine Ideen, kein Spielaufbau, kein Druck. Und von der größeren Variabilität im Mittelfeld hat bislang auch keiner was gesehen.
FrankenAdler schrieb:
Das ist schwach. Verdammt schwach!
Keine Ideen, kein Spielaufbau, kein Druck. Und von der größeren Variabilität im Mittelfeld hat bislang auch keiner was gesehen.
Hör auf, den Sow zu dissen!