>

FrankenAdler

21499

#
Jungs, die Lage ist ernst. Der Ton hier, ist der der Situation tatsächlich angemessen?
Ich denke nicht.
Also: wer soll jetzt Nachfolger von Hütter werden?
#
By the way: Leuten zu unterstellen, sie würden sich mit ihrer verfolgten jüdischen Familie "brüsten", DAS ist klassisch-antisemitischer Nazisprech, du Genie!
#
Adlerdenis schrieb:

By the way: Leuten zu unterstellen, sie würden sich mit ihrer verfolgten jüdischen Familie "brüsten", DAS ist klassisch-antisemitischer Nazisprech, du Genie!

Selbstkritik ist nicht deine Stärke oder?
#
FrankenAdler schrieb:

So sehr ich inhaltlich bei dir bin, so sehr daneben finde ich es sowas rauszuhauen:
Adlerdenis schrieb:

Ich denke langsam, dass wir hier noch viel zu nett und tolerant gegenüber diesen eintracht-schädlichen Parasiten sind.

Dieser rethorische Rückgriff auf eine ganz beschissene Zeit geht zu weit. Menschen als Parasiten zu betiteln geht gar nicht!

Ich bringe das nicht damit in Verbindung, wirklich nicht. Mir ist auch nicht bekannt, dass dieses Wort in Verbindung zum Nationalsozialismus steht. Und als geschichtsinteressierter Mensch mit jüdischen Wurzeln kenne ich die Sprache dieses Abschaums eigentlich recht genau (ich erspare uns jetzt Beispiele).
Inhaltlich stehe ich zu jedem Wort.
#
Adlerdenis schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So sehr ich inhaltlich bei dir bin, so sehr daneben finde ich es sowas rauszuhauen:
Adlerdenis schrieb:

Ich denke langsam, dass wir hier noch viel zu nett und tolerant gegenüber diesen eintracht-schädlichen Parasiten sind.

Dieser rethorische Rückgriff auf eine ganz beschissene Zeit geht zu weit. Menschen als Parasiten zu betiteln geht gar nicht!

Ich bringe das nicht damit in Verbindung, wirklich nicht. Mir ist auch nicht bekannt, dass dieses Wort in Verbindung zum Nationalsozialismus steht. Und als geschichtsinteressierter Mensch mit jüdischen Wurzeln kenne ich die Sprache dieses Abschaums eigentlich recht genau (ich erspare uns jetzt Beispiele).
Inhaltlich stehe ich zu jedem Wort.

Nun, du musst zumindest keine Sekunde überlegen welche Anleihen gemeint waren. Ich glaube nicht, dass diese Wortwahl Menschen gerecht wird.
Falls du dich, gerade wenn du jüdische Vorfahren hast dann wirklich mit Nazi-Sprache auseinandersetzen möchtest, sei dir dies empfohlen:

https://www.google.com/url?q=https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1965_2_1_bein.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwjlhNL7tsLmAhWSShUIHXqADXgQFjADegQICBAB&usg=AOvVaw0VZqcd49rFPSlhB6a169GG

Der Titel des Essays zur Verwendung von Sprache im Nationalsozialismus ist übrigens "Der jüdische Parasit"
#
Ich frage mich bei manchen Leuten echt, ob sie die Eintracht überhaupt mögen, ganz ehrlich. Wie man nach unserer Vergangenheit hier so einen Zores machen und den Rauswurf des Trainers fordern, scheint mir fast schon so, als ob der ein oder andere hier in die alten Chaos-Zeiten zurückwill. Vielleicht weil solche Idioten zu der Zeit noch im Verein was zu melden hatten, während sie jetzt nur noch verbal auf die Backen kriegen. Ich denke langsam, dass wir hier noch viel zu nett und tolerant gegenüber diesen eintracht-schädlichen Parasiten sind. Und dann wird hier noch geheult, es gäbe hier keine Meinungsfreiheit, Kritik wäre nicht erlaubt. Wenn ich mir diesen Thread hier angucke gibt es hier offensichtlich sogar zu viel Meinungsfreiheit, denn die Meinung dieser dummlabernden Spackos hat bei Eintracht Frankfurt in der Tat keinen Platz mehr!
#
So sehr ich inhaltlich bei dir bin, so sehr daneben finde ich es sowas rauszuhauen:
Adlerdenis schrieb:

Ich denke langsam, dass wir hier noch viel zu nett und tolerant gegenüber diesen eintracht-schädlichen Parasiten sind.

Dieser rethorische Rückgriff auf eine ganz beschissene Zeit geht zu weit. Menschen als Parasiten zu betiteln geht gar nicht!
#
Wiedwald

Chandler   -   Falette   -   N'Dicka   -   Durm

Fernandes
 
Da Costa     -     Gacinovic    -     Kostic

Joveljic     -     Paciencia


Erste zwei Wechsel: de Guzman, Kamada.

Nach den letzten Spielen ist Paderborn eine gute Gelegenheit, Neues zu probieren. Und das mit einem guten Anteil von nicht ausgepowerten Spielern.

Ergebnis: der Fußballgott mit der SGE!
#
adlerkadabra schrieb:

Wiedwald

Chandler   -   Falette   -   N'Dicka   -   Durm

Fernandes
 
Da Costa     -     Gacinovic    -     Kostic

Joveljic     -     Paciencia


Erste zwei Wechsel: de Guzman, Kamada.

Nach den letzten Spielen ist Paderborn eine gute Gelegenheit, Neues zu probieren. Und das mit einem guten Anteil von nicht ausgepowerten Spielern.

Ergebnis: der Fußballgott mit der SGE!

Damit könnte ich mich sehr anfreunden!
#
FrankenAdler schrieb:

Also Butter bei die Fische! Was hätte die sportliche Leitung konkret tun müssen?
Du erwartest eine Antwort,  die im Ansatz überzeugt?
#
SamuelMumm schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Also Butter bei die Fische! Was hätte die sportliche Leitung konkret tun müssen?
Du erwartest eine Antwort,  die im Ansatz überzeugt?

Ich erwarte mir neben pathtischem Geschwurbel etwas greifbares.

Sowas wie ... ein Argument
#
Wenn ich mir alles durch meinen - zugegebenermaßen alten - Kopf gehen lasse, dann kommt folgendes raus:
Die Herren Bobic, Hübner und Hütter haben sich im Sommer kräftig verzockt: ich habe noch die Sätze über 'Kraft', 'Durchhaltevermögen'
und 'Power' im Kopf. Nun zeigt sich, dass die Mannschaft ausgelaugt ist
-> alles andere folgt daraus, na ja : nicht alles andere.

Aber die Herren hätten gewarnt sein können: schon am Ende der letzten Hinrunde und dann noch einmal am Ende der Rückrunde war - bei qualttativ deutlich bessere Besetzung - zu sehen, dass die Kraft für alles eben nicht gereicht hat. Das war eine Warnung!

Aber sie haben sich blid gestellt, und die Mannschaft zahlt nun die Zeche.
#
cantiere schrieb:

Aber sie haben sich blid gestellt, und die Mannschaft zahlt nun die Zeche.
       

Ok. Sie haben sich also blind gestellt für die Warnung. Hmm.
Was hätten sie denn deiner Meinung nach machrn sollen? Den 7. Platz nicht annehmen? Auf die EL Quali sche.ißen? Die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden?
Im Ernst, ich glaube, dass nicht alles gut und richtig gelaufen ist und ich glaube, dass  wir nich variabel genug sind. Allerdings kann ich mit ein bisschen gutem Willen, die taktischen Mängel auf die fehlende Übungszeit bei hoher Spieltaktung schieben, die mangelnde Geschwindigkeit auf verkürzte Vorbereitung usw. Selbst bei Sow, den ich persönlich so schnell nicht mehr auf dem Platz sehen möchte, muss ich einräumen, dass er auf Grund der frühen Verletzung nen Kaltstart in die Saison hingelegt hat, was ne Resthoffnung auf Besserung mit sich bringt.

Also Butter bei die Fische! Was hätte die sportliche Leitung konkret tun müssen?
#
Wenn ich Dost sehe wie der da vorne eingeholt, so dass das Tor nichts wird, Silva der da nur noch rumläuft wie Falschgeld, Sow, der da rumstolpert ohne ende wenn er den Ball hat und dann noch Toure, der dem Gegner schon wieder geholfen hat (erst das 1:0 bei Harz 04 und nun den Gegner stark gemacht beim 2:1 Anschluß Treffer), da vergeht's mir total mit den Neuzugängen im Kader!

Da hatten wir vorher ganz andere Qualität, die definitiv mit den genannten nicht ersetzt werden wird. Nicht heute, nicht in der Rückrunde, nicht in 10 Jahren. Da muss in der Winterpause ordentlich gehandelt werden auf'm Transfermarkt... Verglichen mit dem imens hohen Arbeitspensums eines Hallers z.b. ist Dost einfach nur faul, wenn er extra noch jemand braucht der im die Chancen serviert. Selbst Jovic hat sich manchmal hoch motiviert durchgetankt. Boateng, Rebic, alles ein andere Welt von Qualität und Willenskraft. Von der Sorte Spieler haben wir im Moment nur bald wieder Trapp, DeGuzman (fehlt hinter den Spitzen absolut), Hinteregger, Abraham, Hasebe, da Costa, Kostic, Chandler, Gacinovic, Paciencia (wenn er nicht komplette Spiele spielt) und Rode übrig, abzüglich Rönnow und Torro die verletzt sind. Kamada hat auch Potenzial (siehe gegen Arsenal London), wird dan aber in entscheidenden Moment zu nervös.

Von mir aus führt das Spieler Klonen ein. Ich würde sofort eine Klon Armee aus lauter Hallers, Jovics, Boatengs, Hintereggers usw. aufstellen.^^
#
Bei aller berechtigten Kritik:
Du hast sie doch nicht mehr alle!
Geh mal Holz hacken oder ordentlich kacken, damit das Hirn wieder frei wird und hör auf hier auf alle Spieler einzudreschen.
Nach dem Spiel kann man gern mal frustriert sein und nrn Spruch ablassen.
Man muss aber auch mal ein Ende finden!
#
DeMuerte schrieb:

Außerdem, wenn schon meiner Fraa auffällt, das die ja schon wieder spielen müssen, dann muß da durchaus was dran sein.

Meine is auch schon genervt
#
Macbap schrieb:

DeMuerte schrieb:

Außerdem, wenn schon meiner Fraa auffällt, das die ja schon wieder spielen müssen, dann muß da durchaus was dran sein.

Meine is auch schon genervt

Meine hat die erneute EL Qualifikation als "langsam etwas übertrieben" bezeichnet. Im Sinne von "das nimmt ja gar kein Ende mehr".
#
Gute Zusammenfassung der Situation von Peppi.
Nüchtern ohne auf Panik zu machen - trotzdem in aller Deutlichkeit ansprechend, dass es so ausschließlich um Abstiegskampf geht.
Mehr von solchen klaren Beiträgen in der Presse wäre wünschenswert!
#
Aber auch nur, weil sie das Sprichwort "Spitze, Hacke, eins, zwei, drei" mal irgendwo aufgeschnappt haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Aber auch nur, weil sie das Sprichwort "Spitze, Hacke, eins, zwei, drei" mal irgendwo aufgeschnappt haben.

Sozusagen auswendig gelernt! Nix mit bis drei zählen!
#
Ich lese hier immer wieder von fehlender Dynamik im Sturm. Das Thema hatten wir doch im Sommer schon. Damals war ein gewisser Maximilian Philipp auf dem Markt, der genau dieses Anforderungspofil abdeckt. Als ich den Jungen damals ins Gespraech gebracht habe habe ich einen ziemlichen Shitstorm geerntet. Zu teuer, zu schlecht, zu oft verletzt.

Mittlerweile rockt er Moskau und wir haben das Gap immer noch. Ich bleibe dabei: Ich haette ihn gerne hier gesehen.
#
lego57 schrieb:

Ich lese hier immer wieder von fehlender Dynamik im Sturm. Das Thema hatten wir doch im Sommer schon. Damals war ein gewisser Maximilian Philipp auf dem Markt, der genau dieses Anforderungspofil abdeckt. Als ich den Jungen damals ins Gespraech gebracht habe habe ich einen ziemlichen Shitstorm geerntet. Zu teuer, zu schlecht, zu oft verletzt.

Mittlerweile rockt er Moskau und wir haben das Gap immer noch. Ich bleibe dabei: Ich haette ihn gerne hier gesehen.

Wow. Danke. Das bringt uns jetzt wirklich weiter!
#
Ein user mit "123" am Ende vom Nick bedeutet ja meistens geballter Schwachsinn...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ein user mit "123" am Ende vom Nick bedeutet ja meistens geballter Schwachsinn...

Ich persönlich finde ja alle Nicks mit Zahlen ... ähm. Gut.
Lassen wir das lieber!
#
Krisensitzung hat hierzulande halt (warum auch immer) einen extrem negativen "Touch"
So wie "eskalieren".
In anderen Ländern ist das ein völlig normaler Prozeß, ganz wertfrei.
#
SamuelMumm schrieb:

Krisensitzung hat hierzulande halt (warum auch immer) einen extrem negativen "Touch"
So wie "eskalieren".
In anderen Ländern ist das ein völlig normaler Prozeß, ganz wertfrei.

Ach?
Eskalieren ist in anderen Ländern also ein völlig normaler Prozess? Hm. Da könnnte man ja echt neidisch werden!
#
da du pappe wie babbe sprichst, ist die konsequenz für polen überschaubar.

nur was das für barkok bedeutet ist mir nicht klar.

und evtl. für das imbeachmend
#
Xaver08 schrieb:

da du pappe wie babbe sprichst, ist die konsequenz für polen überschaubar.

nur was das für barkok bedeutet ist mir nicht klar.

und evtl. für das imbeachmend

Ja kann man das auch anders schbrechen?
Ich hatte mich gestern so gefreut, dass das mal endlich jemand schreibt wie man's schbrichd und jetzt? Jetzt bin ich doch sehr verunsichert!
#
propain schrieb:

Wir müssen wieder unbequem werden, den Gegner mehr angehen.


Dazu fehlt uns aber bis auf Kostic und Hinti das Spielermaterial. Silva drehte sich gestern in der einen Szene im gegnerischen Strafraum vom Ball weg anstatt drauf zu gehen. Kamada hat ein Durchsetzungsvermögen wie eine Hühnerfeder etcpp. Mit Ante hätten wir zumindest wieder das Potential als unbequemer Gegner angesehen zu werden. Aktuell sind wir lediglich Lachnummer.
#
Andy schrieb:

Kamada hat ein Durchsetzungsvermögen wie eine Hühnerfeder


Schön auf den Punkt gebracht!
#
Viele deiner Kritikpunkte teile ich ja. Z. B. die Laufwege der Stürmer. Das Pressing, das man überdenken sollte. Vor allem aber die Passquote und die vielen individuellen Fehler, die den Gegner zum Spielen einladen. Die Defensivaktionen, die beim Gegner landen.
Und die äußere ich fast nach jedem Spiel. Gebetsmühlenartig. Zum Teil sogar heftig. Von wegen Hoheslied.



#
Dann is js gut!
#
FrankenAdler schrieb:

Hohelied auf Sow -
Hohelied auf den verbesserten Kader -
Hohelied auf das baldige Finden und Entfalten der Mannschaft -
Hohelied auf die höhere taktische Variabilität des aktuellen Kaders -

Was ist denn ein Hohelied? Mein Bester, ich habe Platz 12 getippt! Für mich ist das noch heute alles im Lot!
Wir gehen vielleicht nur von verschiedenen Voraussetzungen aus?

FrankenAdler schrieb:

Dass Hasebe auf der 6 nicht mehr funktioniert, haben wir seit mehr als einem Jahr klar. Dass man Dost ohne Sturmpartner und damit den gesamten Sturm aus dem Spiel nehmen kann, konnten heute sogar die Kölner demonstrieren. Neu ist das auch für Hütter beides nicht gewesen.

Es war ja keine Startelf mit Hasebe auf der 6. Es war der Versuch, die Defensive zu stabilisieren. Das ist daneben gegangen, der Plan war in meinen Augen aber nicht verkehrt.
Und Dost? Erstens kann der vorne Bälle festmachen und auch auf diese Weise die Defensive unterstützen. Und zweitens kommt er nach einem Konter zum Abschluss. Trifft er den besser, ist deine Theorie obsolet.
FrankenAdler schrieb:

Hier schiebst du die Schuld auf Fehlverhalten der Spieler. Sozusagen die individuelle Schelte, die ja so demotivierend ist.

Ich darf das doch. Aber doch nicht der Trainer in der PK. Darum ging es.
FrankenAdler schrieb:

Fakt ist, dass derzeit sowohl bei Kamada, bei Kostic, eigentlich bei jeder Offensivaktion die Bewegungen der Spieler nicht stimmen. Da sind riesen Lücken, da bietet sich keiner an, läuft keiner in den Raum oder wenigstens auf den Ballführenden zu um Abspielmöglichkeiten zu bieten. Da stimmt gar nix grad. Und das wird von Woche zu Woche immer schlimmer.
Und Sow schafft kaum ein unfallfreies Abspiel.
Kohr sah ich heute sehr schwach. Allerdings erst ab Rodes Auswechslung. Da war dann der Spielfluß im Mittelfeld dahin.

Diese Fragen stelle ich mir auch und darüber sollte man sprechen. Hast du Vorschläge, wie dem abzuhelfen ist?
FrankenAdler schrieb:

Kovac hat aus einer anderen Grundordnung heraus spielen lassen und defensive Stabilität als Grundsatz des Erfolgs gesehen. Da war die Manndchaft taktisch komplett anders fokusiert. Die konnten das damals, ein knappes Ergebnis runterspielen. Da hat so ein Wechsel auch Sinn gemacht!


Auch hier: ich wollte nicht Kovac und Hütter vergleichen, sondern lediglich ausrücken, dass Hütter diese Maßnahme nicht erfunden hat. Nachdem seine stets offensiven Wechsel zuletzt nichts fruchteten, sei ihm ein "Plan B", den er ja angeblich nicht hat, auch mal vergönnt.

FrankenAdler schrieb:

Aber nen laufstarken wie Gaci oder gerne auch mal Joveljic hätte man bringen können.

Bai Gaci hat es mich schon gewundert, dass er überhaupt auf der Bank sitzt. Hätte ich gar nicht gemacht. Und klar kann es sein, dass Joveljic die Kastanien aus dem Feuer holt. Bislang hat er aber nicht den Eindruck hinterlassen, als sei zwingend damit zu rechnen.
#
Ich kann das schon nschvollziehen, dass Hütter nen Plan B versucht. War halt in meinen Augen der falsche.
Besser wäre, so denke ich, gewesen, Dost einen beweglichen Spieler zur Seite zu stellen um Lücken zu reißen, statt ihn quasi aus dem Spiel zu nehmen.
Wir hatten Dost mit der von dir erwähnten Doppelung, auf Links Kostic, ebenfalls gedoppelt, dazu Kamada, der keine Anspielstation außer Sow hatte, der aber seit Wochen nichts nach vorne bewegt, außer gegneridche Konter durch Fehlpässe.
Hätten wir jetzt Kamada neben Dost in der Spitze gesehen, mit nem echten und beweglichen 10er dahinter (oder der bewegliche Jovelijc neben Dost und Kamada auf der 10), dann hätten sowohl Dost als auch Kostic mehr Räume bekommen.
So hat sich Kamada auf die 10 begeben, Sow und Kohr spielten ne offensiv interpretierte 8, Dost wurde wie Kostic gedoppelt und beide waren damit weitgehend aus dem Spiel. Dann hatten wir das Resultat, dass sich Kamada und Kostic festliefen oder Sow und Kohr, der ebenfalls auf der zentralen 8 rumturnte, Fehlpässe spielten, was durch die riesen Lücke zur 6, hier Hasebe etliche gefährliche Szenen heraufbeschwor.

Bezüglich Gaci: entweder er ist fit, oder es muss zwingend Jovelijc auf der Bank sitzen!

So hätte ich es mir offensib nach nem Wechsel von Gonzo gewünscht:

                            Dost Jovelijc (Gaci)
                               Kamada
Kostic                                                   Chandler
                               Kohr
                                Sow
#
FrankenAdler schrieb:

Hohelied auf Sow -
Hohelied auf den verbesserten Kader -
Hohelied auf das baldige Finden und Entfalten der Mannschaft -
Hohelied auf die höhere taktische Variabilität des aktuellen Kaders -

Was ist denn ein Hohelied? Mein Bester, ich habe Platz 12 getippt! Für mich ist das noch heute alles im Lot!
Wir gehen vielleicht nur von verschiedenen Voraussetzungen aus?

FrankenAdler schrieb:

Dass Hasebe auf der 6 nicht mehr funktioniert, haben wir seit mehr als einem Jahr klar. Dass man Dost ohne Sturmpartner und damit den gesamten Sturm aus dem Spiel nehmen kann, konnten heute sogar die Kölner demonstrieren. Neu ist das auch für Hütter beides nicht gewesen.

Es war ja keine Startelf mit Hasebe auf der 6. Es war der Versuch, die Defensive zu stabilisieren. Das ist daneben gegangen, der Plan war in meinen Augen aber nicht verkehrt.
Und Dost? Erstens kann der vorne Bälle festmachen und auch auf diese Weise die Defensive unterstützen. Und zweitens kommt er nach einem Konter zum Abschluss. Trifft er den besser, ist deine Theorie obsolet.
FrankenAdler schrieb:

Hier schiebst du die Schuld auf Fehlverhalten der Spieler. Sozusagen die individuelle Schelte, die ja so demotivierend ist.

Ich darf das doch. Aber doch nicht der Trainer in der PK. Darum ging es.
FrankenAdler schrieb:

Fakt ist, dass derzeit sowohl bei Kamada, bei Kostic, eigentlich bei jeder Offensivaktion die Bewegungen der Spieler nicht stimmen. Da sind riesen Lücken, da bietet sich keiner an, läuft keiner in den Raum oder wenigstens auf den Ballführenden zu um Abspielmöglichkeiten zu bieten. Da stimmt gar nix grad. Und das wird von Woche zu Woche immer schlimmer.
Und Sow schafft kaum ein unfallfreies Abspiel.
Kohr sah ich heute sehr schwach. Allerdings erst ab Rodes Auswechslung. Da war dann der Spielfluß im Mittelfeld dahin.

Diese Fragen stelle ich mir auch und darüber sollte man sprechen. Hast du Vorschläge, wie dem abzuhelfen ist?
FrankenAdler schrieb:

Kovac hat aus einer anderen Grundordnung heraus spielen lassen und defensive Stabilität als Grundsatz des Erfolgs gesehen. Da war die Manndchaft taktisch komplett anders fokusiert. Die konnten das damals, ein knappes Ergebnis runterspielen. Da hat so ein Wechsel auch Sinn gemacht!


Auch hier: ich wollte nicht Kovac und Hütter vergleichen, sondern lediglich ausrücken, dass Hütter diese Maßnahme nicht erfunden hat. Nachdem seine stets offensiven Wechsel zuletzt nichts fruchteten, sei ihm ein "Plan B", den er ja angeblich nicht hat, auch mal vergönnt.

FrankenAdler schrieb:

Aber nen laufstarken wie Gaci oder gerne auch mal Joveljic hätte man bringen können.

Bai Gaci hat es mich schon gewundert, dass er überhaupt auf der Bank sitzt. Hätte ich gar nicht gemacht. Und klar kann es sein, dass Joveljic die Kastanien aus dem Feuer holt. Bislang hat er aber nicht den Eindruck hinterlassen, als sei zwingend damit zu rechnen.
#
Es muss natürlich Hoheslied heißen!
#
Axxit schrieb:

Ich schrieb "sehr tiefe 6" Das ist KEIN Mittelfeld.

Dazu müsste man wissen, ob Hasebe dort lt. Hütter auch spielen sollte oder ob er nicht die Aufgabe hatte, das Mittelfeld zu stablilisieren. So habe ich das jedenfalls interpretiert. Durch die ständigen Ballverluste und Fehlpässe ist Köln dann immer besser ins Spiel gekommen, ein weiteres Zurückziehen der Eintracht war die Folge.
Axxit schrieb:

In der 60 Minute? Gegen Köln die ebenso schlecht waren wir wir geben wir 70% der Spielfläche auf?

Wie gesagt: es war sicher nicht Hütters Plan, 70 % der Spielfläche aufzugeben. Aber wenn man tief in des Gegners Hälfte die Bälle reihenweise diesem schenkt, gerät jede Defensive ins Schwimmen. Auch im Mittelfeld.
Axxit schrieb:

Du willst Hütterfußball mit Kovac vergleichen, bei dem seine ganze Spielidee auf einer stabilen Defensive aufbaut?
Ernsthaft?

Davon ist doch keine Rede. Ich will nur darlegen, dass es keine revolutionär neue Idee ist, bei Führung die Defensive zu stärken. Hätte Hütter für Paciencia Silva gebracht, wäre das seine normale Herangehensweise gewesen. Hat in den letzten Wochen ja auch nichts gebracht. Also kam heute Plan B. Den Hütter ja angeblich nicht hat.

Nochmal: Hat nicht funktioniert. Man sollte sich fragen, warum nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nochmal: Hat nicht funktioniert. Man sollte sich fragen, warum nicht.


Weil grundlegende Dinge nicht funktionieren und weil die Grundordnung nicht steht.
Die Laufwege in der Offensive habe ich bereits mehrfach angesprochen.
Das fehlende Pressen auf den ballführenden Gegenspieler. Die mangelnde Absicherung, bei Offensivaktionen der IV. Das totale Fehlen der Raumbeherrschung von Sow in der zentralen Rolle und der daraus resultierenden Räume für die Gegner. Die Abstimmung innerhalb der IV.
Ich weiß gar nicht mehr wo man da zuerst ansetzen soll!
Und das alles bei Woche für Woche unterirdischer Passquote, was ja quasi dazu führt, dass die IV ständig under fire ist, während gleichzeitig dir Vorgabe zu sein scheint, sich offensiv einzuschalten.
Mal echt jetzt, das ist der Job von Hütter, da ne Idee zu implementieren.
Auf Schalke hat er's immerhin versucht ne gut stehende Deckung zu organisieren, da war's wirklich ein individueller Fehler, aber da lobe ich ausschließlich die Defensive!