>

FrankenAdler

21499

#
Ich unterstelle dem Franken hier eine Prise Ironie, vielleicht ist das gar nicht so abwegig.
Könnte mich natürlich irren.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich unterstelle dem Franken hier eine Prise Ironie

Guter Mann!
#
Haxn kaputt?
#
SamuelMumm schrieb:

Haxn kaputt?

Zehe vereitert
#
Du warst gestern nicht da, Du bist  schuldig!
#
SamuelMumm schrieb:

Du warst gestern nicht da, Du bist  schuldig!

Ich kann net laufen!
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich halte mich lieber an die Fakten.

Ich auch. Und die lauten: wir sind in der Zwischenrunde.


Zugegenebermaßen mit sehr mäßigem Fußball. Aber ja, weiter ist weiter. Besser spielen müssen wir aber bald wieder, sonst rutschen wir in der Liga in ganz andere Gefilde rein.

Das ohne Zweifel. Ich wüsste aber im Moment niemanden, dem ich eine Wende eher zutrauen würde als Hütter.
Es ist jedenfalls nicht alleine die hohe Belastung. Die wirkt sich nur dahingehend aus, dass die Widerstandskraft der Mannschaft gegen fehlendes Spielglück, vergebene Chancen u. Ä. langsam schwindet.

Da braucht es jetzt jemanden mit Sensibilität und psychologischen Fähigkeiten. Und den haben wir.

Dass die üblichen Siegertypen, die gerade nicht gespielt haben, die Kastanien heute aus dem Feuer geholt hätten, glaube ich eher nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ohne Zweifel. Ich wüsste aber im Moment niemanden, dem ich eine Wende eher zutrauen würde als Hütter.

Aha!
Dann will ich mal:

Matthäus
Neururer
Magath
...
#
Ein NDicka würde ich gerne öfters sehen.
Ein Durm auch.
Ist jetzt nicht so das keine Alternative da wäre.
#
bluerider schrieb:

Ein NDicka würde ich gerne öfters sehen.
Ein Durm auch.
Ist jetzt nicht so das keine Alternative da wäre.


Eins!
Es muss eins NDicka und eins Durm heißen!
#
Ohje ohne dich in irgendeiner Art und Weise angegriffen zu haben werde ich als Depp bezeichnet.
Das zeigt was für ein Kleingeist du scheinbar bist.
#
4pp1_sge schrieb:

Ohje ohne dich in irgendeiner Art und Weise angegriffen zu haben werde ich als Depp bezeichnet.
Das zeigt was für ein Kleingeist du scheinbar bist.

Warum sollte ich mich in meiner persönlichen Freiheit einschränken?
Wenn mir danach ist, dir zum Schaden zu agieren, dann mach ich das halt.
Oder hab ich da an deiner "Argumentation" was falsch verstanden?
#
Samstag, 04. Mai 1996
#
Wer spricht denn hier von 2. Liga?
#
Es ist im Prinzip eine Enteignung weil mein Eigentum durch staatliche Eingriffe im Wert deutlich gemindert wird. Gleicher Blödsinn wie das Unding was die Linken in Berlin mit den Mieten machen wollen aber BTT.

Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.
#
4pp1_sge schrieb:

Es ist im Prinzip eine Enteignung weil mein Eigentum durch staatliche Eingriffe im Wert deutlich gemindert wird. Gleicher Blödsinn wie das Unding was die Linken in Berlin mit den Mieten machen wollen aber BTT.

Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.

Trotz solcher Leute wie dir, werde ich persönlich nicht damit aufhören klar zu denken. Und wenn du in deinem grenzenlosen Egoismus damit nicht klar kommst, wenn du ein Problem damit hast, dass du nicht allein auf der Welt bist, dann geht mir persönlich das komplett am Ar.sch vorbei. Heul halt rum!
Mir ist es wichtiger, dass ich zwei erwachsene Kinder hab, denen ich ein möglichst lebenswertes Umfeld wüsche.
Da interessiert mich so ein Depp wie du nicht die Bohne!
#
Jojo1994 schrieb:

Wie gesagt ich respektiere die Fahrverbote, das ist für mich kein Problem, mir tuts nur für den Handel leid, der mich dann eben nicht mehr zu Gesicht bekommt. Der Onlinehandel ist mittlerweile denke ich der größte Konkurrent. Immer mehr Läden machen zu.

Alter! Du redest vielleicht einen OT-Schrott!
Was zur Hölle hat der von Dir geliebte Online-Handel mit Euro-6-Diesel zu tun, außer, dass du süffisant zu verstehen gibst, dass du auf alles scheißt, wenn es nur billig nach Hause kommt und die angebliche Besorgnis um Handwerker lediglich vorgeschoben ist, weil Dir alles Recht ist, um die Umwelt zu verschmutzen solange du nur selber nicht betroffen bist in deinen heiligen Egoismen?
#
Haliaeetus schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Wie gesagt ich respektiere die Fahrverbote, das ist für mich kein Problem, mir tuts nur für den Handel leid, der mich dann eben nicht mehr zu Gesicht bekommt. Der Onlinehandel ist mittlerweile denke ich der größte Konkurrent. Immer mehr Läden machen zu.

Alter! Du redest vielleicht einen OT-Schrott!
Was zur Hölle hat der von Dir geliebte Online-Handel mit Euro-6-Diesel zu tun, außer, dass du süffisant zu verstehen gibst, dass du auf alles scheißt, wenn es nur billig nach Hause kommt und die angebliche Besorgnis um Handwerker lediglich vorgeschoben ist, weil Dir alles Recht ist, um die Umwelt zu verschmutzen solange du nur selber nicht betroffen bist in deinen heiligen Egoismen?

Hmm.
Naja, vielleicht ist ja die Angst des Tages, dass die Paketboten ihn nicht mehr erreichen können, weil se falsche Diesel Trsnsporter fahren ...
Ernsthaft Jojo, manchmal frage ich mich echt, ob das wirklich nur kleinkarierter Egoismus ist oder ob du einfach gar nix checkst!
Und nicht deshalb, weil du ne andere Meinung vertrittst, sondern weil deine "Argumente" so hanebüchen schlecht sind.
#
Ich schließe mich da dem User an. Die Diesel Fahrverbote als auch die Schummelsoftware müssen Rechtlich voneinander getrennt werden. Das sind zwei verschiedene Vorgänge, die eigentlich so ansich nichts miteinander zu tun haben.

Die zwei Seiten sind hier:

1. Man braucht mal jemanden (Handwerker wie gesagt), dieser kann aber aufgrund von Fahrverboten (für die er übrigens nichts kann, bzw. diese zwar mit dem Fahrrad, der U-Bahn oder sonstige) umgehen kann aber wer schon mal so ein Handwerker Auto von innen gesehen hat, der weiß, das er die Sachen nicht mitschleppen kann. Im übrigen muss es auch nicht sein, das der oder diejenige ein Auto fährt, wo der Hersteller manipuliert hat. Ich meine Fiat bspw. hat nicht manipuliert, die haben auch Sprinter und Kastenwägen. Und soweit ich weiß sind hier einige gegen Kollektivbestrafung, was in dem Fall eine wäre, wenn der Hersteller NICHT manipuliert hätte.

2. Der Anwohner, der den Lärm, die Abgase, usw. leid ist, den freut es. Zumindest kurz gedacht. Natürlich werden sich die Leute, die jetzt von Fahrverboten betroffen sind, einen anderen Weg suchen - siehe Hamburg. Ob das so viel besser ist, das wage ich mal zu bezweifeln. Der Lärm als auch die Abgase usw. machen die Leute aber klar kaputt, da würde ich gar nicht widersprechen.

Mir solls egal sein. Wenn die mein Geld nicht wollen, dann kriegt es eben der Onlinehandel. Sollte sich da für meinen Euro 4 eine Zone aufweisen, wo ich durch muss, dann werde ich da eben nicht hinfahren. Pech.
#
Soweit ich weiß, sind Leute die aus beruflichen Gründen in so eine Straße einfahren müssen, also bspw. Handwerker, aber auch Leute die in der Straße wohnen, vom Fahrverbot ausgenommen.
Was bleibt ist einzig und allein, das trotzige beharren darauf, tun zu können was immer man will. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Kann man machen. Dann ist man halt ein Depp, aber was solls?
#
FrankenAdler schrieb:

Das muss ich mir genau anschsuen, wo wir dann hingehen. Klar ist, dass man diese Hunde erstmal gut mit Frustration vertraut machen muss, damit das sponate hinterhergehen abtrauniert wird.
Auf der Weide werden die altdt. Hüter das erste Jahr angeleint am Rande der Herde gehalten, damit sie lernen mit ihren Impulsen umzugehen. Danach erst, kommt der langsame und sehr kobtrollierte Kontakt zur Herde.
Der Hund soll in den ersten 1,5 Jahren unter keinen Umständen mit Agility o.ä. zugeballert werden. Das würde seinen Trieb zu sehr triggern. Gewöhnung, slow motion, lange ausführliche Spaziergänge und Übungseinheiten täglich, dann Schulhundausbildung, dann kömma auch wieder in's Ausgleichsballern gehen!

Eieiei, bist du auch so ein Helikopter-Hundehalter?
Hunde-Yoga soll gerade bei Hütern auch ganz außergewöhnlich wirken. Ich entwickel da gerade eine App für.
#
Im Ernst mal! Ich will net, dass der Hund vor sich hinkümmert. Das finde ich unverantwortlich, weil er dann auch dazu neigen könnte sich seltsam zu verhalten. Und das braucht kein Mensch bei nem Hund mit 60, 65 cm und 50 kg.
Ich mag meine Freude daran haben, mit dem Köter zusammenzuleben und da forder ich viel. Vom Hund UND von mir!

Kann der Thread dann jetzt wieder ins D&D?
#
So endet also eine ernsthafte Unterhaltung von mindestens drei Hundebesitzern auf Grund massiven Störfeuers eines subversiven Objekts aus Würzburg in Unterfranken (auch: Südhessen) im Gebabbel!
Es ist entwürdigend!
#
FrankenAdler schrieb:

Mein altdeutscher Hüter wird nicht mit Schafen arbeiten können, der wird seinen ausgeprägten Hütetrieb nicht ausleben können.

Verstehe ich nicht. Der kann doch dich hüten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Mein altdeutscher Hüter wird nicht mit Schafen arbeiten können, der wird seinen ausgeprägten Hütetrieb nicht ausleben können.

Verstehe ich nicht. Der kann doch dich hüten?

Aha! Meine große Duldsamkeit euch Gestalten gegenüber reiht mich jetzt also bei den Schafen ein?
Na toll!
#
Der Threadtitel ist fehlerhaft!
Es hätte heißen müssen:

Gebt es Sylvester ohne Partie?
#
Aigility oder Obedience ist für Hütehunde idr. Ideal. Man sollte bei einem Jagdhund ja auch nicht den Jagdtrieb ausreizen.  Seid denn man führt ihn jagdlich. Aber Dummytraining oder Mantrailing ist was wo man Jagdhunde gut mit beschäftigt bekommt weil es ihren für die Jagd benötigten Geruchssinn auslastet.
#
Das muss ich mir genau anschsuen, wo wir dann hingehen. Klar ist, dass man diese Hunde erstmal gut mit Frustration vertraut machen muss, damit das sponate hinterhergehen abtrauniert wird.
Auf der Weide werden die altdt. Hüter das erste Jahr angeleint am Rande der Herde gehalten, damit sie lernen mit ihren Impulsen umzugehen. Danach erst, kommt der langsame und sehr kobtrollierte Kontakt zur Herde.
Der Hund soll in den ersten 1,5 Jahren unter keinen Umständen mit Agility o.ä. zugeballert werden. Das würde seinen Trieb zu sehr triggern. Gewöhnung, slow motion, lange ausführliche Spaziergänge und Übungseinheiten täglich, dann Schulhundausbildung, dann kömma auch wieder in's Ausgleichsballern gehen!
#
Taunusabbel schrieb:

einen Arbeits- oder Jagdhund hole

U.a. gibt es deswegen so viele Bissunfälle mit Border Collies, Schäferhunden, Labrador Retrievern und Golden Retrievern. Ein Punkt dürfte natürlich sein dass das ziemlich häufig vor kommende Hunderassen sind aber die bekommt man nicht mit 2 mal am Tag Spazieren gehen und mal 10 Minuten Bällchen schmeißen ausgelastet. Collies und Schäferhunde sind Hütehunde, die brauchen Aufgaben und Arbeit. Retriever sind Jagdhunde und sollten mit Fährten- und Apportieraufgaben ausgelastet werden. 30 Minuten gezielte Nasenarbeit ist für jeden Hund anstrengender als 2 Stunden spazieren gehen.
#
Man muss das schon differenziert betrachten!
Zunächst ja, ein Arbeitshund wird auf Dauer unzufrieden sein, mit 2 mal täglich um den Block. Der braucht mehr an Forderung. Gleichzeitig werde ich den Teufel tun, einen Hund, den ich nie und nimmer in seinem ursprünglichen Tätigkeitsfeld einsetzen kann, genau in diesen Fähigkeiten zu triggern.
Mein altdeutscher Hüter wird nicht mit Schafen arbeiten können, der wird seinen ausgeprägten Hütetrieb nicht ausleben können. Er wird in einer Familie leben.
Ich werde also nicht seine Hüteinstinkte fördern. Trotzdem braucht er, um ausgelastet zu sein, ne vernünftige Arbeit.
Meine Frau wird mit ihm ne Schulhundausbildung machen. Das wird sein Job werden.
Vorher steht die Frustrationstoleranz und die Orientierung mit allen Grundfertigkeiten.

#
FrankenAdler schrieb:

Keine Ahnung, warum sich jemand sowas gibt.

Weil viele Menschen sich Hunde (und auch Katzen) nach dem Aussehen aussuchen und nicht danach was der Hund braucht (wofür er gezüchtet wurde), oder gar danach ob sie mit ihm fertig werden.
Ich hätte für mein Leben gerne einen irish Wolf, da der aber ca 25 Kg mehr wiegen würde als ich und ich ihn somit im Notfall nicht mal ins Auto heben könnte.... Tja, Pech gehabt.

Wobei mir immer wieder auffällt dass gerade die richtig großen Hunde viel besser erzogen sind als diese Fußhupen, Offensichtlich scheinen Halter das bei kleinen Hunden nicht nötig zu finden, fataler Fehler gerade bei quirligen und eh sturen Rassen wie Terriern.
#
Taunusabbel schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Keine Ahnung, warum sich jemand sowas gibt.

Weil viele Menschen sich Hunde (und auch Katzen) nach dem Aussehen aussuchen und nicht danach was der Hund braucht (wofür er gezüchtet wurde), oder gar danach ob sie mit ihm fertig werden.
Ich hätte für mein Leben gerne einen irish Wolf, da der aber ca 25 Kg mehr wiegen würde als ich und ich ihn somit im Notfall nicht mal ins Auto heben könnte.... Tja, Pech gehabt.

Wobei mir immer wieder auffällt dass gerade die richtig großen Hunde viel besser erzogen sind als diese Fußhupen, Offensichtlich scheinen Halter das bei kleinen Hunden nicht nötig zu finden, fataler Fehler gerade bei quirligen und eh sturen Rassen wie Terriern.

Das deckt sich mit dem, was unsere Tierheimmitarbeiterin sagt.
Unser Welpe, der ab Weihnachten zu uns zieht, lebt zusammen mit 5 anderen aus dem gleichen Wurf im Tierheim. Sie haben die Wuffers aufgepäppelt und entseucht von Pilz und Darmparasiten.
Ihr Kommentar:
"Ich bin froh, dass se schon so groß sind! Hätten wir se als kleine Welpen angeboten, wäre wieder die ach sind die süß Fraktion gekommen, die nicht wahrhaben hätte wollen, wie groß die noch werden. Und dann wären sie nur wieder ein halbes Jahr später zurückgekommen - völlig versaut durch falsche oder gar keine Erziehung"
#
Sammy1 schrieb:

Wow . Wie sind hier mal zu 100 Prozent einer Meinung.
Das es das gibt ....

Im Leben passieren die abenteuerlichsten Dinge...
#
cm47 schrieb:

Sammy1 schrieb:

Wow . Wie sind hier mal zu 100 Prozent einer Meinung.
Das es das gibt ....

Im Leben passieren die abenteuerlichsten Dinge...

Ich war schon öfter mit dir einer Meinung! Hätte ich aber nie zugegeben!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass man so etwas überhaupt erklären muss, finde ich schon grotesk.

Ich spüre bei dem ganzen auch für mich ein Potentielles "Du solltest besser keinen Hund haben."... aber gut. Ich bin da tatsächlich auch erst selber sehr für sensibilisiert worden als ich selber einen hatte. Und auch das Kopfschütteln über andere Hundehalter, und ihrem Umgang mit ihren Hunden und vor allen den Umgang in den Situationen wenn ihre Hunde unangeleint und nicht abrufbar kläffend auf "meinen" angeleinten Hund zu rennt, hat eher zu als abgenommen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dass man so etwas überhaupt erklären muss, finde ich schon grotesk.

Ich spüre bei dem ganzen auch für mich ein Potentielles "Du solltest besser keinen Hund haben."... aber gut. Ich bin da tatsächlich auch erst selber sehr für sensibilisiert worden als ich selber einen hatte. Und auch das Kopfschütteln über andere Hundehalter, und ihrem Umgang mit ihren Hunden und vor allen den Umgang in den Situationen wenn ihre Hunde unangeleint und nicht abrufbar kläffend auf "meinen" angeleinten Hund zu rennt, hat eher zu als abgenommen.

Gleichzeitig stelle ich fest, dass die meisten Hunde, denen ich begegne, angeleint sind und/oder gutes Basiskönnen haben.
Unfassbar finde ich dann nur, wenn riesen Köter völlig unerzogen zwischen Menschen gebracht werden.
Auch Hunde die augenscheinlich null Erziehung hatten und ihre Menschen an der Leine durch die Gegend ziehen. Wenn man denen begegnet wird man noch angepöpelt, weil man mit seinem Hund vorbeiläuft und sie ihren kaum halten können.
Keine Ahnung, warum sich jemand sowas gibt.
#
Super, die einen geben nix aus, weil sie zu cool sind für Silvester, die anderen diskutieren über Pyro, die dritten sorgen sich um der Deutschen liebstes Kind, den Hund. Was ein spaßbefreiter Sred.
#
Knueller schrieb:

Super, die einen geben nix aus, weil sie zu cool sind für Silvester, die anderen diskutieren über Pyro, die dritten sorgen sich um der Deutschen liebstes Kind, den Hund. Was ein spaßbefreiter Sred.

Dei Mudda is spaßbefreit!